Jetzt anfragen

Markt für Solarkraftwerk

Seiten: 120 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: September 2024 | Autor: Versha V.

Marktgröße für Solarkraftwerk

Die weltweite Marktgröße für Solarkraftwerke wurde im Jahr 2023 mit 147,42 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich von 156,00 Mrd. USD im Jahr 2024 auf 244,87 Mrd. USD bis 2031 wachsen, was im Prognosezeitraum eine CAGR von 6,65% aufweist. Staatliche Anreize und Subventionen für Solarstromprojekte und sinkende Kosten für Sonnenkollektoren erweitern das Wachstum des Marktes.

Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht Dienstleistungen, die von Unternehmen wie First Solar, Inc., Sunpower Corporation, Enel Green Power S.P.A., Nextera Energy, Inc., Vivint, Inc, TotalEnergies, Ørsted A/S, Neoen, Baywa R.E., angeboten werden. AG, Nextracker Inc. und andere.

Die Integration von Solarenergiestationen in andere erneuerbare Energiequellen, insbesondere der Wind, bietet eine einzigartige Chance für eine diversifizierte und stabile Energieerzeugung. Solar- und Windenergie sind komplementär; Solarkraftstationen erzeugen tagsüber Strom, während die Windenergie typischerweise nachts oder unter trüben Bedingungen geerntet wird. Diese Synergie mindert die intermittierenden Probleme jeder Quelle und sorgt für eine konsistentere und zuverlässigere Energieversorgung.

  • Beispielsweise betonten die International Renewable Energy Agency (IRENA) und die International Energy Agency (IEA) im Dezember 2023 die Notwendigkeit, den Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung zu verdreifachen, um die Ziele der Pariser Vereinbarungen zu erreichen. Bis 2030 müssen 90% des globalen Stroms aus erneuerbaren Energien bezogen werden, was erhebliche Wachstumschancen auf den Märkten für saubere Energien bietet.

Durch die Kombination dieser beiden erneuerbaren Quellen in Hybridsysteme können Energieerzeuger Schwankungen der Stromerzeugung abschwächen und damit die Notwendigkeit kostspieliger Energiespeichersysteme verringern.

Zusätzlich optimieren hybride Solar-Wind-Kraftstationen die Landnutzung, indem beide Technologien denselben Raum einnehmen und so die Energieleistung pro Quadratmeter maximieren. Da Regionen versuchen, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und den Übergang zu grüneren Energiequellen zu verringern, wird erwartet, dass die Integration von Solar- und Windenergie in Kraftstationen entscheidend ist, um die Anforderungen an den wachsenden Energieanforderungen nachhaltig und effizient zu erfüllen.

Ein Solarkraftwerk ist eine groß angelegte Einrichtung, die Energie aus der Sonne nutzt, um mithilfe von Photovoltaik (PV) -Peldern oder konzentrierten Solarleistungstechnologie (CSP) Strom zu erzeugen. Diese Stationen wandeln das Sonnenlicht in Gleichstrom -Elektrizität (DC) um, was dann zur Verteilung durch Stromnetze in abwechselnden Strom (AC) umgewandelt wird.

Abhängig von der verwendeten Technologie können Solarstromstationen die Kapazität variieren und von kleinen Pflanzen reichen, die ein paar Megawatt zu großen Einrichtungen im Versorgungsmaßstab produzieren, die Hunderte von Megawatt erzeugen. Solarenergiestationen dienen in der Regel Versorgungsunternehmen, Industriesektoren und Unternehmenskäufer, die sich der Beschaffung erneuerbarer Energie verpflichten.

Fortschritte in der Technologie von Solar -Power -Stationen, einschließlich Verbesserungen der Effizienz des PV -Panels, verbesserten CSP -Systemdesigns und einer besseren Integration der Energiespeicherung, haben zu erhöhten Energieerträgen geführt. Diese Fortschritte in Verbindung mit sinkenden Kosten von Solarkomponenten haben Solarstromstationen als entscheidend für die Reduzierung globaler Kohlenstoffemissionen und eine stabile, erschwingliche Energiequelle als entscheidend positioniert.

Solar Power Station Market Size, By Revenue, 2024-2031

Überprüfung des Analysten

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Solarstromplätze konzentrieren sich zunehmend darauf, ihre Portfolios durch strategische Investitionen in neue und aufkommende Technologien für erneuerbare Energien zu erweitern. Diese Unternehmen verfolgen einen doppelten Ansatz zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und die Erweiterung ihres geografischen Fußabdrucks, um in Regionen mit hohem Wachstum zu nutzen.

  • Zum Beispiel begann im Dezember 2023 CPV Renewable Power Operations bei CPV Maple Hill Solar, einer 100-MWAC-Solarstromanlage in Portage Township, Pennsylvania. Das Projekt wurde auf einem ehemaligen Kohlemine-Standort entwickelt und umfasst 235.000 Panels und wurde von Gemma Power Systems gebaut, wodurch das wachsende Portfolio von CPV an erneuerbaren Energien im Versorgungsmaßstab erweitert wird.

Darüber hinaus investieren zahlreiche Akteure stark in Forschung und Entwicklung (F & E), um die Effizienz der Solarpanel zu verbessern und Energiespeicherlösungen zu integrieren, die die Intermittenz der Solarenergie mildern. Darüber hinaus sind Partnerschaften und Kooperationen mit Regierungen und privaten Unternehmen für die Sicherung langfristiger Verträge, die Gewährleistung stabiler Einnahmequellen und die Bekämpfung von regulatorischen Risiken von entscheidender Bedeutung.

Aktuelle Wachstumstrends zeigen, dass die Marktführer die sinkenden Kosten für die Solartechnologie nutzen, um die Geschäftstätigkeit schnell zu skalieren und gleichzeitig die Rentabilität aufrechtzuerhalten.

Zu den wichtigsten Imperativen für diese Unternehmen gehören die Stärkung ihrer Belastbarkeit der Lieferkette, die Diversifizierung von Energieportfolios durch die Integration von ergänzenden erneuerbaren Quellen wie Wind und Verbesserung der Gittermanagementsysteme, um eine nahtlose Energieverteilung sicherzustellen. Durch die Konzentration auf diese Strategien positionieren sich die Unternehmen auf langfristigen Erfolg in einem zunehmend wettbewerbsfähigen Markt für erneuerbare Energien.

Marktwachstumsfaktoren für Sonnenkraftwerksmarkt

Staatliche Anreize und Subventionen für Solarstromprojekte beschleunigen den globalen Übergang zu erneuerbaren Energien und fördern damit das Marktwachstum des Solarkraftwerks. Regierungen auf der ganzen Welt umsetzen Richtlinien, die die finanzielle Belastung der Entwicklung von Solarenergie verringern und für Investoren und Versorgungsunternehmen attraktiver werden.

Diese Anreize sind häufig in Form von Steuergutschriften, Einspeisetarifen und Kapitalsubventionen vorhanden, die die Kosten im Voraus senken, während einige Regionen auch Zuschüsse und niedrig-zinsgünstige Darlehen für großflächige Solarprojekte gewähren.

  • Zum Beispiel startete die indische Regierung im Jahr 2024 den Premierminister Surya Ghar: Muft Bijli Yojana und bietet eine Subvention von bis zu 40% für die Installation des Solarpanels auf dem Dach. Das Programm zielt auf 10 Millionen Haushalte ab und zielt darauf ab, die Regierung Rs zu retten. 75.000 crore (USD 9,04 Milliarden) jährlich. Diese Initiative unterstreicht Indiens Engagement für die Förderung der Einführung der Solarenergie durch finanzielle Anreize.

Staatlich gesteuerte Programme fördern die privaten Investitionen erheblich und erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit der Solarenergie gegen Alternativen mit fossilen Brennstoffen. In Ländern wie den Vereinigten Staaten erleichtert die Investment Tax Credit (ITC) beispielsweise das schnelle Wachstum von Solaranlagen, indem es den Entwicklern ermöglicht, einen Teil ihrer Investitionsausgaben zurückzufordern.

In der Europäischen Union sind Richtlinien für erneuerbare Energien überzeugt, die Ziele der Verringerung der Kohlenstoffreduzierung zu erreichen, was zu einer erhöhten Einführung von der Annahme von führtSolarenergie. Da die Regierungen die Klimaziele priorisieren, dürfte ihre finanzielle Unterstützung von entscheidender Bedeutung für die weltweite Ausweitung der Solarenergieinfrastruktur sein.

Hohe anfängliche Kapitalinvestitionen stellt eine erhebliche Herausforderung für die Entwicklung des Marktes für Solarkraftwerks, insbesondere für groß angelegte Versorgungsprojekte. Solarstrominstallationen erfordern einen erheblichen Finanzaufwand im Voraus, einschließlich der Kosten für den Kauf von Photovoltaik (PV), Landakquisitionen, Infrastrukturaufbau und Arbeitskräfte.

Trotz technologischer Fortschritte, die die ersten Investitionen verringern, stellen sie weiterhin ein Hindernis für mehrere Entwickler dar, insbesondere in Regionen mit begrenzten Finanzierungsoptionen. Darüber hinaus tragen die Kosten, die mit der Integration von Solarenergie in bestehende Netzsysteme verbunden sind und die Infrastruktur aufrechterhalten werden, die Gesamt finanzielle Belastung bei.

Obwohl Solarenergie im Vergleich zu herkömmlichen Energiequellen niedrigere langfristige Betriebskosten für Solarenergie aufweist, kann seine erhebliche Vorabinvestition die Akzeptanz behindern, insbesondere für kleinere Unternehmen oder aufstrebende Märkte.

Um diese Herausforderung zu mildern, werden innovative Finanzierungsmodelle wie Power-Kaufverträge (PPAs), grüne Anleihen und Eigentumsprogramme von Drittanbietern auf den Markt eingeführt. Diese Modelle verlagern die finanzielle Belastung auf Anleger oder Dienstleister, sodass Entwickler Kapitalbarrieren überwinden und den Einsatz von Solarstrom -Stationen beschleunigen können.

Branchentrends der Solarkraft des Kraftwerks

Die Integration von Energiespeichersystemen mit Solarenergie ist ein bemerkenswerter Trend, der den Markt für Solarkraft des Kraftwerks beeinflusst. Energiespeicherlösungen wie Lithium-Ionen-Batterien sind in Solaranlagen integriert, um überschüssige Strom zu speichern, die während der Spitzenzeiten erzeugt werden. Diese gespeicherte Energie wird dann während der Abwesenheit von Sonnenlicht freigesetzt, z.

  • Zum Beispiel beauftragte die Solar Energy Corporation of India (SECI) im Februar 2024 Indiens größtes Batterie -Energiespeichersystem (Bess) in Rajnandgaon, Chhattisgarh. Diese 40 MW/120 MWh Bess, integriert in ein 152,325 MWh Solar PV -Werk, bietet eine Versandkapazität von 100 MW Wechselstrom (155,02 MW Peak DC), wodurch die Infrastruktur für erneuerbare Energien in Indien voranschreitet.

Die zunehmende Einführung von Speichertechnologien befasst sich mit einer der wichtigsten Einschränkungen der Sonnenenergie. Dieser Trend ist besonders bedeutend, da er die Flexibilität von Solarstrom -Stationen verbessert und ihnen ermöglicht, stabilere Beiträge zum Energienetz zu leisten.

Darüber hinaus verbessert die Energiespeicherung die Ökonomie der Solarenergie, indem es den Betreibern ermöglicht, das Angebot und die Nachfrage effektiver zu verwalten, wodurch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffgeneratoren verringert wird.

AlsBatterie -TechnologieFortschritte und Kosten sinken, die Energiespeicherung wird voraussichtlich für die Unterstützung des breiteren Einsatzes der Solarenergie von wesentlicher Bedeutung sein und sie als praktikablere Alternative zu herkömmlichen Energiequellen positioniert.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt wurde auf der Grundlage von Technologie, Kapazität, Endbenutzer und Geographie segmentiert.

Nach Technologie

Basierend auf der Technologie wurde der Markt in Solar -PV und konzentrierte Solarenergie eingebaugt. Das Segment Solar Photovoltaic (PV) erfuhr 2023 den größten Marktanteil von 57,15%, was hauptsächlich auf die zunehmende Nachfrage nach Lösungen für erneuerbare Energien in Wohn-, Gewerbe- und Industriesektoren zurückzuführen war.

Die Solar-PV-Technologie wird für ihre Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und einfache Installation bevorzugt und ist damit die beliebteste Wahl für kleine und große Solarprojekte. Die sinkenden Kosten von PV -Panels, die durch Fortschritte in der Technologie und der Massenproduktion unterstützt werden, machen die Solarenergie erschwinglicher und fördern so eine breitere Akzeptanz.

  • Nach Angaben von Irena könnte der beschleunigte Einsatz von Solar -PV und die Elektrifizierung im Jahr 2023 21% der CO₂ -Emissionsreduzierungen bis 2050 beitragen. Die globale Solarkapazität muss über 8.000 Gigawatt, 18 -mal aktuelles Niveau, erreichen, um die Klimaziele zu erreichen, wodurch die kritische Rolle von Solar PV beim Energieverlust hervorgehoben wird.

Darüber hinaus beschleunigen staatliche Anreize wie Steuergutschriften und Subventionen das Wachstum von PV -Anlagen und stärken dadurch die Ausweitung des Marktes. PV -Systeme sind hoch anpassungsfähig und ermöglichen eine dezentrale Energieerzeugung, die für Regionen mit begrenzter Netzinfrastruktur von entscheidender Bedeutung ist.

Die weltweite Verschiebung zur Dekarbonisierung und die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen besteht darin, Investitionen in PV -Projekte zu treiben. Die Dominanz des Solar -PV -Segments wird durch seine Schlüsselrolle bei der Förderung des Übergangs erneuerbarer Energien verstärkt.

 

Durch Kapazität

Basierend auf der Kapazität wurde der Markt in die Versorgungsskala und die verteilte Skala eingeteilt. Das Segment im Versorgungsmaßstab leitete den Markt für Solarstrom und erreichte 2023 und erreichte eine Bewertung von 79,12 Mrd. USD. Dieses Wachstum wird hauptsächlich durch die steigende Nachfrage nach groß angelegten Lösungen für erneuerbare Energien angeheizt, um den globalen Energiebedarf zu decken.

Solarprojekte im Versorgungsmaßstab treten schnell voran, da die Länder die Klimaziele erreichen und die Kohlenstoffemissionen verringern möchten. Diese großen Solarparks erzeugen erhebliche Strom und füttern direkt das Stromnetz, um Tausende von Haushalten und Unternehmen zu versorgen. Die Fähigkeit von Solarstationen im Versorgungsmaßstab, Strom zu niedrigeren Kosten pro Megawatt zu erzeugen, im Vergleich zu kleineren Anlagen trägt erheblich zu diesem Wachstum bei.

Darüber hinaus fördern günstige staatliche Richtlinien wie erneuerbare Portfolio-Standards und Stromverkaufsvereinbarungen (PPAs) Investitionen in große Solarprojekte. Fortschritte in der Effizienz und der Energiespeicherentechnologie der Solarpanel unterstützen die Ausdehnung des Segments weiter.

Da der globale Energieverbrauch steigt und der Bedarf an saubereren Energiequellen intensiviert ist, wird das Segment im Versorgungsmaßstab in den kommenden Jahren schätzungsweise ein robustes Wachstum verzeichnet.

Nach Endbenutzer

Basierend auf dem Endbenutzer wurde der Markt in Industrie, Gewerbe und Wohngebäude unterteilt. Das Industriesegment ist bereit, im Prognosezeitraum eine erstaunliche CAGR von 6,98% aufzuzeichnen. Diese Expansion wird hauptsächlich durch die wachsende Einführung von Solarenergielösungen für Stromverarbeitungsanlagen, Verarbeitungseinheiten und groß angelegte Industriegeschäfte angetrieben.

Der zunehmende Fokus auf die Reduzierung der Betriebskosten und die Verbesserung der Energieeffizienz führt dazu, dass die Industrien zu erneuerbaren Energiequellen wie Solar verlagert werden. Mit steigendem Energieverbrauch und der Volatilität der Preise für fossile Brennstoffe suchen die Branchen nach langfristigen Energielösungen, die Kostenstabilität und Umweltvorteile bieten.

Große Industrieanlagen integrieren zunehmend Solarstromsysteme, entweder durch Installationen vor Ort oder über Partnerschaften mit Versorgungsanbietern, um ihren Energiebedarf auszugleichen und die CO2-Fußabdrücke zu verringern.

Darüber hinaus sind die regulatorischen Druck- und Nachhaltigkeitsmandate überzeugende Branchen, um sauberere Energiepraktiken einzusetzen und so die Nachfrage nach Solaranlagen zu befördern. Regierungsanreize, Subventionen und günstige Finanzierungsmodelle erleichtern die Einführung von Solarenergie im Industriesektor und stärken das Wachstum des Segments.

Regionale Analyse des Solar Power Station Market

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, MEA und Lateinamerika unterteilt.

Solar Power Station Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der Markt für den Solar des Nordamerikas machte einen erheblichen Anteil von 33,32% aus und wurde im Jahr 2023 mit 49,12 Milliarden USD bewertet. Diese Dominanz ist auf die erheblichen Investitionen in die Infrastruktur für erneuerbare Energien, insbesondere in den USA und Kanada, zurückzuführen.

Der starke Fokus der Region auf die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und die Übergang zu sauberen Energiequellen führt zu einem großflächigen Nutzen und verteilten Solaranlagen. Günstige staatliche Richtlinien wie die Verlängerung der Investment Tax Credit (ITC) in den USA und verschiedene Anreize auf Landesebene fördern weitere Investitionen in die Solarenergie.

  • Zum Beispiel berichtet der Solar Energy Industries Association ab September 2024, dass die USA über 200 GW installierte Solarkapazität haben und 36,1 Millionen Häuser mit Strom versorgen. Der US-amerikanische Solarmarkt ist im letzten Jahrzehnt mit einer jährlichen Rate von 25% gewachsen, wobei mehr als 4,8 Millionen Solaranlagen von Wohngebäuden bis hin zu Projekten im Versorgungsmaßstab reichen.

Darüber hinaus machen die reichlich vorhandenen Solarressourcen Nordamerikas, insbesondere in den südwestlichen USA, zu einer sehr attraktiven Region für die Erzeugung von Solarenergie. Die zunehmende Nachfrage nach erneuerbarer Energien durch langfristige Stromverkaufsvereinbarungen (PPAs) stärkt das regionale Marktwachstum weiter.

Der asiatisch-pazifische Solarstrommarkt wird voraussichtlich in den kommenden Jahren auf der höchsten CAGR von 6,91% wachsen. Dieses schnelle Wachstum wird hauptsächlich durch eine schnelle Verstädterung, den Steigerung des Energiebedarfs und einen starken Fokus auf die Einführung erneuerbarer Energien in den wichtigsten Volkswirtschaften erleichtert.

Länder wie China, Indien, Japan und Südkorea tätigen im Rahmen ihrer umfassenderen Bemühungen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und den Klimawandel zu bekämpfen, erhebliche Investitionen in die Solarenergieinfrastruktur.

China steht vor der Herstellung und Bereitstellung von Solarpanels an der Spitze und aggressive Ziele für die Ergänzung der Kapazität für erneuerbare Energien. Indiens ehrgeizige Solarinitiativen wie die nationale Solarmission tragen zum robusten Wachstum der Solarenergieinstallationen in der Region bei.

In Indien führen unterstützende staatliche Richtlinien, einschließlich Futterzölle, Subventionen und Steueranreize, außerdem zu erhöhten Investitionen in groß angelegte Solarprojekte in der gesamten Region.

  • Zum Beispiel begann im Februar 2024 SJVN Limited, ein öffentliches Unternehmen des indischen Unternehmens, kommerzielle Aktivitäten seines 50 MW Gujrai Solar Power Station in Uttar Pradesh. Mit diesem Zusatz erreichte die gesamte installierte Kapazität von SJVN 2.277 MW, wodurch seine Position im wachsenden Sektor erneuerbarer Energien in Indien verbessert und die Ziele der sauberen Energie des Landes erzielt wurden.

Das enorme Potenzial der Region für die Erzeugung der Solarenergie in Kombination mit sinkenden Kosten für die Photovoltaik (PV) -Technologie positioniert das asiatisch-pazifische Raum als Schlüsselmarkt für Solarkraftwerk.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Marktbericht für Solarkraftwerksmarkt liefert wertvolle Erkenntnisse und zeigt den fragmentierten Charakter der Branche hervor. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Akquisitionen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Unternehmen führen wirksame strategische Initiativen wie die Ausweitung von Dienstleistungen, Investitionen in Forschung und Entwicklung (F & E), die Einrichtung neuer Dienstleistungszentren für Dienstleistungen und die Optimierung ihrer Dienstleistungsverfahren, die wahrscheinlich neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.

Liste der wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Solarkraftwerk

  • First Solar, Inc.
  • Sunpower Corporation
  • Enel Green Power S.P.A.
  • Nextera Energy, Inc.
  • Vivint, Inc
  • TotalEnergies
  • Ørsted a/s
  • Neoen
  • Baywa R.E. Ag
  • Nextracker Inc.

Schlüsselentwicklungen der Branche

  • September 2024 (Expansion):Total hat Vereinbarungen zur Entwicklung des Al Kharsaah Solar PV IPP IPP Project getroffen, ein 800 -MWP -Solaranlage, das sich 80 Kilometer westlich von Doha, Katar, befindet. Das Projekt wurde nach dem ersten Solarausschtrag von Katar an ein Konsortium von Total (49%) und Marubeni (51%) vergeben, der einen entscheidenden Schritt bei der Erweiterung der erneuerbaren Energie des Landes markierte.

Der globale Markt für Solarkraftwerke wurde segmentiert:

Nach Technologie

  • Solar PV
  • Konzentrierte Sonnenkraft

Durch Kapazität

  • Versorgungsskala
  • Verteilte Skala

Nach Endbenutzer

  • Industriell
  • Kommerziell
  • Wohnen

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • Vereinigtes Königreich
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asiatisch-pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest des Lateinamerikas

Häufig gestellte Fragen

Was wird der gesamte CAGR voraussichtlich im Prognosezeitraum für den Markt für Solarstrommarkt erfasst?
Wie groß war die Solar -Kraftwerksindustrie im Jahr 2023?
Was sind die wichtigsten treibenden Faktoren für den Markt?
Wer sind die wichtigsten Marktteilnehmer?
Welche Region wird voraussichtlich im Prognosezeitraum am schnellsten auf dem Markt für Solarstrommarkt wachsen?
Welches Segment hält 2031 den maximalen Marktanteil?