Jetzt kaufen
Schnellmodet -Marktgröße, Anteil, Wachstum und Industrieanalyse, nach Typ (Frauen, Männer, Kinder), nach Anwendung (Erwachsene tragen, Teenager, Kinderkleidung), nach Distribution Channel (Offline, Online) und regionale Analyse, 2023-2030
Seiten: 120 | Basisjahr: 2022 | Veröffentlichung: June 2023 | Autor: Antriksh P.
Der globale Fast Fashion Market -Größe wurde im Jahr 2022 mit 93,66 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich bis 2030 in Höhe von 167,50 Milliarden USD erreichen, was einem CAGR von 7,70%wächst. Im Arbeitsumfang enthält der Bericht Lösungen, die von Unternehmen wie Authentic Brands Group LLC, Cotton On, Esprit Holdings, Future Group, H & M Group, Inditex, New Look Einzelhändlern, Limited, River Island, Victoria's Secret, Cofra Holding AG, Fast Retailing Co., Ltd., The Gap, Inc.
Fast Fashion ist eine schnell wachsende Branche, die den Verbrauchern trendige Kleidungsstücke zu einer erschwinglichen Preisklasse ermöglicht. Das Fast Fashion -Geschäftsmodell priorisiert die schnelle Produktion von Kleidungsgegenständen in großen Mengen, sodass Designer die beliebten Modetrends schnell nachbilden und die neuesten Modestile auf den schnellen Modemarkt bringen können.
Es gibt jedoch wachsende Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der schnellen Mode auf die Umwelt und deren ausbeuterischen Arbeitspraktiken. Die schnellen Modetrends und die niedrigen Produktionskosten bevorzugen häufig die Verwendung von synthetischen Materialien und billigen Arbeitskräften, was zu erheblichen Kohlenstoffemissionen und schlechten Arbeitsbedingungen führt. Während die schnelle Modebranche ein wichtiger wirtschaftlicher Beitrag leistet, besteht der zunehmende Druck, sich in Richtung ethischer und nachhaltigerer Produktionsmethoden zu verschieben, um ihre negativen Auswirkungen sowohl auf die Arbeitnehmer als auch auf den Planeten anzugehen.
Die ständige Nachfrage nach neuer und trendiger Kleidung fördert eine Wegwerfmodekultur, in der sich die Stile schnell aus der Mode fallen und auf Mülldeponien enden. Darüber hinaus werden kostengünstige Arbeitskräfte in Entwicklungsländern häufig verwendet, um schnelle Modekleidungsstücke mit schlechten Arbeitsbedingungen und wenig Bezahlung für Arbeitnehmer zu kreieren. Die schnelle Modebranche wurde für die Priorisierung des Gewinns gegenüber ethischen und nachhaltigen Praktiken kritisiert. Die oben genannten stellt wichtige Trends im Wachstum des Marktes dar.
Fast Fashion ist ein Geschäftsmodell, das die schnelle Produktion trendiger Kleidungsstücke umfasst, um den Anforderungen modifizierter Verbraucher gerecht zu werden. Das Konzept hat die Dynamik der Branche durch die Implementierung einer schnellen Reaktionsphilosophie verändert, um die Genauigkeit der Prognose durch reduzierte Zeitrahmen zu verbessern. Dieser Ansatz hat den schnellen Umsatz von Waren für führende Einzelhändler ermöglicht. Infolgedessen sind Kleidungskollektionen nun auf die neuesten Modetrends entwickelt, die bei den Spring- und Herbst -Mode -Shows in wichtigen Mode -Hauptstädten wie New York, Paris und Mailand präsentiert wurden.
Das Ergebnis ist die Bereitstellung des Luxusstils für Verbraucher zu erschwinglichen Kosten. Es wurde gezeigt, dass schnelle Mode signifikante negative Auswirkungen auf die Umwelt hat. Die Produktion von trendigen Kleidungsgegenständen nach Fast Fashion Industries beinhaltet häufig die Verwendung nicht erneuerbarer Ressourcen, die Emission von Treibhausgasen und den übermäßigen Verbrauch von Wasserressourcen.
Berichte haben hervorgehoben, dass die Modebranche derzeit für mehr jährliche CO2 -Emissionen als alle internationalen Flüge und die maritime Versand verantwortlich ist. Angesichts der Mode, die 10% der von Menschen verursachten Treibhausgasemissionen und 20% des globalen Abwassers ausmacht, besteht der Druck der Branche, nachhaltigere Praktiken einzulegen, um ihre Umweltauswirkungen zu mildern.
Der schnelle Modemarkt wurde durch die wachsende Präferenz einer wachsenden Jugendbevölkerung für erschwingliche Kleidung angeheizt. Die Vereinten Nationen haben geschätzt, dass die weltweite Jugendbevölkerung im Jahr 2019 bei 1,2 Milliarden lag und bis 2030 voraussichtlich um 7,9% auf 1,3 Milliarden Wachstum wächst. Die jüngere Bevölkerung wird von stilvollen und kostengünstigen Kleidung angezogen, die Bekleidungshersteller dazu veranlasst, trendige Kleider zu produzieren, die die neuesten Modetrends widerspiegeln, die in Modwochen gezeigt werden. Mit der wachsenden Präferenz der Jugend für erschwingliche Fast-Fashion-Kleidung wurde dieser Markt erheblich gesteigert.
In zahlreichen Fast -Fashion -Unternehmen wurde beschuldigt, Sweatshop -Arbeitskräfte eingesetzt zu haben, bei denen Mitarbeiter extrem niedrige Löhne zahlen und lange Arbeitszeiten, unsichere Arbeitsbedingungen und begrenzte Mitarbeiterrechte auferlegen. Es gab auch zahlreiche Berichte über Kinderarbeit in der Mode -Lieferkette. Das schnelle Modelmodell priorisiert die Minimierung der Kosten, um die Gewinne zu steigern, und setzen die Arbeitnehmer, die diese Produkte erstellen, die Gefahr einer Ausbeutung aus. Solche Arbeitspraktiken sind nicht nachhaltig und haben langjährige Herausforderungen mit dem schnellen Modemarkt geschaffen, der die Versuche zur Verlagerung ethischerer und nachhaltigerer Produktionspraktiken ausgelöst hat.
Der globale Markt wird basierend auf Typ, Anwendung, Vertriebskanal und Geographie segmentiert.
Basierend auf dem Typ ist der Markt in Frauen, Männer und Kinder unterteilt. Das Segment für Frauen machte 2022 den größten Marktanteil von 60,32% aus. Fast -Modemarken richten sich zunehmend auf das Interesse der Frauen an den neuesten Modetrends, die zwanghafte Ausgaben bei Frauen vorantreiben. Frauen haben eine größere Bedeutung beim Einkauf und beim Einkaufen, was zu einer größeren Motivation führt, um Einkäufe in der Kategorie schneller Mode zu tätigen.
Männer und Kinder hingegen sind aufgrund unterschiedlicher Interessen und Motivationen möglicherweise weniger wahrscheinlich, dass sie zwanghafte Ausgaben haben. Die Bedeutung der Verringerung der Modepräferenzen und Einkaufsgewohnheiten von Frauen führt zum Wachstum des schnellen Modemarkts.
Basierend auf der Anwendung ist der Markt in den Kleidung für Erwachsene unterteilt, Teenagerkleidung und Kinder tragen. Das Segment für Erwachsene tragen den Fast Fashion -Markt im Jahr 2022 und machte einen erheblichen Marktanteil von 54,21%aus. Der Markt hat bei Erwachsenen an Popularität gewonnen, da er unverwechselbare, zeitgemäße und preisgünstige Kleidung produziert und bereitstellt, die den neuesten Modetrends entspricht.
Die negativen ökologischen und sozialen Auswirkungen der schnellen Mode haben jedoch zu einem wachsenden Bewusstsein und der Nachfrage nach nachhaltigen und ethischen Alternativen geführt. Viele Verbraucher, insbesondere jüngere Generationen, wenden sich nun an Second-Hand-Kleidung und unterstützen Marken, die nachhaltige und ethische Praktiken priorisieren. Während die schnelle Mode für einige Erwachsene eine beliebte Wahl bleibt, haben seine nicht nachhaltigen Praktiken zu einer Verschiebung zu verantwortungsvolleren Verbrauchsgewohnheiten geführt.
Nach Distribution Channel wird der Markt in Offline und Online eingeteilt. Das Offline -Segment hatte 2022 den größten Marktanteil von 57,43%. Schnelle Modemarken wie Zara und H & M sind aufgrund ihrer Fähigkeit, mit ständig weiterentwickelnden Modetrends Schritt zu halten und erschwingliche Kleidungsoptionen bereitzustellen. Da sich der Wettbewerb im Online -Bereich weiter verstärkt, wird es für Marken immer schwieriger, sich selbst zu differenzieren und sich abzuheben.
Sticks-und-Mortar-Standorte bieten Marken die Möglichkeit, eine einzigartige Umgebung zu schaffen, die sie von ihren Konkurrenten unterscheidet. Physische Geschäfte bieten auch den Vorteil des personalisierten Service und eine größere Sichtbarkeit auf dem indischen Markt. Darüber hinaus ist für viele Kunden die taktile Erfahrung des Surfens und Gefühls von Waren von Bedeutung. Diese Faktoren unterstreichen die Bedeutung einer physischen Präsenz für Marken, die sich auf dem Markt etablieren möchten.
Basierend auf der regionalen Analyse wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, MEA und Lateinamerika eingeteilt.
Der Marktanteil des asiatisch -pazifischen Fast Fashion -Marktes lag im globalen Markt bei 34,50% mit einer Bewertung von 32,31 Mrd. USD. Die wachsende Nachfrage nach schneller Modekleidung bei der Mehrheit der Kunden, insbesondere in großen Ländern wie Indien, China und Japan. Dieser Trend wird durch verschiedene Faktoren angetrieben, einschließlich steigender Lebensstandards, erhöhtes verfügbares Einkommen und ein wachsendes Bewusstsein für schnelle Modetrends sowie die Auswirkungen von Social -Media -Influencern.
Der Markt wird voraussichtlich in den kommenden Jahren aufgrund der steigenden Bevölkerung in Ländern wie China, Japan und Indien erheblich wachsen.
Diese Partnerschaft markiert Esprits anfänglichen Ausflug in den asiatischen Markt und bereitet die Voraussetzungen für den Triumph der Marke bereit, während die Erwartungen an bevorstehende Veröffentlichungen erhöht, die ihr lebendiges Erbe mit zeitgenössischer Ästhetik verbinden.
Der globale Fast Fashion Market -Bericht wird wertvolle Einblicke bieten, wobei der Schwerpunkt auf der fragmentierten Natur des globalen Marktes liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Akquisitionen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre jeweiligen Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen. Expansion & Investments umfassen eine Reihe von strategischen Initiativen, einschließlich Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, neue Produktionsstätten und Optimierung der Lieferkette.
Schlüsselentwicklungen der Branche
Nach Typ
Durch Anwendung
Nach Verteilungskanal
Nach Region
Häufig gestellte Fragen