Glutaminsäure-Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse, nach Anwendung (Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Tierfutter, andere) und regionale Analyse. 2024-2031
Seiten: 120 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: May 2025 | Autor: Sunanda G. | Zuletzt aktualisiert : October 2025
Der Markt umfasst die Produktion und kommerzielle Nutzung einer nicht-essentiellen Aminosäure. Es wird häufig in der Lebensmittelverarbeitung, Pharmazeutik und Tierfutter verwendet. Es wird hauptsächlich durch mikrobielle Fermentation unter Verwendung von Stämmen wie Corynebacterium glutamicum hergestellt.
Glutaminsäure wird zur Geschmacksverstärkung zu Mononatriumglutamat (MSG) verarbeitet und wird auch in Arzneimittelformulierungen und Proteinergänzungsmitteln verwendet. Der Markt umfasst Anwendungen in den Bereichen Lebensmittelzutaten, Kosmetika und chemische Zwischenprodukte.
Der Bericht bietet eine umfassende Analyse der wichtigsten Treiber, aufkommenden Trends und der Wettbewerbslandschaft, die den Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich beeinflussen wird.
Markt für GlutaminsäureÜberblick
Die globale Marktgröße für Glutaminsäure wurde im Jahr 2023 auf 12,93 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 13,99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 25,99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,25 % im Prognosezeitraum entspricht.
Das Wachstum des Marktes wird durch die Expansion der Nahrungsergänzungsmittelindustrie unterstützt, in der Glutaminsäure für den Proteinstoffwechsel und die kognitive Unterstützung eingesetzt wird. Darüber hinaus verbessern Fortschritte in der Fermentationstechnologie die Produktionseffizienz und Kosteneffizienz und ermöglichen es den Herstellern, der steigenden globalen Nachfrage in den Bereichen Lebensmittel und Gesundheit gerecht zu werden.
Zu den wichtigsten in der Glutaminsäureindustrie tätigen Unternehmen gehören Zhengzhou Megaman Chemical Co., Ltd. und AquapharmChemikalienPvt. Ltd, Ajinomoto Co., Inc., Evonik, Meihua Holdings Group Co., Ltd., Kyowa Hakko Bio Co., Ltd., Amino GmbH, Sichuan Tongsheng Amino Acid Co., Ltd., Medinex Laboratories Pvt. Ltd., Wuhan Amino Acid Bio-Chemical Co., Ltd., Global Bio-Chem Technology Group Company Limited, Iris Biotech GmbH, Aquapharm Chemical Pvt. Ltd., NACALAI TESQUE, INC. und Otto Chemie Pvt. Ltd.
Die steigende Nachfrage nach Geschmacksverstärkern, insbesondere Mononatriumglutamat (MSG), trägt wesentlich zum Marktwachstum bei. MSG wird häufig in verarbeiteten Lebensmitteln verwendet, um den Geschmack zu verbessern, ohne die Hauptzutaten zu verändern.
Angesichts des wachsenden Verbrauchs von verpackten Mahlzeiten, Snacks und Instantnudeln sowohl in Industrie- als auch Entwicklungsländern investieren Hersteller in die Produktion von Glutaminsäure, um den Anforderungen der Lebensmittelindustrie gerecht zu werden. Diese zunehmende Anwendung im Lebensmittelsektor unterstützt weiterhin die langfristige Marktexpansion.
Im Februar 2023 führte Ajinomoto Malaysia Smart Salt ein, eine Kampagne für gesunde Ernährung, die darauf abzielt, den Salzkonsum der Malaysier zu reduzieren. Die Initiative fördert die Verwendung von AJI-NO-MOTO-Mononatriumglutamat (MSG), um den Geschmack zu erhalten und gleichzeitig den Natriumverbrauch zu reduzieren. AJI-NO-MOTO enthält zwei Drittel weniger Natrium als normales Salz und entspricht damit der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation, maximal 5 g Salz pro Tag zu sich zu nehmen.
Wichtigste Highlights
Die Größe der Glutaminsäureindustrie wurde im Jahr 2023 auf 12,93 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt soll von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,25 % wachsen.
Nordamerika hielt im Jahr 2023 einen Marktanteil von 35,95 % bei einer Bewertung von 4,65 Milliarden US-Dollar.
Das Segment Lebensmittel und Getränke erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 4,83 Milliarden US-Dollar.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,13 % wachsen.
Markttreiber
„Expansion der Nahrungsergänzungsmittelindustrie“
Die wachsende Beliebtheit von Nahrungsergänzungsmitteln bei gesundheitsbewussten Verbrauchern beschleunigt das Wachstum des Glutaminsäuremarktes. Glutaminsäure ist in vielen Aminosäuremischungen zur Muskelregeneration und Gehirnfunktion enthalten.
Sporternährungsmarken und Pharmaunternehmen integrieren diese Verbindung in Pulver-, Kapsel- und funktionelle Getränkeformate. Der wachsende Fokus auf personalisierte Ernährung und kognitive Unterstützung bei alternden Bevölkerungen führt zu einer steigenden Nachfrage nach Glutaminsäure-basierten Formulierungen auf den globalen Märkten.
Jo Mar Labs bietet beispielsweise ein 100 % reines U.S.P. Hochwertiges kristallines L-Glutaminsäure-Pulver in freier Form. Dieses wasserlösliche Pulver hat einen süß-säuerlichen Geschmack und wird wegen seiner potenziellen Vorteile für die kognitive Funktion und Muskelregeneration vermarktet. Das Produkt ist in großen Mengen erhältlich und richtet sich sowohl an Einzelverbraucher als auch an Unternehmen, die Glutaminsäure in ihre Rezepturen integrieren möchten.
Marktherausforderung
„Schwankungen der Rohstoffkosten“
Eine wesentliche Herausforderung für das Wachstum des Glutaminsäuremarktes ist die Volatilität der Rohstoffpreise wie Stärke und Zucker, die für seine Produktion unerlässlich sind. Preisschwankungen können zu erhöhten Produktionskosten führen und sich auf die Gewinnmargen auswirken.
Um dieses Problem anzugehen, verfolgen wichtige Akteure Strategien wie die Diversifizierung der Rohstoffquellen, Investitionen in effizientere Produktionstechnologien und die Erforschung alternativer, kostengünstigerer Rohstoffe. Darüber hinaus verbessern wichtige Akteure das Lieferkettenmanagement, um die Abhängigkeit von einzelnen Lieferanten zu verringern und die Auswirkungen von Preisschwankungen abzumildern.
Markttrend
„Fortschritte in der Fermentationstechnologie“
Kontinuierliche Verbesserungen der mikrobiellen Fermentationstechniken haben die Produktion von Glutaminsäure rationalisiert und zu geringeren Kosten und höheren Erträgen beigetragen. Der Einsatz gentechnisch veränderter Stämme wie Corynebacterium glutamicum hat die Effizienz und Reinheit der Aminosäureproduktion verbessert.
Diese Fortschritte verbessern die Skalierbarkeit für Industriehersteller und ermutigen neue Marktteilnehmer. Dieser Fortschritt stärkt das industrielle Fundament des Glutaminsäuremarktes und unterstützt seine globale Expansion.
Im April 2024 untersuchte eine im Journal of Agricultural and Food Chemistry veröffentlichte Studie die Integration von Glutamatsynthesefunktionen von Corynebacterium glutamicum in Bacillus tequilensis BL01. Diese genetische Veränderung führte zu einem 2,18-fachen Anstieg der Poly-γ-Glutaminsäure (γ-PGA)-Produktion. Darüber hinaus erreichte der gentechnisch veränderte Stamm unter Verwendung kostengünstiger Melasse als Substrat einen γ-PGA-Titer von 25,73 g/L, was die Wirtschaftlichkeit dieses Ansatzes unterstreicht.
Schnappschuss des Glutaminsäure-Marktberichts
Segmentierung
Einzelheiten
Auf Antrag
Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Tierfutter, Sonstiges
Nach Region
Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko
Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa
Nach Anwendung (Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Tierfutter und andere): Das Segment Lebensmittel und Getränke erwirtschaftete im Jahr 2023 4,83 Milliarden US-Dollar aufgrund der weit verbreiteten Verwendung von Glutaminsäure als Geschmacksverstärker in verarbeiteten Lebensmitteln, Snacks und herzhaften Produkten.
Markt für GlutaminsäureRegionale Analyse
Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika eingeteilt.
Der nordamerikanische Marktanteil von Glutaminsäure lag im Jahr 2023 bei rund 35,95 %, bei einer Bewertung von 4,65 Milliarden US-Dollar. Die nordamerikanische Industrie für verarbeitete Lebensmittel wächst schnell, mit einer starken Nachfrage nach Tiefkühlgerichten, Snacks, Saucen und verzehrfertigen Produkten.
Lebensmittelhersteller setzen auf Mononatriumglutamat, um Geschmacksvorlieben zu erfüllen, ohne zusätzliches Fett oder Natrium hinzuzufügen. Dadurch steigt der Bedarf an hochreiner Glutaminsäure, insbesondere in großen Lebensmittelverarbeitungsbetrieben.
Darüber hinaus gewinnt die Rolle von Glutaminsäure bei der Gehirnfunktion und Neurotransmission in der klinischen Forschung in ganz Nordamerika an Aufmerksamkeit. Gesundheitsdienstleister und Pharmaunternehmen erforschen Glutaminsäureformulierungen für die kognitive Gesundheit, Gedächtnisunterstützung und Nervenstörungen.
Im Juli 2024 initiierte die University of California eine Studie mit Schwerpunkt auf der Sicherheit, Verträglichkeit, Biomarker-, kognitiven und klinischen Wirksamkeit von Prüfpräparaten bei Teilnehmern mit Alzheimer-verursachenden Mutationen.Diese Forschung zielt darauf ab, festzustellen, ob die Behandlung mit dem Studienmedikament das Fortschreiten kognitiver Beeinträchtigungen verlangsamen oder krankheitsbedingte Biomarker verbessern kann, wobei die Rolle von Glutamattransportern bei neurodegenerativen Erkrankungen hervorgehoben wird.
Die Glutaminsäureindustrie im asiatisch-pazifischen Raum steht vor einem deutlichen Wachstum mit einer robusten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,13 % im Prognosezeitraum. Die expandierenden Vieh- und Aquakultursektoren im asiatisch-pazifischen Raum sind Hauptverbraucher von mit Aminosäuren angereicherten Futtermitteln. Glutaminsäure wird verwendet, um die Nährstoffverfügbarkeit und Verdauung bei Geflügel, Fisch und Schweinen zu verbessern.
Angesichts des steigenden Fleisch- und Meeresfrüchtekonsums erhöhen Tierfutterhersteller den Einsatz von Aminosäuren, um die Effizienz zu steigern. Diese anhaltende Nachfrage aus der Futtermittelindustrie trägt zum Wachstum des Marktes in dieser Region bei.
Regulatorische Rahmenbedingungen
Die USADie Food and Drug Administration (FDA) stuft Glutaminsäure und ihre Salze, wie z. B. Mononatriumglutamat (MSG), als „Generally Recognized As Safe“ (GRAS) ein. Gemäß der Lebensmittelzusatzstoff-Änderung von 1958 sind Stoffe mit einer langen Geschichte sicherer Verwendung von der Zulassung vor dem Inverkehrbringen ausgenommen. Allerdings schreiben die Kennzeichnungsvorschriften vor, dass der Zusatz von MSG zu Lebensmitteln in der Zutatenliste angegeben werden muss. Der Begriff „natürliches Aroma“ kann Glutaminsäure umfassen, MSG muss jedoch ausdrücklich aufgeführt werden.
In ChinaDie National Health Commission (NHC) reguliert Lebensmittelzusatzstoffe durch die National Food Safety Standards (GB-Standards). GB 2760-2024 beschreibt den Anwendungsbereich und die Höchstmengen für Lebensmittelzusatzstoffe, einschließlich Glutaminsäure. Hersteller müssen diese Standards einhalten und eine ordnungsgemäße Kennzeichnung gemäß GB 7718-2011 sicherstellen.
Die Food Safety and Standards Authority of India (FSSAI)regelt Lebensmittelzusatzstoffe gemäß den Food Safety and Standards (Food Products Standards and Food Additives) Regulations von 2011. Glutaminsäure und ihre Salze sind in bestimmten Lebensmittelkategorien mit vorgeschriebenen Grenzwerten erlaubt. Eine ordnungsgemäße Kennzeichnung, einschließlich des Namens des Zusatzstoffs oder der INS-Nummer, ist obligatorisch.
Wettbewerbslandschaft
Marktteilnehmer konzentrieren sich zunehmend auf die Sicherung von Zulassungen und Zertifizierungen, um die Glaubwürdigkeit ihrer Produkte zu stärken und internationale Standards zu erfüllen. Durch diese Strategien demonstrieren Unternehmen Umweltverantwortung und Produktsicherheit, was das Vertrauen der Kunden stärkt.
Mehrere Unternehmen investieren außerdem in Audits durch Dritte und richten ihre Prozesse an internationalen Umwelt- und Qualitätsmanagementsystemen aus, um in regulierten Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben.
Im Dezember 2024 schloss Tongliao Meihua Biotechnology Co., Ltd. erfolgreich eine Bewertung des Kohlenstoff- und Wasser-Fußabdrucks über den gesamten Lebenszyklus seiner MSG-Produkte ab und erhielt die offizielle Zertifizierung von Shanghai Ingeer Certification Assessment Co., Ltd. Die Bewertung folgte einer wissenschaftlich strengen Methode zur Messung des Kohlenstoff- und Wasser-Fußabdrucks von MSG-Produkten und deckte alle Phasen von der Rohstoffbeschaffung und Produktion über die Produktnutzung bis zum Ende der Lebensdauer ab Entsorgung.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Glutaminsäure-Markt:
Im April 2025, BASF Care Chemicals stellte Trilon G vor, einen nachhaltigen Chelatbildner auf Basis der Glutaminsäurediacetat-Technologie (GLDA). Dieses Produkt wurde entwickelt, um die Reinigungsleistung in der häuslichen Pflege und bei industriellen Anwendungen zu verbessern. Trilon G ist teilweise biobasiert, besteht zu etwa 56 % aus erneuerbaren Kohlenstoffatomen und ist leicht biologisch abbaubar.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Glutaminsäure-Markt im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2023?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche ist im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt?
Welches Segment wird im Jahr 2031 voraussichtlich den größten Marktanteil halten?
Autor
Sunanda ist ein kompetenter Forschungsanalyst mit einem starken Fokus auf die Cross-Domänen-Analyse, insbesondere innerhalb der Konsumgüter, Lebensmittel und Getränke und der Gesundheitsbranche. Sie zeichnet sich aus der Identifizierung wichtiger Markttrends und liefert aufschlussreiche Analysen durch, die strategische Entscheidungsfindung unterstützen. Sunandas Engagement für gründliche Forschungs- und datengesteuerte Erkenntnisse macht sie zu einem wertvollen Vorteil bei der Antriebsmarktstrategien. Über ihre beruflichen Bemühungen hinaus hat Sunanda eine tiefgreifende Leidenschaft für Reisen, Abenteuer und Musik, die ihre Kreativität treibt und ihre Herangehensweise an Leben und Arbeit bereichert.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.