Jetzt kaufen

Markt für Kohlenstoffneutralität

Seiten: 190 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: May 2025 | Autor: Versha V.

Marktdefinition

Der Markt konzentriert sich darauf, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und auszugleichen, um Netto-Null-Ziele zu erreichen. Es umfasst Initiativen für erneuerbare Energien, Carbon Capture und Offset, die die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Unternehmen, Umweltorganisationen und Einzelpersonen umfassen.

Der Bericht beschreibt die Haupttreiber des Marktwachstums sowie eine eingehende Analyse neu auftretender Trends und sich entwickelnde regulatorische Rahmenbedingungen, die die Branchenbahn prägen.

Markt für KohlenstoffneutralitätÜberblick

Die globale Marktgröße für Kohlenstoffneutralität wurde im Jahr 2023 mit 10,43 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich von 11,29 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 19,93 Mrd. USD bis 2031 wachsen, was im Prognosezeitraum einen CAGR von 8,45% aufwies.

Der Markt wächst, da sich die Welt in Richtung umweltfreundlichere Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels verlagert. Dieses Wachstum wird durch die wachsende Betonung der Nachhaltigkeit unterstützt, wobei mehr Unternehmen und Regierungen ehrgeizige Ziele zur Reduzierung von Kohlenstoffreduzierungen festlegen. Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Praktiken beschleunigt die Markterweiterung weiter.

Große Unternehmen, die in der Kohlenstoffneutralitätsbranche tätig sind, sind Südpol, Ecoact, Climate -Partnner GmbH, Carbon Footprint Ltd, Green Mountain Energy Company, Climate Impact Partners, 3Degrees Group, Inc., ClimeWorks, Saudi Arabian Oil Co., SGS Société Générale Des Surveills Sa. Greensutra, LG Energy Solution und Shell Plc.

Zusätzlich die Entstehung von Technologien wie z.CO2 -Erfassung und -speicherVerbessert das Emissionsmanagement. Die wachsende Unterstützung der Regierungen durch Richtlinien und Anreize unterstützt Unternehmen, um Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Die Investitionen in erneuerbare Energien wie Solar- und Windenkraft nehmen zusammen mit Innovationen in energieeffizienten Technologien zu.

  • Im August 2024 kündigte die International Finance Corporation (IFC), die Asian Development Bank (ADB) und die Deutsche Investitionen entwickleungssellschaft (DEG) eine 275 Mio. USD Eigenkapitalinvestition in die vierte Partner Energy (FPEL) an. Die Investition zielt darauf ab, die Expansionspläne des FPEL zu unterstützen, einschließlich eines Zielportfolios von 3,5 GW von Vermögenswerten für erneuerbare Energien bis 2026.

Carbon Neutrality Market Size, By Revenue, 2024-2031Schlüsselhighlights

  1. Die Größe der Kohlenstoffneutralitätsbranche wurde im Jahr 2023 mit 10,43 Milliarden USD bewertet.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2024 bis 2031 auf einer CAGR von 8,45% wachsen.
  3. Der asiatisch -pazifische Raum hielt 2023 einen Marktanteil von 33,82% mit einer Bewertung von 3,53 Milliarden USD.
  4. DerBiodieselSegment erzielte 2023 einen Umsatz von 3,72 Milliarden USD.
  5. Das Lösungssegment wird voraussichtlich bis 2031 USD 11,52 Mrd. USD erreichen.
  6. Das Fertigungssegment wird voraussichtlich bis 2031 einen Umsatz von 4,90 Milliarden USD generieren.
  7. Nordamerika wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 8,95% wachsen.

Marktfahrer

"Unternehmensnetz-Null-Verpflichtungen"

Der Markt für die Kohlenstoffneutralität wächst, da mehr Unternehmen sich zu Netto-Null-Emissionen-Zielen verpflichten, die durch den Anbau von Klimawandeln angeheizt werden.  zunehmend auf Druck von Anlegern, Verbrauchern und Aufsichtsbehörden reagiert, indem sie nachhaltige Praktiken einführte und die Transparenz in ihren Umweltstrategien verbessern.

Diese Verschiebung hat zu erhöhten Investitionen in Technologien wie erneuerbare Energien, Kohlenstoffeinfangen und umweltfreundlicher Wasserstoff geführt, die Unternehmen helfen, ihre Umweltauswirkungen zu verringern. Mit zunehmendem Unternehmensverpflichtungen zur Kohlenstoffneutralität steigt die Nachfrage nach kohlenstoffneutralen Lösungen.

  • Im Oktober 2024 unterzeichneten JSW Steel, Carbon Clean und BHP eine gemeinsame Untersuchungsvereinbarung, um die Machbarkeit der Cyclonecc -Technologie von Carbon Cyclonecc für die CO2 -Erfassung bei der Stahlherstellung zu untersuchen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, bis zu 100.000 Tonnen Co₂ pro Jahr zu erfassen und die Bemühungen der Dekarbonisierung in der Stahlindustrie zu unterstützen.

Marktherausforderung

"Hohe Kapital- und Betriebskosten"

Eine große Herausforderung zur Behinderung der Ausweitung des Marktes für die Kohlenstoffneutralität ist die hohen Kapital- und Betriebskosten, die mit der Umsetzung der Technologien zur Kohlenstoffreduktion verbunden sind.

Es umfasst den Übergang zu erneuerbaren Energiequellen, die Einführung von Kohlenstoffabdeckung, Nutzung und Speichersystemen oder die Verbesserung der industriellen Infrastruktur. Die Kosten für die Entwicklung, Installation und Aufrechterhaltung dieser Systeme können unerschwinglich sein, insbesondere für kleinere Unternehmen oder Branchen mit niedrigeren Gewinnmargen.

In vielen Fällen können diese hohen Vorauskosten die Einführung von Kohlenstoffneutraltechnologien und den langsamen Fortschritt in Richtung globaler Kohlenstoffreduzierungsziele verzögern. Um diese Herausforderung zu überwinden, kann diese Herausforderung durch gezielte finanzielle Anreize wie Subventionen, Steuergutschriften und niedrig zinsgängige Kredite angegangen werden und die Unternehmen dazu veranlasst, in kohlenstoffneutrale Technologien zu investieren.

Darüber hinaus können öffentlich-private Partnerschaften und Kooperationen dazu beitragen, die mit diesen Investitionen verbundenen finanziellen Risiken auszutauschen, was es Unternehmen für die Umsetzung von Strategien zur Kohlenstoffreduzierung erleichtert.

Markttrend

"Fortschritte bei der CO2 -Erfassung, Nutzung und Speichertechnologien"

Der Markt für die Kohlenstoffneutralität verzeichnet ein erhebliches Wachstum aufgrund der Fortschritte bei der CO2 -Technologien für die Kohlenstoffabdeckung, Nutzung und Speicherung (CCUS). Da die Branchen Herausforderungen bei der Reduzierung der Emissionen durch schwer zu liegende Sektoren wie Zement, Stahl und Stromerzeugung konfrontiert, tritt CCUs als praktikable Lösung auf.

Durch die Erfassung von Kohlendioxid aus industriellen Prozessen oder der Atmosphäre zur Lagerung oder Wiederverwendung unterstützt CCUs Kohlenstoffneutralitätsziele. Fortschritte bei Effizienz, Kostenreduzierung und Skalierbarkeit haben die Attraktivität gesteigert. Die kontinuierliche Entwicklung von CCUS -Technologien ist für die Erreichung globaler Klimaziele von entscheidender Bedeutung und fördert das Wachstum des Marktes.

  • Im April 2025 startete das Ministerium für Wissenschaft und IKT (MSIT) die Initiative Carbon Capture and Nutzung (CCU) in Seoul, um die CCU -Technologien durch Zusammenarbeit mit Industrie, Wissenschaft und Forschungsinstitutionen voranzutreiben. Die Initiative richtet sich an die Verringerung der schwer zu jeweiligen Sektoren wie Zement und Petrochemikalien, die nationale Ziele der Kohlenstoffneutralität unterstützen.

Marktbericht für Kohlenstoffneutralität Snapshot

Segmentierung

Details

Durch Kraftstoff

Biodiesel, Bioethanol, Bio-Butanol, andere

Durch Komponente

Lösungen, Dienstleistungen

Von vertikal

Fertigung, Versand & Logistik, Energie und Versorgungsunternehmen, Bau, Automobil, Lebensmittel und Getränke, andere

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung

  • Durch Brennstoff (Biodiesel, Bio-Ethanol, Bio-Butanol und andere): Das Biodieselsegment verdiente sich im Jahr 2023 in Höhe von 3,72 Milliarden USD aufgrund seiner zunehmenden Verwendung als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Dieselbrennstoffen und die steigende Nachfrage nach saubereren Transportoptionen.
  • Nach Komponenten (Lösungen und Dienstleistungen): Das Lösungssegment hielt 2023 einen Anteil von 57,87%, was durch den wachsenden Bedarf an umfassenden, skalierbaren Technologien und Systemen für die Kohlenstoffneutralität, die Unternehmen bei der Erreichung von Emissionsreduzierungszielen unterstützen, angetrieben werden.
  • Von Vertical (Manufacturing, Shipping & Logistics, Energy & Utilities, Construction, Automotive, Food & Getry und andere): Das Herstellungsegment wird voraussichtlich bis 2031 in Höhe von 4,90 Milliarden USD erreicht, angetrieben von dem hohen CO2 -Fußabdruck der Branche und dem zunehmenden Fokus auf nachhaltiger Produktion und Energieeffizienz.

Markt für KohlenstoffneutralitätRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

Carbon Neutrality Market Size & Share, By Region, 2024-2031Der Markt für Kohlenstoffneutralität im asiatisch -pazifischen Raum machte 2023 einen erheblichen Anteil von 33,82% im Wert von 3,53 Milliarden USD aus. Diese Dominanz wird durch das starke industrielle Wachstum und die Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen der Region verstärkt.

Länder wie China und Indien spielen eine wichtige Rolle, die von großen verarbeitenden Gegenden angetrieben werden, die die Emissionen reduzieren möchten. Chinas Fokus auf Solarenergie und Indiens Verlagerung in Richtung erneuerbarer Macht unterstützen die regionale Markterweiterung.

Darüber hinaus erhöhen die wachsende Verwendung von Biokraftstoffe und nachhaltigeren Praktiken in der Landwirtschaft und des Transports in Südostasien die Nachfrage nach carbonneutralen Lösungen in der Region und positioniert den asiatisch-pazifischen Raum als Schlüsselmarkt für Kohlenstoffneutralität.

  • Im Februar 2025 arbeitete die Toyota Motor Corporation mit der Gemeinderegierung von Shanghai zusammen, um die Bemühungen zur Kohlenstoffneutralität zu unterstützen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, BEVs und Batterien in einem in Shanghai eingerichteten neuen Unternehmen zu entwickeln und zu produzieren.

Die Nordamerika -Carbonneutralitätsindustrie wird voraussichtlich im Prognosezeitraum die schnellste CAGR von 8,95% registrieren. Die schnelle Einführung erneuerbarer Energietechnologien in der Region, insbesondere in den USA und Kanada, hat erheblich zu diesem Wachstum beigetragen.

Der verstärkte Fokus auf Energiespeicherlösungen, Elektrofahrzeuge und nachhaltige Herstellungsprozesse fördert diese Expansion. Darüber hinaus fordert das wachsende Interesse an Nachhaltigkeit von Unternehmen bei nordamerikanischen Unternehmen, die durch die Verbraucherpräferenzen für umweltfreundliche Produkte verstärkt werden, Unternehmen auf, in Initiativen zur Kohlenstoffneutralität zu investieren. Die Verfügbarkeit fortschrittlicher CO2 -Erfassungs- und -speichertechnologien in der Region unterstützt das regionale Marktwachstum weiter.

 Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den Vereinigten StaatenDie Kohlenstoffneutralität wird in erster Linie vom Berichterstattungsprogramm für Treibhausgas (THG) im Rahmen der Environmental Protection Agency (EPA) geleitet, bei der große Emitter ihre Kohlenstoffemissionen überwachen und melden müssen.
  • In der Europäischen UnionDas European Green Deal richtet sich bis 2050 auf die Klimakripendemester, die vom europäischen Klimakrecht unterstützt wird und rechtlich verbindliche Ziele festlegt, einschließlich einer Verringerung der Treibhausgasemissionen um 55%bis 2030 (im Vergleich zu 1990). Das EU -Emissionshandelssystem (ETS) dient als wichtige Mechanismus für den Kohlenstoffpreis und fördert die Emissionsreduzierungen in allen Branchen.
  • In JapanDie grüne Wachstumstrategie führt den Übergang zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft bis 2050. Das geänderte Japan-Klimawandelgesetz (2021) beschreibt ambitioniertere Ziele zur Emissionsreduzierung, um die Netto-Null-Treibhausgasemissionen bis 2050 zu erreichen.

Wettbewerbslandschaft

Die Carbon -Neutralitätsbranche zeichnet sich durch eine Vielzahl von Strategien aus, die von den wichtigsten Akteuren zur Stärkung ihrer Positionen angewendet werden. Viele Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihre Portfolios von Lösungen für erneuerbare Energien wie Solar, Wind und Bioenergie zu erweitern, um die steigende Nachfrage nach Alternativen für saubere Energie zu befriedigen.

Partnerschaften und Kooperationen mit anderen Branchenführern, Technologieanbietern und Forschungsinstitutionen sind häufige Strategien, um innovative Lösungen zu nutzen und die Entwicklung von Technologien für die CO2 -Erfassung und -speicherung zu beschleunigen.

  • Im Mai 2024 unterzeichneten Dow Chemical International Private Limited (Dow India) und Glass Wall Systems India ein Zusammenarbeit für Dow zur Versorgung mit Kohlenstoffneutral-Silikondichtungen aus seinem Decarbia-Portfolio. Die Partnerschaft konzentriert sich auf die Unterstützung von Silikonlösungen für kohlenstoffneutrale Silikon und setzt einen globalen Benchmark bei der Reduzierung des verkörperten Kohlenstoffs in Baumaterialien.

Darüber hinaus werden Fusionen und Akquisitionen häufig angewendet, um auf neue Märkte zuzugreifen und die technologischen Fähigkeiten zu verbessern. Eine weitere herausragende Strategie besteht darin, in F & E zu investieren, um fortschrittliche, effiziente Technologien zu entwickeln und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Die wichtigsten Akteure konzentrieren sich auch darauf, umfassende CO2 -Management -Dienstleistungen, einschließlich Carbon -Offset -Programme, anzubieten, um Unternehmen und Branchen dabei zu helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Darüber hinaus integrieren Unternehmen Nachhaltigkeit in ihren Kerngeschäft, indem sie ihre Prozesse auf globale Kohlenstoffneutralitätsstandards ausrichten und ihr Nachhaltigkeitsbranding verbessern, um umweltbewusste Verbraucher anzulocken.

Liste der wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Kohlenstoffneutralität:

  • Südpol
  • Öko
  • ClimatePartner GmbH
  • CO2 Footprint Ltd
  • Green Mountain Energy Company
  • Klima -Impact -Partner
  • 3Degrees Group, Inc.
  • Klbewerke
  • Saudi Arabian Oil Co.
  • SGS Société Générale de Überwachung SA
  • Mitcon Consultancy & Engineering Services Limited
  • Robert Bosch GmbH
  • Greensutra
  • LG Energy -Lösung
  • Shell plc

Jüngste Entwicklungen (neue Produkteinführung/Investition)

  • Im Oktober 2024, Toshiba Corporation und Toshiba Energy Systems & Solutions Corporation präsentierten SCIB und Aeroxia bei COP29 als Schlüsseltechnologien, die zur Kohlenstoffneutralität beitragen. SCIB verbessert Batteriesysteme für eine kreisförmige Wirtschaft, während Aeroxia eine SF6 -Alternative für Stromnetze bietet, um die Umweltauswirkungen zu verringern.
  • Im September 2024, Hitachi Energy investierte in eine neue Pflanze für erneuerbare Energien in der Nähe seines Findholm -Fabriks in Figeholm, Schweden. Die Initiative zielt darauf ab, den CO2 -Fußabdruck der Fabrik zu verringern und bis 2030 die Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Die Anlage wird nachhaltige Holzpellets verwenden, um schweres Öl zu ersetzen, wodurch der Umfang 1 -THG -Emissionen im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens erheblich reduziert wird.
Loading FAQs...