Jetzt anfragen

Report thumbnail for Markt für synthetische Garne
Markt für synthetische Garne

Markt für synthetische Garne

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für synthetisches Garn, nach Typ (Filament, gesponnen), nach Faser (Polyester, Nylon, Rayon, Acryl, andere), nach Endverbrauchsindustrie (Textil, Gesundheitswesen, Automobil, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, andere) und regionale Analyse, 2024-2031

Seiten: 130 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: March 2025 | Autor: Sharmishtha M. | Zuletzt aktualisiert: July 2025

Marktdefinition

Der Markt umfasst die Herstellung von Garnen aus synthetischen Fasern wie Polyester, Nylon, Acryl und anderen. Diese Fasern werden künstlich hergestellt und bieten im Vergleich zu Naturfasern Vorteile wie hohe Haltbarkeit, Festigkeit und Verschleißfestigkeit.

Synthetische Garne werden aufgrund ihrer Kosteneffizienz, Vielseitigkeit und Leistungsmerkmale häufig in Textilien für Bekleidung, Heimtextilien, Automobilanwendungen und Industrieprodukte verwendet.

Markt für synthetische GarneÜberblick

Die globale Marktgröße für synthetische Garne belief sich im Jahr 2023 auf 25,78 Milliarden US-Dollar, was 2024 auf 27,17 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2031 47,03 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 8,15 % von 2024 bis 2031 entspricht.

Die zunehmende Vorliebe der Modebranche für nachhaltige, vielseitige, langlebige und pflegeleichte Stoffe steigert die Nachfrage nach synthetischen Garnen. Ihre Erschwinglichkeit, Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit fördern das Wachstum der Bekleidungsproduktion.

Zu den wichtigsten Unternehmen, die in der synthetischen Garnindustrie tätig sind, gehören Reliance Industries Limited, Bombay Dyeing, Indorama Ventures Public Company Limited, Avika Textiles und ROYAL EMBROIDERY THREADS PVT. LTD., APPL Industries Limited, WITMANS INDUSTRIES PVT. LTD., Maheshwari Textile, KURARAY CO., LTD., DuPont, Grasim Industries Limited, Indian Acrylics Limited, ColossusTex, Vardhman Textiles Limited., Filatex India Limited und andere.

Der Markt zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Garnen aus synthetischen Fasern wie Polyester, Nylon und Acryl aus. Diese Garne werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter in der Textil-, Automobil- und Industriebranche. Die Marktexpansion wird durch die Nachfrage nach nachhaltigen, langlebigen, kostengünstigen und vielseitigen Garnen vorangetrieben, die in einer Reihe von Anwendungen eine hervorragende Leistung bieten.

Der Markt wächst aufgrund von Fortschritten in der Fasertechnologie, verbesserten Produktionsverfahren und erhöhter Nachhaltigkeit, die die Produktqualität und globale Verfügbarkeit verbessern.

  • Im August 2024 brachte UNIFI zirkuläre Polyesterprodukte auf den Markt, darunter weißes Filamentgarn und ThermaLoop-Isolierung, die aus recycelten Textilabfällen hergestellt werden. Diese nachhaltigen Produkte werden von Textile Takeback unterstützt und bieten leistungsstarke Lösungen, die die Kreislaufwirtschaft und umweltfreundliche Praktiken in der Textilindustrie unterstützen.

Synthetic Yarn Market Size & Share, By Revenue, 2024-2031

Wichtigste Highlights:

  1. Die Größe der synthetischen Garnindustrie belief sich im Jahr 2023 auf 25,78 Milliarden US-Dollar.
  2. Der Markt soll von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,15 % wachsen.
  3. Europa hatte im Jahr 2023 einen Anteil von 33,81 % im Wert von 8,72 Milliarden US-Dollar.
  4. Das Filamentsegment erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 14,33 Milliarden US-Dollar.
  5. Das Polyestersegment wird bis 2031 voraussichtlich 12,60 Milliarden US-Dollar erreichen.
  6. Das Segment Luft- und Raumfahrt und Verteidigung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die schnellste CAGR von 8,26 % verzeichnen
  7. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,09 % wachsen.

Markttreiber

„Wachstum der Bekleidungsindustrie“

Die Expansion der Bekleidungsindustrie treibt das Wachstum synthetischer Garne voran, die von Modemarken wegen ihrer Vielseitigkeit, Haltbarkeit und einfachen Pflege bevorzugt werden.

Synthetische Garne, die aus Fasern wie Polyester und Nylon hergestellt werden, bieten Vorteile wie Festigkeit, Erschwinglichkeit und geringen Wartungsaufwand und eignen sich daher ideal für die Massenproduktion von Kleidung und Textilien. Da Verbraucher Wert auf kostengünstige, langlebige und pflegeleichte Kleidung legen, wächst der Markt für synthetische Garne weiter.

  • Im Februar 2025 brachte UNIFI, Inc. Integr8 auf den Markt, ein nachhaltiges, spandexfreies Stretchgarn aus recyceltem REPREVE-Polyester. Integr8 wurde auf der Première Vision Paris vorgestellt und bietet überragende Leistungsmerkmale, darunter Feuchtigkeitsmanagement, Verdunstungskühlung und UPF-Schutz, und richtet sich an die Bekleidungs-, Schuh- und Heimtextilienindustrie.

Marktherausforderung

„Mangelndes Verbraucherbewusstsein“

Eine große Herausforderung, die die Expansion des Marktes für synthetische Garne behindert, ist das mangelnde Bewusstsein der Verbraucher für die Vorteile recycelter synthetischer Garne. Dies schränkt die weit verbreitete Einführung umweltfreundlicher Alternativen bei Textilien ein.

Um diesem Problem entgegenzuwirken, können Unternehmen in die Aufklärung der Verbraucher durch Marketingkampagnen, Zertifizierungen und Partnerschaften mit nachhaltigen Marken investieren und dabei die Umwelt- und Leistungsvorteile hervorhebenrecycelte Fasernum die Nachfrage anzukurbeln.

Markttrend

„Großer Schwerpunkt auf Kreislaufwirtschaft“

Der Markt für synthetische Garne verzeichnet einen wachsenden Trend hin zu einem Kreislaufwirtschaftsmodell, bei dem das Recycling und die Wiederverwendung synthetischer Fasern Vorrang haben, um Abfall und die Abhängigkeit von Neumaterialien zu reduzieren.

Unternehmen wenden zunehmend nachhaltige Produktionspraktiken an, indem sie Post-Consumer- und Post-Industrial-Abfälle in hochwertige Garne umwandeln. Dieser Ansatz minimiert die Umweltbelastung, senkt die Materialkosten und erfüllt die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten.

  • Im Februar 2025 gab Toray Industries einen Durchbruch beim Recycling von Nylon 66 bekannt und nutzte eine proprietäre Depolymerisationstechnologie zur effizienten Rückgewinnung von Monomeren. Dieser Fortschritt bietet ein erhebliches Potenzial für das Recycling von Nylon in Automobil-, Industrie- und Textilanwendungen und fördert die Nachhaltigkeit synthetischer Fasern.

Schnappschuss des Marktberichts für synthetische Garne

Segmentierung

Einzelheiten

Nach Typ

Filament, gesponnen

Durch Faser

Polyester, Nylon, Rayon, Acryl, andere

Nach Endverbrauchsindustrie

Textil, Gesundheitswesen, Automobil, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Sonstiges

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa

Asien-Pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest Asien-Pazifik

Naher Osten und Afrika: Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung

  • Nach Typ (Filament und Spun): Das Filamentsegment erwirtschaftete im Jahr 2023 14,33 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich aufgrund der wachsenden Nachfrage nach langlebigen, vielseitigen Garnen.
  • Nach Fasern (Polyester, Nylon, Rayon, Acryl und andere): Polyester hatte im Jahr 2023 einen Anteil von 26,78 %, was auf seine weit verbreitete Verwendung in Textilien und seine Erschwinglichkeit zurückzuführen ist.
  • Nach Endverbrauchsindustrie (Textil, Gesundheitswesen, Automobil, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung und andere): Das Textilsegment wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Stoffen bis 2031 voraussichtlich 15,05 Milliarden US-Dollar erreichen.

Markt für synthetische GarneRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika unterteilt.

Synthetic Yarn Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der europäische Markt für synthetische Garne hatte im Jahr 2023 einen Anteil von rund 33,81 % am Weltmarkt und wurde auf 8,72 Milliarden US-Dollar geschätzt. Diese Dominanz wird durch die starke Nachfrage in Branchen wie der Textil-, Automobil- und Gesundheitsbranche verstärkt.

Der regionale Markt profitiert von einer gut etablierten Textilindustrie, fortlaufenden technologischen Fortschritten und einem wachsenden Verbraucherbewusstsein für nachhaltige Stoffe. Länder wie Deutschland, Frankreich und Italien sind führende Hersteller und Verbraucher von synthetischem Garn und tragen erheblich zum Wachstum des Inlandsmarktes bei.

Darüber hinaus haben die strengen Umweltvorschriften Europas die Einführung von recycelten Fasern und umweltfreundlichen synthetischen Garnen vorangetrieben und so seine Marktdominanz gestärkt.

Es wird geschätzt, dass die synthetische Garnindustrie im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,09 % wachsen wird. Diese Expansion wird durch die rasche Industrialisierung, die wachsende Bevölkerung und die Ausweitung der Textilproduktionskapazitäten vorangetrieben.

Länder wie China, Indien und Vietnam tragen aufgrund niedriger Produktionskosten, einer robusten Arbeitsbevölkerung und einer wachsenden Nachfrage nach erschwinglichen, langlebigen Textilien erheblich zu diesem Wachstum bei. Der Fokus der Region auf Nachhaltigkeit und Fortschritte in der synthetischen Garntechnologie treiben diese Expansion weiter voran und positionieren sie als Schlüsselmarkt für synthetische Garne.

  • Im August 2024 kündigten Samsara Eco und NILIT Pläne zum Bau der weltweit ersten Textil-zu-Textil-Recyclinganlage für Nylon 6,6 in Südostasien an. Diese Anlage soll Ende 2026 in Betrieb gehen und soll das unbegrenzte Recycling von Nylon 6,6 für eine nachhaltige Bekleidungsproduktion unterstützen.

Regulatorische Rahmenbedingungen:

  • Die Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) ist die wichtigste EU-Gesetzgebung zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor chemischen Risiken. Der EU-Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, die Nachhaltigkeit durch die Verbesserung des Produktdesigns, die Förderung von Kreislaufwirtschaftspraktiken, die Förderung eines nachhaltigen Konsums und die Minimierung von Abfällen bei gleichzeitiger Schonung der Ressourcen innerhalb der EU-Wirtschaft zu verbessern.
  • In den USADie Environmental Protection Agency (EPA) regelt die Umweltpolitik, führt Forschung durch und erzwingt Maßnahmen zur Minderung erheblicher Gesundheits- und Umweltrisiken.

Wettbewerbslandschaft

Die synthetische Garnindustrie durchläuft einen erheblichen Wandel, der durch die zunehmende Betonung von Nachhaltigkeits- und Kreislaufwirtschaftsmodellen vorangetrieben wird. Fortschritte bei Recyclingtechnologien, einschließlich der chemischen Verarbeitung von Polyester und Nylon, verbessern die Wiederverwendung von Materialien.

Regierungen und Unternehmen konzentrieren sich darauf, Abfall zu reduzieren, die Produktionseffizienz zu verbessern und umweltfreundliche Alternativen anzubieten, um den Verbraucherpräferenzen nach umweltfreundlichen Textilien gerecht zu werden und so zum Marktwachstum beizutragen.

  • Im Januar 2025 führte SHEIN in Zusammenarbeit mit der Donghua University ein innovatives Polyester-Recyclingverfahren ein, das auf die Herstellung hochwertiger recycelter Polyestergarne abzielt. Diese Initiative soll bis Juni 2025 in großem Maßstab produziert werden und strebt eine jährliche Produktion von 3.000 Tonnen an, um die Nachhaltigkeit in der Produktion synthetischer Garne voranzutreiben.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für synthetische Garne:

  • Reliance Industries Limited
  • Bombay-Färbung
  • Indorama Ventures Public Company Limited.
  • Avika Textilien
  • KÖNIGLICHE STICKGARN PVT. LTD.
  • APPL Industries Limited
  • WITMANS INDUSTRIES PVT. LTD.
  • Maheshwari Textil
  • KURARAY CO., LTD.
  • DuPont
  • Grasim Industries Limited
  • Indian Acrylics Limited
  • ColossusTex
  • Vardhman Textiles Limited.
  • Filatex India Limited

Aktuelle Entwicklungen (Partnerschaft/Neuprodukteinführung)

  • Im Januar 2024, DuPont hat exklusiv mit Point Blank Enterprises zusammengearbeitet, um Körperschutz mit DuPont Kevlar EXO, einer hochfesten, hitzebeständigen Aramidfaser, zu entwickeln. Diese Innovation verbessert den Schutz, die Flexibilität und die leichte Leistung, verbessert den Komfort und die Mobilität für Strafverfolgungsbeamte und erfüllt gleichzeitig neue ballistische Standards.
  • Im Juli 2024, Autoliv führte Airbags ein, die zu 100 % aus recyceltem Polyester hergestellt wurden, wodurch die Treibhausgasemissionen um 50 % gesenkt wurden. Diese Innovation erhält die Sicherheitsleistung aufrecht und unterstützt gleichzeitig das Engagement des Unternehmens für nachhaltige, ressourceneffiziente Lösungen und das Ziel, bis 2040 die Treibhausgasemissionen auf Null zu senken.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Markt für synthetische Garne im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2023?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche ist im prognostizierten Zeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt?
Welches Segment wird im Jahr 2031 voraussichtlich den größten Marktanteil halten?

Autor

Sharmishtha ist eine angehende Research-Analystin mit einem starken Engagement für Spitzenleistungen in ihrem Fachgebiet. Sie geht bei jedem Projekt akribisch vor und geht tief ins Detail, um umfassende und aufschlussreiche Ergebnisse zu gewährleisten. Mit Leidenschaft für kontinuierliches Lernen ist sie bestrebt, ihr Fachwissen zu erweitern und in der dynamischen Welt der Marktforschung an der Spitze zu bleiben. Neben der Arbeit liest Sharmishtha gerne Bücher, verbringt Zeit mit Freunden und Familie und engagiert sich für Aktivitäten, die das persönliche Wachstum fördern.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.