Jetzt kaufen
Artikulierte Robotermarktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse durch Nutzlast (bis 16,00 kg, 16.01-60,00 kg, 60.01-225,00 kg, mehr als 225,00 kg), nach Funktion (Handhabung, Schweißen, Abgabe, Versammlung der Versammlung, andere), nach Industrie und regional 2024-2031
Seiten: 130 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: April 2025 | Autor: Sharmishtha M.
Ein Markt konzentriert sich auf die Entwicklung, Produktion und den Einsatz von Roboterarmen mit mehreren Gelenken und ermöglicht die Bewegung in verschiedene Richtungen. Diese Roboter sind so konzipiert, dass sie den Bewegungsbereich des menschlichen Arms nachahmen und für eine Vielzahl von Anwendungen eine erhöhte Flexibilität und Präzision bieten.
Der Bericht beschreibt die wichtigsten Faktoren, die den Markt sowie die wichtigsten Treiber und die Wettbewerbslandschaft im Prognosezeitraum beeinflussen.
Die globale Größe des artikulierten Robotermarktes wurde im Jahr 2023 mit 9,12 Milliarden USD bewertet, was im Jahr 2024 geschätzt wird und bis 2031 in Höhe von 19,66 Milliarden USD erreicht und bis 2031 von 2024 bis 2031 mit einem CAGR von 10,21% wuchs.
Die zunehmende Nachfrage nach Automatisierung in der gesamten Branche treibt die Einführung von artikulierten Robotern vor.Diese Roboter verbessern die Produktionseffizienz, senken die Arbeitskosten und unterstützen so hochwertige Standards, sodass sie für moderne Herstellungsprozesse von entscheidender Bedeutung sind.
Große Unternehmen, die in der artikulierten Roboterindustrie tätig sind, sind ABB, Kuka AG, Mitsubishi Electric Corporation, Fanuc Corporation, Kawasaki Heavy Industries, Ltd., Denso Wave Incorporated, Omron Corporation, Nachi-Fujikoshi Corp, Yaskawa America, Inc, Seiko Epson Corporation, Elite Corporation, Eliten Robots, Delite, Delita, Delite, Delita, Delite, Delite, Delita, Delite, Delite, Delite, Delite, Delite, Delite, Delite, Delita, Inc. und Robotphoenix LLC.
Die Nachfrage nach artikulierten Robotern wird von dem wachsenden Automatisierungsbedarf im E-Commerce- und Logistik-Sektor angetrieben. Die schnelle Erweiterung vonOnline -Einzelhandelhat zu erhöhten Anforderungen an die Automatisierung bei Sortier-, Verpackungs- und Bestell -Fulfillment -Prozessen geführt.
Gelegte Roboter werden zunehmend für ihre Präzision, Flexibilität und Effizienz beim Umgang mit sich wiederholenden Aufgaben übernommen. Diese Akzeptanz verbessert die betriebliche Effizienz, unterstützt die Notwendigkeit schnellerer Lieferzeiten und trägt zur Optimierung des Lager- und Vertriebsbetriebs bei.
Marktfahrer
"Steigender Nachfrage nach Automatisierung"
Die zunehmende Nachfrage nach Automatisierung in verschiedenen Branchen treibt den globalen artikulierten Robotermarkt vor. Unternehmen nehmen artikulierte Roboter ein, um die Produktionseffizienz zu verbessern, die Arbeitskosten zu senken und die Produktqualität zu verbessern.
Diese Roboter bieten Flexibilität, Präzision und die Fähigkeit, sich wiederholende Aufgaben zu bewältigen, wodurch Unternehmen den Betrieb rationalisieren und hohe Standards aufrechterhalten. Artikulierte Roboter sind besonders vorteilhaft in Sektoren wie Automobil, Elektronik und Fertigung, bei denen Geschwindigkeit und Qualitätskontrolle für die Erfüllung der Marktanforderungen und die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
Marktherausforderung
"Fähigkeitslücke"
Der artikulierte Robotermarkt steht aufgrund eines Mangels an qualifizierten Technikern vor einer erheblichen Herausforderung. Die Nachfrage nach Spezialisten, um Robotersysteme zu programmieren, zu pflegen und zu reparieren, übersteigt die verfügbaren Belegschaft, insbesondere in Regionen mit begrenztem Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften. Diese Lücke beschränkt die breitere Einführung von Robotik, insbesondere bei kleineren Unternehmen.
Zu den Lösungen gehören die Investition in Schulungsprogramme, die Verbesserung bestehender Mitarbeiter und die Partnerschaft mit Bildungseinrichtungen, um dieses Qualifikationsdefizit anzugehen. Die Entwicklung benutzerfreundlicher Schnittstellen und die Bereitstellung von Remote-Unterstützung können außerdem die Abhängigkeit von hochspezialisiertem Personal verringern.
Markttrend
"Kollaborative Roboter (Cobots)"
Ein wesentlicher Trend auf dem artikulierten Robotermarkt ist der Aufstieg von kollaborativen Robotern (Cobots), die mit Menschen in gemeinsamen Arbeitsbereichen zusammenarbeiten. Diese Roboter sind so konzipiert, dass sie die Produktivität verbessern und gleichzeitig die Sicherheit und Flexibilität priorisieren und es Menschen und Robotern ermöglichen, nahtlos zusammenzuarbeiten.
Cobots sind mit fortschrittlichen Sensoren und Sicherheitsfunktionen ausgestattet, sodass sie in unmittelbarer Nähe zu Arbeitnehmern sicher arbeiten können. Dieser Trend erweitert das Angebot an Anwendungen in Branchen, einschließlich Fertigung, Logistik und Gesundheitsversorgung, was zu einer verbesserten Effizienz und Förderung von Innovationen führt.
Segmentierung |
Details |
Durch Nutzlast |
Bis zu 16,00 kg, 16,01 - 60,00 kg, 60,01 - 225,00 kg, mehr als 225,00 kg |
Nach Funktion |
Handhabung, Schweißen, Abgabe, Montage, Verarbeitung, andere |
Nach Industrie |
Automobile, Elektrik und Elektronik, Chemikalien, Rubber & Plastics, Metall & Maschinerie, Lebensmittel und Getränke, Präzisionstechnik und Optik, Pharmazeutika & Kosmetik, andere |
Nach Region |
Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko |
Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas | |
Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums | |
Naher Osten und Afrika: Türkei, VAE, Saudi -Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas | |
Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas |
Marktsegmentierung:
Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Lateinamerika eingeteilt.
Der Marktanteil von asiatisch -pazifischem Roboter lag im globalen Markt bei 40,56% mit einer Bewertung von 3,70 Milliarden USD. Auf dem Markt wird die asiatisch-pazifische Region aufgrund ihrer starken industriellen Basis und einer raschen Einführung von Automatisierungstechnologien voraussichtlich dominieren.
Länder in dieser Region investieren stark in fortschrittliche Fertigungstechnologien, insbesondere in den Sektor der Automobil- und Elektronik. Diese Branchen stützen sich stark auf artikulierte Roboter für Aufgaben wie Schweißen, Montage und Materialhandhabung.
Darüber hinaus treibt die wachsende Nachfrage nach kostengünstigen und effizienten Automatisierungslösungen einen zunehmenden Einsatz von Robotern in der Branche im asiatisch-pazifischen Raum und treibt das Marktwachstum an.
Die artikulierte Roboterindustrie in Nordamerika ist im Prognosezeitraum für ein signifikantes Wachstum bei einer robusten CAGR von 10,27% bereit. Nordamerika ist die schnell wachsende Region auf dem Markt, die von Fortschritten bei der Fertigungstechnologien und einer erhöhten Nachfrage nach Automatisierung in allen Branchen zurückzuführen ist.
Der starke Fokus der Region auf Innovation, insbesondere in Sektoren wie Automobil, Elektronik und Logistik, erhöht die schnelle Einführung von artikulierten Robotern. Darüber hinaus treibt die Nachfrage nach einer stärkeren operativen Effizienz in Kombination mit qualifizierten Arbeitskräften und erheblichen Investitionen in die intelligente Fertigung das Wachstum des Marktes in Nordamerika weiter vor.
Unternehmen in der artikulierten Roboterbranche konzentrieren sich auf die Verbesserung der Automatisierungsfähigkeiten, indem sie Roboter mit höheren Nutzlastkapazitäten, verbesserter Präzision und fortschrittlicher KI -Integration entwickeln.
Sie priorisieren auch Energieeffizienz, Sicherheitsmerkmale und Benutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus erweitern die wichtigsten Akteure ihre Produktbereiche, um auf verschiedene Branchen gerecht zu werden, einschließlich Automobil-, Elektronik- und Fertigung und Förderung der breiteren Markteinführung.
Jüngste Entwicklungen (Neue Produkteinführung)
Häufig gestellte Fragen