Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Streaming Analytics, nach Komponente (Software, Managed Services), nach Unternehmenstyp (Großunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen), nach Bereitstellung (Cloud-basiert, vor Ort), nach Anwendung, nach Branche und regionaler Analyse, 2024-2031
Seiten: 180 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: May 2025 | Autor: Sharmishtha M. | Zuletzt aktualisiert: October 2025
Der Markt bezieht sich auf die Branche, die sich auf Technologien und Dienste konzentriert, die eine Echtzeitverarbeitung und -analyse von Datenströmen ermöglichen. Diese Datenströme werden kontinuierlich von verschiedenen Quellen wie Sensoren, sozialen Medien, Finanztransaktionen und verbundenen Geräten generiert.
Streaming-Analytics-Lösungen ermöglichen es Unternehmen, unmittelbare Erkenntnisse zu gewinnen und so eine zeitnahe Entscheidungsfindung, Anomalieerkennung und betriebliche Reaktionsfähigkeit zu ermöglichen. Dieser Markt umfasst Softwareplattformen, Dienste und Infrastruktur, die darauf ausgelegt sind, eingehende Daten zu erfassen, zu verarbeiten und zu visualisieren, ohne dass eine herkömmliche Stapelverarbeitung erforderlich ist.
Der Bericht beschreibt die Haupttreiber des Marktwachstums sowie eine eingehende Analyse der aufkommenden Trends und sich entwickelnden regulatorischen Rahmenbedingungen, die die Entwicklung der Branche prägen.
Streaming-Analytics-MarktÜberblick
Die Größe des globalen Streaming-Analytics-Marktes wurde im Jahr 2023 auf 25,12 Milliarden US-Dollar geschätzt, im Jahr 2024 soll er 31,29 Milliarden US-Dollar betragen und bis 2031 151,42 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 25,26 % von 2024 bis 2031 entspricht.
Der wachsende Bedarf an Erkenntnissen in Echtzeit treibt den Markt an. Unternehmen in Branchen wie Finanzen, Einzelhandel und Gesundheitswesen benötigen eine sofortige Datenanalyse, um schnelle, fundierte Entscheidungen zu unterstützen und die betriebliche Effizienz zu verbessern.
Zu den wichtigsten Unternehmen, die in der Streaming-Analytics-Branche tätig sind, gehören IBM, Amazon Web Services, Inc., Cloudera, Inc., Software GmbH, Mphasis, INETCO Systems Ltd, Materialise, Inc., Imply Data, Inc., KX, Microsoft, Striim, StarTree Inc., Coralogix Inc., Confluent, Inc. und Alphabet Inc.
Der Markt wird durch den wachsenden Bedarf an Echtzeit-Datenverarbeitung in allen Branchen angetrieben. Unternehmen verlassen sich zunehmend auf unmittelbare Erkenntnisse aus kontinuierlichen Datenströmen, einschließlich solcher, die von IoT-Geräten, sozialen Medien und Finanztransaktionen generiert werden. Dies ermöglicht eine schnellere Entscheidungsfindung, verbesserte Automatisierung und verbesserte Kundenerlebnisse und steigert so die betriebliche Effizienz und den Wettbewerbsvorteil.
Im November 2024 ging Workday eine Partnerschaft mit Compa ein, um Echtzeit-Vergütungsdaten in seine Plattform zu integrieren. Dadurch können Kunden datengesteuerte Einstellungsentscheidungen treffen, die interne Mobilität verbessern und Lohngerechtigkeit fördern, indem veraltete jährliche Umfragen durch dynamische, umsetzbare Marktinformationen ersetzt werden.
Wichtigste Highlights:
Die Größe des Streaming-Analytics-Marktes belief sich im Jahr 2023 auf 25,12 Milliarden US-Dollar.
Der Markt soll von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 25,26 % wachsen.
Nordamerika hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von 35,27 % bei einer Bewertung von 8,86 Milliarden US-Dollar.
Das Softwaresegment erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 17,56 Milliarden US-Dollar.
Das Segment der Großunternehmen wird bis 2031 voraussichtlich 95,57 Milliarden US-Dollar erreichen.
Das cloudbasierte Segment hat im Jahr 2023 einen Marktanteil von 53,65 %
Das Segment Supply Chain Management wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine CAGR von 26,93 % aufweisen.
Das BFSI-Segment wird im Jahr 2031 voraussichtlich einen Marktanteil von 27,65 % haben.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 26,13 % wachsen.
Markttreiber
Steigende Nachfrage nach Echtzeit-Einblicken
Der wachsende Bedarf an Erkenntnissen in Echtzeit ist ein wesentlicher Treiber für das Wachstum des Marktes. Branchen wie Finanzen, Einzelhandel und Gesundheitswesen stehen zunehmend unter dem Druck, schnelle, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
Mithilfe von Echtzeitanalysen können Unternehmen sofort auf wichtige Informationen zugreifen und so schnell auf sich ändernde Bedingungen reagieren, Abläufe optimieren und das Kundenerlebnis verbessern. Daher setzen Unternehmen zunehmend auf Streaming-Analytics-Lösungen, um die Entscheidungsfindung zu beschleunigen, sich effektiv an dynamische Marktbedingungen anzupassen und so das Marktwachstum voranzutreiben.
Im September 2024 stellte StarTree auf der Current 2024 seine Echtzeit-Analysefunktionen vor und demonstrierte, wie sich StarTree Cloud, powered by Apache Pinot, in Observability-Tools wie Grafana und Prometheus integrieren lässt. Diese Innovation ermöglicht es Unternehmen, sowohl Betriebs- als auch Geschäftsdaten in Echtzeit zu verwalten und so die Leistung und Skalierbarkeit zu verbessern.
Marktherausforderung
Probleme mit der Skalierbarkeit
Skalierbarkeitsprobleme stellen im Streaming-Analytics-Markt eine große Herausforderung dar, da die Datenmengen weiter wachsen. Die Aufrechterhaltung der Leistung von Echtzeit-Analyseplattformen wird ohne kontinuierliche Infrastrukturaktualisierungen zur Bewältigung der erhöhten Last schwierig. Ohne angemessene Skalierbarkeit kann sich die Datenverarbeitung verlangsamen, was zu verzögerten Erkenntnissen führt.
Um diesem Problem zu begegnen, setzen wichtige Akteure auf Cloud-basierte Plattformen, die eine elastische Skalierung bieten und es Unternehmen ermöglichen, Ressourcen automatisch an die Nachfrage anzupassen. Der Einsatz verteilter Systeme und optimierter Datenspeichermethoden kann auch dazu beitragen, die Skalierbarkeit zu verbessern und eine reibungslose Leistung bei hohem Datenzufluss sicherzustellen.
Markttrend
Integration generativer KI
Die Integration generativer KI in Streaming-Analyseplattformen ist ein wichtiger Trend, der den Markt prägt. Generative KI, also KI-Systeme, die in der Lage sind, neue Inhalte wie Texte, Bilder oder Vorhersagen zu erstellen, wird genutzt, um Echtzeitanalysen zu verbessern.
Dies ermöglicht es Unternehmen, personalisierte Empfehlungen zu generieren, die Erstellung von Inhalten zu automatisieren und erweiterte Vorhersagemodelle durchzuführen. Durch die Integration generativer KI können Streaming-Analyseplattformen dynamischere, umsetzbare Erkenntnisse liefern, sodass Unternehmen besser auf Kundenbedürfnisse und Marktveränderungen in Echtzeit reagieren können.
Im Oktober 2024 erwarb SingleStore BryteFlow, um die Echtzeitanalyse und die GenAI-Einführung zu verbessern. Diese Übernahme stärkt die Fähigkeit von SingleStore, Daten aus einer Vielzahl von Quellen zu erfassen und bietet eine nahtlose Datenintegration in Echtzeit. Mit SingleStore Flow können Kunden jetzt CRM- und ERP-Daten in großem Maßstab operationalisieren und so schnellere Erkenntnisse und umfassendere Unternehmensanwendungen ermöglichen.
Schnappschuss des Streaming-Analytics-Marktberichts
Segmentierung
Details
Nach Komponente
Software, Managed Services
Nach Unternehmenstyp
Große Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen
Nach Komponente (Software, Managed Services): Das Softwaresegment erwirtschaftete im Jahr 2023 17,56 Milliarden US-Dollar aufgrund der steigenden Nachfrage nach Echtzeit-Datenverarbeitungs- und Analyselösungen für verschiedene Branchen und Geschäftsanforderungen.
Nach Unternehmenstyp (Großunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen): Das Segment der Großunternehmen hielt im Jahr 2023 aufgrund ihrer überlegenen Infrastruktur und eines höheren Bedarfs an komplexen, skalierbaren Streaming-Analyselösungen für Großbetriebe 63,92 % des Marktes.
Nach Bereitstellung (Cloud-basiert, vor Ort): Das Cloud-basierte Segment wird bis 2031 voraussichtlich 83,13 Milliarden US-Dollar erreichen, da die Nachfrage nach skalierbaren, flexiblen und kostengünstigen Lösungen, die die Datenverarbeitung und -speicherung in Echtzeit unterstützen, wächst.
Nach Anwendung (Supply Chain Management, Vertrieb und Marketing, Betrugserkennung, Predictive Asset Management, Risikomanagement, Sonstiges): Das Segment Supply Chain Management wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine CAGR von 26,93 % aufweisen, da Echtzeit-Einblicke zur Optimierung der Logistik und Verbesserung der betrieblichen Effizienz erforderlich sind.
Nach Branche (BFSI, IT & Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel &E-Commerce, Medien und Unterhaltung, Energie und Versorgung, Fertigung, Sonstiges): Das BFSI-Segment wird im Jahr 2031 voraussichtlich einen Marktanteil von 27,65 % haben, da im Finanzsektor zunehmend auf Echtzeitanalysen zur Betrugserkennung, zum Risikomanagement und zum Kundenservice gesetzt wird.
Streaming-Analytics-MarktRegionale Analyse
Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, MEA und Südamerika unterteilt.
Der nordamerikanische Marktanteil von Streaming Analytics lag im Jahr 2023 auf dem Weltmarkt bei rund 35,27 %, mit einer Bewertung von 8,86 Milliarden US-Dollar. Diese Dominanz wird auf die weit verbreitete Einführung von Echtzeitanalysen auf Unternehmensebene zurückgeführt, die durch eine starke Betonung der operativen Intelligenz und der Optimierung des Kundenerlebnisses vorangetrieben wird.
Die Präsenz wichtiger Technologieanbieter und die wachsende Nachfrage in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel unterstützen das regionale Wachstum zusätzlich. Darüber hinaus ermöglichen die fortschrittliche Cloud-Infrastruktur und die hohe digitale Bereitschaft der Region die nahtlose Implementierung und Skalierung von Streaming-Analyselösungen und treiben so das Marktwachstum in dieser Region voran.
Im November 2024 ging MongoDB eine Partnerschaft mit Microsoft ein, um seine Cloud-Datenbankplattform MongoDB Atlas in Microsoft Azure AI Foundry und Microsoft Fabric zu integrieren. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Datensynchronisierung in Echtzeit zu optimieren und es Unternehmen zu ermöglichen, Betriebsdaten nahtlos in die KI- und Analysetools von Azure einzuspeisen. Dadurch können Kunden schnellere, KI-gesteuerte Erkenntnisse gewinnen und Daten-Workflows in Cloud-Umgebungen verbessern.
Der asiatisch-pazifische Raum steht im Prognosezeitraum mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 26,13 % vor einem deutlichen Wachstum. Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik der am schnellsten wachsende Markt für Streaming-Analysen sein wird, angetrieben durch die schnelle digitale Transformation, die zunehmende Internetdurchdringung und die wachsende Nachfrage nach Echtzeit-Datenverarbeitung in allen Branchen.
Länder wie China, Indien und Japan nutzen fortschrittliche Technologien wie IoT, KI und Cloud Computing und schaffen so erhebliche Möglichkeiten für Streaming-Analyselösungen. Die zunehmende Akzeptanz von E-Commerce, Fintech und intelligenter Fertigung steigert die Nachfrage nach Echtzeit-Einblicken weiter und macht den asiatisch-pazifischen Raum zu einer Schlüsselregion für das Marktwachstum.
Regulatorische Rahmenbedingungen
In den USADie Federal Trade Commission (FTC) verhindert betrügerische Praktiken, bietet Verbrauchern Leitlinien zur Vermeidung von Betrug und konzentriert sich dabei auf Transparenz, Datenschutz und Datensicherheit bei KI-Einsätzen.
Die EUDie Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt, wie personenbezogene Daten von Personen in der EU verarbeitet und übermittelt werden dürfen. Es enthält auch Richtlinien zur Einwilligung und Datennutzung für KI-Modelle.
In IndienDas Gesetz zum Schutz digitaler personenbezogener Daten von 2023 gewährleistet die rechtmäßige Datenverarbeitung, die Rechte des Einzelnen, treuhänderische Datenpflichten und Strafen für Verstöße. Der Schwerpunkt liegt auf Transparenz, Einwilligung, Sicherheit und Schutz der Daten von Kindern.
Wettbewerbslandschaft
Unternehmen im Streaming-Analytics-Markt konzentrieren sich zunehmend auf die Integration fortschrittlicher Technologien wiekünstliche Intelligenzund maschinelles Lernen zur Verbesserung der Datenverarbeitung und -analyse in Echtzeit. Durch das Angebot skalierbarer Lösungen ermöglichen sie Unternehmen, sofortige Einblicke zu gewinnen, Abläufe zu optimieren und datengesteuerte Entscheidungen in verschiedenen Sektoren zu treffen.
Darüber hinaus erweitern Unternehmen ihre Plattformen, um komplexe Datenquellen zu unterstützen, die Personalisierung zu verbessern und das Benutzererlebnis zu optimieren. Diese Innovationen treiben die Einführung von Echtzeitanalysen in Branchen wie dem Finanzwesen, dem Gesundheitswesen und dem Einzelhandel voran.
Im Mai 2024 erwarb Aprimo Personify XP, um die Digital Asset Management (DAM)-Funktionen von Aprimo durch die Integration von Inhaltsentscheidungen in Echtzeit und KI-gestützter Personalisierung zu stärken. Dies wird es Marken ermöglichen, Omnichannel-Erlebnisse zu verbessern und Content-Strategien für eine verbesserte Kundenbindung und Konvertierungen zu optimieren.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Streaming Analytics-Markt:
Im Oktober 2024, stellte Parrot Analytics sein Streaming Metrics Dashboard vor, das einen beispiellosen Zugriff auf globale und marktspezifische Streaming-Daten bietet. Die Plattform bietet wichtige Einblicke in Kennzahlen wie Abonnentenwachstum, Umsatz und Abwanderung und ermöglicht es Streaming-Diensten, ihre Leistung zu optimieren, Trends vorherzusagen und datengesteuerte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Im Juli 2024, IBM gab die Übernahme von StreamSets bekannt, einem führenden Unternehmen für Echtzeit-Datenintegration. Diese Übernahme stärkt die Fähigkeiten von IBM Data Fabric und ermöglicht Echtzeit-Datenpipelines und eine verbesserte Integration. Die Tools von StreamSets unterstützen Unternehmen bei der effizienten Verarbeitung verschiedener Datentypen in hybriden Multicloud-Umgebungen und unterstützen KI- und Analyseanwendungen.
Im Februar 2024, SAS hat sich mit Carahsoft zusammengetan, um seine KI-, Analyse- und Datenverwaltungslösungen an US-Regierungsbehörden zu vertreiben. Diese strategische Zusammenarbeit wird die datengesteuerte Entscheidungsfindung verbessern und Herausforderungen des öffentlichen Sektors unterstützen, einschließlich Betrugserkennung, Streaming-Analysen und vorausschauende Wartung, über die cloudbasierte Plattform von SAS Viya.
, ein führender Anbieter von Inhaltspersonalisierung und Echtzeitanalysen. Diese Akquisition
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Streaming-Analytics-Markt im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2023?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche ist im prognostizierten Zeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt?
Welches Segment wird im Jahr 2031 voraussichtlich den größten Marktanteil halten?
Autor
Sharmishtha ist eine angehende Research-Analystin mit einem starken Engagement für Spitzenleistungen in ihrem Fachgebiet. Sie geht bei jedem Projekt akribisch vor und geht tief ins Detail, um umfassende und aufschlussreiche Ergebnisse zu gewährleisten. Mit Leidenschaft für kontinuierliches Lernen ist sie bestrebt, ihr Fachwissen zu erweitern und in der dynamischen Welt der Marktforschung an der Spitze zu bleiben. Neben der Arbeit liest Sharmishtha gerne Bücher, verbringt Zeit mit Freunden und Familie und engagiert sich für Aktivitäten, die das persönliche Wachstum fördern.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.