Jetzt kaufen

Orale Proteine ​​und Peptide Markt

Seiten: 140 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: March 2025 | Autor: Versha V.

Marktdefinition

Orale Proteine ​​und Peptide sind biologisch aktive Makromoleküle aus Aminosäuren, die für therapeutische und nährstoffreiche Zwecke verwendet werden, mit Anwendungen bei Behandlung von Erkrankungen wie Diabetes, Krebs und hormonellen Ungleichgewichten. Fortschritte in der Formulierung und Arzneimittelabgabe verbessern ihre Stabilität und Bioverfügbarkeit.

Der Markt deckt die Entwicklung, Produktion und Kommerzialisierung dieser Moleküle ab, einschließlich therapeutischer Proteine ​​(z. B. Insulin, Wachstumsfaktoren) und Nahrungsergänzungsmittel.

Zu den wichtigsten Anwendungen gehören Diabetes, Krebs, hormonelle Ungleichgewichte und Autoimmunerkrankungen, wobei das Marktwachstum auf Fortschritte bei der Arzneimittelabgabe und die steigende Nachfrage nach proteinbasierten Therapien zurückzuführen ist.

Orale Proteine ​​und Peptide MarktÜberblick

Die globale Marktgröße für orale Proteine ​​und Peptide wurde im Jahr 2023 mit 6.350,0 Mio. USD bewertet und wird voraussichtlich von 7.462,0 Mio. USD im Jahr 2024 auf 26.936,2 Mio. USD bis 2031 wachsen, was während des Prognosezeitraums einen CAGR von 20,13% aufwies.

Dieser Markt registriert eine schnelle Expansion, die durch Fortschritte in der Biotechnologie, die zunehmende Einführung von Biologika und die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten wie Diabetes, Krebs und Autoimmunerkrankungen angeheizt wird. Die Verschiebung in Richtung patientenfreundlicher und nicht-invasiver Arzneimittelverabreichung hat das Interesse an oralen Formulierungen gegenüber injizierbaren Alternativen signifikant erhöht.

Pharmaunternehmen investieren stark in Forschung und Entwicklung, um die Stabilität, Absorption und Wirksamkeit dieser Makromoleküle zu verbessern, was zur Einführung innovativer Technologien zur Abgabe von Arzneimitteln wie Nanopartikelträgern, Permeationsverstärkern und Enzyminhibitoren führt.

Große Unternehmen, die in den oralen Proteinen und Peptidenindustrie tätig sind, sind Novo Nordisk A/S, Abbvie Inc., Pfizer Inc., Biocon Limited, Groupe Sanofi, Oramed Pharmaceuticals Inc, Johnson & Johnson Services, Inc., Enterabio Ltd., Chiesi FarmaTici S.P.

Darüber hinaus ist die expandierende geriatrische Bevölkerung, die langfristige und bequeme Behandlungsoptionen erfordert, die Nachfrage weiter treibt. Die Zusammenarbeit zwischen Biotech -Unternehmen und Pharmaunternehmen fördert auch die Fortschritte bei Arzneimittelformulierungen und gewährleisten eine größere Verfügbarkeit wirksamer Mundtherapien.

Mit kontinuierlicher Innovation und erhöhter Gesundheitsausgaben wird der Markt in den kommenden Jahren voraussichtlich eine starke Wachstumskurie aufrechterhalten.

  • Im Februar 2025 kündigten Oratech Pharmaceuticals Inc., Oratech Pharmaceuticals Inc. an, die Entwicklung und Kommerzialisierung von oralem Insulin zu beschleunigen. Das Joint Venture konzentriert sich auf Oramed's Protein Mund -Abgabe -Technologie und andere Plattformen für orale Arzneimittelabgabe.

Oral Proteins and Peptides Market Size & Share, By Revenue, 2024-2031

Schlüsselhighlights:

  1. Die Marktgröße für orale Proteine ​​und Peptide wurde im Jahr 2023 mit 6.350 Mio. USD bewertet.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2024 bis 2031 auf einer CAGR von 20,13% wachsen.
  3. Nordamerika hielt 2023 einen Marktanteil von 36,62% mit einer Bewertung von 2.325,4 Mio. USD.
  4. Das Linaclotid -Segment erzielte 2023 einen Umsatz von 2.527,7 Mio. USD.
  5. Das Diabetes -Segment wird voraussichtlich bis 2031 in Höhe von 10.010,4 Mio. USD erreichen.
  6. Der Markt im asiatisch -pazifischen Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 21,33% wachsen.

Marktfahrer

"Steigende Nachfrage und technologische Innovationen"

Der Markt für orale Proteine ​​und Peptide registriert ein erhebliches Wachstum, das durch die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten und Fortschritte bei der Arzneimittelabgabetechnologien angeheizt wird. Das wachsende Auftreten von Erkrankungen wie Diabetes, Magen-Darm-Störungen und hormonellen Ungleichgewichten hat zu einem erhöhten Bedarf an wirksamen und patientenfreundlichen Behandlungslösungen geführt.

Die Notwendigkeit innovativer Therapien hat sich aufgrund der wachsenden globalen diabetischen Bevölkerung und einer zunehmenden Anzahl von Patienten, die eine langfristige Behandlung chronischer Krankheiten erfordern, verschärft.

Orale Formulierungen bieten eine bequeme und nicht-invasive Alternative zu injizierbaren Arzneimitteln und verbessern die Einhaltung der Patienten und die Behandlungsergebnisse. Diese Präferenzverschiebung ist bei älteren Patienten und Patienten mit Erkrankungen, bei denen eine häufige Arzneimittelverabreichung erforderlich ist, besonders signifikant.

Darüber hinaus spielen kontinuierliche Fortschritte bei der Arzneimittelabgabetechnologien eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Stabilität, Absorption und Bioverfügbarkeit von oralen Proteinen und Peptiden. Traditionell standen Proteine ​​und Peptide Herausforderungen wie enzymatischen Abbau im Magen -Darm -Trakt und die schlechte Permeabilität durch die Darmmembran.

Innovationen wie Nanopartikelträger, Permeationsverstärker und Enzyminhibitoren befassen sich jedoch mit diesen Einschränkungen und ermöglichen wirksamere orale Arzneimittelformulierungen.

Diese technologischen Durchbrüche haben zu verstärkten Forschungs- und Entwicklungsbemühungen geführt, die die Zulassung und Kommerzialisierung neuer oraler Protein- und Peptid-basierter Therapeutika beschleunigt.

  • Im September 2024 kündigten die Vivtex Corporation und Equillium, Inc. eine Research- und Lizenzvereinbarung zur Entwicklung einer optimierten oralen Formulierung von EQ302, Equilliums erstklassigem bispezifischem Peptidinhibitor auf die IL-15 und IL-21 für gastrointestinale (GI) -Entämationen (GI) -Elflammierung. Die Zusammenarbeit nutzt die proprietäre AI-fähige GI-Oris-Screening- und Formulierungstechnologie von Vivtex, um die orale Bioverfügbarkeit von EQ302 zu verbessern.

Marktherausforderung

"Bioverfügbarkeit und Hürden herstellen"

Der Markt für orale Proteine ​​und Peptide steht vor verschiedenen Herausforderungen, die hauptsächlich mit Problemen mit niedriger Bioverfügbarkeit und Stabilität zusammenhängen, die sich auf die Wirksamkeit der Therapeutika auswirken. Die schlechte Absorption und der enzymatische Abbau von oralen Proteinen und Peptiden im Magen -Darm -Trakt stellen signifikante Hürden für ihre therapeutische Wirksamkeit auf.

Diese Makromoleküle sind sehr anfällig für den Zusammenbruch durch Verdauungsenzyme wie Pepsin, Trypsin und Chymotrypsin, die sie schnell verschlechtern, bevor sie den systemischen Kreislauf erreichen können. Darüber hinaus begrenzen ihre große molekulare Größe und hydrophile Natur ihre Permeabilität im Darmpithel und verringern die Bioverfügbarkeit weiter.

Pharmaunternehmen entwickeln fortschrittliche Arzneimittelabgabesysteme wie Enzyminhibitoren, Permeationsverstärker und Nanopartikel-basierte Träger, die das Arzneimittel vor Abbau schützen und die Darmabsorption verbessern.

Eine weitere bedeutende Herausforderung sind die hohen Produktionskosten und komplexen Herstellungsprozesse, die mit oralen Protein- und Peptid-basierten Arzneimitteln verbunden sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Arzneimitteln mit kleinen Molekülen benötigen diese Biologika spezielle Formulierungstechniken, um Stabilität und Wirksamkeit aufrechtzuerhalten, was zu erhöhten Entwicklungskosten führt.

Darüber hinaus erfordern groß angelegte Produktion und Speicher in großem Maßstab strenge Bedingungen, was die Ausgaben weiter ergänzt. Unternehmen setzen ihre Investitionen in neuartige Formulierungstechnologien und kostengünstige Fertigungstechniken wie rekombinante DNA-Technologie und biogenigierte Abgabesysteme ein, um die Effizienz und Skalierbarkeit zu verbessern.

Markttrend

"Patientenzentrierte Innovationen und steigende Investitionen in die Forschung"

Der Markt für orale Proteine ​​und Peptide registriert eine signifikante Transformation, die durch die wachsende Verschiebung zu patientenorientierten Behandlungsansätzen und steigenden Investitionen in Forschung und Entwicklung zurückzuführen ist.

Die Nachfrage nach nicht-invasiven Methoden der Arzneimittelverwaltung nimmt zu, da Gesundheitsdienstleister und Pharmaunternehmen die Bequemlichkeit und eine verbesserte Patienteneinhaltung priorisieren. Orale Formulierungen bieten eine zugänglichere und komfortablere Alternative zu Injektionen, was sie für Patienten mit chronischen Erkrankungen, die eine Langzeitbehandlung erfordern, besonders attraktiv machen.

Dieser Trend wird weiter durch Fortschritte bei Formulierungstechnologien unterstützt, die die Stabilität und Bioverfügbarkeit von oralen Biologika verbessern, was zu einem Anstieg ihrer Einführung führt.

Neben der Verschiebung der Patientenpräferenzen spielen steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung eine entscheidende Rolle bei der Markterweiterung. Pharmaunternehmen und Biotech-Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung neuartiger oraler Peptidformulierungen und nutzen innovative Technologien zur Abgabe von Arzneimitteln wie Lipidbasis, Permeationsverstärker und Enzyminhibitoren.

Diese Bemühungen führen zu einer wachsenden Pipeline fortschrittlicher Therapeutika, die auf die Verbesserung der Arzneimittelabsorption und zur therapeutischen Wirksamkeit abzielen.

Mit zunehmenden klinischen Studien, regulatorischen Zulassungen und strategischen Zusammenarbeit zwischen Branchenakteuren wird erwartet, dass der Markt nachhaltige Innovationen registriert und neue und effektivere orale Protein- und Peptidbasisbehandlungen in die globale Gesundheitslandschaft einbringt.

Orale Proteine ​​und Peptide Marktbericht Snapshot

Segmentierung

Details

Nach Drogenart

Linaclotid, Plecanatid, Calcitonin, andere

Durch Anwendung

Diabetes, Magen -Darm -Störungen, Knochenerkrankungen, hormonelle Störungen, andere

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asien -Pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch -pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, VAE, Saudi -Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Arzneimitteltyp (Linaclotid, Plecanatid, Calcitonin, andere): Das Linaclotid -Segment verdiente im Jahr 2023 USD 2.527,7 Mio. USD aufgrund seiner Wirksamkeit bei der Behandlung von Magen -Darm -Erkrankungen und der zunehmenden Annahme bei verschreibungspflichtigen Behandlungen.
  • Durch Anwendung (Diabetes, Magen-Darm-Störungen, Knochenerkrankungen, hormonelle Erkrankungen, andere): Das Diabetes-Segment hielt 2023 einen Anteil des Marktes von 34,14%, da die steigende diabetische Bevölkerung und Fortschritte bei mündlichen Arzneimittelformulierungen auf Peptidbasis basiert.

Orale Proteine ​​und Peptide MarktRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Lateinamerika eingeteilt.

Oral Proteins and Peptides Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Nordamerika machte im Jahr 2023 einen erheblichen Anteil von 36,62% am oralen Markt für Proteine ​​und Peptide aus, wobei eine Bewertung von 2.325,4 Mio. USD bewertet wurde. Diese Dominanz wird hauptsächlich durch das starke Vorhandensein führender pharmazeutischer und biotechnologischer Unternehmen angetrieben, die aktiv in Forschung und Entwicklung für fortgeschrittene orale Protein- und Peptidtherapeutika investieren.

Die Region profitiert von hohen Ausgaben im Gesundheitswesen, gut etablierten regulatorischen Rahmenbedingungen und günstigen Erstattungsrichtlinien, die die Einführung innovativer Biologika unterstützen. Die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten wie Diabetes, Magen-Darm-Störungen und Osteoporose hat die Nachfrage nach oralen Therapien auf Peptidbasis weiter angeregt.

Darüber hinaus hat das Vorhandensein von Technologien zur Abgabe von modernen Arzneimitteln und kontinuierlichen Fortschritten bei Formulierungstechniken die Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit von oralen Proteinmedikamenten verbessert.

Die steigende Präferenz für patientenfreundliche, nicht-invasive Behandlungsoptionen sowie die Ausweitung der klinischen Studien und die FDA-Zulassungen für neuartige orale Biologika wird in den kommenden Jahren voraussichtlich die Marktführung von Nordamerika aufrechterhalten.

Der Markt im asiatisch -pazifischen Raum wird voraussichtlich das schnellste Wachstum mit einer prognostizierten CAGR von 21,33% im Prognosezeitraum registrieren. Dieses Wachstum wird durch Erhöhung der Investitionen im Gesundheitswesen, die Ausweitung der pharmazeutischen Fertigungsfähigkeiten und die wachsende Belastung durch chronische Krankheiten wie Diabetes, Osteoporose und hormonelle Erkrankungen angeheizt.

Länder wie China, Indien und Japan sind aufgrund ihrer rasanten Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur und der steigenden Nachfrage nach innovativen Behandlungslösungen als Schlüsselmärkte heraus. Regierungsinitiativen, die die biopharmazeutische Forschung unterstützen, zusammen mit der wachsenden Zahl vonKlinische Studienund regulatorische Zulassungen beschleunigen die Einführung von oralen Protein- und Peptidtherapeutika.

Darüber hinaus treibt der zunehmende Fokus auf Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit von Biologika in Verbindung mit zunehmendem verfügbarem Einkommen und ein stärkeres Bewusstsein für fortschrittliche Behandlungsoptionen den Markt.

Mit einem großen Patientenpool und einer zunehmenden Einführung neuer Arzneimittelabgabetechnologien ist der asiatisch -pazifische Raum zu einer sehr lukrativen Region für das Wachstum des Marktes.

 Regulatorischer Rahmen:

  • In den USA, Die Food and Drug Administration (FDA) reguliert orale Proteine ​​und Peptide nach dem Gesetz über biologische Kontrolle und das Bundesgesetz über Federal Food, Drug und Cosmetic. Diese Produkte müssen strengen klinischen Studien unterzogen werden, um Sicherheit, Wirksamkeit und Bioverfügbarkeit zu gewährleisten, bevor sie die Zulassung erhalten.
  • In EuropaDie European Medicines Agency (EMA) überwacht die Zulassung von oralen Proteinen und Peptiden durch ihr Komitee für medizinische Produkte für den menschlichen Gebrauch (CHMP). Die EMA erfordert die Einhaltung guter Fertigungspraktiken (GMP) und umfangreiche klinische Bewertungen, bevor die Marktberechtigung gewährt wird.
  • In ChinaDie National Medical Products Administration (NMPA) reguliert orale Protein- und Peptid-basierte Arzneimittel nach dem Gesetz über die Arzneimittelverwaltung. Der regulatorische Rahmen wurde gestärkt, um sich an internationalen Standards zu übereinstimmen, und erforderte strenge präklinische und klinische Bewertungen zur Zulassung von Arzneimitteln.
  • In JapanDie Agentur der Pharmazeutika und der Medizinprodukte (PMDA) unter dem Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Wohlbefinden (MHLW) überwacht die Regulierung von oralen Proteinen und Peptiden. Japan folgt einem strengen Genehmigungsprozess, einschließlich umfangreicher pharmakokinetischer und bioäquivalischen Studien, bevor Genehmigungen gewährt werden.
  • In Indien, Die Central Drugs Standard Control Organization (CDSCO) unter dem Ministerium für Gesundheit und Familienfürsorge (MOHFW) reguliert orale Proteine ​​und Peptide. Der Genehmigungsprozess folgt den neuen Regeln für Arzneimittel und klinische Studien, die umfassende klinische Bewertungen und Einhaltung von GMP -Richtlinien erfordern.

Wettbewerbslandschaft:

Die orale Proteine ​​und die Peptidesindustrie sind durch ein erhebliches Vorhandensein sowohl etablierter Pharmaunternehmen als auch aufstrebender Biotech -Unternehmen gekennzeichnet. Dieser dynamische Markt wird durch laufende Forschungen und Entwicklung, strategische Zusammenarbeit und Innovationen in oralen biologischen Abgabesystemen angetrieben.

Unternehmen arbeiten aktiv daran, die Bioverfügbarkeit und Stabilität von oralen Proteinen und Peptiden durch neue Arzneimittelabgabe -Technologien zu verbessern, einschließlich Nanopartikeln, Permeationsverstärker und Enzyminhibitoren.

Fusionen, Akquisitionen und Partnerschaften sind gemeinsame Strategien, die von wichtigen Akteuren angewendet werden, um ihre Marktpräsenz zu stärken und Produktportfolios zu erweitern. Darüber hinaus prägen zunehmende Investitionen in klinische Studien und regulatorische Zulassungen für neue orale Protein-basierte Therapeutika die Wettbewerbslandschaft.

Aufstrebende biopharmazeutische Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle, indem sie modernste Technologien einführen, die sich mit Herausforderungen im Zusammenhang mit der Absorption und dem Abbau von Arzneimitteln befassen. Der Markt wird voraussichtlich rasch entwickeln, wobei kontinuierliche Innovationen und strategische Initiativen zukünftige Wachstum fördern.

  • Im Juli 2024 kündigte Pfizer die Weiterentwicklung einer einst täglichen Formulierung des oralen GLP-1-Rezeptoragonisten Danuglipron an, wobei eine bevorzugte modifizierte Release-Version für weitere Dosisoptimierungsstudien ausgewählt wurde. Die Untersuchungstherapie, die auf Fettleibigkeit und Blutzuckerkontrolle abzielt, hat sich zweimal täglich versprochen. Pfizer versucht, eine Wettbewerbsposition auf dem oralen GLP-1-Markt zu schaffen, um den nicht gedeckten medizinischen Bedarf zu befriedigen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für orale Proteine ​​und Peptide:

Aktuelle Entwicklungen (Akquisition/Neuprodukteinführung)

  • Im Dezember 2024Abbvie kündigte die Übernahme von Nimble -Therapeutika an, einschließlich seines führenden Vermögenswerts, eines oralen Peptidinhibitors für orale Peptid in der präklinischen Entwicklung für Psoriasis und einer Pipeline anderer neuartiger oraler Peptidkandidaten für Autoimmunerkrankungen. Die Akquisition umfasst auch die proprietäre Peptid -Synthese -Plattform von Nimble, die die Entdeckung und Optimierung der oralen Peptid -Therapeutika ermöglicht.
  • Im September 2024Lonza startete den InnovaForm Accelerator, ein Exzellenzzentrum für Kapselbasis-Arzneimittelabgaberösungen. Die Einrichtung unterstützt Formulierungs- und Kapselungsinnovationen für orale Peptide, Proteine ​​und andere Therapeutika, wodurch Löslichkeit, Bioverfügbarkeit und gezielte Arzneimittelfreisetzung verbessert werden.
Loading FAQs...