Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für dermatologische Arzneimittel, nach Arzneimittelklasse (Kortikosteroide, Retinoide, Antiinfektiva, Biologika, Calcineurin-Inhibitoren, andere), nach Indikation (Akne, Psoriasis, Rosacea, Ekzeme, andere), nach Verabreichungsweg, nach Vertriebskanal und regionaler Analyse, 2025-2032
Seiten: 160 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: July 2025 | Autor: Sharmishtha M. | Zuletzt aktualisiert: July 2025
Dermatologische Arzneimittel werden zur Behandlung von Krankheiten und Beschwerden im Zusammenhang mit Haut, Haaren und Nägeln eingesetzt. Dazu gehören Cremes, Salben, Gele, Tabletten oder Injektionen zur Behandlung von Erkrankungen wie Akne, Psoriasis, Ekzemen, Infektionen und Hautkrebs.
Der Markt umfasst die Forschung, Produktion, den Vertrieb und den Verkauf von Medikamenten gegen Hauterkrankungen. Es besteht aus Pharmaunternehmen, Hautkliniken und Drogerien, die Behandlungen für Akne, Ekzeme, Psoriasis und andere Hauterkrankungen anbieten.
Markt für dermatologische ArzneimittelÜberblick
Die weltweite Marktgröße für dermatologische Arzneimittel wurde im Jahr 2024 auf 22,43 Milliarden US-Dollar geschätzt, was im Jahr 2025 auf 24,51 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 49,51 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 10,56 % von 2025 bis 2032 entspricht. Der Markt wird durch das gestiegene Bewusstsein und die Früherkennung von Hautinfektionen angetrieben.
Der verbesserte Zugang zu Gesundheitsdiensten, insbesondere in Schwellenländern, ermöglicht es mehr Patienten, rechtzeitig Medikamente in Anspruch zu nehmen, wodurch die Nachfrage nach wirksamen dermatologischen Behandlungen steigt.
Wichtige Markt-Highlights:
Die Größe der dermatologischen Arzneimittelindustrie wurde im Jahr 2024 auf 22,43 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt soll von 2025 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,56 % wachsen.
Nordamerika hatte im Jahr 2024 einen Marktanteil von 36,55 % bei einer Bewertung von 8,20 Milliarden US-Dollar.
Das Segment Kortikosteroide erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 7,32 Milliarden US-Dollar.
Das Psoriasis-Segment wird bis 2032 voraussichtlich 17,66 Milliarden US-Dollar erreichen.
Das orale Segment hatte im Jahr 2024 einen Marktanteil von 42,45 %.
Das E-Commerce-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 13,79 % verzeichnen.
Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,67 % wachsen.
Zu den wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für dermatologische Arzneimittel tätig sind, gehören AbbVie Inc., Pfizer Inc., GSK, Sun Pharmaceutical Industries Ltd., Galderma, Amgen Inc., Johnson & Johnson Services, Inc., Novartis AG, Eli Lilly and Company, Almirall, S.A, Bausch Health Companies Inc., Arcutis Biotherapeutics, Inc., Cutis Derma Care, Cipla und Dr. Reddy’s Laboratories Ltd.
Der Markt für dermatologische Arzneimittel verzeichnet aufgrund der steigenden Häufigkeit von Hauterkrankungen, des gestiegenen Bewusstseins für die Hautgesundheit und der Fortschritte bei den Behandlungsmöglichkeiten ein robustes Wachstum. Laut derAmerican Academy of Dermatology AssociationAkne ist die häufigste Hauterkrankung in den USA, von der jährlich bis zu 50 Millionen Amerikaner betroffen sind.
Darüber hinaus betrifft atopische Dermatitis fast jeden zehnten Amerikaner jeden Alters und kommt besonders häufig bei Kindern vor, wobei bis zu einer von fünf Personen unter 18 Jahren betroffen ist. Diese hohen Prävalenzraten verdeutlichen den wachsenden Bedarf an wirksamen dermatologischen Behandlungen und Innovationen bei der Hautpflege.
Im Januar 2024 ging Pfizer eine Partnerschaft mit Glenmark ein, um Abrocitinib in Indien zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis auf den Markt zu bringen. Dieser einmal täglich einzunehmende orale JAK1-Inhibitor, der von Pfizer als CIBINQO und von Glenmark als JABRYUS vermarktet wird, zielt darauf ab, bei Patienten, die an dieser chronisch entzündlichen Hauterkrankung leiden, eine schnellere Linderung der Symptome und eine langfristige Hautverbesserung zu erreichen.
Die alternde Bevölkerung, Umweltfaktoren und Änderungen des Lebensstils tragen zur höheren Prävalenz von Erkrankungen wie Ekzemen, Psoriasis und Akne bei.
Dieser erweiterte Zugang zur Gesundheitsversorgung, die wachsende Nachfrage nach ästhetischer Dermatologie und die kontinuierliche Innovation bei Arzneimittelformulierungen und Biologika treiben den Markt weiter voran und machen ihn zu einem bedeutenden Segment innerhalb der globalen Pharmaindustrie.
Markttreiber
Erhöhtes Bewusstsein und Diagnose
Der Markt wird durch das steigende Bewusstsein für die Hautgesundheit und die Bedeutung einer frühzeitigen Behandlung angetrieben. Kampagnen von Gesundheitsorganisationen,digitale GesundheitPlattformen und Regierungsinitiativen haben zu einer besseren Aufklärung und einem besseren Verständnis von Erkrankungen wie bakteriellen Hautinfektionen, Akne und Ekzemen beigetragen.
Dies hat zu häufigeren Arztkonsultationen und früheren Diagnosen geführt. Da sich die Gesundheitsinfrastruktur in ländlichen und halbstädtischen Gebieten verbessert, haben mehr Menschen Zugang zu medizinischer Versorgung, was zu einer höheren Nachfrage nach verschreibungspflichtigen und rezeptfreien dermatologischen Therapien führt und so den Markt ankurbelt.
Im August 2024 brachte Sun Pharma in Indien STARIZO (Tedizolidphosphat) zur Behandlung akuter bakterieller Haut- und Hautstrukturinfektionen (ABSSSI) auf den Markt. Diese einmal täglich einzunehmende orale Therapie bekämpft arzneimittelresistente Bakterien wie Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) und bietet eine kürzere Behandlungsdauer, eine breite grampositive Abdeckung und keine Dosisanpassungen für ältere oder nierenbehinderte Patienten, was den Behandlungskomfort und die Behandlungsergebnisse verbessert.
Marktherausforderung
Nebenwirkungen und Arzneimittelresistenz
Eine große Herausforderung auf dem Markt für dermatologische Arzneimittel sind die mit den Behandlungen verbundenen Nebenwirkungen und Arzneimittelresistenzen. Diese Probleme können die Compliance der Patienten beeinträchtigen und die Wirksamkeit von Therapien im Laufe der Zeit einschränken.
Pharmaunternehmen entwickeln gezielte Therapien mit verbessertem Sicherheitsprofil und minimalen Nebenwirkungen, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Darüber hinaus kann die Förderung rationaler Verschreibungspraktiken, regelmäßiger Überwachung und Aufklärung der Patienten über den richtigen Arzneimittelgebrauch dazu beitragen, Resistenzen zu mildern, die Therapietreue zu verbessern und so die langfristigen klinischen Ergebnisse zu verbessern.
Markttrend
Strategische Akquisitionen und Partnerschaften
Ein bedeutender Trend auf dem Markt ist die Zunahme strategischer Akquisitionen und Partnerschaften, bei denen große Pharmaunternehmen innovative Biotech-Unternehmen übernehmen, um ihre Pipelines zu stärken.
Diese Kooperationen ermöglichen einen schnelleren Zugang zu fortschrittlichen dermatologischen Therapien, insbesondere in Bereichen wie der Onkodermatologie.
Durch die Integration modernster Forschungs- und Entwicklungskapazitäten können Unternehmen neuartige Behandlungen effizienter einführen, auf ungedeckte klinische Bedürfnisse eingehen und ihre globale Reichweite erweitern, was letztendlich den Patientenzugang zu fortschrittlichen und gezielten Lösungen für Hautkrankheiten verbessert.
Im März 2025 erwarb Sun Pharma Checkpoint Therapeutics und expandierte damit in den Markt, insbesondere im Segment Onkodermatologie. Durch die Vereinbarung wird UNLOXCYT (Cosibelimab-ipdl), die erste von der FDA zugelassene Anti-PD-L1-Behandlung für fortgeschrittenes kutanes Plattenepithelkarzinom (cSCC), in sein Portfolio aufgenommen. Die Übernahme im Wert von 355 Millionen US-Dollar stärkt die globale Präsenz von Sun Pharma in der dermatologischen Immuntherapie und zielt darauf ab, den Patientenzugang zu innovativen Behandlungen für schwere Hautkrebserkrankungen in Schlüsselmärkten zu beschleunigen.
Schnappschuss des Marktberichts über dermatologische Arzneimittel
Segmentierung
Einzelheiten
Nach Medikamentenklasse
Kortikosteroide, Retinoide, Antiinfektiva, Biologika, Calcineurin-Inhibitoren, andere
Nach Arzneimittelklasse (Kortikosteroide, Retinoide, Antiinfektiva,Biologika, Calcineurin-Inhibitoren und andere): Das Segment der Kortikosteroide erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 7,32 Milliarden US-Dollar, da sie weit verbreitet bei der Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen wie Ekzeme und Psoriasis eingesetzt werden und eine schnelle Linderung der Symptome sowie eine breite Zugänglichkeit bieten.
Nach Indikation (Akne, Psoriasis, Rosacea, Ekzeme und andere): Das Psoriasis-Segment hatte im Jahr 2024 einen Marktanteil von 34,23 %, was auf die weltweit steigende Prävalenz, das zunehmende Bewusstsein und die fortlaufende Innovation bei Biologika und topischen Therapien zur Behandlung chronischer Autoimmunerkrankungen der Haut zurückzuführen ist.
Nach Verabreichungswegen (oral, parenteral und topisch): Das orale Segment wird bis 2032 voraussichtlich 21,08 Milliarden US-Dollar erreichen, da die Patienten zunehmend eine bequeme und systemische Behandlung schwerer Hauterkrankungen wie Akne und atopische Dermatitis bevorzugen.
Nach Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken, E-Commerce und andere): Das E-Commerce-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 13,79 % verzeichnen, unterstützt durch die zunehmende Akzeptanz digitaler Gesundheitsdienste, Online-Apothekenplattformen und die Verbrauchernachfrage nach diskreten und zu Hause gelieferten dermatologischen Behandlungen.
Markt für dermatologische ArzneimittelRegionale Analyse
Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika eingeteilt.
Nordamerika hatte im Jahr 2024 einen Marktanteil von rund 36,55 % bei einer Bewertung von 8,20 Milliarden US-Dollar. Es bleibt die dominierende Region auf dem Markt für dermatologische Arzneimittel, unterstützt durch eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur, einen hohen Bekanntheitsgrad und erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung in innovative Therapien.
Die Präsenz großer Pharmaunternehmen, günstige Regulierungswege und starke Erstattungsrahmen tragen zur frühzeitigen Einführung neuer Behandlungen bei.
Die steigende Prävalenz chronischer Hauterkrankungen, die steigende Nachfrage nach Biologika und der zunehmende Zugang zu Dermatologen treiben den Markt in der Region weiterhin voran und festigen die Führungsposition des Unternehmens weltweit.
Im September 2024 genehmigte die FDA Lillys EBGLYSS (Lebrikizumab-lbkz), ein Biologikum der ersten Wahl zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis bei Patienten ab 12 Jahren. EBGLYSS bietet eine schnelle und langanhaltende Linderung mit deutlicher Hautreinigung und Juckreizreduzierung. Dies stärkt Lillys Dermatologie-Portfolio und erweitert die Behandlungsmöglichkeiten für Ekzempatienten.
Die Branche für dermatologische Arzneimittel im asiatisch-pazifischen Raum steht vor einem deutlichen Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,67 % im Prognosezeitraum. Die Region entwickelt sich zum am schnellsten wachsenden Markt für dermatologische Arzneimittel, was auf die steigende Prävalenz von Hauterkrankungen, das wachsende Gesundheitsbewusstsein und den zunehmenden Zugang zu dermatologischer Versorgung zurückzuführen ist.
Die wachsende Mittelschicht, die Urbanisierung und Veränderungen im Lebensstil haben zu einer höheren Inzidenz von Erkrankungen wie Akne, Ekzemen und Psoriasis geführt.
Regierungsinitiativen zur Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur sowie die rasche Einführung von E-Commerce und Teledermatologie treiben den Markt in wichtigen Ländern wie Indien, China und Südostasien weiter voran.
Regulatorische Rahmenbedingungen
In IndienDer Drugs and Cosmetics Act 1940 regelt den Import, die Herstellung, den Vertrieb und den Verkauf von Arzneimitteln und Kosmetika, um deren Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität für den öffentlichen Gebrauch zu gewährleisten.
In der Europäischen Union (EU)Mit der Verordnung (EG) Nr. 726/2004 werden zentralisierte Verfahren für die Zulassung und Überwachung von Arzneimitteln für die Human- und Veterinärmedizin eingeführt.
In den USADer Federal Food, Drug, and Cosmetic Act (FD&C Act) regelt die Sicherheit, Wirksamkeit und Kennzeichnung von Arzneimitteln, einschließlich dermatologischer Produkte, gemäß Titel 21 des United States Code.
Wettbewerbslandschaft
Unternehmen auf dem Markt für dermatologische Arzneimittel konzentrieren sich auf Innovation, digitale Transformation und strategische Kooperationen, um die Behandlungsergebnisse zu verbessern und ihr Portfolio zu erweitern. Zu den Bemühungen gehören der Einsatz künstlicher Intelligenz, Investitionen in Forschung und Entwicklung für Biologika und Immuntherapien sowie die Optimierung der Effizienz klinischer Studien.
Unternehmen arbeiten daran, die Patienteneinbindung zu verbessern, die Arzneimittelentwicklungspipelines zu rationalisieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften auf den globalen Märkten sicherzustellen. Diese Initiativen zielen darauf ab, ungedeckte klinische Bedürfnisse zu erfüllen und gezieltere und wirksamere Lösungen für ein breites Spektrum dermatologischer Erkrankungen anzubieten.
Im Januar 2024 ging Almirall eine Partnerschaft mit Microsoft ein-Jahr digital-Transformationsinitiative zur Beschleunigung der Innovation in der medizinischen Dermatologie. Ein gemeinsames Digital Office wird generative KI, fortschrittliche Analysen und eine einheitliche Datenplattform nutzen, um neue therapeutische Ziele zu entdecken, synthetisierbare Moleküle zu entwerfen und Abläufe zu optimieren. Ziel der Partnerschaft ist es, als Nächstes zu liefern-Generation, personalisierte Dermatologie-Medikamente für Patienten bei gleichzeitiger Stärkung der Datenverwaltung und -sicherheit.
Wichtige Unternehmen im Markt für dermatologische Medikamente:
Im Mai 2024Johnson & Johnson erwarb Proteologix und stärkte damit seine Dermatologie-Pipeline mit neuartigen bispezifischen Antikörpern für mittelschwere bis schwere atopische Dermatitis und Asthma. Dieser Schritt spiegelt eine strategische Anstrengung wider, auf mehrere Krankheitspfade abzuzielen, mit dem Ziel, eine hohe Wirksamkeit, seltene Dosierung und eine symptomfreie Remission für verschiedene Patientengruppen zu erreichen.
Im Juni 2023, Pfizer erhielt die FDA-Zulassung für LITFULO (Ritlecitinib), die erste und einzige einmal täglich einzunehmende orale Behandlung für schwere Alopecia areata bei Personen ab 12 Jahren. LITFULO ist die einzige von der FDA zugelassene Therapie für Jugendliche mit dieser Autoimmunerkrankung und bietet neue Hoffnung auf ein erhebliches Nachwachsen der Haare. Die Zulassung erfolgte nach dem Erfolg der klinischen Phase-2b/3-Studie ALLEGRO, die eine starke Wirksamkeit und Sicherheit bewies.
Im Januar 2023Amgen arbeitete mit Kyowa Kirin zusammen, um ein globales klinisches Studienprogramm zur Bewertung von Rocatinlimab, einem ersten monoklonalen Anti-OX40-Antikörper seiner Klasse, für mittelschwere bis schwere atopische Dermatitis zu initiieren. Diese Prüftherapie zielt auf T-Zell-gesteuerte Entzündungen ab und zielt darauf ab, den chronischen Entzündungszyklus zu durchbrechen. Das Phase-3-ROCKET-Programm umfasst sieben Studien und umfasst unterschiedliche Patienten, darunter Jugendliche und Erwachsene, mit unterschiedlicher Behandlungsgeschichte. Ziel des Programms ist die Entwicklung einer krankheitsmodifizierenden Therapie, die die Ergebnisse für Patienten, die unter dieser belastenden Hauterkrankung leiden, deutlich verbessern kann.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Markt für dermatologische Medikamente im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2024?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welches ist im prognostizierten Zeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt?
Welches Segment wird voraussichtlich im Jahr 2032 den größten Marktanteil halten?
Autor
Sharmishtha ist eine angehende Research-Analystin mit einem starken Engagement für Spitzenleistungen in ihrem Fachgebiet. Sie geht bei jedem Projekt akribisch vor und geht tief ins Detail, um umfassende und aufschlussreiche Ergebnisse zu gewährleisten. Mit Leidenschaft für kontinuierliches Lernen ist sie bestrebt, ihr Fachwissen zu erweitern und in der dynamischen Welt der Marktforschung an der Spitze zu bleiben. Neben der Arbeit liest Sharmishtha gerne Bücher, verbringt Zeit mit Freunden und Familie und engagiert sich für Aktivitäten, die das persönliche Wachstum fördern.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.