Jetzt kaufen

Markt für geografische Informationssysteme (GIS)

Seiten: 180 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: July 2025 | Autor: Versha V.

Marktdefinition

Geografische Informationssysteme (GIS) sind digitale Frameworks, die zum Erfassen, Verwalten, Analysieren und Visualisieren von räumlichen Daten verwendet werden, die an bestimmte Stellen auf der Erdoberfläche gebunden sind. Diese Systeme kombinieren Karten mit Daten, um Muster, Beziehungen und geografische Kontext aufzudecken und fundiertere Entscheidungen zu unterstützen.

Geografische Informationssysteme, die in der städtischen Planung, des Umweltmanagements, der Transport- und Notfallreaktion häufig verwendet werden, helfen Unternehmen, die Ressourcenzuweisung zu optimieren und Änderungen im Laufe der Zeit zu überwachen. Der Markt unterstützt auch Anwendungen in Landwirtschaft, öffentlicher Gesundheit, Versorgungsunternehmen und Verteidigung, bei denen genaue Geospatial -Erkenntnisse für die operative Effizienz und die strategische Planung von entscheidender Bedeutung sind.

Die globale Marktgröße für geografische Informationssysteme wurde im Jahr 2024 mit 13,21 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich im Jahr 2032 von 14,87 Mrd. USD im Jahr 2025 auf 38,52 Mrd. USD wachsen, was im Prognosezeitraum eine CAGR von 14,56% aufwies. Der Markt wächst aufgrund der umfassenderen Einführung in Branchen, Fortschritten in KI und Big Data, erhöhte räumliche Datenverfügbarkeit und staatlichen Investitionen.

Der Aufstieg von Smart Cities, Cloud-basierten Plattformen und standortbasierten Diensten unterstützt diese Erweiterung weiter. Die wachsenden Anwendungen von GIS in der Landwirtschaft, der Stadtplanung, des Transports, des Gesundheitswesens und des Umweltmanagements befeuern die Marktausdehnung durch Verbesserung des Ressourcenmanagements, der Vorhersageanalyse und der Entscheidungsfindung.

  • Im November 2023 eröffnete die Weltgesundheitsorganisation ihr erstes geografisches Informationssystemzentrum für Gesundheit in einem Landbüro in Mogadischu, Somalia. Das Zentrum wird von UNFPA, UNICEF und der Bill & Melinda Gates Foundation unterstützt und wird die Gesundheitsplanung verbessern, indem sie Geospatial -Daten verwenden, um die Bevölkerungsbewegung zu überwachen, den Zugang zu Service zu verbessern und die Reaktion des Ausbruchs zu unterstützen. Es markiert die breitere Anstrengung, GIS -Fähigkeiten weltweit zu skalieren.

Schlüsselhighlights

  1. Die Größe des geografischen Informationssystems wurde im Jahr 2024 mit 13,21 Milliarden USD erfasst.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 auf einer CAGR von 14,56% wachsen.
  3. Nordamerika hatte 2024 einen Marktanteil von 36,55% mit einer Bewertung von 4,83 Milliarden USD.
  4. Das Hardware -Segment erzielte 2024 einen Umsatz von 5,71 Milliarden USD.
  5. Das On-Premise-Segment wird voraussichtlich bis 2032 20,40 Milliarden USD erreichen.
  6. Das Segment zur räumlichen Analyse wird im Prognosezeitraum die schnellste CAGR von 16,03% erleben.
  7. Das Segment der Regierung und des öffentlichen Sektors erzielte 2024 einen Umsatz von 4,71 Milliarden USD.
  8. Der asiatisch -pazifische Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 16,35% wachsen.

Geographic Information System Market Size, By Revenue, 2025-2032Major companies operating in the geographic information system market are Hexagon AB, Bentley Systems, Incorporated, Esri, Pitney Bowes Inc., Autodesk Inc., Caliper Corporation, SuperMap Software Co., Ltd., Trimble Inc., Maxar Technologies, GE Vernova, Cadcorp Limited, L3Harris Technologies, Inc., TOPCON CORPORATION, Fugro, and Garmin Ltd.

Marktberichtsumfang des Geografischen Informationssystems

Segmentierung

Details

Durch Komponente

Hardware, Software und Dienste

Im Bereitstellungsmodus

On-Premise und Cloud-basiert

Nach Funktion

Zuordnung, räumliche Analyse, Vermessung, Geovisualisation und Datenmanagement

Durch Endverwendungsindustrie

Regierungs- und öffentlicher Sektor, Versorgungsunternehmen, Landwirtschaft und Forstwirtschaft, Transport und Logistik und andere

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Markt für geografische InformationssystemeRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

Der Marktanteil des geografischen Informationssystems in Nordamerika lag im Wert von rund 36,55% im Wert von 4,83 Milliarden USD. Die Dominanz wird durch die starke Einführung fortschrittlicher geografischer Informationssystemtechnologien in Branchen wie Regierung, Transport, Versorgungsunternehmen und Landwirtschaft verstärkt.

Dieses Wachstum wird weiter durch das Vorhandensein führender geografischer Anbieter von Lösungsanbietern, laufenden Investitionen in intelligente Städte und Infrastruktur sowie Fortschritte bei der Integration von KI und maschinellem Lernen unterstützt.

Länder wie die USA und Kanada führen dieses Wachstum an, unterstützt durch starke technologische Infrastruktur, frühzeitige Einführung von Geospatial -Technologien und erhebliche Investitionen in Sektoren wie Regierung, Stadtplanung, Transport und Umweltmanagement.

  • Im Februar 2024 bieten L3harris-Technologien in den USA Trueterrain Visual Simulation Products an, die qualitativ hochwertige Geospatialdaten wie Satelliten- und Luftbilder, Höhendaten, Vektormerkmale, 3D-Modelle und materielle Karten bereitstellen. Diese Produkte schaffen realistische virtuelle Trainingsumgebungen und werden von Militär-, Regierung- und Handelssektoren häufig genutzt.

Die Integration von GIS in Cloud -Plattformen wie Microsoft Azure zusammen mit Smart City -Initiativen unterstreicht die zunehmende Abhängigkeit von Geospatial -Technologien zwischen kritischen Sektoren. Der Markt Nordamerika wird durch laufende Investitionen in Infrastruktur, KI und maschinelles Lernen unterstützt und steht in den kommenden Jahren bereit, seine führende Position aufrechtzuerhalten.

Geographic Information System Market Size & Share, By Region, 2025-2032Die asiatisch-pazifische geografische Informationssystemindustrie wird im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 16,35% wachsen. China und Indien tragen erheblich zu diesem Wachstum bei, das durch rasante Urbanisierung, verstärkte staatliche Investitionen in die Infrastruktur und die wachsende Einführung von GIS -Technologien in verschiedenen Branchen wie Landwirtschaft, Transport und Verteidigung angetrieben werden.

Das Wachstum des regionalen Marktes wird durch technologische Fortschritte und starke staatliche Unterstützung weiter angetrieben. Da Länder wie China und Indien die Infrastrukturentwicklung und die Initiativen in Smart City priorisieren, wird erwartet, dass die Einführung von GIS -Technologien in verschiedenen Sektoren wächst und die Urbanisierung und Nachhaltigkeit in der Region unterstützt.

Markt für geografische InformationssystemeÜberblick

Der Markt ist für eine erhebliche Expansion bereit, die durch technologische Fortschritte und die zunehmende Einführung der Branche angeheizt wird. Da Unternehmen und Regierungen weiterhin den Wert von Geospatialdaten erkennen, wird erwartet, dass GIS -Lösungen anspruchsvoller und weit verbreitet in verschiedene Sektoren integriert werden. Diese kontinuierliche Entwicklung wird nicht nur die betriebliche Effizienz verbessern, sondern auch zu fundierteren Entscheidungen und nachhaltigen Entwicklung weltweit beitragen.

  • Im März 2024 betonte eine vom National Center for Biotechnology Information (NCBI) veröffentlichte Studie die wachsende Rolle geografischer Informationssysteme bei der öffentlichen Gesundheit. Es wurde hervorgehoben, wie GIS die Kartierung von Krankheiten, die Bewertung des Umweltrisikos und die datengesteuerte Gesundheitsplanung unterstützt, indem räumliche Daten in die Gesundheitsakten für eine verbesserte Überwachung und Entscheidungsfindung integriert werden.

Marktfahrer

Wachstum von GIS Innovation Hubs & Startup

Die Ausweitung von Inkubationsnetzwerken und Domänenbeschleunigern, insbesondere in Forschung und Wissenschaft, fördert die Innovation im Geospatialsektor. Risikokapitalgeber und Private Equity investieren zunehmend in Weltraum- und Geospatial -Startups, während die Zusammenarbeit in der Branche mit Forschungsinstitutionen die Finanzierung, technische Unterstützung und Mentoring für aufstrebende Unternehmen ermöglichen.

  • Im Januar 2025 unterzeichnete Suzano ein langfristiges Handelsabkommen mit Marvin, einem Startup, das sich auf KI-gesteuerte Landnutzung konzentrierte undLieferkettenmanagement. Diese Partnerschaft folgt einer erfolgreichen Validierung von Marvins Geospatial Intelligence -Fähigkeiten im Forstsektor. Suzano Ventures erhöhte seine strategischen Investitionen in Marvin und baute auf der ersten Finanzierung vom Oktober 2023 auf. Der Deal betont die wachsende Rolle der KI bei der Verbesserung der Lieferketten- und Landmanagementpraktiken.

Der Anstieg der Weltraumtechnologie und der landwirtschaftlichen Startups ist weitgehend auf die National Geospatial Policies zurückzuführen, die die Investitionen und Entwicklung in diesen Sektoren fördern. Diese Richtlinien fördern ein unterstützendes Ökosystem für neue Unternehmen, das zum Wachstum des Marktes für geografische Informationssysteme beiträgt.

Eine verstärkte Unterstützung durch die Zusammenarbeit von Risikokapital-, Private -Equity- und Forschungskooperationen beschleunigt die Innovation und führt zur Einführung neuer GIS -Technologien. Mit Regierungen und privaten Investoren, die Geospatial Innovation priorisieren, wird dieser Markt eine bemerkenswerte Expansion erleben.

Marktherausforderung

Hohe Datenerfassungskosten

Hohe Datenerfassungskosten stellen eine erhebliche Herausforderung für das Wachstum des GIS -Marktes (Geographic Information Systems) dar. Geospatiale Daten, insbesondere hochauflösende Bilder und Echtzeitdaten aus Satelliten-, Drohnen- oder Fernerkundungstechnologien, sind oft teuer. Diese finanzielle Belastung beschränkt den Zugang für kleine und mittelgroße Unternehmen. Darüber hinaus erfordert die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen unterschiedliche Verarbeitungstechniken, wodurch die Kosten und die Komplexität weiter steigern.

Um diese Hindernisse zu überwinden, können Strategien wie die Unterstützung offener Dateninitiativen wie USGS Earth Explorer und Copernicus Open Access Hub Datensätze zu geringeren Kosten zugänglicher machen.

Cloud-basierte Plattformen wie Google Earth Engine und Esri Arcgis Online bieten skalierbare Preismodelle an, wodurch die Notwendigkeit erheblicher Infrastrukturinvestitionen reduziert werden. Der Datenaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Branchen, Regierungen und Forschungsinstitutionen sowie Crowdsourcing- und Bürgerwissenschaftsbemühungen können die Kosten weiter senken und die Zugänglichkeit verbessern.

Markttrend

Fortschritte in AI, ML und Deep Learning

Die zunehmende Einführung von KI, ML, die in Business Intelligence- und Engineering -Workflows integriert ist, verbessert die Kommunikation und die betriebliche Effizienz. Diese Technologien verbessern, Genauigkeit und Entscheidungsfindung und erweitern gleichzeitig die Interoperabilität von Geospatial-Technologien in der gesamten Branche, wodurch das Wachstum des Marktes für geografische Informationssysteme unterstützt wird.

Die Deep-Lern-Techniken, wie z. B. Faltungsfischnetzwerke (CNNs), verbessern die Verarbeitung hochauflösender Satellitenbilder und verbessert die Erkennung von Objekten und die Erkennung von Mustern und überschreiten die Grenzen von GIS-Anwendungen weiter.

  • Im Februar 2024,, Trimble Inc. hat neue KI-basierte Feature-Extraktionsfunktionen in der TBC-Plattform (Trimble Business Center) eingeführt, um die Effizienz und den Wert der Geospatial-Datenverarbeitung zu verbessern. Das Update verwendet Deep -Learning -Modelle, um Lagerbestand automatisch zu identifizieren und Objekte von Punktwolken zu klassifizieren, wodurch die Notwendigkeit einer manuellen Intervention verringert wird. Diese Fortschritte beitragen, Workflows zu optimieren und genauere und konsistentere Ergebnisse bei Mapping- und Vermessungsprojekten zu unterstützen.

Wenn sich die KI und ML weiterentwickeln, erhöht ihre Fähigkeit, die Datenverarbeitung zu automatisieren und die Vorhersageanalysen zu verbessern, die Nachfrage nach fortgeschrittenen Geospatial -Technologien. Die Integration von maschinellem Lernen in Geospatial -Daten verbessert die Prognose, das Ressourcenmanagement und die Risikobewertung. Diese Adoption fördert die Zusammenarbeit mit der Branche, die Positionierung von KI, ML und GIS als wichtige Ermöglicher vonDigitale Transformationund Geospatial Innovation.

Marktsegmentierung

  • Nach Komponenten (Hardware, Software und Dienste): Das Hardwaresegment verdient 2024 5,71 Milliarden USD aufgrund der zunehmenden Einführung fortschrittlicher Sensoren, GPS -Geräte und Datenerfassungsgeräte.
  • Im Bereitstellungsmodus (lokal und Cloud-basiert): Die On-Premise gehalten 56,43% des Marktes im Jahr 2024 aufgrund von 56,43%
  • Nach Funktion (Mapping, räumliche Analyse, Vermessung, Geovisualisierung und Datenverwaltung): Das Zuordnungssegment wird voraussichtlich bis 2032 in Höhe von 13,71 Milliarden USD erreicht, da die Datensicherheit, die Anpassungsfunktionen und die Einhaltung der internen IT -Richtlinien eingehalten werden.
  • Nach der Endverwendungsindustrie (staatlicher und öffentlicher Sektor, Versorgungsunternehmen, Landwirtschaft und Forstwirtschaft, Transport und Logistik und andere): Das Segment Transportation & Logistics wird im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Verwendung von geografischen Informationssystemen für die Routenoptimierung, in Echtzeitverfolgung und der Infrastrukturplanung erwartet, dass das Segment Transportation & Logistics die schnellste CAGR von 16,14% beobachtet wird.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USADas Geospatial Data Act von 2018 reguliert die Koordination, gemeinsame Nutzung und Standardisierung von Geospatialdaten über Bundesbehörden. Es schreibt die Entwicklung einer nationalen räumlichen Dateninfrastruktur (NSDI) vor und stellt die Verwendung gemeinsamer Standards zur Verbesserung der Interoperabilität, zur Verringerung der Duplikation und zur Unterstützung der datengesteuerten Entscheidungsfindung sicher.
  • In der Europäischen UnionDie Infrastruktur für räumliche Informationen in der Richtlinie European Community (Inspire) reguliert die Erstellung und Verwendung interoperabler räumlicher Dateninfrastrukturen. Ziel ist es, Umweltrichtlinien und Aktivitäten des öffentlichen Sektors zu unterstützen, indem der standardisierte Zugriff auf Geospatial -Datensätze in allen Mitgliedstaaten sichergestellt wird.
  • In IndienDie National Geospatial Policy, 2022, reguliert die Entwicklung, Erwerb und gemeinsame Nutzung von Geospatialdaten. Es fördert die Teilnahme des Privatsektors, legt klare Datengovernance-Standards fest und fördert die Verwendung von GIS für die nationale Entwicklung, die Infrastrukturplanung und das Katastrophenmanagement.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmen, die im geografischen Informationssystem tätig sindIndustrieErweitern Sie ihren Fußabdruck aktiv, indem Sie fortschrittliche Technologien integrieren, die Plattformfähigkeiten verbessern und strategische Kooperationen in Branchen vertikalen verfolgen.Die wichtigsten Akteure investieren stark in künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Cloud-Computing, um die Genauigkeit der räumlichen Daten, Echtzeitanalysen und Entscheidungsunterstützungssysteme zu verbessern, die auf komplexe Geospatialanwendungen zugeschnitten sind.

Sie führen auch Lösungen ein, die 3D-Mapping, Fernerkundungsintegration und automatisierte Merkmalextraktion unterstützen, um die wachsende Nachfrage nach hochauflösenden, dynamischen geografischen Erkenntnissen in Bereichen wie Transport, Gesundheitswesen, Landwirtschaft und Stadtplanung zu befriedigen.

Darüber hinaus arbeiten Unternehmen mit Regierungsbehörden, Infrastrukturentwicklern und Versorgungsanbietern zusammen, um große Verträge zu sichern, den Einsatz zu beschleunigen und ihre Präsenz sowohl auf entwickelten als auch aufstrebenden Geodatenmärkten zu stärken.

  • Im Juni 2023 erweiterten Autodesk und ESRI ihre Partnerschaft, um die Design -Tools von Autodesk in die GIS -Plattform von ESRI zu integrieren. Diese Zusammenarbeit verbessert die Konnektivität zwischen Design- und Geodatendaten, unterstützt eine verbesserte Entscheidungsfindung in Infrastruktur- und Bauprojekten sowie eine stärkere Zusammenarbeit und Effizienz bei Planung, Entwurf und Ausführung.

Schlüsselunternehmen im Markt für geografisches Informationssystem:

  • Hexagon AB
  • Bentley Systems, Incorporated
  • Esri
  • Pitney Bowes Inc.
  • Autodesk Inc.
  • Container Corporation
  • Supermap Software Co., Ltd.
  • Trimble Inc.
  • Maxar Technologies
  • Ge Vernova
  • Cadcorp Limited
  • L3harris Technologies, Inc.
  • Topcon Corporation
  • Fugro
  • Garmin Ltd.

Jüngste Entwicklungen (Partnerschaften/Vereinbarungen/Start)

  • Im März 2025, Datamark Technologies startete seine Standortplattform, eine integrierte GIS-Lösung, mit der Daten Workflows für die öffentliche Sicherheit für 9-1-1-Systeme der nächsten Generation optimiert werden sollen. Die Plattform vereinfacht die Erstellung von Adressen, die Datenvalidierung und das Notfallrouting, während die Wartungsbekämpfung reduziert und die Datengenauigkeit über die Systeme hinweg sichergestellt wird.
  • Im Februar 2025, ESRI führte den Content Store für ArcGIS ein, ein webbasiertes Tool, das den Benutzern es erleichterte, auf kommerzielle Satellitenbilder zuzugreifen und zu integrieren. Die in Zusammenarbeit mit SkyWatch erstellte Plattform ermöglicht den direkten Kauf hochauflösender Bilder von Anbietern wie Maxar innerhalb von ArcGIS und hilft den Benutzern dabei, die Workflows in Bereichen wie Stadtplanung, Infrastruktur und Notfallreaktion zu optimieren.
  • Im Juni 2024, Centegix kündigte eine strategische Partnerschaft mit GEOCOMM an, um die Sicherheit der Schule zu stärken, indem sie nahtlose Zwei-Wege-Integration von Innen- und Außenkartendaten ermöglicht. Die Zusammenarbeit stellt sicher, dass die Schulen die Kontrolle über ihre Einrichtungskarten und Anlagendetails behalten und gleichzeitig die Koordination der Notfallreaktion durch eine verbesserte Interoperabilität des öffentlichen Sicherheitssystems verbessern.
  • Im September 2023Genau veröffentlichte MapInfo Pro V2023, die neue 3D-Visualisierungstools einführen, die gleichzeitige 2D- und 3D-Ansichten ermöglichen, eine verbesserte Integration mit Enterprise Spatial Analytics über Spectrum Spatial sowie benutzerdefinierte benutzerdefinierte benutzerdefinierte Arbeitsbereiche und UI-Verbesserungen. Diese Upgrades sollen den Benutzern dazu beitragen, komplexe räumliche Beziehungen besser zu interpretieren und schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen.
  • Im Juni 2023, Procore Technologies kündigte seine Integration von GIS -Mapping- und KI -Tools in seine Plattform für Konstruktionstechnologie an. Diese Initiative zielt darauf ab, das Projektmanagement zu verbessern, indem Geospatialdaten in Echtzeit bereitgestellt, die Entscheidungsfindung verbessert und die Effizienz der Standorte erhöht und die Workflows optimiert und die Ressourcenzuweisung optimiert werden.
Loading FAQs...