Jetzt anfragen

Report thumbnail for Markt für CNC-Steuerungen
Markt für CNC-Steuerungen

Markt für CNC-Steuerungen

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für CNC-Steuerungen, nach Komponente (Hardware, Software), nach Achsentyp (2-Achsen, 3-Achsen, 4-Achsen, 5-Achsen, Mehrachsen), nach Endbenutzer (Automobilindustrie, Industrie, Energie und Energie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, andere) und regionale Analyse. 2024-2031

Seiten: 170 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: April 2025 | Autor: Sunanda G. | Zuletzt aktualisiert: October 2025

Marktdefinition

Der Markt konzentriert sich auf Systeme, die Werkzeugmaschinen durch programmierte Anweisungen automatisieren und steuern. Diese Steuerungen steuern Vorgänge wie Schneiden, Formen und Bohren mit hoher Präzision. Der Markt umfasst sowohl Hardware- als auch integrierte Softwareplattformen für die industrielle Bearbeitung.

CNC-Steuerungen sind in Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Metallverarbeitung unverzichtbar. Sie unterstützen die Produktion komplexer Teile, verbessern die Wiederholbarkeit und reduzieren manuelle Fehler.

Der Markt spielt in der modernen Fertigung eine Schlüsselrolle, indem er flexible und effiziente Produktionsprozesse ermöglicht. Der Bericht beleuchtet wichtige Markttreiber, wichtige Trends, regulatorische Rahmenbedingungen und die Wettbewerbslandschaft, die das Wachstum der Branche prägt.

Markt für CNC-SteuerungenÜberblick

Die globale Marktgröße für CNC-Steuerungen wurde im Jahr 2023 auf 3180,5 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 3335,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 4787,3 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,30 % im Prognosezeitraum entspricht.

Das Marktwachstum wird durch die Expansion der Automobilindustrie vorangetrieben, die hochpräzise Fertigungssysteme für große Stückzahlen erfordert. Darüber hinaus unterstützt die Entwicklung von mehrachsigen CNC-Maschinen dieses Wachstum, indem sie eine schnellere und präzisere Produktion komplexer Teile ermöglicht und so den sich wandelnden Anforderungen der fortschrittlichen Fertigung gerecht wird.

Zu den wichtigsten Unternehmen, die in der CNC-Steuerungsbranche tätig sind, gehören FANUC America Corporation, Siemens, Mitsubishi Electric Corporation, Bosch, Heidenhain GmbH, Fagor Automation, Delta Electronics, Inc., Okuma Corporation, GSK CNC Equipment Co., Ltd., Yaskawa Electric Corporation, SYNTEC Technology Co., Ltd., Beckhoff Automation GmbH & Co. KG, Kollmorgen Corporation, Parker Hannifin und Centroid CNC.

Die Eingliederung vonIndustrielles IoTin den Fabrikbetrieb treibt das Wachstum des Marktes voran. Moderne CNC-Steuerungen unterstützen jetzt Datenkonnektivität und ermöglichen es Herstellern, die Leistung zu verfolgen, Fehler vorherzusagen und Bearbeitungsprozesse aus der Ferne zu optimieren.

Echtzeitüberwachung hilft, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Maschinenauslastung zu verbessern. Die IIoT-Integration verwandelt CNC-Systeme in intelligente, vernetzte Anlagen und macht sie zu einer Schlüsselkomponente in Smart-Factory-Initiativen weltweit.

CNC Controller Market Size & Share, By Revenue, 2024-2031

Wichtigste Highlights:

  1. Die Größe der CNC-Steuerungsbranche wurde im Jahr 2023 auf 3180,5 Millionen US-Dollar geschätzt.
  2. Der Markt soll von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,30 % wachsen.
  3. Der asiatisch-pazifische Raum hielt im Jahr 2023 einen Marktanteil von 33,82 %, mit einer Bewertung von 1075,8 Millionen US-Dollar.
  4. Das Softwaresegment erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 1765,2 Millionen US-Dollar.
  5. Das 2-Achsen-Segment wird bis 2031 voraussichtlich 1308,6 Millionen US-Dollar erreichen.
  6. Das Segment Luft- und Raumfahrt & Verteidigung sicherte sich im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil von 26,78 %.
  7. Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,78 % wachsen.

Markttreiber

„Ausbau der Automobilindustrie“

Die Expansion des CNC-Steuerungsmarktes wird durch Fortschritte im Automobilsektor vorangetrieben. Automobilhersteller verlassen sich auf CNC-Systeme für Aufgaben wie die Produktion von Motorkomponenten, die Getriebemontage und die kundenspezifische Fertigung.

Mit dem Aufstieg der Herstellung von Elektrofahrzeugen besteht ein zunehmender Bedarf an Präzisionsbearbeitung vonBatteriegehäuse, Antriebssysteme und komplexe Fahrwerksteile. Dieser Trend beschleunigt die Einführung von CNC-Steuerungen sowohl in OEM- als auch in Tier-1-Produktionsumgebungen der Automobilindustrie.

  • Laut dem Bericht der Internationalen Energieagentur aus dem Jahr 2024 wurden im Jahr 2023 weltweit fast 14 Millionen neue Elektroautos zugelassen, was einer Gesamtzahl von 40 Millionen Elektrofahrzeugen auf der Straße entspricht. Dies stellt im Vergleich zum Jahr 2022 einen Anstieg von 3,5 Millionen Einheiten gegenüber dem Vorjahr dar, was einem Wachstum von 35 % entspricht. Elektroautos machten im Jahr 2023 etwa 18 % aller verkauften Fahrzeuge aus, gegenüber 14 % im Vorjahr.

Marktherausforderung

„Hohe Kosten für fortschrittliche CNC-Steuerungen“

Eine große Herausforderung, die das Wachstum des CNC-Steuerungsmarkts einschränkt, sind die hohen Kosten für fortschrittliche Systeme, insbesondere für Mehrachsen- und Hochgeschwindigkeitssteuerungen. Diese Systeme erfordern erhebliche Investitionen sowohl in die Hardware als auch in die Integration, was für kleine und mittlere Hersteller ein Hindernis darstellen kann.

Um dieser Herausforderung zu begegnen, entwickeln wichtige Akteure skalierbare Controller-Plattformen und bieten modulare Upgrade-Optionen an. Einige führen auch kostengünstige Versionen mit wesentlichen Funktionen für Einstiegsanwendungen ein.

Darüber hinaus ermöglichen Finanzierungsoptionen und servicebasierte Modelle den Kunden die Einführung fortschrittlicher CNC-Technologie ohne die vollen Vorabkosten, wodurch sie für Unternehmen unterschiedlicher Größe zugänglicher wird.

Markttrend

„Entwicklung mehrachsiger CNC-Maschinen“

Das Aufkommen fortschrittlicher mehrachsiger CNC-Maschinen verändert die Produktionsmethoden in hochwertigen Industrien. Diese Maschinen sind auf hochentwickelte Steuerungen angewiesen, die in der Lage sind, komplexe Bewegungen und Werkzeugwege zu verwalten.

Die steigende Nachfrage nach 5-Achs- und 7-Achs-Systemen treibt die Expansion des CNC-Steuerungsmarktes voran. Diese Steuerungen ermöglichen es Herstellern, schnellere Zykluszeiten zu erreichen und geometrisch komplexe Teile in einer einzigen Aufspannung zu produzieren, was die Gesamteffizienz steigert.

  • Im Januar 2023 brachte Hwacheon sieben CNC-Maschinen, das Gantry-System GR-5 und eine optionale „Harmony“-CNC-Schnittstelle auf den Markt. Der M1-5AX verfügt über Hochgeschwindigkeitsspindeln (20.000 / 32.000 U/min), einen stabilen Drehtisch und Roboterkompatibilität. Der D3-5AX bietet Spindeloptionen bis zu 24.000 U/min, nutzt ein Ölstrahlschmiersystem und unterstützt „Harmony“ für eine optimierte Steuerung. Beide Modelle sind für die effiziente Bearbeitung in Produktionsumgebungen mit hohem Mix und geringem Volumen konzipiert.

Schnappschuss des Marktberichts für CNC-Steuerungen

Segmentierung

Details

Nach Komponente

Hardware, Software

Nach Achsentyp

2-Achsen, 3-Achsen, 4-Achsen, 5-Achsen, Mehrachsen

Vom Endbenutzer

Automobil, Industrie, Energie und Energie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Sonstiges

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa

Asien-Pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest Asien-Pazifik

Naher Osten und Afrika: Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung

  • Nach Komponente (Hardware und Software): Das Softwaresegment erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 1765,2 Millionen US-Dollar aufgrund seiner entscheidenden Rolle bei der Ermöglichung komplexer Programmierung, Anpassung und nahtloser Integration in fortschrittliche Fertigungssysteme.
  • Nach Achsentyp (2-Achsen, 3-Achsen, 4-Achsen, 5-Achsen und Mehrachsen): Das 2-Achsen-Segment hatte im Jahr 2023 einen Anteil von 27,30 %, was auf seinen weit verbreiteten Einsatz in einfachen Bearbeitungsvorgängen zurückzuführen ist und kostengünstige und effiziente Lösungen für die Massenproduktion in Branchen wie der Automobil- und Metallverarbeitung bietet.
  • Nach Endbenutzern (Automobilindustrie, Industrie, Energie und Energie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung und andere): Das Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssegment wird bis 2031 voraussichtlich 1283,0 Millionen US-Dollar erreichen, angetrieben durch die hohe Nachfrage nach Präzisionsbearbeitung und komplexen mehrachsigen Vorgängen, die bei der Herstellung kritischer Komponenten mit hohen Toleranzen erforderlich sind.

Markt für CNC-SteuerungenRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika eingeteilt.

CNC Controller Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der Marktanteil von CNC-Steuerungen im asiatisch-pazifischen Raum lag im Jahr 2023 bei rund 33,82 %, was einem Wert von 1075,8 Millionen US-Dollar entspricht. Im asiatisch-pazifischen Raum befinden sich einige der aktivsten produzierenden Volkswirtschaften der Welt, in denen Sektoren wie die Automobil-, Elektronik- und Schwermaschinenindustrie ihre Produktionskapazitäten erweitern.

Dieser Anstieg unterstreicht den Bedarf an zuverlässigen und schnellen CNC-Steuerungssystemen, die komplexe Prozesse effizient verwalten und das regionale Marktwachstum fördern können.

  • Die Internationale Energieagentur berichtete, dass im Jahr 2023 fast 60 % aller Neuzulassungen von Elektroautos in China auf China entfielen, wobei 8,1 Millionen neue Elektroautos zugelassen wurden, was einem Anstieg von 35 % gegenüber 2022 entspricht. Darüber hinaus wurde China im Jahr 2023 zum weltweit größten Autoexporteur und exportierte über 4 Millionen Autos, darunter 1,2 Millionen Elektrofahrzeuge (EVs). Dies stellte einen Gesamtanstieg der Autoexporte um 65 % dar, wobei die Exporte von Elektrofahrzeugen im Vergleich zum Vorjahr um 80 % zunahmen.

Darüber hinaus finanzieren Regierungen im gesamten asiatisch-pazifischen Raum Initiativen zur Modernisierung von Fabriken mit fortschrittlichen Technologien, einschließlich CNC-Automatisierung. Programme zur Förderung der digitalen Fertigung, intelligenter Industriezonen und der Einführung von Industrie 4.0 haben zu höheren Investitionen in CNC-Steuerungen geführt.

Diese Systeme gelten als Basistechnologie zur Automatisierung von Bearbeitungsprozessen und sind damit ein zentraler Bestandteil staatlich geförderter Modernisierungsbemühungen.

Die nordamerikanische CNC-Steuerungsindustrie wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,78 % wachsen. Nordamerika investiert stark in Automatisierungs- und Industrie-4.0-Technologien, um Fertigungsprozesse zu modernisieren.

Dieser Wandel hin zu intelligenten Fabriken führt zu einer Nachfrage nach fortschrittlichen CNC-Steuerungen, die eine hochpräzise, ​​automatisierte Bearbeitung ermöglichen.Da die Industrie danach strebt, die Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und die Produktionskosten zu senken, sind CNC-Steuerungen für die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit unverzichtbar geworden.

Darüber hinaus sind in Nordamerika mehrere Präzisionstechnikunternehmen wie Parker Hannifin, Harris Machine Tool und Aerotech, Inc. ansässig, die sich auf hochwertige, komplexe Komponenten spezialisiert haben. Das Wachstum dieser Unternehmen, insbesondere in Branchen wie Medizin, Verteidigung und Hightech-Elektronik, treibt das regionale Marktwachstum voran.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USACNC-Steuerungen unterliegen den OSHA-Standards, die die Sicherheit am Arbeitsplatz während des Maschinenbetriebs gewährleisten. Darüber hinaus regelt der National Electrical Code (NEC) elektrische Komponenten, während die EPA Umweltrichtlinien für die Abfallentsorgung und den Materialhandling in der Fertigung festlegt. Diese Vorschriften gewährleisten sichere und effiziente Abläufe in der CNC-Bearbeitung.
  • Die EUregelt CNC-Steuerungen gemäß der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG mit Schwerpunkt auf Maschinensicherheit und der Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit (2014/30/EU) mit Schwerpunkt auf elektromagnetischen Störungen. Darüber hinaus begrenzt RoHS (2011/65/EU) gefährliche Stoffe und REACH (EG) Nr. 1907/2006 regelt die chemische Sicherheit. Diese Gesetze gewährleisten den sicheren und umweltfreundlichen Betrieb von CNC-Systemen.
  • ChinasZu den Vorschriften für CNC-Steuerungen gehört die Norm GB/T 15835-2002 Safety of Machinery, die die Maschinensicherheit gewährleistet. Die chinesische RoHS-Verordnung begrenzt die Verwendung gefährlicher Stoffe, ähnlich den EU-Standards. Umweltschutzgesetze regeln die Abfallentsorgung und den sicheren Umgang mit Materialien, die bei der CNC-Bearbeitung verwendet werden, und stellen so die Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen sicher.
  • JapansJIS (Japanese Industrial Standards) schreiben die Qualität und Sicherheit von CNC-Maschinen vor und gewährleisten Präzision und Betriebszuverlässigkeit. Das Arbeitsschutzgesetz sorgt für Maschinensicherheit, während Energieeffizienzvorschriften den Stromverbrauch senken. Der Schwerpunkt dieser Vorschriften liegt auf dem Schutz der Arbeitnehmer und der Förderung nachhaltiger und qualitativ hochwertiger Produktionsmethoden in der CNC-Industrie.

Wettbewerbslandschaft

Akteure in der CNC-Steuerungsbranche verfolgen zunehmend Strategien wie die Entwicklung neuer Produkte und technologische Fortschritte.Durch die Erweiterung ihrer Angebote mit erweiterten Funktionen, wie etwa verbesserter Bewegungssteuerung und Integration in Industrieanlagen, erfüllen Unternehmen die steigende Nachfrage nach effizienteren, vielseitigeren und präziseren Fertigungslösungen.

Diese Innovationen ermöglichen es Herstellern, Produktionsprozesse zu optimieren, die Produktivität zu steigern und am Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

  • Im März 2024 stellte die FANUC America Corporation auf der MODEX 2024 in Atlanta ihren neuen kombinierten SPS/CNC-Bewegungscontroller, den Power Motion i-MODEL A Plus (PMi-A Plus), vor. Der PMi-A Plus ist in der Lage, mehrere Industriemaschinen zu steuern und mehrere Programme unabhängig und gleichzeitig auszuführen. Es unterstützt bis zu 32 Steuerachsen, gruppiert in 10 unabhängige Steuerpfade, wobei jeder Pfad bis zu 24 Achsen und vier Achsen gleichzeitiger Bewegung verwaltet. Seine erweiterten Funktionen ermöglichen eine flexible Bewegungssteuerung mithilfe von Positions-, Geschwindigkeits-, Drehmoment- und Druckrückmeldungen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im CNC-Steuerungsmarkt:

  • FANUC America Corporation
  • Siemens
  • Mitsubishi Electric Corporation
  • Bosch
  • Heidenhain GmbH
  • Fagor-Automatisierung
  • Delta Electronics, Inc.
  • Okuma Corporation
  • GSK CNC-Ausrüstung Co., Ltd.
  • Yaskawa Electric Corporation
  • SYNTEC Technology Co., Ltd.
  • Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
  • Kollmorgen Corporation
  • Parker Hannifin
  • Schwerpunkt-CNC

Aktuelle Entwicklungen (Start)

  • Im August 20242024 stellte FANUC auf der International Manufacturing Technology Show (IMTS) 2024 sein neuestes Sortiment an Robotern, Cobots, Fabrikautomatisierungslösungen und Bearbeitungsangeboten vor. Das Unternehmen stellte den brandneuen R-50iA-Controller vor, der die Leistung und das Benutzererlebnis verbessern und gleichzeitig die Cybersicherheit verbessern soll. Darüber hinaus stellte FANUC America dem nordamerikanischen Publikum die FANUC Series 500i-A CNC vor, eine neue Steuerungsserie, die die Bearbeitungsleistung durch integrierte 5-Achsen-Technologie und schnellere Bearbeitungsgeschwindigkeiten steigert.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die erwartete CAGR für den CNC-Steuerungsmarkt im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2023?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche ist im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt?
Welches Segment wird im Jahr 2031 voraussichtlich den größten Marktanteil halten?

Autor

Sunanda ist ein kompetenter Forschungsanalyst mit ausgeprägter domänenübergreifender Expertise, der sich durch die Identifizierung von Markttrends und die Bereitstellung aufschlussreicher Analysen in verschiedenen Branchen auszeichnet, darunter Konsumgüter, Lebensmittel und Getränke, Gesundheitswesen und mehr. Ihre Fähigkeit, Erkenntnisse aus verschiedenen Sektoren zu verknüpfen, ermöglicht es ihr, umsetzbare Empfehlungen anzubieten, die die strategische Entscheidungsfindung in verschiedenen Geschäftskontexten unterstützen. Sunandas Forschung basiert auf einer gründlichen Datenanalyse und ihrem Engagement, relevante, datengesteuerte Erkenntnisse bereitzustellen. Außerhalb ihrer beruflichen Aktivitäten treibt Sunandas Leidenschaft für Reisen, Abenteuer und Musik ihre Kreativität an, erweitert ihre Perspektive und bereichert ihre Herangehensweise an das Leben und die Arbeit.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.