Jetzt anfragen

Markt für Wasserstoffgenerierung

Seiten: 120 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: October 2024 | Autor: Antriksh P.

Marktgröße der Wasserstofferzeugung

Die globale Marktgröße für Wasserstofferzeugung wurde im Jahr 2023 mit 159,87 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich von 167,78 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 245,85 Mrd. USD bis 2031 wachsen, was im Prognosezeitraum einen CAGR von 5,61% aufwies. Die steigende Nachfrage nach sauberer Energie und Richtlinien und Subventionen, die die Wasserstoffproduktion fördern, erhöhen den Markt.

Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht Dienstleistungen von Air Products and Chemicals, Inc., Linde Plc, Air Liquid, Cummins Inc., Plug Power Inc., Ballard Power Systems, ITM Power Plc, Nel ASA, McPhy Energy S.A., Fuelcell Energy, Inc., Engie SA und anderen.

Die Ausdehnung von Wasserstoff im Hochleistungstransport kann die Dekarbonisierung der Luftfahrt-, Schifffahrts- und Langstrecken-LKW-Branchen erheblich beschleunigen, die aufgrund von Energiedichte und tankenden Einschränkungen Herausforderungen mit der Elektrifizierung stehen. Wasserstoffbrennstoffzellen können im Vergleich zu batteriebetelektrischen Optionen eine größere Reichweite und schnellere Tankzeiten bieten, wodurch sie für Fahrzeuge besser geeignet sind, die einen kontinuierlichen Betrieb über große Entfernungen erfordern.

Viele Unternehmen in der Transportbranche untersuchen die Verwendung von Wasserstoff zur Reduzierung ihres CO2 -Fußabdrucks, und die Regierungen unterstützen diese Verschiebung durch Subventionen und Infrastrukturinvestitionen.

  • Im Mai 2024 stellte Symbio einen Wasserstoff-8-Regional-Haul-LKW vor, der in EV-Reifen der nächsten Generation in Michelin integriert war, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern. Diese von der CEC unterstützte Initiative zeigt die Lebensfähigkeit der Null-Emission-Brennstoffzellen-Technologie für Hochleistungstransportanwendungen.

Hochleistungs-Transportflotten können vom Potenzial des Wasserstoffs zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Verringerung der Treibhausgasemissionen profitieren. Wenn mehr Wasserstoff -Tankstellen aufgebaut werden, wird die Kosten für die Verwendung von Wasserstoff als Brennstoffquelle voraussichtlich abnehmen, was das Wachstum des Wasserstofferzeugungsmarktes fördert. Angesichts der Vielseitigkeit durch Wasserstoff in industriellen Anwendungen kann die Integration in den Hochleistungstransport ein wesentlicher Schritt zur Bekämpfung des globalen Klimawandels sein und gleichzeitig die Innovation in der Energie- und Automobilindustrie vorantreiben.

Die Wasserstofferzeugung bezieht sich auf den Prozess der Herstellung von Wasserstoffgas zur Verwendung als Kraftstoff oder in verschiedenen industriellen Anwendungen. Wasserstoff kann mit verschiedenen Methoden erzeugt werden, wie z.Dampfmethanreformierung (SMR), Elektrolyse von Wasser und Vergasung von Biomasse.

SMR verwendet Erdgas, um Wasserstoff zu produzieren, und ist derzeit die häufigste Methode, obwohl es signifikante Kohlendioxid emittiert. Die Elektrolyse, bei der Elektrizität Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff spaltet, ist ein saubereres Verfahren, insbesondere wenn sie durch erneuerbare Energiequellen wie Wind oder Solar angetrieben werden und sogenannte „grüne Wasserstoff“ erzeugt.

Wasserstoff hat vielseitige Anwendungen in der Branche. In Energie kann es als sauberer Kraftstoff für den Transport, die Stromerzeugung und die Lagerung verwendet werden. In industriellen Anwendungen wird Wasserstoff als Ausgangsmaterial in der chemischen Produktion, Raffination und Metallurgie verwendet. Wenn sich der Fokus auf nachhaltige Energielösungen verschärft, wird der Markt wahrscheinlich das Wachstum innerhalb der Branchen verzeichnen, die darauf abzielen, seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu senken und die Kohlenstoffemissionen zu verringern.

Hydrogen Generation Market Size, By Revenue, 2024-2031

Überprüfung des Analysten

Der Markt ist bereit für ein schnelles Wachstum, was auf die gestiegene Nachfrage nach sauberer Energie und erhebliche Investitionen sowohl des öffentlichen als auch des privaten Sektors zurückzuführen ist. Führende Unternehmen, die auf dem Markt tätig sind, konzentrieren sich auf die Skalierung ihrer Produktionskapazitäten, insbesondere in grünem Wasserstoff, um die Nachfrage der sauberen Energien zu decken und gleichzeitig die Umweltprobleme anzusprechen.

Es wird erwartet, dass strategische Partnerschaften zwischen Herstellern, Energieunternehmen und Regierungen Entwicklungen Wasserstofftechnologien bewirken und robuste Versorgungsketten auf dem Markt aufbauen.

  • Zum Beispiel unterzeichnete Linde im April 2023 eine langfristige Vereinbarung zur Versorgung von Evonik mit grünen Wasserstoff. Dieser Vertrag wurde unterzeichnet, um die Expansion der Infrastruktur von Evonik zu unterstützen und die CO2 -Emissionen zu verringern und die Nachhaltigkeitsbemühungen bei seinen Geschäftstätigkeit in Singapur zu verbessern.

Die großen Unternehmen auf dem Markt für Wasserstoffgenerierung tätigen auch erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz und Kosteneffizienz von Wasserstoffproduktionsmethoden wie Elektrolyse und Kohlenstoffabdeckung zu verbessern.

Viele Unternehmen erweitern ihren globalen Fußabdruck, indem sie durch Joint Ventures und strategische Akquisitionen neue Märkte betreten, um die wachsende regionale Nachfrage nach Wasserstoff bei Transport, industrielle Anwendungen und Energiespeicher zu nutzen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen wichtige Akteure auf dem Markt weiterhin innovativ sind, den Betrieb skalieren und die regulatorischen Herausforderungen steuern und gleichzeitig die Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen zur Bekämpfung des Klimawandels befriedigen.

Marktwachstumsfaktoren für Wasserstoffgenerierung

Die steigende Nachfrage nach sauberer Energie verändert die globalen Energiemärkte. Branchen, Regierungen und Verbraucher priorisieren Nachhaltigkeit und Kohlenstoffreduzierung. Saubere Energiequellen wie Wind, Solar und Wasserstoff spielen eine wesentliche Rolle bei der Erreichung globaler Klimaziele, wobei Wasserstoff aufgrund ihrer Vielseitigkeit als Schlüssellösung auftritt.

Wasserstoff ist besonders ansprechend, da es sich um einen Energieträger mit Null-Emissionen handelt, der in Transport, Stromerzeugung und schwere Industrien eingesetzt werden kann.

  • Im August 2024 absolvierte Drift Energy, ein in Großbritannien ansässiges Startup, das sich auf grüne Energie über High-Tech-Segelschiffe spezialisiert hat, eine von Octopus Ventures geführte Runde von 6,2 Milliarden USD Saatfinanzierung. Diese Finanzierung ermöglicht es dem Unternehmen, die Produktion zu skalieren und die Schiffsherstellung im Jahr 2025 zu initiieren.

Mit zunehmender Produktion erneuerbarer Energien gewinnt der grüne Wasserstoff, der durch Elektrolyse erzeugt wird, die durch erneuerbare Quellen angetrieben werden, ebenfalls an Dynamik. Die Regierungen implementieren Richtlinien und Anreize zur Beschleunigung der Einführung sauberer Energietechnologien mit Wasserstoff an der Spitze.

Die Branchen erkennen auch das Potenzial von Wasserstoff zur Dekarbonisierung ihrer Vorgänge, insbesondere in schwer elektrischen Sektoren wie Stahlherstellung und Luftfahrt. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Wachstum des Wasserstofferzeugungsmarktes vorantreiben. Die steigende Nachfrage nach sauberer Energie ist ein kritischer Treiber, der die Ausdehnung der Wasserstoffinfrastruktur unterstützt und ein nachhaltigeres und belastbareres globales Energiesystem schafft.

Hohe Kosten bleiben eine erhebliche Herausforderung für die Wasserstofferzeugungsindustrie, insbesondere für grüne Wasserstoff, die durch Elektrolyse erzeugt werden. Derzeit ist die groß angelegte Produktion von Wasserstoff aufgrund des hohen Energiebedarfs des Elektrolyseverfahrens teuer, der häufig auf Strom aus erneuerbaren Quellen beruht. Während die technologischen Fortschritte die Effizienz der Wasserstoffproduktion verbessert haben, bleiben die Gesamtkosten im Vergleich zu traditionellen Energiequellen auf fossilen Brennstoffen hoch.

Die Infrastruktur, die zum Speichern, Transportmittel und Verteilungen von Wasserstoff erforderlich ist, erhöht auch die Kosten und begrenzt das weit verbreitete Wachstum des Marktes für die Wasserstofferzeugung. Die Bewältigung dieser Herausforderung ist entscheidend für die Skalierung von Wasserstoff als nachhaltige Energielösung. Daher investieren Unternehmen und Regierungen in Forschung und Entwicklung, um die Wasserstoffproduktion energieeffizienter und kostengünstiger zu gestalten.

Die Verwendung von Innovationen zur Rationalisierung der Produktions- und Skalierung der Fertigungsfunktionen kann dazu beitragen, die Kosten zu senken. Die Zusammenarbeit mit Anbietern erneuerbarer Energien und der Einsatz von CO2 -Erfassungs- und -speichertechnologien werden dazu beitragen, die gesamten Produktionskosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit von Wasserstoff auf dem Energiemarkt zu verbessern.

Branchentrends der Wasserstoffgenerierung

Die wachsende Einführung der grünen Wasserstofftechnologie ist ein wesentlicher Trend, der die Zukunft des Wasserstofferzeugungsmarktes prägt. Grüner Wasserstoff, das mit erneuerbaren Energiequellen wie Wind und Solar hergestellt wird, bietet eine saubere Alternative zu herkömmlichen Wasserstoffproduktionsmethoden, die auf fossilen Brennstoffen beruhen. Diese Technologie erzeugt keine Kohlenstoffemissionen und ist eine wichtige Komponente bei der Verringerung der Treibhausgasemissionen und zur Bekämpfung des Klimawandels.

In vielen Ländern werden Richtlinien umgesetzt, um die Einführung von grünem Wasserstoff zu fördern, einschließlich Subventionen, Steueranreize und Finanzierung von Forschung und Entwicklung.

  • Zum Beispiel plante die indische Regierung im Mai 2024, eine umweltfreundliche Wasserstoffproduktionskapazität von 5 mMTPa zu erreichen, was die Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen und die Einsparung von USD 12,03 Mrd. fossile Brennstoffe bis 2030 erheblich verringert.

Infolgedessen integrieren die Transport-, Stromerzeugungs- und Herstellungsindustrien grüne Wasserstoff in ihren Betrieb, um ihren CO2 -Fußabdruck zu reduzieren.

Das wachsende Interesse an grünem Wasserstoff treibt auch Innovationen in der Elektrolyse -Technologie vor, was den Produktionsprozess effizienter und skalierbarer macht. Mit dem globalen Vorstoß in Richtung sauberer Energiequellen ist die Einführung der grünen Wasserstofftechnologie zu beschleunigen, wodurch der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft unterstützt wird.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt wurde basierend auf Prozess, Endbenutzer und Geographie segmentiert.

Nach Prozess

Basierend auf dem Prozess wurde der Markt in Dampfmethanreformierung, Elektrolyse und andere unterteilt. Das Segment Dampf Methan Reforming (SMR) des Marktes für Wasserstoffgenerierung erfuhr aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren den größten Marktanteil von 46,63% im Jahr 2023.

SMR ist eine gut etablierte, reife Technologie, die Erdgas, die reichlich und relativ kostengünstig ist, als Ausgangsmaterial zur Herstellung von Wasserstoff verwendet. Der Prozess beinhaltet das Reagieren von Methan mit Dampf bei hohen Temperaturen, um Wasserstoff und Kohlendioxid zu erzeugen. Einer der Hauptgründe für die Dominanz von SMR ist die Kosteneffizienz im Vergleich zu anderen Methoden wie der Elektrolyse, was aufgrund der Einbeziehung erneuerbarer Energiequellen derzeit teurer ist.

Ölraffinierung, chemische Produktion und Ammoniakherstellung der Fertigung stützen sich stark auf SMR für ihren Wasserstoffbedarf und führen trotz Kohlenstoffemissionen die weit verbreitete Einführung weiter. SMR bleibt die bevorzugte Wahl, da es eine hohe Effizienz und Skalierbarkeit bietet. Mit Fortschritten in der CO2 -Erfassungs- und -speichertechnologien wird SMR weiterhin eine dominierende Produktionsmethode bleiben, da der Markt zu grüneren Lösungen übergeht.

Nach Endbenutzer

Basierend auf dem Endbenutzer wurde der Markt in die chemische Industrie, Öl und Gas, Transport und Versorgungsunternehmen eingeteilt. Das chemische Segment kann bis 2031 eine Bewertung von 95,17 Mrd. USD erreichen, was auf seine entscheidende Rolle in der Wasserstoffwirtschaft und die zunehmende Nachfrage nach Wasserstoff in industriellen Anwendungen zurückzuführen ist.

Wasserstoff wird als Ausgangsmaterial zur Erzeugung von Methanol, Ammoniak und anderen Chemikalien verwendet, die in Düngemitteln, Kunststoffen und synthetischen Materialien verwendet werden. Mit der wachsenden Weltbevölkerung und der abnehmenden landwirtschaftlichen Produktivität steigt die Nachfrage nach Ammoniakbasisdünger und steigt den Wasserstoffverbrauch erheblich an. Darüber hinaus sieht Methanol, das in seinem Produktionsprozess stark auf Wasserstoff angewiesen ist, einen hohen Nachfrage auf Automobile, Bau und Pharmazeutika.

Der Übergang zu saubereren Produktionsprozessen fährt weiter in die Investitionen in die chemische Herstellung auf Wasserstoffbasis, bei denen Wasserstoff kohlenstoffintensivere Vorschwerte ersetzt. Darüber hinaus fordert der regulatorische Druck zur Reduzierung der Emissionen und die Einführung nachhaltiger Praktiken in der chemischen Produktion die Unternehmen auf, kohlenstoffarme Wasserstofflösungen zu untersuchen.

Regionale Analyse des Wasserstofferzeugungsmarktes

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, MEA und Lateinamerika eingeteilt.

Hydrogen Generation Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der Marktanteil von Nordamerikas Wasserstofferzeugung machte 36,45%aus, was im Wert von 58,27 Milliarden USD im Jahr 2023 im Wert von 58,27 Milliarden USD war, wodurch es die größte Region auf dem globalen Markt war. Diese Dominanz wird durch starke staatliche Unterstützung, gut entwickelte Infrastruktur und erhebliche Investitionen für saubere Energie in der Region angetrieben.

Die USA führen aufgrund ihres robusten Industriesektors und der wachsenden Nachfrage nach Wasserstoff in Sektoren wie Raffinerie, Ammoniakproduktion und Energiespeicher auf den Markt in Nordamerika. Der Fokus der Region auf die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen durch Richtlinien wie das US -amerikanische Inflationsreduktionsgesetz, das Anreize für die Produktion von Grünwasserstoff bietet, fördert das Wachstum des Marktes weiter.

Darüber hinaus befassen sich Investitionen in Wasserstofftankstationen und der Vorstoß für Wasserstofffahrzeuge im Transportsektor nach Wasserstoff.

  • Im November 2023 kündigten Air Products Pläne an, eine hochmoderne Kohlenstofffassungs- und CO2-Behandlungsanlage in ihrer Wasserstoffproduktionsanlage in Rotterdam zu bauen, zu besitzen und zu betreiben. Die Anlage wird über die Raffinerie von Air Products und andere Kunden mit Blau-Wasserstoff-Wasserstoff-Wasserstoff-Plipel-Pipeline, die das larreg-Wasserstoff-Wasserstoff-Werk, das europäische Wasserstoff-Wasserstoff-Anlage von Europa liefert.

Die fortschrittlichen Forschungsfähigkeiten und Innovationen in Nordamerika in der Elektrolyse- und Kohlenstoff-Capture-Technologien positionieren sie als führend im Übergang zu einer Wirtschaft auf Wasserstoffbasis und ermöglichen ein weiteres Wachstum und die Expansion des Marktes für Wasserstoffgenerierung.

Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf dem am schnellsten wachsenden CAGR von 6,47% wachsen, was auf die steigende Nachfrage nach Wasserstoff in den wichtigsten Industrien zurückzuführen ist und sich auf den Fokus der Region auf sauberere Energiequellen konzentriert. China, Japan und Südkorea führen dieses Wachstum mit strengen Regierungspolitik, die darauf abzielen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Einführung von Wasserstofftechnologien zu fördern.

China, der weltweit größte Produzent von Kohlendioxid, erhöht die Investitionen in grüne Wasserstoffprojekte, während Japan seine Vision „Hydrogen Society“ vorantreibt und Wasserstofftransport und Energiespeicherung fördert.

  • Im April 2024 kündigte die Panasonic Corporation an, dass das Unternehmen für Elektrowerke im Oktober 2024 einen reinen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Generator einführen wird. Dieser Generator erzeugt Elektrizität durch eine chemische Reaktion zwischen Wasserstoff mit hoher Purity und atmosphärischer Sauerstoff und wird in Europa, Australien und China auf den Markt gebracht, um saubere Energielösungen voranzutreiben.

Südkorea hat mit seiner Roadmap aus Wasserstoffökonomie auch erhebliche Fortschritte gemacht, indem er die Wasserstoffproduktion und die Erweiterung der Verwendung von erweitert hatWasserstoffbrennstoffzellenin Fahrzeugen und Stromerzeugung. Schnelle Industrialisierung und steigende Energiebedarf nötigen die Notwendigkeit von Wasserstoff bei Raffinerie, Chemikalien und starker Industrieanwendungen. Das Engagement von Asien-Pazifik für Nachhaltigkeit und Innovation wird sein Wachstum weiter beschleunigen und es als wichtige Akteur auf dem globalen Markt positionieren.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Marktbericht für die Wasserstoffgenerierung liefert wertvolle Erkenntnisse mit einer speziellen Betonung des fragmentierten Charakters der Branche. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Akquisitionen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Unternehmen führen wirksame Initiativen wie die Ausweitung von Dienstleistungen, Investitionen in Forschung und Entwicklung (F & E), die Einrichtung neuer Dienstleistungszentren für Dienstleistungen und die Optimierung ihrer Dienstleistungsverfahren, die wahrscheinlich neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.

Liste der wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Wasserstoffgenerierung

  • Air Products and Chemicals, Inc.
  • Linde plc
  • Luftflüssigkeit
  • Cummins Inc.
  • Plug Power Inc.
  • Ballard Power Systems Inc.
  • ITM Power plc
  • Nel Asa
  • McPhy Energy S.A.
  • Fuelcell Energy, Inc.
  • Engie Sa

Schlüsselentwicklungen der Branche

  • Juni 2024 (Vereinbarung):ExxonMobil und Air Liquid haben sich in der Einrichtung von Exxonmobil in Baytown in Baytown in Baytown in Baytown in Baytown von Exxonmobil zusammenstellen. Air Liquid erstellt und betreibt auch vier große modulare Luftabschreibeinheiten, die Sauerstoff und Stickstoff liefern und gleichzeitig mit kohlenstoffarmen Stromversorgung den CO2-Fußabdruck des Projekts reduzieren.
  • Juni 2024 (Partnerschaft):In Europa haben sich insgesamt insgesamt eine Vereinbarung von 150.000 Tonnen umweltfreundlichem Wasserstoff pro Jahr 15-Jahres-Vereinbarung geschlossen. Dieses Geschäft folgt der TotalEnergies-Ausschreibung für 500.000 Tonnen pro Jahr grünem Wasserstoff, um seine europäischen Raffinerien zu dekarbonisieren, wodurch die CO₂-Emissionen um etwa 700.000 Tonnen jährlich verringert werden.
  • Mai 2024 (Start):Gail (Indien) wurde mit einer Produktionskapazität von 4,3 TPD seine erste grüne Wasserstoffanlage in Vijaipur, Madhya Pradesh, eingeweiht. Die Anlage nutzt einen 10 -MW -PEM -Elektrolyzer, der durch erneuerbare Energien angetrieben wird, um 99,999% reines Wasserstoff bei 30 kg/cm² -Druck zu erzeugen.
  • März 2024 (Start):Larsen & Toubro (L & T) beauftragte seinen ersten im Inland hergestellten Elektrolyser in seiner grünen Wasserstoffanlage in Hazira, Gujarat. Dieser 1-mW-Kapazitätseelektrolyser kann 200 nm³/h produzieren. von Wasserstoff, der einen erheblichen Schritt im Engagement von L & T für die Förderung nachhaltiger Energielösungen markiert.

Der globale Markt für Wasserstoffgenerierung wurde segmentiert:

Nach Prozess

  • Dampfmethanreforming
  • Elektrolyse
  • Andere

Nach Endbenutzer

  • Chemische Industrie
  • Öl und Gas
  • Transport
  • Versorgungsunternehmen

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • Vereinigtes Königreich
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asiatisch-pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest des Lateinamerikas

Häufig gestellte Fragen

Was wird der gesamte CAGR voraussichtlich im Prognosezeitraum für den Markt für die Wasserstofferzeugung erfasst?
Wie groß war die Branche der Wasserstoffgenerierung im Jahr 2023?
Was sind die wichtigsten treibenden Faktoren für den Markt?
Wer sind die wichtigsten Marktteilnehmer auf dem Markt?
Welches ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt für Wasserstoffgenerierung im prognostizierten Zeitraum?
Welches Segment hält 2031 den maximalen Marktanteil?