Jetzt anfragen

Marktveränderungsmarkt

Seiten: 130 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: July 2025 | Autor: Sharmishtha M.

Marktdefinition

Ein Phasenwechselmaterial (PCM) ist eine Substanz, die thermische Energie absorbiert und freigibt, indem sie ihren physikalischen Zustand ändert, typischerweise zwischen Feststoff und Flüssigkeit. PCMs absorbieren Wärme, während sie schmelzen und freisetzen, während sie sich verfestigen, sodass sie für die Lagerung der Wärmeenergie und die Temperaturregulation hochwirksam sind.

Der Markt umfasst die Produktion, Innovation und Anwendung von PCMs in Branchen wie Bau, Kaltkettenverpackung, Textilien, Elektronik und Automobil.

In dem Bericht werden wichtige Treiber der Marktentwicklung untersucht und detaillierte regionale Analysen und einen umfassenden Überblick über die wettbewerbsfähige Landschaft anbieten, die zukünftige Chancen prägen.

MarktveränderungsmarktÜberblick

Die Größe des globalen Marktes für Phasenwechselmaterialien wurde im Jahr 2024 mit 849,1 Mio. USD bewertet, der im Jahr 2025 auf 1.001,4 Mio. USD geschätzt wird und bis 2032 USD 3.224,2 Mio. USD erreicht, was von 2025 bis 2032 mit einem CAGR von 18,11% wächst.

Dieses Wachstum wird in erster Linie auf die zunehmende Notwendigkeit zurückzuführen, den Energieverbrauch für Erwärmung und Kühlung in Gebäuden zu verringern. Phase Change Materials (PCMS) verbessern die thermische Regulation und helfen bei der Senkung der Versorgungskosten und machen sie zu einer attraktiven Lösung für energieeffiziente Bauarbeiten, HLK-Systeme und temperaturempfindliche Speicheranwendungen.

Wichtige Markthighlights:

  1. Die Größe der Phasenwechselmaterialienindustrie wurde im Jahr 2024 bei 849,1 Mio. USD erfasst.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 mit einem CAGR von 18,11% wachsen.
  3. Europa hielt 2024 einen Marktanteil von 33,81% mit einer Bewertung von 287,1 Mio. USD.
  4. Das organische Segment erzielte 2024 einen Umsatz von 326,5 Mio. USD.
  5. Das MICRO -Segment wird voraussichtlich bis 2032 USD 1345,3 Mio. USD erreichen.
  6. Das Segment Cold Chain & Packaging wird im Prognosezeitraum im Prognosezeitraum die schnellste CAGR von 18,27% beobachten
  7. Der asiatisch -pazifische Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 19,14% wachsen.

Major companies operating in the phase change materials market are Honeywell International Inc., Boyd, Polymer Science, Inc., Sasol Limited, Croda International Plc, PCM Products Ltd, AXIOTHERM GmbH, CAVU Group, Outlast Technologies GmbH, Pluss Advanced Technologies, Phase Change Products Pty Ltd, PureTemp LLC, Rubitherm Technologies GmbH, Henkel Corporation, and Laird Technologies, Inc.

Phase Change Materials Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Der Markt verzeichnet ein stetiges Wachstum, was auf zunehmende Nachfrage nach energieeffizienten und nachhaltigen Wärmemanagementlösungen zurückzuführen ist. PCMs werden in verschiedenen Sektoren verwendet, einschließlich Gebäude und Konstruktion, Elektronik, Textilien, Verpackungen und Automobile, bei denen die Temperaturregulierung von entscheidender Bedeutung ist.

Die Markterweiterung wird durch Fortschritte in der Materialwissenschaft, die wachsende Betonung der Integration erneuerbarer Energien und strenge Umweltvorschriften unterstützt. Innovationen in der Nanotechnologie- und Kapselungstechniken verbessern die PCM -Leistung weiter und werden für kommerzielle und industrielle Anwendungen zunehmend rentabel.

  • Im Juli 2024 führten Forscher der University of California in Berkeley fortschrittliche nanoskalige Bildgebungstechniken ein, um die Dynamik der ultraschnellen Träger in Nanomaterialien, einschließlich Phasenwechselmaterialien, zu untersuchen. Durch die Anwendung der transienten Nanoskopie in der Nähe untersuchte das Team das Exzitonenverhalten in zweidimensionalen Materialien und analysierte Phasenübergänge in Vanadiumdioxid (VO₂), einem Material, das für seine Fähigkeit zur Verlagerung zwischen Isolier- und Metallzuständen bekannt ist.

Marktfahrer

Steigende Nachfrage nach Energieeffizienz

Steigende Energieanforderungen für Heizung und Kühlung in Wohn- und Gewerbegebäuden haben die Notwendigkeit nachhaltiger thermischer Managementlösungen verstärkt.

Phase Change Materials (PCMs) zeigen eine praktikable Strategie, indem er latente Wärme während der Phasenübergänge effizient speichert und freigibt, wodurch die Abhängigkeit von herkömmlichen HLK -Systemen verringert wird. Dies trägt nicht nur zu erheblichen Energieeinsparungs- und Betriebskosteneinsparungen bei, sondern stimmt auch mit den globalen Bemühungen zu einer verbesserten Energieeffizienz und Dekarbonisierung aus.

Infolgedessen ist die Integration von PCMs in den Aufbau von Isolierungs- und Hüllkurvensystemen zu einer zunehmenden Einführung, dem Marktwachstum und dem technologischen Fortschritt auf dem Markt.

  • Im März 2023 entwickelten Forscher der Purdue University eine neuartige, skalierbare Methode zum Einbeziehen von Phasenwechselmaterialien (PCMs) in Baumaterialien. Dieser Prozess verbessert die thermische Trägheit und Stärke und reduziert gleichzeitig den Energieverbrauch und die Emissionen. Die Innovation zielt darauf ab, die Energieeffizienz, den Komfort und die Belastbarkeit von Gebäuden zu verbessern, indem die PCM -Leistung bei den Bauumschlägen optimiert wird.

Marktherausforderung

Materialstabilität und Langlebigkeit

Eine wichtige Herausforderung im Markt für Phasenänderungsmaterialien ist die materielle Stabilität, da einige PCMs nach wiederholten Phasenübergängen die Effektivität abbauen oder verlieren, was ihre langfristige Leistung verringert. Diese Verschlechterung kann die Lebensdauer und die Zuverlässigkeit einschränken und die breitere Akzeptanz behindern.

Um dies zu beheben, entwickeln Unternehmen und Forscher stabilere PCM -Formulierungen und fortschrittliche Kapselungstechniken, die das Material vor thermischem und chemischem Zusammenbruch schützen. Diese Innovationen verbessern die Haltbarkeit, gewährleisten eine konsequente thermische Leistung und erweitern die nutzbare Lebensdauer von PCM-basierten Produkten.

Markttrend

Konzentrieren Sie sich auf Elementarmodelle

Der Markt verzeichnet einen wachsenden Trend, Elementarmodelle zu verwenden, um das PCM -Verhalten besser zu verstehen und zu optimieren. Elementarmodelle sind vereinfachte Materialien, die aus einer einzigen Atomart bestehen, die zur Untersuchung grundlegender Eigenschaften verwendet wird.

Diese Modelle ermöglichen es den Forschern, die Atombindung und Phasenübergänge klarer zu analysieren, was zu einer verbesserten Materialdesign führt. Dieser Ansatz beschleunigt die Entwicklung effizienter, langlebiger PCMs für Anwendungen in der Datenspeicherung, Thermoelektrik und Energiemanagement.

  • Im Januar 2025 untersuchten Forscher der Leipzig University, der RWTH Aachen University und des Desy Hamburg Antimon - ein elementares Metalloid mit unterschiedlichen Bindungsmerkmalen. Ihre Ergebnisse zeigten einen allmählichen Übergang vom klassischen Kovalenten zu elektronenreicher multizentrischer Bindung. Durch die Verwendung von Antimon als Modellsystem bietet die Forschung wertvolle Erkenntnisse zur Optimierung des Phasenübergangsverhaltens von PCMs und trägt zu fortschrittlicheren und effizienteren Materialien für Technologien der nächsten Generation bei.

Marktbericht für Phase Change Materials Snapshot

Segmentierung

Details

Nach Typ

Organisches, anorganisches, eutektisch

Durch Verkapselung

Micro, Nano, Makro

Durch Anwendung

Gebäude & Konstruktion, HLK, Kaltkette & Verpackung, Thermalenergiespeicher, Textil, Elektronik, andere

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Typ (organischer, anorganischer und eutektischer): Das organische Segment verdiente 2024 USD 326,5 Mio. USD, was auf seine überlegene thermische Stabilität, Nichtkorrosivität und Umweltfreundlichkeit zurückzuführen ist, was es ideal für verschiedene Temperaturkontrollanwendungen ist.
  • Durch Einkapselung (Micro, Nano und Makro): Das MICRO -Segment gehalten 42,17% des Marktes im Jahr 2024, da die PCM -Leckage verhindern, die thermische Leistung verbessert und nahtlos in Konstruktions- und Textilmaterialien integriert werden kann.
  • Durch Anwendung (Gebäude & Bau, HLK,Kaltkette& Verpackung, thermische Energiespeicherung, Textil, Elektronik und andere): Das Gebäude- und Bausegment wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden und der Integration von PCMs in Isolier- und Wandsysteme voraussichtlich USD 783,2 Mio. USD erreichen.

MarktveränderungsmarktRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

Phase Change Materials Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Der Marktanteil von Europa Phase Change Materials betrug im globalen Markt im Jahr 2024 bei 33,81%, mit einer Bewertung von 287,1 Mio. USD. Europa leitet den globalen Markt aufgrund seines Engagements für Nachhaltigkeit, Vorschriften für Energieeffizienz und erhebliche Investitionen in umweltfreundliche Technologien.

Die proaktiven Richtlinien der Region für den Aufbau von Isolierungen, die Integration erneuerbarer Energien und die umweltfreundlichen Fertigungspraktiken führen zu einer hohen Nachfrage nach PCMs.

Darüber hinaus steigert Europas etablierter industrieller Basis und der Fokus auf Innovation die schnelle Einführung und Entwicklung fortschrittlicher thermischer Managementlösungen, die den PCM-Markt in der gesamten Region vorantreiben.

  • Im Dezember 2023 haben sich die erste Serie mit Phase Change-Lösungen zusammengetan, um BIOPCM-basierte Apollo-Panels in Großbritannien zu verteilen. Die Panels zielen darauf ab, den Energieverbrauch und die medizinischen Abfälle von Kühlung zu verringern, nachhaltiges thermisches Management zu unterstützen und die Bemühungen Großbritanniens zur Verbesserung der Energieeffizienz bei der Gesundheitsinfrastruktur in Großbritannien zu stimmen.

Der asiatisch -pazifische Raum ist im Prognosezeitraum für ein signifikantes Wachstum bei einer robusten CAGR von 19,14% bereit. Dieses Wachstum wird durch eine schnelle Industrialisierung, die anhaltende Stadtentwicklung und einen steigenden Fokus auf energieeffiziente Technologien angetrieben.

Länder wie China, Indien und Japan tätigen erhebliche Investitionen in einen nachhaltigen Bau, was die Nachfrage nach Phasenwechselmaterialien steigert, die bei Isolier- und Temperaturregulierung in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden verwendet werden.

Darüber hinaus übernehmen die expandierenden Elektronik- und Automobilsektoren in der Region zunehmend Phasenwechselmaterialien (PCMS) für ein effektives thermisches Management, was das Marktwachstum durch verbesserte Energieeffizienz und den Schutz des Komponenten weiter treibt.

Die Unterstützung der Regierung für grüne Initiativen und das steigende Bewusstsein für die Energieeinsparung beschleunigen das Marktwachstum im asiatisch -pazifischen Raum weiter.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USADas Green Building-Programm der EPA fördert nachhaltige Baumaterialien und die Nachfrage nach umweltfreundlichen Baupraktiken.
  • In der EUDie überarbeitete Energieleistung der Gebäuderichtlinie (EU/2024/1275) und die Richtlinie der Energieeffizienz (EU/2023/1791) konzentrieren sich auf die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden, die Förderung der Dekarbonisierung und die Gewährleistung eines stabilen Investitionsrahmens, die Einführung effizienter Materialien.
  • In IndienDas National Building Code (NBC) legt umfassende Richtlinien fest, die Sicherheit, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bei der Konstruktion priorisieren und die Verwendung fortschrittlicher Technologien fördern.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmen auf dem Markt für Phasenwechselmaterialien bilden aktiv strategische Partnerschaften, investieren in innovative Technologien und erweitern ihre Produktportfolios, um die wachsende Nachfrage nach energieeffizienten und nachhaltigen Lösungen zu befriedigen.

Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung fortschrittlicher PCM-basierter Produkte, die das thermische Management in verschiedenen Sektoren verbessern, einschließlich Bau, Gesundheitswesen und Logistik.

Darüber hinaus betonen Unternehmen die Nachrüstung der vorhandenen Infrastruktur und die Verbesserung der Materialleistung, um die CO2 -Fußabdrücke, den Energieverbrauch und die Betriebskosten zu senken, wodurch die globalen Ziele für Nachhaltigkeit und Kohlenstoffneutralität unterstützt werden.

  • Im Mai 2023 hat die DIC Corporation mit Phase Change Solutions Inc. zusammengearbeitet, um BiopCM -Phasenwechselmaterialien im japanischen Infrastruktursektor zu kommerzialisieren. Diese Materialien reduzieren die Energieverbrauch der Klimaanlage um 15 bis 30%und senken die Kohlenstoffemissionen in Bürogebäuden und Telekommunikationsunterkünften. Die Zusammenarbeit unterstützt die karbonneutralen Ziele Japans, indem sie fortschrittliche Lösungen für das thermische Management fördert und bestehende Einrichtungen mit nachhaltiger Technologie nachrüstet.

Schlüsselunternehmen im Markt für Phasenwechselmaterialien:

  • Honeywell International Inc.
  • Boyd
  • Polymer Science, Inc.
  • Sasol Limited
  • Croda International Plc
  • PCM Products Ltd
  • Axiotherm GmbH
  • Cavu -Gruppe
  • Outast Technologies GmbH
  • PLUSS Advanced Technologies
  • Phase Change Products Pty Ltd
  • Puretemp llc
  • Rubitherm Technologies GmbH
  • Henkel Corporation
  • Laird Technologies, Inc

Aktuelle Entwicklungen (Partnerschaft/Produkteinführung)

  • Im Dezember 2023Tessol hat sich mit Phase Change-Lösungen zusammengetan, um Produkte in BiopCM in Indien einzuführen. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf Kaltkettenanwendungen im Lebensmittel- und Pharmasektor. Diese Produkte zielen darauf ab, die Temperaturstabilität, niedrigere Kohlenstoffemissionen zu verbessern und den Verderb durch die Verwendung von umweltfreundlichen Phasenwechselmaterialien zu verringern.
  • Im Mai 2023, Henkel startete Bergquist HI Flow thf 5000UT, ein für Hochleistungsgeräte entwickeltes Wärmeleitmaterial. Es bietet einen niedrigen thermischen Widerstand, eine zuverlässige Leistung bei ultra-niedrigem Druck und vereinfacht die Anwendung und verbessert die Wärmeabteilung in komplexen IC-Designs.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der erwartete CAGR für den Markt für Phasenwechselmaterialien im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2024?
Was sind die wichtigsten Faktoren, die den Markt vorantreiben?
Wer sind die wichtigsten Marktteilnehmer?
Welches ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt im prognostizierten Zeitraum?
Welches Segment wird voraussichtlich 2032 den größten Marktanteil haben?