Jetzt kaufen

Kollagenmarkt

Seiten: 120 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: May 2024 | Autor: Ashim L.

Kollagen-Marktgröße

Die Größe des weltweiten Kollagenmarktes erreichte im Jahr 2023 7,07 Milliarden US-Dollar. Prognosen deuten darauf hin, dass der Branchenumsatz bis Ende 2024 voraussichtlich 7,44 Milliarden US-Dollar betragen wird. Die Kollagenindustrie wird bis 2031 voraussichtlich einen Wert von 10,85 Millionen US-Dollar haben, was einem durchschnittlichen Jahreswachstum entspricht Wachstumsrate (CAGR) von 5,53 % zwischen 2024 und 2031. Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht Lösungen, die von Unternehmen wie Amicogen, Inc., Ashland, Darling Ingredients, Nippi Collagen NA Inc., Tessenderlo Group und Titan Biotech angeboten werden. , Vinh Hoan Corporation, DSM, GELITA AG, NITTA GELATIN, INC. und andere.

Der Markt wird hauptsächlich durch mehrere Faktoren bestimmt, darunter die wachsende Nachfrage nach kollagenbasierten Produkten in der Kosmetik- und Lebensmittelindustrie aufgrund ihrer anerkannten hautgesundheits- und ernährungsphysiologischen Vorteile. Das zunehmende Bewusstsein für die Bedeutung von Kollagen für die Gesundheit der Gelenke und die Knochenstärke in der alternden Bevölkerung unterstützt das Marktwachstum. Darüber hinaus verbessern technologische Fortschritte bei den Methoden zur Extraktion und Verarbeitung von Kollagen die Produktqualität und treiben so die Marktexpansion weiter voran.

Der Kollagenmarkt verzeichnet weltweit ein deutliches Wachstum, da das Bewusstsein der Verbraucher für die potenziellen gesundheitlichen Vorteile einer Kollagenergänzung zunimmt. Dies hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Produkten auf Kollagenbasis in verschiedenen Branchen geführt, darunterKosmetika, Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika und Gesundheitswesen. Die Präsenz wichtiger Akteure, die eine breite Palette an Kollagenprodukten anbieten, die auf unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse zugeschnitten sind, wirkt sich zusätzlich auf das Angebot auf dem Markt aus.

Kollagen, ein Strukturprotein, das in Bindegewebe, Haut, Knochen und Knorpel vorkommt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität und -stärke. Der Markt umfasst die Produktion, den Vertrieb und den Verkauf von Produkten auf Kollagenbasis, einschließlich Nahrungsergänzungsmitteln, Peptiden und Extrakten aus tierischen und marinen Quellen. Kollagen findet Anwendung in der Hautpflege, in Nahrungsergänzungsmitteln, in medizinischen Geräten und in funktionellen Lebensmitteln, wobei sich die Hauptakteure an Verbraucher richten, die eine Verbesserung ihrer Gesundheit, Schönheit und ihres allgemeinen Wohlbefindens anstreben.

Analystenbewertung

Die Hersteller verstärken ihre Bemühungen, die Qualität von Kollagenprodukten zu verbessern und das Angebot zu diversifizieren. Personalisierte Kollagenformulierungen, die auf individuelle Gesundheitsbedürfnisse zugeschnitten sind, gewinnen die Aufmerksamkeit und den Fokus der Verbraucher. Darüber hinaus erforschen Hersteller nachhaltige Beschaffungsmethoden und innovative Extraktionstechniken zur Gewinnung von Kollagen. Der Markt wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein vielversprechendes Wachstum verzeichnen, was größtenteils auf die Einführung neuer Produkte, einschließlich mit Kollagen angereicherter Produkte, zurückzuführen istfunktionelle Lebensmittel und Getränke.

Wachstumsfaktoren für den Kollagenmarkt

Die zunehmende Akzeptanz von Nahrungsergänzungsmitteln und Produkten auf Kollagenbasis bei gesundheitsbewussten Verbrauchern treibt das Wachstum des Kollagenmarktes voran. Verbraucher suchen aktiv nach Kollagenprodukten zur Unterstützung ihrer Hautgesundheit, Gelenkfunktion und ihres allgemeinen Wohlbefindens, was zu einem stetigen Anstieg der Nachfrage in verschiedenen Branchen führt. Dieser Bedarf wird durch den zunehmenden Fokus auf Gesundheitsvorsorge und die zunehmende Beliebtheit natürlicher Inhaltsstoffe in Schönheits- und Wellnessprodukten noch verstärkt.

Die Kollagenindustrie steht vor einer großen Herausforderung hinsichtlich der Beschaffung und Nachhaltigkeit von Rohstoffen, insbesondere solchen, die aus tierischen Quellen stammen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, erforschen Branchenakteure alternative und nachhaltige Kollagenquellen, beispielsweise pflanzliche und mikrobielle Fermentationsprodukte. Darüber hinaus werden Initiativen zur Förderung verantwortungsvoller Beschaffungspraktiken und ethischer Produktion umgesetzt, um die langfristige Lebensfähigkeit kollagenbasierter Produkte sicherzustellen und gleichzeitig Umwelt- und ethische Bedenken zu berücksichtigen.

Kollagen-Markttrends

Die zunehmende Beliebtheit von Clean-Label-Kollagenprodukten ist ein wichtiger Trend auf dem Markt. Verbraucher bevorzugen zunehmend Kollagenpräparate und Hautpflegeprodukte mit transparenten und minimalistischen Inhaltsstofflisten, die frei von künstlichen Zusatzstoffen, Füllstoffen und Konservierungsstoffen sind. Dieser Trend stellt ein wachsendes Bewusstsein und eine wachsende Nachfrage nach natürlichen und authentischen Produkten dar, basierend auf Bedenken hinsichtlich Produktsicherheit, Wirksamkeit und Umweltauswirkungen.

Clean-Label-Kollagenprodukte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei gesundheitsbewussten Verbrauchern, die vertrauenswürdige und gesunde Optionen zur Unterstützung ihrer Haut-, Gelenk- und allgemeinen Gesundheitsziele suchen und so die Produktinnovationslandschaft des Marktes prägen. Die rasche Verbreitung von mit Kollagen angereicherten funktionellen Lebensmitteln und Getränken ist ein weiterer bemerkenswerter Trend in der Branche. Hersteller integrieren Kollagen in verschiedene Lebensmittel- und Getränkeprodukte, darunter Proteinriegel, Getränke, Snacks und sogar herzhafte Speisen wie Suppen und Saucen.

Dieser Trend wird durch die wachsende Nachfrage nach praktischen Methoden zur Aufnahme von Kollagen in ihre Ernährung vorangetrieben, insbesondere bei gesundheitsbewussten Verbrauchern, die nach alternativen Proteinquellen und den damit verbundenen Vorteilen des Kollagenkonsums suchen. Der Kollagenmarkt entwickelt sich aufgrund ständiger Innovationen weiter, die zu einer Produktdiversifizierung führen, um den sich ändernden Lebensstilen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt ist nach Produkt, Quelle, Typ, Anwendungen und Geografie segmentiert.

Nach Produkt

Je nach Produkt wird der Kollagenmarkt in Gelatine, hydrolysiertes Kollagen und natives Kollagen unterteilt. Das Gelatine-Segment erreichte im Jahr 2023 einen Wert von 3,87 Milliarden US-Dollar, was vor allem auf seine Vielseitigkeit und weitreichende Anwendungen in verschiedenen Branchen wie Lebensmittel, Pharmazeutik und Kosmetik zurückzuführen ist. Die einzigartigen Eigenschaften von Gelatine, darunter ihre Gelierfähigkeit, die Verbesserung der Textur und andere, machen sie zu einer bevorzugten Zutat in verschiedenen Lebensmitteln, insbesondere in Süßwaren, Milchprodukten und Desserts.

Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach Kapseln und Überzügen auf Gelatinebasis in Arzneimittel- und Nahrungsergänzungsmittelformulierungen die Expansion des Segments voran. Darüber hinaus haben technologische Fortschritte bei den Extraktions- und Verarbeitungsmethoden für Gelatine zu Verbesserungen der Produktqualität und -funktionalität geführt und so das Segmentwachstum unterstützt.

Nach Quelle

Basierend auf der Quelle ist der Markt in Schweine, Rinder, Meerestiere und andere unterteilt. Das Rindersegment erreichte im Jahr 2023 einen bedeutenden Kollagenmarktanteil von 45,16 %. Dieses Wachstum kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, darunter die reichliche Verfügbarkeit von Kollagen aus Rinderquellen, die Effizienz der Extraktionsprozesse und vorteilhafte physikalisch-chemische Eigenschaften. Rinderkollagen wird in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie aufgrund seiner funktionellen Eigenschaften wie Gelierung, Emulgierung und Stabilisierung häufig verwendet.

Darüber hinaus hat die steigende Nachfrage nach Rinderkollagen in Hautpflege- und Kosmetika aufgrund seiner Verträglichkeit mit der menschlichen Haut und seines hohen Kollagengehalts zum Wachstum des Segments beigetragen. Darüber hinaus gewährleisten strenge Qualitätsstandards und Zertifizierungen die Sicherheit und Wirksamkeit von Rinderkollagenprodukten und stärken so das Vertrauen und die Nachfrage der Verbraucher.

Nach Typ

Je nach Typ wird der Markt in Typ I, Typ II und andere Typen unterteilt. Das Segment des Typ-II-Kollagens verzeichnet ein deutliches Wachstum und dürfte aufgrund seiner spezifischen therapeutischen Vorteile für die Gesundheit und Beweglichkeit der Gelenke eine jährliche Wachstumsrate von 6,35 % verzeichnen. Kollagen Typ II ist ein Schlüsselbestandteil des Knorpels und daher für die Aufrechterhaltung der Gelenkfunktion und die Reduzierung von Entzündungen, die mit Erkrankungen wie Arthrose einhergehen, unerlässlich.

Die zunehmende Häufigkeit von Gelenkerkrankungen sowie das wachsende Bewusstsein für die Wirksamkeit von Kollagen-Typ-II-Nahrungsergänzungsmitteln bei der Behandlung von Gelenkschmerzen und -steifheit steigern die Nachfrage. Darüber hinaus fördern die innovativen Formulierungen und Verabreichungssysteme für Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen Typ II, wie etwa bioaktive Peptide und Nanoverkapselung, das Interesse und die Akzeptanz der Verbraucher und tragen so zum Wachstum des Segments bei.

Regionale Analyse des Kollagenmarktes

Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.

Collagen Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der europäische Kollagenmarktanteil lag im Jahr 2023 auf dem Weltmarkt bei rund 32,81 %, bei einer Bewertung von 2,32 Milliarden US-Dollar. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die gut entwickelte Gesundheitsinfrastruktur der Region, ein starkes Verbraucherbewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden sowie eine robuste Kosmetikindustrie. Die alternde Bevölkerung in der Region hat zusätzlich zur erhöhten Nachfrage nach Produkten auf Kollagenbasis beigetragen, insbesondere nach solchen, die auf die Gesundheit der Gelenke und die Hautverjüngung abzielen.

Darüber hinaus gewährleisten strenge Vorschriften und Qualitätsstandards in Europa die Sicherheit und Wirksamkeit von Kollagenprodukten, stärken so das Vertrauen der Verbraucher und stimulieren das Marktwachstum. Darüber hinaus treiben Kooperationen zwischen Branchenakteuren und Forschungseinrichtungen Innovationen voran und führen zur Entwicklung fortschrittlicher Kollagenformulierungen und -anwendungen.

Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet ein schnelles Wachstum des Kollagenmarktes, basierend auf einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,11 % im prognostizierten Zeitraum (2024–2031). Diese Dominanz ist auf die große Bevölkerung der Region zurückzuführen, insbesondere in Ländern wie China, Indien und Japan, die eine große Verbraucherbasis für Kollagenprodukte darstellen. Steigende verfügbare Einkommen, schnelle Urbanisierung und veränderte Lebensstile führen zu höheren Verbraucherausgaben für Gesundheits- und Schönheitsprodukte, einschließlich Kollagenpräparaten und Hautpflegeartikeln.

Darüber hinaus fördert das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile von Kollagen für die Hautgesundheit, Anti-Aging und Gelenkunterstützung das regionale Marktwachstum. Darüber hinaus verbessert der Ausbau der Vertriebskanäle und E-Commerce-Plattformen den Zugang zu Kollagenprodukten für Verbraucher in der Region, was die Marktexpansion im asiatisch-pazifischen Raum unterstützt.

Wettbewerbslandschaft

Der Kollagen-Marktbericht wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen. .

Expansion und Investitionen sind die wichtigsten strategischen Initiativen von Unternehmen in diesem Sektor. Die Akteure der Branche investieren umfassend in F&E-Aktivitäten, den Bau neuer Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Kollagenmarkt

  • Amicogen, Inc.
  • Ashland
  • Liebliche Zutaten
  • Nippi Collagen NA Inc.
  • Tessenderlo-Gruppe
  • Titan Biotech.
  • Vinh Hoan Corporation
  • DSM
  • GELITA AG
  • NITTA GELATIN, INC.

Wichtige Branchenentwicklungen

  • Februar 2024 (Start):Evonik hat Vecollage Fortify L auf den Markt gebracht, eine vegane Kollagenformulierung, die mit dem natürlich in der Haut vorkommenden Kollagen identisch ist und speziell auf den Schönheits- und Körperpflegemarkt ausgerichtet ist. Diese Innovation, die für Anti-Aging- und Feuchtigkeitscremes entwickelt wurde, kombiniert biotechnologisches Know-how und Kenntnisse der Hautbiologie, um die Wirkung von natürlichem Kollagen auf die Dermis zu reproduzieren.
  • November 2023 (Start):Designs for Health brachte seine neuen Produkte Whole Beauty Collagen und Collagen + MCT auf den Markt, um sein bestehendes Portfolio an Whole Body Collagen zu ergänzen. Whole Body Collagen ist ein praktisches Pulver, das aus hydrolysierten Kollagenpeptiden und Lustriva, der patentierten Mischung des Unternehmens aus stabilisiertem Biotin und Kieselsäure, besteht und für den täglichen Verzehr bestimmt ist. Collagen + MCT besteht aus hydrolysierten Kollagenpeptiden von Weiderindern und enthält mittelkettige Triglyceride aus hochraffiniertem Kokosnussöl.

Der globale Kollagenmarkt ist unterteilt in:

Nach Produkt

  • Gelatine
  • Hydrolysiertes Kollagen
  • Natives Kollagen

Nach Quelle

  • Schwein
  • Rinder
  • Marine
  • Andere

Nach Anwendungen

  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Essen und Trinken
  • Pharmazeutische Produkte
  • Kosmetik und Körperpflege
  • Andere

Nach Typ

  • Typ I
  • Typ II
  • Andere Typen

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • VEREINIGTES KÖNIGREICH.
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die voraussichtliche Gesamt-CAGR für den globalen Kollagenmarkt im Prognosezeitraum?
Wie groß ist die Kollagenindustrie im Jahr 2023?
Was sind die wichtigsten treibenden Faktoren für den globalen Markt?
Wer sind die Top-Kollagenhersteller?
Welches ist im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Kollagenmarkt?
Welches Segment wird im Jahr 2031 den maximalen Anteil am Kollagenmarkt halten?