Jetzt anfragen

Report thumbnail for Markt für Angiographiegeräte
Markt für Angiographiegeräte

Markt für Angiographiegeräte

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Angiographiegeräte, nach Produkt (Systeme, Verbrauchsmaterialien), nach Technologie (Röntgen, MRA, CT, andere), nach Anwendung (koronar, endovaskulär, neurovaskulär, zerebral, andere), nach Endbenutzer und regionaler Analyse, 2025-2032

Seiten: 190 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: July 2025 | Autor: Versha V. | Zuletzt aktualisiert: November 2025

Marktdefinition

Angiographiegeräte sind medizinische Bildgebungsgeräte zur Visualisierung von Blutgefäßen und inneren Organen, vor allem zur Erkennung von Verstopfungen, Anomalien oder Gefäßerkrankungen. Der Markt umfasst Angiographiesysteme, Katheter, Führungsdrähte, Kontrastmittelinjektoren und zugehöriges Zubehör zur Unterstützung diagnostischer und interventioneller Verfahren in Krankenhäusern, Kliniken und spezialisierten Herz-Kreislauf-Zentren.

Der Bericht beschreibt die Haupttreiber des Marktwachstums sowie eine eingehende Analyse der aufkommenden Trends und sich entwickelnden regulatorischen Rahmenbedingungen, die die Entwicklung der Branche prägen.

Markt für AngiographiegeräteÜberblick

Laut Kings Research wurde die globale Marktgröße für Angiographiegeräte im Jahr 2024 auf 10,54 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 10,96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 15,18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,54 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der Markt wächst aufgrund des zunehmenden Einsatzes fortschrittlicher Bildgebung bei diagnostischen und interventionellen Verfahren. Das wachsende Bewusstsein für vorbeugende Pflege und die Zunahme bildgestützter Behandlungen fördern die Akzeptanz. Gesundheitsdienstleister konzentrieren sich auf die frühzeitige und genaue Erkennung von Gefäßerkrankungen.

Wichtige Markt-Highlights:

  1. Die Marktgröße für Angiographiegeräte wurde im Jahr 2024 auf 10,54 Milliarden US-Dollar geschätzt.
  2. Der Markt soll von 2025 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,54 % wachsen.
  3. Nordamerika hatte im Jahr 2024 einen Marktanteil von 34,09 % bei einer Bewertung von 3,59 Milliarden US-Dollar.
  4. Das Verbrauchsmaterialsegment erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Umsatz von 6,32 Milliarden US-Dollar.
  5. Das Röntgensegment wird bis 2032 voraussichtlich 5,49 Milliarden US-Dollar erreichen.
  6. Das Koronarsegment soll bis 2032 einen Wert von 4,27 Milliarden US-Dollar generieren.
  7. Das Segment Krankenhäuser dürfte bis 2032 einen Wert von 6,34 Milliarden US-Dollar erreichen.
  8. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,51 % wachsen.

Zu den wichtigsten Unternehmen, die in der Angiographiegerätebranche tätig sind, gehören Siemens AG, General Electric Company, Koninklijke Philips N.V., Canon Inc., Shimadzu Corporation, Omega Medical Imaging, LLC, Allengers, Boston Scientific Corporation, AngioDynamics, Abbott, B. Braun SE, Cordis, TERUMO CORPORATION, Merit Medical Systems und Alvimedica.

Die Integration fortschrittlicher Bildgebungstechnologien in die Krebsbehandlung erweitert den Zugang zu hochpräziser Diagnostik und Behandlung, insbesondere in aufstrebenden Gesundheitsmärkten. Diese Technologien revolutionieren die Erkennung und Behandlung komplexer Erkrankungen, indem sie eine Echtzeitvisualisierung, ein geringeres Verfahrensrisiko und verbesserte Therapieergebnisse ermöglichen.

  • Im Juni 2025 unterzeichnete das Tata Memorial Center eine Absichtserklärung mit der Powergrid Corporation of India, um dem Tata Memorial Hospital im Rahmen einer Corporate Social Responsibility (CSR)-Initiative ein System zur digitalen Subtraktionsangiographie (DSA) zur Verfügung zu stellen. Das fortschrittliche DSA-CT-System wird die minimalinvasive Krebsdiagnose und -behandlung verbessern und den Zugang zu zeitnaher und präziser Versorgung verbessern.

Angiography Devices Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Steigende Akzeptanz minimalinvasiver Eingriffe

Der Markt verzeichnet aufgrund der zunehmenden Einführung minimalinvasiver, bildgesteuerter Verfahren ein starkes Wachstum. Diese Techniken reduzieren chirurgische Risiken, verkürzen Krankenhausaufenthalte und verbessern die Patientenergebnisse, was sie zu einer bevorzugten Wahl sowohl für Ärzte als auch für Patienten macht.

Da sich der Fokus auf Genauigkeit und Effizienz in der Gefäßdiagnostik und -behandlung verlagert, steigt die Nachfrage nach hochpräzisen Angiographiesystemen. Diese Systeme liefern detaillierte Echtzeitbilder, die die Verfahrenskontrolle und Entscheidungsfindung verbessern.

Der Übergang zu fortschrittlichen interventionellen Methoden zwingt Gesundheitsdienstleister dazu, in Angiographiegeräte der nächsten Generation zu investieren, was die Marktexpansion beschleunigt.

  • Im August 2023 brachte Canon Medical das Angiographiesystem Alphenix / Evolve Edition in Japan, Asien, Afrika und Europa auf den Markt. Es wurde für die interventionelle Kardiologie entwickelt und verfügt über Echtzeit-KI über die αEvolve-Technologie, um die Bildgebung zu verbessern, die Strahlung zu reduzieren und die Verfahrenseffizienz zu verbessern.

Diagnostische Einschränkungen bei der mikrovaskulären Bildgebung

Eine große Herausforderung, die die Expansion des Marktes für Angiographiegeräte behindert, ist die begrenzte diagnostische Genauigkeit bei der Erkennung mikrovaskulärer Erkrankungen, insbesondere in frühen oder asymptomatischen Stadien.

Herkömmlichen bildgebenden Verfahren fehlt oft die Auflösung und Empfindlichkeit, um kleine Gefäße und subtile Anomalien darzustellen, was zu einer verzögerten Diagnose oder Fehlinterpretation führen kann. Diese diagnostische Einschränkung wirkt sich negativ auf den Erfolg interventioneller Verfahren aus und kann zu suboptimalen Patientenergebnissen führen.

Um diesem Problem zu begegnen, integrieren Hersteller KI-gestützte Bildgebungstechnologien in Angiographiesysteme. Diese Innovationen bieten eine hervorragende Bildschärfe, automatische Erkennung und Echtzeitanalyse und ermöglichen es Ärzten, mikrovaskuläre Erkrankungen präziser und effizienter zu identifizieren. Dieser Fortschritt verbessert die Diagnosesicherheit und ermöglicht eine genauere, personalisierte Behandlungsplanung.

  • Im März 2025 startete AngioInsight, Inc. die klinische Studie SMARTFLOW zur Evaluierung seiner KI-gestützten AngioAI+-Plattform. Die Software verbessert die Interpretation von Angiographiebildern mit Funktionen wie 3D-Rekonstruktion, nicht-invasiver FFR-Schätzung und CMD-Erkennung. Die Studie unterstützt die behördliche Zulassung und zielt darauf ab, die kardiovaskuläre Diagnose zu verbessern, insbesondere für unterdiagnostizierte weibliche CMD-Patienten.

Integration robotergestützter Bildgebungssysteme in hybride chirurgische Umgebungen

Der Markt erlebt einen deutlichen Wandel hin zum Einsatz fortschrittlicher Bildgebungstechnologien in hybriden Operationssälen (OR). Dieser Trend wird durch die Installation fest installierter Roboterangiographiesysteme, die eine verbesserte Präzision und Kontrolle bieten, weiter unterstützt.

Diese Systeme werden zunehmend in multifunktionale chirurgische Umgebungen integriert, um ein breites Spektrum vaskulärer und endovaskulärer Eingriffe zu unterstützen. Das Hybrid-OP-Modell ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen chirurgischen und bildgebenden Funktionen und verbessert so die Effizienz des Arbeitsablaufs.

Dieser Trend spiegelt den breiteren Trend hin zu bildgesteuerten, minimalinvasiven Eingriffen wider, die hochauflösende Echtzeit-Visualisierungsfähigkeiten erfordern.

  • Im Januar 2025 weihte das Salisbury VA Medical Center in North Carolina einen hybriden interventionellen Operationssaal ein, der mit einem fest installierten Roboterangiographiesystem von Siemens ausgestattet ist. Die in Zusammenarbeit mit Atrium Health Wake Forest Baptist gegründete Einrichtung verbessert die erweiterten Bildgebungsmöglichkeiten und minimalinvasiven Gefäßeingriffe und verbessert so den Zugang zu spezialisierter Pflege für Veteranen.

Schnappschuss des Marktberichts für Angiographiegeräte

Segmentierung

Einzelheiten

Nach Produkt

Systeme, Verbrauchsmaterialien (Katheter, Führungsdraht, Kontrastmittel, Gefäßverschlussgeräte, Zubehör)

Durch Technologie

Röntgen, MRA, CT, andere

Auf Antrag

Koronar, endovaskulär, neurovaskulär, zerebral, andere

Vom Endbenutzer

Krankenhäuser, Diagnosezentren, ambulante chirurgische Zentren

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa

Asien-Pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest Asien-Pazifik

Naher Osten und Afrika: Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung

  • Nach Produkt (Systeme und Verbrauchsmaterialien): Das Segment Verbrauchsmaterialien erzielte im Jahr 2024 aufgrund der hohen Häufigkeit von Eingriffen, die Einwegkatheter, Führungsdrähte und Kontrastmittel erfordern, einen Umsatz von 6,32 Milliarden US-Dollar.
  • Nach Technologie (Röntgen, MRA, CT und andere): Das Röntgensegment hatte im Jahr 2024 einen Anteil von 36,22 %, was auf seine weit verbreitete Verfügbarkeit, niedrigere Kosten und Echtzeit-Bildgebungsfunktionen zurückzuführen ist.
  • Nach Anwendung (koronar, endovaskulär, neurovaskulär, zerebral und andere): Das Koronarsegment wird aufgrund der steigenden Inzidenz koronarer Herzkrankheiten und der wachsenden Nachfrage nach Frühdiagnose voraussichtlich bis 2032 4,27 Milliarden US-Dollar erreichen.
  • Nach Endverbrauchern (Krankenhäuser, Diagnosezentren und ambulante chirurgische Zentren): Das Krankenhaussegment wird bis 2032 voraussichtlich 6,34 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch die Verfügbarkeit fortschrittlicher Bildgebungsinfrastruktur und einen höheren Patientenzustrom für komplexe Gefäßeingriffe.

Markt für AngiographiegeräteRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika eingeteilt.

Angiography Devices Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Der nordamerikanische Markt für Angiographiegeräte hatte im Jahr 2024 einen erheblichen Anteil von 34,09 % und einen Wert von 3,59 Milliarden US-Dollar. Diese Dominanz wird durch das hohe Volumen an kardiovaskulären und neurovaskulären Eingriffen verstärkt, unterstützt durch die frühe Einführung fortschrittlicher Bildgebungssysteme und eine starke Gesundheitsinfrastruktur in den USA und Kanada. Kontinuierliche Investitionen in präzisionsgesteuerte Therapien und digitale Integration unterstützten das regionale Marktwachstum zusätzlich.

  • Beispielsweise ging Terumo Health Outcomes im Dezember 2024 eine Partnerschaft mit Medis einMedizinische Bildgebungin den USA, um die kardiovaskuläre Versorgung durch die Integration der klinischen Entscheidungsunterstützungsplattform ePRISM von Terumo mit der QFR-Technologie von Medis zu verbessern. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Effizienz der Arbeitsabläufe und die Patientenergebnisse zu verbessern, indem sie eine nicht-invasive, angiographiebasierte Beurteilung der Koronarphysiologie ermöglicht, die Abhängigkeit von Druckdrähten verringert und eine fundiertere Behandlungsplanung in der interventionellen Kardiologie unterstützt.

Diese Initiative ist ein Beispiel für den innovationsgetriebenen Ansatz Nordamerikas, der nicht-invasive, angiographiebasierte Beurteilungen der Koronarphysiologie ermöglicht, die die diagnostische Genauigkeit verbessern, die Effizienz der Arbeitsabläufe verbessern und die Abhängigkeit von invasiven Druckdrähten in der interventionellen Kardiologie verringern. Solche Kooperationen stärken die Führungsposition der Region im Bereich des technologischen Fortschritts und der klinischen Exzellenz in der Angiographie.

Es wird erwartet, dass die Branche der Angiographiegeräte im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum die schnellste CAGR von 5,51 % verzeichnen wird. Dieses Wachstum wird durch die rasche Urbanisierung und die zunehmende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorangetrieben, unterstützt durch veränderte Lebensstile und Ernährungsgewohnheiten.

Dies hat zu einer erhöhten Nachfrage nach fortschrittlichen Diagnosetools geführt. Steigende Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur, insbesondere in Schwellenländern wie Indien und Südostasien, haben den Zugang zu spezialisierter Herz-Kreislauf-Versorgung erweitert. Darüber hinaus hat das wachsende Bewusstsein der Patienten für Frühdiagnose und minimalinvasive Verfahren die Einführung von Angiographiegeräten vorangetrieben.

Dieses Wachstum wird zusätzlich durch die expandierende Medizintourismusbranche unterstützt, da Patienten nach kostengünstigen, qualitativ hochwertigen Herzbehandlungen suchen. Darüber hinaus haben die zunehmende Verfügbarkeit qualifizierter medizinischer Fachkräfte und Fortschritte in der lokalen Fertigung die Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit dieser Geräte in der gesamten Region verbessert.

 Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USADie Food and Drug Administration (FDA) ist die Regulierungsbehörde für Angiographiegeräte. Sie regeln alle medizinischen Geräte, einschließlich derjenigen, die für die Angiographie verwendet werden, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
  • In der Europäischen UnionAngiographiegeräte unterliegen in erster Linie der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR). Die MDR gewährleistet die Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität von Medizinprodukten, einschließlich Angiographiegeräten.
  • In JapanDie Pharmaceuticals and Medical Devices Agency (PMDA) fungiert als Regulierungsbehörde für medizinische Geräte, einschließlich Angiographiegeräten, in Abstimmung mit dem Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales (MHLW) gemäß dem PMD-Gesetz.

Wettbewerbslandschaft

Der Markt für Angiographiegeräte ist dadurch gekennzeichnet, dass wichtige Akteure Strategien zur Stärkung ihrer Marktpräsenz verfolgen. Führende Unternehmen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktportfolios durch die Entwicklung fortschrittlicher und minimalinvasiver Bildgebungstechnologien.

Strategische Kooperationen und Partnerschaften mit Gesundheitsdienstleistern und Forschungseinrichtungen fördern Innovationen und fördern die klinische Akzeptanz. Marktteilnehmer priorisieren auch die geografische Expansion, um aufstrebende Märkte zu erschließen, häufig durch die Gründung regionaler Tochtergesellschaften und Vertriebsnetze.

Darüber hinaus werden häufig Fusionen und Übernahmen durchgeführt, um neue Technologien zu erwerben, die Produktionskapazitäten zu verbessern und den Marktanteil zu erhöhen.

  • Im Oktober 2024 schlossen Siemens Healthineers und das Universitätsklinikum Nantes eine 12-jährige Value-Partnership-Vereinbarung im Wert von rund 58 Millionen US-Dollar. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die diagnostische und interventionelle Bildgebung in 13 öffentlichen Krankenhäusern in der Loire-Atlantique voranzutreiben, einschließlich der Installation von neun Angiographiesystemen zur Unterstützung der interventionellen Neurologie, Kardiologie, Radiologie und Chirurgie.

Wichtige Unternehmen auf dem Markt für Angiographiegeräte:

  • Siemens AG
  • General Electric Company
  • Koninklijke Philips N.V.
  • Canon Inc.
  • Shimadzu Corporation
  • Omega Medical Imaging, LLC
  • Allenger
  • Boston Scientific Corporation
  • AngioDynamik
  • Abbott
  • B. Braun SE
  • Cordis
  • TERUMO CORPORATION
  • Merit Medical Systems
  • Alvimedica

Aktuelle Entwicklungen (Produkteinführung)

  • Im September 2024Royal Philips stellte eine verbesserte Version seines einzigartigen endovaskulären Navigationskabels LumiGuide vor, das von der FDA für den klinischen Einsatz zugelassen wurde. Der neue 160 cm lange LumiGuide-Navigationsdraht erweitert die Anwendung der proprietären Fiber Optic RealShape (FORS)-Technologie von Philips bei komplexen Gefäßeingriffen. Der Draht ist für die nahtlose Integration mit dem Philips Azurion Image Guided Therapy System konzipiert und bietet eine Echtzeit-3D-Visualisierung von Kathetern bei gleichzeitiger Minimierung der Strahlenbelastung.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Markt für Angiographiegeräte im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2024?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche Region wird im Prognosezeitraum voraussichtlich am schnellsten wachsen?
Welches Segment wird voraussichtlich im Jahr 2032 den größten Marktanteil halten?

Autor

Versha verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leitung von Beratungsaufträgen in verschiedenen Branchen, darunter Lebensmittel und Getränke, Konsumgüter, IKT, Luft- und Raumfahrt und mehr. Ihr bereichsübergreifendes Fachwissen und ihre Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer vielseitigen und zuverlässigen Fachkraft. Mit scharfen analytischen Fähigkeiten und einer neugierigen Denkweise ist Versha hervorragend darin, komplexe Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Sie verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz darin, Marktdynamiken zu entschlüsseln, Trends zu erkennen und maßgeschneiderte Lösungen für die Erfüllung der Kundenbedürfnisse bereitzustellen. Als erfahrene Führungskraft hat Versha Forschungsteams erfolgreich betreut und Projekte präzise geleitet, um qualitativ hochwertige Ergebnisse sicherzustellen. Ihr kollaborativer Ansatz und ihre strategische Vision ermöglichen es ihr, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln und stets wirkungsvolle Ergebnisse zu liefern. Ob es darum geht, Märkte zu analysieren, Stakeholder einzubeziehen oder Strategien zu entwickeln – Versha greift auf ihr umfassendes Fachwissen und ihre Branchenkenntnisse zurück, um Innovationen voranzutreiben und messbaren Wert zu liefern.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.