Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse des Hochschulmarktes, nach Anwendung (Bachelor, Master, PhD), nach Einrichtungstyp (staatliche (öffentliche) Einrichtungen, private (nicht öffentliche) Einrichtungen), nach Bildungsart (Offline-Bildung, Online-Bildung) und regionale Analyse, 2023-2030
Seiten: 120 | Basisjahr: 2022 | Veröffentlichung: June 2023 | Autor: Versha V. | Zuletzt aktualisiert : October 2025
Die Größe des globalen Hochschulmarktes wurde auf geschätzt506,54 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 und soll bis 2030 860,11 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einem CAGR von 7,03 % von 2023 bis 2030. Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht Lösungen, die von Unternehmen wie Brain4ce Education Solutions Pvt. angeboten werden. Ltd., Coursera Inc., Harvard University, iversity Learning Solutions GmbH, Massachusetts Institute of Technology (MIT), University of Oxford, Simplilearn Solutions und andere.
In den letzten Jahren ist der Markt rasant gewachsen und hat private und öffentliche Institutionen, Bildungs- und Testunternehmen sowie Bildungsministerien und Regierungsbehörden angezogen. Mit einem zunehmenden Fokus auf die Integration von Technologie kommt es zu einem zunehmenden Einsatz von Bildungstechnologie, die eine stärkere Interaktion zwischen Schülern und Lehrkräften ermöglicht.
In diesem wettbewerbsintensiven Markt zielen sowohl öffentliche als auch private Hochschuleinrichtungen auf internationale Studierende und Lehrkräfte ab und arbeiten gleichzeitig mit internationalen Universitäten und Geschäftspartnern zusammen, um Zugang zu zusätzlichen Forschungsressourcen, Verbänden und Finanzierungsmöglichkeiten zu erhalten.
Analystenbewertung
Der weltweite Anstieg der Studierendeneinschreibungen trägt zu einer günstigen Marktaussicht bei. Daher legen Unternehmen und Organisationen immer mehr Wert auf die Einstellung von Personen mit speziellen Hochschulabschlüssen, um mit dem rasanten Tempo des technologischen Fortschritts Schritt halten zu können. Schätzungen zufolge werden diese Faktoren den Hochschulmarkt im Zeitraum 2023–2030 weiter wachsen lassen.
Marktdefinition
Postsekundäre Bildung, auch Hochschulbildung oder tertiäre Bildung genannt, ist eine freiwillige Bildungsmaßnahme, die nach der Sekundarschulbildung stattfindet. Diese Phase umfasst alle Formen des postsekundären Unterrichts, der Ausbildung und der Forschungsberatung, die von den Landesregierungen als Hochschulen zugelassen sind. Bildungsangebote in diesem Bereich werden von Akademien, Universitäten, Technologieinstituten, Hochschulen, Workshops und Seminaren, Berufsschulen und Berufskollegs angeboten, die Abschlüsse verleihen.
Die Hochschulbildung ist in mehrere unterschiedliche Abteilungen unterteilt, z. B. Bachelor-, Berufs-, Master- und PhD-Studiengänge. Die Grundausbildung umfasst einen Associate- oder Bachelor-Abschluss für Studierende, die in einigen Ländern in der Regel 120 Kreditstunden oder einen dreijährigen Abschluss absolviert haben. Die Berufsausbildung bereitet Studierende auf einen bestimmten Beruf wie Jura, Medizin oder Ingenieurwesen vor. Die Masterausbildung führt zur Verleihung eines Master- oder Doktorgrads an Studierende, die fortgeschrittene Studienleistungen, Prüfungen und eigenständige Forschungsarbeiten abgeschlossen haben.
Was sind die Hauptfaktoren, die das Marktwachstum beeinflussen?
Die zunehmende Bedeutung der Bildung für die wirtschaftliche Entwicklung auf globaler und nationaler Ebene sowie der sozialen Bildung hat die Umsetzung günstiger Bildungspolitiken und -programme gefördert, um auch die entlegensten Gebiete zu erreichen und mehr als nur Grundschulbildung zu bieten. Es wird geschätzt, dass das Fernstudium im Hochschulbereich im gesamten Prognosezeitraum einen Aufwärtstrend verzeichnen wird.
Regierungsinitiativen wie DTH-Bildungskanäle werden ins Leben gerufen, um die Bedeutung zu fördern und kostenlose Bildung anzubieten. SWAYAM PRABHA beispielsweise ist ein von der indischen Regierung ins Leben gerufenes Programm, das Bildung über Satellitenkanäle anbietet. Obwohl der Kanal bereits in den vergangenen Jahren gestartet wurde, fügt das Bildungsministerium jedes Jahr produktive Inhalte hinzu, um pädagogische Einblicke gemäß den neuesten Anforderungen zu bieten.
Die Einführung fortschrittlicher Technologie in Bildungseinrichtungen würde erhebliche lukrative Möglichkeiten für die Marktexpansion schaffen. In den letzten Jahren hat die Technologie das Wachstum des Bildungssystems in Bezug auf Online-Vorlesungen, Abschlusskurse und anderes Lehrmaterial unterstützt. Die Verbreitung des Internets, der zunehmende Nutzen und die Nachfrage nach Smartphones und Laptops gelten als Schlüsselfaktoren, die die Expansion des Hochschulmarktes im Zeitraum 2023–2030 vorantreiben würden. Solche Technologien und Plattformen werden verwendet, um theoretische und praktische Ausbildung bereitzustellen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Der Markt wird von unterentwickelten Ländern oder Entwicklungsländern aufgrund des niedrigen Pro-Kopf-Einkommens und der akademischen Standards der Institutionen in der Region oder im Land herausgefordert. Private Institutionen bieten erhebliche Angebote, allerdings ist die Penetrationsrate privater Institutionen in Entwicklungsländern geringer als in entwickelten Ländern. Das Fehlen der potenziellen Präsenz mehrerer Institutionen ist ein Faktor, der das Marktwachstum erschwert.
Segmentierungsanalyse
Der globale Markt ist nach Anwendung, Institutionstyp und Geografie segmentiert.
Welches Segment hatte den größten Marktanteil?
Basierend auf der Bewerbung wird der Hochschulmarkt weiter in Bachelor-, Master- und Ph.D.-Studiengänge unterteilt. Im Jahr 2022 dominierte die grundständige Ausbildung das Segment umsatzmäßig und machte 56 % des weltweiten Umsatzes aus. Es wird dem Bereich der akademischen Jahre nach der Schulausbildung und vor einem Master-Abschluss zugeordnet. Es wird erwartet, dass die Zahl der Bachelor-Studenten im gesamten Prognosezeitraum nahezu 300 Millionen erreichen wird. Die Wachstumsrate von Ph.D. wird voraussichtlich auch im Zeitraum 2023–2030 stetig zunehmen.
Nach Institutionstyp
Basierend auf dem Produkt wird der Markt weiter in staatliche (öffentliche) und private (nicht öffentliche) Institutionen unterteilt. Im Jahr 2022 dominierten staatliche bzw. öffentliche Einrichtungen das Segment umsatzmäßig, was vor allem auf die konventionelle Herangehensweise der Studierenden und die Qualität der angebotenen Bildung zurückzuführen ist. Im Zeitraum 2023–2030 wird jedoch geschätzt, dass private oder nichtöffentliche Einrichtungen aufgrund zunehmender Investitionen und einer erheblichen Expansion von Bildungseinrichtungen an mehreren Standorten das schnellste Wachstum verzeichnen werden.
Nach Bildungsart
Basierend auf der Art der Ausbildung wird der Hochschulmarkt weiter in Offline- und Online-Bildung unterteilt. Im Jahr 2022 hatte die Offline-Bildung gemessen an Umsatz und Einschreibungen den größten Anteil. Faktoren, die die Dominanz des Offline-Teilsegments unterstützen, sind konventionelle Bildungsformen und Studentenpräferenzen.
Es wird jedoch erwartet, dass das Online-Bildungssegment im gesamten Prognosezeitraum aufgrund der Internetdurchdringung, der fortschreitenden Technologie und sich entwickelnder Trends in der Online-Bildung die höchste Wachstumsrate verzeichnen wird.Online-Bildung bietet Studierenden die Möglichkeit, die Module aufzuzeichnen und herunterzuladen, die zu den herausragenden Funktionen zählen, die Studierende bei der Wiederaufnahme der Ausbildung zu jedem Zeitpunkt unterstützen.
Wie ist das Marktszenario in der Region Asien-Pazifik und Europa?
Basierend auf einer regionalen Analyse wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.
Der Anteil des Hochschulmarktes im asiatisch-pazifischen Raum lag im Jahr 2022 auf dem Weltmarkt bei rund 45,70 %, mit einer Bewertung von 231,49 Milliarden US-Dollar.Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum zwischen 2023 und 2030 die höchste Wachstumsrate aufweisen wird. Der Schlüsselfaktor für das Marktwachstum in der Region ist das zunehmende Bewusstsein für die Bedeutung der Hochschulbildung, insbesondere in Entwicklungsländern.
Dieser Faktor wird durch die ermutigenden Maßnahmen der Regierungen zur akademischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung ihrer Bürger vorangetrieben. China ist aufgrund seiner hohen Bevölkerungszahl führend im Umsatzanteil im asiatisch-pazifischen Raum. Es wird geschätzt, dass Indien zwischen 2023 und 2030 ein deutliches Wachstum mit einer Rate von über 8 % verzeichnen wird.
Schätzungen zufolge wird Europa im gesamten Prognosezeitraum stetig wachsen. Im Jahr 2022 entfielen über 20 % des weltweiten Umsatzes auf Europa. Ein stetiges Wachstum unterliegt einem langsamen Bevölkerungswachstum und der höchsten Alphabetisierungsrate der Welt. Viele Länder wie Spanien, Deutschland, das Vereinigte Königreich, Russland und andere haben eine Alphabetisierungsrate von über 99 %. Deutschland hatte 2022 den größten Umsatzanteil.
Wettbewerbslandschaft
Der Bericht zum Hochschulmarkt wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung des globalen Marktes liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre jeweiligen Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.
Expansion und Investitionen umfassen eine Reihe strategischer Initiativen, darunter Investitionen in F&E-Aktivitäten, neue Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette.
Liste der wichtigsten Unternehmen inHöhere BildungMarkt
Brain4ce Education Solutions Pvt. GmbH,
Coursera Inc.,
Harvard-Universität,
iversity Learning Solutions GmbH,
Massachusetts Institute of Technology (MIT),
Universität Oxford,
Simplelearn-Lösungen,
Wichtige Branchenentwicklungen
März 2022 (Übernahme) – Brain4ce Education Solutions Private Limited, bekannt als Edureka, wurde vollständig von Veranda Learning Solutions zu einem Wert von über 25 Millionen US-Dollar übernommen. Der Grund für die Übernahme bestand darin, die Präsenz von Veranda im Bereich Software-Ausbildung weltweit auszubauen.
Juli 2021 (Übernahme) – Eine Mehrheitsbeteiligung an Simplilearn Solutions wurde von der Blackstone Group für einen ungefähren Wert von 250 Millionen US-Dollar übernommen. Die Übernahme würde das Wachstum von EdTech in den kommenden Jahren unterstützen.
Der globale Hochschulmarkt ist unterteilt in:
Auf Antrag
Bachelor
Master
Doktortitel
Nach Institutionstyp
Staatliche (öffentliche) Institution
Private (nicht öffentliche) Institution
Nach Bildungsart
Offline
Online
Nach Region
Nordamerika
UNS.
Kanada
Mexiko
Europa
Frankreich
Vereinigtes Königreich
Spanien
Deutschland
Italien
Russland
Restliches Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika
GCC
Nordafrika
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Lateinamerika
Brasilien
Argentinien
Rest Lateinamerikas
Häufig gestellte Fragen
Wie groß sind die Marktgröße und die Prognose für den Hochschulbildungsmarkt?
Wer sind die Hauptakteure und Wegbereiter in diesem Markt?
Welche Trends prägen das Hochschulangebot?
Welche Möglichkeiten gibt es für EdTech und Institutionen?
Wie sollten Institutionen digitale Lernpartner bewerten?
Welche Kennzahlen sind für Investitionsentscheidungen im Hochschulbereich wichtig?
Wie hilft mir dieser Bericht, die Wettbewerbsbedrohung durch verschiedene Arten von Institutionen zu verstehen?
Wie kann mir dieser Bericht dabei helfen, für eine größere Investition in unsere Online-Lernprogramme zu plädieren?
Wie hilft mir dieser Bericht zu verstehen, welche akademischen Disziplinen für Online-Programme am gefragtesten sind?
Wie kann mir dieser Bericht helfen, die Bedeutung der Unterstützung lebenslangen Lernens in unserer nationalen Bildungspolitik zu verstehen?
Autor
Versha ist der Inbegriff von Energie mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Verwaltung von End-to-End-Beratungsaufträgen in den Bereichen Lebensmittel und Getränke, Konsumgüter, IKT-IIT und Luft- und Raumfahrt. Versha bringt nicht nur ihre Expertise auf den Tisch, sondern auch ihre Leidenschaft für die Auflösung von Markt -Feinheiten. Mit scharfem Denken und einem neugierigen Verstand navigiert sie fachmännisch durch Daten, um wertvolle Erkenntnisse aufzudecken. Versha ist nicht nur ein Datenexperte, sondern auch ein qualifizierter Führer. Sie nutzt ihren analytischen Scharfsinn und leitet Forschungsbemühungen mit Präzision und Klarheit und verwandelt die Herausforderungen in Chancen. Unabhängig davon, ob sie Trends analysiert, ihr Team betreut oder Kunden mit ihrem Witz einbezieht, nutzt Versha ihre umfangreiche Branchenerfahrung, um die Ergebnisse zu erzielen.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.