Jetzt kaufen

Digitaler Landwirtschaftsmarkt

Seiten: 180 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: July 2025 | Autor: Versha V.

Marktdefinition

Die digitale Landwirtschaft beinhaltet die Integration digitaler Technologien in landwirtschaftliche Praktiken, um die Pflanzenproduktion, die Ressourcenverwendung und das gesamte landwirtschaftliche Management zu optimieren. Es stützt sich auf Tools wie Sensoren, Drohnen, Satellitenbilder und Datenanalysen, um umsetzbare Erkenntnisse zu liefern.

Der Markt umfasst die Entwicklung und Einführung von Präzisionslandwirtschaftslösungen, Farm -Management -Software und automatisierten Maschinen. Es unterstützt Anwendungen bei der Ernteüberwachung, der Ertragsvorhersage, der Bewertung der Bodengesundheit und der Input -Optimierung in verschiedenen landwirtschaftlichen Systemen.

Digitaler LandwirtschaftsmarktÜberblick

Die globale Größe des digitalen Landwirtschaftsmarktes wurde im Jahr 2024 mit 26,78 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich von 29,52 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 62,02 Mrd. USD bis 2032 wachsen, was im Prognosezeitraum einen CAGR von 10,93% aufwies.

Dieses Wachstum ist auf die steigende Einführung datengesteuerter landwirtschaftlicher Praktiken zurückzuführen, die die Produktivität, die Ressourceneffizienz und die Entscheidungsfindung verbessern. Die zunehmende Nutzung von Präzisionsanbietern, Internet-basierten Überwachungssystemen und Satellitenbildern befördert den Markt.

Schlüsselhighlights

  1. Die Größe der digitalen Landwirtschaftsbranche wurde im Jahr 2024 mit 26,78 Milliarden USD bewertet.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 auf einer CAGR von 10,93% wachsen.
  3. Nordamerika hatte im Jahr 2024 einen Marktanteil von 34,09% im Wert von 9,13 Milliarden USD.
  4. Das Hardware -Segment erzielte 2024 einen Umsatz von 10,30 Milliarden USD.
  5. Das AI/ML/NLP -Segment wird voraussichtlich bis 2032 20,42 Milliarden USD erreichen.
  6. Das Wettervorhersagesegment wird voraussichtlich im Prognosezeitraum die schnellste CAGR von 11,24% registrieren.
  7. Der Markt im asiatisch -pazifischen Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 11,96% wachsen.

Große Unternehmen, die in der digitalen Landwirtschaft tätig sind, sind Bayer AG, CNH Industrial N.V., AGCO Corporation, Kubota Corporation, Topcon, Deere & Company, Trimble Inc., Raven Industries, Inc., Yara, AG Leader Technology, Itris, Inc., Corteva, Gamaya, Aerofarms und Farmers Eders Edge Edge Inc.

Digital Farming Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Der wachsende Fokus auf nachhaltige Landwirtschaft, klimatisierte Landwirtschaft und Echtzeit-Erntegesundheitsüberwachung beschleunigt die Nachfrage nach digitalen landwirtschaftlichen Lösungen. Darüber hinaus tragen die Fortschritte in der KI, die Integration der Farm -Management -Software und die Unterstützung der staatlichen Agritech -Innovationen zum Marktwachstum bei.

  • Im November 2023 präsentierte Bayer in Agritechnica fortschrittliche digitale Technologien zur Unterstützung der regenerativen Landwirtschaft, darunter KI-angetriebene Werkzeuge wie Climate Fieldview und „Magic“ -Produkte für Drohnen-Scouting, Schädlingserkennung und Präzisionsprühen. Das Unternehmen führte außerdem einen großsprachigen Modellprototyp ein, der Microsoft Azure unter Verwendung von Microsoft Azure vereinfacht, um die Farmdateninteraktion zu vereinfachen und datengesteuerte, nachhaltige landwirtschaftliche Entscheidungen zu ermöglichen.

Marktfahrer

Erhöhte Einführung von Präzisionslandwirtschaftstechnologien

Der digitale Landwirtschaftsmarkt wird durch die verstärkte Einführung von Präzisions -Landwirtschaftstechnologien vorangetrieben, die die Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit in den modernen landwirtschaftlichen Betrieben verbessern. Die Landwirte nutzen Tools wie GPS-gesteuerte Maschinen, Anwendungssysteme für variable Rate und auf Drohnenbasis zur Verwaltung von Feldern auf Mikroebene, reduzieren die Inputabfälle und verbessern die Ertragsergebnisse. Diese Technologien ermöglichen datengesteuerte Entscheidungsfindung, indem sie Echtzeit-Einblicke in die Gesundheit der Boden, Ernte und Wettervariabilität bieten.

  • Im April 2023, Bosch Basf Smart Farming und AGCO Corporation hat eine Partnerschaft gearbeitet, um die Smart Spraying -Technologie in Fendt Rogator Sprayer zu integrieren und fortschrittliche Sensoren mit den Unkrautbeschwerden von BASF zu kombinieren, um den Gebrauch von Herbiziden zu verringern. Das mit Xarvio digitale Plattformen verbundene System liefert präzise Anwendungsdaten und agronomische Erkenntnisse in ganz Amerika und Europa.

Die Integration von AI, ML undDatenanalysePlattformen beschleunigt die Verlagerung zu intelligenten Landwirtschaftspraktiken. Die steigende Nachfrage nach effizienter Ressourcennutzung, kostengünstige Geschäftstätigkeit und höherer Rentabilität befördert die Einführung der Präzisionslandwirtschaft sowohl auf entwickelten als auch aufstrebenden Märkten.

Marktherausforderung

Begrenzte digitale Infrastruktur in ländlichen Gebieten

Die begrenzte digitale Infrastruktur in ländlichen Gebieten stellt eine entscheidende Herausforderung für das Wachstum des digitalen Landwirtschaftsmarktes dar, insbesondere in Regionen, in denen die Landwirtschaft der Hauptlebensunterhalt bleibt. An vielen Remote-landwirtschaftlichen Standorten fehlt eine zuverlässige Internetverbindung, ein konsistente Stromversorgung und den Zugriff auf fortschrittliche Kommunikationsnetzwerke, die zur Unterstützung der Präzisions-Landwirtschaftstechnologien und der Echtzeitdatenübertragung erforderlich sind. Diese Infrastrukturlücke hindert die Landwirte daran, digitale Tools wie IoT-Sensoren, GPS-fähige Maschinen und Cloud-basierte Farm-Management-Systeme vollständig zu nutzen. Infolgedessen werden die Wirksamkeit und Skalierbarkeit digitaler landwirtschaftlicher Lösungen erheblich reduziert, insbesondere bei Kleinbauern- und Ressourcenbauern.

Regierungen, Agritech -Unternehmen und Infrastrukturanbieter arbeiten daran, die ländliche Breitbandabdeckung zu erweitern, in intelligente Zaubernsspflichten zu investieren und erschwingliche digitale Tools einzuführen. Diese Bemühungen sind wichtig, um eine weit verbreitete Einführung der digitalen Landwirtschaft zu ermöglichen und ein integratives Wachstum in den globalen Landwirtschaftsgemeinschaften zu gewährleisten.

Markttrend

Integration künstlicher Intelligenz und maschinelles Lernen

Die Integration von AI und ML prägt den Markt für digitale Landwirtschaft, indem sie hochdatengesteuerte und adaptive landwirtschaftliche Praktiken ermöglicht. Diese Technologien analysieren große Mengen an Echtzeitdaten aus Sensoren, Drohnen und Satellitenbildern, um prädiktive Einblicke in die Erntegesundheit, die Wettervariabilität, die Bodenbedingungen und die Schädlingsausbrüche zu liefern. Im Gegensatz zu herkömmlichen landwirtschaftlichen Methoden unterstützen KI- und ML-Systeme dynamische Entscheidungen, die zeitnahe Interventionen und optimierte Ressourcenzuweisung ermöglichen. Dies führt zu einer verbesserten Ertragsqualität, reduzierten Inputkosten und nachhaltigeren landwirtschaftlichen Operationen unter verschiedenen Ernte und klimatischen Bedingungen. Darüber hinaus machen kontinuierliche Fortschritte in der Algorithmusgenauigkeit, den Edge-Computing-Funktionen und der benutzerfreundlichen Plattformen diese Lösungen für Landwirte aller Skalen zugänglicher und beschleunigen ihre Einführung in der Präzisionslandwirtschaft weiter.

  • Im Mai 2025 haben Ceresai und Bayer's Climatefieldview zusammengearbeitet, um CERESs KI-Analyse in FieldView zu integrieren und ein einheitliches Datenökosystem zu erstellen, das Landwirten, Versicherern und Investoren riskante Intelligenz liefert. Diese Zusammenarbeit verbindet Farm Operations -Daten mit finanziellen Stakeholdern, verbessert die Präzision der Underwriting, die Ermöglichung der parametrischen Versicherung und die Unterstützung intelligenterer Anlagestrategien.

Snapshot für digitaler landwirtschaftlicher Marktbericht

Segmentierung

Details

Durch Komponente

Hardware, Software und Dienste

Nach Technologie

AI/ML/NLP, IoT, Blockchain und Big Data & Analytics

Durch Anwendung

Ertragsüberwachung und Kartierung, Smart -Pflanzenüberwachung, Boden- und Düngermanagement, Smart -Bewässerungsüberwachungssystem, Wettervorhersage und andere

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

 Marktsegmentierung

  • Nach Komponenten (Hardware, Software und Dienste): Das Hardwaresegment verdiente sich im Jahr 2024 in Höhe von 10,30 Milliarden USD aufgrund der weit verbreiteten Einführung von Sensoren, Drohnen, GPS-fähigen Geräten und automatisierten Maschinen, die Echtzeitüberwachung und Präzisionslandwirtschaft unterstützen.
  • Nach Technologie (AI/ML/NLP, IoT, Blockchain und Big Data & Analytics): Das AI/ML/NLP-Segment hielt im Jahr 2024 einen Marktanteil von 33,24%, da er in Echtzeit-Erkenntnissen, prädiktiven Analysen und Automatisierung in den Landwirtschaftsbetrieb in Echtzeit ermöglicht wurde.
  • Durch Anwendung (Ertragsüberwachung und -zuordnung, Smart Crop -Überwachung, Boden- und Düngemittelmanagement, Smart -Bewässerungsüberwachungssystem, Wettervorhersage und andere): Das Segment zur Überwachung von Ertragsüberwachung und Mapping wird voraussichtlich 18,57 Mrd. USD bis 2032 aufgrund seiner kritischen Rolle bei der Bewertung der Pflanzenleistung, der optimierten Nutzung der Input und der Verbesserung der Nutzung der Eingabe und der Verbesserung der gesamten Farmproduktivität erreichen.

Digitaler LandwirtschaftsmarktRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

Digital Farming Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Nordamerika vervollständigte einen digitalen Marktanteil von rund 34,09% im Wert von rund 34,09% im Wert von 9,13 Milliarden USD. Diese Marktdominanz wird durch die weit verbreitete Einführung von Präzisionslandwirtschaftstechnologien, gut entwickelte digitale Infrastruktur und starke institutionelle Unterstützung für Innovationen in landwirtschaftlichen Praktiken verstärkt. Die frühzeitige Integration von KI-, IoT- und Satelliten-Bildgebungslösungen durch die Region sowie die umfassende Verwendung von Datenanalyseplattformen in Verbindung mit der umfassenden Nutzung von Datenanalyse-Plattformen optimiert das Management des Farms und die Verbesserung der Entscheidungswirksamkeit.

Wesentliche staatliche Finanzierung, Forschungszusammenarbeit und öffentlich-private Partnerschaften beschleunigen den Einsatz von Smart Farming Systems in großem Maßstab landwirtschaftlicher Operationen. Der zunehmende Fokus auf nachhaltige Landwirtschaft, Klimawirksamkeit und Ernährungssicherheit führt weiterhin die Aufnahme vonDigitale LandwirtschaftE Lösungen. Darüber hinaus ermöglichen kontinuierliche Fortschritte in der Sensortechnologie, in den Cloud-basierten Plattformen skalierbare, datengesteuerte landwirtschaftliche Modelle und tragen zum langfristigen Marktwachstum bei.

Die digitale landwirtschaftliche Branche im asiatisch -pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 11,96% wachsen. Dieses Wachstum wird auf steigende Nahrungsmittelnachfrage, begrenztes Ackerland und den dringenden Bedarf an ressourceneffizienten Landwirtschaftspraktiken zurückgeführt, um langfristige landwirtschaftliche Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Die wachsende Bevölkerung der Region, die steigende ländliche Digitalisierung und das wachsende Bewusstsein für Präzisions -Landwirtschaftsvorteile führen die Einführung intelligenter Landwirtschaftstechnologien sowohl für Kleinbauern als auch für gewerbliche Betriebe vor.

Regierungsinitiativen, die die digitale Landwirtschaft, die Widerstandsfähigkeit der Klima und die Ernährungssicherheit fördern, sowie die zunehmenden Investitionen in die Innovation von Agrar-Tech-Innovationen beschleunigen die Technologieintegration. Darüber hinaus verbessern Partnerschaften zwischen Agritech-Startups, Forschungsinstitutionen und öffentlichen Behörden, die durch Fortschritte bei IoT-, KI- und kostengünstigen Sensorlösungen unterstützt werden, die Skalierbarkeit und Zugänglichkeit und unterstützt den Markt in der Region.

  • Im Oktober 2023 starteten der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) und Grow Asia die Seeds -Initiative, um Kleinbauern in Kambodscha, den Philippinen und Vietnam mit digitalen und IKT -Tools zu unterstützen. Dieses Projekt, das vom Koreas Ministerium für Landwirtschaft, Lebensmittel und ländliche Angelegenheiten finanziert wird, zielt darauf ab, die Landwirtschaftspraktiken zu modernisieren, den Lebensunterhalt auf dem ländlichen Raum zu verbessern und die Produktivität durch lokal angepasste digitale Lösungen zu steigern.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In der Europäischen Union (EU) reguliert die gemeinsame Landwirtschaftspolitik (CAP) die landwirtschaftlichen Aktivitäten, einschließlich der digitalen Landwirtschaft. Es bietet Finanzmittel und Richtlinien, um die Einführung von Präzisionslandwirtschaft, datengesteuerten Technologien und Klima-schlechten Praktiken zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und Ernährungssicherheit zu fördern.
  • In den USA reguliert das Precision Agriculture Connectivity Act (PACA) von 2018 die digitale Landwirtschaftsinfrastruktur. Es schreibt die Entwicklung der Breitbandinfrastruktur vor, um Präzisions -Landwirtschaftstechnologien in unterversorgten ländlichen Gebieten zu unterstützen.
  • In Indien reguliert die Digital Agriculture Mission 2021–2025 die Werbung und Integration digitaler Landwirtschaftstools. Ziel ist es, fortschrittliche Technologien wie KI, ML, Blockchain und Drohnen zu verwenden, um die landwirtschaftliche Produktivität und das Wohlbefinden der Landwirte zu verbessern.
  • In China reguliert der National Digital Agriculture and Rural Development Plan (2019–2025) die Implementierung digitaler Technologien in der Landwirtschaft. Es unterstützt die Entwicklung von Smart Farming Systems, digitale ländliche Infrastruktur und datengesteuerte landwirtschaftliche Dienste.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmen, die auf dem digitalen Landwirtschaftsmarkt tätig sind, erweitern ihren Marktfußabdruck aktiv durch technologische Innovation, strategische Partnerschaften und Diversifizierung ihrer Lösungsportfolios. Die wichtigsten Marktteilnehmer investieren erheblich in Forschung und Entwicklung, um Datenanalysefunktionen zu verbessern, die Interoperabilität über Plattformen hinweg zu verbessern und fortschrittliche Technologien wie AI, ML und IoT zu integrieren. Sie konzentrieren sich auch auf die Entwicklung umfassender digitaler Ökosysteme, die Hardware-, Software- und Beratungsdienste kombinieren, um End-to-End-Präzisions-Landwirtschaftslösungen bereitzustellen, die auf den unterschiedlichen landwirtschaftlichen Anforderungen zugeschnitten sind. Darüber hinaus arbeiten Unternehmen mit Regierungen, landwirtschaftlichen Institutionen und Agrar-Tech-Startups zusammen, um skalierbare Projekte zu steuern, öffentliche Finanzmittel zu sichern und unterversorgte Märkte zu durchdringen, wodurch ihre Präsenz sowohl in entwickelten als auch in aufstrebenden Volkswirtschaften gestärkt wird.

  • Im März 2023, ERWELWAG UND BASF'sXarvio Digital Farming SolutionsDie Zusammenarbeit zur Integration der MRV-Software (Messung, Berichterstattung und Überprüfung) von ERARVIO initiierte die MRV-Software von ERARVIO, mit der die Landwirte die GHG-Reduktion und die Kohlenstoffquestrierung in den Feldaktivitäten quantifizieren können. In Südamerika und Europa ins Leben gerufene Pilotprojekte sollen durch die Überwachung und Zertifizierung der wissenschaftlichen Kohlenstoffüberwachung und -zertifizierung klimatisierend, regenerative Landwirtschaft unterstützen.

Liste der wichtigsten Unternehmen auf dem digitalen Landwirtschaftsmarkt:

  • Bayer AG
  • CNH Industrial N.V.
  • Agco Corporation
  • Kubota Corporation
  • Topcon
  • Deere & Company
  • Trimble Inc.
  • Raven Industries, Inc.
  • Yara
  • AG Leader -Technologie
  • Iteris, Inc.
  • Corteva
  • Gamaya
  • Aerofarms
  • Bauern Edge Inc.

Jüngste Entwicklungen (Partnerschaften/Erweiterungen/Starts)

  • Im April 2025, Orbia Netafim hat seine digitalen landwirtschaftlichen Fähigkeiten durch eine Partnerschaft mit Treetoscope erweitert, in der die Echtzeit-Pflanzen-Sensing-Technologie in die integriert wurdeGrowSphere -Plattform. Diese Zusammenarbeit ermöglicht präzise Bewässerungsentscheidungen mithilfe von SAP -Flussdaten, bei der Unterstützung von Baum- und Obstgartenbauern, die die Effizienz des Wasserverbrauchs verbessern und die Ernteleistung über unterschiedliche Wachstumsbedingungen hinweg erhöhen.
  • Im Februar 2025Yamaha Motor hat Yamaha Agriculture, Inc.AnwesendKombination der jüngsten Akquisitionen von Robotics Plus und der Erträge zur Bereitstellung autonomer Feldgeräte und kI-gesteuerter digitaler Pflanzenmanagementlösungen. Das Unternehmen integriert Robotik zum Sprühen und Jäten mit fortgeschrittenen Analysen, um Spezialitätenbauern zu unterstützen, die Nachhaltigkeit zu verbessern, die Inputkosten zu senken und die Produktivität in Nordamerika, Australien und Neuseeland zu verbessern.
  • Im Mai 2024, Planet Labs PBC und BASF Digital Farming haben ihre strategische Partnerschaft erweitert, um Smart Farming -Lösungen mithilfe von Satellitendaten zu verbessern. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, fortgeschrittene, raumbasierte landwirtschaftliche Erkenntnisse zu liefern, um eine präzisere und nachhaltigere Farmmanagement zu unterstützen.
Loading FAQs...