Reprocessed Medical Devices Market Size, Share, Growth & Industry Analysis, By End Use (Hospitals, Home Healthcare, Others), By Service Model (Cardiovascular, Laparoscopic, Gastroenterology, General Surgery Devices, Orthopedic Devices), By Type (Third-party Reprocessing, In-house Reprocessing), and Regional Analysis, 2024-2031
Seiten: 140 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: January 2025 | Autor: Siddhi J. | Zuletzt aktualisiert : August 2025
Wiederaufarbeitete Marktgröße für medizinische Geräte
Die globale Marktgröße für medizinische Geräte wurde im Jahr 2023 mit 2.677,2 Mio. USD bewertet und wird voraussichtlich im Vorhersage von 2031 von 312,1 Mio. USD im Jahr 2024 auf 10.359,3 Mio. USD wachsen, was über den Prognosezeitraum einen CAGR von 18,74% aufwies.
Die Kosteneffizienz von wiederaufarbeiteten medizinischen Geräten trägt erheblich zu diesem Wachstum bei, da sie erheblich erschwinglicher sind als neue Geräte. Auf diese Weise können Gesundheitsdienstleister, insbesondere in ressourcenbegrenzten Umgebungen, die Kosten reduzieren, gleichzeitig die qualitativ hochwertige Versorgung aufrechterhalten und den Zugang des Patienten zu wesentlichen medizinischen Geräten verbessern.
Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht Produkte, die von Unternehmen wie Stryker, Innovative Health, Nescientific, Inc., Medline Industries, LP, Arjo, Vanguard AG, Suretek Medical, Medical Device Business Services, Inc. (Johnson & Johnson Services, Inc.), Steris, Medsalv Australia Pty LTD, und anderen, angeboten werden.
Die wiederaufbereitete medizinische Geräteindustrie ist ein dynamischer und sich entwickelnder Sektor im Gesundheitswesen, der sich auf kostengünstige, nachhaltige Alternativen zu Einweg-Geräten ausmacht. Der Markt zeichnet sich durch seine zunehmende Akzeptanz bei Gesundheitsdienstleistern aus, die die Kosten verwalten möchten, ohne die Qualität der Patientenversorgung zu beeinträchtigen.
Es arbeitet innerhalb eines stark regulierten Rahmens und sorgt für Sicherheit und Wirksamkeit. Mit steigender Nachfrage nach erschwinglichen Gesundheitslösungen wächst der Markt weiter und dient weltweit als wertvolle Ressource für Gesundheitssysteme.
DerFood & Drug Administration (FDA)Regulieren Sie weiter auf wieder aufgewandte Einzelnutzungsgeräte (SUDs), um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Refrocessoren müssen Validierungstests einreichen, die Reinigungs-, Sterilisations- und Leistungsstandards einhalten und die Kennzeichnungs- und Postmarktanforderungen halten. Dies stellt sicher, dass wiederaufarbeitete SUDs die gleichen Sicherheitsstandards wie Originalgeräte erfüllen.
Der neu aufgewandte Markt für medizinische Geräte umfasst die Wiederverwendung von medizinischen Geräten mit Einweg, die für den sicheren Einsatz in Gesundheitsumgebungen gereinigt, sterilisiert und renoviert wurden. Dieser Markt konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass wiederaufarbeitete Geräte durch strenge Vorschriften- und Validierungsprozesse die gleichen Sicherheits-, Qualitäts- und Leistungsstandards wie neue Geräte beibehalten.
Die Wiederaufbereitung beinhaltet spezielle Verfahren, die von Reprozessoren oder Gesundheitseinrichtungen von Drittanbietern durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass diese Geräte für die Wiederverwendung sicher sind. Es dient als kostengünstige Alternative zum Kauf neuer Geräte und trägt zu Nachhaltigkeitsbemühungen durch die Reduzierung von medizinischen Abfällen und Ressourcenverbrauch bei.
Überprüfung des Analysten
Mit zunehmender globaler Gesundheitskosten nehmen Krankenhäuser zunehmend wieder auf.MedizinprodukteErschwinglichkeit mit hochwertiger Pflege in Einklang zu bringen. Wiederaufbereitete Geräte bieten eine kostengünstige Alternative zu teuren Einzelnutzungsprodukten, mit der Gesundheitsdienstleister die Ausgaben reduzieren und gleichzeitig die Sicherheit der Patienten aufrechterhalten können.
GemäßAmerican Hospital AssociationDer Bericht im Mai 2024, steigende Betriebskosten, wobei die Arbeitskosten fast 60% der Krankenhausausgaben ausmachten, üben erheblichen finanziellen Druck auf die Gesundheitssysteme aus. Dies macht wiederaufbereitete medizinische Geräte zu einer zunehmend attraktiven und kostengünstigeren Lösung, um die Gesamtausgaben zu verringern und gleichzeitig die Qualitätspflege aufrechtzuerhalten.
Unternehmen konzentrieren sich auf die strikte Einhaltung der regulatorischen Standards, die Umsetzung fortschrittlicher Wiederaufbereitungstechnologien und die Einrichtung von Partnerschaften mit Gesundheitseinrichtungen. Diese Strategien gewährleisten die Zuverlässigkeit und Sicherheit von wiederaufbereiteten Geräten und positionieren sie als reagierliche Lösung als Reaktion auf steigende Gesundheitskosten und die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Praktiken.
Im Juli 2024 hat Innovative Health, Inc. eine Partnerschaft mit MC HealthCare geschlossen, um Krankenhäusern in Japan bei der Verringerung ihrer Umweltauswirkungen zu helfen, indem sie gebrauchte Einweggeräte für die Wiederaufbereitung in den USA sammeln. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es US-amerikanischen Hospiten, Einsparungen zu erhöhen und gleichzeitig nachhaltige Wiederaufbereitungen in Japan zu fördern.
Wiederaufarbeitete Marktwachstumsfaktoren für medizinische Geräte
Kosteneffizienz ist ein wesentlicher Faktor, der zum Wachstum der wiederaufbereiteten medizinischen Geräte beiträgt und im Vergleich zu ihren Einernutzungskollegen erhebliche Einsparungen bietet. Mit dem steigenden finanziellen Druck, insbesondere in ressourcenbezogenen Umgebungen, bieten wiederaufarbeitete Geräte eine kostengünstige Lösung, ohne die Qualität oder Patientensicherheit zu beeinträchtigen.
Diese Erschwinglichkeit ermöglicht es Krankenhäusern und Kliniken, Budgets zu optimieren, wodurch wiederaufarbeitete medizinische Geräte eine attraktive Option für die Aufrechterhaltung der Pflegestandards gleichzeitig und die Kontrolle der Betriebskosten zu einer attraktiven Option machen und so ihre Einführung in den gesamten Gesundheitssystemen erhöhen.
Im Oktober 2024 kündigte Currie Medical Inc. in Norfolk, Virginia, eine Erweiterung von 1,22 Mio. USD an, die sich auf die Wiederaufbereitung von medizinischem Gerät konzentriert. Dieser Schritt entspricht dem wachsenden Trend für kosteneffiziente Gesundheitslösungen und ermöglicht es Krankenhäusern, die Ausgaben zu senken und gleichzeitig die Qualitätspflege aufrechtzuerhalten.
Eine zentrale Herausforderung, die das Wachstum des Marktes für wiederaufbereitete medizinische Geräte behindert, ist die komplexe Lieferkette für das Sammeln, Wiederaufbereiten und Verteilungsgeräte in allen Gesundheitsnetzen. Logistische Ineffizienzen führen häufig zu Verzögerungen und höheren Kosten. Diese Herausforderung kann durch Investitionen in fortschrittliche Tracking- und Management -Technologien zur Rationalisierung der Operationen angegangen werden.
Durch die Verbesserung der Koordination und Überwachung können Gesundheitsdienstleister und Wiederaufbereitungsunternehmen die Effizienz verbessern, die Kosten senken und die rechtzeitige Lieferung sicherer, neu verarbeiteter Geräte an Krankenhäuser und Kliniken sicherstellen.
Im Dezember 2023 investierten Medlines USD 300 Mio. USD in seine Healthcare Resilience Initiative (HRI) zur Verbesserung seiner Lieferkette. Das Unternehmen erweiterte seine Vertriebs- und Fertigungsinfrastruktur und die Verbesserung der Wiederaufbereitungsfähigkeit des Medizingeräts durch sein Erneuerungsprogramm, fördert die Nachhaltigkeit und die Reduzierung von Deponieabfällen.
Wiederaufarbeitete Branchentrends für medizinische Geräte
Der Fokus auf Nachhaltigkeit ist ein bedeutender Trend auf dem neu aufstellten Markt für medizinische Geräte. Gesundheitsdienstleister übernehmen zunehmend umweltfreundliche Praktiken, die durch die Notwendigkeit unterstützt werden, Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu sparen.
Die Wiederaufbereitung von Einweggeräten bietet eine nachhaltige Lösung, indem das Volumen der medizinischen Abfälle gesenkt wird, die an Deponien gesendet werden und die Nachfrage nach Rohstoffen verringert werden. Diese Verschiebung in Richtung nachhaltiger Praktiken unterstützt die Erhaltung der Umwelt und ermöglicht es Gesundheitsorganisationen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und wieder aufgestaltete medizinische Geräte als wichtige Bestandteil der grüneren Gesundheitsversorgung zu positionieren.
Im Juni 2023 arbeitete die Loughborough University mit der University of Leeds zusammen, um das Remed Project zu starten, um die Ansätze der kreisförmigen Wirtschaft für kleine medizinische Geräteabfälle voranzutreiben. Diese Initiative zielt darauf ab, nachhaltige Wiederaufbereitungstechnologien zu fördern, den Abfall zu reduzieren und die Erhaltung der Ressourcen im Gesundheitswesen zu verbessern.
Die technologische Innovation spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des Wachstums der wiederaufbereiteten medizinischen Geräteindustrie. Fortgeschrittene Wiederaufbereitungstechnologien haben die Qualität der Geräte, um sicherzustellen, dass wiederaufbaute Geräte strenge Sicherheits- und Leistungsstandards entsprechen. Diese Innovationen verbessern die betriebliche Effizienz der Gesundheitsdienstleister, indem sie die Verarbeitungszeiten reduzieren und die Kosten reduzieren.
Mit der kontinuierlichen Entwicklung neuer Technologien werden wiederaufarbeitete Geräte immer zuverlässiger, was sie zu einer attraktiven Alternative zu Einzelverwendungsgeräten macht und die Nachhaltigkeit in Gesundheitssystemen weiter fördert.
Im Oktober 2024 erweiterte EROAD seine Partnerschaft mit Medline und hob seinen Fokus auf Innovation, betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit hervor. Diese erneute Zusammenarbeit unterstützt die Wachstumsziele von Medline und verbessert die Logistik- und Lieferkettenfunktionen. Es trägt auch zum neu aufstellten Markt für medizinische Geräte bei, indem es operative Verbesserungen vorantreibt und die Nachhaltigkeit innerhalb von Gesundheitssystemen fördert.
Segmentierungsanalyse
Der globale Markt wurde basierend auf Endnutzung, Servicemodell, Typ und Geographie segmentiert.
Nach Ende der Verwendung
Basierend auf dem Endgebrauch wurde der Markt in Krankenhäuser, häusliche Gesundheitsversorgung und andere unterteilt. Das Krankenhäusersegment leitete die wiederaufbereitete medizinische Geräteindustrie im Jahr 2023 und erreichte eine Bewertung von 1.435,5 Mio. USD.
Dieses Wachstum wird hauptsächlich auf steigende Kostendruck, Nachhaltigkeitsziele und Fortschritte bei der Wiederaufbereitungstechnologien zurückzuführen. Krankenhäuser nehmen aufgrund ihrer Kosteneffizienz und positiven Umwelteinflüsse zunehmend wiederaufarbeitete Geräte ein. Wiederaufbereitete Geräte bieten im Vergleich zu Alternativen mit Einzelnutzung erhebliche Kosteneinsparungen und helfen Gesundheitsdienstleistern, ihre Budgets effektiv zu verwalten.
Darüber hinaus gewinnen Krankenhäuser mit der Verbesserung der Wiederaufbereitungstechniken, um hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards zu gewährleisten, in ihre Verwendung. Der wachsende Fokus auf die Reduzierung von medizinischen Abfällen und die Förderung der Kreislaufwirtschaftspraktiken steigert ihre Einführung in Gesundheitseinrichtungen.
Nach Servicemodell
Basierend auf dem Dienstmodell wurde der Markt in kardiovaskuläre, laparoskopische, gastroenterologische, allgemeine Chirurgiegeräte und orthopädische Geräte eingeteilt. Das kardiovaskuläre Segment sicherte sich 2023 den größten Umsatzanteil von 60,05%. Diese Expansion wird durch die zunehmende Nachfrage nach kostengünstigen und nachhaltigen Gesundheitslösungen angetrieben.
Herz-Kreislauf-Verfahren erfordern häufig kostengünstige Geräte. Diese Instrumente bieten Krankenhäuser erhebliche Kosteneinsparungen. Angesichts der Fortschritte bei der Wiederaufbereitungstechnologien, die die Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit dieser Geräte sicherstellen, sind Gesundheitsdienstleister zunehmend bereit, sie bei kardiovaskulären Behandlungen zu übernehmen.
Diese wachsende Akzeptanz wird durch die Verschiebung der Branche in Richtung Nachhaltigkeit, die Reduzierung von medizinischen Abfällen und die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks von Gesundheitspraktiken weiter angeheizt, wodurch wiederaufarbeitete kardiovaskuläre Geräte eine attraktive Option machen.
Nach Ende der Verwendung
Basierend auf dem Endgebrauch wurde der Markt in die Wiederaufbereitung von Drittanbietern und die interne Wiederaufbereitung von Drittanbietern eingebaut. Das Wiederaufbereitungssegment von Drittanbietern wird voraussichtlich ein signifikantes Wachstum verzeichnen und eine robuste CAGR von 19,58% im Prognosezeitraum registriert. Gesundheitsdienstleister suchen zunehmend kostengünstige und nachhaltige Lösungen, wodurch das segmentale Wachstum unterstützt wird.
Refrozessoren von Drittanbietern sind spezialisiert auf die Sanierung und Sterilisierung der gebrauchten medizinischen Geräte, um strenge Sicherheits- und Qualitätsstandards zu erfüllen. Dies ermöglicht es Krankenhäusern, die Beschaffungskosten zu senken und gleichzeitig hohe Pflegestandards aufrechtzuerhalten. Da sich die Gesundheitssysteme auf die operative Effizienz und Abfallreduzierung konzentrieren, bietet die Wiederaufbereitung von Drittanbietern eine attraktive Alternative zu Einweggeräten.
Die Expansion des Segments wird durch Fortschritte bei der Wiederaufbereitung von Technologien, der regulatorischen Akzeptanz und einer wachsenden Betonung der Umweltversorgung in der Gesundheitspraktiken unterstützt.
Regionaler Analyse der realisierten medizinischen Gerätemarkt
Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, MEA und Lateinamerika eingeteilt.
Der nordamerikanische Markt für medizinische Geräte hatte im Jahr 2023 einen bemerkenswerten Anteil von rund 46,11% mit einer Bewertung von 1.234,5 Mio. USD. Diese Dominanz wird durch eine starke Gesundheitsinfrastruktur, steigende Gesundheitskosten und ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit verstärkt.
Die Region beherbergt mehrere führende Wiederaufbereitungsunternehmen, die sich auf die Sanierung und Sterilisierung von medizinischen Geräten spezialisiert haben, um Sicherheits- und Regulierungsstandards zu erfüllen. Mit zunehmender Betonung der Kosteneffizienz und der Umweltauswirkungen nehmen Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister in der Region wiederaufarbeitete Geräte ein, um die Betriebskosten zu senken und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Versorgung aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus günstige staatliche Vorschriften, technologische Fortschritte und eine wachsende Veränderung in RichtungKreislaufwirtschaftModelle haben die führende Marktposition Nordamerikas weiter festig.
Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit einer robusten CAGR von 21,71% wachsen. Dieses Wachstum wird hauptsächlich auf rasche Fortschritte im Gesundheitssektor, einer großen Patientenpopulation und einer zunehmenden Nachfrage nach kostengünstigen Gesundheitslösungen zurückzuführen.
Als Gesundheitssysteme in Ländern wie China, Indien und Japan bieten wiederaufarbeitete Geräte eine praktikable Lösung, um die Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität der Patientenversorgung aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus fördert das wachsende Bewusstsein für die ökologische Nachhaltigkeit und die steigende Einführung fortschrittlicher Wiederaufbereitungstechnologien das regionale Marktwachstum.
Die wachsende Gesundheitsinfrastruktur der Region in Verbindung mit günstigen regulatorischen Umgebungen positioniert den asiatisch -pazifischen Raum als Hauptregion auf dem globalen Markt.
Wettbewerbslandschaft
Der globale Marktbericht für aufbereitete medizinische Geräte wird wertvolle Einblicke geben, wobei der Schwerpunkt auf der fragmentierten Natur der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Akquisitionen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.
Es wird erwartet, dass strategische Anstrengungen wie die Erhöhung der Investitionen in Forschung und Entwicklung, der Aufbau neuer Produktionsanlagen und die Verbesserung der Effizienz der Lieferkette neue Möglichkeiten für das Marktwachstum bieten.
Liste der wichtigsten Unternehmen im neu aufstellten Markt für medizinische Geräte
November 2023 (Expansion): Das Erneuerungsprogramm von Medline, das sich der Wiederaufbereitung von medizinischen Geräten für Einweg-Gebrauchsvorrichtungen widmet, erweiterte seine Einrichtung von Redmond, Oregon um 52.000 Quadratmeter. Das Programm hat die Lebensdauer zahlreicher medizinischer Geräte verlängert, die Abfall reduziert und die Nachhaltigkeit fördert. Es ermöglicht es Gesundheitssystemen, die Kosten zu senken, die Umweltauswirkungen zu verbessern und strenge Sicherheitsstandards zu erfüllen und sowohl Patienten als auch Umwelt zugute kommen.
Der globale Markt für aufbereitete medizinische Geräte wurde als:
Nach Ende der Verwendung
Krankenhäuser
Hausgesundheit
Andere
Nach Servicemodell
Herz -Kreislauf
Blutdruckmanschetten
Positionierungsgeräte
Herzstabilisierungsgeräte
Diagnostische Elektrophysiologie -Katheter
Elektrophysiologiekabel
Tiefe Venen -Thrombose -Kompressionsärmel
Laparoskopisch
Harmonische Skalpelle
Endoskopische Trokare
Gastroenterologie
Biopsiezange
Andere
Allgemeine Operationsgeräte
Ballon -Inflationsgeräte
Drucksäcke
Orthopädische Geräte
Nach Typ
Wiederaufbereitung von Drittanbietern
Inhouse-Wiederaufbereitung
Nach Region
Nordamerika
UNS.
Kanada
Mexiko
Europa
Frankreich
Vereinigtes Königreich
Spanien
Deutschland
Italien
Russland
Rest Europas
Asiatisch-pazifik
China
Japan
Indien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika
GCC
Nordafrika
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Lateinamerika
Brasilien
Argentinien
Rest des Lateinamerikas
Häufig gestellte Fragen
Was ist der erwartete CAGR für den Markt für wieder aufbereitete medizinische Geräte im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2023?
Was sind die wichtigsten Faktoren, die den Markt vorantreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche Region wird voraussichtlich im Prognosezeitraum der am schnellsten wachsende Markt im neu aufstellten medizinischen Gerätemarkt sein?
Welches Segment wird voraussichtlich 2031 den größten Marktanteil haben?
Autor
Siddhi ist ein versierter Fachmann mit umfassender Expertise in Forschung und Analyse, der sich durch die Bereitstellung maßgeschneiderter Berichte für eine Vielzahl von Branchen auszeichnet. Siddhis Fähigkeit, durch verschiedene Sektoren zu navigieren, wobei der Schwerpunkt auf der Gewinnung umsetzbarer Erkenntnisse liegt, beweist ihr domänenübergreifendes Fachwissen. Sie geht jeden Auftrag mit einer sorgfältigen und datengesteuerten Denkweise an und übersetzt komplexe Markttrends in klare Empfehlungen, die die Entscheidungsfindung leiten. Über ihre berufliche Arbeit hinaus verfolgt Siddhi leidenschaftlich gerne B2B-Wachstumschancen, bleibt den Branchentrends immer einen Schritt voraus und erweitert ihr Wissen kontinuierlich durch Lesen und Recherchieren.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.