Jetzt anfragen

Report thumbnail for Markt für Flugdatenschreiber
Markt für Flugdatenschreiber

Markt für Flugdatenschreiber

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Flugdatenrekorder, nach Komponente (Aufzeichnungseinheiten, Speichermodule, Datenverwaltungssystem, andere), nach Typ (Flugdatenrekorder, Cockpit-Sprachrekorder, andere), nach Anwendung (Unfalluntersuchung, Flottenüberwachung), nach Endverbrauchsbranche und regionaler Analyse, 2024-2031

Seiten: 210 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: April 2025 | Autor: Versha V. | Zuletzt aktualisiert: October 2025

Marktdefinition

Der Markt bezieht sich auf die globale Industrie, die sich auf die Entwicklung, Produktion, Integration und Wartung von Flugdatenaufzeichnungssystemen für Flugzeuge konzentriert. Der Markt umfasst verschiedene Interessengruppen, darunter OEMs, Fluggesellschaften, Militärbetreiber und MRO-Dienstleister, und unterliegt strengen internationalen Luftfahrtvorschriften.

Der Bericht bietet eine gründliche Bewertung der Hauptfaktoren, die den Markt antreiben, sowie eine detaillierte regionale Analyse und die Wettbewerbslandschaft, die die Marktdynamik beeinflusst.

Markt für FlugdatenschreiberÜberblick

Die globale Marktgröße für Flugdatenschreiber wurde im Jahr 2023 auf 2435,1 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 2557,7 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 3787,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,77 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der zunehmende Schwerpunkt auf Flugsicherheit und Compliance treibt die Nachfrage nach fortschrittlichen Flugdatenschreibern (FDRs) voran. Fluggesellschaften und Luftfahrtbehörden legen großen Wert auf die Einführung zuverlässiger, vorschriftenkonformer Aufzeichnungssysteme, um die allgemeine Flugsicherheit zu verbessern, da das Bewusstsein für die entscheidende Rolle von Flugdaten bei Unfalluntersuchungen und betrieblicher Effizienz wächst.

Zu den wichtigsten in der Flugdatenschreiberbranche tätigen Unternehmen gehören Elbit Systems Ltd., Safran, Honeywell International Inc., General Electric Company, Leonardo DRS, L3Harris Technologies, Inc., Curtiss-Wright Corporation, Teledyne Controls LLC, AstroNova, Inc., FLIGHT DATA SYSTEMS, AERTEC, SLN Technologies, AMETEK, Inc., Flight Data Vision und Aversan.

Die zunehmende Betonung der Flugsicherheitsvorschriften ist ein Schlüsselfaktor für den Markt. Die strengen Vorschriften globaler Luftfahrtbehörden wie der Federal Aviation Administration und der European Union Aviation Safety Agency schreiben den Einsatz fortschrittlicher Flugdatenaufzeichnungssysteme vor, um die Einhaltung von Sicherheitsprotokollen sicherzustellen.

Diese Vorschriften zwingen Fluggesellschaften und Flugzeughersteller dazu, in innovative FDR-Technologien zu investieren, die Sicherheits- und Leistungsstandards erfüllen. Da sich diese Vorschriften weiterentwickeln, werden sie die Nachfrage nach fortschrittlicheren und zuverlässigeren Flugdatenüberwachungslösungen weiter ankurbeln und die allgemeinen Marktchancen erweitern.

  • In Europa verpflichtet ORO.AOC.130 der Verordnung (EU) 965/2012 der Kommission die Betreiber, ein Flugdatenüberwachungsprogramm für Flugzeuge mit einer höchstzulässigen Startmasse (MTOW) von mehr als 27.000 kg einzurichten und aufrechtzuerhalten. Das Programm muss in das Managementsystem des Betreibers integriert sein und nicht strafenden Grundsätzen folgen, um angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Datenquellen zu gewährleisten. Diese Verordnung gewährleistet eine verbesserte Sicherheit und Betriebsüberwachung in der Luftfahrtindustrie.

Flight Data Recorder Market Size & Share, By Revenue, 2024-2031

Wichtigste Highlights:

  1. Die Marktgröße für Flugdatenschreiber wurde im Jahr 2023 auf 2435,1 Millionen US-Dollar geschätzt.
  2. Der Markt soll von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,77 % wachsen.
  3. Nordamerika hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von 34,09 % bei einer Bewertung von 830,1 Mio. USD.
  4. Das Technologiesegment Rekordereinheiten erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 977,0 Millionen US-Dollar.
  5. Das Segment Flugdatenschreiber wird bis 2031 voraussichtlich 1638,3 Millionen US-Dollar erreichen.
  6. Das Segment Unfalluntersuchung hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von 44,32 %.
  7. Das Segment der Flugzeug-OEMs wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,99 % wachsen.
  8. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,46 % wachsen.

Markttreiber

Steigende Nachfrage nach nachhaltigen Flugaufzeichnungslösungen

Die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Flugdatenaufzeichnungstechnologien treibt den Markt maßgeblich an. Fluggesellschaften und Luftfahrtunternehmen sind bestrebt, die Sicherheit zu verbessern und die sich entwickelnden regulatorischen Standards zu erfüllen. Dieser Innovationsdrang spiegelt den wachsenden Bedarf an effizienteren, zuverlässigeren und nachhaltigeren Systemen in der Luftfahrt wider, die für die Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit und Compliance von entscheidender Bedeutung sind.

  • Im April 2024 schloss L3Harris Technologies einen bedeutenden Vertrag mit Air India über die Lieferung seiner SRVIVR25-Sprach- und Datenrekorder für die Boeing 737-8-Flotte der Fluggesellschaft ab. Diese Zusammenarbeit, die 100 Flugzeuge mit einer Option auf 40 weitere Einheiten umfasst, markiert die erste Avionikpartnerschaft zwischen L3Harris und Air India nach der Übernahme der Fluggesellschaft durch die Tata Group.

Marktherausforderung

Hohe Kosten für fortschrittliche Technologie

Eine große Herausforderung für den Markt für Flugdatenschreiber sind die hohen Kosten für fortschrittliche FDRs und verwandte Technologien, die für kleinere Fluggesellschaften und Wartungsanbieter ein Hindernis darstellen können. Dies führt zu einer begrenzten Akzeptanz von FDRs, insbesondere in Schwellenländern.

Unternehmen konzentrieren sich darauf, kostengünstige Lösungen zu entwickeln und flexible Preismodelle anzubieten, um diese Technologien zugänglicher zu machen. Darüber hinaus bieten sie Schulungs- und Supportdienste an, um Betreibern dabei zu helfen, den Wert und die langfristigen Vorteile einer Investition in Flugdatenmanagementsysteme besser zu verstehen.

Markttrend

Fortschritte in der Flugschreibertechnologie

Der Trend zu leichteren und effizienteren Flugdatenschreibern verändert den Markt, da sich Unternehmen auf die Verbesserung der betrieblichen Effizienz und die Reduzierung von Kosten konzentrieren. Der Wandel hin zu kompakten und anpassungsfähigen Systemen rationalisiert nicht nur den Betrieb, sondern ermöglicht auch eine einfachere Integration in moderne Flugzeuge. Solche technologischen Fortschritte prägen die Zukunft der Flugdatenaufzeichnung in der Luftfahrtindustrie.

  • Im November 2023 stellte der Sensorlösungsanbieter HENSOLDT seinen neuen Cockpit Voice and Flight Data Recorder (CVFDR) auf der European Rotors 2023-Veranstaltung in Madrid vor. Der CVFDR, der auf erhöhte Zuverlässigkeit und geringeres Gewicht ausgelegt ist, wiegt nur 2,8 kg (6,17 lbs) und ist damit einer der leichtesten ED112A-zertifizierten kombinierten Rekorder auf dem Markt. Dieser neue Rekorder verfügt über vor Ort ladbare Software und ermöglicht das Auslesen von Daten, ohne dass das Flugzeug mit Strom versorgt werden muss, was die Wartungsflexibilität verbessert.

Schnappschuss des Flugdatenrekorder-Marktberichts

Segmentierung

Details

Nach Komponente

Rekordereinheiten,Speichermodule, Datenmanagementsystem, Schnittstelle und Zubehör

Nach Typ

Cockpit Voice Recorder (CVR) (CVRs mit kurzer Dauer (2 Stunden), CVRs mit langer Dauer (25+ Stunden), kombinierte CVR+FDR-Einheiten), Flugdatenrekorder (Festkörper-FDRs, Magnetband-FDRs (veraltet)), kombinierter Sprach- und Datenrekorder (integrierte modulare Einheiten, einsetzbare Rekorder)

Auf Antrag

Unfalluntersuchung, Flottenüberwachung, Flugverkehrsanalyse, Leistungsanalyse

Nach Endverbrauchsindustrie

Verkehrsfluggesellschaften, Verteidigung und Militär, Flugzeughersteller, Luftfahrtbehörden

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa

Asien-Pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest Asien-Pazifik

Naher Osten und Afrika: Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Komponenten (Rekordereinheiten, Speichermodule, Datenmanagementsystem, Schnittstellen und Zubehör): Das Segment der Rekordereinheiten erwirtschaftete im Jahr 2023 977,0 Millionen US-Dollar, aufgrund der steigenden Nachfrage nach zuverlässigen FDRs und technologischen Fortschritten, die die Einhaltung strengerer Sicherheitsvorschriften gewährleisten.
  • Nach Typ (Flugdatenrekorder, Cockpit-Sprachrekorder, kombinierter Sprach- und Datenrekorder): Das Segment Flugdatenrekorder (FDR) hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von 45,09 %, da es eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Flugsicherheit durch die kontinuierliche Aufzeichnung wichtiger Flugdaten und die Unterstützung bei Unfalluntersuchungen spielt.
  • Nach Anwendung (Unfalluntersuchung, Flottenüberwachung, Flugverkehrsanalyse und Leistungsanalyse): Das Unfalluntersuchungssegment wird bis 2031 voraussichtlich 1678,1 Mio.
  • Nach Endverbrauchsbranche (kommerzielle Fluggesellschaften, Verteidigung und Militär, Flugzeug-OEMs, Luftfahrtbehörden): Das Segment der Flugzeug-OEMs wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,99 % verzeichnen, was auf die wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Flugdatenschreibern in neu hergestellten Flugzeugen und den Bedarf an verbessertem Datenmanagement in der modernen Luftfahrt zurückzuführen ist.

Markt für FlugdatenschreiberRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika eingeteilt.

Flight Data Recorder Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Nordamerika hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von rund 34,09 % bei einer Bewertung von 830,1 Millionen US-Dollar. Der Markt für Flugdatenschreiber in Nordamerika wächst, da die Region daran arbeitet, die Flugsicherheit, Compliance und Effizienz zu verbessern.

Angesichts des steigenden Bedarfs an fortschrittlichen Flugdatenlösungen greifen Fluggesellschaften und Wartungsdienstleister auf spezialisierte Dienste zurück, um globale Sicherheitsstandards zu erfüllen. Diese Dienste tragen dazu bei, das Datenmanagement zu verbessern, schnellere Reaktionszeiten zu bieten und die allgemeine Sicherheit und Zuverlässigkeit zu erhöhen.

  • Im April 2023 führte Flight Data Systems (FDS) seine FDR-, CVR- und Datalink Readout-Dienste auf dem nordamerikanischen Markt ein. Diese Dienste, die Parameterkorrelationsprüfungen, Vorfallanalysen, CVR-Verständlichkeitsbewertungen und Datalink-Nachrichtenüberwachung umfassen, sind in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum bereits gut etabliert. Mit jährlich über 3.500 durchgeführten Auslesungen für mehr als 300 Kunden weltweit möchte FDS seine Präsenz in Nordamerika durch das Angebot schneller Bearbeitungszeiten (TAT), einschließlich eines 24-Stunden-AOG-Service, stärken. Diese Erweiterung stärkt die Position von FDS als zuverlässiger Anbieter von Flugdaten-Compliance- und Sicherheitslösungen in der Region.

Die Flugdatenschreiberbranche im asiatisch-pazifischen Raum steht vor einem deutlichen Wachstum mit einer robusten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,46 % im Prognosezeitraum. Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet ein erhebliches Wachstum in der Luftfahrtindustrie, das auf einen Anstieg sowohl des Passagier- als auch des Frachtverkehrs zurückzuführen ist. Der Ausbau der Flugnetze und höhere Flugfrequenzen tragen zu diesem Nachfrageschub bei.

Der Bedarf an fortschrittlichen Lösungen für das Flugdatenmanagement steigt, um Sicherheit, Effizienz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Fluggesellschaften und Wartungsdienstleister greifen auf spezialisierte Dienste wie FDRs und Echtzeit-Datenanalysen zurück, um das wachsende Flug- und Frachtvolumen zu bewältigen. Diese Fortschritte sind für die Unterstützung operativer Exzellenz und die Verbesserung der Flugsicherheit in der gesamten Region von entscheidender Bedeutung.

  • Im Jahr 2024 verzeichnete Asia Pacific Airlines einen Anstieg der internationalen Passagierzahlen um 30,5 % auf 365 Millionen. Dieses durch erweiterte Flugnetze und erhöhte Nachfrage bedingte Wachstum führte auch zu einem Anstieg des Luftfrachtvolumens um 14,9 %. Der Anstieg sowohl des Passagier- als auch des Frachtverkehrs verdeutlicht den wachsenden Bedarf an fortschrittlichen Lösungen für das Flugdatenmanagement. Fluggesellschaften und Wartungsdienstleister in der Region werden sich auf FDRs und spezialisierte Dienste verlassen, um Sicherheit, Effizienz und Compliance zu gewährleisten.

Regulierungsrahmen

  • In den USADie Federal Aviation Administration (FAA) schreibt den Einsatz von FDRs in verschiedenen Flugzeugen, insbesondere in der kommerziellen Luftfahrt, vor, um die Sicherheit zu erhöhen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen.
  • Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO), eine UN-Agentur, legt globale Standards für die Flugsicherheit fest, einschließlich der FDR-Anforderungen.

Wettbewerbslandschaft

Wichtige Akteure auf dem Markt für Flugdatenschreiber konzentrieren sich auf strategische Initiativen zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz des Flugbetriebs. Dazu gehört die Entwicklung kompakterer und leichterer FDR-Systeme, die zunehmend mit erweiterten Speicherfunktionen und Echtzeit-Datenstreaming ausgestattet sind, um bessere Vorfallanalysen und Wartungspraktiken zu unterstützen.

Unternehmen integrieren außerdem fortschrittliche Cybersicherheitsmaßnahmen, um Flugdaten vor Cyberbedrohungen zu schützen und die Datenintegrität sicherzustellen. Diese Strategien tragen gemeinsam zur Expansion und zum Wachstum des Marktes bei.

  • Im Juni 2023 gaben Honeywell International Inc. und Curtiss-Wright Corporation die Musterzertifizierung ihres gemeinsam entwickelten Cockpit-Sprach- und Flugdatenrekorders Honeywell Connected Recorder-25 (HCR-25) für die Serienflugzeuge Boeing 737, 767 und 777 bekannt. Diese Zertifizierung ermöglicht es Fluggesellschaften, den HCR-25 direkt über Boeing zu bestellen und zu installieren, was die weltweite Einhaltung des EASA-Mandats zur 25-Stunden-Sprachaufzeichnung im Cockpit erleichtert.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Flugdatenschreiber-Markt:

  • Elbit Systems Ltd.
  • Safran
  • Honeywell International Inc.
  • General Electric Company
  • Leonardo DRS
  • L3Harris Technologies, Inc.
  • Curtiss-Wright Corporation
  • Teledyne Controls LLC
  • AstroNova, Inc.
  • FLUGDATENSYSTEME
  • AERTEC
  • SLN-Technologien
  • AMETEK. Inc.
  • Flugdatensicht
  • Aversan

Aktuelle Entwicklungen (Vereinbarungen/Produkteinführung)

  • Im März 2023Flight Data Systems gab bekannt, dass Arista Aviation, ein führender Anbieter von MRO-Dienstleistungen sowohl für kommerzielle als auch militärische Drehflügler, seinen SENTRY CVFDR zusammen mit der Modular Acquisition Unit (MAU) für den Einsatz ausgewählt hat.
  • Im Februar 2023Hindustan Aeronautics Limited (HAL) hat während der Aero India 2023 die Genehmigung der Indian Technical Standard Order (ITSO) der Generaldirektion Zivilluftfahrt (DGCA) für seinen im Inland entwickelten Cockpit Voice Recorder (CVR) und FDR erhalten.
Da das Bewusstsein für die entscheidende Rolle von Flugdaten bei Unfalluntersuchungen und betrieblicher Effizienz wächst,

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Markt für Flugdatenschreiber im Prognosezeitraum?
Wie groß war der Markt im Jahr 2023?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche Region ist im prognostizierten Zeitraum die am schnellsten wachsende Marktregion?
Welches Segment wird im Jahr 2031 voraussichtlich den größten Marktanteil halten?

Autor

Versha verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leitung von Beratungsaufträgen in verschiedenen Branchen, darunter Lebensmittel und Getränke, Konsumgüter, IKT, Luft- und Raumfahrt und mehr. Ihr bereichsübergreifendes Fachwissen und ihre Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer vielseitigen und zuverlässigen Fachkraft. Mit scharfen analytischen Fähigkeiten und einer neugierigen Denkweise ist Versha hervorragend darin, komplexe Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Sie verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz darin, Marktdynamiken zu entschlüsseln, Trends zu erkennen und maßgeschneiderte Lösungen für die Erfüllung der Kundenbedürfnisse bereitzustellen. Als erfahrene Führungskraft hat Versha Forschungsteams erfolgreich betreut und Projekte präzise geleitet, um qualitativ hochwertige Ergebnisse sicherzustellen. Ihr kollaborativer Ansatz und ihre strategische Vision ermöglichen es ihr, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln und stets wirkungsvolle Ergebnisse zu liefern. Ob es darum geht, Märkte zu analysieren, Stakeholder einzubeziehen oder Strategien zu entwickeln – Versha greift auf ihr umfassendes Fachwissen und ihre Branchenkenntnisse zurück, um Innovationen voranzutreiben und messbaren Wert zu liefern.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.