Jetzt anfragen

Report thumbnail for Markt für Life-Science-Analytik
Markt für Life-Science-Analytik

Markt für Life-Science-Analytik

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Life-Science-Analytik, nach Anwendung (Forschung und Entwicklung, Vertriebs- und Marketingunterstützung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Lieferkettenanalyse, Pharmakovigilanz), nach Endbenutzer, nach Komponente, nach Typ und regionaler Analyse, 2024-2031

Seiten: 160 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: February 2025 | Autor: Sharmishtha M. | Zuletzt aktualisiert: July 2025

Marktdefinition

Die Life-Science-Analytics-Branche bezieht sich auf den Einsatz von Datenanalysen, künstlicher Intelligenz (KI) und fortschrittlichen Technologien zur Analyse und Interpretation komplexer biologischer, klinischer und Gesundheitsdaten.

Es ermöglicht Pharma-, Biotech- und Gesundheitsunternehmen, die Arzneimittelforschung, klinische Studien, die Patientenversorgung und die betriebliche Effizienz zu verbessern, indem sie datengesteuerte Erkenntnisse für fundierte Entscheidungen und bessere Ergebnisse nutzen.

Markt für Life-Science-AnalytikÜberblick

Die globale Marktgröße für Life-Science-Analytik wurde im Jahr 2023 auf 33,09 Milliarden US-Dollar geschätzt, im Jahr 2024 soll sie auf 37,25 Milliarden US-Dollar geschätzt werden und bis 2031 96,19 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 14,51 % von 2024 bis 2031 entspricht.

Die zunehmende Einführung datengesteuerter Entscheidungsfindung beflügelt den Markt, wobei KI, Big Data und prädiktive Analysen die Arzneimittelentwicklung, Patientenversorgung und betriebliche Effizienz optimieren. Diese Technologien verbessern die Präzision, senken die Kosten und beschleunigen Fortschritte in Forschung und Gesundheitsversorgung.

Zu den wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Life-Science-Analysen tätig sind, gehören Oracle, SAS Institute Inc., Accenture, Veeva Systems Inc., IBM, Analytics8, IQVIA, Cognizant, TAKE Solutions Limited, Wipro, MaxisIT, SAP SE, Cotiviti, Inc, Optum, Inc. und Infosys Limited.

Der Markt wächst, da Pharma-, Biotechnologie- und Gesundheitsorganisationen zunehmend auf fortschrittliche Analysen setzen, um die Entscheidungsfindung und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Der Markt zeichnet sich durch schnelle technologische Fortschritte, Datenintegration über verschiedene Plattformen und eine zunehmende Akzeptanz von Echtzeit-Analyselösungen aus.

Unternehmen nutzen Analysen, um die Arzneimittelentwicklung, die klinische Forschung und das Patientenmanagement zu verbessern. Mit einem starken Fokus auf Innovation und datengesteuerten Erkenntnissen entwickelt sich der Markt weiter und fördert verbesserte Gesundheitsergebnisse und Geschäftsleistung.

  • Im Oktober 2024 brachte Oracle Oracle Analytics Intelligence for Life Sciences auf den Markt, eine KI-gestützte Plattform, die unterschiedliche Datensätze vereinheitlicht, um die Generierung von Erkenntnissen zu beschleunigen. Es basiert auf der Oracle Cloud Infrastructure und verbessert Forschung, Patientenversorgung und Marktanalyse durch die Integration realer Daten, die Verbesserung der Entscheidungsfindung und die Optimierung therapeutischer Strategien.

Life Science Analytics Market Size & Share, By Revenue, 2024-2031

Wichtigste Highlights:

  1. Die Größe der Life-Science-Analytics-Branche wurde im Jahr 2023 auf 33,09 Milliarden US-Dollar geschätzt.
  2. Der Markt soll von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,51 % wachsen.
  3. Nordamerika hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von 40,12 % bei einer Bewertung von 13,28 Milliarden US-Dollar.
  4. Das Segment Forschungs- und Entwicklungstechnologie erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 11,88 Milliarden US-Dollar.
  5. Das Segment der Pharma- und Biotech-Unternehmen wird bis 2031 voraussichtlich 41,08 Milliarden US-Dollar erreichen.
  6. Das Softwaresegment wird im Jahr 2031 voraussichtlich einen Marktanteil von 54,10 % halten.
  7. Das Vorhersagesegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine CAGR von 18,01 % verzeichnen.
  8. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 16,22 % wachsen.

Markttreiber

„Zunehmende Akzeptanz datengesteuerter Entscheidungsfindung“

Die zunehmende Einführung datengesteuerter Entscheidungsfindung ist ein wichtiger Wachstumstreiber für den Life-Science-Analytics-Markt, da Unternehmen zunehmend KI, Big Data und Predictive Analytics nutzen, um Effizienz und Innovation zu steigern.

  • Im Januar 2025 erwarb Innovaccer Humbi AI und integrierte seine versicherungsmathematische Intelligenz in die Healthcare Intelligence Cloud. Dies verbessert das Risikomanagement, wertbasierte Vertragsabschlüsse und die Arzneimittelvermarktung für Anbieter, Kostenträger und Life-Science-Unternehmen und unterstreicht das Engagement von Innovaccer für eine KI-gesteuerte Transformation des Gesundheitswesens und eine datengesteuerte Entscheidungsfindung.

Diese Technologien ermöglichen es Pharma- und Biotechunternehmen, sich zu beschleunigenArzneimittelentdeckung, optimieren Sie klinische Studien und verbessern Sie die Patientenversorgung durch die Analyse umfangreicher Datensätze in Echtzeit. Darüber hinaus hilft die prädiktive Analyse dabei, Krankheitsmuster zu erkennen, die Ressourcenzuweisung zu optimieren und Kosten zu senken, was letztendlich zu besseren Gesundheitsergebnissen und optimierten Abläufen führt.

  • Im März 2024 hat Microsoft die KI im Gesundheitswesen mit neuen Lösungen in der Microsoft Cloud for Healthcare vorangetrieben und so die Datenintegration, die klinische Entscheidungsfindung und die Patientenversorgung verbessert. Diese Innovationen ermöglichen Unternehmen sichere, KI-gestützte Erkenntnisse, um die betriebliche Effizienz, personalisierte Behandlung und Gesundheitsergebnisse zu verbessern.

Marktherausforderung

„Langsame Einführung von Advanced Analytics“

Die langsame Einführung fortschrittlicher Analysen in der Life-Science-Analysebranche wird durch Widerstand gegen Veränderungen, mangelndes Bewusstsein und organisatorische Trägheit behindert. Viele Unternehmen zögern, neue Technologien zu integrieren, weil sie Kosten, Komplexität und Störungen befürchten.

Um diese Herausforderung zu meistern, sollten sich Unternehmen darauf konzentrieren, Stakeholder über die langfristigen Vorteile aufzuklären, Schulungsprogramme anzubieten und die konkreten Auswirkungen von Analysen auf klinische Ergebnisse und betriebliche Effizienz aufzuzeigen. Darüber hinaus kann die Implementierung skalierbarer, benutzerfreundlicher Lösungen den Übergang erleichtern und eine schnellere Einführung fördern.

Markttrend

„Cloudbasierte Analytics-Lösungen“

Cloudbasierte Analyselösungen haben sich zu einem bedeutenden Trend auf dem Life-Science-Analytics-Markt entwickelt, da Unternehmen zunehmend auf Cloud-Plattformen migrieren. Dieser Wandel ermöglicht es Life-Science-Unternehmen, ihre Analysekapazitäten zu skalieren und so eine schnellere und effizientere Datenverarbeitung zu ermöglichen.

Es fördert auch eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Teams, da auf Daten von überall in Echtzeit zugegriffen werden kann. Darüber hinaus tragen Cloud-Plattformen dazu bei, die Infrastrukturkosten zu senken, indem sie die Notwendigkeit von Servern vor Ort überflüssig machen und so erweiterte Analysen für ein breiteres Spektrum von Organisationen zugänglicher und kostengünstiger machen.

  • Im Dezember 2024 gingen Cognizant und Salesforce eine Partnerschaft ein, um das Kundenerlebnis in den Biowissenschaften zu verbessern. Durch den Einsatz der KI-gesteuerten Life Science Cloud von Salesforce wollen sie die Patientenergebnisse verbessern, die betriebliche Effizienz steigern und personalisierte, vernetzte Erlebnisse für Gesundheitsdienstleister und Patienten schaffen.

Schnappschuss des Life-Science-Analytics-Marktberichts

SegmentierungDetails
Auf AntragForschung und Entwicklung, Vertriebs- und Marketingunterstützung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Lieferkettenanalyse, Pharmakovigilanz
Nach EndbenutzerPharma- und Biotechnologieunternehmen, Unternehmen für medizinische Geräte, Forschungszentren, ausgelagerte Life-Science-Organisationen
Nach KomponenteSoftware, Dienstleistungen
Nach TypBerichterstattung, Beschreibung, Vorhersage, Vorschrift
Nach RegionNordamerika:USA, Kanada, Mexiko
Europa:Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa
Asien-Pazifik:China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, übriger asiatisch-pazifischer Raum
Naher Osten und Afrika:Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika
Südamerika:Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Anwendung (Forschung und Entwicklung, Vertriebs- und Marketingunterstützung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Lieferkettenanalyse, Pharmakovigilanz): Das Forschungs- und Entwicklungssegment erwirtschaftete im Jahr 2023 aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach fortschrittlichen Analysen in der Arzneimittelforschung und in klinischen Studien einen Umsatz von 11,88 Milliarden US-Dollar.
  • Nach Endbenutzern (Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Medizingeräteunternehmen, Forschungszentren, ausgelagerte Life-Science-Organisationen): Das Segment der Pharma- und Biotechnologieunternehmen hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von 48,98 %, da es erhebliche Investitionen in die Analytik zur Rationalisierung der Arzneimittelentwicklung und Optimierung der Abläufe tätigte.
  • Nach Komponente (Software, Dienstleistungen): Das Softwaresegment wird bis 2031 voraussichtlich 52,04 Milliarden US-Dollar erreichen, da der Bedarf an cloudbasierten Plattformen und KI-gesteuerten Lösungen für die Datenverarbeitung und Generierung von Erkenntnissen in Echtzeit steigt.
  • Nach Typ (Berichterstellung, Beschreibung, prädiktiv, präskriptiv): Das Prognosesegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 18,01 % verzeichnen, da die Nachfrage nach Vorhersagen von Patientenergebnissen, Krankheitsverläufen und betrieblicher Effizienz mithilfe fortschrittlicher Vorhersagemodelle wächst.

Markt für Life-Science-AnalytikRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika unterteilt.

Life Science Analytics Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Nordamerika hatte im Jahr 2023 einen Anteil von rund 40,12 % am Life-Science-Analytics-Markt mit einer Bewertung von 13,28 Milliarden US-Dollar. Nordamerika dominiert den Markt, angetrieben durch eine robuste Gesundheitsinfrastruktur, technologische Fortschritte und erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung.

Die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer, gepaart mit der zunehmenden Einführung von KI, Big Data und Cloud-Technologien, beschleunigt das Marktwachstum in der Region weiter.

Darüber hinaus tragen regulatorische Unterstützung, starke Gesundheitsnetzwerke und ein starker Fokus auf personalisierte Medizin und Arzneimittelentwicklung zur Führungsposition Nordamerikas bei und machen es zu einem Zentrum für Innovation und Analyselösungen in der Life-Science-Branche.

  • Im März 2024 hat Google Cloud KI-Tools für das Gesundheitswesen wie Vertex AI Search und Healthcare Data Engine weiterentwickelt, um die Datensuche zu optimieren, klinische Arbeitsabläufe zu verbessern und eine personalisierte Pflege zu unterstützen. Diese Innovationen verbessern die Effizienz, verbessern die Patientenergebnisse und verändern die Gesundheitsversorgung weltweit.

Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum steht vor einem deutlichen Wachstum mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 16,22 % im Prognosezeitraum. Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region in der Life-Science-Analytikbranche, angetrieben durch den erweiterten Zugang zur Gesundheitsversorgung, den zunehmenden Fokus auf die Verbesserung der Patientenergebnisse und zunehmende Investitionen in Biotechnologie und Pharmazeutika.

Länder wie China und Indien beschleunigen die Einführung digitaler Gesundheitslösungen, angetrieben durch die Verbesserung der technologischen Infrastruktur und die staatliche Unterstützung für Innovationen im Gesundheitswesen.

Die vielfältige Bevölkerung der Region und die sich wandelnden Gesundheitsbedürfnisse schaffen Chancen für personalisierte Medizin, während eine wachsende Mittelschicht die Nachfrage nach verbesserten Gesundheitsdiensten und Analysemöglichkeiten steigert.

  • Im Juli 2024 kündigte Indegene, ein indisches Unternehmen, eine strategische Zusammenarbeit mit Microsoft an, um die Einführung generativer KI in den Biowissenschaften voranzutreiben, mit dem Ziel, Innovationen zu fördern,Datenanalyseund Content-Erstellung. Diese Partnerschaft konzentriert sich auf die Skalierung von KI-Lösungen für klinische, kommerzielle und regulatorische Funktionen.

Auch der regulatorische Rahmen der Region spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Marktes

  • In den USADie Food and Drug Administration (FDA) ist für den Schutz der öffentlichen Gesundheit verantwortlich, indem sie die Sicherheit, Wirksamkeit und Sicherheit von Human- und Tierarzneimitteln, biologischen Produkten, medizinischen Geräten, der Lebensmittelversorgung, Kosmetika und Produkten, die Strahlung ausstrahlen, gewährleistet. Die FDA stellt der Öffentlichkeit außerdem genaue, wissenschaftlich fundierte Gesundheitsinformationen zur Verfügung.
  • Die USAZiel des Department of Health and Human Services (HHS) ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Amerikaner zu verbessern, indem es wirksame Gesundheitsdienste bereitstellt und solide, nachhaltige Fortschritte in den Wissenschaften fördert, die der Medizin, der öffentlichen Gesundheit und den Sozialdiensten zugrunde liegen.
  • In der EUkönnen Hersteller ein CE-Zeichen (Conformité Européenne) auf einem Medizinprodukt anbringen, nachdem es eine Konformitätsbewertung bestanden hat. Die Konformitätsbewertung umfasst in der Regel ein Audit des Qualitätssystems des Herstellers und je nach Gerätetyp eine Überprüfung der technischen Dokumentation des Herstellers zur Sicherheit und Leistung des Geräts.

Wettbewerbslandschaft:

Die Life-Science-Analytics-Branche zeichnet sich durch eine große Teilnehmerzahl aus, darunter sowohl etablierte Konzerne als auch aufstrebende Organisationen. Auf dem Markt erweitern Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit durch strategische Partnerschaften, Übernahmen und Investitionen in fortschrittliche Technologien.

Diese Erweiterungen zielen darauf ab, das Datenmanagement, die KI-Fähigkeiten und die globale Reichweite zu verbessern und es Unternehmen zu ermöglichen, innovative Lösungen anzubieten, die Patientenergebnisse zu verbessern und den sich entwickelnden Branchenanforderungen gerecht zu werden.

  • Im März 2024 eröffnete Axtria sein größtes Büro in Indien, ein 76.000 Quadratmeter großes Zentrum in Hyderabad, und unterstützt damit seine Mission, Innovationen in den Biowissenschaften voranzutreiben. Die Erweiterung wird seine KI-gesteuerten Dienste verbessern, Talente fördern und seine Präsenz in der Region stärken.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Life Science Analytics-Markt:

  • Orakel
  • SAS Institute Inc.
  • Accenture
  • Veeva Systems Inc.
  • IBM
  • Analytik8
  • IQVIA
  • Kognitiv
  • TAKE Solutions Limited
  • Wipro
  • MaxisIT
  • SAP SE
  • Cotiviti, Inc
  • Optum, Inc.
  • Infosys Limited

Aktuelle Entwicklungen (Akquisition/Einführung/Partnerschaft)

  • Im Juni 2024, EPAM Systems hat Odysseus Data Services übernommen, ein führendes Unternehmen für die Analyse von Gesundheitsdaten. Diese Übernahme erweitert EPAMs Fähigkeiten in den Bereichen fortschrittliche Datenanalyse, KI und reale Beweise und ermöglicht bessere Ergebnisse in der gesamten Wertschöpfungskette der Biowissenschaften, einschließlich Arzneimittelbehandlung, Sicherheit und klinische Studien.
  • Im August 2024, Trinity Life Sciences hat neue Kundenbindungslösungen auf den Markt gebracht, die tiefgreifende kommerzielle Erkenntnisse mit Technologie kombinieren. Unter der Leitung von Nancy Phelan bieten diese Lösungen adaptive Segmentierung, HCP-Einblicke und Mehrkanal-Orchestrierung und helfen so Life-Science-Organisationen, das Engagement zu steigern und bessere Patientenergebnisse zu erzielen.
  • Im November 2023, Accenture und Salesforce kündigten Investitionen zur Verbesserung der Salesforce Life Sciences Cloud durch die Integration generativer KI und datengesteuerter Innovationen an. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Erfahrungen von medizinischem Fachpersonal und Patienten durch eine Verbesserung der Produktivität und die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Life-Science-Unternehmen zu verändern.
  • Im Juni 2024, PQE Group hat seinen Geschäftsbereich „Regulated Artificial Intelligence & Data Analytics“ ins Leben gerufen, um Effizienz und Innovation in den Biowissenschaften voranzutreiben. Die Abteilung stellt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicher und nutzt in Zusammenarbeit mit GenAIz KI zur Entscheidungsoptimierung, Risikominderung und Beschleunigung von Innovationen, um Servicekapazitäten und Lösungen zu verbessern.
  • Im Januar 2025, Clarivate startete DRG Fusion, eine Plattform zur Vereinfachung kommerzieller Analysen in den Biowissenschaften. Fusion integriert reale Daten, um Biopharma- und Medizintechnikunternehmen Einblicke in die Patientenakquise, Segmentierung, Marktzugang und Verkaufsausrichtung zu geben, wodurch die Entscheidungsfindung verbessert und der Produktwert gesteigert wird.
  • Im November 2023Wipro hat sich mit Amazon Web Services (AWS) zusammengetan, um das „Labor der Zukunft“ für die Biowissenschaftsbranche vorzustellen. Diese cloudbasierte Plattform integriert generative KI und fortschrittliche Analysen, um Laborprozesse zu rationalisieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und Kosten zu senken, wodurch die Arzneimittelentwicklung beschleunigt und die Effizienz verbessert wird.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Life-Science-Analytics-Markt im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2023?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welches ist im prognostizierten Zeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt?
Welches Segment wird im Jahr 2031 voraussichtlich den größten Marktanteil halten?

Autor

Sharmishtha ist eine angehende Research-Analystin mit einem starken Engagement für Spitzenleistungen in ihrem Fachgebiet. Sie geht bei jedem Projekt akribisch vor und geht tief ins Detail, um umfassende und aufschlussreiche Ergebnisse zu gewährleisten. Mit Leidenschaft für kontinuierliches Lernen ist sie bestrebt, ihr Fachwissen zu erweitern und in der dynamischen Welt der Marktforschung an der Spitze zu bleiben. Neben der Arbeit liest Sharmishtha gerne Bücher, verbringt Zeit mit Freunden und Familie und engagiert sich für Aktivitäten, die das persönliche Wachstum fördern.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.