Jetzt anfragen

Report thumbnail for Erbsenstärkemarkt
Erbsenstärkemarkt

Erbsenstärkemarkt

Marktgröße, Marktanteil, Wachstums- und Branchenanalyse für Erbsenstärke, nach Typ (Industrie, Lebensmittel, Futtermittel), nach Endverwendung (Lebensmittel und Getränke, Papier, Pharmazeutika, andere) und regionaler Analyse, 2025-2032

Seiten: 140 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: November 2025 | Autor: Sunanda G. | Zuletzt aktualisiert: November 2025

Marktdefinition

Der Markt umfasst die Produktion und Nutzung von Stärke aus gelben Erbsen, einem natürlichen Kohlenhydrat, das für seine Verdickungs-, Gelier- und Bindungsfähigkeiten bekannt ist. Erbsenstärke dient aufgrund ihrer glutenfreien und Clean-Label-Eigenschaften als funktioneller Inhaltsstoff in verschiedenen Formulierungen.

Es findet breite Anwendung in den Bereichen Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Tierfutter und Industrie, wo es Leistung, Stabilität und Formulierungskonsistenz unterstützt. Die Marktanalyse umfasst die Segmentierung nach Typ, Endverwendung und regionaler Verteilung, um Einblicke in wichtige Wachstumsbereiche und neue Chancen zu geben.

ErbsenstärkemarktÜberblick

Die globale Größe des Erbsenstärkemarktes wurde im Jahr 2024 auf 403,1 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 433,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2025 auf 776,2 Millionen US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,67 % im Prognosezeitraum entspricht.

Das Wachstum ist auf die steigende Verbraucherpräferenz für allergenfreie und Clean-Label-Zutaten in Backwaren, Snacks und verarbeiteten Lebensmitteln zurückzuführen, was die Nachfrage nach glutenfreier Erbsenstärke erhöht. Hersteller in der Pharma- und Nutrazeutikabranche ersetzen zunehmend herkömmliche Gelatine durch Erbsenstärke, um vegetarische und allergenfreie Softgelkapseln herzustellen, die den gesetzlichen und Qualitätsstandards entsprechen.

Wichtigste Highlights:

  1. Die Größe der Erbsenstärkeindustrie belief sich im Jahr 2024 auf 403,1 Millionen US-Dollar.
  2. Der Markt soll von 2025 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,67 % wachsen.
  3. Nordamerika hatte im Jahr 2024 einen Marktanteil von 34,55 % bei einer Bewertung von 139,3 Mio. USD.
  4. Das Industriesegment erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 182,3 Millionen US-Dollar.
  5. Das Lebensmittel- und Getränkesegment wird bis 2032 voraussichtlich 427,1 Millionen US-Dollar erreichen.
  6. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,39 % wachsen.

Zu den wichtigsten auf dem Erbsenstärkemarkt tätigen Unternehmen gehören Ingredion, Roquette Frères, Emsland Group, COSUCRA, The Scoular Company, Puris, Nutri-Pea, Vestkorn, Meelunie B.V., Dakota Ingredients, P&H Milling, Inc., Farbest Brands, Ebro Foods, S.A., Laybio und Makendi WorldWide.

Pea Starch Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Unternehmen entwickeln Lösungen auf Erbsenstärkebasis, die die Textur, Stabilität und Haltbarkeit von verarbeiteten Lebensmitteln und Fertiggerichten verbessern. Diese Innovationen werden bereitgestellt, um der wachsenden Nachfrage nach verzehrfertigen Mahlzeiten, Snacks und Backprodukten gerecht zu werden, die eine gleichbleibende Qualität und funktionale Leistung erfordern.

Die Ausweitung der Anwendungen von Erbsenstärke in diesen Lebensmittelkategorien erhöht die Vielseitigkeit der Produkte und ermöglicht es den Herstellern, auf die Vorlieben der Verbraucher nach praktischen und hochwertigen Zutaten einzugehen. Dieser Ansatz unterstützt eine breitere Nutzung von Erbsenstärke in der gesamten Lebensmittelindustrie und trägt zum Marktwachstum bei.

Wie treibt die wachsende Nachfrage nach glutenfreien Produkten den Markt an?

Der globale Erbsenstärkemarkt verzeichnet aufgrund der steigenden Nachfrage ein deutliches Wachstumglutenfreie Produkte. Verbraucher mit Glutenunverträglichkeit und Zöliakie suchen nach Alternativen zu Zutaten auf Weizen- und Gerstenbasis, was zu einem starken Bedarf an glutenfreien Lösungen in der Lebensmittelproduktion geführt hat.

Erbsenstärke dient als wirksamer Ersatz, da sie ähnliche funktionelle Eigenschaften wie Verdickung, Gelierung und Stabilisierung bietet und gleichzeitig von Natur aus glutenfrei bleibt. Diese steigende Verbraucherpräferenz ermutigt Lebensmittelhersteller, Erbsenstärke in Backwaren, Snacks und andere glutenfreie Rezepturen zu integrieren.

Wie bremst die begrenzte Verfügbarkeit hochwertiger Erbsen das Marktwachstum?

Die begrenzte Verfügbarkeit hochwertiger Erbsen stellt eine große Herausforderung auf dem Erbsenstärkemarkt dar, die sich auf die Konsistenz und den Ertrag der Stärkeproduktion auswirkt. Schwankungen in der Erntequalität aufgrund von Wetterbedingungen, Bodenfruchtbarkeit und saisonalen Schwankungen erschweren es den Herstellern, eine einheitliche Produktqualität aufrechtzuerhalten. Diese Einschränkung kann sich auf die Produktionseffizienz auswirken und das Marktwachstum einschränken.

Um dieser Herausforderung zu begegnen, arbeiten Unternehmen mit Landwirten zusammen, um verbesserte Anbaupraktiken umzusetzen und Erbsensorten mit höherem Stärkegehalt auszuwählen. Darüber hinaus trägt der Einsatz fortschrittlicher Verarbeitungstechniken dazu bei, die Stärkeextraktion zu optimieren und eine gleichbleibende Produktqualität aufrechtzuerhalten.

Der weltweite Markt für Erbsenstärke verzeichnet eine zunehmende Akzeptanz von Weichgelkapseln auf Erbsenstärkebasis im pharmazeutischen und nutrazeutischen Sektor. Um vegetarische und allergenfreie Kapseln herzustellen, ersetzen Hersteller zunehmend herkömmliche Gelatine durch Erbsenstärke. Diese Verschiebung wird durch die steigende Verbrauchernachfrage nach Clean-Label- und pflanzlichen Produkten vorangetrieben.

  • Im Mai 2024 brachte Roquette seine Hydroxypropyl-Erbsenstärke-Vormischung LYCAGEL Flex für nutrazeutische und pharmazeutische Softgel-Kapseln auf den Markt. Die Vormischung bietet Herstellern eine pflanzliche Alternative zuGelatineDies ermöglicht die individuelle Anpassung von Weichmacherkombinationen für verschiedene Kapselformulierungen. Es bietet eine verkürzte Entgasungszeit, eine einfache Reinigung der Ausrüstung und behält die mechanische Festigkeit, Stabilität und das Aussehen über sechs Monate Lagerung bei.

Schnappschuss des Erbsenstärke-Marktberichts

Segmentierung

Einzelheiten

Nach Typ

Industrie, Lebensmittel, Futtermittel

Nach Endverbrauch

Lebensmittel und Getränke, Papier, Pharmazeutika, Sonstiges

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa

Asien-Pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest Asien-Pazifik

Naher Osten und Afrika: Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Typ (Industrie, Lebensmittel und Futtermittel): Das Industriesegment erwirtschaftete im Jahr 2024 182,3 Millionen US-Dollar, was auf die zunehmende Verwendung von Erbsenstärke in biologisch abbaubaren Verpackungen, Klebstoffen und Textilanwendungen zurückzuführen ist, bei denen nachhaltige Rohstoffe immer beliebter werden.
  • Nach Endverbrauch (Lebensmittel und Getränke, Papier, Pharmazeutika und andere): Das Lebensmittel- und Getränkesegment hielt im Jahr 2024 45,23 % des Marktes, was auf die steigende Nachfrage nach Clean-Label- und glutenfreien Zutaten in verarbeiteten Lebensmitteln, Backwaren und Snacks zurückzuführen ist.

Wie ist das Marktszenario in Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum?

Basierend auf der Region wurde der globale Erbsenstärkemarkt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika eingeteilt.

Pea Starch Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Der Marktanteil von Erbsenstärke in Nordamerika lag im Jahr 2024 auf dem Weltmarkt bei rund 34,55 %, mit einer Bewertung von 139,3 Millionen US-Dollar. Die Dominanz wird durch den Ausbau von Verarbeitungsbetrieben und Investitionen des Privatsektors in moderne Produktionsanlagen für Lebensmittelzutaten in den USA und Kanada vorangetrieben.

Diese Investitionen konzentrieren sich auf die Skalierung der Produktion glutenfreier und pflanzlicher Zutaten für Bäckerei-, Snack- und Fleischalternativenanwendungen. Die erhöhte Produktionskapazität verbessert die Produktverfügbarkeit und -effizienz und stärkt Nordamerikas Dominanz auf dem Markt.

  • Im November 2024 kündigte Roquette Pläne zur Erweiterung seiner Erbsenverarbeitungsanlage in Portage la Prairie, Manitoba, an, um die derzeitige Produktionskapazität zu verdoppeln. Die 600-Millionen-Dollar-Anlage, die produziertErbsenprotein, Lebensmittelstärke und andere Komponenten erhalten neue Ausrüstung, die teilweise durch die Sustainable Canadian Agriculture Partnership finanziert wird.

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum mit einer signifikanten jährlichen Wachstumsrate von 9,39 % wachsen. Das Wachstum wird durch Regierungsinitiativen zur Förderung inländischer Hülsenfruchtverarbeitungsindustrien in Ländern wie China und Indien vorangetrieben. Diese Programme unterstützen die Verwendung lokal angebauter Erbsen zur Stärkegewinnung und bieten Anreize für Investitionen des Privatsektors in Verarbeitungsbetriebe.

Die Erweiterung der Produktionskapazitäten verbessert die Produktionseffizienz, stellt eine konsistente Versorgung sicher und verringert die Abhängigkeit von Importen. Die zunehmende Verfügbarkeit von Erbsenstärke fördert deren Einsatz in Lebensmittel-, Pharma- und Industrieanwendungen und treibt so das Marktwachstum in der gesamten Region voran.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USADie Food and Drug Administration (FDA) regelt Lebensmittelzutaten, einschließlich Erbsenstärke, im Rahmen des Federal Food, Drug, and Cosmetic Act. Die FDA überwacht die Sicherheit von Lebensmittelzutaten und -zusatzstoffen und stellt sicher, dass sie sicher für den Verzehr sind. In Lebensmitteln verwendete Erbsenstärke muss den FDA-Vorschriften entsprechen, um in den USA vermarktet zu werden.
  • In EuropaDie Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 regelt die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen, einschließlich solcher aus Erbsenstärke. Diese Verordnung legt Regeln für die Zulassung und Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen in Lebensmitteln fest und soll ein hohes Maß an Schutz der menschlichen Gesundheit und der Verbraucherinteressen gewährleisten. Es enthält Bestimmungen zur Bewertung von Lebensmittelzusatzstoffen, Kennzeichnungsanforderungen und zur Festlegung akzeptabler täglicher Aufnahmemengen.
  • In IndienDie Food Safety and Standards Authority of India (FSSAI) reguliert Erbsenstärke im Rahmen der Food Safety and Standards (Food Products Standards and Food Additives) Regulations von 2011. Diese Vorschriften legen Standards für Lebensmittelprodukte, einschließlich Stärken, fest, um deren Sicherheit und Qualität zu gewährleisten. Die FSSAI schreibt die Einhaltung spezifischer Anforderungen in Bezug auf Kennzeichnung, Verpackung und zulässige Zusatzstoffe für Erbsenstärkeprodukte vor.
  • In JapanDas Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales (MHLW) überwacht die Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit, einschließlich derjenigen, die für Erbsenstärke gelten. Das Food Sanitation Act und damit verbundene Vorschriften legen Standards festLebensmittelzusatzstoffe, Verunreinigungen und Kennzeichnung. Diese Vorschriften stellen sicher, dass Erbsenstärkeprodukte den Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen, bevor sie auf den japanischen Markt gelangen.

Wettbewerbslandschaft

Wichtige Akteure in der Erbsenstärkeindustrie verfolgen aktiv strategische Investitionen und bilden Partnerschaften, um ihre Fähigkeiten bei der Herstellung neuer Zutaten und Lebensmittelprodukte zu stärken.

Darüber hinaus gehen Unternehmen strategische Kooperationen mit Branchenkollegen, Zulieferern und Forschungseinrichtungen ein. Diese Partnerschaften zielen darauf ab, gemeinsam neue Zutaten und Lebensmittelprodukte zu entwickeln und dabei Fachwissen zu bündeln, um Innovationen zu beschleunigen und differenzierte Angebote auf den Markt zu bringen. Diese Bemühungen ermöglichen es Unternehmen, ihr Produktportfolio zu erweitern, Fertigungskapazitäten zu optimieren und ihre Position auf dem Markt zu stärken. 

Wichtige Unternehmen im Erbsenstärke-Markt:

  • Zutat
  • Roquette Frères
  • Emsland-Gruppe
  • COSUCRA
  • Die Scoular Company
  • Puris
  • Nutri-Erbse
  • Vestkorn
  • Meelunie B.V.
  • Dakota-Zutaten
  • P&H Milling, Inc.
  • Farbeste Marken
  • Ebro Foods, S.A.
  • Laybio
  • Makendi weltweit

Aktuelle Entwicklungen

  • Im Juli 2025, Protein Industries Canada kündigte ein neues Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit der Louis Dreyfus Company (LDC) und dem Chronic Disease Innovation Centre (CDIC) an, um Erbsenprotein-Zutaten und fertige Lebensmittelprodukte zu entwickeln. Das Projekt umfasst eine Verpflichtung von rund 34,7 Millionen US-Dollar und konzentriert sich auf die Produktion eines Erbsenproteinisolats in einer neuen Anlage in Yorkton, Saskatchewan, bis Ende 2025.
  • Im Juni 2024, Bunge erweiterte sein Portfolio durch eine Zusammenarbeit mit Golden Fields in Lettland um Erbsen- und Faba-Proteinkonzentrate. Das neue Sortiment umfasst gentechnikfreie, fein pulverisierte Proteinkonzentrate mit einem Proteingehalt von 55–70 % für Lebensmittel-, Haustier- und Futtermittelanwendungen. Die Produkte werden durch Trockenfraktionierung extrahiert, was nachhaltige Praktiken unterstützt und den Wasser- und Lösungsmittelverbrauch reduziert.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das prognostizierte Wachstum des Erbsenstärkemarktes?
Welche Faktoren treiben die Einführung von Erbsenstärkelösungen voran?
Was sind die größten Herausforderungen, die das Wachstum des Erbsenstärkemarktes einschränken?
Wer sind die wichtigsten Akteure auf dem Weltmarkt?
Welche Trends prägen den Markt?
Welche Regionen sind führend bei der Einführung von Erbsenstärke und warum?
Was sind die gefragtesten Endanwendungen von Erbsenstärke?
Wie wirken sich regulatorische Rahmenbedingungen weltweit auf Erbsenstärke aus?
Wie kann mir dieser Bericht dabei helfen, meinen Kunden die Vorteile von Erbsenstärkelösungen zu erklären?
Wie hilft mir dieser Bericht, die Wettbewerbslandschaft zu verstehen und potenzielle Partner im Bereich Erbsenstärke zu identifizieren?
Der Bericht bietet Einblicke in die wichtigsten Akteure, ihre strategischen Investitionen, Partnerschaften und Produktangebote. Es ermöglicht Benchmarking, die Identifizierung von Mitarbeitern und die Bewertung von Möglichkeiten zur gemeinsamen Entwicklung von Zutaten und Lebensmittelprodukten.
Wie hilft mir dieser Bericht, die wichtigsten Herausforderungen und Risiken bei Erbsenstärke zu verstehen?

Autor

Sunanda ist ein kompetenter Forschungsanalyst mit ausgeprägter domänenübergreifender Expertise, der sich durch die Identifizierung von Markttrends und die Bereitstellung aufschlussreicher Analysen in verschiedenen Branchen auszeichnet, darunter Konsumgüter, Lebensmittel und Getränke, Gesundheitswesen und mehr. Ihre Fähigkeit, Erkenntnisse aus verschiedenen Sektoren zu verknüpfen, ermöglicht es ihr, umsetzbare Empfehlungen anzubieten, die die strategische Entscheidungsfindung in verschiedenen Geschäftskontexten unterstützen. Sunandas Forschung basiert auf einer gründlichen Datenanalyse und ihrem Engagement, relevante, datengesteuerte Erkenntnisse bereitzustellen. Außerhalb ihrer beruflichen Aktivitäten treibt Sunandas Leidenschaft für Reisen, Abenteuer und Musik ihre Kreativität an, erweitert ihre Perspektive und bereichert ihre Herangehensweise an das Leben und die Arbeit.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.