Jetzt kaufen

Videoüberwachungsmarkt

Seiten: 200 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: May 2025 | Autor: Versha V.

Marktdefinition

Der Markt beinhaltet die Produktion, Vertrieb und Bereitstellung von Systemen, mit denen Kameras Aktivitäten in Echtzeit überwacht, aufgezeichnet und analysiert werden. Es wird häufig in öffentlichen Sicherheit, gewerblichen Gebäuden, Wohnungen, Transport- und Industriestandorten eingesetzt, um Kriminalität zu verhindern, die Sicherheit zu verbessern, den Verkehr zu verwalten und intelligente Infrastruktur mit fortschrittlichen Analysen- und Fernüberwachungsfunktionen zu unterstützen.

Der Bericht beschreibt die Haupttreiber des Marktwachstums sowie eine eingehende Analyse der aufkommenden Trends und der sich entwickelnden regulatorischen Rahmenbedingungen.

VideoüberwachungsmarktÜberblick

Die globale Marktüberwachungsgröße für Videoüberwachungen wurde im Jahr 2024 mit 52,56 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich von 58,99 Mrd. USD im Jahr 2025 auf 138,69 Mrd. USD bis 2032 wachsen, was im Prognosezeitraum einen CAGR von 12,99% aufwies.

Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Einführung von Cloud-basierten Systemen und eine Verschiebung in Richtung Edge Computing, die Echtzeitverarbeitung, den Fernzugriff und das skalierbare Management ermöglicht. Diese Technologien reduzieren die Abhängigkeit von der Infrastruktur und rationalisieren Sie die Überwachungsvorgänge über mehrere Standorte hinweg.

Major companies operating in the video surveillance industry are Dahua Technology Co., Ltd, Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd., Axis Communications AB, Bosch Sicherheitssysteme GmbH, Hanwha Vision Co., Ltd., Wyze Labs, Inc., Eagle Eye Networks, Spot AI, Inc., Rhombus Systems, VIVOTEK Inc, ASSA ABLOY, Motorola Solutions, Inc., Zhejiang Uniview Technologies Co., Ltd., Tiandy Technologies Co., Ltd. und Honeywell International Inc.

Die Markterweiterung wird durch die Expansion intelligenter Städte und staatlich geführte Überwachungsinitiativen angeheizt. Da städtische Gebiete modernisieren, setzen die Regierungen große Überwachungssysteme ein, um die öffentliche Sicherheit, die Verkehrskontrolle und die kommunalen Dienstleistungen zu verbessern. Die Integration von CCTV-Netzwerken in AI-fähige Befehlszentren ermöglicht die Überwachung von Echtzeit und eine schnelle Reaktion.

Die Videoüberwachung ist mit umfassender Kamerainstallation in Smart Cities zu einem zentralen Bestandteil der städtischen Infrastruktur geworden, die die Prävention von Kriminalität, das Ressourcenmanagement und die datengesteuerte Governance unterstützt.

  • Im Dezember 2024 dieMinisterium für Wohnungswesen und städtische Angelegenheitenkündigte 91% Abschluss der Mission Smart Cities an, unterstützt von einer Investition von 19,6 Milliarden USD. Ein zentraler Schwerpunkt lag bei der Videoüberwachung mit über 84.000 CCTV -Kameras, die in 100 intelligenten Städten eingesetzt wurden, um die öffentliche Sicherheit zu stärken. Integrierte Befehls- und Kontrollzentren verwenden KI, IoT und Analytics, um Überwachung und wesentliche städtische Dienste effizient zu verwalten.

Video Surveillance Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Schlüsselhighlights:

  1. Die Größe des Videoüberwachungsmarktes wurde 2024 bei 52,56 Milliarden USD erfasst.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 auf einer CAGR von 12,99% wachsen.
  3. Der asiatisch -pazifische Raum hielt 2024 einen Marktanteil von 39,72% mit einer Bewertung von 20,88 Milliarden USD.
  4. Das Hardware -Segment erzielte 2024 einen Umsatz von 28,33 Milliarden USD.
  5. Das Segment IP Surveillance Systems wird voraussichtlich bis 2032 USD 71,94 Milliarden in Höhe von USD erreichen.
  6. Das kommerzielle Segment wird im Prognosezeitraum eine CAGR von 13,49% erleben.
  7. Das Segment mittelgroßer Unternehmen wird voraussichtlich bis 2032 um 30,02% wachsen.
  8. Das Segment Business-to-Business (B2B) hielt 2024 einen Anteil von 36,99%.
  9. Nordamerika wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 13,03% wachsen.

Marktfahrer

Wachsende Einführung von Cloud-basierten Überwachungssystemen

Der Markt verzeichnet aufgrund der steigenden Einführung von Cloud-basierten Überwachungssystemen ein erhebliches Wachstum. Im Gegensatz zu herkömmlichen lokalen Setups, die umfangreiche Infrastruktur erfordern und eingeschränkte Skalierbarkeit erfordern, bieten Cloud-Lösungen Echtzeitzugriff, Fernüberwachung und vereinfachte Datenspeicherung.

Dies senkt die Betriebskosten und -komplexität und ermöglicht es Unternehmen, mehrere Standorte effizient zu verwalten, die Datensicherheit durch zentrale Aktualisierungen zu verbessern und ihre Überwachungsanforderungen ohne schwere Hardware -Investitionen zu skalieren.

  • Im September 2024 präsentierte Hanwha Vision seine mit Cloud verbundenen Überwachungslösungen, einschließlich fortschrittlicher IP-Kameras und der neuen OnCloud VSAAS-Plattform. Diese Angebote ermöglichen eine präzise Erkennung, verbesserte Analytik und ein flexibles Überwachungsmanagement. Hanwha betont die Fähigkeit des integrierten Cloud-Ökosystems, beide vor Ort zu unterstützenund Remote-Operationen, die robuste datengesteuerte Sicherheits- und Business Intelligence-Tools liefern.

Marktherausforderung

Risiko von Cyberangriffen bei der verbundenen Überwachungsinfrastruktur

Das Risiko von Cyberangriffen bei der verbundenen Überwachungsinfrastruktur ist eine große Herausforderung für die Entwicklung des Videoüberwachungsmarktes. Wenn Systeme vernetzter und Cloud-basiert werden, werden sie anfällig für Hacking, Datenverletzungen und unbefugten Zugriff, häufig aufgrund schwacher Passwörter, veralteter Firmware oder ungesicherten Netzwerken.

Um diese Herausforderung zu befriedigen, integrieren Unternehmen End-to-End-Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung und reguläre Firmware-Updates. Sie entwickeln außerdem Überwachungslösungen mit eingebauten Cybersicherheitsfunktionen, Durchführung von Anfälligkeitsbewertungen und bieten einen sicheren Cloud-Speicher an. Partnerschaften mit Cybersecurity -Unternehmen und die Einhaltung internationaler Datenschutzstandards tragen weiter dazu bei, diese Risiken zu mildern.

Markttrend

Erhöhung der Einführung von Edge Computing in Überwachungskameras

Der Markt verzeichnet eine bemerkenswerte Verschiebung in Richtung Edge Computing und ermöglicht die Echtzeit-Datenverarbeitung innerhalb von Kameras. Dieser Trend unterstützt eine schnellere Erkennung von Bedrohungen und verringert die Abhängigkeit von zentraler Infrastruktur.  Die Integration von AI-basierten Objekterkennungen und Bewegungsanalysen, die am Rand integriert sind, verbessert die Effizienz und Skalierbarkeit.

Hochauflösende Bildgebung in Kombination mit On-Device-Intelligenz ist die Umgestaltung von Sicherheitsvorgängen und bietet eine größere Flexibilität und Reaktionsfähigkeit in verschiedenen Überwachungsumgebungen.

  • Im März 2025 startete I-Pro Co. Ltd. die U-Serie und führte zum ersten Mal über Edge AI in allen Überwachungskameras ein. Die Serie wurde für Einstiegsanlagen entwickelt und bietet KI-basierte Objekterkennung, erweiterte Videobewegungserkennung, Audioaufzeichnung und einen erhöhten optischen Zoom. Es verfügt über hochauflösende Optionen, einschließlich 2MP-, 5MP- und 4K-Dome-, Box- und Bullet-Kameras, für verstärkte Klarheit und Präzision.

Videoüberwachungsmarktbericht Snapshot

Segmentierung

Details

Durch Komponente

HardwareAnwesendSoftware, Dienste

Nach Systemtyp

Analoge Überwachungssysteme, IP -Überwachungssysteme, Hybridüberwachungssysteme

Durch Anwendung

Gewerbe, Wohn-, Verteidigung und Infrastruktur, Verteidigung und Infrastruktur

Nach Unternehmensgröße

Kleinunternehmen, mittelgroße Unternehmen, groß angelegte Unternehmen, Großunternehmen

Nach Kundentyp

Business-to-Business (B2B), Business-to-Consumer (B2C)

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung

  • Nach Komponenten (Hardware, Software und Dienste): Das Hardwaresegment verdiente 2024 USD 28,33 Milliarden aufgrund der steigenden Nachfrage nach hochauflösenden Kameras, fortschrittlichen Sensoren und Kantenbasis, um die Überwachungsfunktionen in den Bereichen Sektoren zu verbessern.
  • Nach Systemtyp (analoge Überwachungssysteme, IP -Überwachungssysteme und Hybridüberwachungssysteme): Die IP -Überwachungssysteme hatten einen Anteil von 49,73% im Jahr 2024, was auf ihre überlegene Bildqualität, Skalierbarkeit, Remote -Zugänglichkeit und nahtlose Integration mit fortgeschrittenen Technologien wie AI und AI und AI und AI und AI und AI und AI und AI zugeschrieben wurde.Cloud Computing.
  • Nach Anmeldung (Gewerbe, Wohnsitz, Verteidigung und Infrastruktur sowie Verteidigung und Infrastruktur): Das kommerzielle Segment wird voraussichtlich bis 2032 in Höhe von 57,18 Milliarden US -Dollar erreicht, die durch Erhöhung der Sicherheitsbedenken, die Einhaltung von Vorschriften und die umfassenden Einführung von Überwachungssystemen in den Sekten des Einzelhandels, Banken, Banken, Banken, Gastgewerbe und Sektoren vorangetrieben werden.
  • Nach Unternehmensgröße (kleine Unternehmen, mittelgroße Unternehmen und großflächige Unternehmen): Das großflächige Unternehmenssegment hielt einen Anteil von 47,85% im Jahr 2032, gefördert durch ihre höheren Sicherheitsanforderungen, höhere Investitionskapazität und die Annahme fortschrittlicher, integrierter Überwachungslösungen in verschiedenen Lösungen.
  • Nach Kundentyp (Business-to-Business (B2B) und Business-to-Consumer (B2C)): Das Segment Business-to-Business (B2B) machte einen Anteil von 68,91% im Jahr 2024 aus, das durch die umfassende Nachfrage nach Überwachungslösungen aus Branchen, Regierungsbehörden und großen Organisationen angeregt wurde, die eine umfangreiche Nachfrage nach Überwachungslösungen benötigen.

VideoüberwachungsmarktRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

Video Surveillance Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Asien -Pazifik -VideoüberwachungsmarktDer Anteil lag im Jahr 2024 bei rund 39,72% im Wert von 20,88 Milliarden USD. Diese Dominanz wird durch umfangreiche Investitionen in Smart City -Projekte und Infrastrukturentwicklung verstärkt. Erhöhung der Urbanisierung und steigenden Bedenken hinsichtlich der öffentlichen Sicherheit fördert den Einsatz fortschrittlicher Überwachungssysteme in den Bereichen Wohn-, Gewerbe- und Regierungssektoren.

Die Integration von AI, Edge Computing und Cloud-Technologien verbessert die Überwachung der Echtzeit und die betriebliche Effizienz. Unterstützende staatliche Vorschriften und das wachsende Bewusstsein für Sicherheitslösungen beschleunigen das regionale Marktwachstum weiter.

  • Im August 2024 startete Bosch Building Technologies in Indien eine lokale Montagelinie für seine Flexidome IP Starlight 5000i -Kameras. Diese AIOT-fähigen Kameras verfügen über erweiterte Analysen, Leistung mit geringem Licht und effiziente Komprimierung. Sie wurden für den Gebrauch von Innen- und Außenbereichen entwickelt und umfassen Messungen von Cybersicherheit wie abgebettete Firewalls und vertrauenswürdige Plattformmodellfunktionen, um die Datensicherheit und die Datenschutz zu gewährleisten.

Die Nordamerika -Videoüberwachungsbranche wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer robusten CAGR von 13,03% wachsen. Dieses Wachstum wird durch strenge regulatorische Anforderungen für die öffentliche Sicherheit und die gestiegene Nachfrage nach fortschrittlichen Sicherheitslösungen in den Bereichen Regierung, Transport und kritische Infrastruktur gefördert.

Die Einführung von AI-betriebenen Analysen, Cloud-basierten Plattformen und Integration in IoT-Geräte verbessert die Funktionen der Systemeffizienz und der Bedrohungserkennung. Erhöhte Investitionen in die Verbesserung der Legacy -Überwachungsinfrastruktur und die steigende Bewusstsein für Cybersicherheitsmaßnahmen sind weiterhin die regionale Markterweiterung voranzutreiben.

  • InDezember 2024 startete Eagle Eye Networks fortschrittliche Schranksysteme für die Videoüberwachung, die für Remote -Outdoor -Standorte ohne Kraft oder Internet oder Internet ausgelegt ist. Diese wetterfesten, vorassemonierten Systeme bieten zelluläre Konnektivität, Cybersicherheitsschutz und KI-Funktionen wie intelligente Videosuche und Nummernschildanerkennung, die eine effiziente, flexible Überwachung in herausfordernden Umgebungen unterstützen.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USADer Markt unterliegt mehreren Behörden. Die Federal Trade Commission (FTC) erzwingt die Datenschutzstandards der Verbraucher, das Department of Homeland Security (DHS) Richtlinien für kritische Infrastrukturen, und die staatlichen und lokalen Regierungen regulieren die öffentliche und institutionelle Überwachung auf der Grundlage von gesetzlich spezifischen gesetzlichen Anforderungen.
  • In IndienDas Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie (MEITY) überwacht die Videoüberwachungsregulierung. Es schreibt die STQC -Zertifizierung für alle CCTV -Kameras vor und stellt die Einhaltung der Einhaltung ihrer Herkunft sicher, die in der inländischen Industrie hergestellt, importiert oder verkauft wurden.
  • In EuropaDer Markt wird gemäß der allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) mit Durchsetzung der nationalen Datenschutzbehörden (DPAs) reguliert. Das European Data Protection Board (EDPB) überwacht die grenzüberschreitende Einhaltung, während die Europäische Kommission die Einhaltung der Produktüberwachungsstandards sicherstellt.

Wettbewerbslandschaft

Wichtige Akteure auf dem Videoüberwachungsmarkt verfolgen aktiv das Wachstum durch strategische Fusionen und Akquisitionen sowie die Portfoliomarkte, um die Marktpräsenz zu steigern. Unternehmen starten neue Produkte mit fortschrittlichen Funktionen, um sich auf die Entwicklung der Kundenbedürfnisse zu kümmern.

Zu den Strategien gehört das Investieren in AI-basierte Videoanalysen, Cloud-fähige Überwachungsplattformen und integrierte Sicherheitssysteme. Diese Ansätze tragen dazu bei, die wachsende Nachfrage nach Echtzeitüberwachung zu bewältigen, die betriebliche Effizienz zu verbessern und skalierbare Lösungen zu bieten, die auf verschiedene Sektoren wie Transport, Einzelhandel, öffentliche Sicherheit und kritische Infrastruktur zugeschnitten sind.

  • Im Dezember 2024 schloss Triton eine Vereinbarung über das Erwerb von Bosch -Geschäfts- und Kommunikationstechnologiegeschäft (BSCT) ab. BSCT ist auf Videoüberwachung, Zugangskontrolle und professionelle Kommunikationslösungen spezialisiert. Der Deal zielt darauf ab, die Position von Triton im Bereich der Sicherheitstechnologie zu stärken, indem die globale Präsenz, das erweiterte Produktangebot und das Fachwissen in integrierten Sicherheitssystemen von BSCT eingesetzt werden.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Videoüberwachungsmarkt:

  • Dahua Technology Co., Ltd.
  • Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd.
  • Achsenkommunikation AB
  • Bosch SicherheitSystem GmbH
  • Hanwha Vision Co., Ltd.
  • Wyze Labs, Inc.
  • Eagle Eye Networks
  • Spot Ai, Inc.
  • Rhombussysteme
  • Vivotek Inc.
  • Assa Abloy
  • Motorola Solutions, Inc.
  • Zhejiang Uniview Technologies Co., Ltd.
  • Tiandy Technologies Co., Ltd.
  • Honeywell International Inc.

Aktuelle Entwicklungen (Partnerschaften/Neue Produkteinführung)

  • Im Mai 2025, Hanwha Vision hat OnCloud gestartet, eine skalierbare, hardware-agnostisch-cloud-basierte Videoverwaltungssoftware (VSAAS) -Plattform (VSAAS). Es kombiniert Edgeaufzeichnungen und KI -Analysen, um die Überwachung über mehrere Standorte hinweg zu optimieren. Die Plattform bietet Video-Zugriff auf niedriger Latenz, Ereignisbenachrichtigungen und einfache Integration in vorhandene Systeme, um eine effiziente Verwaltung und Erweiterung der Videoüberwachungsressourcen über eine intuitive Web- und mobile Oberfläche zu ermöglichen.
  • Im November 2024Yotta Data Services hat Drishticam, eine mit KI betriebene, mit Cloud-basierte Videoüberwachung und Management-Plattform, aufgebaut, die auf einer VSAAS-Architektur mit mehreren Mietern basiert. Die Plattform nutzt das erweiterte Computer Vision, maschinelles Lernen und Analysen, um die Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit, eine genaue Risikoidentifikation und reduzierte Fehlalarme zu ermöglichen. Merkmale wie Gesichtserkennung und biometrische Zugriffskontrolle verbessern die Sicherheit durch Überwachung von Umgebungen und die sofortige Reaktion auf potenzielle Bedrohungen.
  • Im Juni 2024, Dahua Technology New Zealand Limited hat sich mit Clear Digital Limited zusammengetan, um den Vertrieb, technischen Support und die Bereitstellung fortschrittlicher IP -Überwachungslösungen, einschließlich Hardware- und Videomanagementsoftware, in ganz Neuseeland zu verbessern.
  • Im November 2023, Axis Communications kündigte neue Videoüberwachungstechnologien bei ISC East 2023 an, darunter multidirektionale Panoramabläufe, Hochleistungs-Kugelkameras und Dome-Kameras aus Edelstahl mit tiefen Lernfunktionen. Das Unternehmen führte auch vielseitige Video -Rekorder und Verbesserungen seiner Axis -Objektanalytik ein, was ihr starkes Engagement für F & E und Innovation in fortschrittlichen Sicherheitslösungen widerspiegelt.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der erwartete CAGR für den Videoüberwachungsmarkt im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2024?
Was sind die wichtigsten Faktoren, die den Markt vorantreiben?
Wer sind die wichtigsten Marktteilnehmer?
Welches ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt im prognostizierten Zeitraum?
Welches Segment wird voraussichtlich 2032 den größten Marktanteil haben?