Jetzt kaufen

Markt für Milchproteinhydrolysate

Seiten: 148 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: August 2024 | Autor: Saket A.

Marktgröße für Milchproteinhydrolysat

Die globale Marktgröße für Milchproteinhydrolysate wurde im Jahr 2023 auf 921,2 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 971,2 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 1.478,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einem CAGR von 6,18 % im Prognosezeitraum entspricht. Die weltweit wachsende Sport- und Fitnesskultur hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach Proteinpräparaten geführt.

Da immer mehr Menschen Sport treiben und Fitness betreiben, steigt die Nachfrage nach Proteinpräparaten, die die Muskelregeneration und das Muskelwachstum unterstützen. Milchproteinhydrolysate werden von Sportlern und Fitnessbegeisterten aufgrund ihrer schnellen Absorption und ihrer Fähigkeit, die Muskelregeneration zu unterstützen, bevorzugt.

Im Rahmen der Arbeit umfasst der Bericht Produkte, die von Unternehmen wie Lactalis American Group, Inc, Arla Foods Ingredients Group P/S, Kerry Group plc, Fonterra Co-operative Group Limited, Royal FrieslandCampina, Glanbia plc, Costantino & C. angeboten werden. spa, Tatua Co-operative Dairy Company Limited, Hilmar Ingredients, AMCO Proteins und andere.

Darüber hinaus steigert das wachsende Bewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden die Nachfrage nach Milchproteinhydrolysat deutlich. Da Verbraucher ihre Gesundheit zunehmend in den Vordergrund stellen, ist die Nachfrage nach proteinreicher Ernährung gestiegen. Milchproteinhydrolysate gelten als hochwertige Proteinquelle und sind daher besonders für gesundheitsbewusste Menschen interessant.

Darüber hinaus hat die zunehmende Prävalenz von Laktoseintoleranz die Nachfrage nach laktosefreien oder laktosearmen Produkten beflügelt. Milchproteinhydrolysate, die häufig einen reduzierten Laktosegehalt aufweisen, sind auf dieses spezielle Verbrauchersegment zugeschnitten und erhöhen dadurch ihre Marktattraktivität.

Darüber hinaus hat die weltweit wachsende Sport- und Fitnesskultur zum Wachstum des Marktes beigetragen. Da immer mehr Menschen Sport treiben und Fitness betreiben, steigt die Nachfrage nach Proteinpräparaten, die die Muskelregeneration und das Muskelwachstum unterstützen. Darüber hinaus unterstützt die Einführung strenger Sicherheits- und Eignungsvorschriften für Proteinhydrolysate in Säuglingsnahrungsprodukten das Wachstum des Marktes für Milchproteinhydrolysate.

  • So trat am 22. Februar 2022 eine neue EU-Verordnung für Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung mit Proteinhydrolysaten in Kraft. Diese Verordnung verpflichtet Unternehmen, detaillierte Dossiers zu ihren Inhaltsstoffen zur Bewertung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) einzureichen, um deren Sicherheit und Eignung zu beurteilen. Im Anschluss an diese Verordnung veröffentlichte die EFSA eine positive Stellungnahme, die bestätigte, dass das Proteinhydrolysat Peptigen IF-3080 von Arla Foods Ingredients für die Verwendung in Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung in der EU sicher ist.

Milchproteinhydrolysat ist eine Form von Milchprotein, das durch einen als Hydrolyse bezeichneten Prozess in kleinere Peptide und Aminosäuren zerlegt wurde. Dieser enzymatische oder chemische Prozess erleichtert die Verdauung und Aufnahme des Proteins im menschlichen Körper.

Milchproteinhydrolysate werden aufgrund ihrer hohen Bioverfügbarkeit, reduzierten Allergenität und ihres vorteilhaften Nährwertprofils häufig in verschiedenen Nahrungsmitteln und Ernährungsprodukten verwendet, darunter Säuglingsanfangsnahrung, Sportnahrungsergänzungsmittel und medizinische Ernährung. Sie enthalten oft einen minimalen Laktosegehalt und sind daher für Personen mit Laktoseintoleranz geeignet.

Analystenbewertung

Die Vielseitigkeit von Milchproteinhydrolysaten wird von den Herstellern voll ausgenutzt, um ihre Präsenz in mehreren Segmenten auszubauen, darunter funktionelle Lebensmittel, Getränke, Nahrungsergänzungsmittel,Sporternährungund medizinische Ernährung. Durch die Entwicklung einer breiten Palette von Formulierungen gehen Unternehmen auf spezifische Verbraucheranforderungen ein, beispielsweise Produkte, die für eine schnelle Erholung bei Sportlern entwickelt wurden, oder Formulierungen, die den Muskelerhalt bei älteren Erwachsenen unterstützen.

Kooperationen mit Lebensmittel- und Getränkeunternehmen haben die Integration von Milchproteinhydrolysaten in innovative Produktlinien weiter erleichtert und so die Marktreichweite für Milchproteinhydrolysate erhöht.

Darüber hinaus erweitern die Hersteller ihre geografische Präsenz, um von der wachsenden Mittelschicht und den steigenden verfügbaren Einkommen in den Schwellenländern zu profitieren. Diese Expansion wird durch strategische Partnerschaften mit Vertriebspartnern, den Aufbau lokaler Produktionsstätten und gezielte Marketingkampagnen unterstützt.

Durch das Verständnis und die Anpassung an lokale Verbraucherpräferenzen und Ernährungsgewohnheiten erschließen Unternehmen erfolgreich neue Märkte und bieten qualitativ hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen an, die den lokalen Geschmäckern und Erwartungen entsprechen.

  • Im Februar 2023 startete die Kerry Group eine Zusammenarbeit mit Azelis und Caldic als Vertriebspartner für ihre Produkte an ausgewählte Kunden im europäischen Raum. Diese Partnerschaft soll die Marktpräsenz von Kerry erweitern und es dem Unternehmen ermöglichen, einen breiteren Kundenstamm mit seinen führenden Produkten und Technologien zu beliefern.

Wachstumsfaktoren für den Milchproteinhydrolysat-Markt

Jüngste Innovationen in den Verarbeitungstechnologien haben die Produktionslandschaft für Milchproteinhydrolysate erheblich verändert und zu erheblichen Verbesserungen sowohl der Effizienz als auch der Qualität geführt. Fortschrittliche Hydrolysetechniken, einschließlich der Entwicklung präziserer enzymatischer Methoden und optimierter chemischer Prozesse, haben es Herstellern ermöglicht, Milchproteinhydrolysate mit verbesserter Reinheit und Funktionalität herzustellen.

Darüber hinaus haben Fortschritte in der Verarbeitungstechnologie die Qualität von Milchproteinhydrolysaten verbessert und sichergestellt, dass sie strenge Standards für Nährstoffgehalt, Bioaktivität und Verdaulichkeit erfüllen.

Allerdings führen die fortschrittlichen Technologien und speziellen Prozesse, die für die Herstellung hochwertiger Milchproteinhydrolysate erforderlich sind, zu erhöhten Produktionskosten. Dies führt häufig zu höheren Produktpreisen, wodurch diese für preissensible Verbraucher weniger zugänglich werden und die Marktdurchdringung eingeschränkt wird.

Die steigende Popularität vonpflanzliche Proteineund anderen alternativen Proteinquellen stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Da sich Verbraucher zunehmend für milchfreie Optionen entscheiden, könnte die Nachfrage nach Milchproteinhydrolysaten eingeschränkt sein, wodurch deren Marktpotenzial eingeschränkt wird. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, führen führende Hersteller kontinuierlich Innovationen in der Produktentwicklung ein.

Durch die Einführung neuartiger Anwendungen von Molkenproteinhydrolysaten, wie z. B. klare, mit Proteinen angereicherte Getränke und fermentierte Proteingetränke, erfüllen Unternehmen die steigende Verbrauchernachfrage nach proteinreichen, funktionellen Produkten, die sowohl einen ansprechenden Geschmack als auch eine ansprechende Textur bieten. Diese Fortschritte erweitern das Angebot an Produkten auf Molkenproteinbasis, die den Verbrauchern zur Verfügung stehen, und passen sich den sich entwickelnden Gesundheits- und Wellnesstrends an, wodurch das Wachstum des Marktes für Milchproteinhydrolysate gefördert und die Akzeptanz bei den Verbrauchern erhöht wird.

  • Beispielsweise präsentierte Arla Foods Ingredients im November 2023 innovative Anwendungen seines Molkenproteinsortiments auf der Gulfood Manufacturing-Veranstaltung in Dubai. Zu den Produkten gehörten ein fermentiertes Proteingetränk aus Lacprodan HYDRO.365 und Nutrilac FO-8571 sowie ein klares, mit Proteinen angereichertes Saftgetränk mit Lacprodan ISO.Clear. Diese zu 100 % auf Molke basierenden Hydrolysate eignen sich ideal für die Herstellung klarer fermentierter Getränke. Lacprodan ISO.Clear bietet einen tollen Geschmack ohne trockenes Mundgefühl, enthält keinen zugesetzten Zucker und kann mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert werden.

Markttrends für Milchproteinhydrolysate

Der wachsende Fokus der Verbraucher auf Gesundheit und Wohlbefinden ist ein wesentlicher Faktor, der das Wachstum des Marktes unterstützt. Da das Bewusstsein für die Vorteile proteinreicher Ernährung und funktioneller Lebensmittel wächst, suchen Verbraucher zunehmend nach Produkten, die ihr allgemeines Wohlbefinden unterstützen.

Milchproteinhydrolysate, bekannt für ihren hochwertigen Proteingehalt und ihre leichte Verdaulichkeit, erfreuen sich bei gesundheitsbewussten Verbrauchern großer Beliebtheit. Dieser Trend zeigt sich besonders deutlich in Segmenten wie der Sporternährung, wo Sportler und Fitnessbegeisterte Lösungen für eine schnelle Genesung benötigen, und in der medizinischen Ernährung, wo leicht verdauliche Proteine ​​für Patienten mit besonderen Ernährungsbedürfnissen unerlässlich sind.

Darüber hinaus suchen Verbraucher zunehmend nach Produkten, die auf ihre individuellen Ernährungsbedürfnisse, Gesundheitszustände und Lebensstilentscheidungen zugeschnitten sind. Dieser Wandel hin zur Individualisierung hat Hersteller dazu veranlasst, spezielle Milchproteinhydrolysatprodukte zu entwickeln, die auf spezifische Gesundheitsprobleme wie Gewichtskontrolle, Muskelerhaltung und Immununterstützung ausgerichtet sind.

Personalisierte Ernährung fördert Innovationen sowohl bei Produktformulierungen als auch bei Verpackungen, da Unternehmen bestrebt sind, gezielte Lösungen anzubieten, die auf die individuellen Vorlieben und Anforderungen der Verbraucher abgestimmt sind. Es wird erwartet, dass dieser Trend an Fahrt gewinnt, da Fortschritte in der Genomik und digitalen Gesundheitstechnologien die Bereitstellung personalisierter Ernährungsempfehlungen erleichtern.

Darüber hinaus wird zunehmend Wert auf nachhaltige und ethische Produktionspraktiken gelegt, einschließlich der Verwendung umweltfreundlicher Verpackungen und der Beschaffung von Rohstoffen. Unternehmen, die sich diesen Werten verpflichtet fühlen, können sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und umweltbewusste Verbraucher anziehen.

  • Nestlé plant beispielsweise sicherzustellen, dass alle seine Kunststoffverpackungen recycelbar sind und bis 2025 eine Recyclingquote von über 95 % erreichen soll.
  • Die indische Regierung hat mit Wirkung vom 1. Juli 2022 Einwegkunststoffartikel mit geringem Nutzen und hohem Abfallpotenzial identifiziert und verboten. Darüber hinaus müssen Kunststoffverpackungsmaterialien die vorgeschriebenen Gesamtmigrationsgrenzwerte und spezifischen Migrationsgrenzwerte einhalten.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt ist nach Form, Quelle, Endverbrauchsindustrie und Geografie segmentiert.

Nach Form

Basierend auf der Form wird der Markt in Pulver und Flüssigkeit unterteilt. Das Liquid-Segment führte den Markt für Milchproteinhydrolysate im Jahr 2023 an und erreichte einen Wert von 533,2 Millionen US-Dollar. Diese führende Position wird durch seine hervorragende Löslichkeit, einfache Einarbeitung und Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen untermauert. Flüssige Formulierungen eignen sich ideal für die Zubereitung von proteinreichen Getränken, Shakes und Smoothies und erfüllen die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach bequemer Ernährung für unterwegs.

Darüber hinaus bieten sie eine hervorragende Verdaulichkeit und Bioverfügbarkeit und eignen sich daher hervorragend für empfindliche Verbrauchergruppen wie Säuglinge, ältere Menschen und Patienten, die leicht verdauliche Proteine ​​benötigen. Darüber hinaus verbessern Fortschritte in der Verarbeitungs- und Verpackungstechnologie die Haltbarkeit und Stabilität flüssiger Produkte und sorgen so für deren breite Verfügbarkeit und Attraktivität über verschiedene Vertriebskanäle hinweg.

Nach Quelle

Basierend auf der Quelle wird der Markt für Milchproteinhydrolysate in Kaseinhydrolysate und Molkenhydrolysate unterteilt. Das Segment Molkehydrolysat sicherte sich im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil von 533,2 Millionen US-Dollar, vor allem aufgrund seines hervorragenden Nährwertprofils und seiner Verdaulichkeit.

Molkenhydrolysate bieten eine hohe Konzentration an essentiellen Aminosäuren, insbesondere verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs), die für die Muskelreparatur und das Muskelwachstum von entscheidender Bedeutung sind. Deshalb sind sie in Sporternährungs- und Fitnessprodukten sehr gefragt.

Darüber hinaus hat das Wachstum der Fitness- und Wellnessbranche die Nachfrage nach Produkten erhöht, die die Muskelregeneration und die allgemeine Gesundheit unterstützen, wodurch die Marktpräsenz von Molkenhydrolysaten gestärkt wird. Ihre Vielseitigkeit, gepaart mit einer starken Markenpräsenz und einer anhaltenden Nachfrage, festigt die Position des Molkenhydrolysat-Segments.

Nach Endverbrauchsindustrie

Basierend auf der Endverbrauchsindustrie ist der Markt in Säuglingsnahrung, RTE- und Milchprodukte, Nahrungsergänzungsmittel, funktionelle Lebensmittel und Getränke, Kosmetika und andere unterteilt. Das Segment der Nahrungsergänzungsmittel wird aufgrund seiner hohen Nachfrage und seines Wachstumspotenzials im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 8,42 % verzeichnen.

Der zunehmende Fokus der Verbraucher auf Gesundheit, Fitness und personalisierte Ernährung hat zu einer steigenden Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln geführt, die diese Hydrolysate enthalten. Darüber hinaus profitiert das Segment von der robusten Expansion der Fitness- und Wellnessbranche.

  • Laut dem Bericht des Global Wellness Institute wurde die globale Wellness-Wirtschaft im Jahr 2022 auf 5,6 Billionen US-Dollar geschätzt, was einem Anstieg von fast 14 % gegenüber 2019 entspricht. Das GWI prognostiziert eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 8,6 % und prognostiziert, dass die Wellness-Wirtschaft voraussichtlich wachsen wird bis 2027 8,5 Billionen US-Dollar erreichen.

Regionale Analyse des Milchproteinhydrolysat-Marktes

Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.

Milk Protein Hydrolysate Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der Marktanteil von Milchproteinhydrolysat im asiatisch-pazifischen Raum lag im Jahr 2023 auf dem Weltmarkt bei rund 36,78 %, mit einer Bewertung von 338,8 Millionen US-Dollar. Die zunehmende Häufigkeit lebensstilbedingter Krankheiten wie Fettleibigkeit und Diabetes steigert die Nachfrage nach gesundheitsorientierten Ernährungslösungen im asiatisch-pazifischen Raum.

  • Laut dem World Obesity Atlas werden bis 2030 voraussichtlich 12,09 % der Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren und 7,52 % der Jugendlichen im Alter von 10 bis 19 Jahren in der südostasiatischen Region von Fettleibigkeit betroffen sein, was insgesamt über 45 Millionen Menschen im Alter von 5 bis 19 Jahren entspricht. Darüber hinaus wird erwartet, dass bis 2030 in der Hälfte der Länder dieser Region jeweils mehr als eine Million Kinder von Fettleibigkeit betroffen sein werden.

Milchproteinhydrolysate sind bei Menschen beliebt, die ihre Gesundheit durch funktionelle Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel verbessern möchten. Dieser Trend unterstreicht die Notwendigkeit wirksamer Ernährungsinterventionen und steigert damit die Nachfrage nach Milchproteinhydrolysaten in der Region.

Darüber hinaus führt die rasante Urbanisierung in Ländern wie China und Indien zu Lebensstiländerungen, die einen starken Fokus auf Fitness und Nahrungsergänzungsmittel beinhalten. Städtische Verbraucher neigen aufgrund ihrer Bequemlichkeit und ihres ernährungsphysiologischen Nutzens zunehmend dazu, in Gesundheitsprodukte, einschließlich Milchproteinhydrolysate, zu investieren, wodurch das regionale Marktwachstum gefördert wird.

Aufgrund der erheblichen Investitionen der Region in hochwertige Gesundheits- und Ernährungsprodukte wird Nordamerika im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 7,48 % verzeichnen. Die Bereitschaft, Geld für hochwertige Proteinpräparate, einschließlich Milchproteinhydrolysaten, auszugeben, spiegelt einen wachsenden Bedarf an diesen Produkten wider.

Darüber hinaus steigern Innovationen bei Verarbeitungstechnologien und Produktformulierungen die Attraktivität von Milchproteinhydrolysaten erheblich. Fortschritte in diesen Bereichen haben ihre Anwendungsmöglichkeiten auf verschiedene Lebensmittel- und Getränkeprodukte ausgeweitet und sie für Verbraucher zunehmend zugänglich gemacht.

  • Nach Angaben des U.S. Dairy Export Council haben sich US-Zutatenverarbeiter zunehmend auf die Milchproteinproduktion spezialisiert, wobei sich die Produktion von Milchproteinkonzentrat (MPC) im letzten Jahrzehnt mehr als verdoppelt hat. Darüber hinaus ist mizellares Kaseinkonzentrat (MCC) als neue kommerzielle Zutat erhältlich, was die wachsende Palette und Leistungsfähigkeit von Milchproteinprodukten unterstreicht.

Darüber hinaus haben Innovationen in der Lebensmittelverarbeitungstechnologie in Nordamerika die Produktionseffizienz und Qualität von Milchproteinhydrolysaten verbessert. Diese Fortschritte gewährleisten eine konsistente Versorgung mit qualitativ hochwertigen Produkten, die den hohen Ansprüchen gesundheitsbewusster Verbraucher gerecht werden, was erheblich zur Entwicklung des heimischen Marktes beiträgt.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Milchproteinhydrolysat-Marktbericht bietet wertvolle Einblicke, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Strategische Initiativen wie Investitionen in Forschung und Entwicklung, die Errichtung neuer Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette können neue Chancen für das Marktwachstum eröffnen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Milchproteinhydrolysat-Markt

  • Lactalis American Group Inc,
  • Arla Foods Ingredients Group P/S
  • Kerry Group plc
  • Fonterra Co-operative Group Limited
  • Royal FrieslandCampina
  • Glanbia plc
  • Costantino & C. spa
  • Tatua Co-operative Dairy Company Limited
  • Hilmar-Zutaten
  • AMCO-Proteine

Wichtige Branchenentwicklungen

  • April 2024 (Übernahme): Arla Foods Ingredients hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Geschäftsbereichs Whey Nutrition von Volac durch den Kauf von Anteilen an Volac Whey Nutrition Holdings Limited und seinen Tochtergesellschaften Volac Whey Nutrition Limited und Volac Renewable Energy Limited geschlossen. Diese Übernahme ist für die zukünftige Strategie von Arla Foods Ingredients von entscheidender Bedeutung, da das Unternehmen plant, den Standort Felinfach in ein globales Produktionszentrum umzuwandeln. Es wird erwartet, dass die Website eine Schlüsselkomponente bei der Erweiterung und Verbesserung ihres Produktangebots in den Bereichen Leistung, Gesundheit und Lebensmittel darstellt.
  • Mai 2024 (Erweiterung): Die Tochtergesellschaft von FrieslandCampina, Dutch Lady Milk Industries Berhad (DLMI), hat in Bandar Enstek, Negeri Sembilan, Malaysia, eine neue hochmoderne Molkereianlage, DLMI@Enstek, eingeweiht. Diese fortschrittliche Anlage ist mit der neuesten Technologie ausgestattet, sodass DLMI seine Produktionskapazität verdoppeln kann. Ziel der Erweiterung ist es, der steigenden Nachfrage nach hochwertigen und nahrhaften Milchprodukten in der Region gerecht zu werden.
  • Juli 2023 (Produkteinführung): Hilmar Cheese Company, Inc. hat ein neues Produkt eingeführt, das auf die Märkte für Sport- und gesunde Ernährung ausgerichtet ist. Hilmar PROtelyze Extend ist ein hochwertiges hydrolysiertes Molkenproteinisolat, das für Nahrungsriegel entwickelt wurde. Es erhöht den Proteingehalt und behält gleichzeitig während der gesamten Haltbarkeitsdauer eine ansprechende Textur.

Der globale Markt für Milchproteinhydrolysate ist unterteilt in:

Nach Form

  • Pulver
  • Flüssig

Nach Quelle

  • Kaseinhydrolysat
  • Molkehydrolysat

Nach Endverbrauchsindustrie

  • Säuglingsernährung
  • RTE & Milchprodukte
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Funktionelle Lebensmittel und Getränke
  • Kosmetika
  • Andere

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • Vereinigtes Königreich
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas
Loading FAQs...