Jetzt anfragen

Report thumbnail for Markt für Kollagenpeptide
Markt für Kollagenpeptide

Markt für Kollagenpeptide

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Kollagenpeptide, nach Quelle (Rind, Schwein, Meer, Geflügel, andere), nach Form (Pulver, Flüssigkeit), nach Extraktionsverfahren (enzymatische Hydrolyse, chemische Hydrolyse), nach Anwendung (Ernährungsprodukte, Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Kosmezeutika, Haustierernährung) und regionale Analyse, 2024-2031

Seiten: 190 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: May 2025 | Autor: Sunanda G. | Zuletzt aktualisiert: October 2025

Marktdefinition

Der Markt umfasst bioaktive Proteinfragmente, die aus der enzymatischen Hydrolyse von Kollagen stammen und üblicherweise aus Rindern, Schweinen, Meerestieren oder Geflügel stammen. Diese Peptide werden durch spezifische Prozesse formuliert, die einen kontrollierten enzymatischen Abbau beinhalten, um die Bioverfügbarkeit und Absorption zu verbessern.

Kollagenpeptide werden in Nutrazeutika, funktionellen Lebensmitteln, Sporternährung und Körperpflegeprodukten verwendet und unterstützen die Gesundheit der Haut, die Gelenkfunktion und die Muskelregeneration. Der Bericht bietet eine umfassende Analyse der wichtigsten Treiber, aufkommenden Trends und der Wettbewerbslandschaft, die den Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich beeinflussen wird.

Markt für KollagenpeptideÜberblick

Die globale Marktgröße für Kollagenpeptide wurde im Jahr 2023 auf 702,3 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 738,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 1.103,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einem CAGR von 5,91 % im Prognosezeitraum entspricht.

Das Wachstum des Marktes wird durch die weltweit expandierende Nutraceutical-Industrie vorangetrieben, da Verbraucher nach natürlichen und wirksamen Lösungen für Gesundheit und Wohlbefinden suchen. Darüber hinaus erhöht der Trend zu Clean-Label- und natürlichen Inhaltsstoffen die Nachfrage nach Kollagenpeptiden und entspricht damit den Verbraucherpräferenzen nach Transparenz und hochwertigen, sicheren Inhaltsstoffen.

Zu den wichtigsten in der Kollagenpeptidindustrie tätigen Unternehmen gehören GELITA AG, Darling Ingredients, Nitta Gelatin Inc., Gelnex, Weishardt Group, Asahi Gelatine, Tessenderlo Group, Holista Colltech Limited, Ewald-Gelatine GmbH, Geistlich Pharma AG, Juncà Gelatines SL, Italgelatine SpA, Advanced BioMatrix Inc., BioCell Technology LLC, Athos Collagen Pvt. Ltd.

Die zunehmende Hinwendung der Verbraucher zu gesundheitsorientierter Ernährung trägt zum Wachstum des Marktes bei. Kollagenpeptide werden aufgrund ihrer Vorteile für die Hautgesundheit, die Gelenkunterstützung und die Muskelregeneration häufig in funktionelle Lebensmittel- und Getränkeformulierungen eingearbeitet.

Diese Nachfrage wird durch die wachsende Vorliebe für natürliche und mit Proteinen angereicherte Inhaltsstoffe noch verstärkt, wodurch Kollagenpeptide zu einem Kernbestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln und angereicherten Lebensmitteln geworden sind.

  • Im Mai 2024 stellte GELITA OPTIBAR vor, eine für die Riegelproduktion optimierte Kollagenpeptidlösung. OPTIBAR ermöglicht Herstellern die Herstellung proteinreicher Riegel mit weicher Textur und fungiert als zuckerfreies Bindemittel, sodass in Müsliriegeln die Angabe „zuckerarm“ und „zuckerfrei“ möglich ist. Mit dieser Innovation wird der wachsenden Nachfrage nach proteinangereicherten, gesundheitsorientierten Snacks Rechnung getragen.

Collagen Peptides Market Size & Share, By Revenue, 2024-2031

Wichtigste Highlights

  1. Die Marktgröße für Kollagenpeptide wurde im Jahr 2023 auf 702,3 Millionen US-Dollar geschätzt.
  2. Der Markt soll von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,91 % wachsen.
  3. Nordamerika hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von 34,09 % bei einer Bewertung von 239,4 Mio. USD.
  4. Das Rindersegment erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 295,7 Millionen US-Dollar.
  5. Das Pulversegment soll bis 2031 einen Wert von 838,7 Millionen US-Dollar erreichen.
  6. Das Segment der enzymatischen Hydrolyse sicherte sich im Jahr 2023 mit 63,02 % den größten Umsatzanteil.
  7. Das Cosmeceuticals-Segment dürfte im Prognosezeitraum eine robuste jährliche Wachstumsrate von 8,14 % verzeichnen.
  8. Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,70 % wächst.

Markttreiber

Weltweit expandierende Nutraceutical-Industrie

Die Expansion der globalen Nutraceutical-Industrie unterstützt das Wachstum des Marktes erheblich. Kollagenpeptide werden zunehmend in Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt, die die Knochenstärke, die Hautelastizität und die Darmgesundheit verbessern sollen.

Angesichts der wachsenden geriatrischen Bevölkerung und des zunehmenden Bewusstseins für Gesundheitsvorsorge investieren Hersteller in Formulierungen auf Kollagenbasis, was die Einführung von Kollagenpeptiden in Kapsel-, Pulver- und flüssigen Ergänzungsformaten weiter beschleunigt hat.

  • Im Februar 2024 führte Evonik Vecollage Fortify L ein, einen veganen Kollageninhaltsstoff, der mit menschlichem Hautkollagen identisch ist und durch Fermentationstechnologie entwickelt wurde. Diese Innovation trägt der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen und ethischen Kollagenquellen in Schönheits- und Körperpflegeprodukten Rechnung. Dieser Inhaltsstoff bietet zwei Vorteile, indem er den altersbedingten Kollagenabbau verhindert und die hauteigene Kollagenproduktion stimuliert.

Marktherausforderung

Beschaffungs- und Nachhaltigkeitsprobleme

Eine wesentliche Herausforderung, die das Wachstum des Marktes für Kollagenpeptide beeinflusst, ist die nachhaltige Beschaffung von Rohstoffen. Die steigende Nachfrage nach Kollagenpeptiden, insbesondere aus tierischen Quellen wie Rindern, Meeren und Geflügel, übt Druck auf die Lieferketten aus und gibt Anlass zur Sorge hinsichtlich der Auswirkungen auf die Umwelt.

Wichtige Akteure stellen sich dieser Herausforderung, indem sie in nachhaltige Beschaffungspraktiken investieren und alternative Quellen wie pflanzliches Kollagen oder im Labor gezüchtetes Kollagen erkunden. Darüber hinaus ergreifen Unternehmen strengere Rückverfolgbarkeitsmaßnahmen und konzentrieren sich auf umweltfreundliche Verarbeitungstechnologien, um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und der Nachfrage der Verbraucher nach ethisch einwandfreien, nachhaltigen Produkten gerecht zu werden.

Markttrend

Wachstum der Clean-Label- und Naturzutaten-Trends

Die zunehmende Neigung der Verbraucher zu Clean-Label-Produkten wirkt sich positiv auf den Markt aus. Kollagenpeptide, die oft aus natürlichen Quellen wie Rindern, Meerestieren und Geflügel gewonnen werden, entsprechen den Vorlieben gesundheitsbewusster Käufer, die nach rückverfolgbaren und minimal verarbeiteten Inhaltsstoffen suchen.

Da die Nachfrage nach Clean-Label-Produkten steigt, bewerben die Hersteller aktiv Kollagenpeptide als natürlichen und ethisch vertretbaren Ursprungs, was dazu beiträgt, ihre Akzeptanz auf dem Gesundheits- und Wellnessmarkt zu steigern.

  • Im August 2024 stellte Vital Proteins einen neuen 80 %-Kartonbehälter für seine meistverkauften Kollagenpeptide vor, der den Plastikverbrauch um über 90 % reduziert. Die Verpackung besteht aus verantwortungsvoll beschafften Materialien und ist am Straßenrand recycelbar. Dies spiegelt das Engagement der Marke für Nachhaltigkeit wider und erfüllt die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten.

Schnappschuss des Marktberichts über Kollagenpeptide

Segmentierung

Einzelheiten

Nach Quelle

Rinder, Schweine, Meerestiere, Geflügel, Andere,

Nach Form

Pulver, Flüssigkeit

Durch Extraktionsprozess

Enzymatische Hydrolyse, chemische Hydrolyse

Auf Antrag

Ernährungsprodukte, Lebensmittel und Getränke, Arzneimittel, Kosmetika, Tierernährung

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa

Asien-Pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest Asien-Pazifik

Naher Osten und Afrika: Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung

  • Nach Quelle (Rinder, Schweine, Meerestiere, Geflügel, andere): Das Rindersegment erwirtschaftete im Jahr 2023 aufgrund seiner hohen Verfügbarkeit, Kosteneffizienz und seines überlegenen Kollagengehalts 295,7 Millionen US-Dollar, was es zur bevorzugten Wahl für Hersteller in verschiedenen Anwendungen macht.
  • Nach Form (Pulver, Flüssigkeit): Das Pulversegment hielt im Jahr 2023 76,40 % des Marktes, aufgrund seiner einfachen Anwendung, der Vielseitigkeit der Formulierungen und der wachsenden Präferenz der Verbraucher für mischbare, praktische und anpassbare Produktformate sowohl für Nahrungsergänzungsmittel als auch für funktionelle Lebensmittel.
  • Nach Extraktionsverfahren (enzymatische Hydrolyse, chemische Hydrolyse): Das Segment der enzymatischen Hydrolyse wird bis 2031 voraussichtlich 684,5 Millionen US-Dollar erreichen, da es in der Lage ist, hochwertige Kollagenpeptide mit verbesserter Bioverfügbarkeit und minimalem Abbau effizient zu produzieren, was es zu einem bevorzugten Extraktionsverfahren für Hersteller macht.
  • Nach Anwendung (Ernährungsprodukte, Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Kosmezeutika, Tierernährung): Das Kosmezeutika-Segment wird im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,14 % deutlich wachsen, was auf die wachsende Verbrauchernachfrage nach Anti-Aging-Lösungen und Verbesserungen der Hautgesundheit zurückzuführen ist, die zu einer weiten Verbreitung in Hautpflegeprodukten führt.

Markt für KollagenpeptideRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika eingeteilt.

Collagen Peptides Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der Marktanteil von Kollagenpeptiden in Nordamerika lag im Jahr 2023 auf dem Weltmarkt bei rund 34,09 %, mit einer Bewertung von 239,4 Millionen US-Dollar. Nordamerika verfügt über einen ausgereiften und hart umkämpften Sporternährungssektor. Kollagenpeptide werden häufig in Proteinpulvern, Erholungsmischungen und Leistungsergänzungsmitteln eingesetzt.

Ihre gelenkunterstützenden und muskelreparierenden Eigenschaften machen sie für Sportler und fitnessbewusste Verbraucher attraktiv. Führende Nahrungsergänzungsmittelunternehmen mit Sitz in den USA entwickeln innovative aromatisierte, mischbare Kollagenformate, die dazu beitragen, die Marktdurchdringung über Online- und Einzelhandelskanäle zu stärken.

  • Im Juni 2024 führte Glanbia Nutritionals in Zusammenarbeit mit Jellice Co. Collameta ein, ein patentiertes hochwirksames Kollagentripeptid. Es ist klinisch erwiesen, dass Collameta viermal schneller absorbiert wird und in vivo wirksamer ist als konkurrierende Kollagenpeptidprodukte. Es wurde entwickelt, um die Gesundheit der Gelenke und die Muskelregeneration zu unterstützen, was es besonders für Sportler und Fitnessbegeisterte attraktiv macht. Der Inhaltsstoff wird zunächst auf dem nordamerikanischen Markt angeboten.

Darüber hinaus sind nordamerikanische Unternehmen führend bei maßgeschneiderten Kollagenformulierungen, die sich an bestimmte Verbrauchergruppen wie ältere Erwachsene, Sportler und Frauen richten. Diese fortschrittlichen Angebote decken stark segmentierte Wellness-Bedürfnisse ab und tragen dazu bei, das Wachstum des Marktes in der Region voranzutreiben.

Der asiatisch-pazifische Raum steht vor einem deutlichen Wachstum mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 6,70 % im Prognosezeitraum. Im asiatisch-pazifischen Raum sind Nutrikosmetika zu einem wichtigen Trend geworden, da Verbraucher zunehmend Nahrungsergänzungsmittel verwenden, um das Aussehen, die Elastizität und die Feuchtigkeitsversorgung der Haut zu verbessern. Kollagenpeptide sind in der Region weithin für ihre Rolle bei der Förderung jugendlicher Haut bekannt.

Schönheitsmarken bieten mit Kollagen angereicherte Getränke, Pulver und Tabletten an, die oft als Teil der täglichen Schönheitsroutine vermarktet werden, was das Wachstum des Marktes in der Region beschleunigt.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USA werden Kollagenpeptide als Nahrungsergänzungsmittel gemäß dem Dietary Supplement Health and Education Act (DSHEA) von 1994 reguliert. Die Food and Drug Administration (FDA) überwacht diese Produkte, erfordert jedoch keine Genehmigung vor dem Inverkehrbringen. Die Hersteller sind für die Gewährleistung der Produktsicherheit und einer genauen Kennzeichnung verantwortlich. Die FDA überwacht die Einhaltung der Vorschriften und kann gegen falsch gekennzeichnete oder verfälschte Produkte vorgehen.
  • Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) regelt die Verwendung von Kollagenpeptiden in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln. Produkte müssen der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 entsprechen, die Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs festlegt. Kollagenpeptide müssen aus zugelassenen tierischen Quellen stammen und unter strengen Bedingungen verarbeitet werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Die National Medical Products Administration (NMPA) reguliert Kollagenpeptide, insbesondere solche, die in der Medizin und Medizin verwendet werdenKosmetikAnwendungen. Im Jahr 2018 hat China den Standard GB 31645-2018 eingeführt, der technische Anforderungen für Kollagenpeptide festlegt. Rekombinante Kollagenprodukte unterliegen zusätzlichen Richtlinien, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
  • Die japanische Verbraucherschutzbehörde überwacht die Kennzeichnung von funktionellen Lebensmitteln, einschließlich Kollagenpeptiden. Hersteller können eine FFC-Meldung (Foods with Function Claims) einreichen, die wissenschaftliche Beweise zur Untermauerung gesundheitsbezogener Angaben liefert. Dieses System ermöglicht die Vermarktung von Kollagenpeptiden mit spezifischen gesundheitlichen Vorteilen, wie z. B. einer Verbesserung der Hautelastizität.

Wettbewerbslandschaft

Marktteilnehmer in der Kollagenpeptidbranche verfolgen zunehmend Strategien wie Produkteinführungen und Portfolioerweiterungen, um ihre Marktposition zu stärken.

Diese Initiativen sollen auf die sich verändernden Verbraucherpräferenzen eingehen, einschließlich der Nachfrage nach Clean-Label-, aromatisierten und funktionsspezifischen Kollagenprodukten. Durch die Einführung gezielter Formulierungen für Schönheit, sportliche Erholung und gesundes Altern erweitern Unternehmen ihren Kundenstamm.

  • Im Mai 2024 brachte Rousselot, eine Kollagen- und Gelatinemarke von Darling Ingredients, Nextida auf den Markt, eine Plattform spezifischer Kollagenpeptidzusammensetzungen, die das Gleichgewicht des Körpers auf natürliche Weise unterstützen sollen. Das erste Produkt, Nextida GC, zeigte eine deutliche Reduzierung der Glukosespitzen nach der Mahlzeit und bietet damit einen natürlichen Ansatz für das Glukosemanagement.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Kollagenpeptide-Markt:

  • GELITA AG
  • Liebliche Zutaten.
  • Nitta Gelatin Inc.
  • Gelnex
  • Weishardt-Gruppe
  • Asahi-Gelatine
  • Tessenderlo-Gruppe
  • Holista Colltech Limited
  • Ewald-Gelatine GmbH
  • Geistlich Pharma AG
  • Juncà Gelatines SL
  • Italgelatine SpA
  • Advanced BioMatrix Inc.
  • BioCell Technology LLC
  • Athos Collagen Pvt. Ltd.

Aktuelle Entwicklungen (Produkteinführungen)

  • Im November 2024Nitta Gelatin stellte DI-PEPTIDE vor, eine neue Kollagenpeptid-Produktlinie zur Verbesserung der Kollagenergänzung. Diese Einführung spiegelt das Engagement des Unternehmens für die Weiterentwicklung kollagenbasierter Gesundheitslösungen wider.
  • Im November 2024, BioCell Technology hat BioCell Collagen ERP (Extra Refined Palatable) auf den Markt gebracht, das für Nicht-Tabletten-Formate wie Gummibärchen und Kautabletten entwickelt wurde. Dieses Produkt behält die Vorteile von hydrolysierten Kollagen-Typ-II-Peptiden, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure in schmackhafteren Formen bei.
  • Im Mai 2024GELITA stellte auf der Vitafoods Europe 2024 neue bioaktive Kollagenpeptide (BCP)-Lösungen vor, darunter PeptENDURE für Sporternährung, VERISOL für Schönheit sowie FORTIBONE und FORTIGEL für gesundes Altern. Diese Innovationen zielen darauf ab, Proteinriegel und Nahrungsergänzungsmittel mit gezielten gesundheitlichen Vorteilen zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Markt für Kollagenpeptide im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2023?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche ist im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt?
Welches Segment wird im Jahr 2031 voraussichtlich den größten Marktanteil halten?

Autor

Sunanda ist ein kompetenter Forschungsanalyst mit ausgeprägter domänenübergreifender Expertise, der sich durch die Identifizierung von Markttrends und die Bereitstellung aufschlussreicher Analysen in verschiedenen Branchen auszeichnet, darunter Konsumgüter, Lebensmittel und Getränke, Gesundheitswesen und mehr. Ihre Fähigkeit, Erkenntnisse aus verschiedenen Sektoren zu verknüpfen, ermöglicht es ihr, umsetzbare Empfehlungen anzubieten, die die strategische Entscheidungsfindung in verschiedenen Geschäftskontexten unterstützen. Sunandas Forschung basiert auf einer gründlichen Datenanalyse und ihrem Engagement, relevante, datengesteuerte Erkenntnisse bereitzustellen. Außerhalb ihrer beruflichen Aktivitäten treibt Sunandas Leidenschaft für Reisen, Abenteuer und Musik ihre Kreativität an, erweitert ihre Perspektive und bereichert ihre Herangehensweise an das Leben und die Arbeit.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.