Jetzt kaufen

Regierungswolkenmarkt

Seiten: 180 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: July 2025 | Autor: Versha V.

Marktdefinition

Die staatliche Cloud umfasst spezielle Cloud -Computing -Lösungen, die speziell auf die strengen Sicherheits-, Regulierungs- und Compliance -Anforderungen von Organisationen des öffentlichen Sektors zugeschnitten sind. Dieser Markt umfasst Infrastruktur-AS-a-Service (IAAS), Plattform-AS-A-Service (PAAS) und Software-AS-A-Service (SaaS) speziell für die Verwendung von staatlicher Verwendung.

Es deckt auch die Entwicklung und Verwaltung sicherer Cloud -Umgebungen in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Sektors ab, einschließlich Verteidigung, Gesundheitswesen, Finanzen und Bürgerdiensten.

RegierungswolkenmarktÜberblick

Die weltweite Marktgröße der Global Government Cloud wurde im Jahr 2024 mit 42,78 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich von 49,72 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 152,63 Mrd. USD bis 2032 wachsen, was im Prognosezeitraum einen CAGR von 17,07% aufwies.

Das Marktwachstum wird durch den steigenden Bedarf an sicheren, skalierbaren und konformen digitalen Infrastrukturen angeheizt, um die Modernisierungsbemühungen in allen Agenturen des öffentlichen Sektors zu unterstützen. Die zunehmende Einführung von IaaS, PaaS und SaaS ermöglicht es den Regierungen, Legacy -Systeme zu ersetzen, das Datenmanagement zu verbessern und die Servicebereitstellung zu verbessern.

Schlüsselhighlights

  1. Die Größe der staatlichen Cloud -Industrie wurde im Jahr 2024 mit 42,78 Milliarden USD bewertet.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 auf einer CAGR von 17,07% wachsen.
  3. Nordamerika hatte im Jahr 2024 einen Anteil von 34,09% im Wert von 14,58 Milliarden USD.
  4. Das öffentliche Cloud -Segment erzielte 2024 einen Umsatz von 16,45 Milliarden USD.
  5. Das Segment Infrastructure-as-a-Service wird voraussichtlich bis 2032 in Höhe von 61,12 Milliarden USD erreichen.
  6. Das Segment Disaster Recovery/Data Backup wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum die schnellste CAGR von 17,64% erlebt
  7. Europa wird voraussichtlich bis zur Projektion mit einem CAGR von 17,79% wachsen.

Große Unternehmen, die in der staatlichen Cloud -Branche tätig sind, sind Microsoft, Oracle, Amazon Web Services, Inc., Google LLC, Hewlett Packard Enterprise Development LP, Dell Inc., IBM, Salesforce, Inc., CGI Inc., Servicenow, SAP SAP, Cloud -Softwaregelung, Inc., Capgemini, Fujitsu und Rackspace -Technologie.

Government Cloud Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Die steigende Nachfrage nach staatlicher Cloud wird durch Datenlokalisierungsmandate und wachsende Cybersicherheitsprobleme weiter unterstützt, die in Cloud -Plattformen investieren, die speziell für Regierungsbetriebe entwickelt wurden. Dies beschleunigt den Einsatz in Sektoren wie Verteidigung, Gesundheitswesen, Finanzen und Bürgerdiensten in entwickelten und aufstrebenden Volkswirtschaften.

  • Im Januar 2025 führte Oracle neue Tools in der Cloud der US -Regierung ein, um die Einhaltung der Cybersicherheitsmodell -Zertifizierung (CMMC) für Verteidigungsunternehmen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Die Lösung mit einer Terraform-basierten Automatisierungsvorlage ermöglicht eine schnellere Bereitstellung sicherer, standardgerichteter Umgebungen mit Oracle Fedramp High und NIST 800-171-zertifizierter Infrastruktur.

Marktfahrer

Beschleunigung der Digitalisierung staatlicher Dienstleistungen

Der Fortschritt des staatlichen Cloud -Marktes wird durch die wachsende Notwendigkeit angetrieben, den Operationen des öffentlichen Sektors durch sichere, skalierbare und effiziente digitale Infrastruktur zu modernisieren. Die Regierungen ersetzen veraltete Legacy-Systeme durch Cloud-basierte Plattformen, um Datenzugriff in Echtzeit, abteilungsübergreifende Koordination und skalierbare digitale Infrastruktur zu ermöglichen.

  • Laut der Weltbankgruppe nutzen fast die Hälfte der Regierungsorganisationen weltweit Cloud -Dienste, wobei lokale Regierungen 20,6 Prozent ihrer IT -Budgets für Cloud -Lösungen und nationale Regierungen 22,0 Prozent zuweisen.

Dies spiegelt eine breitere Verschiebung in Richtung E-Governance, Online-Service-Lieferung und datengesteuerte Entscheidungsfindung wider, die auf die Verbesserung der Effizienz und zur Zugänglichkeit des öffentlichen Dienstes abzielen. Da Regierungen digitale Plattformen für das Engagement von Bürgern, die Verwaltungsautomatisierung und das Echtzeit-Datenmanagement einnehmen, nimmt die Einführung von Cloud-Diensten zu.

Marktherausforderung

Legacy -Systemintegration

Die Integration des Legacy-Systems ist nach wie vor eine bedeutende Herausforderung für den Ausbau des staatlichen Cloud-Marktes, insbesondere für Institutionen, die auf jahrzehntelange IT-Infrastruktur angewiesen sind. In diesen veralteten Systemen fehlt häufig die Kompatibilität mit modernen Cloud -Plattformen, die die Datenmigration, die Prozessautomatisierung und die Systeminteroperabilität behindern.

Veraltete Architekturen, mangelnde standardisierte Protokolle und minimale Dokumentation komplizieren die Integration weiter, erhöhen das Risiko einer Störung des Dienstes, die Sicherheitsanfälligkeiten für Sicherheit und längere Übergangszeitpläne. Dies verlangsamt die Modernisierungsinitiativen und erhöht die Gesamtumsetzungskosten.

Um diese Hindernisse zu überwinden, nehmen Regierungsbehörden anHybridwolkeAnsätze und Middleware -Lösungen, mit denen Legacy -Systeme neben modernen Cloud -Diensten arbeiten können. Darüber hinaus tragen Investitionen in IT -Belegschaftsschulungen, Anbieter -Partnerschaften und schrittweise Migrationsstrategien dazu bei, die Störung zu minimieren, die Systemstabilität zu gewährleisten und einen reibungsloseren digitalen Übergang zu unterstützen.

Markttrend

Einführung von Hybrid- und Multi-Cloud-Modellen

Die Einführung von Hybrid- und Multi-Cloud-Modellen beeinflusst den staatlichen Cloud-Markt, indem er einen ausgewogenen Ansatz für Flexibilität, Sicherheit und Einhaltung bietet. Diese Modelle ermöglichen es den Organisationen des öffentlichen Sektors, öffentliche und private Cloud-Umgebungen zu integrieren und sensible Daten vor Ort zu bleiben und gleichzeitig die Skalierbarkeit und Innovation von öffentlichen Cloud-Diensten zu nutzen.

Dieser Ansatz reduziert die Abhängigkeit von einem einzelnen Anbieter, verbessert die Katastrophenwiederherstellungsfähigkeiten und unterstützt missionskritische Arbeitsbelastungen mit unterschiedlichem Maß an Sensibilität und regulatorischen Anforderungen. Hybrid -Cloud -Strategien ermöglichen auch eine schrittweise Modernisierung der Legacy -Infrastruktur, minimieren Störungen und die Gewährleistung der Kontinuität von Diensten.

Darüber hinaus vereinfachen Fortschritte bei der Cloud -Orchestrierung, Interoperabilität und zentralisierten Management -Tools die Bereitstellung und den Betrieb in komplexen Umgebungen. Da die Regierungen die digitale Transformation und die operative Widerstandsfähigkeit priorisieren, werden hybride und multi-cloud-Einführung für skalierbare, sichere und zukünftige Bereitstellung von öffentlichen Dienstleistungen von wesentlicher Bedeutung.

  • Im Mai 2025 erweiterten Red Hat und Oracle ihre Hybrid -Cloud -Zusammenarbeit, um Red Hat Enterprise Linux und OpenShift auf Oracle Cloud -Infrastruktur, einschließlich der Regierungs-, Souverän- und Kantenumgebungen, zu unterstützen. Die Partnerschaft zielt darauf ab, den Einsatz von missionskritischen und kI-gesteuerten Workloads in sicheren, konformen Umgebungen des öffentlichen Sektors zu optimieren.

Snapshot des staatlichen Cloud -Marktberichts

Segmentierung

Details

Durch Bereitstellung

Öffentliche Cloud, private Cloud und Hybridwolke

Durch Lieferung

Infrastruktur-AS-A-Service, Plattform-AS-a-Service und Software-AS-a-Service

Durch Anwendung

Server & Speicher, Disaster Recovery/Datensicherung, Sicherheit und Konformität, Analyse und Inhaltsverwaltung

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung

  • Durch Bereitstellung (öffentliche Cloud, private Cloud und Hybrid-Cloud): Das öffentliche Cloud-Segment verdiente sich im Jahr 2024 16,45 Milliarden USD, hauptsächlich aufgrund seiner Kosteneffizienz, Skalierbarkeit und einfachen Bereitstellung für staatliche Dienste.
  • Durch die Lieferung (Infrastruktur-AS-A-Service, Plattform-AS-A-Service und Software-AS-A-Service): Das Segment Infrastructure-AS-a-Service hielt im Jahr 2024 einen Anteil von 40,47% im Jahr 2024, was hauptsächlich auf seine Flexibilität, die verfügbare Ressourcenverfügbarkeit und die Eignung für die Unterstützung kritischer Regierungsanwendungen zurückzuführen ist.
  • Nach Anwendung (Server & Speicher, Disaster Recovery/Datensicherung, Sicherheit und Konformität, Analyse und Content Management): Das Server- und Speichersegment wird voraussichtlich bis 2032 in Höhe von 40,08 Milliarden USD erreicht, da die Datenverwaltung des öffentlichen Sektors erhöht werden, und die Nachfrage nach skalierbaren Infrastruktur -Lösungen.

RegierungswolkenmarktRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

Government Cloud Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Der Marktanteil von Cloud Cloud North America betrug im Jahr 2024 bei 34,09% im Wert von 14,58 Milliarden USD. Diese Dominanz wird durch die frühzeitige Einführung von Cloud-Technologien durch Bundes- und Kommunalverwaltungsbehörden, starke digitale Infrastruktur und aktive Implementierung von Cloud-First- und Cybersicherheitsrichtlinien verstärkt. Das Vorhandensein großer Cloud -Dienstleister und kontinuierliche Investitionen in Initiativen Digital Government treibt das regionale Marktwachstum an.

Günstige Beschaffungsrahmen, verstärkt auf Datentransparenz und Integration von KI und Analytik in öffentliche Dienste unterstützen diese Erweiterung weiter. Der Schwerpunkt liegt auf der operativen Effizienz, der Zusammenarbeit zwischen Agenturen und sicheren Datenmanagement, was zur weit verbreiteten Einführung von staatlichen Cloud -Lösungen in verschiedenen Verwaltungsebenen führt.

  • Im März 2025 erhielt die Atlassian Corporation Fedramp gemäßigte Genehmigung für ihre staatlichen Cloud -Angebote, darunter JIRA, Confluence und Jira Service Management. Diese Zertifizierung ermöglicht es US -amerikanischen Behörden, die Cloud -Lösungen von Atlassian zu übernehmen und gleichzeitig die Einhaltung der Sicherheitsstandards des Bundes sicherzustellen.

Die Cloud -Industrie in Europa wird im Prognosezeitraum mit einer robusten CAGR von 17,79% wachsen. Dieses Wachstum wird durch steigende Investitionen in digitale staatliche Dienstleistungen und die Steigerung der Nachfrage nach sicherer, interoperabler Cloud -Infrastruktur angetrieben. Das Engagement der Region für Datensouveränität und strategische Rahmenbedingungen wie Gaia-X fördert die Entwicklung vertrauenswürdiger, föderierter Cloud-Ökosysteme, die auf den Anforderungen des öffentlichen Sektors zugeschnitten sind.

Die Unterstützung der Regierung für Smart City-Initiativen und grenzüberschreitende digitale Integration fördert die regionale Markterweiterung weiter. Darüber hinaus beschleunigt die strenge regulatorische Einhaltung und die Integration von Cloud -Technologien in Verwaltungsverfahren die Einführung staatlicher Cloud -Lösungen in ganz Europa.

  • Im März 2025, Deutschlands Bundesministerium für Innen- und Gemeinschaft (BMI) stellte seine staatliche Cloud (Deutsche Verwaltungscloud, DVC) ein, um die digitale Souveränität zu verbessern und die öffentliche Verwaltung zu modernisieren. Die Cloud bietet sichere, standardisierte Dienstleistungen für Bundes-, Landes- und lokale Behörden mit offenen Standards, um die Flexibilität zu gewährleisten und die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern zu verringern. Die Expansionspläne umfassen eine breitere Serviceabdeckung und eine verbesserte Konnektivität in Rechenzentren.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USA, Fedramp reguliert die Sicherheit der Cloud -Dienstleistungen für Bundesbehörden. Es standardisiert den Bewertungs- und Autorisierungsprozess und stellt sicher, dass Cloud -Lösungen strenge Anforderungen für die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten erfüllen. Cloud -Anbieter müssen in Abhängigkeit von der Sensibilität der staatlichen Arbeitsbelastungen Fedramp mit moderatem oder hoher Genehmigung erwerben.
  • In GroßbritannienDas National Cyber Security Center (NCSC) bietet den britischen Cloud -Sicherheitsprinzipien der Regierung Cloud Security, die die Beschaffung und Implementierung von Cloud -Diensten in Organisationen des öffentlichen Sektors leiten. Diese Prinzipien konzentrieren sich auf Bereiche wie Datensouveränität, sichere Konfiguration und Belastbarkeit.

Wettbewerbslandschaft

Die staatliche Cloud -Industrie zeichnet sich durch eine Wettbewerbslandschaft globaler Technologieführer und regionaler Anbieter aus, die jeweils darauf abzielen, ihre Angebote des öffentlichen Sektors durch Innovation, Compliance und strategische Allianzen zu stärken. Unternehmen investieren stark in sichere Cloud -Infrastruktur, lokalisierte Rechenzentren und regulatorische Zertifizierungen, um die spezifischen Anforderungen von Regierungskunden zu befriedigen.

  • Im Juni 2025 erreichte Qlik eine vorläufige Genehmigung für die Qlik Cloud -Regierung DOD und erweiterte seine Fähigkeiten, um sichere, konforme Datenanalysen an US -Verteidigungsagenturen zu liefern. Die Plattform wird in AWS GovCloud (USA) gehostet und ermöglicht Echtzeit-Erkenntnisse und erfüllt das Defense des Verteidigungsministeriums für die Behandlung von kontrollierten nicht klassifizierten Informationen (CUI).

Sie erweitern ihre Portfolios auch mit maßgeschneiderten Lösungen, einschließlich hybriden und souveränen Cloud -Modellen, um die wachsenden Anforderungen an Datenschutz, Interoperabilität und digitale Souveränität zu erfüllen. Darüber hinaus arbeiten Unternehmen mit öffentlichen Institutionen, Systemintegratoren und regionalen Partnern zusammen, um die Servicebereitstellung zu verbessern, die Beschaffung zu rationalisieren und die globale Einführung staatlicher Cloud -Lösungen zu beschleunigen.

Schlüsselunternehmen im staatlichen Cloud -Markt:

  • Microsoft
  • Orakel
  • Amazon Web Services, Inc.
  • Google LLC
  • Hewlett Packard Enterprise Development LP
  • Dell Inc.
  • IBM
  • Salesforce, Inc.
  • CGI Inc.
  • Servicenow
  • SAP SE
  • Cloud Software Group, Inc.
  • Capgemini
  • Fujitsu
  • Rackspace -Technologie

Jüngste Entwicklungen (Expansion/Start)

  • Im April 2025Oracle hat seine Cloud der US-Regierung durch Integration von NVIDIA AI Enterprise erweitert, wodurch Bundesbehörden und Verteidigungsunternehmer KI-Workloads für Hochleistungsinfrastruktur sicher entwickeln und bereitstellen können. Die Zusammenarbeit unterstützt souveräne KI-Bemühungen, indem sichergestellt wird, dass die Daten in den US-amerikanischen Systemen geschützt und konform bleiben.
  • Im Januar 2024, Singapurs Smart Nation and Digital Government Office (SNDGO) und Google Cloud starteten den Cloud Cluster (AGCC) für künstliche Intelligenz, um sichere Innovationen im öffentlichen Sektor zu fördern. Die Plattform bietet fortschrittliche KI-Infrastruktur, vorgeborene Modelle und Tools zur Unterstützung der Entwicklung generativer KI-Anwendungsentwicklung für staatliche Dienstleistungen.
Loading FAQs...