Jetzt kaufen

Pflanzenfabrikmarkt

Seiten: 210 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: April 2025 | Autor: Sunanda G.

Marktdefinition

Der Markt umfasst CEA-Systeme (Controlled-Environment Agriculture), die fortschrittliche Technologien integrieren, um das Pflanzenwachstum zu optimieren. Diese Technologien umfassen die Hydrokultur, Aeroponik und Aquaponik in Kombination mit künstlicher Beleuchtung, Klimatisierung und automatisierten Nährstoffabgabesystemen zur Verbesserung der Ertragsausbeute und -qualität.

Pflanzenfabriken erleichtern das ganzjährige Anbau von Blattgemüse, Kräutern, Mikrogreen und hochwertigen Heilpflanzen, indem sie eine präzise Kontrolle über Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO₂-Spiegel und Lichtspektren aufrechterhalten.

Ihre Fähigkeit, pestizidfreie Pflanzen mit minimalem Wasserverbrauch zu produzieren, macht sie für die Ernährungssicherheit und den spezialisierten Ernteanbau von entscheidender Bedeutung, einschließlich einer nachhaltigen städtischen Landwirtschaft, der botanischen Produktion von pharmazeutischer Qualität und Forschungsanwendungen.

PflanzenfabrikmarktÜberblick

Die weltweite Marktgröße für Pflanzenfabrik wurde im Jahr 2023 mit 2.310,0 Mio. USD geschätzt und wird voraussichtlich von 2.457,3 Mio. USD im Jahr 2024 auf 3.978,1 Mio. USD bis 2031 wachsen, was im Prognosezeitraum einen CAGR von 7,12% aufwies.

Der Markt wächst aufgrund von Fortschritten bei der Automatisierung in der Landwirtschaft der kontrollierten Umwelt, der Verbesserung der Betriebseffizienz, der Reduzierung der Arbeitskosten und der Optimierung der Ressourcennutzung. Die zunehmende Nachfrage der Verbraucher nach pestizidfreiem, lokal angebauten Produkten führt zu einem weiteren Beschleunigungswachstum des Marktes und fördert die umfassende Einführung von hydroponischen und vertikalen Landwirtschaftssystemen.

Darüber hinaus treiben die staatlichen Initiativen für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion und die Agritech-Innovation hochrangige, klimatisierte landwirtschaftliche landwirtschaftliche Lösungen vor.

Große Unternehmen, die in der Werksfabrikindustrie tätig sind, sind Aerofarms, Plenty Unlimited Inc., Mirai, Infarm, Brightfarms, Gotham Greens, Sky Greens, Green Sense Farms, Oishii, vertikale Ernte, Güterbauern, Ernte One -Holdings, Appharvest, JFC -Gruppe und Hydrofarm.

Die wachsende Präferenz für pestizidfreie und nährstoffreiche Pflanzen beschleunigt das Wachstum des Marktes. Die Verbraucher verändern sich in Richtung Bio- und lokal angebautes Gemüse, da sie zunehmend Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit und -gesundheit haben.

Anlagenfabriken stellen dies sicher, indem sie eine vollständig kontrollierte Umgebung aufrechterhalten, die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO₂ -Spiegel und Lichtspektren reguliert und Verunreinigungen durch Boden-, Wasser- und Luftschadstoffe verhindert. Supermärkte, Restaurants und Lebensmitteldienstleister investieren in diese Einrichtungen, um die steigende Nachfrage nach frischen und nachhaltigen Produkten zu befriedigen.

  • Im März 2025 begannen Brightfarms Sendungen aus seinem neu gestarteten 1,5 Millionen Quadratmeter großen Gewächshaus in Macon, Georgia. Diese Expansion stärkt die Fähigkeit des Unternehmens, den Verbrauchern frische, pestizidfreie Blattgrüns zu liefern. Der hydroponische Farm von Brightfarms nutzt die fortschrittliche Automatisierung, um die optimalen Wachstumsbedingungen im Laufe des Jahres für konsistente Ertrag, Qualität und Ressourceneffizienz aufrechtzuerhalten.

Plant Factory Market Size & Share, By Revenue, 2024-2031

Schlüsselhighlights:

  1. Die Größe der Werksfabrikindustrie wurde 2023 bei 2.310,0 Mio. USD verzeichnet.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2024 bis 2031 mit einer CAGR von 7,12%wachsen.
  3. Der asiatisch -pazifische Raum hielt 2023 einen Marktanteil von 36,12% mit einer Bewertung von 834,4 Mio. USD.
  4. Das Blattgrün -Segment erzielte 2023 einen Umsatz von 998,2 Mio. USD.
  5. Das vollständige Segment für künstliches Licht wird voraussichtlich bis 2031 in Höhe von 2.325,0 Mio. USD erreicht.
  6. Das Segment in Indoor Farms sicherte sich 2023 den größten Umsatzanteil von 56,33%.
  7. Das nicht im SOIL basierende Basis ist im Prognosezeitraum für eine robuste CAGR von 8,42% bereit.
  8. Europa wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 7,48% wachsen.

Marktfahrer

Klimawandel und Landknappheit

Die wachsenden Auswirkungen des Klimawandels und die abnehmende Verfügbarkeit von Ackerland beschleunigen die Einführung von Pflanzenfabriken als nachhaltige Lösung für die Lebensmittelproduktion.

Extreme Wetterbedingungen, Bodenabbau und Wasserknappheit stören die traditionelle Landwirtschaft und erzeugen einen Bedarf an alternativen landwirtschaftlichen Methoden. Diese Verschiebung treibt das Marktwachstum durch die Erhöhung der Nachfrage nach kontrollierter Umweltlandwirtschaft vor, was eine konsistente Ernteerträge, die Ressourceneffizienz und eine verringerte Abhängigkeit von traditionellem Ackerland gewährleistet.

  • Im Dezember 2024 startete BrightFarms sein erstes Gewächshaus in Texas und brachte frische, lokal angebaute Blattgrün in die südländischen und südwestlichen Regionen der USA in Lorena, die 1,5 Millionen Quadratmeter große Anlage umfasst die fortschrittliche Kühltechnologie, einschließlich des Ultra-Clima-Systems von Kubo, um das Jahr gerunden.

Darüber hinaus reduziert die städtische Expansion das Ackerland und erhöht die Notwendigkeit alternativer landwirtschaftlicher Lösungen. Als Reaktion darauf investieren Regierungen und der private Sektor in vertikale Landwirtschaft und hydroponische Systeme. Diese Verschiebung ist die Positionierung von Werksfabriken als Schlüssellösung für die globale Ernährungssicherheit und die landwirtschaftliche Nachhaltigkeit.

Marktherausforderung

Hohe anfängliche Investitions- und Betriebskosten

Der Anlagenfabrikmarkt steht aufgrund der hohen anfänglichen Investitions- und Betriebskosten mit fortschrittlichen Infrastruktur, energieintensiven Klimakontrollsystemen und Automatisierungstechnologien erhebliche Herausforderungen gegenüber. Diese Ausgaben können den Markteintritt für neue Spieler und eine langsame Expansionsanstrengungen einschränken.

Die Marktteilnehmer stellen diese Herausforderung an, indem sie energieeffiziente LED-Beleuchtung, erneuerbare Energiequellen und KI-gesteuerte Automatisierung einnehmen, um die Ressourcennutzung zu optimieren und die Kosten zu senken. Strategische Partnerschaften, staatliche Subventionen und technologische Innovationen in hydroponischen und aeroponischen Systemen helfen Unternehmen weiter, die Rentabilität zu verbessern und den Betrieb nachhaltig zu skalieren.

Markttrend

Steigende Einführung von KI und Automatisierung

Die Integration der künstlichen Intelligenz (KI) und der Automatisierung verändert den Betrieb auf dem Markt. Fortgeschrittene AI -Algorithmen optimieren die Beleuchtung, Bewässerung und Klimabedingungen, um den Ertrag zu maximieren und den Energieverbrauch zu minimieren. Robotik- und sensorbasierte Überwachungssysteme verbessern die Effizienz durch Automatisierung von Anpflanzung, Ernte und Qualitätskontrolle.

Zusätzlich,maschinelles LernenTechnologien analysieren die Gesundheits- und Wachstumsmuster der Pflanzen und ermöglichen die Vorhersage und Echtzeitentscheidung bei der Nährstoffoptimierung und Prävention von Krankheiten. Diese Innovationen senken die Arbeitskosten und erhöhen gleichzeitig die Produktionskonsistenz.

Unternehmen, die in KI-gesteuerte Pflanzenfabriklösungen investieren, gewinnen an einem Wettbewerbsvorteil, beschleunigen die Markteinführung und stärken die Rolle der Automatisierung in der nachhaltigen Landwirtschaft.

  • Im September 2024 startete Plenty Unlimited Inc. die weltweit erste groß angelegte vertikale Erdbeerfarm in Richmond, Virginia. Die Einrichtung setzt KI-gesteuerte Technologie ein, um täglich über 10 Millionen Datenpunkte in 12 Wachstumräumen zu analysieren und die Bedingungen für jede Stufe der Anlagenentwicklung zu optimieren.

Snapshot für Pflanzenfabrikmarktbericht

Segmentierung

Details

Nach Ernteart

Blattgemüse, Obst und Gemüse, Blumen und Zierköpfe, andere

Durch Lichttyp

Volles künstliches Licht, Sonnenlicht

Nach Einrichtungstyp

Innenbetriebe, Gewächshäuser

Durch wachsendes System

Bodenbasierte, nicht fahrerbasierte, hybride

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, VAE, Saudi -Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

 Marktsegmentierung:

  • Nach Ernteart (Blattgemüse, Obst und Gemüse, Blüten und Ziern, andere): Das Blattgrün-Segment verdiente 2023 USD 998,2 Millionen aufgrund seines schnellen Wachstumszyklus, des hohen Ertragspotentials und seines ganzjährigen Produktionsfähigkeiten. Dies entspricht der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach frischen, pestizidfreien und nährstoffreichen Produkten und stellt gleichzeitig eine effiziente Ressourcennutzung und Rentabilität für Marktteilnehmer sicher.
  • Nach Lichttyp (volles künstliches Licht, Sonnenlicht): Das vollständige künstliche Lichtsegment, das im Jahr 2023 57,52% des Marktes gehalten wird, da es unabhängig von externen Klimabedingungen eine konsistente Produktion mit hoher Zunahme der Ernte, die Wachstumszyklen und Ressourceneffizienz durch fortschrittliche LED-Beleuchtung optimiert, sicherzustellen.
  • Nach Anlagentyp (Innenbetriebe, Gewächshäuser): Das Segment in Indoor Farms wird voraussichtlich bis 2031 in Höhe von 2.212,3 Mio. USD erreicht, da die Produktion mit hochrangigen und ressourcen wirksamen hydroponischen und aeroponischen Systemen die Produktion mit hoher Erzielung durch fortschrittliche Klimatisierung, Automatisierung und ressourcenwirtschaftliche hydroponische Systeme gewährleistet.
  • Durch das wachsende System (bodenbasierte, nicht fahrerbasierte, hybride): Das nicht-basierte Segment ist im Prognosezeitraum für ein signifikantes Wachstum bei einem CAGR von 8,42% bereit. Dieses Wachstum wird auf seine Fähigkeit zurückzuführen, die Ertragseffizienz zu verbessern, die Ressourcennutzung zu optimieren und eine qualitativ hochwertige Pflanzenproduktion zu gewährleisten.

PflanzenfabrikmarktRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Lateinamerika eingeteilt.

Plant Factory Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der Marktanteil der Pflanzenfabrik im asiatisch -pazifischen Raum lag im globalen Markt im Jahr 2023 bei 36,12%, wobei eine Bewertung von 834,4 Mio. USD bewertet wurde. Regierungen im gesamten asiatisch -pazifischen Raum fördern aktiv die Landwirtschaft der kontrollierten Umwelt, um Bedenken der Ernährungssicherheit auszuräumen und die Produktion inländischer Lebensmittel zu verbessern.

Länder wie Japan, China und Singapur investieren in die Infrastruktur der Pflanzenfabrik und bieten Subventionen und politische Unterstützung zur Förderung seiner Adoption an. Singapurs "30 By 30" -Initiative, die bis 2030 bis 2030 30% der Ernährungsbedürfnisse des Landes erzeugen soll, hat zu einer erhöhten Finanzierung von Pflanzenfabriken geführt. Darüber hinaus fördert die China-Regierung die Modernisierung der Landwirtschaft durch High-Tech-Landwirtschaftsinitiativen im ganzen Land.

Darüber hinaus treibt die schnelle Verstädterung im asiatisch-pazifischen Raum die Nachfrage nach effizienten, raumsparenden Lebensmittelproduktionsmethoden vor. Mit schrumpfenden Ackerland in dicht besiedelten Städten wie Tokio, Seoul und Hongkong entstehen Pflanzenfabriken als praktikable Lösung, um dem wachsenden Bedarf an frischen Produkten zu erfüllen.

Vertikale Landwirtschaft und hydroponische Systeme ermöglichen einen hohen Anbau von Kulturen in begrenzten Räumen und gewährleisten die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln in städtischen Gebieten. Diese Verschiebung in Richtung dezentraler Landwirtschaft verringert die Abhängigkeit von Fernversorgungsketten und verbessert die Widerstandsfähigkeit der Lebensmittel in Städten.

Europa ist im Prognosezeitraum für ein signifikantes Wachstum bei einer robusten CAGR von 7,48% bereit. Europa steht an der Spitze der Agritech -Innovation, wobei Unternehmen nutzenkünstliche Intelligenz(AI), Robotik und Automatisierung zur Verbesserung der Anlagefabrik -Effizienz.

Smart Climate Control Systems, KI-gesteuerte Pflanzenüberwachung und automatisierte Erntetechnologien verbessern die Produktivität und senken gleichzeitig die Betriebskosten. Zum Beispiel führt die Niederlande in der Entwicklung von präzisionsgesteuerten Innenbetrieben, wobei fortschrittliche Systeme die Effizienz und Konsistenz verbessern.

  • Im Juli 2024 begann Ifarm eine vertikale High-Tech-Farm in der Schweiz zu bauen. Die Einrichtung wird erweiterte Automatisierung und KI-gesteuerte Überwachung integrieren, um die Ernteertrag und die Ressourceneffizienz zu optimieren. Diese Entwicklung stärkt die Anwesenheit von Ifarm im kontrollierten Umwelt-Landwirtschaftssektor, unterstützt die nachhaltige Lebensmittelproduktion und verringert die Abhängigkeit von traditionellen landwirtschaftlichen Methoden.

Darüber hinaus investieren große Einzelhändler und Agribusiness -Unternehmen in Europa stark in Pflanzenfabriken, um eine stabile Versorgung mit frischen Produkten zu sichern. Supermarktketten wie Tesco, Carrefour und ALDI bilden Partnerschaften mit Innenbetreibern, um das ganze Jahr über vertikal bewirtschaftete Grüne zu belegen.

Führende Food-Service-Anbieter und Hospitality-Marken umfassen lokal angebaute, hochwertige Zutaten aus Pflanzenfabriken, um die Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Essmöglichkeiten zu befriedigen. Diese strategischen Investitionen erweitern die kommerzielle Reichweite des Marktes und treiben das Wachstum in der gesamten Region vor.

  • Im Januar 2025 sicherte sich der in Oslo ansässige Agritech-Startup Avisomo, der sich auf vollständig automatisierte vertikale landwirtschaftliche Lösungen spezialisiert hat, 5,4 Millionen USD an neuen Finanzmitteln von Innovation Norway. Die Investition wird die Weiterentwicklung seiner Innenanbautechnologie unterstützen und die nachhaltige lokale Lebensmittelproduktion fördern.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • Die USADie Landwirtschaftsministerium (USDA) überwacht die landwirtschaftlichen Praktiken, einschließlich Pflanzenfabriken. Die Einhaltung des Bundesinsektizid-, Fungizid- und Rodenticide Act (FIFRA) ist für die Verwendung von Pestiziden obligatorisch. Die Food and Drug Administration (FDA) reguliert die Lebensmittelsicherheitsstandards gemäß dem Modernisierungsgesetz (Food Safety Modernization Act), das für die Herstellung aus Pflanzenfabriken gilt.
  • Die EUerzwingt strenge Vorschriften für die Gesundheit und Biosesicherheit der Pflanzen. Importe von Pflanzen und Pflanzenprodukten aus Nicht-EU-Ländern erfordern phytoshierische Zertifikate, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß inspiziert und frei von Schädlingen und Krankheiten sind. Die Abteilung für Umwelt-, Lebensmittel- und ländliche Angelegenheiten (DEFRA) überwacht die Anlagengesundheitsvorschriften und fordert phytosalitäre Zertifikate für Importe und Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen.
  • Chinas Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten reguliert landwirtschaftliche Praktiken, einschließlich Pflanzenfabriken. Das Land konzentriert sich auf die Modernisierung der Landwirtschaft, die Förderung nachhaltiger Praktiken und die Umsetzung von Standards für die Bio -Landwirtschaft, um die Sicherheit und den Umweltschutz für Lebensmittel und Umweltschutz zu gewährleisten.
  • In JapanDas Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (MAFF) enthält Richtlinien und Subventionen zur Förderung von Pflanzenfabriken und der Betonung der Technologieintegration und der nachhaltigen Landwirtschaft zur Verbesserung der Ernährungssicherheit.

Wettbewerbslandschaft:

Die Pflanzenfabrikindustrie zeichnet sich durch mehrere Marktteilnehmer aus, die technologische Strategien einsetzen, um einen großen Anbau von hoch nahrhaftem Gemüse zu ermöglichen und das Marktwachstum voranzutreiben. Innovationen in der Automatisierung, der Klimakontrolle und der Präzisionslandwirtschaft optimieren die Ressourceneffizienz, verringern die Abhängigkeit von traditionellen landwirtschaftlichen Methoden und die Gewährleistung einer stetigen Produktion mit hoher Erzielung.

Fortgeschrittene Hydroponik- und Aeroponic-Systeme, verbunden mit AI-gesteuerter Überwachung, verbessern die Pflanzenqualität und minimieren gleichzeitig die Wasser- und Landnutzung. Diese Fortschritte ermöglichen einen ganzjährigen Anbau, minderung saisonale Schwankungen und Störungen der Lieferkette.

Durch die Integration von Datenanalysen und intelligenten Farming-Techniken verbessern Unternehmen die operative Effizienz, senken die Kosten und führen die zunehmende Nachfrage nach nachhaltigen, qualitativ hochwertigen Frischprodukten an.

  • Im Januar 2025 führte Aerofarms eine patentierte Technologie für den großflächigen Anbau von hoch nahrhaften Mikrogreen ein und bietet eine vollständig kommerzialisierte, klimafindungsunabhängige und wirtschaftlich nachhaltige vertikale landwirtschaftliche Lösung. Dieser Durchbruch gewährleistet den ganzjährigen Zugang zu frischen, geschmackvollen Grüns unabhängig von der Lage und senkt den Land- und Wasserverbrauch erheblich.

Liste der wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Pflanzenfabrik:

  • Aerofarms
  • Viel unbegrenzt Inc.
  • Mirai
  • Infarm
  • Brightfarms
  • Gotham Greens
  • Sky Greens
  • Grüne Sense Farmen
  • Oishii
  • Vertikale Ernte
  • Güterfarmen
  • Ernte eine Holdings
  • AppHarvest
  • JFC -Gruppe
  • Hydrofarm

Jüngste Entwicklungen (Vereinbarungen/Expansion)

  • Im September 2024Plenty Unlimited Inc. erweiterte seine Forschungs- und Entwicklungsoperationen mit dem Bau des weltweit größten Forschungszentrums für farbenbezogene Landwirtschaft in Laramie. Die Einrichtung wurde entwickelt, um die Forschungskapazität zu verbessern, und wird kritische Projekte unterstützen, die den Industriepartnern zugute kommen, landwirtschaftliche Innovationen vorantreiben und die Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft vorantreiben.
  • Im September 2023, Mirai hat einen Ausrüstungsvertrag mit Onna Greens in Norwegen abgeschlossen, um Kultivierungsgeräte für eine vollständig geschlossene künstliche lichtbasierte Werksfabrik im Rahmen der zweiten Expansionsphase zu liefern und die vorhandene Betriebsanlage zu ergänzen.
  • Im Juli 2024, Gotham Greens erweiterte seinen Betrieb, indem er neue Gewächshäuser in Colorado, Georgia und Texas eröffnete und gleichzeitig seine Einrichtungen in Providence, R.I. und Chicago verbesserte. Das Unternehmen führte ein engagiertes Forschungs- und Entwicklungsbereich ein, um Innovation und Produktexpansion voranzutreiben. Darüber hinaus starteten Gotham Greens neue Opfergaben, darunter die Baby-Spinat-Mischung, die Greenhouse Crunch 9-Unzen-Familiengröße und eine Reihe von Salat-Kits mit grünen Göttin, Southwest Ranch und Caesar-Dressings.
Loading FAQs...