Jetzt anfragen

Report thumbnail for Markt für die Behandlung des Tourette-Syndroms
Markt für die Behandlung des Tourette-Syndroms

Markt für die Behandlung des Tourette-Syndroms

Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für die Behandlung des Tourette-Syndroms, nach Behandlungstyp (pharmakologische Therapien, Verhaltenstherapien, tiefe Hirnstimulation (DBS), andere), nach Krankheitstyp (motorische Tics, Stimm-Tics), nach Medikamentenklasse, nach Endanwendung und regionaler Analyse, 2025-2032

Seiten: 180 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: November 2025 | Autor: Sunanda G. | Zuletzt aktualisiert: November 2025

Marktdefinition

Der Markt konzentriert sich auf medizinische, verhaltensbezogene und neuromodulatorische Ansätze zur Behandlung unwillkürlicher motorischer und vokaler Tics, die mit der neurologischen Störung einhergehen. Der Bericht umfasst die Segmentierung nach Behandlungstyp, Krankheitstyp, Arzneimittelklasse, Endverbrauch und Region.

Das Wachstum wird durch Fortschritte in der Neuropharmakologie, eine höhere diagnostische Genauigkeit und einen erweiterten Zugang zu multidisziplinärer Versorgung unterstützt. Die Anwendungen erstrecken sich über Krankenhäuser, Spezialkliniken und Forschungseinrichtungen, in denen Patienten pharmakologische Therapien und Verhaltensinterventionen erhalten.

Markt für die Behandlung des Tourette-SyndromsÜberblick

Laut Kings Research wurde die globale Marktgröße für die Behandlung des Tourette-Syndroms im Jahr 2024 auf 2.460,5 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 2.573,5 Millionen US-Dollar im Jahr 2025 auf 3.685,5 Millionen US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,26 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der Markt wird durch Fortschritte in der Neuropharmakologie angetrieben, die die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Arzneimitteln durch präzises Targeting der Dopamin- und Serotoninwege verbessern. Darüber hinaus erweitert ein wachsender Fokus auf Gen- und Neuromodulationsforschung die therapeutischen Möglichkeiten, indem sie sich mit den zugrunde liegenden neurologischen Mechanismen der Erkrankung befasst.

Wichtige Markt-Highlights:

  1. Die Größe der Branche für die Behandlung des Tourette-Syndroms wurde im Jahr 2024 auf 2.460,5 Millionen US-Dollar geschätzt.
  2. Der Markt soll von 2025 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,26 % wachsen.
  3. Nordamerika hatte im Jahr 2024 einen Marktanteil von 41,65 % bei einer Bewertung von 1.024,80 Mio. USD.
  4. Das Segment pharmakologische Therapien erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 1.306,5 Millionen US-Dollar.
  5. Das Segment Motor Tics soll bis 2032 einen Wert von 2.285,4 Millionen US-Dollar erreichen.
  6. Das Segment der atypischen Antipsychotika sicherte sich im Jahr 2024 mit 47,34 % den größten Umsatzanteil.
  7. Das Segment der Spezialkliniken dürfte im Prognosezeitraum eine robuste jährliche Wachstumsrate von 5,75 % verzeichnen.
  8. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,26 % wachsen.

Wichtige Unternehmen, die auf dem Markt für die Behandlung des Tourette-Syndroms tätig sind, sind Emalex Biosciences, Inc., Neurocrine Biosciences, Inc., SciSparc, AbbVie Inc., Medtronic, AstraZeneca, Bausch Health Companies Inc., Teva Pharmaceutical Industries Ltd., Sun Pharmaceutical Industries Ltd., Otsuka Pharmaceutical Co., Ltd., Johnson & Johnson, Eli Lilly and Company, Boehringer Ingelheim International GmbH, Catalyst Pharmaceuticals, Inc. und Reviva Pharmaceuticals Holdings, Inc.

Steigende Prävalenz- und Diagnoseraten des Tourette-Syndroms treiben das Wachstum der Tourette-Syndrom-Behandlungsbranche voran. Das zunehmende Bewusstsein bei medizinischem Fachpersonal und Familien führt zu einer früheren Erkennung und Intervention. Fortschritte bei den Diagnoseinstrumenten und ein besseres klinisches Verständnis ermöglichen es Ärzten, die Erkrankung genauer zu identifizieren.

Erweiternpsychische GesundheitProgramme und öffentliche Gesundheitskampagnen ermutigen Patienten, sich auf Tic-bedingte Störungen untersuchen zu lassen. Zunehmende Datenerhebungen und epidemiologische Studien zeigen eine höhere Zahl nicht diagnostizierter oder falsch diagnostizierter Fälle, was zu einem steigenden Behandlungsbedarf beiträgt.

  • Im Juli 2025 berichteten die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC), dass etwa 1 von 50 Kindern im Alter von 5 bis 14 Jahren an einem Tourette-Syndrom oder einer anhaltenden Tic-Störung leidet.

Tourette Syndrome Treatment Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Was sind die Hauptfaktoren für die t?Behandlung des Tourette-SyndromsMarktwachstum?

Fortschritte in der Neuropharmakologie treiben das Wachstum des Marktes voran. Die Entwicklung von Antipsychotika und neuroaktiven Verbindungen der nächsten Generation verbessert die Behandlung von Tics und damit verbundenen Verhaltenssymptomen. Pharmaunternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung von Arzneimitteln, die gezielter auf die Dopamin- und Serotoninwege abzielen, um Nebenwirkungen zu minimieren.

Klinische Studien zu Inhibitoren des vesikulären Monoamintransporters 2 (VMAT2) und anderen neuartigen Molekülen zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Symptomreduktion. Die zunehmende Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen und Biotechnologieunternehmen beschleunigt die Innovation bei der Entdeckung von Arzneimitteln für das zentrale Nervensystem.

  • Im April 2024 gab Emalex Biosciences positive Ergebnisse der Phase-3-Studie für Ecopipam bekannt, einen neuartigen Dopamin-D1-Rezeptor-Antagonisten zur Behandlung des Tourette-Syndroms. Die Studie zeigte eine statistisch signifikante Verbesserung der Tic-Schwere bei pädiatrischen und erwachsenen Patienten im Vergleich zu Placebo.

Wie wirkt sich die Preisvolatilität auf das Marktwachstum aus?

Eine zentrale Herausforderung, die das Wachstum des Marktes für die Behandlung des Tourette-Syndroms einschränkt, sind die hohen Kosten, die mit fortschrittlichen Therapieoptionen verbunden sind.

Neue Interventionen wie die Tiefenhirnstimulation (DBS) und zielgerichtete Medikamente erfordern erhebliche verfahrenstechnische Investitionen und eine langfristige klinische Nachbeobachtung. Diese Kosten schränken den Zugang für Patienten in Regionen mit niedrigem und mittlerem Einkommen ein, in denen die Gesundheitsversorgung für neurologische Erkrankungen weiterhin begrenzt ist.

Um dieser Herausforderung zu begegnen, arbeiten Marktteilnehmer an der Entwicklung kostengünstiger Neuromodulationssysteme, der Ausweitung klinischer Studien zur Verbesserung der Behandlungseffizienz und der Zusammenarbeit mit Gesundheitsdienstleistern zur Einführung flexibler Erstattungsmodelle. Diese Initiativen tragen dazu bei, die Erschwinglichkeit und den Zugang zu fortschrittlichen Therapien für Patienten mit Tourette-Syndrom zu verbessern.

  • Im September 2024 erhielt SciSparc Ltd. die FDA-Genehmigung für den Beginn einer klinischen Phase-IIb-Studie mit SCI-110, seinem Prüfpräparatkandidaten für Erwachsene mit Tourette-Syndrom.Die Studie soll randomisiert und doppelblind sein und an mehreren Institutionen durchgeführt werden, darunter dem Yale Child Study Center (USA), der Medizinischen Hochschule Hannover (Deutschland) und dem Tel Aviv Sourasky Medical Center (Israel).

Ein wichtiger Trend auf dem Markt für die Behandlung des Tourette-Syndroms ist die zunehmende Konzentration auf die Gen- und Neuromodulationsforschung, um die zugrunde liegenden neurologischen Mechanismen der Erkrankung zu untersuchen. Forscher erforschen Gen-Editing-Technologien wie CRISPR, um genetische Faktoren zu identifizieren und zu verändern, die mit der Tic-Entwicklung verbunden sind.

  • Im April 2025 nutzten Forscher der Rutgers University CRISPR/Cas9, um Mäuse mit Mutationen in Genen zu manipulieren, die mit dem Tourette-Syndrom in Zusammenhang stehen. Diese genetisch veränderten Mäuse zeigten motorische Tics und sensomotorische Gating-Defizite und reproduzierten wichtige Verhaltensphänotypen des Tourette-Syndroms. Die Studie zeigt, dass diese Mäuse ein äußerst nützliches Modell sind, um die Neurobiologie der Tourette-Störung zu untersuchen und neue Medikamente zu testen.

Neuromodulatorische Techniken, darunter transkranielle Magnetstimulation und tiefe Hirnstimulation, werden verfeinert, um abnormale neuronale Aktivität in betroffenen Gehirnregionen zu regulieren. Klinische Studien werden weiter ausgeweitet, um die Sicherheit, Wirksamkeit und langfristige Auswirkung dieser Interventionen auf die Tic-Schwere und die Lebensqualität der Patienten zu bewerten.

Schnappschuss des Marktberichts zur Behandlung des Tourette-Syndroms

Segmentierung

Details

Nach Behandlungstyp

Pharmakologische Therapien, Verhaltenstherapien, Tiefenhirnstimulation (DBS), Andere

Nach Krankheitstyp

Motorische Tics, Stimm-Tics

Nach Medikamentenklasse

Typische Antipsychotika, atypische Antipsychotika, andere

Nach Endverbrauch

Krankenhäuser, Spezialkliniken, Sonstiges

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa

Asien-Pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest Asien-Pazifik

Naher Osten und Afrika: Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung

  • Nach Behandlungstyp (Pharmakologische Therapien, Verhaltenstherapien, Tiefenhirnstimulation (DBS) und andere): Das Segment pharmakologische Therapien erwirtschaftete im Jahr 2024 1.306,5 Millionen US-Dollar, was auf den weitverbreiteten Einsatz antipsychotischer und neuroaktiver Medikamente zurückzuführen ist, die nachweislich wirksam bei der Kontrolle von Tics und damit verbundenen Verhaltenssymptomen sind.
  • Nach Krankheitstyp (motorische Tics und stimmliche Tics): Das Segment der motorischen Tics hielt im Jahr 2024 aufgrund ihrer höheren klinischen Prävalenz und der größeren Nachfrage nach pharmakologischen und verhaltensbezogenen Interventionen zur Behandlung sozial störender Symptome einen Marktanteil von 63,52 %.
  • Nach Medikamentenklasse (typische Antipsychotika, atypische Antipsychotika und andere): Das Segment der atypischen Antipsychotika wird bis 2032 voraussichtlich 1.795,8 Mio.
  • Nach Endverbrauch (Krankenhäuser, Spezialkliniken und andere): Das Segment Spezialkliniken ist mit einem CAGR von 5,75 % im Prognosezeitraum für ein deutliches Wachstum gerüstet, was auf die Verfügbarkeit multidisziplinärer Versorgung, den Zugang zu ausgebildeten Neurologen und Therapeuten und die Fähigkeit, umfassende Verhaltens-, pharmakologische und Neuromodulationstherapien in einer einzigen Einrichtung anzubieten, zurückzuführen ist.

Was ist das tBehandlung des Tourette-SyndromsMarktszenario in Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum?

Der nordamerikanische Marktanteil bei der Behandlung des Tourette-Syndroms lag im Jahr 2024 auf dem Weltmarkt bei rund 41,65 %, mit einer Bewertung von 1.024,8 Millionen US-Dollar. Diese Dominanz ist auf die Einrichtung spezieller Kliniken und Behandlungszentren für das Tourette-Syndrom zurückzuführen. Neurologen und Verhaltenstherapeuten haben ihre Kapazitäten zur Behandlung komplexer Tic-Störungen verbessert.

Die Zusammenarbeit zwischen Krankenhäusern und Forschungseinrichtungen hat den Patientenzugang zu multidisziplinärer Versorgung verbessert und ermöglicht den Patienten eine koordinierte Behandlung durch Neurologen, Psychiater und Verhaltenstherapeuten in einem einzigen Pflegeplan.

Moderne Behandlungseinrichtungen bieten auch kombinierte Verhaltens- und pharmakologische Therapieprogramme an. Der Zugang zu ausgebildeten Fachkräften regt mehr Patienten dazu an, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Tourette Syndrome Treatment Market Size & Share, By Region, 2025-2032

  • Im September 2024 ernannte die National Tourette Syndrome Association das Overlook Medical Center in Summit, New Jersey, zu einem ihrer Kompetenzzentren. Das Zentrum bietet einen umfassenden Behandlungsansatz, der Verhaltenstherapie, pharmakologische Interventionen und chirurgische Optionen wie die tiefe Hirnstimulation umfasst.

Die Branche zur Behandlung des Tourette-Syndroms im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine signifikante jährliche Wachstumsrate von 6,36 % verzeichnen. Dieses Wachstum ist auf den kontinuierlichen Ausbau spezialisierter neurologischer und pädiatrischer Einrichtungen zurückzuführen. Gesundheitszentren sind zunehmend in der Lage, komplexe Tic-Störungen mit multidisziplinären Ansätzen zu behandeln.

Investitionen in Kliniknetzwerke und Behandlungszentren haben den Zugang zu professioneller Versorgung in städtischen und halbstädtischen Gebieten verbessert.

Die Verfügbarkeit ausgebildeter Neurologen, Psychologen und Therapeuten unterstützt die umfassende Behandlung des Tourette-Syndroms und ermutigt Patienten zu einer konsequenten, langfristigen Behandlung. Verbesserungen in der Gesundheitsinfrastruktur stärken insgesamt das System und treiben das Wachstum auf dem regionalen Markt voran.

  • Im August 2025 erweiterte Epworth HealthCare in Australien sein multidisziplinäres Versorgungsmodell für das Tourette-Syndrom (TS) um Neurologen, Ergotherapeuten und Logopäden an mehreren Standorten. Dieser integrierte Ansatz zielt darauf ab, Patienten mit TS eine umfassende Versorgung zu bieten.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USADie Food and Drug Administration (FDA) regelt die Zulassung von Medikamenten gegen TS. Derzeit sind Haloperidol, Pimozid und Aripiprazol von der FDA für die Behandlung von Tics im Zusammenhang mit TS zugelassen. Die FDA hat erweiterte Zugangsprogramme für Prüftherapien wie Ecopipam von Emalex Biosciences genehmigt, was auf ein wachsendes Interesse an neuartigen Behandlungen hinweist.
  • In GroßbritannienDie Medicines and Healthcare Products Regulatory Agency (MHRA) verwaltet die Zulassung von Medikamenten für TS. Das National Institute for Health and Care Excellence (NICE) bewertet die Kosteneffizienz neuer Behandlungen und beeinflusst Erstattungsentscheidungen innerhalb des National Health Service (NHS).
  • In DeutschlandDas Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) überwacht die Zulassung von Medikamenten gegen TS. Die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland erstattet die Kosten für zugelassene Behandlungen, einschließlich pharmakologischer Therapien und Verhaltenstherapien. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) bewertet den Zusatznutzen neuer Therapien gegenüber bestehenden Optionen und beeinflusst damit Erstattungsentscheidungen.
  • ChinasDie National Medical Products Administration (NMPA) überwacht die Zulassung von Medikamenten für TS. Der Regulierungsprozess umfasst strenge Anforderungen an klinische Studien, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
  • In JapanDie Pharmaceuticals and Medical Devices Agency (PMDA) ist für die Zulassung von Medikamenten gegen TS verantwortlich. Der Regulierungsprozess legt Wert auf strenge klinische Studien, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Behandlungen zu gewährleisten. Das japanische Gesundheitssystem bietet eine allgemeine Abdeckung für zugelassene Therapien und erleichtert so den Patientenzugang

Wettbewerbslandschaft

Marktteilnehmer nutzen verstärkte Forschung und Entwicklung, strategische Partnerschaften und technologische Fortschritte, um auf dem Markt für die Behandlung des Tourette-Syndroms wettbewerbsfähig zu bleiben.

Unternehmen investieren in innovative Therapien und Geräte, um die Wirksamkeit der Behandlung und die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern. Die kontinuierliche Verbesserung der Gerätefunktionen, wie Echtzeitüberwachung und Personalisierung, stärkt die Produktdifferenzierung.

  • Im Januar 2024 erhielt Medtronic die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für sein Percept RC Deep Brain Stimulation (DBS)-System. Dieser wiederaufladbare Neurostimulator ist die neueste Ergänzung der Medtronic Percept-Produktlinie, zu der der Percept PC-Neurostimulator, die BrainSense-Technologie und SenSight-Richtungskabel gehören.

Schlüsselunternehmen inMarkt für die Behandlung des Tourette-Syndroms:

  • Emalex Biosciences, Inc.
  • Neurocrine Biosciences, Inc.
  • Sci Sparc.
  • AbbVie Inc.
  • Medtronic 
  • AstraZeneca
  • Bausch Health Companies Inc.
  • Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
  • Sun Pharmaceutical Industries Ltd.
  • Otsuka Pharmaceutical Co., Ltd.
  • Johnson & Johnson
  • Eli Lilly und Company.
  • Boehringer Ingelheim International GmbH
  • Catalyst Pharmaceuticals, Inc.
  • Reviva Pharmaceuticals Holdings, Inc.

Aktuelle Entwicklungen

  • Im Oktober 2025Emalex Biosciences erhielt die FDA-Genehmigung für ein Expanded Access Program (EAP) für Ecopipam, das es Ärzten ermöglicht, das Medikament für Patienten mit Tourette-Syndrom anzufordern, die auf andere zugelassene Behandlungen nicht angesprochen haben oder diese nicht erhalten können.
  • Im Oktober 2024Noema Pharma begann mit der Dosierung der ersten Patienten in einer globalen Phase-2b-Studie zur Untersuchung von Gemlapodect (NOE-105) bei Tourette-Syndrom. Gemlapodect ist eine erstklassige Prüftherapie, die auf spezifische Neurotransmitterwege abzielt, die an TS beteiligt sind.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das prognostizierte Wachstum des Marktes für die Behandlung des Tourette-Syndroms?
Was sind die Haupttreiber der Nachfrage nach Behandlungen für das Tourette-Syndrom?
Welche Behandlungsarten werden am häufigsten für die TS-Behandlung eingesetzt?
Welche Arzneimittelklassen sind marktführend?
Welche Herausforderungen schränken das Marktwachstum ein?
Welche Regionen sind führend auf dem Markt für die Behandlung des Tourette-Syndroms?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche aufkommenden Trends prägen den Markt?
Wie kann mir dieser Bericht dabei helfen, meinen Kunden die Vorteile der Behandlung des Tourette-Syndroms zu erklären?
Wie kann mir dieser Bericht dabei helfen, das Investitionspotenzial einzuschätzen und die Wettbewerbslandschaft zu verstehen?
Wie hilft mir dieser Bericht, die vielversprechendsten Wachstumschancen auf dem TS-Behandlungsmarkt zu identifizieren?
Wie hilft mir dieser Bericht, die wichtigsten Herausforderungen zu verstehen, die sich auf meinen Erfolg in diesem Markt auswirken könnten?

Autor

Sunanda ist ein kompetenter Forschungsanalyst mit ausgeprägter domänenübergreifender Expertise, der sich durch die Identifizierung von Markttrends und die Bereitstellung aufschlussreicher Analysen in verschiedenen Branchen auszeichnet, darunter Konsumgüter, Lebensmittel und Getränke, Gesundheitswesen und mehr. Ihre Fähigkeit, Erkenntnisse aus verschiedenen Sektoren zu verknüpfen, ermöglicht es ihr, umsetzbare Empfehlungen anzubieten, die die strategische Entscheidungsfindung in verschiedenen Geschäftskontexten unterstützen. Sunandas Forschung basiert auf einer gründlichen Datenanalyse und ihrem Engagement, relevante, datengesteuerte Erkenntnisse bereitzustellen. Außerhalb ihrer beruflichen Aktivitäten treibt Sunandas Leidenschaft für Reisen, Abenteuer und Musik ihre Kreativität an, erweitert ihre Perspektive und bereichert ihre Herangehensweise an das Leben und die Arbeit.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.