Jetzt anfragen

Objektbasierter Speichermarkt

Seiten: 210 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: July 2025 | Autor: Versha V.

Marktdefinition

Objektbasierter Speicher ist eine skalierbare Datenspeicherarchitektur, die Informationen in diskrete Einheiten organisiertObjekte, jeweils die Daten selbst, eine eindeutige Kennung und eine reiche Metadaten. Diese Architektur ist speziell für die Verwaltung großer Mengen unstrukturierter Daten, einschließlich Medieninhalte, Systemsicherungen, IoT-Daten, E-Mails und Systemprotokollen. Der Markt umfasst eine breite Palette von Lösungen und Diensten, die in öffentlichen Cloud-, Privat -Cloud- und Hybridumgebungen bereitgestellt werden.

Die globale Marktgröße für Objekt -basierte Speichermarkt wurde im Jahr 2024 mit 3.204,4 Mio. USD bewert. 

Dieses Wachstum wird auf den raschen Anstieg unstrukturierter Daten zurückgeführt, die aus Quellen wie IoT -Geräten, Videoinhalten, sozialen Medien und Backups generiert werden, was Organisationen dazu veranlasst, skalierbare Objektspeicherlösungen für ein effizientes Datenmanagement anzuwenden.

Der Markt wird weiter von der wachsenden Verwendung von KI und Analysen für gespeicherte Objekte vorangetrieben, da Unternehmen zunehmend Erkenntnisse aus Metadaten zur Unterstützung der Automatisierung und der datengesteuerten Entscheidungsfindung in den wichtigsten Sektoren extrahieren.

Wichtige Markthighlights:

  1. Die globale Marktgröße wurde im Jahr 2024 mit 3.204,4 Mio. USD bewertet.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 mit einem CAGR von 11,14% wachsen.
  3. Nordamerika hielt 2024 einen Marktanteil von 34,09% mit einer Bewertung von 1.092,2 Mio. USD.
  4. Das lokale Segment erzielte 2024 einen Umsatz von 1.985,4 Mio. USD.
  5. Das öffentliche Segment wird voraussichtlich bis 2032 in Höhe von 2.874,5 Mio. USD erreichen.
  6. Das Multi-Knoten-Segment wird voraussichtlich im Prognosezeitraum die schnellste CAGR von 11,26% registrieren.
  7. Das Segment Large Enterprises erzielte 2024 einen Umsatz von 1.726,9 Mio. USD.
  8. Das IT- und Telekommunikationssegment war im Jahr 2024 einen Marktanteil von 17,27%.
  9. Der Markt im asiatisch -pazifischen Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 12,17% wachsen.

Große Unternehmen, die in der objektbasierten Speicherbranche tätig sind, sind Dell Inc., Hewlett Packard Enterprise Development LP, Pure Storage Inc., Amazon Web Services Inc., Huawei Cloud Computing Technologies Co. Ltd., Microsoft, Hitachi Vantara LLC, Fujitsu, Google LLC, Minio Inc., Wasabi -Technologien, Wasabi -Technologien, Wasabi -Technologien, WASABIS -Technologien, Cloudian Inc.

Object Based Storage Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Objektbasierter Speichermarktbericht Snapshot

Segmentierung

Details

Durch Bereitstellung

Cloud-basiertAnwesendVor Ort

Nach Typ

Privat, öffentlich, hybrid

Durch Architektur

Einzelknoten, Multi-Knoten, hyperkonvergiert

Nach Organisation

Große Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen

Von vertikal

IT und Telekommunikation, BFSI, Regierung und Verteidigung, Gesundheitswesen, Medien und Unterhaltung, Einzelhandel und E-Commerce, Fertigung, Energie und Versorgung, andere

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Objektbasierter SpeichermarktRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

Nordamerika machte 2024 einen Anteil von 34,09% des Objektspeichermarktes aus, wobei eine Bewertung von 1.092,2 Mio. USD bewertet wurde. Die Dominanz wird auf den zunehmenden Einsatz von zugeschriebenHybridwolkeInfrastrukturen in der Region, die Dateien- und Objektspeicherfunktionen unterstützen.

Unternehmen in der Region nehmen Lösungen ein, die einen konsistenten Datenzugriff in Cloud- und lokalen Umgebungen ermöglichen und gleichzeitig die Leistung in Skala sicherstellen, um die wachsende Nachfrage nach Zuverlässigkeit und operativer Kontinuität zu befriedigen.

Diese Region registriert ein großes Interesse an Technologien, die unstrukturierte Daten effizient verwalten und die Unternehmenskontinuität durch integrierte Katastrophenwiederherstellung und erweiterten Datenschutz unterstützen.

Object Based Storage Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Der Markt profitiert auch von steigenden Investitionstätigkeiten von privaten Akteuren, die darauf abzielen, Innovationen in Speicher -Softwareplattformen zu erweitern. Investoren in der Region unterstützen Unternehmen, die Lösungen mit integrierten Orchestrierungstools und unveränderlichen Speicher anbieten, um den Unternehmensbedarf für ein sicheres und belastbares Datenmanagement zu erfüllen, wodurch zur Markterweiterung in der Region beiträgt.

  • Im Juli 2024 erwarb ein Private -Equity -Konsortium, das von Vista Equity Partners geleitet wird, einen Mehrheitsbeteiligung an einem Cloud -Speicher -Softwareanbieter, der sich auf Hybriddatei- und Objektspeicherplattformen spezialisiert hat. Die Investition wurde bei einer Bewertung von 1,2 Milliarden USD getätigt, um die Bemühungen des Unternehmens zur Erweiterung der Produktinnovation und des Markteingangs zu unterstützenInitiativen.

Die objektbasierte Speicherindustrie im asiatisch -pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum mit einer robusten CAGR von 12,17% wachsen. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach skalierbaren und leistungsstarken Speicherlösungen in der gesamten Region zurückzuführen.

Wichtige Akteure in der Region investieren aktiv in digitale Transformationsinitiativen, die eine effiziente Speicherinfrastruktur erfordern, um zunehmende Volumina unstrukturierter Daten zu verwalten. Der Markt registriert auch die Einführung von AI-gesteuerten Anwendungen, die kontinuierliche Datenströme generieren und die Notwendigkeit flexibler Speicherarchitekturen verstärken.

Der Markt erweitert weiter, da Unternehmen kostengünstige Lösungen priorisieren, die sowohl häufigen als auch seltenen Datenzugriff unterstützen.

Regionale Distributoren und Technologieanbieter bilden strategische Partnerschaften, um den Zugang zu fortgeschrittenen Speicherangeboten zu verbessern. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine schnellere Bereitstellung von objektbasierten Speichersystemen im asiatisch-pazifischen Raum und trägt zum Marktwachstum in der Region bei.

  • Im April 2024 haben die Wasabi Technologies mit Vstecs Singapore, einem führenden IKT-Distributor, zusammengearbeitet, um die Verfügbarkeit von Hochleistungs-Objektspeicherlösungen im asiatisch-pazifischen Raum zu erweitern.

Objektbasierter SpeichermarktÜberblick

Der Markt wächst aufgrund der weit verbreiteten Einführung von Cloud-Diensten durch Regierungen, die die Nachfrage nach objektbasierten Speicherlösungen veranlassen, die große Mengen unstrukturierter Regierungsdaten verwalten und sichern.

  • Im Dezember 2024 nutzen laut Press Information Bureau (PIB) über 300 Regierungsabteilungen jetzt Cloud -Dienste, wodurch die Ausweitung der digitalen öffentlichen Infrastruktur in Indien beschleunigt wird.

Marktfahrer

Schnelles Wachstum unstrukturierter Daten

Das schnelle Wachstum unstrukturierter Daten fördert den Markt für objektbasierte Speicherlösungen. Unternehmen in verschiedenen Sektoren generieren ein massives Datenvolumina aus Quellen wie Videoüberwachung, IoT -Sensoren, digitale Bildgebung, Social -Media -Plattformen und Geschäftsanwendungen.

Herkömmliche Speichersysteme fehlen häufig die Kapazität, Anpassungsfähigkeit und Erschwinglichkeit, um diesen Anstieg effizient zu bewältigen, was zu einer langsameren Leistung und einer höheren Betriebskosten führt.

Der objektbasierte Speicher befasst sich mit diesen Herausforderungen, indem sie eine hochskalierbare Architektur anbieten, die ein effizientes Datenmanagement, eine langfristige Aufbewahrung und einen nahtlosen Zugriff ermöglicht. Die metadatengesteuerte Struktur unterstützt die Anwendungsfälle für fortschrittliche Analysen, Compliance und Archiv in zunehmend datenzentrierten Umgebungen weiter.

  • Im Januar 2024 startete Amidata einen sicheren Cloud -Speicherdienst, der auf der Activescale -Objektspeicherplattform von Quantum basiert, um wachsende Mengen unstrukturierter Daten zu verwalten. Die Lösung unterstützt eine skalierbare und kostengünstige Speicherung für Sicherungs-, Archivierung und KI-gesteuerte Workloads.

Marktherausforderung

Begrenzte Leistung für Transaktionsarbeitslasten

Eine große Herausforderung, die die Einführung von objektbasierten Speicher in Transaktionsumgebungen begrenzt, ist die Leistungsbeschränkung, die sich aus dem Konstruktionsfokus auf die Skalierbarkeit über den Zugang mit geringem Latenz ergibt. Die Objektspeicherung ist nicht für schnelle Lesen und Schreibvorgänge optimiert, sodass sie für Echtzeitanwendungen, die eine konsistente Leistung erfordern, weniger geeignet sind.

Diese Einschränkung verringert ihre Wirksamkeit bei der Umstellung von Hochfrequenztransaktionen und führt häufig dazu, dass Unternehmen auf alternative oder hybride Speicherlösungen angewiesen sind, um die Anforderungen der latenz-sensitiven Arbeitsbelastungen zu erfüllen.

Objektbasierte Marktteilnehmer implementieren hybride Speicherarchitekturen, die den Objektspeicher mit Hochleistungsblock- oder Dateisystemen integrieren, um die latenz-sensitive Workloads zu unterstützen.

Sie umfassen auch Caching-Mechanismen und Leistungsoptimierungsebenen, um die Datenzugriffsgeschwindigkeiten in Objektspeicherumgebungen für die Unterstützung von Latenz-sensitiven Anwendungen zu verbessern.

Darüber hinaus nehmen die Marktteilnehmer softwaredefinierte Speicherlösungen ein, um mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Verwaltung der Leistungsanforderungen zu erhalten. Diese Strategien ermöglichen es Unternehmen, Leistungsbeschränkungen zu überwinden und gleichzeitig die Skalierbarkeit und Kosteneffizienz des objektbasierten Speichers zu erhalten.

Markttrend

Wachsender Einsatz von KI und Analytik in gespeicherten Objekten

Die wachsende Verwendung von KI und Analytik in gespeicherten Objekten transformiert die Art und Weise, wie Unternehmen den Wert aus unstrukturierten Daten verwalten und extrahieren. Objektspeicherplattformen unterstützen diese Verschiebung durch skalierbare Architekturen und metadatengesteuerte Strukturen, die eine effiziente Datenanalyse und -klassifizierung erleichtern.

Unternehmen integrieren KI -Tools in Speicherumgebungen, um Erkenntnisse zu generieren, Workflows zu verbessern und die Automatisierung zu ermöglichen. Diese Verschiebung gewinnt in der Gesundheitsfinanzierung und den Medien an Dynamik, wenn die schnelle Dateninterpretation Innovationen und fundierte Entscheidungen vorantreibt.

  • Im März 2025 startete Huawei eine KI-fähige Datenspeicherlösung, die darauf abzielte, Telekommunikationsunternehmen bei ihrem Übergang zu technologischen Geschäftsmodellen zu unterstützen. Das Angebot umfasst eine Data Lake -Architektur und verschiedene Speicherdienste, mit denen große Mengen unstrukturierter Daten von Anwendungen wie Smart Homes und Digital Factories verwaltet werden sollen.

Marktsegmentierung:

  • Durch Bereitstellung (Cloud-basierte und lokale): Das lokale Segment verdiente im Jahr 2024 1.985,4 Mio. USD aufgrund einer höheren Kontrolle über die Datensicherheit und -konformität.
  • Nach Typ (privat, öffentlich und hybrid): Das öffentliche Segment hielt 2024 einen Anteil des Marktes von 38,61%, da die Nachfrage nach skalierbaren und kostengünstigen Speicherlösungen steigt.
  • Nach Architektur (einzelner Knoten, Multi-Knoten und Hyperkonverged): Das Segment mit einem Knoten wird bis 2032 in Höhe von 3,012,9 Mio. USD erreicht, die durch einfache Einsatz- und niedrigere Infrastrukturkosten angetrieben werden.
  • Nach Organisation (große Unternehmen und kleine und mittelgroße Unternehmen): Das Segment Large Enterprises verdiente im Jahr 2024 einen Wert von 1.726,9 Mio. USD, da die Datenerzeugung mit hoher Volumen und komplexe Speicheranforderungen geeignet sind.
  • Von Vertical (IT und Telekommunikation, BFSI, Regierung & Verteidigung, Gesundheitswesen sowie Medien und Unterhaltung): Das BFSI -Segment wird im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Fokussierung auf sichere und skalierbare Speicherung für regulatorische Komplizen- und Datenanalytik die schnellste CAGR von 12,04% registrieren

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USADie Federal Trade Commission (FTC) überwacht die Datenschutz- und Verbraucherschutz in Speichersystemen, einschließlich objektbasierter Speicher. Es regelt die Art und Weise, wie Unternehmen Benutzerdaten sammeln, speichern und teilen, um die Einhaltung der Datenschutzstandards zu gewährleisten und unfaire oder irreführende Praktiken zu verhindern.
  • In ChinaDie Cyberspace-Verwaltung von China (CAC) reguliert Datensicherheit, Datenschutz und grenzüberschreitende Datenflüsse im Zusammenhang mit objektbasiertem Speicher in China. Es erzwingt das Gesetz zur Schutz des persönlichen Informationen (PIPL) und des Datensicherheitsgesetzes und überwacht die Art und Weise, wie Unternehmen Daten speichern und verwalten.
  • In IndienDas Ministerium für Elektronik- und Informationstechnologie (MEITY) überwacht die Datenverwaltung und IT-Vorschriften, die sich auf die objektbasierte Speicherung auswirken. Es implementiert das digitale Personal Data Protection Act (DPDPA), das reguliert, wie Daten gespeichert, verarbeitet und geschützt werden. Die MEITY stellt sicher, dass Unternehmen die Datenintegrität, Datenschutz und Sicherheit beibehalten, insbesondere für sensible persönliche Informationen und staatliche digitale Infrastruktur.

Wettbewerbslandschaft

Hauptakteure auf dem objektbasierten Speichermarkt erweitern ihre Portfolios aktiv, um die sich entwickelnden Bedürfnisse von AI-gesteuerten Forschungen und Workloads mit leistungsstarken Computing zu befriedigen. Sie integrieren All-Flash-Datei- und Objektspeicherplattformen in skalierbare Architekturen, um ein umfassendes Datenmanagement sowohl über heiße als auch in Kaltstufen zu ermöglichen.

Diese integrierten Lösungen bearbeiten das wachsende Volumen der unstrukturierten Daten, die durch Simulationen, fortschrittliche Analysen und wissenschaftliche Anwendungen erzeugt werden. Die Anbieter priorisieren auch nahtlose Datenzugriff, Hochgeschwindigkeitsverarbeitung und optimierte Speichereffizienz, um immer komplexere und datenintensive Umgebungen zu unterstützen.

Darüber hinaus entwickeln Marktteilnehmer einheitliche Infrastrukturen, die aktiven und archivierten Daten berücksichtigen, damit Unternehmen die Leistung und Kapazität im Einklang mit laufenden Forschungen und Rechenanforderungen durch datenintensive Branchen skalieren können.

  • Im Februar 2024 haben Xenon Systems neben Activescale-Objektspeicher die Myriad All-Flash-Datei- und Objektspeicherplattform von Quantum erworben, um KI-gesteuerte Forschungs- und Hochleistungs-Computing-Workloads zu unterstützen.

Schlüsselunternehmen auf dem objektbasierten Speichermarkt:

  • Dell Inc.
  • Hewlett Packard Enterprise Development LP
  • Pure Storage, Inc.
  • Amazon Web Services, Inc.
  • Huawei Cloud Computing Technologies Co., Ltd.
  • Microsoft
  • Hitachi Vantara LLC
  • Fujitsu
  • Google LLC
  • Minio, Inc
  • Wasabi Technologies
  • Backblaze
  • Cloudian, Inc
  • IBM Corporation
  • Nutanix, Inc.

Jüngste Entwicklungen (M & A)

  • Im Mai 2025, DataCore Software hat StarWind erworben, um seine HCI-Angebote für hyperkonvergierte Infrastruktur für Edge, SMB und Remote Office-Bereitstellungen zu stärken. Diese Akquisition vervollständigt die Umwandlung des Unternehmens in einen Vollspektrumspeicheranbieter, in dem Block-, Datei-, Objekt- und Containerspeicherlösungen integriert werden.
  • Im Oktober 2024, Storj Labs, ein verteilter Cloud -Speicheranbieter, der Petagene erworben hat, ein Speicherunternehmen, das sich auf verteilte Dateisysteme spezialisiert hat. Die Akquisition fügt Storjs Portfolio einen Hochleistungsdateispeicher-Client hinzu und verbessert die Fähigkeit, datenintensive Workloads in den Bereichen KI-, Medien- und Unterhaltungssektoren zu bedienen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der erwartete CAGR für den objektbasierten Speichermarkt im Prognosezeitraum?
Wie groß war der Markt im Jahr 2024?
Was sind die wichtigsten Faktoren, die den Markt vorantreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welches ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt im prognostizierten Zeitraum?
Welches Segment wird voraussichtlich 2032 den größten Marktanteil haben?