Jetzt anfragen

Markt für Lieferkettenmanagement

Seiten: 180 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: July 2025 | Autor: Versha V.

Marktdefinition

Supply Chain Management (SCM) ist die strukturierte Koordination der Beschaffung, Beschaffung, Produktion, Bestands- und Logistikaktivitäten, um den effizienten Fluss von Waren, Dienstleistungen, Informationen und Finanzen von Lieferanten bis hin zu Endkunden sicherzustellen. Es konzentriert sich darauf, den Betrieb in allen Phasen der Lieferkette zu optimieren, um die Effizienz zu optimieren, die Betriebskosten zu senken, die Reaktionsfähigkeit zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Der Markt umfasst eine breite Palette von Software, Diensten und Lösungen, die Aktivitäten wie Nachfrageprognose, Lieferantenbeziehungsmanagement, Lager- und Bestandskontrolle, Transportmanagement, Auftragserfüllung und Echtzeitdatenanalysen unterstützen.

Markt für LieferkettenmanagementÜberblick

Die globale Marktgröße für Lieferkettenmanagement wurde im Jahr 2024 mit 23,45 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum von 25,72 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 54,20 Mrd. USD bis 2032 wachsen.

Das Marktwachstum ist auf die Erweiterung von E-Commerce und Steigungen zurückzuführen, die die Nachfrage nach agilen Lieferkettennetzwerken vorantreiben, um Volumina höherer Ordnung und schnellere Lieferungen zu bewältigen. Aufgrund der Einführung von SCAAS-Modellen und Cloud-basierten Logistiksystemen, die die Skalierbarkeit und Echtzeit-Sichtbarkeit von Lieferkettenbetrieb verbessern, wird der Markt vorangetrieben.

Große Unternehmen, die in der Supply Chain Management -Branche tätig sind, sind IBM Corporation, Blue Yonder Group, Inc., Kinaxis Inc, SAP SE, Oracle, Epicor Software Corporation, Infor, GEP, Mahindra Logistics Ltd., OMP, The Descartes Systems Group Inc, Körber AG, Manhattan Associates, Trimble Inc. und Verizon.

Aufgrund des zunehmenden Bedarfs an robusten Logistiknetzwerken, da Unternehmen ihre Vertriebsreichweite erweitern und den Service verbessern, um die steigenden Kundenerwartungen zu erfüllen, wird der Markt fortschreitet. Organisationen übernehmen fortschrittliche Lösungen für die Lieferkettenmanagement, die die Bestandsgenauigkeit, die Zuverlässigkeit und die End-to-End-Sichtbarkeit auf schnell wachsenden Handelskanälen verbessern.

  • Im Juni 2025 investierte Amazon 233 Mio. USD in Indien, um die Fulfillment -Zentren zu erweitern und die Lieferinfrastruktur zu stärken. Diese Investition verbessert die Kapazität und beschleunigt die Liefergeschwindigkeit in seinem wachsenden E-Commerce-Netzwerk, wodurch die Nachfrage nach fortschrittlichen Lösungen für die Lieferkettenmanagement zur Unterstützung eines schnelleren und effizienteren Logistikbetriebs führt.

Supply Chain Management Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Schlüsselhighlights:

  1. Das LieferkettenmanagementIndustrieDie Größe wurde im Jahr 2024 mit 23,45 Milliarden USD bewertet.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 mit einem CAGR von 11,23% wachsen.
  3. Nordamerika hatte 2024 einen Marktanteil von 36,55% mit einer Bewertung von 8,57 Milliarden USD.
  4. Das Software -Segment erzielte 2024 einen Umsatz von 13,23 Milliarden USD.
  5. Das Cloud-basierte Segment wird voraussichtlich bis 2032 33,89 Milliarden USD erreichen.
  6. Das Segment Small & Medy Enterprises wird voraussichtlich über den Prognosezeitraum mit einem CAGR von 11,85% wachsen.
  7. Das Segment Retail & E-Commerce war im Jahr 2024 einen Marktanteil von 35,43%.
  8. Der Markt im asiatisch -pazifischen Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einem CAGR von 12,02% wachsen.

Marktfahrer

Erweiterung der E-Commerce- und Verbraucherdigitalisierung

Die Erweiterung des E-Commerce und die wachsende Digitalisierung der Verbraucher treiben den Markt für Lieferkettenmanagement voran. Verbraucher wenden sich an Online -Plattformen, um mehr Bequemlichkeit und Produktvielfalt zu erhalten. Daher konzentrieren sich die Unternehmen auf den Aufbau von agilen und technologiebetriebenen Lieferketten, die die komplexe Logistik effizient verwalten und die steigenden Erwartungen für eine schnellere Lieferung erfüllen.

Diese Verschiebung treibt die Nachfrage nach integrierten Lösungen für Transport, Lagerung und Bestandsverwaltung vor. Darüber hinaus veranlasst sich das sich entwickelnde Kundenverhalten dazu, in skalierbare und datengesteuerte Lieferkettenmodelle zu investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und nahtlose Serviceerlebnisse zu gewährleisten.

  • Laut Invest India wird erwartet, dass digitaler Einkaufsmöglichkeiten durch Verbraucher bis 2030 bis 2030 bis 2030 bis 2030 bis 2033 bis 2030 etwa 45% zum Brutto-Warenwert beitragen.

Marktherausforderung

Störungen der Lieferkette

Eine große Herausforderung, die das Wachstum des Marktes behindert, sind Störungen der Lieferkette, die den rechtzeitigen Fluss von Waren und Materialien in der gesamten Branche beeinflussen. Diese Störungen können sich aus verschiedenen Faktoren ergeben, einschließlich geopolitischer Spannungen, Naturkatastrophen, Pandemien und Transporttgpassungen. Diese Ereignisse führen häufig zu Produktionsverzögerungen, Bestandsgrenzen und erhöhten Betriebskosten.

Unternehmen haben Schwierigkeiten, die Kontinuität aufrechtzuerhalten und die Kundenerwartungen angesichts unvorhersehbarer Unterbrechungen zu erfüllen, die häufig zu verzögerten Lieferungen und einer verringerten Produktivität führen. Die mangelnde Belastbarkeit in traditionellen Lieferketten unterstreicht den dringenden Bedarf an Diversifizierung, besserem Risikomanagement und Echtzeit-Sichtbarkeit in der Wertschöpfungskette.

Die Marktteilnehmer verfolgen eine Reihe von strategischen Maßnahmen, die auf die Steigerung der Belastbarkeit und Flexibilität abzielen. Sie diversifizieren die Lieferantenbasis, um die Abhängigkeit von einzelnen Quellen zu verringern und in regionale Beschaffung und Nearshoring zu investieren.

Fortgeschrittene Technologien wie KI, IoT und Predictive Analytics werden implementiert, um die Echtzeit-Sichtbarkeit und die Risikoprognose zu verbessern. Darüber hinaus bauen die Anbieter Pufferinventare, die Neugestaltung von Logistiknetzwerken und die Stärkung der Zusammenarbeit mit Partnern, um schnellere Reaktionszeiten und eine größere Anpassungsfähigkeit bei unerwarteten Störungen zu gewährleisten.

Markttrend

Aufstieg der Lieferkette als Service (SCAAS)

Der Anstieg der Lieferkette als Service (SCAAS) verwandelt den Markt für Lieferkettenmanagement, indem traditionelle Betriebsvorgänge in flexible und cloud-basierte Servicemodelle verlagert werden. Unternehmen nutzen SCAAs, um wichtige Funktionen wie Logistik, Lagerhaltung und Beschaffung an spezialisierte Anbieter auszulagern, um eine schnellere Skalierbarkeit und Betriebseffizienz zu ermöglichen.

Diese Transformation unterstützt die Sichtbarkeit in Echtzeit, die nahtlose Integration in Unternehmenssysteme und eine schnelle Einführung neuer Technologien. Diese Verschiebung ermöglicht es Unternehmen, Lieferketten aufzubauen, die agiler, reaktionsschneller und kostengünstiger auf einem zunehmend dynamischen und wettbewerbsfähigeren Markt sind.

  • Im April 2025 startete Bosch Cloud-basierte Supply Chain Studio auf dem First Mobility Platform and Solutions (MPS) Gipfel. Die Plattform ist so konzipiert, dass Transport-, Lager- und B2B -Handel digitalisiert wird, indem die multimodalen Logistiklücken behandelt werden. Integriert mit ERPs und Drittanbieter-Plattformen, verbessert es die Sichtbarkeit, Automatisierung und Betriebseffizienz in Indiens fragmentiertem Supply-Chain-Ökosystem.

Marktbericht für Lieferkettenmanagement Snapshot

Segmentierung

Details

Durch Komponente

Software (Transportation Management Systems (TMS), Warehouse Management Systems (WMS), Supply Chain Planning (SCP), Beschaffung und Beschaffung, Manufacturing Execution Systems (MES)), Dienste (Beratung, Integration und Bereitstellung, Support & Wartung, verwaltete Dienste)

Im Bereitstellungsmodus

On-Premise, Cloud-basiert

Nach Unternehmensgröße

Große Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen

Durch Endverwendungsindustrie

Einzelhandel und E-Commerce, Gesundheitswesen, Automobile, Transport und Logistik, andere

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Komponente (Software (Transportation Management Systems (TMS),Warehouse Management Systems (WMS), Supply Chain Planning (SCP), Beschaffung und Beschaffung, Fertigungsausführungssysteme (MES)) und -Dienste ((Beratung, Integration und Bereitstellung, Support & Wartung, Managed Services): Das Software -Segment hat aufgrund der wachsenden Einführung integrierter Plattformen 13,23 Milliarden in Höhe von 13,23 Milliarden Milliarden verdient.
  • Nach Bereitstellungsmodus (lokal und cloudbasiert): Das Cloud-basierte Segment hielt aufgrund seiner Skalierbarkeit und niedrigeren Vorab-Infrastrukturkosten im Jahr 2024 einen Anteil des Marktes im Jahr 2024 von 58,78%.
  • Nach Unternehmensgröße (große Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen): Das Segment der großen Unternehmen wird voraussichtlich bis 2032 in Höhe von 29,70 Milliarden USD erreichen, da sie höhere Investitionskapazität und Bedarf an komplexen Lösungen zur Lieferkette von End-to-End-Lieferungen haben.
  • Nach der Endverwendungsbranche (Einzelhandel und E-Commerce, Gesundheitswesen, Automobile, Transport und Logistik und andere) wird das Segment Retail & E-Commerce über den Prognosezeitraum aufgrund des steigenden Online-Umsatzes und der zunehmenden Nachfrage nach schnelleren, flexiblen Abgabe-Netzwerken voraussichtlich mit einem CAGR von 12,19% wachsen.

Markt für LieferkettenmanagementRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

Supply Chain Management Market Size & Share, By Region, 2025-2032

NordamerikaLieferkettenmanagementDer Marktanteil lag im Jahr 2024 bei rund 36,55% mit einer Bewertung von 8,57 Milliarden USD. Diese Marktdominanz ist auf das Vorhandensein führender Softwareanbieter und kontinuierliche Investitionen von Marktteilnehmern in digitalen Lieferkettenplattformen in Nordamerika zurückzuführen.

Der Markt registriert ein Wachstum, da Unternehmen in der gesamten Region AI-gesteuerte Planungsinstrumente einsetzen, um die betriebliche Sichtbarkeit zu verbessern und fundiertere Entscheidungen zu unterstützen. Unternehmen in der Region reagieren auch auf die Notwendigkeit von End-to-End-Lösungen, die Nachfrageschwankungen verwalten und eine skalierbare Ausführung in den Bereichen Einzelhandel, Fertigung, Gesundheitswesen und Logistik ermöglichen.

Die Region verzeichnet zu einer Zunahme von Fusionen und Akquisitionen, die Produktportfolios stärken und die Servicefunktionen erweitern. Marktteilnehmer in der Region priorisieren intelligente Planung und digitale Transformation, um die Effizienz und Reaktionsfähigkeit zu verbessern. Diese Entwicklungen tragen zum regionalen Marktwachstum bei.

  • Im April 2025 erwarb Aptaan Mahindra Logistics Ltd. für USD 14,30 pro Aktie in bar. Dies hilft dem Unternehmen dabei.

Das LieferkettenmanagementIndustrieIm asiatisch -pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum eine robuste CAGR von 12,02% wachsen. Dieses Wachstum wird auf die zunehmende Einführung integrierter Transportlösungen und digitale Logistikplattformen wie Optimierungssysteme, Echtzeit-Tracking-Tools und automatisiert zurückgeführtFlottenmanagementTechnologien in der gesamten Region.

Der Markt trifft vor, da Unternehmen Smart -Fleet -Systeme einsetzen, die die Routeneffizienz verbessern und die betriebliche Sichtbarkeit stärken. Marktteilnehmer in der Region priorisieren auch die Kurzstreckenlogistik, um eine schnellere Verbreitung in dicht besiedelten Gebieten zu unterstützen, was dazu beiträgt, die Abwicklungszeiten zu verbessern und die steigenden Lieferanforderungen zu erfüllen.

In der Region wird auch signifikante Entwicklungen in der nachhaltigkeitsfokussierten Logistik beobachtet, da Unternehmen Kraftstoff-effiziente Fahrzeuge anwenden und Emissionsverfolgungssysteme implementieren. Der Markt entwickelt sich von der Integration von Echtzeitüberwachungstools mit Lager- und Transportsystemen, die eine effektivere Planung und Koordination ermöglichen. Diese Fortschritte tragen gemeinsam zum regionalen Marktwachstum bei.

  • Im Februar 2025 hat Mahindra Logistics mit asiatischen Farben zusammengearbeitet, um integrierte Linientransportlösungen zur Verbesserung der Effizienz und Sichtbarkeit der Lieferkette und zur Unterstützung der Betriebskontrolle und der Nachhaltigkeit in seinem Supply Chain Network bereitzustellen.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USADie Federal Trade Commission (FTC) reguliert die kommerziellen Praktiken innerhalb der US -Versorgungsketten durch Überwachung der Einhaltung der Kartellrechte, des fairen Wettbewerbs und des Verbraucherschutzes. Es überwacht Fusionen, Lieferantenbeziehungen und irreführende Praktiken, die die Marktgerechtigkeit stören können.
  • In ChinaDas Ministerium für Handel (MOFCOM) regelt Chinas Lieferkette und Handelslogistik durch die Überwachung von Import-Export-Aktivitäten, Außenhandelspartnerschaften und inländischen Verteilungsrahmen. Es erzwingt Vorschriften für Beschaffung, Beschaffungsstandards und grenzüberschreitende Logistik-Einhaltung.
  • In IndienDas Central Board of Indirect Steuern und Zoll (CBIC) reguliert Indiens Lieferkettenökosystem in Indien durch Durchsetzung von Zoll, indirekte Besteuerung (wie GST) und Logistikstandardisierung. Es überwacht grenzüberschreitende Handelsströme, Lagerdokumentation und Inter-State-Warenbewegung.

Wettbewerbslandschaft

Hauptakteure im LieferkettenmanagementIndustriekonzentrieren sich darauf, integrierte Plattformen aufzubauen, die die Rückverfolgbarkeit und Betriebseffizienz in der Lieferkette verbessern. Sie kombinieren fortschrittliche Inventarsysteme mit automatisierten Tracking -Technologien, um die Compliance zu verbessern und Workflows in spezialisierten Sektoren wie Gesundheitswesen zu optimieren.

Anbieter arbeiten daran, fragmentierte Lieferkettenlösungen in zentralisierte Plattformen zu vereinen, die den regulatorischen Standards entsprechen und die Kosteneffizienz steigern. Darüber hinaus rationalisieren sie Systeme, um Abfall zu reduzieren und die Einhaltung der Einhaltung zu verbessern und gleichzeitig die Sichtbarkeit in Echtzeit über die Lieferkettenbetrieb zu ermöglichen.

  • Im März 2025 fusionierte Par Excellence mit TrackCore, um eine integrierte Lieferkettenplattform für den Gesundheitssektor zu erstellen. Die Fusion zielt darauf ab, die Einhaltung, Sichtbarkeit und Effizienz in über 1.300 Einrichtungen zu verbessern.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Lieferkettenmanagementmarkt:

  • IBM Corporation
  • Blue Yonder Group, Inc.
  • Kinaxis Inc
  • SAP SE
  • Orakel
  • Epicor Software Corporation
  • Infor
  • Gep
  • Mahindra Logistics Ltd.
  • Omp
  • Die Descartes Systems Group Inc.
  • Körber AG
  • Manhattan Associates
  • Trimble Inc.
  • Verizon

Jüngste Entwicklungen (Produkteinführungen)

  • Im Februar 2025, Oracle startete eine KI-angetriebene Software, um Beschaffungsworkflows zu automatisieren und die Auftragserfüllung zu rationalisieren. Dieser KI-Agent hilft bei Aufgaben wie Prognose, Compliance-Analyse und Liefervorhersage, wodurch intelligentere Entscheidungsfindung und operative Agilität ermöglicht werden.
  • Im Juli 2024BigBasket hat seine SaaS-basierte Supply Chain Management-Plattform BB Matrix gestartet. Die Plattform zielt darauf ab, den Betrieb der Lieferkette weltweit zu verändern, die Effizienz zu verbessern und die Betriebskosten in verschiedenen Märkten zu senken.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der erwartete CAGR für den Markt für Lieferkettenmanagement im Prognosezeitraum?
Wie groß war der Markt im Jahr 2024?
Was sind die wichtigsten Faktoren, die den Markt vorantreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welches ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt im prognostizierten Zeitraum?
Welches Segment wird voraussichtlich 2032 den größten Marktanteil haben?