Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse von Fitness for Service, nach Servicetyp (zerstörungsfreie Prüfung (NDT), technische kritische Bewertung (ECA), Bewertung der verbleibenden Lebensdauer (RLA)), nach Endverbrauchsindustrie (Öl und Gas, Chemikalien und Petrochemie, Stromerzeugung, Raffination und Midstream) und regionale Analyse, 2025-2032
Seiten: 140 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: August 2025 | Autor: Sunanda G. | Zuletzt aktualisiert: August 2025
Fitness for Service (FFS) ist eine technische Bewertungsmethode, mit der bewertet wird, ob Industrieanlagen mit Mängeln oder Schäden unter bestimmten Bedingungen sicher betrieben werden können. Es kombiniert Materialeigenschaften, Betriebsbeanspruchungen und Defekteigenschaften, um die strukturelle Integrität und die verbleibende Lebensdauer zu beurteilen.
Der FFS-Markt umfasst Geräte wie Druckbehälter, Pipelines, Lagertanks und Reaktoren in verschiedenen Branchen wie Öl und Gas, Chemie und Stromerzeugung. Diese Auswertungen ermöglichen einen sicheren Betrieb, optimieren Wartungspläne und leiten Entscheidungen über Reparatur, Austausch oder weitere Nutzung.
Fitness für den DienstleistungsmarktÜberblick
Die Größe des globalen Fitness-for-Service-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 6,42 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 6,84 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 11,35 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,50 % im Prognosezeitraum entspricht.
Das Wachstum des Marktes wird durch den steigenden Energiebedarf vorangetrieben, der die Notwendigkeit erhöht, die sichere Betriebsdauer von Drucksystemen und Rohrleitungen zu verlängern. Darüber hinaus verbessert die Integration der Digital-Twin-Technologie die Fehleranalyse und die vorausschauende Wartung und fördert so die Akzeptanz von FFS-Lösungen.
Wichtigste Highlights
Die Eignung für die Größe der Dienstleistungsbranche wurde im Jahr 2024 auf 6,42 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt soll von 2025 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,50 % wachsen.
Nordamerika hatte im Jahr 2024 einen Anteil von 35,55 % im Wert von 2,28 Milliarden US-Dollar.
Das Segment der zerstörungsfreien Prüfung (NDT) erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Umsatz von 2,42 Milliarden US-Dollar.
Das Öl- und Gassegment wird bis 2032 voraussichtlich 4,42 Milliarden US-Dollar erreichen.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,12 % wachsen.
Zu den wichtigsten Unternehmen, die im Fitness-for-Service-Markt tätig sind, gehören TWI Ltd., MISTRAS Group, Equity Engineering Group, Inc., DNV, Bureau Veritas, TÜV SÜD, Intertek Group plc, John Wood Group PLC, SGS Société Générale de Surveillance SA, ABS Group of Companies, Inc., Danieli & C. S.p.A., Chevron Corporation, Shell Plc, Becht und KBC.
Die wachsende Notwendigkeit, die strukturelle Integrität des Alterns zu bewertenÖl und Gas, Petrochemie- und Energieanlagen steigern die Nachfrage nach Eignungsbewertungen für Serviceleistungen. Mehrere Raffinerien, Pipelines und Druckbehälter sind über ihre ursprüngliche Lebensdauer hinaus in Betrieb, sodass systematische Integritätsbewertungen erforderlich sind, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Im März 2024 berichtete die U.S. Pipeline and Hazardous Materials Safety Administration (PHMSA), dass zahlreiche in Betrieb befindliche US-Pipelines aus Guss- und Schmiedeeisen bestehen und Stahlmaterialien tragen, die vor über 60 Jahren installiert wurden, und stufte sie als Hochrisikoinfrastruktur ein, die ersetzt werden muss.
Petrochemische Anlagen verlassen sich auf FFS-Methoden zur Bewertung von Korrosion, Rissbildung und Materialabbau, die sich über lange Betriebszeiträume entwickeln. Energieerzeugungsanlagen wie Kessel, Turbinen und Druckkomponenten werden FFS-Bewertungen unterzogen, um die Lebensdauer zu verlängern, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Die Industrie investiert zunehmend in fortschrittliche zerstörungsfreie Tests und technische kritische Bewertungen, um das Risiko ungeplanter Stillstände zu mindern.
Markttreiber
Steigender Energiebedarf
Der Ausbau von Öl-, Gas- und Chemieverarbeitungsanlagen erhöht den Bedarf an regelmäßigen Eignungsbewertungen, um einen unterbrechungsfreien Betrieb sicherzustellen. Der weltweit steigende Energieverbrauch stellt eine kontinuierliche Belastung für kritische Geräte wie Druckbehälter, Lagertanks und Rohrleitungen dar.
Nach Angaben der Internationalen Energieagentur ist die weltweite Energienachfrage im Jahr 2024 um 2,2 % gestiegen, was vor allem auf den Energiesektor zurückzuführen ist. Der Stromverbrauch stieg um 4,3 %, was fast 1.100 Terawattstunden entspricht, fast doppelt so viel wie der durchschnittliche jährliche Anstieg im letzten Jahrzehnt.
Betreiber verlassen sich bei Servicebewertungen auf die Eignung, um Fehler, Verschlechterungen oder Defekte zu erkennen, bevor sie sich auf die Produktion auswirken. Chemieverarbeitungsbetriebe führen systematische Bewertungen durch, um das Risiko von Lecks, Ausfällen und kostspieligen Ausfallzeiten zu reduzieren.
Kraftwerke investieren auch in FFS-Bewertungen, um die Zuverlässigkeit von Turbinen, Kesseln und zugehörigen Komponenten unter hoher Betriebslast sicherzustellen. Der steigende Energiebedarf veranlasst die Industrie, Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit der Anlagen zur Priorität zu machen, um ihre Produktionsziele zu erreichen.
Marktherausforderung
Hohe Kosten für Beurteilungen
Eine zentrale Herausforderung, die den Fortschritt des Fitness-for-Service-Marktes behindert, sind die hohen Kosten, die mit der Durchführung umfassender Bewertungen verbunden sind. Diese Bewertungen erfordern spezielle Werkzeuge, fortschrittliche Inspektionstechnologien und qualifizierte Experten, was den Aufwand erheblich erhöht. Kleinere Betreiber in Sektoren wie Öl und Gas, Chemie und Stromerzeugung haben Schwierigkeiten, solche Investitionen zu rechtfertigen, insbesondere wenn sie mit knappen Budgets arbeiten.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, entwickeln Marktteilnehmer kosteneffiziente Servicemodelle, führen Fernüberwachungstechnologien ein und nutzen digitale Zwillinge, um die Abhängigkeit von häufigen physischen Inspektionen zu verringern. Diese Ansätze helfen Betreibern, ihre Ausgaben zu verwalten und gleichzeitig die Integrität und Sicherheit kritischer Anlagen zu wahren.
Markttrend
Integration der Digital Twin-Technologie
Auf dem Fitness-for-Service-Markt ist ein bemerkenswerter Trend zur Einführung der Digital-Twin-Technologie zur Verbesserung zu beobachtenAsset-Integritätsmanagement. Virtuelle Nachbildungen von Industrieanlagen ermöglichen in Verbindung mit Echtzeit-Inspektions- und Betriebsdaten eine kontinuierliche Überwachung des strukturellen Zustands und der Leistung. Mit diesen Modellen können Ingenieure potenzielle Schadensszenarien simulieren, die verbleibende Lebensdauer bewerten und gezielte Wartungsarbeiten planen.
Durch die Unterstützung vorausschauender Entscheidungen und die Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten werden digitale Zwillinge zu einem entscheidenden Werkzeug zur Verbesserung der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz in Branchen wie Öl und Gas, Petrochemie und Energieerzeugung.
Im Mai 2025 haben ABS (American Bureau of Shipping) und Akselos gemeinsam eine technische Bewertung einer strukturellen digitalen Zwillingslösung für FPSO-Einheiten (Floating Production, Storage, and Offloading) abgeschlossen. Die Bewertung bestätigte, dass das auf dem digitalen Zwilling basierende Strukturmodell genauere und zuverlässigere Integritätsbewertungen für Offshore-Anlagen liefern kann.
Schnappschuss des Fitness-for-Service-Marktberichts
Segmentierung
Details
Nach Servicetyp
Zerstörungsfreie Prüfung (NDT), technische kritische Bewertung (ECA), Bewertung der verbleibenden Lebensdauer (RLA), Bewertung der Gebrauchstauglichkeit (FFP).
Nach Endverbrauchsindustrie
Öl und Gas, Chemie und Petrochemie, Energieerzeugung, Raffination und Midstream, Sonstiges
Nach Region
Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko
Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa
Nach Servicetyp (Zerstörungsfreie Prüfung (NDT), Engineering Critical Assessment (ECA), Bewertung der verbleibenden Lebensdauer (RLA) und Bewertung der Gebrauchstauglichkeit (FFP): Das Segment der zerstörungsfreien Prüfung (NDT) erwirtschaftete im Jahr 2024 2,42 Milliarden US-Dollar, was vor allem auf seine wesentliche Rolle bei der genauen Erkennung und Bewertung von Defekten in Druckgeräten und Rohrleitungen ohne Betriebsunterbrechung zurückzuführen ist.
Nach Endverbrauchsindustrie (Öl und Gas, Chemie und Petrochemie, Stromerzeugung, Raffination und Midstream und andere): Das Öl- und Gassegment hatte im Jahr 2024 einen Anteil von 41,52 %, angetrieben durch eine umfangreiche veraltete Infrastruktur, hochwertige Druckgeräte und strenge Regulierungs- und Sicherheitsanforderungen.
Fitness für den DienstleistungsmarktRegionale Analyse
Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika eingeteilt.
Der Marktanteil von Fitness for Service in Nordamerika lag im Jahr 2024 bei 35,55 % und wurde auf 2,28 Milliarden US-Dollar geschätzt. Diese Dominanz wird durch die umfangreiche veraltete Industrieinfrastruktur der Region in den Bereichen Öl und Gas, Petrochemie und Energieerzeugung verstärkt.
Im März 2025 berichtete L&T Technology Services, dass 60 % der US-Raffinerien älter als 40 Jahre sind, was auf einen steigenden Bedarf an Integritätsbewertungen alternder Industrieanlagen hinweist.
Regulierungsbehörden wie die OSHA und regionale Umweltbehörden haben ihren Fokus verstärkt auf die Sicherheit gelegt und verlangen von Unternehmen, dass sie nachweisen, ob ältere Geräte in Betrieb bleiben können oder repariert oder ersetzt werden müssen. Diese strengen Compliance-Anforderungen steigern die Nachfrage nach Diensttauglichkeitsbeurteilungen in Nordamerika erheblich.
Es wird geschätzt, dass die Fitness der Dienstleistungsbranche im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 9,12 % verzeichnen wird. Dieses Wachstum wird durch den raschen Ausbau neuer Raffinerie-, Petrochemie- und LNG-Anlagen zur Deckung des steigenden Energiebedarfs verstärkt. Mit jedem neuen Projekt erhöht sich die Anzahl kritischer Drucksysteme, die Integritätsbewertungen erfordern, während Inbetriebnahme und Lebenszyklusplanung grundlegende FFS-Bewertungen erfordern, was sowohl anfänglichen als auch wiederkehrenden Bedarf erzeugt.
Darüber hinaus werden erhebliche Investitionen in den Ausbau von Pipeline- und Speichernetzen für Öl, Gas und petrochemische Rohstoffe getätigt. Größere Netzwerke und ein höherer Durchsatz erhöhen das Risiko von Metallverlust, Dellen und schweißbedingten Defekten, was die Abhängigkeit von FFS-Lösungen weiter erhöht.
Regulatorische Rahmenbedingungen
In der EUDie Druckgeräterichtlinie (2014/68/EU) regelt die Markteinführung von Druckgeräten und erfordert nachweisbare Sicherheit und Konformität. Die Mitgliedstaaten führen auf der Grundlage dieser Regeln nationale Inspektionen und Betriebskontrollen durch, was Eigentümer dazu veranlasst, sich auf formelle technische Bewertungen zu verlassen, um sowohl die Konformität als auch die laufenden Sicherheitsverpflichtungen zu erfüllen.
In ChinaDruckgeräte werden von der State Administration for Market Regulation (SAMR) durch das Special Equipment Licensing Office (SELO) und die TSG-Regeln (technische Sicherheit) reguliert. Das SELO/TSG-Rahmenwerk erzwingt die Konformität, Lizenzierung und regelmäßige Inspektion stationärer Druckbehälter, wobei Genehmigungen oder Ausnahmen eine technische Begründung erfordern, ähnlich wie bei Betriebstauglichkeitsbewertungen.
Wettbewerbslandschaft
Marktteilnehmer, die in der Fitness-for-Service-Branche tätig sind, legen Wert auf kontinuierliche Forschung und Entwicklung, um die Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit der FFS-Software zu verbessern, und schließen gleichzeitig Partnerschaften mit Inspektionsfirmen und Ingenieurbüros, um die Servicereichweite zu erweitern.
Sie investieren auch in technologische Fortschritte, einschließlich fortschrittlicher Berichtstools, Automatisierung und Integration mit digitalen Inspektionsdatenplattformen. Diese Strategien ermöglichen eine verbesserte Compliance-Unterstützung, ein stärkeres Kundenvertrauen und eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt.
Im Januar 2025 stellte Codeware die neueste Version seiner INSPECT API 579-1 FFS-Software vor. Das Update verbessert die Beurteilung der Betriebstauglichkeit von Druckbehältern, Rohrleitungen und oberirdischen Lagertanks. Die Software generiert professionelle, prüfungsbereite Berichte, die auf die API 579-1/ASME FFS-1-Methodik zugeschnitten sind, und verbessert so die Dokumentation der Bewertungsergebnisse.
Wichtige Unternehmen im Fitness-for-Service-Markt:
Im Oktober 2024, brachte Creaform VXintegrity 3.0 auf den Markt, eine verbesserte Softwareplattform für zerstörungsfreie Prüfungen (NDT) für Eignungsbewertungen in der Öl- und Gasinfrastruktur. Das Update umfasst erweiterte Tools zur Bewertung der strukturellen Integrität von Druckbehältern und Rohrleitungen unter Belastung und Degradation. Es unterstützt die automatisierte 3D-Prüfdatenverarbeitung und integriert branchenübliche FFS-Methoden zur Verbesserung von Genauigkeit und Effizienz.
Im Juni 2025Das in Großbritannien ansässige Unternehmen Eserv hat seine cloudbasierte digitale Zwillingsplattform AS-TEG erweitert, um FFS-bezogene Arbeitsabläufe zu unterstützen. Die Plattform integriert virtuelle Fernrundgänge, Kollisionserkennung und Inspektionsfunktionen für Anlagen wie FPSOs, Raffinerien und Kraftwerke und ermöglicht so eine skalierbare und kontinuierliche Integritätsüberwachung.
Im Mai 2024Akselos veröffentlichte eine auf digitalen Zwillingen basierende FFS-Plattform, die eine 3D-Strukturmodell-Engine nutzt, die 1.000-mal schneller arbeitet als die herkömmliche Finite-Elemente-Analyse. Das System nutzt Live-Sensordaten, um FFS-Bewertungen nahezu in Echtzeit zu liefern und bei Bedarf API 579-konforme Berichte zu erstellen.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Fitness-for-Service-Markt im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2024?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche ist im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt?
Welches Segment wird voraussichtlich im Jahr 2032 den größten Marktanteil halten?
Autor
Sunanda ist ein kompetenter Forschungsanalyst mit ausgeprägter domänenübergreifender Expertise, der sich durch die Identifizierung von Markttrends und die Bereitstellung aufschlussreicher Analysen in verschiedenen Branchen auszeichnet, darunter Konsumgüter, Lebensmittel und Getränke, Gesundheitswesen und mehr. Ihre Fähigkeit, Erkenntnisse aus verschiedenen Sektoren zu verknüpfen, ermöglicht es ihr, umsetzbare Empfehlungen anzubieten, die die strategische Entscheidungsfindung in verschiedenen Geschäftskontexten unterstützen. Sunandas Forschung basiert auf einer gründlichen Datenanalyse und ihrem Engagement, relevante, datengesteuerte Erkenntnisse bereitzustellen. Außerhalb ihrer beruflichen Aktivitäten treibt Sunandas Leidenschaft für Reisen, Abenteuer und Musik ihre Kreativität an, erweitert ihre Perspektive und bereichert ihre Herangehensweise an das Leben und die Arbeit.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.