Jetzt kaufen
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Industrie für grüne Kaffee, von Natur aus (biologisch, konventionell), nach Typ (Arabica, Robusta), nach Endverbrauch (gerösteter Kaffee, Kaffeeextrakt, löslicher/sofortiger Kaffee) und regionale Analyse, 2024-2031
Seiten: 120 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: May 2024 | Autor: Ashim L.
Die Größe des globalen Green Coffee -Marktes wurde im Jahr 2023 bei 34,30 Milliarden USD verzeichnet, was im Jahr 2024 bei 35,48 Milliarden USD geschätzt wird und bis 2031 voraussichtlich 46,45 Milliarden USD erreichen soll. Er wächst mit einem CAGR von 3,93% von 2024 bis 2031. Hacofco MBH, Louis Dreyfus Company, Napco Inc., Nestlé SA, Neumann Gruppe GmbH, nordischer Ansatz als, Tata -Kaffee und andere.
Das Wachstum des Marktes für grüne Kaffee wird in erster Linie von der zunehmenden Nachfrage der Verbraucher nach Kaffeespezialitäten zurückzuführen, die einzigartige Aromen und hochwertige Bohnen hervorhebt. Der Anstieg gesundheitsbewusster Verbraucher, die natürliche und unverarbeitete Produkte suchen, trägt erheblich zu diesem Wachstum bei, da der grüne Kaffee häufig wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile vermarktet wird.
Darüber hinaus erleichtert das Wachstum von E-Commerce-Plattformen eine breitere Verteilung und Zugänglichkeit von Green Coffee-Produkten. Die wachsende Cafékultur, insbesondere in Schwellenländern, treibt die Nachfrage weiter an. Darüber hinaus beeinflusst das wachsende Interesse an nachhaltigen und ethisch bezogenen Kaffeebohnen die Verbraucherpräferenzen und fördert den Kauf von grünem Kaffee, der häufig aus umweltfreundlichen und fairen Quellen stammt.
Der Green -Kaffee -Markt umfasst den Handel mit ungerösteten Kaffeebohnen, die in der Produktion verschiedener Kaffeegetränke ein wesentlicher Bestandteil sind. Es dient als kritisches Segment innerhalb der breiteren Kaffeebranche und richtet sich an Roasters, Einzelhändler und einzelne Verbraucher. Der Markt zeigt ein stetiges Wachstum, das von einer Mischung aus traditionellen und innovativen Kanälen angetrieben wird. Spezialgeschäftsgeschäfte und Hausgebäude -Enthusiasten sind bedeutende Verbraucher von grünen Kaffeebohnen.
Der Markt zeichnet sich durch eine Vielzahl von Lieferanten aus, die kleine Landwirte sowie große Genossenschaften umfassen und damit eine breite Lieferkette sicherstellen. Der Markt erstreckt sich über große Kaffee-produzierende Regionen wie Lateinamerika, Afrika und Asien, wobei Nordamerika und Europa als prominente Importeure hervorgehen.
Grüner Kaffee bezieht sich auf die rohen, nicht gerösteten Kaffeebohnen, die zum Braten verarbeitet und vorbereitet werden. Diese Bohnen sind die Samen derCoffeaPflanze, in erster LinieCoffea ArabicaUndCoffea Robusta. Grüner Kaffee behält seine natürlichen Chlorogensäuren bei, von denen angenommen wird, dass sie gesundheitliche Vorteile bieten und ihn von geröstetem Kaffee unterscheiden.
Der Markt umfasst die gesamte Lieferkette, einschließlich Anbau, Ernte, Verarbeitung und Verteilung. Grüner Kaffee ist ein wichtiger Roasters für Kaffee und ist in verschiedenen Klassen erhältlich, die durch Faktoren wie Herkunft, Bohnengröße und Defektzahl bestimmt werden. Dieser Markt spielt eine wichtige Rolle in der globalen Kaffeebranche und beeinflusst die Preisgestaltung, Qualität und Verfügbarkeit der endgültigen gerösteten Kaffeeprodukte.
Der Markt für grüne Kaffee zeigt ein vielversprechendes Wachstum, das von den wichtigsten Anstrengungen der Hersteller angeheizt wird, um sich entwickelnde Verbraucheranforderungen zu erfüllen. Große Hersteller konzentrieren sich auf Nachhaltigkeit, indem sie Initiativen implementieren, die regenerative Landwirtschaftstechniken, umweltfreundliche Landwirtschaft und Fair-Trade-Praktiken umfassen. Neue Produkteinführungen wie innovative Kaffeeextrakte und fertige Getränke diversifizieren das Angebot der verfügbaren Optionen.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten die Hersteller Qualität, Transparenz bei der Beschaffung und Produktinnovation priorisieren. Zusammenarbeit mit Kaffeebauern, um die ethische Beschaffung zu gewährleisten und in nachhaltige Praktiken zu investieren, sind wichtig, um ihre Präsenz bei bestehenden Verbrauchern aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus hilft die Nutzung digitaler Plattformen für Marketing und Vertrieb wahrscheinlich dazu, dass Hersteller die Marktreichweite und die Sichtbarkeit von Marken verbessern.
Das steigende Interesse der Verbraucher an Gesundheit und Wellness hat dazu geführt, dass Verbraucher zunehmend natürliche und minimal verarbeitete Produkte priorisieren. Dies führt zu der steigenden Beliebtheit von grünem Kaffee aufgrund seiner wahrgenommenen gesundheitlichen Vorteile.
Es wird angenommen, dass ein grünes Kaffee, der reich an Chlorogensäuren ist, aufgrund seiner robusten antioxidativen Eigenschaften das Gewichtsmanagement hilft. Dieser gesundheitsbewusste Trend fordert mehr Verbraucher dazu auf, grünen Kaffee als Ergänzung oder gebraut in ihre Ernährung einzubeziehenGetränk. Als Reaktion auf diese steigende Nachfrage erweitern Produzenten und Einzelhändler ihre Produktlinien um grünen Kaffee und unterstützen damit das Marktwachstum.
Die Volatilität der Kaffeebohnenpreise, die von Faktoren wie Klimawandel, Schädlingen und politischer Instabilität in Kaffeeanbauregionen beeinflusst wird, stellt eine wichtige Herausforderung, die sich sowohl auf die Rentabilität der Landwirte als auch die Stabilität der Versorgung für Käufer auswirkt.
Um diese Herausforderung zu überwinden, nehmen die Stakeholder nachhaltige Landwirtschaftspraktiken ein und investieren stark in fortschrittliche landwirtschaftliche Technologien. Techniken wie Präzisionszucht, schädchenresistente Pflanzensorten und verbesserte Bewässerungsmethoden tragen dazu bei, Risiken im Zusammenhang mit Umweltfaktoren zu verringern.
Darüber hinaus hilft die Förderung von langfristigen Partnerschaften und Fair-Trade-Vereinbarungen dazu, den Landwirten finanzielle Stabilität zu bieten und damit eine konsistentere sicherzustellenLieferketteund Reduzierung der Auswirkungen der Preisvolatilität.
Die zunehmende Nachfrage nach Kaffeespezialitäten wird hauptsächlich auf die wachsende Verbraucherpräferenz für qualitativ hochwertige Kaffeebohnen mit einem Ursprung mit unterschiedlichen Aromen zurückzuführen. Dieser Trend wird weiter durch eine zunehmend sachkundige Verbraucherbasis angeheizt, die die einzigartigen Eigenschaften und Erzählungen schätzt, die mit ihren Kaffeeentscheidungen verbunden sind.
Aus diesem Grund liegt der Schwerpunkt auf Transparenz bei der Beschaffung von Kaffee, wobei Produzenten und Einzelhändler Details zu den Ursprungs, Verarbeitungsmethoden und Bauernbeziehungen hervorheben. Dies führt zu einem Anstieg der direkten Handelspraktiken, bei denen Kaffee -Roasters direkt von Landwirten Bohnen kaufen, um eine bessere Qualitätskontrolle zu gewährleisten und nachhaltige Praktiken innerhalb der Branche zu fördern.
Nachhaltige und ethische Praktiken beeinflussen zunehmend den Markt für grüne Kaffee. Verbraucher werden umweltbewusster und suchen nach Produkten, die ihren Werten der Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung übereinstimmen. Dies veranlasst Kaffeeproduzenten, umweltfreundliche Landwirtschaftspraktiken wie Bio-Landwirtschaft, Agroforst- und Wasserschutzmethoden zu übernehmen.
Zertifizierungen globaler Körperschaften wie Fair Trade und Rainforest Alliance gewinnen an Bedeutung und bieten den Verbrauchern die Sicherheit in Bezug auf die ethische Beschaffung ihres Kaffees.Darüber hinaus wird der Schwerpunkt auf der Verringerung des CO2-Fußabdrucks in der gesamten Lieferkette wächst, was sich von der landwirtschaftlichen Produktion bis zum Endverbrauch über die Förderung von Initiativen wie CO2-neutraler Versand und biologisch abbaubarer Verpackung erstreckt.Dieser Trend verändert die Marktlandschaft mit einem ausgeprägten Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und ethischen Standards.
Der globale Markt wird basierend auf Natur, Typ, Endnutzung und Geographie segmentiert.
Basierend auf der Natur wird der Markt in organisch und konventionell eingeteilt. Das herkömmliche Segment führte den Green Coffee -Markt im Jahr 2023 an und erreichte eine Bewertung von 30,03 Milliarden USD. Diese Erweiterung ist in erster Linie auf die weit verbreitete Verfügbarkeit und Kostenwirksamkeit des konventionellen Kaffees im Vergleich zu Bio-Kaffee zurückzuführen.
Herkömmliche landwirtschaftliche Methoden führen im Allgemeinen zu höheren Erträgen und niedrigeren Produktionskosten, wodurch herkömmlichen grünen Kaffee für ein breites Spektrum von Verbrauchern und Unternehmen zugänglicher werden.Darüber hinaus schöpfen viele etablierte Kaffeemarken und groß angelegte Produzenten aufgrund ihrer konsistenten Qualität und Versorgungszuverlässigkeit konventionelle Bohnen. Trotz des wachsenden Interesses an organischen Produkten bleibt das konventionelle Segment aufgrund dieser Wirtschafts- und Lieferkettenwirksamkeit nach wie vor dominiert.
Basierend auf Typ ist der Markt in Arabica und Robusta unterteilt. Das Arabica -Segment sicherte sich 2023 den größten Marktanteil von 54,56%. Das Segment verzeichnet ein robustes Wachstum aufgrund seines überlegenen Geschmacksprofils und einer höheren Nachfrage bei Kaffeeverbrauchern mit Spezialitäten.
Arabica -Bohnen sind bekannt für ihren milden, aromatischen Geschmack und ihr niedrigerer Koffeingehalt, was sie für Premium -Kaffeemärkte und anspruchsvolle Verbraucher attraktiver macht. Die zunehmende Beliebtheit von Cafésspezialitäten und der wachsende Trend zu Hause Gourmet Coffee Brewing treibt die Nachfrage nach Arabica-Bohnen vor.
Darüber hinaus verbessern Regionen, die für eine qualitativ hochwertige Arabica-Produktion wie Lateinamerika und Äthiopien bekannt sind, ihre Kultivierungstechniken, um die globalen Qualitätsstandards zu erfüllen, und steigern die Segmentausdehnung weiter.
Basierend auf dem Endverbrauch wird der Markt in geröstete Kaffee, Kaffeeextrakt und löslicher/sofortiger Kaffee eingeteilt. Das Kaffeeextrakt-Segment ist bereit, im Prognosezeitraum (2024-2031) ein signifikantes Wachstum von 5,08% zu verzeichnen. Dieses Wachstum wird durch die steigende Beliebtheit von Getränken auf Kaffeebasis und die zunehmende Verwendung von Kaffeextrakten in Lebensmitteln und Getränken angetrieben.
Kaffeeextrakte werden für ihren konzentrierten Geschmack und ihre Vielseitigkeit geschätzt, wodurch sie ideal für eine Vielzahl von Produkten wie trinkgetränkende Getränke, Desserts und Aromen.Die gesundheitlichen Vorteile, die mit Kaffeextrakten verbunden sind, einschließlich antioxidativer Eigenschaften, ziehen auch gesundheitsbewusste Verbraucher an. Darüber hinaus verbessern Fortschritte bei Extraktionstechnologien die Qualität und Wirksamkeit von Kaffeextrakten und unterstützen das Segmentwachstum weiter.
Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, MEA und Lateinamerika eingeteilt.
Der Marktanteil von Europa Green Green Coffee lag im globalen Markt im Jahr 2023 bei 33,44% und bewertete 11,47 Milliarden USD. Diese Dominanz wird auf die starke Kaffeekultur der Region zurückgeführt, die durch eine hohe Verbrauchsrate von Spezialität und Premium -Kaffee gekennzeichnet ist. Europäische Verbraucher zeigen einen hoch entwickelten Gaumen, bevorzugen hochwertige Arabica-Bohnen und unterstützen den Kaffeesektor Spezialitäten.
Darüber hinaus veranstaltet in Europa zahlreiche internationale Kaffeemassenmessen und verfügt über gut etablierte Lieferketten, die wichtige Kaffee-produzierende Länder verbinden. Das Vorhandensein führender Kaffee -Röster und Marken mit Hauptsitz in Europa veranlasst das regionale Marktwachstum weiter. Darüber hinaus entspricht der Schwerpunkt der Region auf nachhaltige und ethisch stationäre Kaffee mit den Verbraucherpräferenzen und verstärkt seine führende Position auf dem Markt.
Der asiatisch-pazifische Green Coffee-Markt wird voraussichtlich über die Überprüfungszeitleiste erheblich um eine CAGR von 4,65% ausgeweitet. Dieses Wachstum wird durch steigende Einwegeinkommen und eine wachsende Mittelschicht mit zunehmendem Exposition gegenüber globalen Kaffeetrends angetrieben. Die wachsende Urbanisierung und Cafékultur der Region treten den Kaffeekonsum vor, insbesondere in Ländern wie China, Indien und Japan.
Darüber hinaus sieht die asiatisch-pazifische Region einen Anstieg inSpezialgeschäfteund eine wachsende Präferenz für Premium -Kaffeeprodukte. Investitionen in die Kaffeeproduktion und die Verarbeitungsinfrastruktur in Ländern wie Vietnam und Indonesien steigern ebenfalls das Wachstum des Inlandsmarktes und verbessern sowohl Angebot als auch Qualität.
Der Bericht über den Green Coffee Market wird wertvolle Einblicke liefern, wobei der Schwerpunkt auf der fragmentierten Natur der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Akquisitionen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.
Die Hersteller nehmen eine Reihe von strategischen Initiativen ein, einschließlich Investitionen in F & E -Aktivitäten, die Einrichtung neuer Produktionsstätten und die Optimierung der Lieferkette, um ihren Markt zu stärken.
Schlüsselentwicklungen der Branche
Von Natur aus
Nach Typ
Durch Endverbrauch
Nach Region
Häufig gestellte Fragen