Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Konversationssysteme, nach Komponente (Computerplattformen, Lösungen, Dienste), nach Typ (Textassistent, sprachunterstützt, andere), nach Anwendung (Branding und Werbung, Kundensupport und persönlicher Assistent, andere), nach vertikaler und regionaler Analyse, 2024-2031
Seiten: 170 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: May 2025 | Autor: Sharmishtha M. | Zuletzt aktualisiert: August 2025
Der Markt konzentriert sich auf Technologien und Lösungen, die menschenähnliche Interaktionen zwischen Benutzern und Maschinen ermöglichen. Diese Systeme umfassen häufig die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI), um Benutzern die Kommunikation mit Geräten, Software oder Plattformen über Text oder Sprache zu ermöglichen.
Der Bericht bietet eine umfassende Analyse der wichtigsten Treiber, aufkommenden Trends und der Wettbewerbslandschaft, die den Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich beeinflussen wird.
Markt für KonversationssystemeÜberblick
Die globale Marktgröße für Konversationssysteme wurde im Jahr 2023 auf 11,56 Milliarden US-Dollar geschätzt, im Jahr 2024 soll sie auf 14,59 Milliarden US-Dollar geschätzt werden und bis 2031 77,57 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 26,95 % von 2024 bis 2031 entspricht.
Fortschritte in den KI- und NLP-Technologien sind entscheidend für die Verbesserung der Fähigkeit von Konversationssystemen, menschliche Sprache genau zu verstehen und darauf zu reagieren, wodurch diese Systeme effektiver, effizienter und branchenübergreifend weit verbreitet werden.
Zu den wichtigsten Unternehmen, die in der Branche der Konversationssysteme tätig sind, gehören IBM, Alphabet Inc., Microsoft und Gamut Analytics Pvt. Ltd., Oracle, Baidu, Salesken AI Inc., Accenture, Conversica, Inc., Jio Haptik Technologies Limited, Rasa Technologies Inc., Avaamo, Kore.ai, Inc., Inbenta Holdings Inc., Pypestream und andere.
Der Markt wächst schnell, angetrieben durch Fortschritte in der künstlichen Intelligenz, der Verarbeitung natürlicher Sprache uswmaschinelles LernenTechnologien. Diese Systeme ermöglichen es Unternehmen, die Benutzereinbindung zu verbessern, Abläufe zu rationalisieren und die Entscheidungsfindung durch automatisierte Echtzeitinteraktionen zu verbessern.
Da Branchen bestrebt sind, das Kundenerlebnis und die betriebliche Effizienz zu optimieren, wächst die Nachfrage nach KI-gesteuerten Lösungen, die menschliche Sprache interpretieren, verarbeiten und darauf reagieren können. Der Markt wird voraussichtlich weitere Innovationen erleben, die es Unternehmen ermöglichen, die Benutzereinbindung und das Datenmanagement zu verbessern.
Im Mai 2024 brachte Vianai Systems Boomi FinTalk auf den Markt, eine Konversations-KI-Lösung speziell für das Finanzwesen. Mithilfe von Vianai können Finanzteams in Echtzeit Fragen in natürlicher Sprache über mehrere Datenquellen hinweg stellen und so umsetzbare Erkenntnisse für eine fundierte Entscheidungsfindung liefern.
Wichtigste Highlights:
Die Marktgröße für Konversationssysteme belief sich im Jahr 2023 auf 11,56 Milliarden US-Dollar.
Der Markt soll von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 26,95 % wachsen.
Nordamerika hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von 33,20 % bei einer Bewertung von 3,84 Milliarden US-Dollar.
Das Segment Computerplattformen erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 5,66 Milliarden US-Dollar.
Das Textassistenten-Segment wird bis 2031 voraussichtlich 51,03 Milliarden US-Dollar erreichen.
Das Segment Kundenbetreuung & persönlicher Assistent hatte im Jahr 2023 einen Anteil von 33,28 %.
Das Medien- und Unterhaltungssegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 29,59 % wachsen.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 27,40 % wachsen.
Markttreiber
Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und der Verarbeitung natürlicher Sprache
Kontinuierliche Weiterentwicklungen inkünstliche Intelligenzund Natural Language Processing (NLP) treiben das Wachstum des Marktes voran. KI-Innovationen, insbesondere beim maschinellen Lernen und Deep Learning, ermöglichen es Systemen, komplexe menschliche Sprache genauer zu verarbeiten und zu verstehen.
Mit der Weiterentwicklung der NLP-Technologien können Konversationssysteme immer ausgefeiltere Interaktionen bieten, genauere Antworten liefern und die Benutzererfahrung verbessern. Diese Fortschritte ermöglichen es Konversationssystemen, unterschiedliche Branchen abzudecken, was zu einer breiteren Akzeptanz in den Bereichen Kundenservice, Gesundheitswesen, Finanzen und Unternehmensanwendungen führt.
Im Mai 2023 startete Moveworks Creator Studio, eine generative KI-Plattform ohne Code, die es Unternehmen ermöglicht, schnell benutzerdefinierte Konversations-KI-Anwendungsfälle zu entwickeln. Diese Plattform nutzt fortschrittliche große Sprachmodelle, um Aufgaben zu automatisieren, Systeme zu verbinden und sofortigen Zugriff auf Informationen über alle Anwendungen hinweg zu ermöglichen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Marktherausforderung
KI-Bias und Halluzinationen
KI-Voreingenommenheit und Halluzinationen stellen erhebliche Herausforderungen für den Fortschritt des Marktes für Konversationssysteme dar, da Modelle voreingenommene oder ungenaue Antworten erzeugen können, was die Glaubwürdigkeit untergräbt. Um dieser Herausforderung zu begegnen, implementieren Unternehmen fortschrittliche Schulungstechniken, nutzen verschiedene Datensätze und integrieren Anti-Bias-Algorithmen.
Darüber hinaus wird die Genauigkeit durch die Integration menschlicher Aufsicht und kontinuierlicher Modellverfeinerung weiter verbessert. Diese Lösungen stellen sicher, dass Konversationssysteme zuverlässige, unvoreingenommene und vertrauenswürdige Interaktionen ermöglichen und so das Vertrauen der Benutzer und die Systemeffektivität erhöhen.
Markttrend
Integration mit branchenspezifischen Anwendungen
Die Integration mit branchenspezifischen Anwendungen ist ein wichtiger Trend auf dem Markt, da KI-gestützte Lösungen zunehmend auf Branchen wie die Automobilindustrie und das Gesundheitswesen zugeschnitten werden. Durch die Anpassung der Systeme an die individuellen Anforderungen jeder Branche liefern Konversationsplattformen relevantere, präzisere und umsetzbarere Erkenntnisse.
Im Automobilbereich beispielsweise unterstützt die Konversations-KI die Echtzeitnavigation und personalisierte Erlebnisse im Auto, während sie im Gesundheitswesen das Patientenmanagement unterstützt und medizinische Informationen bereitstellt, wodurch die Gesamteffizienz und Benutzerzufriedenheit in diesen Branchen verbessert wird.
Im Januar 2025 erweiterten Mercedes-Benz und Google Cloud ihre strategische Partnerschaft, um neue KI-gestützte Konversationsfunktionen für den MBUX Virtual Assistant einzuführen. Durch die Nutzung des Automotive AI Agent von Google Cloud bietet der Assistent personalisiertere, detailliertere Antworten zu Navigation, Points of Interest und Echtzeit-Updates und verbessert so das Fahrerlebnis.
Schnappschuss des Marktberichts für Konversationssysteme
Segmentierung
Einzelheiten
Nach Komponente
Computing-Plattformen, Lösungen, Services
Nach Typ
Textassistent, sprachunterstützt, andere
Auf Antrag
Branding und Werbung, Kundensupport und persönlicher Assistent, Datenschutz und Compliance, Sonstiges
Nach Vertikal
BFSI, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Medien und Unterhaltung, Einzelhandel und E-Commerce, Telekommunikation, Reisen und Gastgewerbe, Sonstiges
Nach Region
Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko
Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa
Nach Komponente (Rechnerplattformen, -lösungen und -dienste): Das Segment der Rechenplattformen erwirtschaftete im Jahr 2023 aufgrund der steigenden Nachfrage nach fortschrittlicher Hardware und Cloud-Infrastruktur, die Konversations-KI unterstützt, einen Umsatz von 5,66 Milliarden US-Dollar.
Nach Typ (Textassistent, sprachunterstützt und andere): Das Segment der Textassistenten hatte im Jahr 2023 einen Anteil von 65,32 %, was auf die wachsende Präferenz für textbasierte Interaktionen im Kundenservice und bei Anwendungen für virtuelle Assistenten in allen Branchen zurückzuführen ist.
Nach Anwendung (Branding und Werbung, Kundensupport und persönlicher Assistent, Datenschutz und Compliance und andere): Das Segment Kundensupport und persönlicher Assistent wird bis 2031 voraussichtlich 26,02 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch die zunehmende Einführung von KI-gesteuerten Tools zur Automatisierung des Kundenservice und zur Verbesserung des Benutzererlebnisses.
Nach Branchen (BFSI, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Medien und Unterhaltung, Einzelhandel und E-Commerce, Telekommunikation, Reisen und Gastgewerbe und andere): Das Medien- und Unterhaltungssegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 29,59 % wachsen, was durch die zunehmende Nutzung von Konversationssystemen für Inhaltsempfehlungen und interaktive Benutzereinbindung gefördert wird.
Markt für KonversationssystemeRegionale Analyse
Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika eingeteilt.
Der Marktanteil nordamerikanischer Konversationssysteme lag im Jahr 2023 bei rund 33,20 % und wird auf 3,84 Milliarden US-Dollar geschätzt. Diese Dominanz wird durch die robuste technologische Infrastruktur, die hohe Akzeptanz von KI- und Automatisierungslösungen und die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer verstärkt. Unternehmen in der Region setzen schnell innovative Technologien ein, um Abläufe zu rationalisieren und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Darüber hinaus hat die wachsende Nachfrage nach Automatisierung des Kundensupports in verschiedenen Branchen in Verbindung mit erheblichen Investitionen in KI-Forschung und -Entwicklung Nordamerikas führende Position auf dem globalen Markt für Konversations-KI gestärkt.
Im Oktober 2024 schlossen sich Community Health Systems (CHS) und Denim Health zusammen, um die Konversations-KI im gesamten Patient Access Center von CHS zu skalieren, die Effizienz des Callcenters zu verbessern, die Anrufzeiten zu verkürzen und das Patientenerlebnis mit KI-gestützten Lösungen zur Authentifizierung, Selbstplanung und Schließung von Versorgungslücken zu verbessern.
Die Branche der Konversationssysteme im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 27,40 % wachsen. Dieses Wachstum wird durch die schnelle digitale Transformation, die hohe Smartphone-Penetration und die steigende Nachfrage nach KI-gesteuerten Kundenservicelösungen unterstützt.
Länder wie China, Indien und Japan setzen in verschiedenen Sektoren, darunter Einzelhandel, Banken und Gesundheitswesen, auf Konversations-KI-Technologien, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Die große Bevölkerung der Region, der zunehmende Internetzugang sowie Fortschritte bei KI und maschinellem Lernen beschleunigen die Einführung von Konversationssystemen und positionieren die Region als Schlüsselmarkt.
Regulatorische Rahmenbedingungen
In den USADie Federal Trade Commission (FTC) verhindert betrügerische Praktiken, bietet Verbrauchern Leitlinien zur Vermeidung von Betrug und konzentriert sich dabei auf Transparenz, Datenschutz und Datensicherheit bei KI-Einsätzen.
Die EUDie Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt die Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten innerhalb der EU und enthält Richtlinien zur Einwilligung und Datennutzung für KI-Modelle.
In IndienDas Gesetz zum Schutz digitaler personenbezogener Daten von 2023 gewährleistet die rechtmäßige Datenverarbeitung, die Rechte des Einzelnen, treuhänderische Datenpflichten und Strafen für Verstöße. Der Schwerpunkt liegt auf Transparenz, Einwilligung, Sicherheit und Schutz der Daten von Kindern.
Wettbewerbslandschaft
Auf dem Markt für Konversationssysteme integrieren Unternehmen zunehmend fortschrittliche KI-Technologien, um das Kundenerlebnis und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Sie nutzen Algorithmen zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und maschinelles Lernen, um intuitivere, kontextbewusste Systeme zu schaffen, die komplexe Interaktionen bewältigen können.
Durch die Kombination von KI mit menschlichem Fachwissen optimieren Unternehmen Arbeitsabläufe, verbessern die Reaktionsgenauigkeit und senken die Betriebskosten. Darüber hinaus konzentrieren sich Unternehmen auf die Multi-Channel-Integration und unterstützen verschiedene Sprachen und Branchen, um personalisierte und nahtlose Kundeninteraktionen über Plattformen hinweg anzubieten.
Im April 2025 brachte Alorica evoAI auf den Markt, eine Konversations-KI-Plattform, die darauf ausgelegt ist, das Kundenerlebnis über digitale und Sprachkanäle hinweg zu verbessern. Die Plattform nutzt fortschrittliche neuronale Netze und regelbasierte Systeme, um adaptive, emotional intelligente Interaktionen bereitzustellen, die Effizienz zu verbessern und die Betriebskosten zu senken. EvoAI unterstützt über 120 Sprachen, bietet personalisierten Service und eine nahtlose Integration in verschiedenen Branchen und demonstriert erhebliche Verbesserungen bei der Kundenzufriedenheit, den Lösungszeiten und der Agentenproduktivität.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für Konversationssysteme:
Im April 2025Tata Consultancy Services (TCS) hat sich mit Vianai Systems zusammengetan, um Konversations-KI in Entscheidungsintelligenz zu integrieren. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Unternehmen, mit ihren Daten in natürlicher Sprache zu interagieren und Erkenntnisse in Echtzeit zu gewinnen. Durch die Kombination von KI mit fortschrittlicher Analyse ermöglicht es Führungskräften, fundierte, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und Geschäftsprozesse zu optimieren.
Im Oktober 2023, KPMG in Indien und Vianai Systems gaben eine strategische Allianz zur Einführung von KI-basierter Conversational Finance bekannt. Durch die Nutzung von Vianais Hila Enterprise ermöglicht diese Zusammenarbeit Finanzexperten, Unternehmensdaten in natürlicher Sprache abzufragen, Echtzeit-Einblicke mit hoher Genauigkeit zu liefern und so die Abhängigkeit von der IT oder von Analysten bei der Entscheidungsfindung zu reduzieren.
Im Oktober 2023Lumeto stellte ein KI-gesteuertes Upgrade seiner InvolveXR-Plattform vor und markierte damit einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitssimulation. Das neue Konversationssystem, das auf Large Language Models basiert, ermöglicht virtuellen Patienten die Teilnahme an natürlichen, fließenden Dialogen mit Lernenden. Dieser Durchbruch ermöglicht anpassbare Schulungsszenarien und verbessert die Fähigkeiten in der Patientenversorgung, das klinische Urteilsvermögen und die kulturelle Sensibilität in der medizinischen Ausbildung.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Markt für Konversationssysteme im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2023?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche ist im prognostizierten Zeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt?
Welches Segment wird im Jahr 2031 voraussichtlich den größten Marktanteil halten?
Autor
Sharmishtha ist eine angehende Research-Analystin mit einem starken Engagement für Spitzenleistungen in ihrem Fachgebiet. Sie geht bei jedem Projekt akribisch vor und geht tief ins Detail, um umfassende und aufschlussreiche Ergebnisse zu gewährleisten. Mit Leidenschaft für kontinuierliches Lernen ist sie bestrebt, ihr Fachwissen zu erweitern und in der dynamischen Welt der Marktforschung an der Spitze zu bleiben. Neben der Arbeit liest Sharmishtha gerne Bücher, verbringt Zeit mit Freunden und Familie und engagiert sich für Aktivitäten, die das persönliche Wachstum fördern.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.