Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Einzelhandelsautomatisierung, nach Produkttyp [Point of Sale (POS), Barcode- und RFID-Systeme, Self-Checkout-Systeme, Verkaufsautomaten, elektronische Regaletiketten, andere], nach Komponente (Hardware, Software), nach Endverwendung und regionaler Analyse, 2024-2031
Seiten: 140 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: May 2025 | Autor: Sharmishtha M. | Zuletzt aktualisiert: October 2025
Der Markt umfasst Technologien, die Einzelhandelsabläufe mithilfe digitaler Werkzeuge, Maschinen und Software automatisieren. Es umfasst Lösungen, die Prozesse rationalisieren, manuelle Arbeit reduzieren, das Kundenerlebnis verbessern und die Effizienz steigern.
Der Bericht bietet eine umfassende Analyse der wichtigsten Treiber, aufkommenden Trends und der Wettbewerbslandschaft, die den Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich beeinflussen wird.
Markt für EinzelhandelsautomatisierungÜberblick
Die globale Marktgröße für Einzelhandelsautomatisierung belief sich im Jahr 2023 auf 26,09 Milliarden US-Dollar, was im Jahr 2024 auf 27,98 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2031 49,00 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 8,34 % von 2024 bis 2031 entspricht.
Automatisierung treibt das Einzelhandelswachstum voran, indem sie die Personalisierung verbessert, den Service beschleunigt und die Produktverfügbarkeit verbessert, was zu einem nahtlosen, effizienten Einkaufserlebnis führt, das die Kundenzufriedenheit und -treue steigert.
Zu den wichtigsten Unternehmen, die in der Einzelhandelsautomatisierungsbranche tätig sind, gehören Honeywell International Inc, Zebra Technologies Corp., NCR Voyix Corporation, Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd., Ocado Group plc., Amazon Web Services, Inc., Datalogic S.p.A., Diebold Nixdorf, Incorporated und ECR Software Corporation. , KUKA AG, Pricer, TOSHIBA CORPORATION, IBM, UiPath, Inc., Jabil Inc. und andere.
Der Markt verzeichnet eine starke Nachfrage, da Einzelhändler zunehmend intelligente Technologien einsetzen, um Effizienz, Sicherheit und Kundenservice zu verbessern. Steigende Arbeitskosten, die Nachfrage nach Echtzeitdaten und die Notwendigkeit rationalisierter Abläufe fördern die Marktexpansion.
Automatisierungslösungen tragen dazu bei, manuelle Aufgaben zu reduzieren, die Bestandsgenauigkeit zu verbessern und die Servicebereitstellung zu beschleunigen. Fortschritte in KI, IoT undmaschinelles Lernenmachen Einzelhandelsumgebungen reaktionsfähiger und datengesteuerter und ermöglichen so intelligentere und agilere Filialabläufe weltweit.
Im März 2025, x-hoppers hat seine KI-gestützte Suite für intelligente Einzelhandelskommunikation erweitert und so Diebstahlerkennung, Teamproduktivität und Aufgabenautomatisierung verbessert. Diese auf der ExCeL London vorgestellten Innovationen versprechen einen schnelleren Service, weniger Warenschwund und eine freihändige Koordination aller Filialabläufe in Echtzeit.
Wichtigste Highlights:
Die Größe des Einzelhandelsautomatisierungsmarktes belief sich im Jahr 2023 auf 26,09 Milliarden US-Dollar.
Der Markt soll von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,34 % wachsen.
Nordamerika hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von 37,25 % bei einer Bewertung von 9,72 Milliarden US-Dollar.
Das Point-of-Sale-Segment (POS) erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 8,11 Milliarden US-Dollar.
Das Hardware-Segment wird bis 2031 voraussichtlich 29,57 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass das Segment der Convenience-Stores im Prognosezeitraum die schnellste CAGR von 11,81 % verzeichnen wird
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,79 % wachsen.
Markttreiber
Verbesserte betriebliche Effizienz durch Einzelhandelsautomatisierung
Eine verbesserte betriebliche Effizienz ist ein wesentlicher Wachstumstreiber für den Markt. Automatisierungstechnologien rationalisieren wichtige Prozesse wie Bestandsverwaltung, Produktempfehlungen und Kassensysteme und reduzieren so manuelle Arbeit und Betriebskosten.
Durch die Verbesserung der Geschwindigkeit und Genauigkeit der Aufgaben können Einzelhändler schnell auf die Verbrauchernachfrage reagieren, Lagerbestände optimieren und ein reibungsloses Einkaufserlebnis gewährleisten. Diese Effizienzsteigerungen tragen zu einer schnelleren Marktanpassung, einer verbesserten Ressourcennutzung und einem agileren Einzelhandelsumfeld bei und fördern so das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt.
Im September 2024 führte Perfect Corp. sein AI Skincare Product Recommendation Tool ein, das die Produkteinrichtung für Hautpflegehändler und -marken optimiert. Das Tool automatisiert den Bedenkenabgleich mithilfe von Produktdaten, verkürzt die Konfigurationszeit und ermöglicht schnellere Markteinführungen, während gleichzeitig die Genauigkeit und betriebliche Effizienz aller Hautpflegekataloge verbessert wird.
Marktherausforderung
Bedenken hinsichtlich der Arbeitsplatzverdrängung
Bedenken hinsichtlich der Verdrängung von Arbeitsplätzen stellen eine große Herausforderung für die Expansion des Marktes für Einzelhandelsautomatisierung dar, da die Mitarbeiter befürchten, ihre Rolle durch Maschinen zu verlieren. Dies führt oft zu Widerstand und niedriger Moral innerhalb von Teams.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, sollten sich Einzelhändler auf die Umschulung und Weiterqualifizierung ihrer Mitarbeiter konzentrieren und die Automatisierung als Werkzeug zur Bewältigung sich wiederholender Aufgaben positionieren und gleichzeitig die Mitarbeiter für höherwertige, kundenorientierte Rollen befähigen. Klare Kommunikation, Schulungsprogramme und eine Neudefinition der Rollen können den Übergang erleichtern und eine positive Arbeitskultur fördern.
Im Mai 2023 hat ABB ein Robotik-Ausbildungspaket auf den Markt gebracht, um den Mangel an Automatisierungskompetenzen zu beheben. Das Paket umfasst einen GoFa-Cobot, 56 Stunden Schulung und eine globale MINT-Zertifizierung und bietet Studenten branchenrelevante Roboterausbildung und Programmierwerkzeuge für die zukünftige Belegschaft.
Markttrend
Aufstieg der Agenten-KI
Der Aufstieg der agentischen KI markiert einen bedeutenden Trend auf dem Markt, in dem sich intelligente Systeme über die Aufgabenautomatisierung hinaus hin zur autonomen Entscheidungsfindung weiterentwickeln. Diese KI-Agenten können ihre Umgebung wahrnehmen, Echtzeitdaten analysieren und proaktive Maßnahmen ergreifen, um bestimmte Ziele ohne menschliches Eingreifen zu erreichen.
Dieser Wandel ermöglicht es Einzelhändlern, reaktionsfähigere, effizientere und personalisiertere Kundenerlebnisse zu bieten. Es reduziert auch den betrieblichen Aufwand und ermöglicht es Unternehmen, komplexe Arbeitsabläufe in digitalen und physischen Einzelhandelsumgebungen flexibler, genauer und skalierbarer abzuwickeln.
Im Januar 2025 brachte Talkdesk AI Agents for Retail auf den Markt und lieferte Agenten-KI zur autonomen Verwaltung komplexer Einzelhandelsprozesse. Diese intelligenten Agenten ermöglichen einen hyperpersonalisierten, kontinuierlichen Kundenservice, reduzieren menschliche Eingriffe und verbessern gleichzeitig die Effizienz, Entscheidungsfindung und Interaktion sowohl im digitalen als auch im Einzelhandelserlebnis im Geschäft.
Schnappschuss des Einzelhandelsautomatisierungsmarktberichts
Segmentierung
Einzelheiten
Nach Produkttyp
Point-of-Sale (POS) Barcode- und RFID-Systeme, Self-Checkout-Systeme, Verkaufsautomaten, elektronische Regaletiketten, Sonstiges
Nach Komponente
Hardware, Software
Nach Endverwendung
Supermärkte/Großmärkte, Convenience Stores, Fachgeschäfte, E-Commerce und Lagerhaltung, Sonstiges
Nach Region
Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko
Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa
Nach Produkttyp [Point of Sale (POS), Barcode- und RFID-Systeme, Self-Checkout-Systeme, Verkaufsautomaten, elektronische Regaletiketten und andere]: Das Point-of-Sale-(POS)-Segment erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 8,11 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach nahtlosen Transaktionen, Bestandsgenauigkeit und schnelleren Kassen in automatisierten Einzelhandelsumgebungen.
Nach Komponente (Hardware und Software): Das Hardware-Segment hatte im Jahr 2023 einen Anteil von 65,40 %, angetrieben durch die zunehmende Einführung von Automatisierungsgeräten wie Scannern, Kiosken und Robotik, die die betriebliche Effizienz steigern und manuelle Eingriffe reduzieren.
Nach Endverbrauch (Supermärkte/Hypermärkte, Convenience-Stores, Fachgeschäfte,E-Commerce& Lagerhaltung und andere): Das Segment Supermärkte/Hypermärkte wird bis 2031 voraussichtlich 14,32 Milliarden US-Dollar erreichen, da große Einzelhändler zunehmend in Automatisierung investieren, um die Lagerverwaltung, das Kundenerlebnis und die Produktivität der Belegschaft zu verbessern.
Markt für EinzelhandelsautomatisierungRegionale Analyse
Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika eingeteilt.
Der Marktanteil der Einzelhandelsautomatisierung in Nordamerika lag im Jahr 2023 bei rund 37,25 % und wird auf 9,72 Milliarden US-Dollar geschätzt. Diese Führungsposition wird durch eine fortschrittliche technologische Infrastruktur, eine hohe Akzeptanz von Automatisierungslösungen und eine wettbewerbsfähige Einzelhandelslandschaft gestärkt.
Der Fokus der Region auf Innovation, gepaart mit erheblichen Investitionen großer Einzelhändler und Technologieunternehmen, hat das Wachstum von Automatisierungstechnologien wie KI, Robotik und Self-Checkout-Systemen vorangetrieben. Darüber hinaus treibt die starke Nachfrage nach verbesserten Kundenerlebnissen und betrieblicher Effizienz weiterhin das regionale Marktwachstum voran.
Es wird geschätzt, dass die Einzelhandelsautomatisierungsbranche im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,79 % wachsen wird. Dieses Wachstum wird durch die schnelle digitale Transformation, die zunehmende Einführung von KI-Technologien und einen wachsenden Fokus auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses unterstützt.
Das starke E-Commerce-Wachstum der Region gepaart mit der steigenden Nachfrage nach Automatisierung zur Optimierung von Einzelhandelsabläufen stimuliert diese Expansion zusätzlich. Darüber hinaus ist die Region aufgrund ihrer großen Verbraucherbasis und des technologischen Fortschritts ein wichtiger Markt für Einzelhändler, die innovative Lösungen implementieren möchten, die die Effizienz verbessern und den Umsatz steigern.
Im August 2023 implementierte Fujitsu eine KI-Kundenservicelösung für Feldversuche bei einer japanischen Supermarktkette. Die Lösung generiert KI-Avatare und maßgeschneiderte Werbeinhalte auf der Grundlage des Verbraucherverhaltens im Geschäft, um Arbeitskräftemangel zu beheben und das Kundenerlebnis durch dynamische, personalisierte Interaktionen zu verbessern.
Regulatorische Rahmenbedingungen
In den USADas NIST Cybersecurity Framework hilft Unternehmen jeder Größe dabei, ihr Cybersicherheitsrisiko besser zu verstehen, zu verwalten und zu reduzieren sowie ihre Netzwerke und Daten zu schützen
Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) signalisiert Europa seine feste Haltung zum Datenschutz und zur Datensicherheit in einer Zeit, in der immer mehr Menschen ihre persönlichen Daten Cloud-Diensten anvertrauen und Verstöße an der Tagesordnung sind.
Mit dem EU-Cybersicherheitsgesetz wird ein EU-weiter Cybersicherheitszertifizierungsrahmen für IKT-Produkte, -Dienste und -Prozesse eingeführt. Unternehmen, die in der EU geschäftlich tätig sind, werden davon profitieren, dass sie ihre IKT-Produkte, -Prozesse und -Dienstleistungen nur einmal zertifizieren müssen und ihre Zertifikate in der gesamten Europäischen Union anerkannt werden.
Wettbewerbslandschaft
Unternehmen auf dem Markt für Einzelhandelsautomatisierung legen Wert auf betriebliche Effizienz durch die Integration fortschrittlicher Technologien wie KI, IoT und 5G-Konnektivität. Diese Innovationen rationalisieren Beschaffungsprozesse, verbessern das Kundenerlebnis durch personalisierte Interaktionen und optimieren Lieferketten.
Darüber hinaus führen mehrere Unternehmen Lösungen für Echtzeit-Datenanalyse, nahtlose Plattformintegration und skalierbare Systeme ein, die es Unternehmen ermöglichen, Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und den Betrieb angesichts der sich verändernden Marktanforderungen zukunftssicher zu gestalten.
Im Januar 2025 brachten Honeywell und Verizon eine transformative Lösung zur Rationalisierung des Einzelhandelslebenszyklus auf den Markt. Die Zusammenarbeit kombiniert die Hardware, Software und Dienste von Honeywell mit der 5G-Konnektivität von Verizon und vereinfacht so die Beschaffung, senkt die Kosten und verbessert die betriebliche Ausfallsicherheit. Diese gebündelte Lösung ermöglicht es Einzelhändlern, die Konnektivität, Skalierbarkeit und Effizienz zu verbessern, sodass sie sich auf Geschäftsergebnisse konzentrieren und gleichzeitig Unterbrechungen minimieren können.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Einzelhandelsautomatisierungsmarkt:
Im Februar 2025, NCR Voyix hat sich mit Worldpay zusammengetan, um fortschrittliche Zahlungsabwicklungslösungen in seine digitale Handelsplattform zu integrieren. Diese Zusammenarbeit kombiniert die cloudbasierte Software von NCR Voyix mit den globalen Zahlungsabwicklungsfunktionen von Worldpay und bietet Einzelhändlern und Restaurants eine effiziente, nahtlose und Omnichannel-Zahlungslösung, die darauf ausgelegt ist, Transaktionen zu rationalisieren und das Kundenerlebnis an allen Berührungspunkten zu verbessern.
Im Februar 2025EDITED hat sich mit Fynd, Indiens führendem Omnichannel-Einzelhandelstechnologieunternehmen, zusammengetan, um seine Retail-Intelligence-Angebote zu verbessern. Durch die Nutzung der Echtzeit-Markteinblicke von EDITED möchte Fynd seine Designstrategie verfeinern und die Markteinführungszeit verkürzen. Diese Zusammenarbeit wird Fynd mit umsetzbaren Daten ausstatten, um Markttrends und Verbraucherpräferenzen besser zu verstehen und so die Wettbewerbsfähigkeit und Kundenbindung zu steigern.
Im Januar 2025, führte Zebra Technologies neue KI-Lösungen ein, die darauf abzielen, den Einzelhandelsbetrieb an vorderster Front zu verbessern. Die auf der National Retail Federation (NRF) 2025 vorgestellte Mobile Computing AI Suite und Zebra Companion sollen die Produktivität und das Kundenerlebnis verbessern. Diese Tools integrieren KI-gestützte Funktionen für Aufgabenverwaltung, Fehlerbehebung, Merchandising und Verkauf und bieten Einzelhandelsmitarbeitern Echtzeitunterstützung.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Einzelhandelsautomatisierungsmarkt im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2023?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche ist im prognostizierten Zeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt?
Welches Segment wird im Jahr 2031 voraussichtlich den größten Marktanteil halten?
Autor
Sharmishtha ist eine angehende Research-Analystin mit einem starken Engagement für Spitzenleistungen in ihrem Fachgebiet. Sie geht bei jedem Projekt akribisch vor und geht tief ins Detail, um umfassende und aufschlussreiche Ergebnisse zu gewährleisten. Mit Leidenschaft für kontinuierliches Lernen ist sie bestrebt, ihr Fachwissen zu erweitern und in der dynamischen Welt der Marktforschung an der Spitze zu bleiben. Neben der Arbeit liest Sharmishtha gerne Bücher, verbringt Zeit mit Freunden und Familie und engagiert sich für Aktivitäten, die das persönliche Wachstum fördern.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.