Markt für Qualitätsmanagement-Software Marktgröße, Aktien, Wachstum und Branche nach Lösung (Dokumentenkontrolle, Nicht-Konformanzen/Korrektur & Vorbeugung, Beschwerdebehandlung, Mitarbeiterschulung), nach Einsatz (lokal, Cloud), nach Unternehmensgröße (kleines und mittleres Unternehmen (SME), großes Unternehmen), nach Endnutzung und regional 2025-2032
Seiten: 210 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: July 2025 | Autor: Versha V. | Zuletzt aktualisiert: July 2025
Die Qualitätsmanagement -Software umfasst eine Reihe digitaler Tools und Systeme, mit denen Unternehmen die Qualitätsprozesse in ihren Betriebsabläufen planen, kontrollieren und verbessern können. Der Markt umfasst Lösungen wie Dokumentenkontrolle, Prüfungsmanagement, Nichtkonformitätsverfolgung, CAPA (Korrektur- und Präventionsmaßnahmen) und Compliance-Management-Tools.
Der Markt deckt auch die Entwicklung, Bereitstellung und Integration dieser Lösungen in Branchen wie Fertigung, Gesundheitswesen, Automobilfaden, Pharmazeutika und Lebensmitteln und Getränken ab, um die Einhaltung der regulatorischen Einhaltung, die Verbesserung der Produktqualität und die operative Effizienz zu gewährleisten.
Markt für Qualitätsmanagement -SoftwareÜberblick
Die Marktgröße für das globale Qualitätsmanagement -Software wurde im Jahr 2024 mit 10,46 Mrd. USD bewertet und wird voraussichtlich von 11,40 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 22,63 Mrd. USD bis 2032 wachsen, was im Prognosezeitraum einen CAGR von 10,30% aufwies.
Das Marktwachstum wird durch den zunehmenden Bedarf an standardisierten Qualitätsprozessen und die Einhaltung der regulatorischen Branchen wie Gesundheitswesen, Pharmazeutika und Herstellung vorangetrieben. Unternehmen nehmen Qualitätsmanagementsoftware ein, um die Produktkonsistenz zu verbessern, die operativen Risiken zu minimieren und internationale Qualitätsstandards zu erfüllen.
Schlüsselhighlights
Die Größe der Qualitätsmanagement -Software -Branche wurde im Jahr 2024 mit 10,46 Milliarden USD bewertet.
Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 auf CAGR von 10,30% wachsen.
Nordamerika hatte im Jahr 2024 einen Marktanteil von 35,00% im Wert von 3,66 Milliarden USD.
Das Dokumentkontrollsegment erzielte 2024 einen Umsatz von 1,62 Milliarden USD.
Das Cloud -Segment wird voraussichtlich bis 2032 16,31 Milliarden USD erreichen.
Das Segment Small und Medium Enterprise (KMU) wird im Prognosezeitraum im Prognosezeitraum die schnellste CAGR von 11,42% erleben.
Das Segment für Biowissenschaften und Gesundheitswesen erzielte 2024 einen Umsatz von 2,56 Milliarden USD.
Der asiatisch -pazifische Raum wird voraussichtlich bis zur Projektionszeit mit einem CAGR von 11,98% wachsen.
Große Unternehmen, die in der Qualitätsmanagement -Softwarebranche tätig sind, sind MasterControl Solutions, Inc., IdeaGen, Intelex Technologies, PTC Inc., ETQ, LLC, ComplianceQuest, Veeva Systems Inc., SAP SE, Honeywell International Inc., Assurx, Inc., Oracle, Alisqi, Devonway, Inc. und Siemens.
Fortschritte bei Cloud Computing, künstlicher Intelligenz und Echtzeitanalysen verbessern die Funktionalität und Skalierbarkeit von Qualitätsmanagementsystemen und ermöglichen eine agilere und datengesteuerte Entscheidungsfindung. Unternehmen in allen Bereichen übernehmen diese Tools für Dokumentenkontrolle, Prüfungsverfolgung und Korrekturmaßnahmenprozesse und beschleunigen die Einführung von Qualitätsmanagementsoftware zwischen großen Unternehmen und kleinen bis mittelgroßen Unternehmen weltweit.
Im Februar 2025 erwarb Servicenow Quality360 von Advania, um KI-angetriebene Qualitätsmanagementfunktionen in die Plattform für kommerzielle Betriebsabläufe im Manufaturing zu integrieren. Die Akquisition verbessert die Erkennung von Problemen in Echtzeit, die Analyse der Ursachen für Ursachen und Korrekturmaßnahmen und unterstützt die breitere Strategie von Servicenow zur Bereitstellung proaktiver, datengesteuerter Lösungen für eine verbesserte Produktionsqualität und Betriebseffizienz.
Marktfahrer
Steigerung der Nachfrage nach konsequenter Qualität zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit
Das Wachstum des Marktes für Qualitätsmanagement -Software wird durch die zunehmende Nachfrage nach konsistenter Produktqualität erhöht, was für die Verbesserung der Kundenzufriedenheit und zur Aufbau von Markentreue von entscheidender Bedeutung ist. Die steigenden Verbrauchererwartungen und strengeren regulatorischen Anforderungen in Branchen wie Fertigung, Gesundheitswesen und Pharmazeutika führen Organisationen dazu, zuverlässige Qualitätskontrollmaßnahmen zu ergreifen.
Diese Nachfrage wird durch die Notwendigkeit angeheizt, Produktfehler zu minimieren, die Renditen zu senken und die Einhaltung internationaler Standards zu gewährleisten. Die Qualitätsmanagement-Software ermöglicht die Überwachung der Echtzeit, eine schnelle Identifizierung von Qualitätsproblemen und eine effektive Implementierung von Korrekturmaßnahmen, wodurch die kontinuierliche Verbesserung unterstützt wird.
Marktherausforderung
Komplexität der Integration mit vorhandenen Systemen
Die Komplexität der Integration mit vorhandenen Unternehmenssystemen stellt eine bedeutende Herausforderung für die weit verbreitete Einführung von Qualitätsmanagementsoftware dar. Viele Unternehmen arbeiten mit Legacy -Plattformen wie Enterprise Resource Planning (ERP).Fertigungsausführungssysteme (MES)und Supply Chain Management -Tools, die ursprünglich nicht für nahtlose Interoperabilität ausgelegt waren.
Unterschiede in den Datenformaten, Workflows und Sicherheitsprotokollen erzeugen Hindernisse bei der Integration neuer Qualitätsmanagementlösungen. Diese Herausforderungen führen zu längeren Umsetzungszeitplänen, erhöhten Kosten und potenziellen Störungen des laufenden Geschäftsbetriebs.
Um diese Hindernisse zu überwinden, entwickeln Marktteilnehmer flexible, api-gesteuerte Plattformen und Middleware-Lösungen, die eine reibungslosere Integration erleichtern. Darüber hinaus priorisieren Organisationen umfassende Planung, funktionsübergreifende Zusammenarbeit und schrittweise Bereitstellungsstrategien, um die operativen Störungen zu minimieren.
Dieser Ansatz ermöglicht eine effektivere Ausrichtung zwischen Qualitätsmanagementsoftware und vorhandenen Systemen, die die Datenkonsistenz, die Prozesseffizienz und die Gesamtsystemleistung verbessern.
Markttrend
Einführung von KI- und ML -Technologien
Die wachsende Einführung von KI- und ML-Technologien verändert den Markt für Qualitätsmanagement-Software, indem er prädiktive Erkenntnisse ermöglicht, die Prozessautomatisierung verbessert und die Genauigkeit der Entscheidungsfindung verbessert. Diese Technologien werden in Qualitätsmanagementplattformen integriert, um große Datensätze zu analysieren, Trends zu identifizieren und potenzielle Qualitätsprobleme proaktiv zu erkennen, bevor sie eskalieren.
AI-gesteuerte Tools automatisieren Routineaufgaben wie Auditplanung, Compliance-Tracking und Defektklassifizierung, Reduzierung des manuellen Aufwand und Minimierung des Risikos menschlicher Fehler. Durch die Straffung dieser Prozesse können Unternehmen schneller auf Qualitätsabweichungen reagieren und ein höheres Maß an Konsistenz und Einhaltung aufrechterhalten.
Fortschritte bei Algorithmen für maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache und Echtzeitanalysen verbessern die Intelligenz dieser Systeme weiter und ermöglichen es ihnen, kontinuierlich zu lernen und sich an die sich ändernden Betriebsumgebungen anzupassen.
Da Unternehmen versuchen, die Effizienz zu verbessern, die Kosten zu senken und eine überlegene Produktqualität zu liefern, wird die Integration von KI und ML zu einer wichtigen strategischen Priorität, was die Entwicklung von Qualitätsmanagementpraktiken in allen Branchen vorantreibt.
Im September 2023 stellte Intellekt vorIntellektai, ein KI-angetanter Assistent, der in seine Plattform "No-Code Quality Management System) (QMS) integriert ist. Es automatisiert die Dokumentenüberprüfung, unterstützt prädiktive Erkenntnisse und verbessert die Einhaltung und Entscheidungsfindung in regulierten Branchen.
Marktbericht für Qualitätsmanagement -Software Snapshot
Segmentierung
Details
Durch Lösung
Dokumentkontrolle, Nicht-Konformanzen/Korrektur & Vorbeugung, Beschwerdebehandlung, Mitarbeiterschulung, Qualitätsinspektionen (PPAP & FAI), Prüfungsmanagement, Lieferantenqualitätsmanagement, Kalibrierungsmanagement, Änderungsmanagement und mobile Vorfälle und Ereignisberichte
Durch Bereitstellung
On-Premise und Cloud
Nach Unternehmensgröße
Kleines und mittleres Unternehmen (KMU) und großes Unternehmen
Nach Ende der Verwendung
IT & Telecom, Biowissenschaften und Gesundheitswesen, Transport & Logistik, Konsumgüter und Einzelhandel, Lebensmittel und Getränke, Verteidigung & Luft- und Raumfahrt, Fertigung und Schwerindustrie, Versorgungsunternehmen, Regierung und andere
Nach Region
Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko
Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas
Nach Lösung (Dokumentenkontrolle, Nicht-Konformanzen/Korrektur & Vorbeugung, Beschwerdebehandlung, Mitarbeiterschulung, Qualitätsinspektionen (PPAP & FAI), Prüfungsmanagement, Lieferantenqualitätsmanagement, Kalibrierungsmanagement, Änderungsmanagement und mobilen Vorfällen und Ereignisberichten): Das Dokumentkontrollsegment-Segment verdiente 1,62-Milliarde.
Durch Bereitstellung (On-Premise und Cloud): Das Cloud-Segment hatte 2024 einen Anteil von 63,00%, was auf seine Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und die Fähigkeit zur Unterstützung des Remote-Zugriffs und der Zusammenarbeit in Echtzeit zurückzuführen war.
Nach Unternehmensgröße (kleines und mittelgroßes Unternehmen (KMU) und großes Unternehmen): Das große Unternehmenssegment wird voraussichtlich bis 2032 USD in Höhe von 11,97 Milliarden US -Dollar erreichen, da die Investitionen in fortgeschrittener Qualitätssysteme zur Verwaltung komplexer Vorgänge verwaltet, die Einhaltung der regulatorischen Vorschriften gewährleisten und globale Qualitätsstandards aufrechterhalten.
Bei Endverbrauch (IT & Telecom, Biowissenschaften und Gesundheitswesen, Transport und Logistik, Konsumgüter und Einzelhandel, Lebensmittel und Getränke, Verteidigung und Luft- und Raumfahrt, Manufacturing & Heavy, Versorgungsunternehmen, Regierung und andere): Die Lebenswissenschaften und das Gesundheitssegment werden aufgrund der strikten Referenz und der strikten Aufwand für die strikte Aufwand und strikten Anforderungen und strikter Anforderungen der Digitionen und der Aufstiegsantrieb und der Aufstiegsantrieb und der Aufstiegsantriebsantriebsablagerung die Adoption der Digitionen mit einer Aufstiegsantriebsablagerung erwartet.
Markt für Qualitätsmanagement -SoftwareRegionale Analyse
Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.
Der Marktanteil von North America Quality Management Software lag im Wert von 35,00% im Wert von 3,66 Milliarden USD. Diese Dominanz ist auf die starke industrielle Basis Nordamerikas, die frühzeitige Einführung digitaler Qualitätssysteme und das Vorhandensein von Anbietern von Software für die Qualitätsmanagement von Qualitätsmanagement zurückzuführen.
Darüber hinaus sind strenge regulatorische Standards und die wachsende Betonung der Einhaltung der branchenspezifischen Compliance-Anforderungen in Bereichen wie Pharmazeutika, Luft- und Raumfahrt und Fertigung die Einführung von Qualitätsmanagementsoftware an. Wachsende Nachfrage nach Cloud-basierten Lösungen und Integration von KI und Analytik in Qualitätsworkflows, die den Markt in Nordamerika weiter treiben.
Im April 2024 startete Innovaccer Inc. in den USA eine AI-unterstützteQualitätsmanagementlösungUnterstützung für Rechenschaftspflegeorganisationen (ACOs) bei der Erfüllung der Berichterstattung über elektronische klinische Qualität (ECQM). Die Plattform nutzt die AI-betriebene Analysen, um Leistungen zu verfolgen, Pflegelücken zu verfolgen und die CQM-Einreichungen von ECQM und MIPS zu optimieren, sodass die Anbieter sich effizient an den sich entwickelnden CMS-Standards ausrichten können.
Die asiatisch-pazifische Qualitätsmanagement-Softwarebranche wird im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 11,98% wachsen. Dieses Wachstum wird durch eine schnelle industrielle Expansion, das zunehmende Qualitätsbewusstsein und die Verschiebung in Richtung Anstieg angetriebenDigitale Transformationim gesamten asiatisch-pazifischen Raum.
Die wachsende Fertigungsbasis der Region und die steigende Implementierung internationaler Qualitätsstandards steuern die Nachfrage nach Qualitätsmanagementlösungen in Branchen wie Automobil, Elektronik, Pharmazeutika und Lebensmittelverarbeitung.
In staatlich geführte Initiativen zur Unterstützung der digitalen Infrastruktur und der Compliance-Modernisierung tragen weiter zur Markterweiterung bei. Darüber hinaus beschleunigen kostengünstige Arbeitskräfte, steigende ausländische Direktinvestitionen und die Ausweitung exportorientierter Unternehmen die Einführung von Qualitätsmanagement-Software im asiatisch-pazifischen Raum.
Regulatorische Rahmenbedingungen
Global, die internationale Organisation für Standardisierung(ISO) 9001: 2015reguliert Qualitätsmanagementsysteme in allen Branchen. Es bietet einen standardisierten Rahmen für die Gewährleistung einer konsistenten Produkt- und Servicequalität, die sich auf die Kundenzufriedenheit, das risikobasierte Denken und die kontinuierliche Verbesserung konzentriert, wodurch es für die Einhaltung von Qualitätsmanagementsoftware grundlegend ist.
In den USA21 CFR Teil 11 reguliert die Verwendung elektronischer Aufzeichnungen und elektronischer Signaturen in der Qualitätsmanagementsoftware. Es stellt sicher, dass digitale QMS-Plattformen, die in Biowissenschaften, Biotechnologie und Pharmazeutika verwendet werden, die Datenintegrität aufrechterhalten, zugänglich kontrolliert sind und sichere Prüfpfade enthalten.
Wettbewerbslandschaft
Die Qualitätsmanagement -Software -Branche verfügt über einen dynamischen Mix dominanter Softwareanbieter und aufstrebender Akteure, die sich auf die Erweiterung ihrer Fähigkeiten durch technologische Fortschritte und maßgeschneiderte Branchenlösungen konzentrieren.
Unternehmen investieren in fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und prädiktive Analysen zur Verbesserung der Qualitätsverfolgung, der Compliance-Automatisierung und der Entscheidungsfindung in Echtzeit. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich auch auf die Entwicklung modularer, skalierbarer Plattformen, die auf die sich entwickelnden Bedürfnisse von großen Unternehmen und kleinen bis mittelgroßen Unternehmen in allen regulierten Sektoren zugeschnitten sind.
Strategische Partnerschaften, Fusionen und Akquisitionen sowie globale Expansionsinitiativen werden häufig von wichtigen Anbietern verfolgt, die die Marktpräsenz und die Reichweite der Kunden erweitern möchten. Darüber hinaus hilft die zunehmende Fokus auf benutzerfreundliche Schnittstellen, mobile Zugänglichkeit und Integration in vorhandene Unternehmenssysteme den Unternehmen, die Produktakaditionen und die Kundenbindung zu verbessern, wodurch deren Wettbewerbsvorteil in der sich entwickelnden Quality-Management-Softwarelandschaft verstärkt wird.
Im April 2023 startete Greenlight Guru eine neue Export-API für das Cloud-basierte Qualitätsmanagementsystem, mit dem Medizintechnikunternehmen Qualitätsdaten in Unternehmenssysteme integrieren können. Dieses Update verbessert die Konnektivität, reduziert die manuelle Arbeit und unterstützt skalierbare Einhaltung für regulierte Gerätehersteller.
Schlüsselunternehmen im Markt für Qualitätsmanagement -Software:
Im Februar 2025, GOTO startete KI-Qualitätsmanagement für das Connect Contact Center, eine generative KI-betriebene Lösung, die die Leistungsanalyse aller Kundenanrufe automatisiert. Diese Plattform liefert sofortige Erkenntnisse, streamlines Agent Coaching und stärkt die Kundenzufriedenheit, indem es Managern ermöglicht, Qualitätsprobleme proaktiv zu identifizieren und zu lösen
Häufig gestellte Fragen
Was ist der erwartete CAGR für den Markt für Qualitätsmanagement -Software im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2024?
Was sind die wichtigsten Faktoren, die den Markt vorantreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welches ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt im prognostizierten Zeitraum?
Welches Segment wird voraussichtlich 2032 den größten Marktanteil haben?
Autor
Versha verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leitung von Beratungsaufträgen in verschiedenen Branchen, darunter Lebensmittel und Getränke, Konsumgüter, IKT, Luft- und Raumfahrt und mehr. Ihr bereichsübergreifendes Fachwissen und ihre Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer vielseitigen und zuverlässigen Fachkraft. Mit scharfen analytischen Fähigkeiten und einer neugierigen Denkweise ist Versha hervorragend darin, komplexe Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Sie verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz darin, Marktdynamiken zu entschlüsseln, Trends zu erkennen und maßgeschneiderte Lösungen für die Erfüllung der Kundenbedürfnisse bereitzustellen. Als erfahrene Führungskraft hat Versha Forschungsteams erfolgreich betreut und Projekte präzise geleitet, um qualitativ hochwertige Ergebnisse sicherzustellen. Ihr kollaborativer Ansatz und ihre strategische Vision ermöglichen es ihr, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln und stets wirkungsvolle Ergebnisse zu liefern. Ob es darum geht, Märkte zu analysieren, Stakeholder einzubeziehen oder Strategien zu entwickeln – Versha greift auf ihr umfassendes Fachwissen und ihre Branchenkenntnisse zurück, um Innovationen voranzutreiben und messbaren Wert zu liefern.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.