Jetzt kaufen

Konversations-KI-Markt

Seiten: 120 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: May 2024 | Autor: Antriksh P.

Marktgröße für Konversations-KI

Die globale Marktgröße für Konversations-KI erreichte im Jahr 2023 9.538,8 Millionen US-Dollar. Prognosen deuten darauf hin, dass der Branchenumsatz bis Ende 2024 voraussichtlich 11.587,7 Millionen US-Dollar betragen wird. Die Konversations-KI-Branche wird bis 2031 voraussichtlich einen Wert von 48.468,4 Millionen US-Dollar haben ein CAGR von 22,68 % zwischen 2024 und 2031. Die zunehmende Akzeptanz von Sprachassistenten bedeutet einen grundlegenden Wandel in der Interaktion der Verbraucher mit Technologie. Sprachgesteuerte Geräte, von Smartphones bis hin zu intelligenten Lautsprechern, sind in Haushalten und am Arbeitsplatz auf der ganzen Welt allgegenwärtig geworden.  Im Rahmen der Arbeit umfasst der Bericht Lösungen, die von Unternehmen wie Microsoft, IBM Corporation, Alphabet (Google LLC), OpenAI, Baidu, Amazon Web Services, Inc., Jio Haptik Technologies Limited, Amelia US LLC, Oracle und SAP SE angeboten werden , und andere.

Der Komfort der freihändigen Bedienung, die Verbreitung von IoT-Geräten und Fortschritte in der NLP-Technologie (Natural Language Processing) steigern das Marktwachstum. Da Verbraucher zunehmend Sprachassistenten in ihre täglichen Routinen integrieren, sind Unternehmen gezwungen, sich anzupassen, indem sie Konversations-KI-Lösungen einsetzen, um den sich verändernden Kundenerwartungen gerecht zu werden. Unternehmen erkennen das Potenzial von Sprachassistenten zur Verbesserung der Kundenbindung, zur Steigerung des Umsatzes und zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz. Die Nachfrage nach Konversations-KI-Plattformen steigt weiter an, was Innovation und Wettbewerb auf dem Markt ankurbelt.

Konversations-KI bezieht sich auf Technologien der künstlichen Intelligenz, die natürliche, menschenähnliche Interaktionen zwischen Computern und Benutzern durch gesprochene oder geschriebene Sprache ermöglichen. Diese Lösungen nutzen fortschrittliche Algorithmen, einschließlich Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und maschinelles Lernen (ML), um Benutzereingaben zu verstehen, entsprechende Antworten zu generieren und menschliche Gespräche zu simulieren. Konversations-KI findet in verschiedenen Branchen Anwendung, darunter Kundenservice, Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel und Bildung. Im Kundenservice unterstützen Chatbots, die auf Konversations-KI basieren, Benutzer bei Anfragen, Fehlerbehebung und Transaktionen und reduzieren so den Bedarf an menschlichem Eingreifen. Gesundheitsdienstleister nutzen Konversations-KI zur Patienteneinbindung, Terminplanung und Symptomanalyse. Im Finanzbereich bieten virtuelle Assistenten personalisierte Finanzberatung, erleichtern Bankgeschäfte und geben Einblicke in Investitionen.

Darüber hinaus werden Konversations-KI-Lösungen häufig über cloudbasierte Softwareplattformen bereitgestellt, die eine skalierbare Bereitstellung, Aktualisierungen in Echtzeit und eine nahtlose Integration in bestehende Systeme ermöglichen. Diese Technologien entwickeln sich kontinuierlich weiter, um präzisere, kontextbewusstere und emotional intelligentere Gesprächserlebnisse zu ermöglichen und so branchenübergreifend transformative Veränderungen voranzutreiben.

Analystenbewertung

Das Wachstum des Konversations-KI-Marktes wird durch die steigende Nachfrage nach verbesserten Kundenerlebnissen, Automatisierung und personalisierten Interaktionen in verschiedenen Branchen vorangetrieben. Wichtige Akteure in diesem Markt konzentrieren sich strategisch auf mehrere Notwendigkeiten, um diese Wachstumschancen zu nutzen. Eine Notwendigkeit besteht darin, in Forschung und Entwicklung zu investieren, um die Fähigkeiten zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) zu verbessern und differenziertere und kontextbezogenere Gesprächsinteraktionen zu ermöglichen. Darüber hinaus legen diese Unternehmen Wert auf Partnerschaften und Kooperationen mit Technologieanbietern, Branchenspezialisten und der Wissenschaft, um Fachwissen zu nutzen und auf ergänzende Ressourcen zuzugreifen.

Darüber hinaus wird großer Wert auf Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen gelegt, um Vertrauen bei den Nutzern aufzubauen und die Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen sicherzustellen. Darüber hinaus wird eine Differenzierung durch die Entwicklung branchenspezifischer Lösungen geschaffen, die auf die besonderen Bedürfnisse von Sektoren wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen usw. zugeschnitten sindEinzelhandelist eine Schlüsselstrategie, um sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen.

Wachstumsfaktoren für den Conversational AI-Markt

Die wachsende Kundennachfrage nach Self-Service-Lösungen verändert die Landschaft des Kundendienstes und Supports. Verbraucher ziehen es zunehmend vor, Probleme selbstständig zu lösen und auf Informationen zuzugreifen, ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist. Dieser Trend wird durch Faktoren wie Bequemlichkeit, Zugänglichkeit und den Wunsch nach sofortiger Befriedigung noch verstärkt. Unternehmen reagieren auf diese Nachfrage, indem sie Self-Service-Technologien implementieren, zu denen Chatbots, interaktive Sprachantwortsysteme (IVR) und Wissensdatenbanken gehören. Diese Lösungen ermöglichen es Kunden, Antworten auf ihre Fragen zu finden, Probleme zu beheben und Transaktionen autonom abzuschließen, was zu einer verbesserten Effizienz, geringeren Betriebskosten und einer höheren Kundenzufriedenheit führt.

Darüber hinaus liefern Self-Service-Optionen Unternehmen wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Präferenzen der Kunden und ermöglichen es ihnen, Produkte und Dienstleistungen effektiver an sich ändernde Bedürfnisse anzupassen.Datenschutz- und Sicherheitsbedenken dürften den Marktfortschritt behindern. Da diese Systeme in hohem Maße auf Benutzerdaten angewiesen sind, um personalisierte Erlebnisse bereitzustellen, besteht ein erhöhtes Risiko für unbefugten Zugriff, Datenschutzverletzungen und den Missbrauch vertraulicher Informationen.

Verbraucher werden bei der Weitergabe personenbezogener Daten an KI-gestützte Systeme immer vorsichtiger, weil sie mögliche Datenschutzverletzungen oder Identitätsdiebstahl befürchten. Angesichts der Verarbeitung sensibler Benutzerdaten durch diese Systeme ist die Einrichtung robuster Schutzmaßnahmen gegen Datenschutzverletzungen und unbefugten Zugriff unerlässlich. Die komplexe Herausforderung besteht darin, personalisierte Benutzererlebnisse mit strengen Datenschutzmaßnahmen in Einklang zu bringen, insbesondere innerhalb dynamischer regulatorischer Rahmenbedingungen.

Konversations-KI-Markttrends

Der Trend zu personalisierten Gesprächserlebnissen spiegelt einen Wandel hin zu maßgeschneiderteren Interaktionen zwischen Benutzern und KI-Systemen wider. Traditionelle einheitliche Kommunikationsansätze werden durch dynamische, kontextbezogene Gespräche ersetzt, die sich an individuelle Vorlieben, Verhaltensweisen und Umstände anpassen. Personalisierung steigert das Engagement, die Zufriedenheit und die Loyalität der Benutzer durch die Bereitstellung relevanter Inhalte, Empfehlungen und Antworten, die auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen jedes Benutzers zugeschnitten sind.

KI-Technologien wie zmaschinelles LernenAlgorithmen ermöglichen es Systemen, große Mengen an Benutzerdaten zu analysieren, einschließlich vergangener Interaktionen, Demografie und Browserverlauf, um Gespräche in Echtzeit zu personalisieren. Unternehmen nutzen personalisierte Gesprächserlebnisse, um die Kundenbindung zu verbessern, den Umsatz zu steigern und sich in überfüllten Märkten von der Konkurrenz abzuheben. Durch das Anbieten hyperpersonalisierter Interaktionen schaffen Unternehmen sinnvolle Verbindungen zu Kunden, fördern die Markentreue und steigern das Geschäftswachstum.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt für Konversations-KI ist nach Komponente, Bereitstellung, Typ, Technologie, Endbenutzer und Geografie segmentiert.

Nach Komponente

Basierend auf Komponenten wird der Markt in Lösungen und Dienstleistungen segmentiert. Das Lösungssegment eroberte im Jahr 2023 den größten Marktanteil von 71,72 %. Unternehmen verschiedener Branchen investieren zunehmend in dialogorientierte KI-Lösungen, um die Kundenbindung zu verbessern, Abläufe zu rationalisieren und das Wachstum voranzutreiben. Zu diesen Lösungen gehören Chatbots, virtuelle Assistenten, Spracherkennungssysteme und Messaging-Plattformen, die auf unterschiedliche Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

Darüber hinaus haben das rasante Tempo technologischer Innovationen und Fortschritte in der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) die Fähigkeiten und Funktionalitäten von Konversations-KI-Lösungen erweitert und so das Wachstum des Segments vorangetrieben. Darüber hinaus haben cloudbasierte Konversations-KI-Plattformen aufgrund ihrer Skalierbarkeit und Flexibilität sie zu attraktiven Optionen für Unternehmen gemacht, die nach kostengünstigen und flexiblen Lösungen suchen, um den sich ändernden Kundenanforderungen und der Marktdynamik gerecht zu werden.

Durch Bereitstellung

Basierend auf der Bereitstellung wird der Markt für Konversations-KI in lokal und cloudbasiert kategorisiert. Es wird erwartet, dass das On-Premises-Segment im Prognosezeitraum die höchste CAGR von 22,95 % verzeichnen wird. Bestimmte Branchen, insbesondere solche mit strengen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen wie das Gesundheitswesen, das Finanzwesen und die Regierung, bevorzugen lokale Lösungen, um die vollständige Kontrolle über sensible Daten zu behalten und die Einhaltung gesetzlicher Standards sicherzustellen.

Darüber hinaus entscheiden sich einige Unternehmen für On-Premise-Bereitstellungen, um bestehende Investitionen in die IT-Infrastruktur zu nutzen, zunehmende Bedenken hinsichtlich der Datenresidenz auszuräumen und die betriebliche Autonomie aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus erleichtern Fortschritte bei On-Premise-Konversations-KI-Technologien, die eine verbesserte Leistung, Skalierbarkeit und Anpassungsmöglichkeiten umfassen, eine breite Akzeptanz in Unternehmen.

Durch Technologie

Basierend auf der Technologie wird der Markt in natürliche Sprachverarbeitung, ML und Deep Learning sowie automatische Spracherkennung unterteilt. Das Segment der Verarbeitung natürlicher Sprache erzielte im Jahr 2023 den höchsten Umsatz von 4.284,7 Millionen US-Dollar, was hauptsächlich auf die zunehmende Akzeptanz und Anwendung in verschiedenen Branchen zurückzuführen ist. Die NLP-Technologie spielt eine zentrale Rolle dabei, Konversations-KI-Lösungen in die Lage zu versetzen, menschliche Sprache auf eine Weise zu verstehen, zu interpretieren und darauf zu reagieren, die eine natürliche Konversation simuliert. Diese Fähigkeit ist entscheidend für die Bereitstellung nahtloser und intuitiver Benutzererlebnisse in einer Vielzahl von Anwendungen, darunter virtuelle Assistenten, Chatbots, Spracherkennungssysteme und Sprachübersetzungsdienste.

Darüber hinaus führt die steigende Nachfrage nach personalisierten und kontextbezogenen Gesprächserlebnissen zu erhöhten Investitionen in die NLP-Forschung und -Entwicklung, um die Genauigkeit, Effizienz und Ausgereiftheit von Sprachverarbeitungsalgorithmen zu verbessern. Darüber hinaus unterstützt die zunehmende Integration von NLP in verschiedene Geschäftsprozesse, einschließlich Kundenservice, Support, Marketing und Vertrieb, die Markteinführung.

Regionale Analyse des Marktes für Konversations-KI

Basierend auf der Region wird der globale Markt für Konversations-KI in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.

Conversational AI Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der Marktanteil von Conversational AI in Nordamerika lag im Jahr 2023 auf dem Weltmarkt bei rund 35,44 %, mit einer Bewertung von 3380,6 Millionen US-Dollar. In erster Linie angetrieben durch die weit verbreitete Einführung von Konversations-KI-Technologien in der Region. Darüber hinaus verfügt Nordamerika über ein robustes Ökosystem aus Technologieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Risikokapitalfirmen, die aktiv in KI-Innovationen investieren und diese vorantreiben. Dieses Umfeld fördert eine Kultur der Innovation und des Unternehmertums und fördert die Entwicklung und den Einsatz modernster Konversations-KI-Lösungen in verschiedenen Branchen.

Darüber hinaus erleichtern die ausgereifte digitale Infrastruktur, die hohe Internetdurchdringung und die technisch versierte Verbraucherbasis der Region die Einführung von KI-gestützten virtuellen Assistenten, Chatbots und sprachgesteuerten Geräten. Darüber hinaus erkennen nordamerikanische Unternehmen zunehmend die strategische Bedeutung der Konversations-KI für die Verbesserung der Kundenbindung, die Verbesserung der betrieblichen Effizienz und die Erlangung eines Wettbewerbsvorteils auf dem Markt.

Der europäische Markt für Konversations-KI wird in absehbarer Zukunft ein deutliches Wachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 21,83 % verzeichnen. Europäische Unternehmen ergreifen zunehmend Initiativen zur digitalen Transformation, die darauf abzielen, das Kundenerlebnis zu verbessern, Geschäftsprozesse zu optimieren und Innovationen anzuregen. Dieser Trend befeuert die Nachfrage nach Konversations-KI-Lösungen in verschiedenen Branchen wie Banken, Einzelhandel, Gesundheitswesen und Automobilindustrie.

Darüber hinaus fördert die Zusammenarbeit zwischen Branchenakteuren, Hochschulen und Regierungsstellen ein unterstützendes Ökosystem für KI-Innovation und -Forschung und führt zur Entwicklung maßgeschneiderter Konversations-KI-Lösungen, die auf die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen des europäischen Marktes eingehen.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Markt für Konversations-KI wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen. Unternehmen ergreifen lukrative Maßnahmen, darunter die Erweiterung ihres Leistungsspektrums, die Bereitstellung von Ressourcen für Forschung und Entwicklung (F&E), die Einrichtung hochmoderner Servicebereitstellungszentren und die Rationalisierung ihrer Servicebereitstellungsprozesse, um auf dem Markt stark Fuß zu fassen .

Liste der wichtigsten Unternehmen im Conversational AI-Markt

  • Microsoft
  • IBM Corporation
  • Alphabet (Google LLC)
  • OpenAI
  • Baidu
  • Amazon Web Services, Inc.
  • Jio Haptik Technologies Limited
  • Amelia US LLC
  • Orakel
  • SAP SE

Wichtige Branchenentwicklungen

  • Februar 2024 (Partnerschaft):Adobe hat den AI Assistant in der Betaversion vorgestellt, eine hochmoderne generative KI-gesteuerte Konversations-Engine, die in Reader und Acrobat integriert ist. AI Assistant ist nahtlos in den Workflow von Reader und Acrobat integriert und erstellt schnell Zusammenfassungen und Analysen aus umfangreichen Dokumenten, geht auf Anfragen ein und optimiert Inhalte für die Verbreitung in E-Mails, Berichten und Präsentationen.
  • Dezember 2023 (Start):Jio Haptik stellte Contakt vor, eine Customer Experience Suite, die auf generativer KI basiert und von großen Sprachmodellen (LLMs) gesteuert wird. Diese Suite zielt darauf ab, die Benutzerinteraktionen während der gesamten Customer Journey zu verbessern und Marken die Möglichkeit zu geben, eine personalisierte Lösung ähnlich ChatGPT für ihre jeweilige Kundschaft bereitzustellen.

Der globale Markt für Konversations-KI ist unterteilt in:

Nach Komponente

  • Lösungen
  • Dienstleistungen

Durch Bereitstellung

  • Vor Ort
  • Cloudbasiert

Nach Typ

  • Chatbots
  • Intelligente virtuelle Assistenten

Durch Technologie

  • Verarbeitung natürlicher Sprache
  • ML und Deep Learning
  • Automatische Spracherkennung

Vom Endbenutzer

  • BFSI
  • Gesundheitspflege
  • IT & Telekommunikation
  • Einzelhandel und E-Commerce
  • Ausbildung
  • Automobil
  • Andere

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • VEREINIGTES KÖNIGREICH.
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest der Asien-Pazifik-Region
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas
Loading FAQs...