Jetzt anfragen

GNSS -Technologiemarkt

Seiten: 160 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: September 2025 | Autor: Sunanda G.

Marktdefinition

Die Global Navigation Satellite System (GNSS) -Technologie ist ein satellitenbasierter Positionierungsdienst, der einen genauen Standort, Navigation und Zeitinformationen bietet. Es ermöglicht eine präzise Mapping, Fahrzeugverfolgung und Echtzeit-Routenoptimierung in verschiedenen Sektoren.

Der Marktumfang umfasst Luftfahrtnavigation, maritime Verkehrsmanagement, Überwachung der Straßenflotte, Präzisionslandwirtschaft, Bauuntersuchung und Koordination von Notfällen. Logistikunternehmen, Transportunternehmen, landwirtschaftliche Unternehmen und Infrastrukturentwickler implementieren die GNSS -Technologie, um die betriebliche Effizienz zu verbessern, die Sicherheit zu verbessern und die Ressourcennutzung zu optimieren.

GNSS -TechnologiemarktÜberblick

Die globale Marktgröße für GNSS -Technologie wurde im Jahr 2024 mit 289,25 Mrd. USD geschätzt und wird voraussichtlich im Voraussagen von 318,87 Mrd. USD im Jahr 2025 auf 683,26 Milliarden USD wachsen, was über den Prognosezeitraum eine CAGR von 11,50% aufwies.

Der Markt wächst aufgrund des Wachstums der Einführung autonomer und vernetzter Fahrzeuge, die sich auf eine präzise Satellitenpositionierung für Navigations- und Sicherheitssysteme verlassen. Darüber hinaus verbessern die Fortschritte bei Multi-Constellation- und Mehrfrequenzempfängern die Genauigkeit und Zuverlässigkeit und unterstützen Anwendungen für Transport-, Kartierungs- und standortbasierte Dienstleistungen, wodurch die Marktakzeptanz steigt.

Schlüsselhighlights

  1. Die Größe der GNSS -Technologieindustrie wurde im Jahr 2024 mit 289,25 Milliarden USD bewertet.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 mit einem CAGR von 11,50% wachsen.
  3. Der asiatisch -pazifische Raum hielt 2024 einen Marktanteil von 35,72% mit einer Bewertung von 103,32 Milliarden USD.
  4. Das Global Constellations -Segment erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 191,92 Milliarden USD.
  5. Das Navigationssegment wird voraussichtlich bis 2032 304,56 Milliarden USD erreichen.
  6. Das Automobilsegment sicherte sich im Jahr 2024 den größten Umsatzanteil von 31,25%.
  7. Nordamerika wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 12,18% wachsen.

Große Unternehmen, die auf dem GNSS-Technologiemarkt tätig sind, sind Trimble Inc., Garmin Ltd., Hexagon, Topcon Corporation, Septentrio N. V., Hemisphere GNSS, Inc., U-Blox, Furuno Electric Co., LTD. Co., Ltd.

GNSS Technology Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Die steigende Nutzung von Navigations-, Fahrveranstaltungs- und Kartierungsanwendungen in Smartphones treibt das Wachstum des Marktes vor. Eine zunehmende Abhängigkeit von genauer Positionierung ermutigt Entwickler, GNSS -Chips in mobile und tragbare Geräte zu integrieren. Die Erweiterung der städtischen Verkehrsdienste schafft Nachfrage nach Echtzeitverfolgung und verbessert die Effizienz für Fahrer und Passagiere.

Darüber hinaus unterstützt die wachsende Einführung standortbasierter Werbung die Notwendigkeit präziser Geolokationsfunktionen in Einzelhandels- und Marketingplattformen. Steigende Investitionen in vernetzte Fahrzeugsysteme erhöhen die Anforderung für zuverlässige Satelliten-basierte Navigation zur Verbesserung der Routenplanung und -sicherheit.

  • Im September 2024 berichtete das European GNSS Service Center, dass zwei neue Galileo -Satelliten (Galileo 29 ​​und 30) in die Galileo -Konstellation integriert wurden, einschließlich der Validierung ihrer Navigationsnutzlasten in allen Signalbändern (E5, E6, E1 und SAR).

Marktfahrer

Expansion von autonomen und vernetzten Fahrzeugen

Der wachsende Einsatz autonomer und vernetzter Fahrzeuge treibt das Wachstum des GNSS -Technologiemarktes vor. Eine genaue Satellitenpositionierung ermöglicht es selbstfahrende Systeme, durch komplexe Verkehrsumgebungen sicher zu navigieren. Die Erweiterung der Nutzung fortschrittlicher Fahrerhilfesysteme erhöht die Notwendigkeit präziser Standortdaten, um die Spurbekämpfung, die adaptive Geschwindigkeitsregelung und die Vermeidung von Kollisionen zu unterstützen.

Die steigende Integration von GNSS mit Onboard -Sensoren verbessert die Wahrnehmung der Fahrzeuge und die Routenoptimierung. Darüber hinaus unterstützt die zunehmende öffentliche Investitionen in intelligente Transportinfrastruktur die Einführung von GNSS-Lösungen für die Kommunikation mit Fahrzeug-zu-Alles.

  • Im Mai 2025 integrierte Focalpoint-Positionierung und STMICROELECTRONICS die S-GNSS-Auto-Software in STs TESEO-Chipsets unter dem Namen TESEO + S-GNSS Auto. Die kombinierte Lösung verbessert die Resilienz und Messgenauigkeit von GNSS -Signal in komplexen Multipath -Umgebungen, die für Urban Canyons typisch sind.

Marktherausforderung

Signalinterferenz und Verwundbarkeit

Eine zentrale Herausforderung auf dem Markt für GNSS -Technologie besteht darin, das Risiko einer Signalinterferenz zu mildern, die sich auf die Positionierungsgenauigkeit auswirkt. GNSS -Signale sind anfällig für Störungen, Spoofing und atmosphärische Störungen, die die Navigations- und Timing -Dienste stören können. Solche Unterbrechungen verursachen Zuverlässigkeitsprobleme für Anwendungen in der Luftfahrt-, Verteidigungs-, Logistik- und autonomen Systeme.

  • Im Juli 2025 meldete die Kommunikationsregulierungsbehörde von Litauania mehr als 1.022 Fälle von GPS -Interferenzen im Juni in der Nähe der russischen Enklave von Kaliningrad, gegenüber 46 im selben Monat im Vorjahr.

Um diese Herausforderung zu befriedigen, verbessert die Marktteilnehmer die Signalverschlüsselung, entwickeln Anti-Jamming-Empfänger und die Bereitstellung von Multifrequenzsystemen zur Verbesserung der Belastbarkeit. Diese Fortschritte erhöhen die betriebliche Zuverlässigkeit und unterstützen die Ausweitung der GNSS -Technologie über kritische Sektoren hinweg.

  • Im September 2024 startete Quectel die QLM29H-Doppelband-Multi-Konstellation-GNSS-Empfängerserie. Das QLM29H unterstützt L1- und L5-Frequenzbanden und umfasst interne LNA-, Diplexer- und Sägenfilter, um die Anti-Interferenz-Fähigkeit zu verbessern und Multipath-Effekte zu mildern.

Markttrend

Fortschritte bei Multi-Konstellations- und Mehrfrequenzempfängern

Ein wesentlicher Trend auf dem Markt für GNSS -Technologie ist die Entwicklung von Empfängern, die mehrere Konstellationen und Signalfrequenzen unterstützen. Diese Empfänger kombinieren Inputs aus dem Global Positioning System (GPS), Galileo, Global Navigation Satellite System (GLONASS) und BEIDOU -Navigationssatellitensystem (BDS), um auch in herausfordernden Umgebungen eine genaue Positionierung aufrechtzuerhalten.

  • Im September 2024 startete Quectel die QLM29H GNSS -Empfängerserie. Der QLM29H ist ein zweibetriebender Multi-Konstellations-GNSS-Smart-Antennen-Empfänger. Es unterstützt GPS, Glonass, Galileo, BDS, Navigation mit indischer Konstellation (NAVIC), Quasi-Zenith-Satellitensystem (QZSS) und Satellitenbasis Other System (SBAs). Es bietet außerdem eine Genauigkeit von ungefähr 1 Meter im autonomen Modus und liefert die Präzision auf Zentimeterebene bei der Verwendung von Echtzeitkinematik (RTK).

Die Verwendung mehrerer Frequenzen verbessert die Resistenz gegen ionosphärische Verzögerungen und Signalinterferenzen, was zu einer höheren Genauigkeit für kritische Anwendungen führt. Branchen wie Transport, Bau, Landwirtschaft und Vermessung nehmen diese Geräte ein, um die betriebliche Zuverlässigkeit und Effizienz zu verbessern.

Wachsende Anforderungen an eine präzise Positionierung und die zuverlässige Navigation inAutonome Fahrzeugeund intelligente Infrastruktur fördern die Investitionen in belastbare Empfänger mit hoher Genauigkeit. Der Markt geht durch Lösungen voran, die die Konsistenz der Positionierung erhöhen und eine verlässliche Navigation in verschiedenen Sektoren ermöglichen.

GNSS -Technologiemarktbericht Snapshot

Segmentierung

Details

Nach Typ

Globale Konstellationen, regionale Konstellationen, Satellitenbasis Augmentation

Durch Anwendung

Navigation, Kartierung und Vermessung, standortbasierte Dienste (LBS), Telematik, andere

Nach Endbenutzer

Automobil, Luftfahrt, Schiene, Maritime, Landwirtschaft, andere

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung

  • Nach Typ (globale Konstellationen, regionale Konstellationen und Satellitenbasis -Augmentation): Das globale Konstellationen -Segment erhielt im Jahr 2024 USD 191,92 Milliarden, da er eine höhere Satellitenabdeckung und eine verbesserte Positionierungsgenauigkeit bereitstellte.
  • Durch Anwendung (Navigation, Zuordnung und Vermessung, standortbasierte Dienste (LBS), Telematik und andere): Das Navigationssegment hielt im Jahr 2024 44,70% des Marktes aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach präziser Positionierung in Automobil-, Luftfahrt- und persönlichen Navigationsanträgen.
  • Nach Endbenutzern (Automobil, Luftfahrt, Schiene und Maritime, Landwirtschaft und andere): Das Automobilsegment wird voraussichtlich bis 2032 USD 229,92 Milliarden in Höhe von 229,92 Milliarden USD erreichenangeschlossenes AutoAnwendungen.

GNSS -TechnologiemarktRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

GNSS Technology Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Der Marktanteil von GNSS -Technologie im asiatisch -pazifischen Raum lag im Jahr 2024 bei 35,72% mit einer Bewertung von 103,32 Mrd. USD. Diese Dominanz ist auf die rasche Ausweitung intelligenter Mobilitätsprojekte und die digitale Infrastruktur in der gesamten Region zurückzuführen. Regierungen investieren inIntelligente Transportsysteme, Hochgeschwindigkeits-Schienenkorridore und städtische Verkehrsmanagementlösungen, die von einer präzisen Satellitenpositionierung abhängen.

  • Im September 2025 startete Geely 11 Satelliten an Bord seiner intelligenten Dragon-3-Rakete als Teil seiner Geesatcom-Konstellation. Der Start erhöhte die Konstellationsgröße auf 52 Satelliten und zielte auf 64 Satelliten, um eine nahezu globale IoT-Abdeckung zu erreichen. Geesatcom unterstützt vernetzte Fahrzeuge, Flottenmanagement, Notfall-Satellitenkommunikation und „immer vernetzte“ Dienste mit Netzwerkverfügbarkeit über 99,97%.

Telekommunikationsbetreiber und Technologieunternehmen integrieren GNSS-Dienste in 5G-Netzwerke, um die Echtzeit-Navigation für vernetzte Fahrzeuge zu unterstützen. Große Logistikplattformen nehmen Multi-Constellation-Empfänger ein, um die Verfolgunggenauigkeit für grenzüberschreitende Frachtbewegungen zu verbessern.

Die GNSS -TechnologieIndustrieIn Nordamerika wird im Prognosezeitraum eine signifikante CAGR von 12,18% erwartet. Dieses Wachstum ist auf den schnellen Einsatz von GNSS für die Luftfahrtnavigation und unbemannte Luftfahrzeugbetrieb in der Region zurückzuführen.

Fluggesellschaften und Flughafenbehörden verbessern Navigationssysteme, um satellitenbasierte Landeverfahren zu unterstützen, die die Effizienz des überlasteten Luftraums verbessern. Drohnenbetreiber verwenden Hochschulbehörden, um die Befragung, Paketabgabe und Infrastrukturinspektion zu ermöglichen.

  • Im März 2025 startete Systork seine LINNET GNSS-Module, die RTK-fähig sind und Genauigkeit auf Zentimeterebene für die Navigation der Drohnen und autonome unbemannte Systeme bieten. Die Module unterstützen die Multi-Konstellations-Rezeption (GPS, Glonass, Galileo, Beidou, QZSS), umfassen Anti-Jamming- und Anti-Spoofing-Schutz an Bord und bieten ein robustes Design, das für UAVs in verschiedenen Umgebungen geeignet ist.

Darüber hinaus unterstützen die Bundesbehörden Zertifizierungsprogramme, die eine auf GNSS-basierte Positionierung für die visuelle Sichtlinie enthalten. Ausrüstungshersteller führen robuste Module ein, die für kommerzielle Drohnen und Luftfahrtplattformen entwickelt wurden. Diese Entwicklungen erweitern die Anwendungen der Satellitennavigation innerhalb der Luftverkehrs- und Drohnendienste in der gesamten Region.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • Die USAreguliert das GPS (Global Positioning System) durch das Verteidigungsministerium und das nationale Raum für raumbasierte Positionierung, Navigation und Timing Executive Committee, das Service-Standards und langfristige Richtlinien definiert. Die Federal Communications Commission setzt Abschnitt 302 (b) des Kommunikationsgesetzes durch und verbietet den Verkauf oder die Verwendung von Signalstörern. Die Federal Aviation Administration fordert die Einhaltung leistungsbasierter Navigationsregeln vor, die die Anforderungen an die Genauigkeit, Kontinuität und Integrität für die Navigation auf GNSS-basierten Flugzeugnavigation und Satelliten-unterstützte Landungsverfahren festlegen.
  • Die Europäische Union (EU)reguliert Galileo, sein globales Navigationssatellitensystem im Rahmen des EU -Weltraumprogramms und der Galileo Services Regulation, die die Signalintegrität, die Verfügbarkeit und den verschlüsselten öffentlichen regulierten Dienstzugriff schützen. Die Agenturen verlangen die Mitgliedstaaten, Sicherheitsverfahren für den kontrollierten Dienstnutzung aufrechtzuerhalten. Satellite Other Systems und GNSS-basierte Luftfahrtdienste müssen die Zertifizierungsstandards der Europäischen Luftfahrtsicherheit erfüllen.
  • Chinaregiert das Beidou -Navigationssatellitensystem durch die China National Space Administration und das Verkehrsministerium, das Standards für Genauigkeit, Signalintegrität und Abdeckung festlegt. Das Ministerium für Industrie- und Informationstechnologie zertifiziert Empfänger und Module, um die Kompatibilität mit inländischen Signalen sicherzustellen.
  • Japanreguliert sein Quasi-Zenith-Satellitensystem nach dem grundlegenden Weltraumgesetz und veröffentlicht technische und leistungsfähige Spezifikationen. Diese Dokumente definieren Signalmerkmale, Serviceverfügbarkeit und Interoperabilität mit dem globalen Positionierungssystem. Hersteller, die GNSS-fähige Drohnen, Fahrzeuge oder Kartierungswerkzeuge liefern, müssen strenge Zuverlässigkeits- und Genauigkeitsstandards für den kommerziellen Einsatz erfüllen.
  • Südkoreareguliert GNSS durch das Ministerium für Land, Infrastruktur und Transport, die Korea Communications Commission und das Amt für Zivilluftfahrt. Diese Agenturen koordinieren die Spektrumallokation, zertifizieren GNSS-Empfänger und verwalten den Anti-Interferenz-Schutz für Navigationssignale. Intelligente Verkehrssysteme und Drohnenbetriebe müssen die nationalen Zuverlässigkeitsstandards der Ausrüstung nutzen.

Wettbewerbslandschaft

Hauptakteure in der GNSS -TechnologieIndustrieÜbernehmen Sie Strategien wie erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, die Bildung von strategischen Partnerschaften und die Weiterentwicklung von GNSS -Hardware- und Softwaretechnologien, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Marktteilnehmer erweitern die Fähigkeiten für unbemannte Luftfahrzeuge, autonome Systeme und Vermessungsanwendungen. Diese Ansätze helfen Unternehmen, eine starke Position in einem sich schnell entwickelnden und wettbewerbsfähigen Markt zu halten.

  • Im September 2024 startete Trimble das APX RTX -Portfolio für die UAV -Mapping. Es integriert den Centerpoint RTX-Echtzeit- und Direct-Georeferenz-Service von Trimble, um UAVs mit der Positionierungsgenauigkeit auf Zentimeterebene ohne Verwendung von Basisstationen zu ermöglichen. Es bietet GNSS-Stufe-Hardware-Varianten, um verschiedene Flughöhen, BVLOS-Operationen (BVLOS) und genaue Rollen-, Tonhöhen- und Überschriftenmessungen zu unterstützen.

Schlüsselunternehmen auf dem GNSS -Technologiemarkt:

  • Trimble Inc.
  • Garmin Ltd.
  • Hexagon
  • Topcon Corporation
  • Septentrio N.V.
  • Hemisphere GNSS, Inc.
  • U-Blox
  • Furuno Electric Co., Ltd.
  • Qualcomm Technologies, Inc.
  • Broadcom
  • MediaTek
  • Stmicroelektronik
  • Intel Corporation
  • Texas Instruments Incorporated.
  • Quectel Wireless Solutions Co., Ltd.

Aktuelle Entwicklungen (Produkteinführung/ Partnerschaft/ Zusammenarbeit)

  • Im September 2025Die Comnav-Technologie führte seine K9-Serie GNSS Chips und die kommenden M20X- und M30X-Empfänger bei Ion GNSS+ 2025 ein. Die K9-Serie unterstützt alle wichtigen globalen Satellitensysteme und Vollfrequenzsignale und ist mit Positionierungsmodi wie RTK, PPP und SPP kompatibel.
  • Im September 2024, U-Blox AG und TopCon-Positionierungssysteme haben sich zusammengetan, um umfassende GNSS-Positionierungsdienste mit unübertroffener Berichterstattung anzubieten. Die beiden Unternehmen planen, ihre Expertise und ihre Serviceinfrastruktur zu kombinieren, um hochpräzisen Korrekturdienste weltweit zu erbringen. Sie möchten Massenmarktanwendungen wie autonome Fahrzeuge, Präzisionslandwirtschaft, intelligente Baugeräte und auf Drohnen basierende Vermessung unterstützen.
  • Im Mai 2024, ADI und BYNAV haben zusammengearbeitet, um ein Empfängerboard von GNSS/INS (Inertial Navigation System) mit dem Namen A1 GNSS/INS einzuführen. Das Gerät ist so konzipiert, dass sie eine stabile, hochpräzise Positionierung und Einstellungsschätzung in harten Umgebungen wie Tunneln, erhöhten Straßen, städtischen Canyons oder unter Laub liefert.