Jetzt anfragen

Report thumbnail for Markt für drahtlose Gasdetektion
Markt für drahtlose Gasdetektion

Markt für drahtlose Gasdetektion

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für drahtlose Gasdetektion, nach Komponente (Hardware, Software, Dienste), nach Technologie (WiFi, Bluetooth, lizenzfreies ISM-Band, Mobilfunktechnologie, andere), nach Endbenutzerbranche und regionaler Analyse, 2024-2031

Seiten: 140 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: May 2025 | Autor: Sharmishtha M. | Zuletzt aktualisiert: August 2025

Marktdefinition

Der Markt konzentriert sich auf die Entwicklung und Herstellung von Gaswarnsystemen, die mithilfe drahtloser Technologie das Vorhandensein schädlicher oder gefährlicher Gase in der Umgebung überwachen.

Diese drahtlosen Gasdetektoren werden häufig in Branchen wie Öl und Gas, Bergbau, Fertigung und Chemieanlagen eingesetzt, in denen die Sicherheit aufgrund des Risikos von Gaslecks oder gefährlicher Luftqualität ein wichtiges Anliegen ist.

Der Bericht bietet eine gründliche Bewertung der Hauptfaktoren, die die Marktexpansion vorantreiben, sowie eine detaillierte regionale Analyse und die Wettbewerbslandschaft, die die Branchendynamik beeinflusst.

Markt für drahtlose GasdetektionÜberblick

Die weltweite Marktgröße für drahtlose Gasdetektion betrug im Jahr 2023 1842,7 Millionen US-Dollar, was im Jahr 2024 auf 1902,8 Millionen US-Dollar geschätzt wird und bis 2031 2420,8 Millionen US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 3,50 % von 2024 bis 2031 entspricht.

Eine verbesserte Sensorleistung, die durch Wiederherstellungsmethoden zur Wiederherstellung der Effizienz erreicht wird, erhöht die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit drahtloser Gasdetektoren und steigert dadurch deren Wirksamkeit bei der Echtzeitüberwachung und fördert die branchenübergreifende Akzeptanz.

Zu den wichtigsten Unternehmen, die in der Branche der drahtlosen Gasdetektion tätig sind, gehören Honeywell International Inc., Drägerwerk AG & Co. KGaA, MSA, Agilent Technologies, Inc., Teledyne Technologies Incorporated, Siemens, United Electric Controls, SCHAUENBURG International GmbH, Otis Instruments Inc., GAO Tek & GAO Group Inc., Emerson Electric Co., AMBETRONICS ENGINEERS Pvt. Ltd., Global Detection Systems Corp., R.C. Systems, Inc., OleumTech und andere.

Der Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum aufgrund zunehmender Sicherheitsvorschriften, technologischer Fortschritte und des steigenden Bedarfs an Echtzeitüberwachung in verschiedenen Branchen wie zÖl und Gas, Fertigung, Bergbau und Chemie.

Drahtlose Gaswarngeräte bieten Vorteile wie Fernüberwachung, Echtzeitwarnungen und geringere Installationskosten, was sie äußerst effizient und kostengünstig macht. Da das Sicherheitsbewusstsein zunimmt und industrielle Abläufe zunehmend automatisiert werden, wird erwartet, dass der Markt wächst, wobei Innovationen bei drahtlosen Kommunikationstechnologien die weltweite Akzeptanz fördern.

Wireless Gas Detection Market Size, By Revenue, 2024-2031Wichtigste Highlights:

  1. Die Größe der Branche der drahtlosen Gasdetektion belief sich im Jahr 2023 auf 1842,7 Millionen US-Dollar.
  2. Der Markt soll von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,50 % wachsen.
  3. Nordamerika hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von 35,95 % bei einer Bewertung von 662,4 Mio. USD.
  4. Das Hardware-Segment erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 777,0 Millionen US-Dollar.
  5. Das WiFi-Segment soll bis 2031 661,7 Millionen US-Dollar erreichen.
  6. Es wird geschätzt, dass das Öl- und Gassegment im Prognosezeitraum die schnellste CAGR von 3,65 % verzeichnen wird
  7. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,34 % wachsen.

Markttreiber

„Verbesserte Sensorleistung“

Die verbesserte Sensorleistung treibt das Wachstum des Marktes für drahtlose Gasdetektion voran. Innovationen wie Wiederherstellungstechniken, die die Effizienz der Sensoren auf nahezu 100 % wiederherstellen, stellen sicher, dass Gasdetektoren über längere Zeiträume hochwirksam bleiben.

Diese Verbesserung reduziert die Notwendigkeit häufiger Austausche und gewährleistet eine kontinuierliche und zuverlässige Echtzeitüberwachung, insbesondere in Branchen, in denen Sicherheit und betriebliche Effizienz von größter Bedeutung sind. Da Sensoren immer langlebiger und zuverlässiger werden, investieren Branchen eher in drahtlose Erkennungslösungen und beschleunigen so das Marktwachstum.

  • Im Oktober 2024 entwickelten Forscher der Pusan ​​National University und des KAIST eine optimierte Wiederherstellungsmethode für H2-Gassensoren auf Palladiumbasis, die sich mit Problemen der Langzeitstabilität befasst. Durch die Identifizierung der CO2-Anreicherung als Ursache für den Leistungsabfall konnten durch eine kostengünstige Wärmebehandlung eine nahezu 100-prozentige Rückgewinnung erreicht und die Sensorzuverlässigkeit erhöht werden.

Marktherausforderung

„Hohe Anschaffungskosten“

Hohe Anschaffungskosten stellen eine erhebliche Herausforderung für den Fortschritt des Marktes für drahtlose Gasdetektion dar, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Die Vorabinvestitionen in fortschrittliche Sensoren, drahtlose Kommunikationstechnologie und Installation können unerschwinglich sein.

Um dieses Problem anzugehen, entwickeln Hersteller kostengünstigere Lösungen, beispielsweise modulare und skalierbare Systeme, die es Unternehmen ermöglichen, mit einer kleineren Konfiguration zu beginnen und diese bei Bedarf zu erweitern. Darüber hinaus senken Innovationen in der Sensortechnologie die Kosten und machen die drahtlose Gasdetektion erschwinglicher und für ein breiteres Spektrum von Branchen zugänglich.

Markttrend

„Wearable-Technologie-Integration“

Die Integration tragbarer Technologie in den Markt für drahtlose Gasdetektion nimmt rasant zu, angetrieben durch die Nachfrage nach Echtzeit-Gesundheits- und Umweltüberwachung. Tragbare drahtlose Gassensoren ermöglichen die kontinuierliche, freihändige Erkennung gefährlicher Gase wie Ammoniak und verbessern so die Sicherheit und Gesundheitsdiagnose.

Diese Systeme ermöglichen eine Echtzeitüberwachung ohne räumliche oder zeitliche Einschränkungen und eignen sich daher ideal für Personen in gefährlichen Umgebungen oder Personen mit Atemwegserkrankungen. Mit der Weiterentwicklung der Sensortechnologie werden tragbare Systeme immer genauer, kompakter und benutzerfreundlicher, was ihre Verbreitung in verschiedenen Branchen fördert.

  • Im Dezember 2024 entwickelten Forscher der Yonsei University und der Kyungpook National University ein tragbares drahtloses Gasüberwachungssystem. Dieses System integriert einen hochselektiven AgNW-SiNM-Sensor mit einer flexiblen Joule-Heizung und ermöglicht so eine Ammoniakerkennung in Echtzeit. Das System liefert frühzeitige Evakuierungswarnungen und unterstützt die nichtinvasive Atemwegsdiagnose.

Schnappschuss des Marktberichts für drahtlose Gasdetektion

Segmentierung

Einzelheiten

Nach Komponente

Hardware, Software, Dienstleistungen

Durch Technologie

WLAN, Bluetooth, lizenzfreies ISM-Band, Mobilfunktechnologie, Sonstiges

Nach Endbenutzerbranche

Öl und Gas, Chemie, Versorgung und Energieerzeugung, Bergbau und Metalle, Wasser- und Abwasseraufbereitung, Regierung und Verteidigung, Sonstiges

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa

Asien-Pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest Asien-Pazifik

Naher Osten und Afrika: Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Komponente (Hardware, Software und Dienstleistungen): Das Hardware-Segment erwirtschaftete im Jahr 2023 777,0 Millionen US-Dollar aufgrund der zunehmenden Einführung fortschrittlicher Sensoren, drahtloser Kommunikationstechnologien und des wachsenden Bedarfs an Echtzeitüberwachung in gefährlichen Umgebungen.
  • Nach Technologie (WLAN, Bluetooth, lizenzfreies ISM-Band, Mobilfunktechnologie und andere): Das WLAN-Segment hatte im Jahr 2023 einen Anteil von 27,30 %, angekurbelt durch die steigende Nachfrage nach nahtloser, drahtloser Hochgeschwindigkeitskommunikation für Echtzeit-Datenübertragung in industriellen Anwendungen und Sicherheitsüberwachungssystemen.
  • Nach Endverbraucherindustrie (Öl und Gas, Chemie, Versorgungsunternehmen undStromerzeugung, Bergbau und Metalle, Wasser- und Abwasserbehandlung, Regierung und Verteidigung und andere): Das Segment Versorgungsunternehmen und Stromerzeugung wird bis 2031 voraussichtlich 597,1 Millionen US-Dollar erreichen, was auf den wachsenden Bedarf an kontinuierlicher Überwachung von Gaslecks und verbesserten Sicherheitsprotokollen in den Sektoren Energieerzeugung und -verteilung zurückzuführen ist.

Markt für drahtlose GasdetektionRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika eingeteilt.

Wireless Gas Detection Market Size & Share, By Region, 2024-2031Der Marktanteil der drahtlosen Gasdetektion in Nordamerika lag im Jahr 2023 bei rund 35,95 %, was einem Wert von 662,4 Millionen US-Dollar entspricht. Diese Dominanz wird durch Sicherheitsvorschriften, technologische Fortschritte und die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer verstärkt.

Branchen wie Öl und Gas, Fertigung und Chemie setzen drahtlose Gasdetektionssysteme ein, um eine Echtzeitüberwachung und Einhaltung von Sicherheitsstandards sicherzustellen.

Die hohe Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Sicherheitslösungen in gefährlichen Umgebungen, kombiniert mit Innovationen in der drahtlosen Kommunikation und Sensortechnologie, treibt die regionale Marktexpansion weiter voran.

Es wird geschätzt, dass die Branche der drahtlosen Gasdetektion im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,34 % wachsen wird. Diese Expansion wird durch die rasche Industrialisierung, Urbanisierung und ein zunehmendes Sicherheitsbewusstsein vorangetrieben.

Länder wie China, Indien und Japan verzeichnen ein erhebliches Wachstum in Sektoren wie Fertigung, Bergbau und Baugewerbe, was zu einer starken Nachfrage nach drahtlosen Gasdetektionssystemen führt.

Darüber hinaus treibt der zunehmende Fokus auf Umweltsicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften die Expansion des Inlandsmarktes voran. Mit erheblichen Investitionen in intelligente Technologien und der Einführung fortschrittlicher Sensorsysteme dürfte der regionale Markt in den kommenden Jahren ein starkes Wachstum verzeichnen.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USADie Occupational Safety and Health Administration (OSHA) bietet Leitlinien zur Kalibrierung und Prüfung von direkt ablesbaren Monitoren (DRMs), die für die Erkennung toxischer Gase, sauerstoffarmer und brennbarer Atmosphären in geschlossenen Räumen, Mannlöchern und anderen gefährlichen Umgebungen von entscheidender Bedeutung sind. Mehrere OSHA-Standards, darunter 29 CFR 1910.146 für beengte Räume und 29 CFR 1910.120 für den Betrieb gefährlicher Abfälle, schreiben die Verwendung von Gaswarngeräten vor.
  • In der EUDie ATEX-Richtlinie 2014/34/EU stellt sicher, dass Geräte, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, grundlegende Sicherheits- und Gesundheitsstandards erfüllen. Es schreibt Konformitätsbewertungen vor der Markteinführung vor, um sichere und zuverlässige Gaswarnsysteme zu gewährleisten.
  • In Indien, das Fabrikgesetz von 1948, setzt Sicherheitsprotokolle in Produktionseinheiten durch und schreibt Gaswarnsysteme vor, um Arbeiter vor der Exposition gegenüber gefährlichen Gasen in geschlossenen Räumen zu schützen.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmen in der Branche der drahtlosen Gasdetektion konzentrieren sich zunehmend auf die Entwicklung fortschrittlicher Sensortechnologien, die Verbesserung der Konnektivität und die Integration von Echtzeitüberwachungssystemen, um Sicherheit und Effizienz zu verbessern.

Diese Innovationen zielen darauf ab, eine genauere Gasdetektion, schnellere Reaktionszeiten und eine nahtlose Datenübertragung zu ermöglichen. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt zunehmend auf der Entwicklung tragbarer, benutzerfreundlicher Geräte, die problemlos in gefährlichen Umgebungen eingesetzt werden können.

Unternehmen integrieren außerdem künstliche Intelligenz und cloudbasierte Lösungen, um eine vorausschauende Wartung zu ermöglichen und die Zuverlässigkeit von Gaswarnsystemen zu erhöhen.

  • Im April 2023 brachte Teledyne FLIR die OGI-Kameras (Optical Gas Imaging) der G-Serie auf den Markt, die über eine fortschrittliche Gasquantifizierung und drahtlose Datenübertragung verfügen. Die sieben Modelle, die für Branchen wie Öl und Gas, Fertigung und Versorgungsunternehmen entwickelt wurden, ermöglichen eine effiziente Leckerkennung und -dokumentation. Mit integrierter Quantifizierung, drahtloser Konnektivität und Kompatibilität mit Analysesoftware von Drittanbietern verbessert die G-Serie den Feldeinsatz und sorgt für eine schnellere und sicherere Identifizierung schädlicher Gasemissionen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für drahtlose Gasdetektion:

  • Honeywell International Inc.
  • Drägerwerk AG & Co. KGaA
  • MSA
  • Agilent Technologies, Inc.
  • Teledyne Technologies Incorporated
  • Siemens
  • Vereinigte elektrische Steuerungen
  • SCHAUENBURG International GmbH
  • Otis Instruments Inc.
  • GAO Tek & GAO Group Inc.
  • Emerson Electric Co.
  • AMBETRONICS ENGINEERS Pvt. Ltd.
  • Global Detection Systems Corp.
  • C. Systems, Inc.
  • OleumTech

Aktuelle Entwicklungen (Produkteinführung)

  • Im Januar 2024, MSA Safety präsentierte seine fortschrittlichen Gasdetektionslösungen auf der International Air-Conditioning, Heating, Refrigerating Exposition (AHR Expo) in Chicago. Zu den vorgestellten Produkten gehören der MSA Chillgard 5000 Monitor und der Bacharach Multi-Zone Gas Monitor, die eine Fernüberwachung und Datenanalyse rund um die Uhr bieten. Diese Ansaugerkennungssysteme saugen Luft von Probenahmestellen in Einheiten, wo Sensoren Kältemittelkonzentrationen erkennen und bei Leckerkennung Warnungen ausgeben. Der Chillgard 5000 dient HLK-Anwendungen, während der Multi-Zone für die Kühlung konzipiert ist, um die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zu verbessern, Emissionen zu reduzieren und verwertbare Daten bereitzustellen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Markt für drahtlose Gasdetektion im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2023?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche ist im prognostizierten Zeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt?
Welches Segment wird im Jahr 2031 voraussichtlich den größten Marktanteil halten?

Autor

Sharmishtha ist eine angehende Research-Analystin mit einem starken Engagement für Spitzenleistungen in ihrem Fachgebiet. Sie geht bei jedem Projekt akribisch vor und geht tief ins Detail, um umfassende und aufschlussreiche Ergebnisse zu gewährleisten. Mit Leidenschaft für kontinuierliches Lernen ist sie bestrebt, ihr Fachwissen zu erweitern und in der dynamischen Welt der Marktforschung an der Spitze zu bleiben. Neben der Arbeit liest Sharmishtha gerne Bücher, verbringt Zeit mit Freunden und Familie und engagiert sich für Aktivitäten, die das persönliche Wachstum fördern.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.