IKT-IOT

5G im Verteidigungsmarkt Report Cover

5G im Verteidigungsmarkt

5G im Verteidigungsmarkt Report Cover

5G im Verteidigungsmarkt: Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse, nach Anwendung (Kommunikation, Überwachung und Aufklärung, Schlachtfeldmanagement, Führung und Kontrolle, unbemannte Systeme und andere), nach Bereitstellungstyp (private 5G-Netzwerke, öffentliche 5G-Netzwerke), nach Ende -Benutzer- und Regionalanalyse, 2023-2030

Autor : Omkar R.


Seiten : 120

Basisjahr : 2022

Veröffentlichung : February 2024

Berichts-ID: KR372


Größe des 5G-Verteidigungsmarktes

Die globale Größe des 5G-Verteidigungsmarktes wurde im Jahr 2022 auf 937,3 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 6212,6 Millionen US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 27,02 % von 2023 bis 2030 entspricht. Im Rahmen der Arbeit umfasst der Bericht Lösungen, die von angeboten werden Unternehmen wie z.BEricsson, Nokia, Huawei Technologies, Lockheed Martin, Northrop Grumman, Raytheon Technologies, General Dynamics, Thales Group, Harris Corporation, BAE Systems und andere.

Im Jahr 2022 wird der Weltmarkt aufgrund seiner entscheidenden Rolle bei der Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung für kritische Verteidigungsanwendungen ein deutliches Wachstum verzeichnen. Der wachsende Bedarf an schneller Datenübertragung hat zur weit verbreiteten Einführung von 5G geführt und dadurch die Kommunikations-, Überwachungs- und Gefechtsfeldmanagementfähigkeiten verbessert.

Der Militär- und Heimatschutzsektor nutzt zunehmend 5G, um Abläufe zu rationalisieren und die Gesamteffizienz zu steigern. Darüber hinaus nimmt die Integration privater 5G-Netze zu, um den spezifischen Anforderungen des Verteidigungssektors gerecht zu werden. Mit Blick auf das Jahr 2030 wird erwartet, dass der 5G-Verteidigungsmarkt noch bedeutendere Fortschritte verzeichnen wird. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der 5G-Technologie wird wahrscheinlich Verteidigungsstrategien neu definieren und unübertroffene Konnektivität, verbesserte Entscheidungsfindung und erweiterte Fähigkeiten für unbemannte Systeme bieten. Dies unterstreicht die entscheidende Rolle von 5G bei der Gestaltung der Zukunft von Verteidigungseinsätzen.

Analystenbewertung

Die erweiterten Fähigkeiten von 5G-Netzwerken haben das Potenzial, Verteidigungsoperationen zu revolutionieren, indem sie eine nahtlose Kommunikation und Koordination ermöglichen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von 5G die Reaktionsfähigkeit und Effizienz von Anwendungen im Militär- und Heimatschutzbereich erheblich verbessern wird. Der Trend deutet auf eine Verlagerung hin zu stärker integrierten und vernetzten Verteidigungssystemen hin, bei denen der Datenaustausch in Echtzeit von größter Bedeutung ist.

Diese verbesserte Konnektivität ermöglicht nicht nur schnellere Entscheidungsprozesse, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für den erfolgreichen Einsatz und die Verwaltung unbemannter Systeme, Überwachung und Gefechtsfeldkoordination. Die Entwicklung weist auf eine Zukunft hin, in der die transformativen Auswirkungen von 5G auf die Konnektivität zu einem Grundpfeiler für ein agileres und technologisch fortschrittlicheres Verteidigungsökosystem werden.

Marktdefinition

5G, auch bekannt als drahtlose Technologie der fünften Generation, ist eine bahnbrechende Technologie in der Telekommunikationsbranche. Im globalen Verteidigungsbereich bietet 5G beispiellose Geschwindigkeit, geringe Latenz und verbesserte Konnektivität, was zu zahlreichen Anwendungen führt. Militärische Kommunikationssysteme profitieren stark von der Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung und ermöglichen einen Informationsaustausch in Echtzeit, der für das Treffen wichtiger Entscheidungen von entscheidender Bedeutung ist.

Überwachungs- und Aufklärungseinsätze nutzen die 5G-Technologie, um die Datenerfassung und -analyse zu verbessern und so die nachrichtendienstlichen Bemühungen zu stärken. Schlachtfeldmanagement- und Befehls- und Kontrollsysteme profitieren von der verbesserten Reaktionsfähigkeit und Koordination, die durch 5G-Netzwerke ermöglicht wird. Unbemannte Systeme wie Drohnen und autonome Fahrzeuge sind für die präzise und sofortige Datenübertragung stark auf das 5G-Netzwerk angewiesen, was sie bei verschiedenen militärischen Einsätzen effektiver macht.

Der Einsatz der 5G-Technologie im Verteidigungsbereich unterliegt weltweit unterschiedlichen Regulierungsansätzen. Länder steuern Vorschriften, um ein Gleichgewicht zwischen technologischem Fortschritt und Sicherheitsbedenken zu finden. Dabei geht es darum, Schwachstellen zu beheben und die Widerstandsfähigkeit der 5G-Netze gegenüber Cyber-Bedrohungen sicherzustellen.

Die Zusammenarbeit zwischen Verteidigungsbehörden und privaten Einrichtungen wird häufig zum Schutz vertraulicher Informationen reguliert. Globale Standards und Kooperationsrahmen entwickeln sich weiter, um den Einsatz von 5G in Verteidigungsanwendungen zu harmonisieren. Damit wird das transformative Potenzial der Technologie anerkannt und gleichzeitig Sicherheits- und Regulierungsherausforderungen auf internationaler Ebene angegangen.

Dynamik des 5G-Verteidigungsmarktes

Die Integration des Internets der Dinge (IoT) in Verteidigungssysteme wird hauptsächlich durch die Fähigkeiten der 5G-Technologie vorangetrieben. Die geringe Latenz und die hohe Bandbreite von 5G sind für die nahtlose Integration des IoT in Verteidigungsoperationen unerlässlich. Diese Integration ermöglicht die Datenerfassung, -analyse und -kommunikation in Echtzeit für das Militär und den Heimatschutz.

Angeschlossene Geräte,Sensorenund Überwachungsausrüstung nutzen die starke Infrastruktur von 5G, was zu agileren und reaktionsschnelleren Verteidigungssystemen führt. Die Kombination von 5G und IoT verbessert nicht nur das Situationsbewusstsein, sondern ermöglicht auch fortschrittliche Anwendungen wie intelligente Logistik, vorausschauende Wartung und erweiterte Überwachung. Letztendlich erhöht dies die Effektivität und Effizienz von Verteidigungseinsätzen.

Sicherheitsbedenken stellen ein erhebliches Hindernis für die weit verbreitete Einführung der 5G-Technologie im Verteidigungsbereich dar. Die Anfälligkeit von 5G-Netzen für Cyber-Bedrohungen und -Schwachstellen stellt eine entscheidende Herausforderung dar. Da Verteidigungssysteme zunehmend auf 5G für Kommunikation, Überwachung sowie Führung und Kontrolle angewiesen sind, steigt das Risiko von Cyberangriffen auf diese Netzwerke.

Die komplexe Architektur von 5G mit zahlreichen vernetzten Geräten und umfangreichem Datenaustausch schafft mehr Möglichkeiten für Malware. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Sicherheit und Integrität sensibler militärischer Informationen zu gewährleisten, was robuste Anforderungen erfordertCybersicherheitMaßnahmen. Regierungen und Verteidigungsbehörden müssen strenge Protokolle entwickeln und umsetzen, um sich vor Cyber-Bedrohungen zu schützen und Schwachstellen in der 5G-Infrastruktur zu beheben.

Das Aufkommen der 5G-Technologie bietet eine lukrative Wachstumschance für die Entwicklung intelligenter Verteidigungssysteme. Mit seiner Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung und geringen Latenzzeiten ermöglicht 5G, dass Verteidigungssysteme intelligenter und reaktionsfähiger werden. Diese Chance liegt in der Verbesserung des Situationsbewusstseins und der Entscheidungsprozesse.

Intelligente Verteidigungssysteme, die die 5G-Technologie nutzen, können Echtzeitdaten aus verschiedenen Quellen integrieren, darunter Sensoren, Überwachungsgeräte und unbemannte Systeme. Diese Informationsintegration ermöglicht eine fundiertere und zeitnahe Entscheidungsfindung bei Militär- und Heimatschutzeinsätzen.

Eine große Herausforderung bei der Einführung von 5G für militärische Anwendungen ist die Zuteilung des Spektrums. Es ist von entscheidender Bedeutung, über dedizierte und sichere Frequenzbänder für militärische 5G-Netze zu verfügen, aber das ist keine leichte Aufgabe. Frequenzen sind eine begrenzte Ressource und die Zuteilung von Frequenzen für Verteidigungszwecke erfordert eine Koordination mit zivilen Behörden und internationalen Organisationen.

Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Spektrum aufgrund der wachsenden Zahl kommerzieller 5G-Netze. Aufgrund möglicher Interferenzprobleme wird die ausgewogene Verteilung des Spektrums zwischen zivilen und militärischen Anwendungen komplex.

Segmentierungsanalyse

Der globale 5G-Verteidigungsmarkt ist nach Anwendung, Bereitstellungstyp, Endbenutzer und Geografie segmentiert.

Auf Antrag

Je nach Anwendung ist der Markt in Kommunikation, Überwachung und Aufklärung, Gefechtsfeldmanagement, Führung und Kontrolle, unbemannte Systeme, Cybersicherheit sowie Logistik und Lieferkette unterteilt. Im Jahr 2022 sicherte sich das Kommunikationssegment mit 29,50 % des Marktumsatzes den höchsten Umsatzanteil.

Diese Dominanz spiegelt die zentrale Rolle von 5G bei der Umgestaltung der Kommunikationssysteme im Verteidigungssektor wider. Der dringende Bedarf an Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen in Echtzeit in kritischen Verteidigungsanwendungen hat zu erheblichen Investitionen in die 5G-Technologie geführt und die Kommunikation als Hauptumsatztreiber in der Marktlandschaft positioniert.

Nach Bereitstellungstyp

Basierend auf der Art der Bereitstellung ist der Markt in private 5G-Netze und öffentliche 5G-Netze unterteilt. Das Segment der privaten 5G-Netzwerke hielt im Jahr 2022 einen erheblichen Anteil am 5G-Verteidigungsmarkt und erwirtschaftete einen Umsatz von 560,7 Millionen US-Dollar. Diese beeindruckende Zahl spiegelt die zunehmende Verbreitung privater 5G-Netze im Verteidigungssektor wider. Private Netzwerke bieten maßgeschneiderte Lösungen, um den besonderen Anforderungen von Verteidigungsanwendungen gerecht zu werden und verbesserte Sicherheit, Zuverlässigkeit und Anpassungsmöglichkeiten zu bieten.

Vom Endbenutzer

Basierend auf dem Endbenutzer wird der Markt in Militär und Heimatschutz unterteilt. Es wird erwartet, dass das Homeland-Security-Segment zwischen 2023 und 2030 mit der höchsten jährlichen Wachstumsrate von 27,48 % wachsen wird, was einen wachsenden Trend zu 5G im Verteidigungsmarkt widerspiegelt. Dieses Wachstum ist in hohem Maße auf die zunehmende Einführung der 5G-Technologie zur Stärkung nationaler Sicherheitsmaßnahmen zurückzuführen.

Anwendungen des Heimatschutzes nutzen zunehmend 5G für Echtzeit-Datenaustausch, Überwachung und nahtlose Kommunikation. Da sich die Bedrohungen ständig weiterentwickeln, investieren Regierungen weltweit stark in fortschrittliche Technologien, was die Nachfrage nach 5G-Lösungen ankurbelt.

Regionale Analyse des 5G-Verteidigungsmarktes

Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.

5G in Defense Market Size & Share, By Region, 2023-2030

Der nordamerikanische 5G-Verteidigungsmarktanteil lag im Jahr 2022 auf dem Weltmarkt bei rund 34,77 %, mit einer Bewertung von 325,9 Millionen US-Dollar. Diese Dominanz ist auf die proaktive Einführung der 5G-Technologie in Verteidigungsanwendungen in der Region zurückzuführen, die durch starke Investitionen, technologische Innovation und einen starken Fokus auf militärische Modernisierung vorangetrieben wird.

Der Verteidigungssektor des Kontinents legt Wert auf modernste Kommunikations-, Überwachungs- und Konnektivitätslösungen, was erhebliche Investitionen in die 5G-Technologie widerspiegelt. Nordamerikas strategischer Ansatz zur Nutzung fortschrittlicher Technologien im Verteidigungsbereich positioniert das Unternehmen an der Spitze des 5G-Verteidigungsmarktes und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Gesamtumsatz der Branche im Jahr 2022.

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, mit einer atemberaubenden durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 34,21 %. Diese starke Expansion wird durch erhöhte Investitionen in die Modernisierung der Verteidigung, eine dynamische geopolitische Landschaft und einen wachsenden Fokus auf fortschrittliche Technologien vorangetrieben. Länder in der Region führen 5G aktiv für Verteidigungsanwendungen ein, was das beschleunigte Wachstum des Inlandsmarkts vorantreibt.

Die zunehmende Betonung der Verbesserung der militärischen Fähigkeiten sowie die steigende Nachfrage nach High-Tech-Kommunikations- und Überwachungslösungen machen APAC zur am schnellsten wachsenden Region auf dem Weltmarkt.

Wettbewerbslandschaft

Der 5G-Verteidigungsmarktbericht wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung des Sektors liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Expansion und Investitionen umfassen eine Reihe strategischer Initiativen, darunter Investitionen in F&E-Aktivitäten, neue Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette, die neue Chancen für den Markt eröffnen könnten.

Liste der wichtigsten Unternehmen im 5G-Verteidigungsmarkt

Wichtige Branchenentwicklungen

  • September 2023 (Einführung):SiTime stellte einen bahnbrechenden Chip vor, der sowohl für 5G- als auch für Verteidigungsanwendungen entwickelt wurde und innovative Technologie nutzt, um ihn kleiner zu machen. Diese Entwicklung hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt, da sie kompaktere und vielseitigere Lösungen für kritische Bereiche bot. Die reduzierte Chipgröße entspricht der steigenden Nachfrage nach effizienten und leistungsstarken Komponenten in der Telekommunikations- und Verteidigungsindustrie.
  • August 2023 (Partnerschaft): RTX stellte mobile 5G-Ad-hoc-Netzwerke für den taktischen Vorsprung bereit, was eine bedeutende Entwicklung auf dem Verteidigungsmarkt darstellte. Dies verdeutlichte die wachsende Bedeutung einer fortschrittlichen Kommunikationsinfrastruktur bei Militäreinsätzen. Der Einsatz von 5G am taktischen Rand verbesserte die Echtzeitkonnektivität und ermöglichte Verteidigungssystemen bessere Kommunikations-, Überwachungs- und Koordinationsfähigkeiten. Das Engagement von RTX für die Bereitstellung dieser hochmodernen Lösungen steht im Einklang mit der steigenden globalen Nachfrage nach innovativen Technologien, die die Agilität und Effektivität von Verteidigungseinsätzen verbessern. Dies war ein bemerkenswerter Fortschritt bei der Integration der 5G-Technologie in militärische Anwendungen.

Der globale 5G-Verteidigungsmarkt ist unterteilt in:

Auf Antrag

  • Kommunikation
  • Überwachung und Aufklärung
  • Schlachtfeldmanagement
  • Befehl und Kontrolle
  • Unbemannte Systeme
  • Cybersicherheit
  • Logistik und Lieferkette

Nach Bereitstellungstyp

  • Private 5G-Netzwerke
  • Öffentliche 5G-Netzwerke

Vom Endbenutzer

  • Militär
  • Heimatschutz

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • VEREINIGTES KÖNIGREICH.
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest der Asien-Pazifik-Region
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas.

LIZENZTYP WÄHLEN

ANPASSUNG ANGEBOTEN

  • Check Icon Zusätzliche Unternehmensprofile
  • Check Icon Zusätzliche Länder
  • Check Icon Segmentübergreifende Analyse
  • Check Icon Regionale Marktdynamik
  • Check Icon Trendanalyse auf Länderebene
  • Check Icon Anpassung der Wettbewerbslandschaft
  • Check Icon Erweiterte Prognosejahre
  • Check Icon Historische Daten bis zu 5 Jahre
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der Weltmarkt wird bis 2030 voraussichtlich 6212,6 Millionen US-Dollar erreichen und von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 27,02 % wachsen.

Der globale Markt wurde im Jahr 2022 auf 937,3 Millionen US-Dollar geschätzt.

Die zunehmende Nachfrage nach Echtzeitkommunikation in Verteidigungsanwendungen sowie die zunehmende Integration von Internet-of-Things-Technologien (IoT) sorgen für ein erhebliches Wachstum auf dem Weltmarkt.

Top-Hersteller von 5G im Verteidigungsbereich sind Ericsson, Nokia, Huawei Technologies, Lockheed Martin, Northrop Grumman, Raytheon Technologies, General Dynamics, Thales Group, Harris Corporation, BAE Systems und andere.

Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region mit einem CAGR von 34,21 % im prognostizierten Zeitraum (2023–2030), wobei der Marktwert voraussichtlich 2236,5 Mio. USD erreichen wird.

Je nach Anwendung wird das Kommunikationssegment im Jahr 2030 mit einem Umsatzwert von 1677,4 Millionen US-Dollar den maximalen Marktanteil halten.

Holen Sie sich das Neueste!

Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken

  • Erzielen Sie Umsatzeffekte
  • Angebots- und Nachfragemuster
  • Marktschätzung
  • Einblicke in Echtzeit
  • Marktintelligenz
  • Lukrative Wachstumschancen
  • Mikro- und makroökonomische Faktoren
  • Futuristische Marktlösungen
  • Umsatzorientierte Ergebnisse
  • Innovative Vordenkerrolle