Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für synthetische Schmierstoffe, nach Produkttyp (Polyalphaolefin, Ester, Gruppe III, Polyalkylenglykol), nach Grundölquelle (chemisch synthetisierte Grundöle, hydrogecrackte Öle der Gruppe III), nach Endanwendungsbranche (Automobilindustrie, Industrie), nach Anwendung und regionaler Analyse, 2024-2031
Seiten: 210 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: May 2025 | Autor: Versha V. | Zuletzt aktualisiert: October 2025
Der Markt umfasst die Produktion, den Vertrieb und den Verbrauch von chemisch formulierten Schmiermitteln, die natürliche, ölbasierte Alternativen übertreffen sollen. Diese Schmierstoffe bieten eine hervorragende Stabilität, eine verbesserte Beständigkeit gegenüber Temperaturschwankungen und einen geringeren Verschleiß in Maschinen und Motoren.
Der Bericht bietet eine umfassende Analyse der wichtigsten Treiber, aufkommenden Trends und der Wettbewerbslandschaft, die den Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich beeinflussen wird.
Markt für synthetische SchmierstoffeÜberblick
Die globale Marktgröße für synthetische Schmierstoffe wurde im Jahr 2023 auf 40,12 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 41,71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 56,41 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,41 % im Prognosezeitraum entspricht.
Der Markt wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hochleistungsschmierstoffen, Fortschritten in der Schmierstofftechnologie und dem steigenden Bedarf an umweltverträglichen Lösungen.
Diese Faktoren verbessern die Effizienz, Langlebigkeit und den Kraftstoffverbrauch von Maschinen und Motoren und führen zu einem weit verbreiteten Einsatz synthetischer Schmierstoffe in Automobil-, Industrie- und Luft- und Raumfahrtanwendungen.
Zu den wichtigsten Unternehmen, die in der synthetischen Schmierstoffindustrie tätig sind, gehören Exxon Mobil Corporation, Chevron Inc, TotalEnergies, FUCHS, AMSOIL INC, Shell, Idemitsu Kosan Co., Ltd., Valvoline Global Operations, Phillips 66 Company, Castrol Limited, Red Line Synthetic Oil, LUKOIL, LANXESS, Calumet, Inc. und BP LLC.
Darüber hinaus ist die zunehmende Akzeptanz vonElektrofahrzeuge(Elektrofahrzeuge) und strenge Umweltvorschriften dürften zu einer steigenden Nachfrage nach synthetischen Schmierstoffen beitragen, die geringere Emissionen und eine bessere Leistung bei niedrigeren Betriebstemperaturen bieten.
Im März 2025 stellte Shell bei der MotoGP-Veranstaltung in Buriram, Thailand, Shell Advance Ultra mit dem API SP-Standard vor. Dieses fortschrittliche vollsynthetische Öl verbessert die Motorleistung, Kraftstoffeffizienz und Langlebigkeit und sorgt für eine Leistungserhaltung von bis zu 20.000 km und eine um 79 % geringere Verdunstung.
Wichtigste Highlights
Die Größe der synthetischen Schmierstoffindustrie wurde im Jahr 2023 auf 40,12 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt soll von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,41 % wachsen.
Der asiatisch-pazifische Raum hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von 38,12 % bei einer Bewertung von 15,29 Milliarden US-Dollar.
Das Segment Polyalphaolefin (PAO) erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 16,10 Milliarden US-Dollar.
Das Segment der chemisch synthetisierten Grundöle wird bis 2031 voraussichtlich 36,19 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass das Schifffahrtssegment im Prognosezeitraum mit 5,48 % die schnellste CAGR verzeichnen wird.
Das Segment Motorenöle erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 17,69 Milliarden US-Dollar.
Es wird erwartet, dass Europa im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,56 % wachsen wird.
Markttreiber
„Steigende Nachfrage nach Hochleistungsschmierstoffen“
Der Markt verzeichnet ein starkes Wachstum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hochleistungsschmierstoffen in den Bereichen Automobil, Industrie und Luft- und Raumfahrt. Da sich Geräte für den Betrieb unter höheren Belastungs- und Temperaturbedingungen weiterentwickeln, steigt der Bedarf an Schmiermitteln mit überlegener thermischer Stabilität, Oxidationsbeständigkeit und längerer Lebensdauer.
Synthetische Schmierstoffe, insbesondere solche auf PAO- und Esterbasis, werden wegen ihrer Fähigkeit, die Leistung in extremen Umgebungen aufrechtzuerhalten, die Wartungshäufigkeit zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern, bevorzugt.Da in der Industrie Zuverlässigkeit und Betriebseffizienz an erster Stelle stehen, werden synthetische Hochleistungsschmierstoffe immer häufiger eingesetzt, was die Marktexpansion vorantreibt.
Im Mai 2024 führte Castrol ein aktualisiertes Branding und verbesserte Leistungsaussagen für sein Sortiment an vollsynthetischen Motorölen ein. Sein Premiumprodukt Castrol EDGE Extended Performance unterstützt jetzt bis zu 25.000 Meilen zwischen Ölwechseln. Strenge Tests zeigen, dass es im Vergleich zu Industriestandards eine 50-mal bessere Hochtemperaturleistung, einen 6-mal besseren Verschleißschutz und eine 3-mal höhere Beständigkeit gegen Viskositätsabbau bietet.
Marktherausforderung
„Hohe Produktions- und Rohstoffkosten“
Hohe Produktions- und Rohstoffkosten bleiben eine zentrale Herausforderung für das Wachstum des Marktes für synthetische Schmierstoffe, insbesondere in kostensensiblen und aufstrebenden Volkswirtschaften.
Die Herstellung synthetischer Schmierstoffe erfordert eine komplexe chemische Synthese und die Verwendung hochreiner Grundöle wie PAO, Ester und PAG, die deutlich teurer sind als herkömmliche Mineralöle.
Volatilität der Preise vonRohölund Spezialchemikalien verschärfen das Problem noch weiter und beeinträchtigen die Gewinnmargen und die Preisstabilität. Diese Faktoren machen synthetische Schmierstoffe trotz ihrer überlegenen Leistung und langfristigen Kostenvorteile für preisbewusste Verbraucher und Branchen weniger zugänglich.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, investieren Hersteller in Prozessoptimierung, energieeffiziente Technologien und alternative Rohstoffe, einschließlich biobasierter Rohstoffe, um die Produktionskosten zu senken. Strategische Beschaffung und Partnerschaften werden genutzt, um die Effizienz der Lieferkette zu verbessern und Rohstoffe zu wettbewerbsfähigen Preisen zu sichern.
Darüber hinaus verlagert das zunehmende Bewusstsein für Lebenszykluseinsparungen wie geringere Wartung, niedrigere Verbrauchsraten und längere Gerätelebensdauer den Fokus der Kunden von den Anschaffungskosten auf den Gesamtwert, was eine breitere Akzeptanz synthetischer Schmierstoffe unterstützt.
Markttrend
„Dominanz von Polyalphaolefinen (PAOs)“
Polyalphaolefine (PAOs) gewinnen auf dem Markt für synthetische Schmierstoffe aufgrund ihrer überlegenen Leistung gegenüber anderen Grundstoffen zunehmend an Bedeutung.
Fortschritte in der PAO-Produktionstechnologie haben zu einer besseren Kontrolle der Molekülstruktur geführt, was zu Schmiermitteln mit außergewöhnlicher thermischer Stabilität, Oxidationsbeständigkeit und Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen geführt hat. Diese Verbesserungen machen PAO-basierte Schmierstoffe in kritischen Anwendungen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtbranche sowie in der Industrie äußerst effektiv.
Darüber hinaus bieten PAOs längere Ölwechselintervalle, eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und einen verbesserten Schutz unter extremen Bedingungen und entsprechen damit der wachsenden Nachfrage nach leistungsstarken, energieeffizienten Schmierstoffen. Diese Vorteile stärken ihre Position als bevorzugtes Basismaterial in Premiumformulierungen.
Überblick über den Marktbericht für synthetische Schmierstoffe
Segmentierung
Details
Nach Produkttyp
Polyalphaolefin (PAO), Ester (Diester, Polyolester), Gruppe III (hydrogecrackte synthetische Stoffe), Polyalkylenglykol (PAG) und andere
Nach Grundölquelle
Chemisch synthetisierte Grundöle, hydrogecrackte Öle der Gruppe III
Nach Endverbrauchsindustrie
Automobil, Industrie, Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt, Energieerzeugung
Auf Antrag
Motoröle, Getriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten, Kompressoröle und andere
Nach Region
Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko
Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa
Nach Produkttyp (Polyalphaolefin (PAO), Ester (Diester, Polyolester), Gruppe III (hydrogecrackte synthetische Stoffe), Polyalkylenglykol (PAG) und andere): Das Polyalphaolefin (PAO)-Segment erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 16,10 Milliarden US-Dollar aufgrund seiner weit verbreiteten Verwendung in leistungsstarken Automobil- und Industrieanwendungen und bietet hervorragende Oxidationsstabilität und Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen.
Nach Grundölquelle (chemisch synthetisierte Grundöle und hydrogecrackte Öle der Gruppe III): Das Segment der chemisch synthetisierten Grundöle hatte im Jahr 2023 einen Anteil von 67,80 %, was auf ihre verbesserte thermische Stabilität, längere Öllebensdauer und verbesserte Oxidationsbeständigkeit zurückzuführen ist.
Nach Endverbrauchsindustrie (Automobilindustrie, Industrie, Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt und Energieerzeugung): Das Automobilsegment wird bis 2031 voraussichtlich 24,52 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch die wachsende Nachfrage nach Hochleistungsschmierstoffen in modernen Fahrzeugen und den Aufstieg von Elektrofahrzeugen.
Nach Anwendung (Motoröle, Getriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten, Kompressoröle und andere): Das Segment Kompressoröle wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,56 % wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach effizienten Hochleistungsölen in industriellen und kommerziellen Anwendungen.
Markt für synthetische SchmierstoffeRegionale Analyse
Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika eingeteilt.
Der Marktanteil synthetischer Schmierstoffe im asiatisch-pazifischen Raum lag im Jahr 2023 bei rund 38,12 %, mit einer Bewertung von 15,29 Milliarden US-Dollar. Diese Dominanz wird durch die rasche Industrialisierung, einen wachsenden Automobilsektor und eine starke Betonung der Energieeffizienz verstärkt.
Der Fokus der Region auf die Reduzierung von Emissionen und die Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs führt zu einer starken Nachfrage nach Hochleistungsschmierstoffen in Automobil-, Industrie- und Energieerzeugungsanwendungen.Darüber hinaus unterstützen die Verabschiedung strengerer Umweltvorschriften und staatliche Initiativen zur Förderung nachhaltiger Praktiken die Umstellung auf synthetische Schmierstoffe.
Die kontinuierliche Expansion wichtiger Märkte wie China, Indien und Japan sowie die Bemühungen zur Modernisierung von Industrieanlagen und Fahrzeugflotten unterstützen die regionale Marktexpansion.
Im Juni 2023 brachte IndianOil zwei neue Produkte unter seiner Marke SERVO auf den Markt: das vollsynthetische 4T-Motoröl SERVO Hypersport F5 und SERVO Grease Miracle. Der Hypersport F5 ist für alle Motorradtypen, einschließlich der BS VI-2-Modelle, konzipiert und bietet außergewöhnliche Leistung sowohl in kalten als auch in heißen Klimazonen.
Es wird geschätzt, dass die synthetische Schmierstoffindustrie in Europa im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,56 % wachsen wird. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Hochleistungsschmierstoffen in verschiedenen Branchen, darunter Automobil, Industrie und Luft- und Raumfahrt, gefördert.
Es wird erwartet, dass die starke industrielle Basis Europas zusammen mit strengen Umweltvorschriften und einem Wandel hin zu energieeffizienten Lösungen die Einführung synthetischer Schmierstoffe vorantreiben wird.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der wachsende Fokus auf Elektrofahrzeuge und der Übergang zu saubereren, effizienteren Herstellungsprozessen diese Expansion unterstützen werden. Das Engagement der Region für Innovation und Nachhaltigkeit sowohl bei Automobil- als auch bei Industrieanwendungen unterstreicht den Bedarf an synthetischen Schmierstoffen.
Im Januar 2024 schloss Shell U.K. die Übernahme von MIDEL und MIVOLT von M&IMaterialsLtd. ab und integrierte diese esterbasierten Flüssigkeitsmarken in sein globales Schmierstoffportfolio. Dieser Schritt ermöglicht es Shell, synthetische und natürliche Transformatorflüssigkeiten auf Esterbasis anzubieten, mit dem Ziel, den Brandschutz und die Umweltverträglichkeit für seine Kunden zu verbessern.
Regulatorische Rahmenbedingungen
In der Europäischen UnionDie REACH-Verordnung (EG 1907/2006) regelt Chemikalien, einschließlich synthetischer Schmierstoffe, zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt. Es schreibt vor, dass Hersteller und Importeure Chemikalien registrieren, ihre Risiken bewerten und Sicherheitsinformationen bereitstellen.
In den USADie Environmental Protection Agency (EPA) regelt Nicht-Erdölöle im Rahmen des Clean Water Act und verlangt von den Einrichtungen die Umsetzung von SPCC-Plänen (Spill Prevention, Control, and Countermeasure), um Einleitungen zu verhindern und die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
In AustralienDas National Industrial Chemicals Notification and Assessment Scheme (NICNAS) regelt synthetische Schmierstoffe gemäß dem Industrial Chemicals (Notification and Assessment) Act 1989.
Wettbewerbslandschaft
Unternehmen in der synthetischen Schmierstoffindustrie konzentrieren sich auf Produktinnovationen, um die Leistung, Effizienz und Umweltverträglichkeit ihrer Angebote zu verbessern.
Sie investieren in die Entwicklung leistungsstarker Formulierungen, die auf bestimmte Branchen zugeschnitten sind, darunter Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Industriesektoren, und gleichzeitig die Einhaltung strenger Umweltvorschriften sicherstellen.
Darüber hinaus erweitern Unternehmen ihr Portfolio um umweltfreundlichere und energieeffizientere Schmierstoffe, die der wachsenden Verbrauchernachfrage nach nachhaltigen Produkten entsprechen.
Im April 2023 brachte die Henkel AG & Co. KGaA Bonderite L-FG F 605 auf den Markt, einen graphitfreien, nicht pigmentierten Schmiedeschmierstoff für Automobilanwendungen. Es reduziert den Kontakt von Metall zu Metall, verlängert die Lebensdauer der Matrize und verbessert die Luftqualität durch die Eliminierung von Ammoniakemissionen. Diese nachhaltige Lösung erleichtert außerdem die Reinigung von Arbeitsbereichen und reduziert den Schmiermittelverbrauch, indem die Stabilität auch bei hohen Verdünnungsraten erhalten bleibt.
Strategische Partnerschaften, Akquisitionen und Kooperationen mit Technologieanbietern werden genutzt, um die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten zu verbessern, Produktionsprozesse zu verbessern und den Markttrends einen Schritt voraus zu sein. Diese Bemühungen ermöglichen es Unternehmen, auf die sich verändernden Kundenbedürfnisse einzugehen, ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten und ihre Marktpositionen zu stärken.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für synthetische Schmierstoffe:
Im Februar 2025, Motul brachte das GP Ultimate 4T auf den Markt, ein vollsynthetisches Öl, das mithilfe der Technologie seiner Partnerschaft mit der MotoGP entwickelt wurde. Das Produkt bietet Hochtemperaturstabilität, Haltbarkeit und Reibungsreduzierung für Hochleistungsumgebungen.
Im Januar 2025, FS-ELLIOTT Co., LLC hat seine FSE-TurboCool-Reihe fortschrittlicher Schmierstoffe und Additive erweitert, um die Leistung von Radialkompressoren zu verbessern. Das neue Sortiment umfasst FSE-TurboCool 32 und 46, FSE-TurboCool PG, FSE-TurboCool FG und FSE-TurboCool CC, die alle darauf ausgelegt sind, die Schmierung zu verbessern, Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern.
Im November 2024, LANXESS stellte Everest ESR 220 vor, einen nachhaltigen synthetischen Schmierstoff auf Esterbasis, der für HVAC- und Kühlsysteme entwickelt wurde, die das Kältemittel R-1234ze mit niedrigem GWP verwenden. Das Schmiermittel wurde in Zusammenarbeit mit einem großen OEM entwickelt und durch einen Zuschuss des US-Energieministeriums gefördert. Es verbessert die thermische Stabilität, minimiert den Wartungsbedarf und verlängert die Systemlebensdauer.
Im Oktober 2023Gulf Oil Lubricants India hat sich mit der S-Oil Corporation zusammengetan, um die synthetische und halbsynthetische Produktreihe SEVEN von S-Oil in Indien zu produzieren, zu vertreiben und zu bewerben. Dies markiert die Produktion von S-Oil-Produkten außerhalb Südkoreas unter Nutzung der Anlagen von Gulf Oil in Chennai.
Im Januar 2023, McLaren Automotive erweiterte seine Zusammenarbeit mit Gulf Oil International und setzte die Verwendung von Gulf Formula Elite fort, einem synthetischen Hochleistungs-Motorenöl mit Thermoshield-Technologie für verbesserten Motorschutz und Verschleißfestigkeit.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Markt für synthetische Schmierstoffe im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2023?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche ist im prognostizierten Zeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt?
Welches Segment wird im Jahr 2031 voraussichtlich den größten Marktanteil halten?
Autor
Versha verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leitung von Beratungsaufträgen in verschiedenen Branchen, darunter Lebensmittel und Getränke, Konsumgüter, IKT, Luft- und Raumfahrt und mehr. Ihr bereichsübergreifendes Fachwissen und ihre Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer vielseitigen und zuverlässigen Fachkraft. Mit scharfen analytischen Fähigkeiten und einer neugierigen Denkweise ist Versha hervorragend darin, komplexe Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Sie verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz darin, Marktdynamiken zu entschlüsseln, Trends zu erkennen und maßgeschneiderte Lösungen für die Erfüllung der Kundenbedürfnisse bereitzustellen. Als erfahrene Führungskraft hat Versha Forschungsteams erfolgreich betreut und Projekte präzise geleitet, um qualitativ hochwertige Ergebnisse sicherzustellen. Ihr kollaborativer Ansatz und ihre strategische Vision ermöglichen es ihr, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln und stets wirkungsvolle Ergebnisse zu liefern. Ob es darum geht, Märkte zu analysieren, Stakeholder einzubeziehen oder Strategien zu entwickeln – Versha greift auf ihr umfassendes Fachwissen und ihre Branchenkenntnisse zurück, um Innovationen voranzutreiben und messbaren Wert zu liefern.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.