Jetzt anfragen

Report thumbnail for Zellulosefasermarkt
Zellulosefasermarkt

Zellulosefasermarkt

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Zellulosefasern, nach Typ (natürliche Zellulosefasern, regenerierte Zellulosefasern), nach Anwendung (Textil, nicht-textil), nach Endverbrauchsindustrie (Textil und Bekleidung, Gesundheitswesen und Körperpflege, Papier und Verpackung, Automobil, Bauwesen, andere) und regionale Analyse. 2024-2031

Seiten: 160 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: May 2025 | Autor: Versha V. | Zuletzt aktualisiert: October 2025

Marktdefinition

Der Markt umfasst die weltweite Produktion, den Vertrieb und den Verkauf von Fasern aus natürlichen Quellen wie Holz, Baumwolle und anderen Pflanzenmaterialien. Diese biologisch abbaubaren und erneuerbaren Fasern werden hauptsächlich in Textilien, Vliesstoffen und industriellen Anwendungen verwendet und bieten eine umweltfreundliche Alternative zu synthetischen Fasern in verschiedenen Bereichen, darunter Bekleidung, Hygieneprodukte und Heimtextilien.

Der Bericht beschreibt die Haupttreiber des Marktwachstums sowie eine eingehende Analyse der aufkommenden Trends und sich entwickelnden regulatorischen Rahmenbedingungen, die die Entwicklung der Branche prägen.

ZellulosefasermarktÜberblick

Die globale Marktgröße für Zellulosefasern wurde im Jahr 2023 auf 35,75 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll von 38,17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 62,57 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,29 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der Markt wächst schnell, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Textilien, zunehmende nichttextile Anwendungen und technologische Fortschritte, die die Faserleistung verbessern.

Zu den wichtigsten in der Zellulosefaserindustrie tätigen Unternehmen zählen die LENZING AG, die Aditya Birla Management Corporation Pvt. Ltd., sateri, Södra, Kelheim Fibers GmbH, Eastman Chemical Company, HI-TECH HEAVY INDUSTRY CO., LTD., Tangshan Sanyou Xingda Chemical Fiber CO.Ltd, CFF GmbH & Co. KG, Daicel Corporation., Fulida Group Holding Co., Ltd, Sappi, Nabco Microtech, Oji Holdings Corporation, und Wuxi Lvjian Technology Co., Ltd.

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Textilien verzeichnet der Markt ein deutliches Wachstum. Da Verbraucher und Industrie Umweltverantwortung in den Vordergrund stellen, gibt es einen deutlichen Wandel hin zu biologisch abbaubaren und erneuerbaren Materialien.Diese Nachfrage wird durch strengere Vorschriften und einen stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit in der gesamten globalen Lieferkette zusätzlich unterstützt.

Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Textilien richten Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit und Produktentwicklung strategisch auf Zellulosefaserinnovationen aus, um den Markenwert zu steigern, Umweltvorschriften einzuhalten und sich einen Wettbewerbsvorteil in einem zunehmend nachhaltigkeitsorientierten globalen Markt zu verschaffen.

  • Im Oktober 2024 erwarb die Lenzing-Gruppe zusammen mit den Aktionären LSCS Invest, H&M Group, Stora Enso und Inter IKEA Group eine Minderheitsbeteiligung an TreeToTextile AB. Ziel der Partnerschaft ist es, die Entwicklung der erneuerbaren Zellulosefaser von TreeToTextile zu beschleunigen.

Cellulose Fiber Market Size, By Revenue, 2024-2031Wichtigste Highlights:

  1. Die Größe der Zellulosefaserindustrie belief sich im Jahr 2023 auf 35,75 Milliarden US-Dollar.
  2. Der Markt soll von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,29 % wachsen.
  3. Der asiatisch-pazifische Raum hielt im Jahr 2023 einen Marktanteil von 58,17 % bei einer Bewertung von 20,80 Milliarden US-Dollar.
  4. Das Segment natürliche Zellulosefasern erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 22,07 Milliarden US-Dollar.
  5. Das Textilsegment wird bis 2031 voraussichtlich 46,21 Milliarden US-Dollar erreichen.
  6. Das Segment Gesundheitswesen und Körperpflege wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die schnellste CAGR von 9,29 % verzeichnen
  7. Der Nahe Osten und Afrika werden im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,50 % wachsen.

Markttreiber

„Ausweitung der Anwendungen von Zellulosefasern in der nichttextilen Industrie“

Der Zellulosefasermarkt verzeichnet aufgrund der zunehmenden Anwendung von Zellulosefasern in der nichttextilen Industrie ein erhebliches Wachstum. Aufgrund ihrer biologisch abbaubaren und nachhaltigen Eigenschaften werden diese Fasern zunehmend in Branchen wie der Automobil-, Verpackungs- und Medizinprodukteindustrie eingesetzt.

Da die Industrie auf umweltfreundliche Alternativen zu synthetischen Materialien setzt, erfreuen sich Zellulosefasern aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Leistung immer größerer Beliebtheit. Ihre Integration in Vliesstoffe, Verbundwerkstoffe und Beschichtungen bietet Herstellern die Möglichkeit, Produktportfolios zu diversifizieren, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und auf neue Märkte zuzugreifen, die nach umweltfreundlichen Materialien suchen.

  • Im November 2024 erweiterte Lenzing sein LENZING Lyocell Dry Faserportfolio um zwei innovative Zellulosefasertypen, fein und grob. Sie bieten verbesserte Festigkeit, Weichheit und Flüssigkeitsmanagement. Diese biologisch abbaubaren Fasern auf Holzbasis ermöglichen Anwendungen in Hygieneprodukten wie Windeln und Damenbinden.

Marktherausforderung

„Schwankende Rohstoffpreise“

Schwankende Rohstoffpreise, insbesondere für Zellstoff und Baumwolle, stellen eine große Herausforderung auf dem Zellulosefasermarkt dar. Diese Preisschwankungen stören die Kostenstrukturen und verringern die Rentabilität der Hersteller.

Um diese Herausforderung zu meistern, diversifizieren Unternehmen ihre Lieferantenbasis, investieren in langfristige Verträge zur Kostenstabilisierung und erkunden alternative nachhaltige Rohstoffe.

Darüber hinaus verbessert die Integration digitaler Lieferkettenlösungen die Prognose- und Beschaffungsstrategien und ermöglicht es Unternehmen, Risiken effektiver zu verwalten und ihre betriebliche Widerstandsfähigkeit aufrechtzuerhalten.

Markttrend

„Technologische Fortschritte in der Faserproduktion“

Technologische Fortschritte in der Faserproduktion verbessern die Qualität, Leistung und Einsatzmöglichkeiten von Zellulosefasern erheblich. Innovationen wie verbesserte Spinntechniken, kundenspezifische Anpassungen auf molekularer Ebene und fortschrittliche Verfolgungstechnologien ermöglichen die Entwicklung von Fasern mit überlegener Festigkeit, Weichheit und Umweltvorteilen.

Diese Entwicklungen weiten ihren Einsatz über Textilien hinaus auf Bereiche wie Automobil, Hygiene und Heimtextilien aus.

  • Im Juni 2024 ging die LENZING AG eine globale Partnerschaft mit Diane von Furstenberg (DVF) ein, um die nachhaltigen ECOVERO- und TENCEL-Fasern von LENZING in die Modekollektionen und Accessoires von DVF zu integrieren. Diese umweltfreundlichen Fasern werden aus verantwortungsvoll bewirtschaftetem Holz gewonnen. Sie werden in die gesamte Produktpalette von DVF integriert und über die globalen Online- und Einzelhandelsgeschäfte der Marke verfügbar gemacht.

Schnappschuss des Zellulosefaser-Marktberichts

Segmentierung

Details

Nach Typ

Natürliche Zellulosefasern (Baumwolle, Jute, Flachs, Hanf, andere), regenerierte Zellulosefasern (Viskose, Modal, Lyocell, andere)

Auf Antrag

Textil (Bekleidung, Heimtextilien, Industrietextilien), Nichttextil (Hygiene und Körperpflege, Medizin, Automobil, Papier und Zellstoff, Verpackung, Filtration, andere)

Nach Endverbrauchsindustrie

Textil und Bekleidung, Gesundheitswesen und Körperpflege, Papier und Verpackung, Automobil, Bauwesen, Lebensmittel und Getränke, Sonstiges

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa

Asien-Pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest Asien-Pazifik

Naher Osten und Afrika: Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Typ (natürliche Zellulosefasern, regenerierte Zellulosefasern): Das Segment der natürlichen Zellulosefasern erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 22,07 Milliarden US-Dollar aufgrund der steigenden Verbrauchernachfrage nach nachhaltigen, biologisch abbaubaren Materialien in verschiedenen Branchen, insbesondere Textilien und Verpackungen.
  • Nach Anwendung (Textil, Nichttextil): Das Textil hielt im Jahr 2023 aufgrund der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Stoffen, insbesondere bei Mode- und Heimtextilien, 79,00 % des Marktes.
  • Nach Endverbrauchsindustrie (Textil und Bekleidung, Gesundheitswesen und Körperpflege, Papier und Verpackung sowie Automobil, Bauwesen, Lebensmittel und Getränke, Sonstige): Das Textil- und Bekleidungssegment wird bis 2031 voraussichtlich 40,91 Milliarden US-Dollar erreichen, da die Verbraucher zunehmend nachhaltige und umweltfreundliche Fasern bevorzugen, was auf das wachsende Umweltbewusstsein und die Nachfrage nach verantwortungsvoller Mode zurückzuführen ist.

ZellulosefasermarktRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika unterteilt.

Cellulose Fiber Market Size & Share, By Region, 2024-2031Der Marktanteil von Zellulosefasern im asiatisch-pazifischen Raum lag im Jahr 2023 auf dem Weltmarkt bei rund 58,17 %, bei einer Bewertung von 20,18 Milliarden US-Dollar. Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren, darunter einer robusten Rohstoffversorgung, kosteneffizienter Produktionskapazitäten und einer gut etablierten Textilindustrie.

Die Region profitiert von starker staatlicher Unterstützung, einer steigenden Inlandsnachfrage nach nachhaltigen Produkten und einer großen Verbraucherbasis. Darüber hinaus stärken die rasche Industrialisierung, das zunehmende Umweltbewusstsein und wachsende Investitionen in nachhaltige Fasertechnologien die Marktposition des Unternehmens weiter.

  • Im Juni 2023 stellte Birla Cellulose Birla SaFR auf der ITMA 2023 in Mailand vor. Diese phosphatbasierte, inhärent flammhemmende, nachhaltige Zellulosefaser ist für den Einsatz konzipiertTechnische Textilindustrie, bietet leistungsstarke Flammwidrigkeit und umweltfreundliche Eigenschaften und steht im Einklang mit der Strategie des Unternehmens, in fortschrittliche Textilanwendungen zu expandieren.

Die Zellulosefaserindustrie im Nahen Osten und in Afrika steht vor einem deutlichen Wachstum mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 7,50 % im Prognosezeitraum. Der Markt im Nahen Osten und in Afrika wird durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Materialien in verschiedenen Branchen, darunter Textilien, Verpackung und Automobil, angetrieben.

Da sich die Umweltvorschriften verschärfen und das Bewusstsein der Verbraucher für Nachhaltigkeit steigt, suchen Hersteller in der Region nach umweltfreundlicheren Alternativen zu herkömmlichen synthetischen Fasern.

Darüber hinaus fördern die expandierenden Textil- und Verpackungssektoren sowie strategische Investitionen in umweltfreundliche Technologien das Marktwachstum. Die Verfügbarkeit von Rohstoffen und die wachsende industrielle Infrastruktur unterstützen die Einführung von Zellulosefasern in der Region zusätzlich.

Regulierungsrahmen

  • In den USADer Markt wird von Bundes- und Landesbehörden regiert, wobei die Environmental Protection Agency (EPA) Standards für die Zellstoff- und Papierproduktion sowie die Abfallwirtschaft festlegt. Die Food and Drug Administration (FDA) reguliert auch Zellulose in Lebensmitteln.
  • In IndienDas Textilministerium überwacht die Politikformulierung, Förderung und Regulierung des Textilsektors einschließlich Zellulosefasern, während das Bureau of Indian Standards (BIS) Qualitäts- und Sicherheitsstandards für Textilprodukte aus zellulosebasierten Materialien festlegt.
  • In ChinaDas Handelsministerium (MOFCOM) spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Marktes, der Überwachung von Industriestandards und Handelsrichtlinien sowie der Sicherstellung der Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften.

Wettbewerbslandschaft

Die Zellulosefaserindustrie zeichnet sich durch eine große Teilnehmerzahl aus, darunter sowohl etablierte Konzerne als auch aufstrebende Organisationen. Wichtige Akteure nutzen Initiativen wie Fusionen und Übernahmen sowie die Einführung neuer Produkte, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Sie konzentrieren sich außerdem auf die Einführung neuer Zellulosefaserprodukte und die Erhöhung der Produktionskapazitäten, um ihre Position auf der globalen Bühne zu festigen. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenderen Anstrengung, wettbewerbsfähig zu bleiben und auf die sich schnell entwickelnden Trends im Textil- und Materialsektor zu reagieren.

Diese Strategien sind von entscheidender Bedeutung, um Unternehmen so zu positionieren, dass sie neue Chancen nutzen und ihren Wettbewerbsvorteil auf dem Markt stärken können.

  • Im Oktober 2024 ging Birla Cellulose, eine Einheit von Grasim Industries Limited, eine strategische Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Unternehmen Circ ein, um das Faserrecycling im Textilsektor voranzutreiben. Im Rahmen der Vereinbarung wird Birla Cellulose seit fünf Jahren jährlich bis zu 5.000 Tonnen Zellstoff aus der ersten kommerziellen Anlage von Circ beziehen und ihn in Lyocell-Stapelfasern umwandeln, um den Einsatz von recyceltem Material zu erhöhen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Zellulosefasermarkt:

  • LENZING AG
  • Aditya Birla Management Corporation Pvt. Ltd.
  • sateri
  • Södra
  • Kelheim Fibers GmbH
  • Eastman Chemical Company
  • HI-TECH HEAVY INDUSTRY CO., LTD.
  • Tangshan Sanyou Xingda Chemical Fibre CO., Ltd
  • CFF GmbH & Co. KG
  • Daicel Corporation.
  • Fulida Group Holding Co., Ltd
  • Sappi
  • Nabco Microtech
  • Oji Holdings Corporation
  • Wuxi Lvjian Technology Co., Ltd

Aktuelle Entwicklungen

  • Im Dezember 2024ANDRITZ eröffnete ein modernes technisches Zentrum in Montbonnot, Frankreich, das sich auf die Weiterentwicklung der Dry Molded Fiber (DMF)-Technologie für nachhaltige Verpackungen konzentriert. Die in Zusammenarbeit mit PulPac entwickelte Anlage umfasst eine Pilotlinie für Forschung und Entwicklung, Produkttests und kundenspezifische Designs. Diese Initiative stärkt die Rolle von ANDRITZ bei umweltfreundlichen Verpackungen.
  • Im Juni 2024, stellte Eastman Naia Renew auf der Denim Première Vision-Ausstellung vor. Diese hypoallergene Zelluloseacetatfaser besteht zu 40 % aus zertifiziertem Recyclingmaterial und zu 60 % aus nachhaltig gewonnenem Holzzellstoff und bietet verbesserte Weichheit, Feuchtigkeitsregulierung und Geruchsregulierung.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Zellulosefasermarkt im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2023?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche ist im prognostizierten Zeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt?
Welches Segment wird im Jahr 2031 voraussichtlich den größten Marktanteil halten?

Autor

Versha verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leitung von Beratungsaufträgen in verschiedenen Branchen, darunter Lebensmittel und Getränke, Konsumgüter, IKT, Luft- und Raumfahrt und mehr. Ihr bereichsübergreifendes Fachwissen und ihre Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer vielseitigen und zuverlässigen Fachkraft. Mit scharfen analytischen Fähigkeiten und einer neugierigen Denkweise ist Versha hervorragend darin, komplexe Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Sie verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz darin, Marktdynamiken zu entschlüsseln, Trends zu erkennen und maßgeschneiderte Lösungen für die Erfüllung der Kundenbedürfnisse bereitzustellen. Als erfahrene Führungskraft hat Versha Forschungsteams erfolgreich betreut und Projekte präzise geleitet, um qualitativ hochwertige Ergebnisse sicherzustellen. Ihr kollaborativer Ansatz und ihre strategische Vision ermöglichen es ihr, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln und stets wirkungsvolle Ergebnisse zu liefern. Ob es darum geht, Märkte zu analysieren, Stakeholder einzubeziehen oder Strategien zu entwickeln – Versha greift auf ihr umfassendes Fachwissen und ihre Branchenkenntnisse zurück, um Innovationen voranzutreiben und messbaren Wert zu liefern.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.