Jetzt kaufen

Dezentraler Identitätsmarkt

Seiten: 250 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: July 2025 | Autor: Versha V.

Marktdefinition

Die dezentrale Identität ist ein digitaler Identitätsrahmen, mit dem Einzelpersonen und Organisationen ihre Identitätsdaten unabhängig voneinander kontrollieren und verwalten können, ohne sich auf eine zentrale Behörde zu verlassen. Auf der Blockchain oder der verteilten Ledger -Technologie bietet sie sichere und überprüfbare Anmeldeinformationen, die über Plattformen teilnehmen können und gleichzeitig die Privatsphäre und Einwilligung des Benutzers erhalten.

Diese Lösungen werden in den Anwendungen über Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Bildung und öffentliche Sektor für Authentifizierung, Zugangskontrolle und Einhaltung häufig eingesetzt. Der Markt umfasst Plattformen und Dienstleistungen, die die Ausstellung, Überprüfung und das Management der Identität in den dezentralen digitalen Ökosystemen unterstützen.

Die globale Marktgröße für dezentrale Identitätsmarkte wurde im Jahr 2024 mit 821,2 Mio. USD bewertet und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum von 2032 von 75,28% von 75,28% von 75,28% von 75,28% von 75,28% entspricht. Dieses Wachstum ist auf die steigende Einführung dezentraler Identitätslösungen in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Regierung und Bildung zurückzuführen.

Steigende Nachfrage nach sicheren und benutzergesteuerten digitalen Identitäten sowie wachsende Bedenken hinsichtlich der Datenschutz- und Identitätsdiebstahl treiben die Integration dezentraler Frameworks in Authentifizierungs- und Zugriffsmanagementsysteme an.

Schlüsselhighlights

  1. Die Größe der dezentralen Identitätsindustrie wurde im Jahr 2024 mit 821,2 Mio. USD bewertet.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 auf einer CAGR von 75,28% wachsen.
  3. Nordamerika hatte im Jahr 2024 einen Anteil von 37,00% im Wert von 303,8 Mio. USD.
  4. Das Biometriesegment erzielte 2024 einen Umsatz von 459,9 Mio. USD.
  5. Das Plattform-/Software -Segment wird voraussichtlich bis 2032 50.132,8 Mio. USD erreichen.
  6. Das Small & Medium Enterprises (KMU) Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die schnellste CAGR von 77,00% registrieren.
  7. Das Cloud-basierte Segment erzielte 2024 einen Umsatz von 550,2 Mio. USD.
  8. Das Segment der Regierung und des öffentlichen Sektors wird voraussichtlich bis 2032 15.494,6 Mio. USD erreichen.
  9. Der Markt im asiatisch -pazifischen Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 80,98% wachsen.

 

Große Unternehmen, die auf dem dezentralen Identitätsmarkt tätig sind, sind Microsoft, IBM, Accenture, Wipro, Persistent Systems, Nuggets, Validated ID, SL, Civic, 1Kosmos Inc., Pingidentität, Antiersolutionen, fraktale ID, Hu-Manity.co, Dragonchain und Finema Co., Ltd.

Decentralized Identity Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Dezentraler Identitätsmarktberichtsbereich

Segmentierung

Details

Nach Identitätsprüfungsmethode

Biometrie (Gesichtserkennung, Fingerabdruckscanning, Iris/Retina-Erkennung) und Nicht-Biometrie (öffentliche Schlüsselinfrastruktur (PKI), Wissensbasierte Authentifizierung, SmartCards & Tokens)

Durch Komponente

Plattform / Software und Dienste (Beratung & Integration, Support und Wartung)

Nach Organisationsgröße

Große Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Im Bereitstellungsmodus

On-Premise und Cloud-basiert

Nach Endbenutzer

BFSI (Banken, Finanzdienstleistungen & Versicherungen), Regierungs- und öffentlicher Sektor, Gesundheitswesen, Telekommunikation & IT, Einzelhandel und E-Commerce, Reisen und Gastgewerbe, Bildung, Energie und Versorgungsunternehmen und andere

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Dezentraler IdentitätsmarktRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

Decentralized Identity Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Nordamerikadezentrale IdentitätDer Marktanteil lag im Wert von rund 37,00% im Wert von 303,8 Mio. USD. Diese Marktdominanz wird durch die fortschrittliche digitale Infrastruktur der Region, die frühzeitige Implementierung von Blockchain-basierten Identitätslösungen und das Vorhandensein wichtiger Technologieanbieter verstärkt.

Darüber hinaus beschleunigen die steigende regulatorische Fokussierung auf Daten Privatsphäre, die weit verbreitete Einführung digitaler Finanzdienstleistungen und die strategische Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Stellen und privaten Unternehmen die Bereitstellung dezentraler Identitätslösungen in verschiedenen Sektoren.

Das Engagement der Region zur Verbesserung des digitalen Vertrauens und zur Sicherung von Online -Interaktionen treibt den Markt weiterhin vor. Die wachsende Nachfrage nach sicheren Fernzugriff, grenzüberschreitende Identitätsüberprüfung und skalierbare Authentifizierungslösungen sowie fortlaufende Innovationen in den Bereichen Datenschutzverwaltungstechnologien stärken die Position Nordamerikas auf dem Markt.

  • Im Februar 2025 kündigte LF Dezentraler Trust die Hinzufügung von anCredebl, eine skalierbare dezentrale Identitätsplattform sowie die Freisetzung von Hyperledger Iroha 2.0. Das Update führt modulare Architektur, erweiterte Berechtigung und intelligente Vertragsunterstützung ein, um die digitale Identität und das Vermögensverwaltung voranzutreiben.

Die dezentrale IdentitätIndustrieIm asiatisch -pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum eine CAGR von 80,98% wachsen. Dieses Wachstum wird auf eine schnelle Digitalisierung, die Erweiterung der mobilen Konnektivität und die steigende Nachfrage nach sicheren Identitätslösungen in Entwicklungsländern in der Region zurückgeführt.

Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum profitiert von staatlich geführten digitalen Identitätsprogrammen, Blockchain-Forschungsinitiativen und öffentlich-privaten Partnerschaften, die darauf abzielen, die Datenschutz und den Zugang zu digitalen Diensten zu verbessern. Die wachsende Einführung dezentraler Identität in Sektoren wie Fintech, Gesundheitswesen und Bildung unterstützt das regionale Wachstum.

Die Betonung der digitalen Eingliederung, insbesondere für ländliche und unbankte Bevölkerungsgruppen, beschleunigt die Entwicklung von benutzerorientierten Identitäts-Frameworks. Das florierende Startup -Ökosystem der Region, die zunehmende Risikokapitalaktivität und günstige regulatorische Umgebungen treiben die Innovation und den Einsatz dezentraler Identitätstechnologien im gesamten asiatisch -pazifischen Raum weiter voran.

  • Im August 2024 startete der in Japan ansässige DAI Nippon Printing (DNP) eine dezentrale ID-Management-Plattform, die die Ausstellung und Überprüfung von überprüfbaren Anmeldeinformationen durch dezentrale Kennungen (DIDS) ermöglicht. Die Plattform wurde entwickelt, um internationale Standards zu erfüllen, und unterstützt ein sicheres digitales Identitätsmanagement und umfasst Brieftaschenfunktionen, wobei die ersten Bereitstellungsmärkte in Australien abzielen.

Dezentraler IdentitätsmarktÜberblick

Die wachsende Betonung der Einhaltung der Regulierung, der grenzüberschreitenden digitalen Identitätsüberprüfung und der nahtlosen Benutzer-Onboarding fördert die Markterweiterung. Darüber hinaus beschleunigen die Marktentwicklung die Marktentwicklung beschleunigt.

  • Im April 2025 arbeitete Veriff mit Trident3 zusammen, um die dezentrale Identitätsüberprüfung auf Web3 -Plattformen zu verbessern. Die Zusammenarbeit integriert die KI-gesteuerte Authentifizierung von Veriff mit der T3ID-Infrastruktur von Trident3 und ermöglicht eine sichere und benutzergesteuerte Identitätsprüfung für Defi Onboarding, Altersüberprüfung und regulierter Token-Zugriff.

Marktfahrer

Wachsende Einführung der Blockchain -Technologie

Der Markt für dezentrale Identität wird durch die zunehmende Integration der Blockchain -Technologie zur Verbesserung des digitalen Vertrauens, der Datensicherheit und der Benutzerkontrolle angetrieben. Traditionelle Identitätssysteme stehen vor steigenden Herausforderungen wie Datenverletzungen, Identitätsdiebstahl und zentralisierten Schwachstellen und veranlassen Organisationen, blockchainbasierte Frameworks anzuwenden, die manipulationssichere und überprüfbare Anmeldeinformationen bieten. Diese Lösungen ermöglichen Einzelpersonen, ihre Identitätsinformationen sicher zu verwalten und zu teilen und gleichzeitig die Abhängigkeit von Intermediären von Drittanbietern zu minimieren.

Dieser Übergang wird weiter durch die steigende Nachfrage nach Datenschutzauthentifizierung, plattformübergreifende Interoperabilität und effiziente Benutzerüberprüfungsprozesse gestützt. Die Einführung von Blockchain über Finanzen, Gesundheitswesen und Regierung stärkt weiterhin die Verschiebung zu dezentralen Identitätssystemen und beschleunigt das Gesamtmarktwachstum.

  • Im Februar 2023 wurde Wipro Lab45 gestartetWürfel -ID, eine blockchain-basierte dezentrale Identitäts- und Anmeldeinformationsaustauschplattform. Es ermöglicht Benutzern, überprüfte Anmeldeinformationen in einer sicheren digitalen Brieftasche zu speichern, wodurch manipulationssichere Ausstellung und sofortige Überprüfung ermöglicht werden. Die Plattform verbessert die Privatsphäre und Kontrolle über personenbezogene Daten, wobei Anwendungen über Beschäftigung, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen umfassen.

Marktherausforderung

Mangel an Standardisierung und Interoperabilität

Die mangelnde Standardisierung und Interoperabilität bleibt eine erhebliche Herausforderung im dezentralen Identitätsmarkt und schränkt die nahtlose Integration über Plattformen, Anwendungen und Gerichtsbarkeiten hinweg ein. Das Fehlen allgemein anerkannter Protokolle und Rahmenbedingungen führt zu Implementierungen, die den konsistenten Austausch und die Überprüfung digitaler Anmeldeinformationen behindern.

Diese Inkonsistenz begrenzt die Skalierbarkeit, kompliziert grenzüberschreitende Identitätswendungsfälle und verzögert die Akzeptanz von Unternehmen, insbesondere in Sektoren, die ein hohes Maß an Einhaltung und Systemkompatibilität erfordern.

Branchenführer und Regulierungsbehörden steigen durch Initiativen wie solche, die vom World Wide Web Consortium (W3C) geleitet werden, die globalen Standards wie dezentrale Kennungen (DIDS) und überprüfbare Referenzen (VCs) durch Initiativen wie diejenigen voran. Zusammenarbeit zwischen Identitätsanbietern, Entwicklern und Unternehmen sowie Investitionen in Interoperabilitätstests und Open-Source-Frameworks sind der Schlüssel zum Aufbau eines einheitlichen und skalierbaren dezentralen Identitätsökosystems.

Markttrend

Weit verbreitete Einführung von SSI-Frameworks (Self-Sovereign identity)

Die Einführung von SSI -Frameworks verändert den dezentralen Identitätsmarkt, indem Benutzer ihre Identitätsdaten besitzen, verwalten und teilen können, ohne sich auf zentralisierte Behörden zu verlassen. Dieser Ansatz verbessert die Privatsphäre, sorgt für die Einwilligung der Benutzer und bietet mehr Kontrolle über persönliche Informationen über digitale Plattformen hinweg. SSI -Lösungen werden zunehmend für die sichere Authentifizierung, die Überprüfung der Anmeldeinformationen und die Einhaltung der Vorschriften für Finanzen, Gesundheitswesen und öffentliche Dienste verwendet.

Die Integration vonBlockchain -Technologieund kryptografische Protokolle unterstützt manipulationssichere und überprüfbare Anmeldeinformationen, während dezentrale Kennungen (DIDs) und überprüfbare Anmeldeinformationen (VCs) Interoperabilität und Vertrauen sicherstellen. Darüber hinaus vereinfachen digitale Geldbörsen und mobile Anwendungen den Benutzerzugriff und -verwaltung und machen die dezentrale Identität zugänglicher.

  • Im Februar 2025 veröffentlichte Elseviers Technologie in der Gesellschaft eine Studie mit dem Titel „Adoption für selbstsäugige Identität: Antezedenzien und potenzielle Ergebnisse“, in der Vertrauen, Datenschutzbedenken, behördliche Unterstützung und Governance als wichtige Treiber der SSI-Adoption identifiziert werden. Es zeigt Vorteile wie verbesserte Benutzerautonomie, verbessertes Identitätsmanagement und stärkere digitale Ökosysteme.

Marktsegmentierung

  • Nach Identitätsüberprüfungsmethode (Biometrie und Nicht-Biometrie): Das Biometrie-Segment verdiente sich im Jahr 2024 auf 459,9 Mio. USD, da die wachsende Nachfrage nach sicheren, benutzerfreundlichen und betrügerresistenten Identitätsprüfungsmethoden wachsend nachgefragt wurde.
  • Nach Komponenten (Plattform / Software und Dienste): Das Plattform- / Software -Segment hielt 2024 einen Anteil von 68,00% des Marktes, da die Erstellung von Identität, die Anmeldeinformation und die Integration mit dezentralen Anwendungen entscheidend aufgenommen wurden.
  • Nach Organisationsgröße (große Unternehmen und kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU)): Das Segment der großen Unternehmen wird voraussichtlich bis 2032 USD 52.649,1 Mio. USD erreichen, da die Investitionen in fortschrittliche Identitätslösungen erhöht werden, um die Sicherheit, die Einhaltung der Vorschriften zu verbessern, und den nahtlosen Nutzungszugriff über komplexe digitale Inflastern hinweg über komplexe digitale Inflastern hinweg.
  • Nach Bereitstellungsmodus (On-Premise und Cloud-basiert): Das Cloud-basierte Segment wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 83,05% wachsen, hauptsächlich aufgrund seiner Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und einfachen Integration mit dezentralen Identitätsrahmen in verschiedenen digitalen Umgebungen.
  • Beim Endbenutzer (BFSI (Banking, Financial Services & Insurance), staatlicher und öffentlicher Sektor, Gesundheitswesen, Telekommunikation & IT, Einzelhandel und E-Commerce, Travel & Hospitality, Education, Energy & Utilities und andere): Das BFSI (Banking, Financial Services & Insurance) hatte einen Marktanteil von 20,00%. Kampf Betrug, optimieren Sie KYC -Prozesse und verbessern Sie das Kundenvertrauen.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In der Europäischen Union (EU)Die EIDAS 2.0 -Verordnung reguliert digitale Identitäts- und Vertrauensdienste. Es schreibt die Entwicklung einer europäischen digitalen Identitätsbrieftasche vor und ermöglicht die grenzüberschreitende Erkennung elektronischer IDs, die Interoperabilität und Datenschutz in dezentralen Identitätssystemen unterstützt.
  • In IndienDie Datenermächtigung und Schutzarchitektur (DEPA) reguliert die einwilligungsbasierte Datenaustausch. Es ermöglicht Einzelpersonen, den Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten durch sichere digitale Rahmenbedingungen zu kontrollieren und sich auf die Dezentralidentitätsprinzipien in den Bereichen Finanz- und Gesundheitsbereiche auszurichten.
  • In ChinaDas China readdid-System reguliert blockchainbasierte reale dezentrale Identität. Es erfordert eine reale Authentifizierung, die in die Datenschutzbestimmungen integriert wird, die dezentrale Kennungen (DIDS) haben, um die sichere und konforme Verwendung digitaler Identitätsnutzung im ganzen Land sicherzustellen.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmen, die in der dezentralen Identität tätig sindIndustriearbeiten aktiv daran, ihre Präsenz durch technologische Innovation, Plattformdiversifizierung und strategische Allianzen zu erweitern. Die wichtigsten Akteure investieren erheblich in Blockchain-Infrastruktur, kryptografische Techniken und Interoperabilitätsstandards für Privatsphäre, um sichere, benutzerorientierte und skalierbare Identitätslösungen zu entwickeln, die für eine Vielzahl von digitalen Anwendungen geeignet sind.

Sie konzentrieren sich auch auf die Entwicklung dezentraler Identitätsbrieftaschen, überprüfbarer Anmeldeinformationen und keine Integrationen von null-kennerkenntnissen, um den sich entwickelnden Anforderungen der Datensicherheit, Einhaltung und nahtloser Authentifizierung zu erfüllen.

Darüber hinaus arbeiten Unternehmen mit Regierungen, Aufsichtsbehörden und Branchenkonsortien zusammen, um nationale Identitätsprogramme zu unterstützen, die globalen Standards zu beeinflussen und die Akzeptanz in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Bildung und öffentliche Sektoren in entwickelten und aufstrebenden Märkten zu beschleunigen.

  • Im Juni 2025 hat Cheqd eine Partnerschaft mit Vera zusammengestellt, um eine verifizierte dezentrale Identität und eine sichere B2B -Messaging -Plattform zu starten. Die Lösung kombiniert die Identitätsinfrastruktur von CHEQD mit der verschlüsselten Kommunikation von Vera und ermöglicht den manipulationssicheren Anmeldeinformationsaustausch und die Betrugsresistente mit der ersten Einsatz in Südafrika.

Schlüsselunternehmen auf dem dezentralen Identitätsmarkt:

  • Microsoft
  • IBM
  • Akzentur
  • Wipro
  • Anhaltende Systeme
  • Nuggets
  • Validierte ID, sl
  • Bürger
  • 1Kosmos Inc.
  • Ping -Identität
  • AntiNsolutionen
  • Fraktale ID
  • Hu-Manity.co
  • Libelle
  • Finema Co., Ltd.

Jüngste Entwicklungen (Partnerschaften/Start)

  • Im März 2025, Identity Fusion Inc. hat sich mit Dock Labs zusammengetan, um überprüfbare Anmeldetechnologie in seine Identitäts- und Zugriffsmanagementlösungen zu integrieren. Die Zusammenarbeit bricht Legacy-Systeme mit dezentraler Identität der nächsten Generation, ermöglicht sichere und wiederverwendbare digitale Anmeldeinformationen, reduzierte Betrug und Verbesserung der Benutzererlebnisse.
  • Im November 2024Die Algorand Foundation schloss sich der dezentralen Identitätsstiftung (DIF) an und verstärkte ihr Engagement für offene Standards in der dezentralen Identität. Der Umzug erkennt offiziell an: Algo, Algorands W3C-konforme dezentrale Kennung (DID) und unterstützt seine Adoption, einschließlich Anwendungsfälle wie Überprüfung der Identität von Katastrophenhilfe durch die Kare-Wallet.
  • Im März 2023, PingIdentity eingeführtPingoneno, Eine neue Lösung für dezentrale Identitätsverwaltung, die Einzelpersonen die volle Kontrolle über digitale Anmeldeinformationen bietet und die Abhängigkeit von der Unternehmensabhängigkeit von starken Backend -Integrationen verringert. Es ermöglicht Benutzern, kryptografisch überprüfbare Anmeldeinformationen über digitale Geldbörsen sicher zu empfangen, zu empfangen und zu teilen, die Privatsphäre zu verbessern, das Betrugsrisiko zu verringern und die Identitätsprüfung zu optimieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der erwartete CAGR für den dezentralen Identitätsmarkt im Prognosezeitraum?
Wie groß war der Markt im Jahr 2024?
Was sind die wichtigsten Faktoren, die den Markt vorantreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welches ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt im prognostizierten Zeitraum?
Welches Segment wird voraussichtlich 2032 den größten Marktanteil haben?