Jetzt anfragen

Report thumbnail for Markt für Umweltüberwachung
Markt für Umweltüberwachung

Markt für Umweltüberwachung

Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Umweltüberwachung, nach Produkt (Monitor, Software), nach Stichprobenmethode (aktive Überwachung, kontinuierliche Überwachung, intermittierende Überwachung, passive Überwachung), nach Komponente, nach Anwendung, nach Endbenutzer und regionaler Analyse, 2025-2032

Seiten: 180 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: June 2025 | Autor: Sharmishtha M. | Zuletzt aktualisiert: June 2025

Marktdefinition

Bei der Umweltüberwachung handelt es sich um die systematische Erfassung von Daten auf der Grundlage von Umweltbedingungen wie Luft-, Wasser- und Bodenqualität, um Veränderungen zu erkennen, die Einhaltung sicherzustellen und Umweltschutzbemühungen zu steuern. Der Markt umfasst Geräte, Technologien und Dienstleistungen zur Erfassung von Umweltdaten.

Es unterstützt Regierung, Industrie und Forschung bei der Bewältigung ihrer Umweltauswirkungen. Dieser Bericht untersucht die wichtigsten Treiber der Marktentwicklung und bietet eine detaillierte regionale Analyse und einen Überblick über die Wettbewerbslandschaft, die die zukünftige Marktentwicklung prägt.

Markt für UmweltüberwachungÜberblick

Die globale Marktgröße für Umweltüberwachung wurde im Jahr 2024 auf 14,21 Milliarden US-Dollar geschätzt, im Jahr 2025 soll sie auf 15,69 Milliarden US-Dollar geschätzt werden und bis 2032 32,14 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,67 % von 2025 bis 2032.

Der Markt wird durch die wachsende Nachfrage nach hyperlokalen Echtzeitdaten angetrieben, die es Regierungen und Industrien ermöglichen, zeitnahe, fundierte Entscheidungen zu treffen, um Umweltverschmutzung und Umweltrisiken effektiver anzugehen.

Zu den wichtigsten in der Umweltüberwachungsbranche tätigen Unternehmen gehören IBM, Agilent Technologies, Inc., DH Life Sciences, LLC., Emerson Electric Co., General Electric Company, Honeywell International Inc., HORIBA Tocadero GmbH, Siemens, Teledyne Technologies Incorporated, Thermo Fisher Scientific Inc., Shimadzu Corporation, Merck KGaA, PerkinElmer, BIOMÉRIEUX und Forbes Marshall Pvt. Ltd.

Der Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch zunehmende Umweltvorschriften, ein wachsendes öffentliches Bewusstsein und die Notwendigkeit eines nachhaltigen Ressourcenmanagements angetrieben wird.

Dieser Markt umfasst eine breite Palette von Technologien und Dienstleistungen zur Überwachung der Luft-, Wasser- und Bodenqualität. Sie ermöglichen es Industrien und Regierungen, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen, Umweltrisiken zu mindern und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Die wachsende Nachfrage nach effizienten und genauen Umweltüberwachungslösungen treibt die Einführung fortschrittlicher Technologien voran, die es der Industrie ermöglichen, ökologische Auswirkungen effizienter zu bewerten und zu verwalten. Diese Verschiebung unterstützt die globale Expansion des Marktes.

  • Im Mai 2025 arbeiteten Forscher der University of Guelph mit Ecoreg Solutions zusammen, um die Umweltüberwachung in Kanada zu revolutionieren. Diese Initiative zielt darauf ab, traditionelle Artenidentifizierungsmethoden mit fortschrittlichen DNA-basierten Technologien zu vergleichen, um die aquatische Biodiversität effizienter zu bewerten. Diese Forschung konzentriert sich auf die Verbesserung der Art und Weise, wie Rohstoffindustrien wie Bergbau sowie Zellstoff und Papier ihre Umweltauswirkungen überwachen. DNA-basierte Techniken, einschließlich eDNA-Metabarcoding, versprechen schnellere, skalierbare und kostengünstige Lösungen zur Verfolgung von Veränderungen in Süßwasserökosystemen.

Environmental Monitoring Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Wichtigste Highlights:

  1. Die Marktgröße für Umweltüberwachung wurde im Jahr 2024 auf 14,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.
  2. Der Markt soll von 2025 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,67 % wachsen.
  3. Nordamerika hatte im Jahr 2024 einen Marktanteil von 35,95 % bei einer Bewertung von 5,11 Milliarden US-Dollar.
  4. Das Monitorsegment erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Umsatz von 8,20 Milliarden US-Dollar.
  5. Das Segment der aktiven Überwachung wird bis 2032 voraussichtlich 9,63 Milliarden US-Dollar erreichen.
  6. Das Segment Temperatursensorik hatte im Jahr 2024 einen Marktanteil von 29,90 %
  7. Das Segment Wasserverschmutzung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,98 % wachsen.
  8. Bis 2032 soll das Regierungssegment 24,94 % des Marktanteils ausmachen.
  9. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,56 % wachsen.

Markttreiber

Steigende Nachfrage nach Echtzeit- und hyperlokalen Innovationen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber auf dem Markt ist der steigende Bedarf an hyperlokalen Umweltdaten in Echtzeit. Herkömmliche Überwachungsmethoden liefern häufig verzögerte oder allgemeine Informationen, wodurch zeitnahe Reaktionen eingeschränkt werden.

Da sich die Urbanisierung und Industrialisierung beschleunigt, erfordern lokale Verschmutzungsschwerpunkte und Umweltbedrohungen sofortige Aufmerksamkeit. Hyperlokale Daten ermöglichen Behörden, Planern und Unternehmen genaue und standortspezifische Erkenntnisse und ermöglichen gezielte Interventionen und eine effiziente Ressourcenzuweisung.

Dieses Maß an Präzision verbessert die Compliance, die Ergebnisse im Bereich der öffentlichen Gesundheit und das Umweltmanagement und steigert die Nachfrage nach fortschrittlichen Sensornetzwerken und KI-gesteuerten Datenanalysen.

  • Im November 2024 wurde in Indien Air View+ gestartet, eine fortschrittliche, ökosystembasierte Initiative, die von Google AI unterstützt wird. Air View+ bekämpft die Verschlechterung der Luftqualität, indem es hyperlokale Echtzeit-Einblicke in die Luftqualität in mehr als 150 indischen Städten liefert. Durch die Integration von Daten aus einem Netzwerk von Luftqualitätssensoren, Satellitenbildern, Wettermustern, Verkehrsdaten und Landnutzungsinformationen erstellt Air View+ Modelle zum Luftqualitätsindex (AQI), die auf indische Standards zugeschnitten sind. Durch die Einbettung von Luftqualitätsebenen in Google Maps und die Registerkarte „Erkunden“ gewährleistet Air View+ die Benutzerfreundlichkeit, Zugänglichkeit und Auswirkung kritischer Umweltdaten auf politischer und persönlicher Ebene.

Marktherausforderung

Herausforderungen bei Wartung und Kalibrierung

Auf dem Markt für Umweltüberwachung erhöhen häufige Wartung und Kalibrierung von Sensornetzwerken die Betriebskosten und könnten die Datengenauigkeit beeinträchtigen. Dies wirkt sich auf die rechtzeitige Entscheidungsfindung und Compliance aus.

Um diese Probleme anzugehen, setzt die Branche automatisierte Kalibrierungstools, Fernüberwachung und langlebige Sensordesigns ein, um Ausfallzeiten zu minimieren. Darüber hinaus tragen Investitionen in qualifizierte Techniker und innovative Wartungsstrategien dazu bei, konsistente und zuverlässige Daten zu erhalten, das Vertrauen in Überwachungssysteme zu stärken und das Marktwachstum zu unterstützen.

Markttrend

Wachsende Nachfrage nach umsetzbarer Umweltintelligenz

Ein wichtiger Trend, der den Markt prägt, ist die steigende Nachfrage nach umsetzbaren Umweltinformationen, die Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und politische Formulierungen unterstützen. Regierungen, Industrien und Gemeinden benötigen genaue Echtzeitdaten, um Verschmutzungsquellen effektiv zu identifizieren, Umweltrisiken zu bewerten und gezielte Minderungsstrategien umzusetzen.

Dieser Bedarf treibt die Einführung fortschrittlicher Technologien wie KI voran.maschinelles Lernenund Echtzeit-Sensornetzwerke. Diese Innovationen ermöglichen eine bessere Datenanalyse und -visualisierung und befähigen die Beteiligten, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen und ein nachhaltiges Umweltmanagement zu fördern.

  • Im Februar 2025 ging das South African Consortium of Air Quality Monitoring (SACAQM) eine Partnerschaft mit AfricaWeather ein, um die Luftqualitätsüberwachung in Afrika zu revolutionieren. Diese Partnerschaft integriert KI-gestützte Sensoren, IoT-Kommunikation und fortschrittliche Analysen in die Plattform von AfricaWeather und ermöglicht so skalierbare Luftqualitätsdaten in Echtzeit und automatisierte KI-generierte Berichte. Die Initiative zielt darauf ab, die öffentliche Gesundheit zu verbessern, CO2-Neutralitätsziele zu unterstützen und umsetzbare Umwelterkenntnisse für verschiedene Sektoren bereitzustellen.

Schnappschuss des Marktberichts zur Umweltüberwachung

Segmentierung

Einzelheiten

Nach Produkt

Monitor (innen, außen, tragbar), Software

Nach Stichprobenmethode

Aktive Überwachung, kontinuierliche Überwachung, intermittierende Überwachung, passive Überwachung

Nach Komponente

Temperaturmessung, Feuchtigkeitserkennung, biologische Erkennung, chemische Erkennung, Feinstaubmessung, Lärmmessung

Auf Antrag

Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung, Bodenverschmutzung, Lärmbelästigung

Vom Endbenutzer

Regierung, Unternehmen, Energie und Versorgung, Gesundheitswesen, Landwirtschaft, Sonstiges

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa

Asien-Pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest Asien-Pazifik

Naher Osten und Afrika: Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Produkt (Monitor und Software): Das Monitorsegment erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 8,20 Milliarden US-Dollar, was auf die steigende Nachfrage nach Echtzeit-Umweltdaten und Fortschritte in der Sensortechnologie zurückzuführen ist, die eine präzise Überwachung von Luft-, Wasser- und Bodenqualitätsparametern ermöglichen.
  • Nach Stichprobenmethode (aktive Überwachung, kontinuierliche Überwachung, intermittierende Überwachung und passive Überwachung): Das Segment der aktiven Überwachung hielt im Jahr 2024 30,04 % des Marktes, was auf wachsende regulatorische Anforderungen und die Notwendigkeit einer kontinuierlichen und automatisierten Datenerfassung zurückzuführen ist, um die rechtzeitige Erkennung von Umweltgefahren sicherzustellen.
  • Nach Komponenten (Temperaturmessung, Feuchtigkeitserkennung, biologische Erkennung, chemische Erkennung, Feinstaub- und Lärmmessung): Das Temperatursensorsegment wird aufgrund seiner entscheidenden Rolle bei der Klimaüberwachung, industriellen Anwendungen und der Einhaltung von Umweltvorschriften in verschiedenen Ökosystemen bis 2032 voraussichtlich 9,62 Milliarden US-Dollar erreichen.
  • Nach Anwendung (Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung, Bodenverschmutzung und Lärmbelästigung): Das Segment Wasserverschmutzung wird im Prognosezeitraum aufgrund des gestiegenen Bewusstseins für Wasserqualitätsprobleme und strenger staatlicher Vorschriften für Industrieableitungen voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 10,98 % erreichen.
  • Nach Endbenutzern (Regierung, Unternehmen, Energie- und Versorgungsunternehmen, Gesundheitswesen, Landwirtschaft und andere): Das Regierungssegment wird im Jahr 2032 voraussichtlich einen Marktanteil von 24,94 % halten, da verstärkt in die Umweltüberwachungsinfrastruktur investiert wird, um Umweltrichtlinien einzuhalten und die öffentliche Gesundheit zu schützen.

Markt für UmweltüberwachungRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, MEA und Südamerika eingeteilt.

Environmental Monitoring Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Der nordamerikanische Marktanteil für Umweltüberwachung lag im Jahr 2024 bei 35,95 %, mit einer Bewertung von 5,11 Milliarden US-Dollar. Nordamerika bleibt eine dominierende Region auf dem Markt, angetrieben durch strenge regulatorische Rahmenbedingungen, fortschrittliche Technologieeinführung und ein gestiegenes Bewusstsein für Umwelt- und Gesundheitsthemen.

Die Präsenz führender Branchenakteure und erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung fördern das Marktwachstum zusätzlich. Regierungspolitische Maßnahmen zur Förderung von Nachhaltigkeit und Emissionsreduzierung fördern auch den weit verbreiteten Einsatz hochentwickelter Überwachungslösungen.

Die zunehmende Urbanisierung und industrielle Aktivitäten schaffen einen dringenden Bedarf an Echtzeit-Umweltdaten und treiben den Markt in Nordamerika voran.

  • Im September 2023 brachte GE Vernova, ein in den USA ansässiges Unternehmen, CERius auf den Markt, eine KI-gestützte Software für das CO2-Emissionsmanagement, die die Genauigkeit der Treibhausgasberechnung um bis zu 33 % verbessern soll. Die Software ermöglicht es Energieunternehmen, Emissionen mit präzisen Daten, Szenarioanalysen und automatisierten Berichten zu messen, zu verwalten und zu reduzieren und so den Fortschritt in Richtung Netto-Null-Zielen zu beschleunigen.

Der asiatisch-pazifische Raum steht im Prognosezeitraum mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 11,56 % vor einem deutlichen Wachstum. Dieses Wachstum wird durch die rasche Industrialisierung, Urbanisierung und zunehmende Umweltvorschriften in China, Indien und Südostasien vorangetrieben.

Das wachsende Bewusstsein für die Auswirkungen der Umweltverschmutzung auf die öffentliche Gesundheit und staatliche Initiativen zur Verbesserung der Überwachung der Luft-, Wasser- und Bodenqualität steigern die Nachfrage nach fortschrittlichen Sensortechnologien und Echtzeit-Datenlösungen. Steigende Investitionen in Smart-City-Projekte und Nachhaltigkeitsbemühungen beschleunigen das Marktwachstum zusätzlich.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In IndienDer Air (Prevention and Control of Pollution) Act von 1981 schreibt eine umfassende Überwachung der Luftqualität und Maßnahmen zur Kontrolle der Luftverschmutzung vor. Die Gesetzgebung zielt darauf ab, durch ihre regulatorischen Rahmenbedingungen die schädlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung im ganzen Land zu verhindern und zu reduzieren.
  • In IndienDer Environment (Protection) Act von 1986 dient als Dachgesetz und bietet umfassende Autorität für die Umweltregulierung mit dem Ziel, die Umwelt durch umfassende Kontrollmaßnahmen zu schützen und zu verbessern.
  • In den USADer Clean Air Act (CAA) regelt Luftemissionen aus stationären und mobilen Quellen und ermächtigt die Environmental Protection Agency (EPA), nationale Luftqualitätsstandards (NAAQS) festzulegen, um die öffentliche Gesundheit und das Wohlergehen zu schützen.
  • In den USADer Clean Water Act (CWA) regelt die Einleitung von Schadstoffen in Oberflächengewässer und ermächtigt die Environmental Protection Agency (EPA), Abwasserstandards für Industrien festzulegen, um landesweit den Schutz und die Verbesserung der Wasserqualität zu gewährleisten.
  • In der EUIn der Richtlinie 2008/50/EG werden Luftqualitätsnormen zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt festgelegt. Es verpflichtet die Mitgliedstaaten, Schadstoffe zu überwachen und die Einhaltung durch Luftqualitätszonen und öffentliche Meldesysteme sicherzustellen. Die Richtlinie fordert Korrekturmaßnahmen bei Grenzwertüberschreitungen.
  • In der EUDie Richtlinie 2000/60/EG, bekannt als Wasserrahmenrichtlinie, legt einen umfassenden Rahmen für den Schutz und die nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen fest. Die Richtlinie betont einen ganzheitlichen, ökosystembasierten Ansatz für die Wasserbewirtschaftung, der ökologische, chemische und hydrologische Bewertungen integriert, um die Wasserqualität und -verfügbarkeit langfristig sicherzustellen. Es fördert die Transparenz und fordert den Zugang der Öffentlichkeit zu Informationen und Konsultationen zu wasserwirtschaftlichen Entscheidungen.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmen auf dem Umweltüberwachungsmarkt entwickeln ständig Innovationen, um der steigenden Nachfrage nach präzisen Echtzeitdaten gerecht zu werden. Sie investieren in fortschrittliche Sensortechnologien, KI-gesteuerte Analysen und IoT-Integration, um die Datengenauigkeit und -zugänglichkeit zu verbessern.

Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Regierungsbehörden werden genutzt, um skalierbare Lösungen zu entwickeln, die auf unterschiedliche Umgebungen zugeschnitten sind. Unternehmen konzentrieren sich auf die Schaffung benutzerfreundlicher Plattformen, die die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und nachhaltige Stadtplanung unterstützen und so das allgemeine Marktwachstum und den technologischen Fortschritt vorantreiben.

  • Im April 2025 stellte ENVEA das OPM250 vor, ein fortschrittliches optisches Aerosolspektrometer, das die Überwachung von Feinstaub (PM) revolutionieren soll, indem es hochpräzise Echtzeitdaten über einen breiten Bereich von Partikelgrößen liefert. Der Analysator ist mit einem einzigartigen Zähleffizienzsystem ausgestattet, das eine präzise Messung gewährleistet, ohne auf statistische Schätzungen angewiesen zu sein, und so einen neuen Standard in der Luftqualitätsüberwachung setzt. OPM250 ermöglicht es Organisationen, die Dynamik der Luftverschmutzung besser zu verstehen und fundierte Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und der Umwelt zu ergreifen. Die Einführung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Umweltüberwachungstechnologie dar und wird der wachsenden weltweiten Nachfrage nach genauen, verwertbaren Luftqualitätsdaten gerecht.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Umweltüberwachungsmarkt:

  • IBM
  • Agilent Technologies, Inc.
  • DH Life Sciences, LLC.
  • Emerson Electric Co.
  • General Electric Company
  • Honeywell International Inc.
  • HORIBA Tocadero GmbH
  • Siemens
  • Teledyne Technologies Incorporated
  • Thermo Fisher Scientific Inc.
  • Shimadzu Corporation
  • Merck KGaA
  • PerkinElmer
  • BIOMÉRIEUX
  • Forbes Marshall Pvt. Ltd.

Aktuelle Entwicklungen (Produkteinführung/Finanzierung)

  • Im Dezember 2024Gitxaala Environmental Services (GES) sicherte sich zusammen mit dem Integrated Marketplace-Programm von Innovate BC eine Finanzierung in Höhe von 448.355 USD, um die Umweltüberwachung im Hafen von Prince Rupert zu verbessern. Mithilfe der Hafenumweltüberwachungsplattform von Shift Coastal Technologies wird das Projekt mithilfe von Drohnen und autonomen Schiffen ökologische Daten in Echtzeit sammeln und so die Betriebseffizienz, den Umweltschutz und die indigene Wirtschaftsentwicklung im maritimen Sektor von British Columbia verbessern.
  • Im Dezember 2024, Hyundai Motor und Kia haben das Integrierte Treibhausgas-Informationssystem (IGIS) eingeführt, um die Kohlenstoffemissionen in ihren Betrieben zu überwachen und zu verwalten. Mithilfe von Lebenszyklusanalysen und Blockchain-Technologie sorgt IGIS für ein transparentes und genaues Datenmanagement, verbessert die CO2-Nachverfolgung und unterstützt die CO2-Neutralitätsziele bis 2045.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Umweltüberwachungsmarkt im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2024?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche ist im prognostizierten Zeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt?
Welches Segment wird voraussichtlich im Jahr 2032 den größten Marktanteil halten?

Autor

Sharmishtha ist eine angehende Research-Analystin mit einem starken Engagement für Spitzenleistungen in ihrem Fachgebiet. Sie geht bei jedem Projekt akribisch vor und geht tief ins Detail, um umfassende und aufschlussreiche Ergebnisse zu gewährleisten. Mit Leidenschaft für kontinuierliches Lernen ist sie bestrebt, ihr Fachwissen zu erweitern und in der dynamischen Welt der Marktforschung an der Spitze zu bleiben. Neben der Arbeit liest Sharmishtha gerne Bücher, verbringt Zeit mit Freunden und Familie und engagiert sich für Aktivitäten, die das persönliche Wachstum fördern.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.