Jetzt anfragen

Report thumbnail for Markt für Graphitelektroden
Markt für Graphitelektroden

Markt für Graphitelektroden

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Graphitelektroden, nach Qualität (Ultra High Power (UHP), High Power (HP), Regular Power (RP)), nach Anwendung (Lichtbogenofen (EAF), Pfannenofen (LF), Basissauerstoffofen (BOF), Nichtstahlanwendungen) und regionale Analyse, 2025-2032

Seiten: 140 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: November 2025 | Autor: Swati J. | Zuletzt aktualisiert: November 2025

Marktdefinition

Graphitelektroden sind wesentliche Kohlenstoffleiter in der Stahlherstellung und in metallurgischen Betrieben. Sie werden hauptsächlich in Elektrolichtbogenöfen und Pfannenöfen zum Schmelzen und Raffinieren von Stahlschrott eingesetzt. Ihre Anwendungen erstrecken sich auf einfache Sauerstofföfen und Nichtstahlprozesse wie die Herstellung von Ferrolegierungen und Siliziummetall.

Diese Elektroden sind in den Ausführungen Ultrahochleistung, Hochleistung und Normalleistung erhältlich und erfüllen unterschiedliche Energieanforderungen und gewährleisten gleichzeitig eine konstante Leistung in energieintensiven Industrieprozessen.

Markt für GraphitelektrodenÜberblick

Die globale Marktgröße für Graphitelektroden wurde im Jahr 2024 auf 7.070,2 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 7.451,4 Millionen US-Dollar im Jahr 2025 auf 10.971,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,68 % im Prognosezeitraum entspricht.

Dieses Wachstum wird durch die wachsende Nachfrage nach graphitierten Elektroden in Elektrolichtbogenöfen (EAFs) zur Steigerung der Effizienz und Leistung in der Stahlproduktion vorangetrieben. Darüber hinaus ist auf dem Markt ein Trend zu natürlichem Graphit in Batterien von Elektrofahrzeugen (EV) zu beobachten, um den steigenden Anforderungen an Energiespeicherung und Leitfähigkeit gerecht zu werden.

Wichtigste Highlights:

  1. Die Größe der Graphitelektrodenindustrie belief sich im Jahr 2024 auf 7.070,2 Millionen US-Dollar.
  2. Der Markt soll von 2025 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,68 % wachsen.
  3. Der asiatisch-pazifische Raum hielt im Jahr 2024 einen Anteil von 69,73 % im Wert von 4.930,1 Mio. USD.
  4. Das Ultra-High-Power-Segment (UHP) erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 3.181,6 Millionen US-Dollar.
  5. Das Segment Elektrolichtbogenöfen (EAF) wird bis 2032 voraussichtlich 8.061,7 Millionen US-Dollar erreichen.
  6. Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,21 % wachsen.

Wichtige Unternehmen, die auf dem Graphitelektrodenmarkt tätig sind, sind GrafTech International, Tokai Carbon Co., Ltd., SGL Carbon, Resonac Holdings Corporation, Fangda Carbon New Materials Technology Co., Ltd., Graphite India (GIL), HEG Limited, BENHONG GRAPHITE, KAIFENG CARBON CO., LTD, Nippon Carbon Co Ltd., Suzhou Xiangyun Platform Information Technology Co., Ltd, El 6, Sangraf International, Nantong Yangzi Carbon Co., Ltd, und Ameri-Source-Spezialprodukte.

Graphite Electrode Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Unternehmen entwickeln Graphitelektroden mit großem Durchmesser, die eine höhere Strombelastbarkeit, eine verbesserte thermische Stabilität und eine längere Lebensdauer bieten. Diese Lösungen decken den steigenden Bedarf an Hochleistungselektroden in Elektrolichtbogenöfen (EAFs) und anderen Stahlherstellungsanwendungen.

Der Einsatz von Elektroden mit großem Durchmesser ermöglicht eine effizientere Stahlproduktion, reduziert Betriebsunterbrechungen und unterstützt kontinuierliche Schmelzprozesse mit hohem Volumen. Dieser Ansatz ermöglicht es Herstellern, auf sich verändernde Branchenanforderungen einzugehen und stärkt die Lieferkapazitäten insgesamt.

  • Im Oktober 2024 begann El 6 Novocherkassk mit der Produktion von graphitierten UHP-Elektroden mit einem Durchmesser von 750 mm unter Verwendung von Nadelkoks. Die Elektroden bieten eine hohe Stromkapazität, verbesserte thermische Stabilität und längere Haltbarkeit für Stahl und andere industrielle Anwendungen. Der Produktionsprozess bewältigte erfolgreich schwere Werkstücke mit großem Durchmesser und Qualitätsaudits bestätigten die Einhaltung internationaler Standards.

Markttreiber

Wachsende Nachfrage nach graphitisierten Elektroden in Lichtbogenöfen

Der Fortschritt des Graphitelektrodenmarktes wird durch die wachsende Nachfrage nach graphitisierten Elektroden in Elektrolichtbogenöfen (EAFs) der neuen Generation vorangetrieben. Die EAF-Technologie wird aufgrund ihrer Effizienz und ihres geringeren CO2-Fußabdrucks im Vergleich zu herkömmlichen Hochöfen zunehmend von Stahlherstellern für die Stahlproduktion auf Schrottbasis eingesetzt.

Graphitisierte Elektroden sind für die Leitung der hohen elektrischen Ströme, die zum Schmelzen von Stahlschrott in diesen Öfen erforderlich sind, unerlässlich. Die zunehmende Einführung von EAFs erhöht den Verbrauch hochwertiger Elektroden und veranlasst die Hersteller, ihre Produktionskapazitäten zu erweitern, um der industriellen Nachfrage gerecht zu werden.

  • Im Oktober 2024 begann El 6 Novocherkassk mit der Produktion von 750 mm EGSP-UHP-Graphitelektroden unter Verwendung von Nadelkoks. Die Elektroden bieten eine hohe Stromkapazität, thermische Stabilität und Haltbarkeit beim Stahlschmelzen in Elektrolichtbogenöfen. Diese großformatigen Elektroden unterstützen die moderne Stahlerzeugung und erweitern das globale Produktportfolio des Unternehmens.

Marktherausforderung

Hoher Energieverbrauch

Eine große Herausforderung, die die Expansion des Graphitelektrodenmarktes behindert, ist der hohe Energieverbrauch bei der Herstellung. Die Produktion erfordert energieintensive Graphitierungs- und Backprozesse, was zu erhöhten Betriebskosten und Preisdruck führt.

Um dieser Herausforderung zu begegnen, investieren Unternehmen in energieeffiziente Technologien und optimieren den Ofenbetrieb. Marktteilnehmer erforschen auch alternative Energiequellen und verbessern die Prozessautomatisierung, um den Energieverbrauch zu senken und die Produktionskosten zu stabilisieren.

Markttrend

Bemerkenswerte Verschiebung hin zu natürlichem Graphit in EV-Batterieanwendungen

Der Graphitelektrodenmarkt erlebt einen deutlichen Wandel hin zur Verwendung von Naturgraphit in Batterieanwendungen für Elektrofahrzeuge (EV). Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen erhöht den Bedarf an hochwertigen, energieeffizienten Elektroden, die die Batterieleistung und Langlebigkeit unterstützen können.

Hersteller entwickeln zunehmend Elektroden aus Naturgraphit, um strenge Anforderungen an Energiedichte und Leitfähigkeit zu erfüllen. Dieser Wandel fördert Fortschritte bei den Elektrodenherstellungsprozessen und treibt die Einführung nachhaltiger Materialien voran.

  • Im Juli 2025 unterzeichnete POSCO Future M einen Liefervertrag mit einem großen japanischen Batterieunternehmen für Anodenmaterialien aus Naturgraphit. Die Materialien werden im Werk Sejong hergestellt und für Batterien von Elektrofahrzeugen in Japan geliefert. Das Unternehmen nutzt Prozessinnovationen, vielfältige Rohstoffbeschaffung und integrierte Lieferkettenkapazitäten, um Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten.

Schnappschuss des Graphitelektroden-Marktberichts

Segmentierung

Details

Nach Klasse

Ultra High Power (UHP), High Power (HP), Regular Power (RP)

Auf Antrag

Elektrolichtbogenofen (EAF), Pfannenofen (LF), Sauerstoffbasisofen (BOF), Nichtstahlanwendungen

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa

Asien-Pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest Asien-Pazifik

Naher Osten und Afrika: Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung

  • Nach Sorten (Ultra High Power (UHP), High Power (HP) und Regular Power (RP)): Das Ultra High Power (UHP)-Segment erwirtschaftete im Jahr 2024 3.181,6 Millionen US-Dollar, hauptsächlich aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Elektrolichtbogenöfen für die hocheffiziente Stahlproduktion.
  • Nach Anwendung (Elektrolichtbogenofen (EAF), Pfannenofen (LF), Basissauerstoffofen (BOF) und Nichtstahlanwendungen): Das Segment Elektrolichtbogenofen (EAF) hatte im Jahr 2024 einen Anteil von 72,90 %, angetrieben durch die zunehmende Verlagerung hin zu schrottbasierten Stahlherstellungsprozessen.

Markt für GraphitelektrodenRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika eingeteilt.

Graphite Electrode Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Der Marktanteil von Graphitelektroden im asiatisch-pazifischen Raum lag im Jahr 2024 bei 69,73 %, was einem Wert von 4.930,1 Millionen US-Dollar entspricht. Diese Dominanz wird durch die wachsende Nachfrage nach hochwertigem Graphit verstärktElektrofahrzeug (EV)und Hersteller von Unterhaltungselektronik.

Regionale Akteure erweitern ihre Produktionsanlagen und investieren in fortschrittliche Fertigungstechnologien und Kapazitätserweiterungen. Diese Investitionen des privaten Sektors ermöglichen eine höhere Produktion hochwertiger Graphitelektroden und gewährleisten eine stabile Versorgung der schnell wachsenden Elektrofahrzeug- und Elektronikbranche. Diese strategische Expansion unterstützt die globale Dominanz des asiatisch-pazifischen Raums.

  • Im September 2025 weihte East Carbon (Eastcarb) eine neue 32.000 Quadratmeter große Graphitproduktionsanlage in Jiashan, Zhejiang, China, ein. Die Fabrik ist mit modernen Maschinen und fortschrittlichen Ofentechnologien ausgestattet, darunter Graphitierung, Direktheizung und Acheson-Öfen, um eine breite Palette an Graphitsorten, Elektroden und Zubehör herzustellen. Die Erweiterung soll die Produktion des Unternehmens um 67 % steigern und gleichzeitig hochwertigen Graphit mit einer Reinheit von 99,9999 % und kürzere Vorlaufzeiten aufrechterhalten.

Die nordamerikanische Graphitelektrodenindustrie dürfte im Prognosezeitraum mit einer signifikanten jährlichen Wachstumsrate von 4,21 % wachsen. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Einführung der Stahlerzeugung im Elektrolichtbogenofen (EAF) vorangetrieben, was die Nachfrage nach Hochleistungs-Graphitelektroden erhöht.

Wichtige regionale Akteure legen Wert auf fortschrittliche Stahlproduktionstechnologien und die Modernisierung bestehender Stahlwerke und unterstützen so den höheren Verbrauch von Elektroden. Kontinuierlicher Fokus auf Prozesseffizienz und Qualitätsstandards in der Stahlherstellung und stärkt Nordamerikas Position als Schlüsselmarkt für Graphitelektroden.

  • Im Juni 2024 kündigte JSW Steel USA eine Investition in Höhe von 110 Millionen US-Dollar zur Modernisierung seines Stahlblechwerks in Baytown, Texas, an. Die Modernisierungen umfassen nachhaltige Technologien und fortschrittliche Ausrüstung zur Herstellung hochwertiger Monopile-Stahlplatten fürOffshore-Windtürme, Kohlenwasserstoffpipelines und Druckbehälter mit hoher Dichte.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USADie Environmental Protection Agency (EPA) reguliert die Herstellung von Graphitelektroden im Rahmen des Clean Air Act durch Emissionsnormen für gefährliche Luftschadstoffe.
  • In EuropaDie Herstellung von Graphitelektroden unterliegt der Industrieemissionsrichtlinie (IED), die Grenzwerte für die Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung durch Industrieanlagen festlegt.
  • In IndienDas Central Pollution Control Board (CPCB) regelt die Herstellung von Graphitelektroden gemäß dem Air (Prevention and Control of Pollution) Act von 1981.
  • In JapanDas Umweltministerium überwacht Graphitelektrodenanlagen im Rahmen des Luftreinhaltegesetzes und stellt so die Einhaltung strenger Emissionsnormen sicher.

Wettbewerbslandschaft

Wichtige Akteure in der Graphitelektrodenindustrie konzentrieren sich auf Akquisitionen und geografische Expansionen, um ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Sie erwerben kleinere regionale Hersteller, um die Produktionskapazität zu erhöhen und den Zugang zu wichtigen Rohstoffen zu sichern. Darüber hinaus weiten sie ihre Aktivitäten auf Schwellenmärkte aus, um ihre globale Präsenz zu vergrößern und der regionalen Nachfrage gerecht zu werden.

Der strategische Aufbau neuer Produktionsstätten in wachstumsstarken Regionen dient der Optimierung der Lieferketten. Darüber hinaus gründen Unternehmen Joint Ventures und Partnerschaften, um den Markteintritt zu beschleunigen und ihre operative Reichweite zu erweitern.

  • Im September 2025 erwarb Graphite India durch Sekundärmarkttransaktionen einen Anteil von 6,82 % an GrafTech International. Die Investition bietet potenziellen Zugang zu neuen Technologien, Herstellungsprozessen und internationalen Kunden.

Top-Unternehmen im Graphitelektroden-Markt:

  • GrafTech International
  • Tokai Carbon Co., Ltd.
  • SGL Carbon
  • Resonac Holdings Corporation
  • Fangda Carbon New Materials Technology Co., Ltd.
  • Graphite India (GIL)
  • HEG Limited
  • BENHONG-GRAPHIT
  • KAIFENG CARBON CO., LTD
  • Nippon Carbon Co Ltd.
  • Suzhou Xiangyun Plattform Informationstechnologie Co., Ltd
  • El 6
  • Sangraf International
  • Nantong Yangzi Carbon Co., Ltd
  • Spezialprodukte von Ameri-Source

Aktuelle Entwicklungen

  • Im Juni 2025Tokai Carbon verkaufte seine deutsche Tochtergesellschaft Tokai Erftcarbon GmbH, einen Hersteller von großformatigen Graphitelektroden, an den von der DUBAG Group verwalteten LEO III Fonds. TEG produziert leistungsstarke und hochstabile Elektroden für die Elektrostahlerzeugung und trägt so zur Dekarbonisierung im Stahlsektor bei.
  • Im Januar 2025, POSCO Future M lokalisierte die Produktion von UHP-Elektrodenstäben aus synthetischem Graphit mit einem Durchmesser von 300 mm für die Elektrostahlherstellung. Die zuvor vollständig importierten Stäbe wandeln elektrische Energie in thermische Energie um, um die Ofeneffizienz zu steigern und die Produktion von kohlenstoffarmem Stahl zu unterstützen. Das von POSCO Future M mit RIST, POSCO MC Materials, POSTECH und Kumoh National Institute of Technology geleitete Projekt nutzte Nadelkoks-Nebenprodukte aus der Stahlherstellung, um die inländische Lieferkette zu stabilisieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Graphitelektrodenmarkt im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2024?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche Region wird im Prognosezeitraum voraussichtlich am schnellsten wachsen?
Welches Segment wird voraussichtlich im Jahr 2032 den größten Marktanteil halten?

Autor

Swati ist ein engagierter Forschungsanalyst mit einer Leidenschaft für die Optimierung von Systemen und Prozessen in verschiedenen Branchen. Er ist auf das Gesundheitswesen spezialisiert, bringt aber auch wertvolles Fachwissen in Sektoren wie Konsumgüter, Biowissenschaften und mehr ein. Ihr domänenübergreifender Forschungsansatz ermöglicht es ihr, klare, umsetzbare Berichte zu erstellen, die als Grundlage für strategische Entscheidungen in verschiedenen Bereichen dienen. Swati ist bestrebt, den sich entwickelnden Trends immer einen Schritt voraus zu sein und nutzt ihr umfassendes Verständnis verschiedener Sektoren, um Erkenntnisse zu liefern, die für eine Reihe von Branchen relevant sind. In ihrer Freizeit genießt sie Musik und verbringt viel Zeit mit ihrer Familie, was ihre Kreativität anregt und ihren beruflichen Ansatz bereichert.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.