Jetzt anfragen

Report thumbnail for Markt für Peptid-Krebsimpfstoffe
Markt für Peptid-Krebsimpfstoffe

Markt für Peptid-Krebsimpfstoffe

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Peptid-Krebs-Impfstoffe, nach Typ (personalisierter Peptid-Impfstoff, Peptid-gepulster Impfstoff gegen dendritischen Krebs, multivalenter Peptid-Impfstoff, Peptid-Cocktail-Typ, Hybrid-Peptid-Impfstoff, andere), nach Anwendung (Brustkrebs, Lungenkrebs, Prostatakrebs, Melanom) und regionale Analyse, 2025-2032

Seiten: 160 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: November 2025 | Autor: Sunanda G. | Zuletzt aktualisiert: November 2025

Marktdefinition

Der Markt für Peptid-Krebsimpfstoffe umfasst die Entwicklung und Anwendung peptidbasierter Immuntherapien, die das körpereigene Immunsystem dazu anregen sollen, Krebszellen anzugreifen und zu zerstören. Diese Impfstoffe nutzen spezifische tumorassoziierte Peptide, um eine präzise zytotoxische T-Zell-Reaktion auszulösen und so die Krebskontrolle und Behandlungsergebnisse zu verbessern.

Der Bericht umfasst eine Segmentierung nach Typ, Anwendung und Region. Wichtige Behandlungsbereiche wie Brust-, Lungen-, Prostata- und Melanomkrebs sind auf Peptid-Krebsimpfstoffe angewiesen, um eine gezielte Therapie zu ermöglichen, das Wiederauftreten von Tumoren zu reduzieren und die Überlebensraten der Patienten zu verbessern.

Markt für Peptid-KrebsimpfstoffeÜberblick

Die globale Marktgröße für Peptid-Krebsimpfstoffe wurde im Jahr 2024 auf 1.850,30 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 2.274,13 Millionen US-Dollar im Jahr 2025 auf 11.737,11 Millionen US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 26,42 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der Markt wird durch wachsende Investitionen in die Forschung und Entwicklung im Bereich der Immunonkologie angetrieben, die die Weiterentwicklung neuartiger und personalisierter Impfstoffplattformen unterstützen. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zur Verbesserung des Impfstoffdesigns und der Neoantigenvorhersage verbessert die Entwicklungseffizienz und beschleunigt die klinischen Erfolgsraten.

Wichtigste Highlights

  1. Die globale Marktgröße für Peptid-Krebsimpfstoffe wurde im Jahr 2024 auf 1.850,30 Millionen US-Dollar geschätzt.
  2. Der Markt soll von 2025 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 26,42 % wachsen.
  3. Nordamerika hatte im Jahr 2024 einen Marktanteil von 39,55 % bei einer Bewertung von 731,79 Mio. USD.
  4. Das Segment der personalisierten Peptidimpfstoffe erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 526,41 Millionen US-Dollar.
  5. Das Segment Brustkrebs wird bis 2032 voraussichtlich 3.016,58 Millionen US-Dollar erreichen.
  6. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 30,36 % wachsen.

Zu den wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Peptid-Krebsimpfstoffe tätig sind, gehören BioNTech SE, Moderna, Inc., CureVac SE, Immunomic Therapeutics, Inc., Gritstone Bio, Dendreon Pharmaceuticals LLC, Elicio Therapeutics, Imugene Limited, Sellas Life Sciences Group, Inc., ISA Pharmaceuticals B.V., Scancell, Marker Therapeutics, Inc., VAXON Biotech, OncoTherapy Science, Inc. und Lytix Biopharma AS.

Peptide Cancer Vaccine Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Die steigende weltweite Krebsinzidenz treibt das Wachstum des Peptid-Krebsimpfstoffs m voranMarkt. Im September 2025 berichtete das Institute for Health Metrics and Evaluation, dass die weltweite Inzidenz neuer Krebsfälle im Jahr 2023 18,5 Millionen erreichte und die krebsbedingten Todesfälle um 74 % auf 10,4 Millionen stiegen. Prognosen zufolge wird die Zahl neuer Krebsfälle in den nächsten 25 Jahren um 61 % zunehmen und bis 2050 schätzungsweise 30,5 Millionen erreichen.

Zunehmende Fälle von Melanomen, Lungen-, Prostata- und Brustkrebs führen zu einem starken Bedarf an wirksamen und personalisierten Immuntherapien. Peptid-Krebsimpfstoffe werden entwickelt, um das Immunsystem darauf zu trainieren, tumorspezifische Antigene zu erkennen und zu zerstören.

Das wachsende Bewusstsein der Angehörigen der Gesundheitsberufe für die Vorteile gezielter und weniger toxischer Krebsbehandlungen stärkt die Akzeptanz von Impfstoffen. Die Ausweitung der Krebsvorsorgeprogramme führt zu früheren Diagnosen, was die Eignung der Patienten für peptidbasierte Interventionen erhöht.

Welche Faktoren treiben das Wachstum des Marktes voran?

Wachsende Investitionen von Pharma- und Biotechnologieunternehmen in die Forschung und Entwicklung im Bereich der Immunonkologie stärken den Markt für Peptid-Krebsimpfstoffe. Pharma- und Biotechnologieunternehmen konzentrieren sich zunehmend auf peptidbasierte Impfstoffplattformen, da diese in der Lage sind, spezifische Tumorantigene mit hoher Sicherheit und Kosteneffizienz anzugreifen.

Dies treibt umfangreiche Finanzierungen und strategische Kooperationen voran, die darauf abzielen, die Entdeckung und klinische Validierung von Impfstoffen zu beschleunigen. Darüber hinaus unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie die Entwicklung personalisierter Impfstoffe, die stärkere Immunreaktionen stimulieren. Diese koordinierten Bemühungen erweitern auch den Einsatz von Peptidimpfstoffen in Kombinationstherapien, einschließlich Checkpoint-Inhibitoren, um die Wirksamkeit der Behandlung zu verbessern.

  • Im August 2024 kündigte Evaxion Biotech an, eines zu präsentieren-Jahr Phase2 klinische Wirksamkeitsdaten für sein Peptid-basierend auf dem personalisierten Krebsimpfstoff EVX-01, in Kombination mit dem Checkpoint-Inhibitor Pembrolizumab, bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom.

Welche Herausforderungen betreffen die Produktion personalisierter Peptid-Impfstoffe?

Eine zentrale Herausforderung auf dem Markt für Peptid-Krebsimpfstoffe ist die Komplexität der Herstellung personalisierter Formulierungen auf Basis tumorspezifischer Neoantigene. Die Entwicklung jedes Impfstoffs erfordert die Anpassung an das Krebsprofil einer Person, unterstützt von AdvancedBioinformatik, präzise Peptidsynthese und strenge Qualitätsvalidierung. Diese Prozesse sind zeitintensiv und erhöhen die Produktionskosten erheblich, wodurch die Skalierbarkeit und die rechtzeitige Verfügbarkeit von Behandlungen eingeschränkt werden.

Um dieser Herausforderung zu begegnen, investieren Marktteilnehmer in automatisierte Fertigungsplattformen, rationalisieren die Arbeitsabläufe beim Peptiddesign und entwickeln modulare Produktionsmodelle, um Kosten und Durchlaufzeiten zu reduzieren. Diese Fortschritte verbessern die Machbarkeit und Zugänglichkeit personalisierter Peptidimpfstoffe in einem breiteren klinischen Umfeld.

  • Im August 2024 arbeiteten NEC Bio Therapeutics und AGC Biologics zusammen, um personalisierte Krebsimpfstoffe herzustellen. Diese Zusammenarbeit unterstützt die Entwicklung von NECVAX-NEO1, ein oral verabreichtes Bakterium-DNA-basierter Impfstoff, der gezielt auf den Patienten abzielt-spezifische Tumor-Neoantigene.

Welche Rolle spielt KI bei der Optimierung des Impfstoffdesigns?

Ein wichtiger Trend auf dem Markt für Peptid-Krebsimpfstoffe ist die Einführung vonkünstliche Intelligenzund maschinelles Lernen zur Verbesserung des Impfstoffdesigns. Diese Technologien ermöglichen eine genauere Vorhersage von Neoantigenen, die gezielte Immunreaktionen auslösen können. Algorithmen des maschinellen Lernens optimieren die Auswahl der Peptidsequenzen, um die Wirksamkeit und Spezifität des Impfstoffs für einzelne Patienten zu verbessern.

Die Integration von KI beschleunigt die präklinische Entwicklungsphase und reduziert den Zeit- und Ressourcenbedarf für die experimentelle Validierung. Pharma- und Biotechunternehmen nutzen diese Erkenntnisse, um das Design klinischer Studien zu optimieren und Immuntherapieansätze zu personalisieren.

  • Im März 2024 erweiterten Transgene, NEC Corporation und BostonGene Corporation ihre Zusammenarbeit für die Phase-I/II-Studie des personalisierten Neoantigen-Krebsimpfstoffs TG4050. Die Partnerschaft nutzt die molekularen und Immunprofilierungsfunktionen von BostonGene und die KI von NEC-getriebene Neoantigen-Vorhersage zur Unterstützung von Transgene's myvac-Plattform für Kopf- und Halskrebs.

Schnappschuss des Marktberichts über Peptid-Krebsimpfstoffe

Segmentierung

Einzelheiten

Nach Typ

Personalisierter Peptid-Impfstoff, Peptid-gepulster Impfstoff gegen dendritischen Krebs, multivalenter Peptid-Impfstoff, Peptid-Cocktail-Typ, Hybrid-Peptid-Impfstoff, andere

Auf Antrag

Brustkrebs, Lungenkrebs, Prostatakrebs, Melanom, andere

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa

Asien-Pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest Asien-Pazifik

Naher Osten und Afrika: Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung

  • Nach Typ (personalisierter Peptid-Impfstoff, Peptid-gepulster Impfstoff gegen dendritischen Krebs, multivalenter Peptid-Impfstoff, Peptid-Cocktail-Typ, Hybrid-Peptid-Impfstoff und andere): Das Segment personalisierter Peptid-Impfstoff erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 526,41 Millionen US-Dollar aufgrund seiner Fähigkeit, patientenspezifische Immunantworten zu erzeugen, die die Behandlungspräzision und therapeutische Wirksamkeit verbessern.
  • Nach Anwendung (Brustkrebs, Lungenkrebs, Prostatakrebs, Melanom und andere): Das Segment Brustkrebs hielt im Jahr 2024 26,82 % des Marktes, was auf die weltweit hohe Inzidenz der Krankheit und die zunehmende Zahl klinischer Studien zur Bewertung peptidbasierter Immuntherapien gegen Brusttumorantigene zurückzuführen ist.

Welche regionalen Faktoren treiben die Einführung von Peptidimpfstoffen voran?

Basierend auf der Region wurde der globale Markt für Peptid-Krebsimpfstoffe in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika unterteilt.

Peptide Cancer Vaccine Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Der Marktanteil des nordamerikanischen Marktes für Peptid-Krebsimpfstoffe lag im Jahr 2024 bei rund 39,55 %, mit einer Bewertung von 731,79 Millionen US-Dollar. Diese Dominanz ist auf fortschrittliche Labore und Forschungseinrichtungen zurückzuführen, die sich auf die Immunonkologie konzentrieren. Modernste Technologien wie Next-Generation-Sequencing helfen dabei, tumorspezifische Neoantigene effizient zu identifizieren. Forschungseinrichtungen arbeiten mit Biotech-Unternehmen zusammen, um Erkenntnisse in klinische Kandidaten umzusetzen.

  • Im März 2025 gab die Icahn School of Medicine am Mount Sinai positive Ergebnisse ihrer Phase-1-Studie mit dem Impfstoff PGV001, einem personalisierten Multiimpfstoff, bekannt-Peptid-Neoantigen-Krebsimpfstoff. Die Studie umfasste 13 Patienten mit verschiedenen soliden und hämatologischen Malignomen, nutzte rechnergestütztes Tumorprofil zur Auswahl von Neoantigenen und berichtete, dass sechs dieser Patienten nach fünf Jahren überlebten, wobei drei dieser sechs Tumorpatienten waren-

Der Zugriff auf hochwertige Daten unterstützt eine schnellere Optimierung von Impfstoffformulierungen. Qualifizierte Forscher und technisches Fachwissen verbessern die Entwicklungszeitpläne und reduzieren Fehler. Eine starke Infrastruktur sorgt für kontinuierliche Innovation und stärkt das regionale Marktwachstum.

Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine signifikante CAGR von 30,36 % aufweisen. Dieses Wachstum ist auf die steigende Prävalenz von Krebsfällen in der gesamten Region zurückzuführen. Im Oktober 2024 berichtete das Südostasien-Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass es in der Region im Jahr 2022 schätzungsweise 2,37 Millionen neue Krebsfälle gab und dass die Krebslast bis 2050 voraussichtlich um etwa 85 % steigen wird.

Steigende Patientenzahlen führen zu einer höheren Nachfrage nach fortschrittlichen Immuntherapien wie Peptidimpfstoffen. Früherkennungsprogramme verbessern die Identifizierung geeigneter Patienten für gezielte Therapien. Krankenhäuser und Kliniken integrieren diese Impfstoffe in personalisierte Behandlungspläne. Der wachsende Patientenpool ermutigt Pharmaunternehmen, Produktion und Forschung auszuweiten.

  • Im März 2024 stellte XtalPi Inc. die Fortschritte seiner KI vor‑basierte Plattform für die Entwicklung von Peptid-Krebsimpfstoffen. Die Plattform integriert einen F&E-Workflow, der Trockenlabor-KI-Modellierung, automatisierte Peptidsynthese und Screening von Neoantigen-Peptiden kombiniert.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USA, behandelt die Food and Drug Administration (FDA) Peptid-Krebsimpfstoffe als biologische Produkte gemäß dem Public Health Service Act und dem Federal Food, Drug, and Cosmetic Act. Sein Center for Biologics Evaluation and Research (CBER) überwacht die Prüfung und Lizenzierung über einen Biologics-Lizenzantrag. Entwickler müssen einen IND-Antrag (Investigational New Drug) einreichen, klinische Studien durchführen und die aktuellen cGMP-Standards (Good Manufacturing Practice) (21CFRParts600-680) für Sicherheit, Reinheit und Wirksamkeit erfüllen.
  • In der Europäischen Union (EU)Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) wendet die Verordnung (EG) Nr. 1394/2007 über Arzneimittel für neuartige Therapien (ATMPs) für Biologika, einschließlich Impfstoffe zur Krebsimmuntherapie, an. Die Mitgliedstaaten bewerten klinische Studien, während die Marktzulassung über eine zentralisierte EMA-Route erfolgt. Qualität, nichtklinische und klinische Daten müssen vor der Zulassung den Richtlinien entsprechen und die Herstellung muss GMP-konform sein.
  • In ChinaDas Impfstoffverwaltungsgesetz der Volksrepublik China regelt die Entwicklung, Produktion, den Vertrieb, die Immunisierung und die Überwachung nach dem Inverkehrbringen von Impfstoffen. Es schreibt ein Qualitätsmanagement über den gesamten Lebenszyklus, Vorschriften zur Chargenfreigabe und Risikoberichtspflichten für Impfstoffhersteller vor. Die Registrierung therapeutischer Impfstoffe muss diesem Gesetz und den Standards der National Medical Products Administration (NMPA) für Biologika entsprechen.
  • In JapanDas Gesetz zur Sicherung der Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit von Produkten einschließlich Arzneimitteln und Medizinprodukten (PMD Act) regelt Biologika und Medizinprodukte. Die Pharmaceuticals and Medical Devices Agency (PMDA) prüft neue Arzneimittel- und Biologikaanwendungen, stellt die Einhaltung der Herstellungsvorschriften sicher und überwacht die Sicherheit. Entwickler von Krebsimmuntherapieprodukten müssen definierte Standards für Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit erfüllen und die GMP- und Pharmakovigilanz-Regeln einhalten.

Wettbewerbslandschaft

Wichtige Akteure auf dem Markt für Peptid-Krebsimpfstoffe erweitern ihre Forschungs- und Entwicklungsprogramme, entwickeln Plattformen für Präzisionsimmuntherapie weiter und schließen Partnerschaften mit akademischen und klinischen Forschungseinrichtungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Unternehmen konzentrieren sich auf Peptid-Designtechnologien, die die Immunantwort gegen bestimmte Tumormutationen verbessern.

Die Investitionen in Studien im Frühstadium und translationale Studien nehmen zu, um therapeutische Ergebnisse zu validieren und Produktpipelines zu stärken. Unternehmen integrieren außerdem künstliche Intelligenz und Bioinformatik, um die Identifizierung von Neoantigenen und die Personalisierung von Impfstoffen zu verbessern.

  • Im August 2025 berichtete Elicio Therapeutics, dass sein Peptidimpfstoff gegen das mutierte KRAS (mKRAS) in einer klinischen Phase-I-Studie durch die Aktivierung von T. eine Reduzierung des Sterberisikos um 77 % erreichte-Zellen gegen das mutierte Antigen. Dieses Ergebnis stellt ein starkes Signal für den therapeutischen Nutzen eines Peptids dar-Krebsimpfstoff in Hard-Zu-bösartige Erkrankungen behandeln.

Wichtige Unternehmen im Markt für Peptid-Krebsimpfstoffe:

  • BioNTech SE
  • Moderna, Inc.
  • CureVac SE
  • Immunomische Therapeutika, Inc.
  • Gritstone Bio.
  • Dendreon Pharmaceuticals LLC
  • Elicio Therapeutics
  • Imugene Limited
  • Sellas Life Sciences Group, Inc.
  • ISA Pharmaceuticals B.V.
  • Scancell
  • Marker Therapeutics, Inc.
  • VAXON Biotech
  • OncoTherapy Science, Inc.
  • Lytix Biopharma ASd

Aktuelle Entwicklungen

  • Im Februar 2025IO Biotech veröffentlichte präklinische Ergebnisse für seinen Peptidimpfstoffkandidaten IO112 der nächsten Generation, der auf Arginase1 (Arg1) abzielt und zeigt, dass der Impfstoff Arg1-spezifische T-Zellen vergrößert und tumorassoziierte Makrophagen umprogrammiert. Das Unternehmen plant, im Jahr 2025 ein Investigational New Drug (IND) bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) einzureichen.
  • Im April2024IO Biotech berichtete, dass für seinen handelsüblichen therapeutischen Krebsimpfstoffkandidaten IO102-IO103 auf der Jahrestagung 2024 der American Association for Cancer Research (AACR) neue nichtklinische Daten zum Dual-Antigen-Mechanismus vorgestellt wurden.
  • Im März 2024, XtalPi enthüllte Fortschritte seiner KI-gestützten Peptid-Forschungs- und Entwicklungsplattform bei der Entwicklung von Krebsimpfstoffen und zeigte, dass über 80 % der 28 synthetisierten, von Mutanten abgeleiteten Peptide eine starke Bindung an HLA-Allele zeigten.

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die aktuelle Größe und Wachstumsaussichten des Marktes für Peptid-Krebsimpfstoffe?
Welche Faktoren treiben das Wachstum des Marktes für Peptid-Krebsimpfstoffe voran?
Welche sind die wichtigsten Arten von Peptid-Krebsimpfstoffen, die auf dem Markt analysiert werden?
Welche Krebsindikationen dominieren die Anwendung von Peptidimpfstoffen?
Was sind die größten Herausforderungen bei der Herstellung personalisierter Peptidimpfstoffe?
Wie verändert künstliche Intelligenz die Entwicklung von Peptidimpfstoffen?
Welche Regionen sind führend bei der Einführung von Peptid-Krebsimpfstoffen?
Welches sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt aktiv sind?
Wie kann mir dieser Bericht dabei helfen, die vielversprechendsten Investitionsmöglichkeiten auf dem Markt für Peptid-Krebsimpfstoffe zu identifizieren?
Wie kann mir dieser Bericht dabei helfen, medizinischem Fachpersonal die klinischen und kommerziellen Vorteile von Peptid-Krebsimpfstoffen zu erklären?
Wie hilft mir dieser Bericht bei der Bewertung der Wettbewerbsposition und der Innovationstrends?
Wie kann mir dieser Bericht dabei helfen, einen langfristigen strategischen Plan im Bereich Peptid-Krebsimpfstoffe zu entwickeln?

Autor

Sunanda ist ein kompetenter Forschungsanalyst mit ausgeprägter domänenübergreifender Expertise, der sich durch die Identifizierung von Markttrends und die Bereitstellung aufschlussreicher Analysen in verschiedenen Branchen auszeichnet, darunter Konsumgüter, Lebensmittel und Getränke, Gesundheitswesen und mehr. Ihre Fähigkeit, Erkenntnisse aus verschiedenen Sektoren zu verknüpfen, ermöglicht es ihr, umsetzbare Empfehlungen anzubieten, die die strategische Entscheidungsfindung in verschiedenen Geschäftskontexten unterstützen. Sunandas Forschung basiert auf einer gründlichen Datenanalyse und ihrem Engagement, relevante, datengesteuerte Erkenntnisse bereitzustellen. Außerhalb ihrer beruflichen Aktivitäten treibt Sunandas Leidenschaft für Reisen, Abenteuer und Musik ihre Kreativität an, erweitert ihre Perspektive und bereichert ihre Herangehensweise an das Leben und die Arbeit.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.