Jetzt kaufen

Wolkenküchenmarkt

Seiten: 120 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: September 2024 | Autor: Sunanda G.

Wolkenküchenmarktgröße

Die globale Größe des Cloud -Küchenmarktes wurde im Jahr 2023 mit 42,12 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich von 45,21 Mrd. USD im Jahr 2024 auf 78,29 Mrd. USD bis 2031 wachsen, was im Prognosezeitraum einen CAGR von 8,16% aufwies. Die zunehmende Beliebtheit von Online -Plattformen zur Lieferung von Lebensmitteln, die von der Bestellung durch Apps angeheizt werden, hat die Nachfrage nach Cloud -Küchen erheblich gesteigert.

Verbraucher, insbesondere in städtischen Gebieten, bevorzugen die Leichtigkeit, eine Vielzahl von Küchen schnell an die Haustür zu bringen. Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht Dienstleistungen, die von Unternehmen wie Kitopi, Rebel Foods, Nextbite Brands LLC, Starbucks Coffee Company, Loyal Hospitality Pvt Ltd. (Kitchens@), Ghost Kitchen Brands, Farm to Fork Sdn Bhd (Pop -Mahlzeit), Ghost Kitchen -Marken, Swiggy Pvt Ltd., und andere, und andere, und andere.

Darüber hinaus prägen sich die Veränderung der städtischen Lebensstile und die wachsende Anzahl gesundheitsbewusster Verbraucher den Cloud-Küchenmarkt. Wenn die städtische Bevölkerung weiter wächst, suchen mehr Verbraucher schnelle, gesunde und bequeme Mahlzeiten, die ihren zunehmend geeigneten Zeitplänen passen können.

Cloud -Küchen sind einzigartig positioniert, um diese Nachfrage zu befriedigen, und bieten eine Vielzahl von nahrhaften und anpassbaren Mahlzeiten, die spezifischen Ernährungsvorlieben und Gesundheitstrends befriedigen. Der Fokus auf Gesundheit und Bequemlichkeit führt daher zu dem Trend von Cloud-Küchen, insbesondere bei jungen, gesundheitsbewussten Stadtbewohnern, und trägt zum anhaltenden Wachstum des Marktes bei.

Eine Cloud-Küche, auch als Geisterküche, virtuelle Küche oder dunkle Küche bekannt, ist eine kommerzielle Kücheneinrichtung, die Lebensmittel ausschließlich auf die Lieferung vorbereitet, ohne die herkömmliche Option. Im Gegensatz zu herkömmlichen Restaurants arbeiten Cloud -Küchen über Online -Bestellungen, die über Apps oder Websites für Lebensmittellieferungen aufgeführt sind.

Sie veranstalten häufig mehrere Marken oder Restaurants im gleichen Raum und optimieren Effizienz, Kosteneffizienz und Skalierbarkeit. Dieses Modell ist so konzipiert, dass sie die wachsende Nachfrage nach Dienstleistungen zur Lieferung von Lebensmitteln befriedigen können, sodass Unternehmen ein breiteres Publikum erreichen und gleichzeitig die Gemeinkosten im Zusammenhang mit physischen Restaurantstandorten minimieren können.

Cloud Kitchen Market Size, By Revenue, 2024-2031

Überprüfung des Analysten

Da mehr Verbraucher über ihre mobilen Geräte Zugang zu Online -Delieferdiensten erhalten, steigt die Nachfrage nach effizienten und skalierbaren Cloud -Küchenlösungen. Dieser Trend wird durch eine hohe Anzahl von Startups, die in den Cloud-Küchenmarkt eintreten, weiter angeheizt, die jeweils vom wachsenden Bedarf an bequemen On-Demand-Essoptionen profitieren möchten.

In diesem Zusammenhang investieren Unternehmen auf dem Markt stark in AI -Technologien und setzen neue Standards für die operative Effizienz und das Kundenerlebnis auf dem Marktbereich. Diese Unternehmen integrieren KI-gesteuerte Analysen in ihren Betrieb, sodass sie alles von Inventar Management bis hin zur Lieferlogistik optimieren können.

Durch die Vorhersage von Nachfrageschwankungen und Optimierung der Ressourcenzuweisung können Unternehmen zeitnahe und genaue Dienste sicherstellen, die Kundenzufriedenheit verbessern und Stammkunden vorantreiben.Darüber hinaus verbessert die Integration fortschrittlicher Technologien in Cloud -Küchen ihre betriebliche Effizienz und Kundenerfahrung.

AI-gesteuerte Auftragsmanagementsysteme,Datenanalyseund die Automatisierung rationalisieren diesen Prozess weiter, reduzieren die Lieferzeiten und die Verbesserung der gesamten Servicequalität.Diese innovativen Technologien helfen Cloud -Küchen dabei, effektiv hohe Reihenvolumina zu verwalten, und ermöglichen es ihnen, ein nahtloseres und zufriedenstellenderes Kundenerlebnis zu bieten, was wiederum das Marktwachstum vorantreibt.

  • Im März 2024 enthüllten Doordash und Wing ihre Drohnen -Lieferpartnerschaft in den USA, beginnend in Christenburg, VA. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Verbrauchern und Händlern eine innovative Option zur Lieferung von Mahlzeiten anzubieten, die traditionelle Bestellungen ergänzt, die von Dashers erfüllt werden.

Wachstumsfaktoren für Cloud -Küchenmarkt

Das schnelle Marktwachstum wird erheblich von der zunehmenden Beliebtheit von Online -Ernährungsdiensten angetrieben. Die Nachfrage nach einer schnellen und zuverlässigen Lieferung von Lebensmitteln ist mit den Verbrauchern gestiegen, die die Bequemlichkeit der Bestellung von Lebensmitteln über Apps und Websites umfassen.Insbesondere städtische Gebiete verzeichnen einen Anstieg der Lebensmittelversorgungsbestellungen, die durch geschäftige Lebensstile und die Notwendigkeit bequemer Essmöglichkeiten angeheizt werden. Diese Verschiebung des Verbraucherverhaltens hat eine günstige Umgebung für Cloud -Küchen geschaffen.

Darüber hinaus ist die zunehmende Investitionen von Risikokapital- und Private -Equity -Unternehmen ein wesentlicher Faktor, der das Wachstum des Cloud -Küchenmarktes vorantreibt. In Anbetracht des Potenzials für skalierbares Wachstum und hohen Renditen gießen die Anleger erhebliche Kapital in Cloud -Küchenstartups und etablierte Spieler.Diese Investitionen befördern die Ausweitung von Cloud -Küchennetzwerken, sodass sie den Betrieb schnell skalieren, neue Märkte eingeben und innovative Geschäftsmodelle integrieren können.

Der Zustrom der Finanzierung unterstützt auch die Entwicklung einer fortschrittlichen Kücheninfrastruktur und -technologie, wodurch die Wachstumstrajektorie des Marktes weiter festigt.

  • Im Dezember 2023 sicherte sich Kitchens@ 65 Millionen USD in der Serie C-Finanzierung von Finnest, einem in London ansässigen dynamischen Wachstumskapitalunternehmen. Diese jüngste Finanzierungsinfusion wird voraussichtlich Küchen in Richtung weiterer Innovation, Expansion und Marktführung in der sich schnell entwickelnden Cloud -Küchenindustrie vorantreiben.

Die schnelle Verbreitung von Cloud -Küchen hat den Wettbewerb jedoch verstärkt, was es den Neueinsteidern schwierig macht, eine Präsenz zu ermitteln und bestehende Spieler eine Herausforderung zu stellen, die Rentabilität aufrechtzuerhalten. Um diese Herausforderungen zu mildern und das Marktwachstum voranzutreiben, konzentrieren sich Unternehmen zunehmend auf Innovation und Nischenspezialisierung und bieten einzigartige und personalisierte Menüoptionen, die bestimmte Kundensegmente gerecht werden.

Darüber hinaus nehmen viele Multi-Brand-Cloud-Küchenmodelle ein, mit denen sie mehrere Marken unter einem Dach betreiben können, wodurch die Nutzung der Ressourcen maximiert und Einnahmequellen diversifiziert werden. Strategische Partnerschaften mit Plattformen für Lebensmittel, Technologieanbieter und traditionellen Restaurants werden ebenfalls genutzt, um die Sichtbarkeit der Marken zu verbessern, die Logistik zu verbessern und die Marktreichweite zu erweitern und Unternehmen dabei zu helfen, die Wettbewerbslandschaft effektiver zu navigieren.

Auf dem Cloud -Küchenmarkt Zusammenarbeit und Partnerschaften zwischen Plattformen zur Lieferung von Lebensmitteln. Durch die Bildung strategischer Allianzen mit führenden Lieferservices können Cloud -Küchen schnellere und zuverlässigere Lieferungen sicherstellen und die Kundenzufriedenheit verbessern. Diese Partnerschaften umfassen häufig Co-Branding, gemeinsame Marketingbemühungen und integrierte Logistik, die Cloud-Küchen helfen, ein größeres Publikum zu erreichen und den Lieferprozess weiter zu optimieren.

Mit der Erweiterung der Lieferplattformen ihrer Reichweite werden diese Kooperationen für Cloud -Küchen immer wichtiger, um einen Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten und ein anhaltendes Wachstum voranzutreiben.

  • Zum Beispiel hat Rebel Foods im Januar 2024 als Teil seiner Strategie mit dem Open Network for Digital Commerce (ONDC) zusammengearbeitet, um seine Präsenz von Direct-to Consumer (D2C) zu verbessern. Diese Zusammenarbeit soll neue Geschäftsmöglichkeiten freischalten und das Netzwerk nutzen, um die Bedürfnisse der Kunden besser zu befriedigen.

Das Wachstum des Marktes wird auch erheblich durch den Anstieg der digitalen Transformation und die datengesteuerte Entscheidungsfindung beeinflusst. Cloud -Küchen nutzen ausgeklügelte Datenanalysen, um die Kundenpräferenzen zu überwachen, Menüs zu optimieren und den Vorgang zu optimieren.

Durch die Analyse von Verbraucherverhaltensmustern und Nachfrageschwankungen können diese Küchen ihre Angebote in Echtzeit anpassen, Abfall verringern und die Rentabilität maximieren.Diese Agilität hilft, die betriebliche Effizienz zu verbessern und Cloud-Küchen in einem sich schnell entwickelnden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, damit sie die Erwartungen der Verbraucher erfüllen und sich auf neue Trends nutzen können.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt wird basierend auf Natur, Küchentyp, Geschäftsmodell und Geographie segmentiert.

Von Natur aus

Basierend auf der Natur ist der Markt in Standalone und Franchise unterteilt. Das eigenständige Segment leitete den Cloud-Küchenmarkt im Jahr 2023 aufgrund seiner betrieblichen Flexibilität und Kosteneffizienz, die 24,81 Mrd. USD berücksichtigt. Im Gegensatz zu gemeinsamen Küchen arbeiten eigenständige Cloud -Küchen unabhängig mit der vollständigen Kontrolle über das Menü, das Branding und das Kundenerlebnis.

Diese Autonomie ermöglicht es Unternehmen, sich schnell an Markttrends und Verbraucherpräferenzen anzupassen und ihre Angebote ohne Einschränkung gemeinsamer Ressourcen zu optimieren. Darüber hinaus ermöglicht die Fähigkeit, sich auf eine einzelne Marke oder Küche zu konzentrieren, um optimierte Betriebsvorgänge, die Gemeinkosten zu senken und die Gewinnmargen zu verbessern.Dies erleichtert auch eine stärkere Markenidentität und Kundenbindung und macht eigenständige Cloud-Küchen zu einer bevorzugten Wahl für Unternehmen, die eine langfristige Marktpräsenz und -wachstum anstreben.

Durch Küche

Basierend auf der Küche wird der Markt in lokale Küche, Multi -Küche und internationale Küche eingeteilt. Das internationale Küchensegment wird voraussichtlich aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach vielfältigen und global inspirierten Lebensmitteloptionen ein signifikantes Wachstum von 11,24% im Prognosezeitraum registrieren.

Mit den sich entwickelnden Lebensmittelpräferenzen des Verbrauchers gibt es wachsende Neugier und Appetit, verschiedene Kulturen durch Nahrung zu erforschen, insbesondere in städtischen Gebieten, in denen der Multikulturalismus weit verbreitet ist. Auf internationale Küche spezialisierte Cloud-Küchen sind gut positioniert, um diese Nachfrage zu erfüllen, und bieten eine Vielzahl exotischer und authentischer Gerichte, die in traditionellen Restaurants oft schwer zu finden sind.

Darüber hinaus ermöglicht die Flexibilität des Cloud -Küchenmodells die effiziente Prüfung und Einführung neuer internationaler Gerichte und reagiert schnell auf neue Trends und Verbraucherpräferenzen. Diese Fähigkeit, eine breite Palette globaler Geschmacksrichtungen zu bieten, kombiniert mit der Bequemlichkeit der Lieferung zu Hause, führt zur Ausweitung des internationalen Küchensegments und macht es zu einem der dynamischsten Bereiche auf dem Cloud -Küchenmarkt.

Nach Geschäftsmodell

Basierend auf dem Geschäftsmodell ist der Markt in ein unabhängiges/Single-Cloud-Küchenmodell, das Multi-Brand-Cloud-Küchenmodell, das Kommissar/Aggregator-Cloud-Küchenmodell, das ausgelagerte Cloud-Küchenmodell und andere unterteilt. Das Multi-Brand-Cloud-Küchenmodellsegment sicherte sich 2023 den größten Umsatzanteil von 36,78%.

Diese Dominanz ist auf die Fähigkeit zurückzuführen, die betriebliche Effizienz zu maximieren und auf verschiedene Verbraucherpräferenzen unter einem Dach gerecht zu werden. Dieses Modell ermöglicht es Unternehmen, mehrere Marken in einer einzelnen Kücheneinrichtung zu unterbringen, und ermöglicht es Unternehmen, die Verwendung von Ressourcen wie Zutaten, Küchengeräten und Mitarbeitern zu optimieren.

Darüber hinaus ermöglicht der Multi-Brand-Ansatz Cloud-Küchen, eine Vielzahl von Küchen und Menüoptionen anzubieten, die einen breiteren Kundenstamm ansprechen. Die Fähigkeit, mit unterschiedlichen kulinarischen Konzepten unter einer einheitlichen Infrastruktur zu skalieren und zu experimentieren, ist ein Schlüsselfaktor, der die Dominanz der Multi-Brand-Cloud-Küchen auf dem Markt vorantreibt.

Regionale Analyse des Cloud -Küchenmarktes

Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, MEA und Lateinamerika eingeteilt.

Cloud Kitchen Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der asiatisch -pazifische Cloud -Küchenmarkt machte 2023 einen Anteil von 37,89% des globalen Marktes aus, wobei eine Bewertung von 15,96 Milliarden USD bewertet wurde. Eine schnelle Verstädterung im gesamten asiatisch-pazifischen Raum, verbunden mit zunehmenden Einwegeinkommen, befördert die Nachfrage nach bequemen und erschwinglichen Essmöglichkeiten. Wenn immer mehr Menschen in städtische Gebiete ziehen und geschäftigere Lebensstile leiten, wächst die Präferenz für Lebensmittelversorgung und schafft einen starken Markt für Cloud -Küchen.

  • Laut Worldometers wohnt 52,9% der Bevölkerung in Asien in städtischen Gebieten, gegenüber 52,3% im Jahr 2023. Diese Zahl wird weiter voraussichtlich 65,9% bis 2050 erreichen.

Darüber hinaus hat die weit verbreitete Einführung von Smartphones und dem Internet in der Region den Markt für Online-Lebensmittel im asiatisch-pazifischen Raum erheblich gesteigert. Da mehr Verbraucher Zugang zu digitalen Plattformen erhalten, wird die Bequemlichkeit der Online -Bestellung von Lebensmitteln ansprechender und führt das Wachstum von Cloud -Küchen auf diese Nachfrage.

  • Nach Angaben der GSM Association im Jahr 2023 wird China bis 2025 der erste Markt, der 1 Milliarde 5G-Verbindungen erreicht. Bis 2030 werden 5G-Verbindungen in China voraussichtlich auf 1,6 Milliarden Steigen steigen, was fast ein Drittel der globalen Gesamtsumme entspricht. Chinas 5G -Adoptionsrate wird voraussichtlich den weltweiten Durchschnitt von 54%erheblich übertreffen. Darüber hinaus wird China bis 2030 voraussichtlich 300 Millionen neue Smartphone -Verbindungen hinzufügen, wodurch sich insgesamt 1,73 Milliarden gestellt werden.

Europa ist im Prognosezeitraum für ein signifikantes Wachstum bei einer robusten CAGR von 8,13% bereit. Die rasche Ausweitung von Startups in Europa ist ein wesentlicher Faktor, der das Wachstum des Cloud -Küchenmarktes vorantreibt. Auf dem gesamten Kontinent nutzen immer mehr innovative Startups für Lebensmittel das Cloud-Küchenmodell als kostengünstige Möglichkeit, in den Wettbewerb einzusteigenLebensmitteldienstbranche.

Diese Startups, die häufig von Risikokapital- und Private -Equity -Investitionen unterstützt werden, nutzen die Flexibilität und Skalierbarkeit von Cloud -Küchen, um ihre Geschäftstätigkeit schnell zu skalieren und neue kulinarische Konzepte auf den Markt zu bringen. Die Verbreitung dieser agilen Startups diversifizieren sowohl die für die europäischen Verbraucher verfügbaren Lebensmittelangebote als auch die Verschärfung des Wettbewerbs, was wiederum das Gesamtwachstum der Cloud -Küchenindustrie in der Region fördern wird.

  • Zum Beispiel verdreifacht sich im Dezember 2023 Karma Kitchen, ein in London ansässiger Startup mit Sitz in London, die Anzahl seiner operativen Kücheneinheiten, indem sie neue Standorte in Bermondsey und Sydenham absolvierten. Darüber hinaus soll ein neuer Standort im Südwesten Londons Anfang 2024 starten.

Die reichhaltige kulturelle Vielfalt Europas treibt auch die Nachfrage nach einer Vielzahl von Küchen vor. In der Zwischenzeit nutzen Cloud -Küchen dies, indem sie verschiedene und innovative kulinarische Erlebnisse anbieten. Die Fähigkeit, mit globalen Geschmacksrichtungen und Fusionsgerichten ohne die Einschränkungen eines traditionellen Restaurant -Setups zu experimentieren, ermöglicht es Cloud -Küchen, den vielfältigen Geschmack der europäischen Verbraucher zu erfüllen und ihre Anziehungskraft zu steigern.

Wettbewerbslandschaft

Der Global Cloud Kitchen Market -Bericht bietet wertvolle Einblicke mit Schwerpunkt auf der fragmentierten Natur der Branche. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Akquisitionen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Strategische Initiativen, einschließlich Investitionen in FuE -Aktivitäten, die Einrichtung neuer Fertigungseinrichtungen und Optimierung der Lieferkette, könnten neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Cloud -Küchenmarkt

  • Kitopi
  • Rebellenfutter
  • Nextbite Brands LLC
  • Starbucks Coffee Company
  • Loyal Hospitality Pvt Ltd. (kitchens@)
  • Ghost Kitchen Marken.
  • Farm zu Fork Sdn Bhd (Pop -Mahlzeiten)
  • Ghost Kitchen Orlando
  • Swiggy Pvt Ltd.
  • Doordash

Schlüsselentwicklungen der Branche

  • April 2024 (Akquisition): Ghost Kitchens erwarb das Cloud Kitchen Company The Shy Tiger in einem All-Cash-Deal. Diese Akquisition würde die Präsenz von Ghost Kitchens auf dem indischen Markt stärken und eine solide Plattform für weitere Expansion und Wachstum bieten.
  • März 2023 (Akquisition): Kitopi kündigte die Akquisition von AWJ, einer führenden F & B -Gruppe mit Sitz in den Vereinigten Staaten, und den operativen Arm eines spezialisierten F & B -Fonds an. Diese Akquisition entspricht der laufenden Strategie von Kitopi, in Wachstum zu investieren und seine beliebten regionalen Marken weltweit zu erweitern, wodurch seine Dominanz im F & B -Sektor verstärkt wird.

Der globale Cloud -Küchenmarkt ist segmentiert wie:

Von Natur aus

  • Eigenständig
  • Franchise

Durch Küche

  • Lokale Küche
  • Multi -Küche
  • Internationale Küche

Nach Geschäftsmodell

  • Unabhängiges/Single -Cloud -Küchenmodell
  • Multi-Brand-Cloud-Küchenmodelle
  • Kommissar/Aggregator Cloud Küchenmodell
  • Outsourced Cloud Küchenmodell
  • Andere

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • VEREINIGTES KÖNIGREICH.
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asiatisch-pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest des Lateinamerikas