Jetzt anfragen

Butadien -Markt

Seiten: 120 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: December 2024 | Autor: Siddhi J.

Butadien -Marktgröße

Der globale Butadien -Marktgröße wurde im Jahr 2023 mit 11,84 Mrd. USD geschätzt und wird voraussichtlich von 12,40 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 17,83 Mrd. USD bis 2031 wachsen und im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 5,32% wachsen.

Die Erweiterung der Automobilindustrie in Schwellenländern führt zu den Nachfrage nach synthetischen Gummi und Kunststoffen, die in Reifen, Automobilteilen und Komponenten verwendet werden, wodurch die Verwendung von Butadien erhöht wird.

Im Arbeitsumfang enthält der Bericht Produkte, die von Unternehmen wie Lyondellbasell Industries Holdings B.V., TPC Group, Exxon Mobil Corporation, Shell International B.V., Evonik Industries AG, Lotte Chemical Corporation, Repsol, CNPC, Zeon Chemicals L.P., Reliance Industries Limited und anderen anderen, angeboten werden.

Butadien wird verwendet, um synthetische Gummi, Kunststoffe und Chemikalien zu produzieren. Es ist ein kritischer Rohstoff in der Automobil-, Chemikalien- und Konsumgüterindustrie, in dem es die Flexibilität, Haltbarkeit und die Eigenschaften der Materialfestigkeit von Materialien verbessert. Durch die Vielseitigkeit kann es in verschiedenen Anwendungen verwendet werden, einschließlich Reifenherstellung, Kunststoffproduktion und Industriegüter.

Der Butadien -Markt zeichnet sich durch erhebliche Interdependenzen mit petrochemischen und raffinierenden Industrien mit einer globalen Reichweite in den entwickelten und aufstrebenden Volkswirtschaften aus.

  • GemäßUS. Energieinformationsverwaltung (UVP)Die globale Ölproduktion für 2023 betrug 101,81 Millionen Barrel pro Tag. Diese hohe Ölproduktion sorgt für eine stetige Versorgung mit Nebenprodukten, wodurch sie den Kennzeichen unterstützt. Butadien wird hauptsächlich während des Raffinerierungsprozesses von Rohöl und Erdgas erzeugt, weshalb der erhöhte globale Ölproduktion zu einer höheren Verfügbarkeit von Butadien führt.

Der Markt umfasst die Produktion, Verteilung und den Verbrauch von Butadien, einem hochreaktiven Kohlenwasserstoff, der bei der Herstellung von synthetischen Gummi, Kunststoffen und verschiedenen Chemikalien verwendet wird.

Butadien wird hauptsächlich durch Dampfrisse erzeugt, wobei Kohlenwasserstoffe wie Naphtha (eine Art Rohöl) auf hohe Temperaturen oder durch Dehydrierung erhitzt werden, wobei Butanes (eine Art Erdgasflüssigkeit) erhitzt werden, um Wasserstoff zu entfernen.

Es handelt sich um ein Nebenprodukt des Raffinierungsverfahrens von Rohöl und Erdgas und wird bei der Herstellung von Schlüsselmaterialien für die Branche Automobil-, Chemikalien und Konsumgüter verwendet.

Es ist wichtig, Produkte wie Reifen, plastische Komponenten und industrielle Gummiwaren zu schaffen. Der Markt ist nach Typ und nach Endverwendungsbranche unterteilt, wobei jedes Segment bestimmte Anwendungen in verschiedenen Sektoren bestreitet.

Butadiene Market Size & Share, By Revenue, 2024-2031

Überprüfung des Analysten

Der Butadien -Markt ist wettbewerbsfähig, wobei sich die Hersteller darauf konzentrieren, Produktionsprozesse zu optimieren, um eine stetige Versorgung zu gewährleisten. Unternehmen investieren zunehmend in fortschrittliche Extraktionstechniken und verbessern die operative Effizienz, um die Nachfrage aus Schlüsselindustrien wie Automobil- und Chemikalien zu befriedigen.

Strategische Zusammenarbeit und technologische Innovationen sind von zentraler Bedeutung für die Verbesserung der Produktqualität und die Reduzierung der Kosten. Hersteller untersuchen auch nachhaltige Praktiken und expandieren in Schwellenländer, um ihre Portfolios zu diversifizieren. Insgesamt ist der Markt dynamisch, wobei Unternehmen sich an die sich entwickelnden industriellen Bedürfnisse anpassen.

  • Im Oktober 2024 gab Bridgestone Americas bekannt, dass es vom US -amerikanischen Gesundheitsministerium für industrielle Effizienz und Dekarbonisierung ein Stipendium erhalten habe. Das Unternehmen plant, eine Pilotanlage zu entwerfen, zu bauen und zu betreiben, die darauf abzielt, eine nachhaltigere und kostengünstigere Methode zur Erlangung von Butadien aus Ethanol zu entwickeln. Das Projekt wird die wirtschaftliche Durchführbarkeit, das kommerzielle Potenzial und den CO2 -Fußabdruck der Umwandlung von Ethanol in Butadien bewerten. Die produzierte Butadien wird zur weiteren Erforschung seiner potenziellen Anwendung als Ausgangsmaterial für Rohstoffe in Bridgestone -Reifen verwendet.

Butadien -Marktwachstumsfaktoren

Die wichtigsten Wachstumsfaktoren für den Markt sind die Ausweitung der Automobilindustrie und die steigende Nachfrage nachsynthetischer Gummi. Das Wachstum der Automobilindustrie führt zu einer erhöhten Nachfrage nach synthetischen Gummi in Reifen und Automobilteilen, was wiederum den Konsum von Butadien steigert.

Gleichzeitig beschleunigt das steigende Bedarf an dauerhaften Hochleistungsmaterialien in der Bau- und Schuhindustrie die Nachfrage nach synthetischen Butadien-But-Basis-Basis. Mit zunehmendem Wachstum dieser Branchen profitiert der Butadien -Markt von der zunehmenden Anforderungen an synthetische Gummi und verwandte Materialien, wodurch erheblichen Verbrauch und Markterweiterung vorgenommen werden.

Der schwankende Preis für Butadien ist für die Hersteller eine bedeutende Herausforderung, da er eng mit den volatilen Preisen von Rohöl und Erdgas verbunden ist. Diese Preisschwankungen erschweren Unternehmen für Unternehmen, Produktionskosten, Planbudgets und die konsistente Preise für ihre Produkte zu erhalten.

Um diese Herausforderung zu befriedigen, können Unternehmen Absicherungsstrategien einsetzen, um die Preise zu sperren und das Risiko zu verringern. Darüber hinaus kann die Investition in diversifizierte Ausgangsmaterialien und alternative Produktionsmethoden wie biobasierte Butadiene oder erneuerbare Quellen dazu beitragen, die Abhängigkeit von Öl und Gas zu verringern, die Produktionskosten zu stabilisieren und die finanzielle Vorhersagbarkeit zu verbessern.

Ein erheblicher Trend auf dem Butadien -Markt ist die Verschiebung in Richtung nachhaltiger Produktion, die auf wachsende Umweltprobleme und strengere Kohlenstoffemissionsvorschriften zurückzuführen ist. Unternehmen konzentrieren sich zunehmend auf die Herstellung von biobasierten Butadien und nutzen erneuerbare Rohsteine, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Dieser Trend hilft nicht nur dazu, die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch den Markt für zukünftige Nachhaltigkeit zu positionieren. Durch die Einführung von umweltfreundlicheren Produktionsmethoden können Unternehmen eine langfristige Lebensfähigkeit gewährleisten und gleichzeitig mit den globalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels und der Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen übereinstimmen.

  • Im Januar 2024 eröffneten Michelin, Ifpen und Axens das erste Demonstratorwerk in Industriemaßstäben zur Herstellung von biologischen Butadien am Standort von Michelin in Bassen in der Nähe von Bordeaux, Frankreich. Der Demonstrator wurde im Rahmen des Biobutterfly -Projekts, einer Zusammenarbeit zwischen den drei Partnern, gebaut und von Ademe (französische Agentur für Umwelt und Energiemanagement) unterstützt. Dieses Projekt zielt darauf ab, Butadien aus Ethanol zu entwickeln und zu kommerzialisieren, das aus Biomasse hergestellt wurde und eine nachhaltige Alternative zur traditionellen basierten Butadiene auf Petrochemikalie bietet.

Ein weiterer herausragender Trend auf dem Butadien -Markt ist die Integration fortschrittlicher Technologien zur Verbesserung der Produktionseffizienz und Nachhaltigkeit. Unternehmen nehmen Kohlenstoffabfindungstechniken und energieeffiziente Prozesse ein, um die Emissionen zu reduzieren und die Umweltauswirkungen der Butadienproduktion zu minimieren.

Diese Technologien tragen nicht nur dazu bei, strengere Umweltvorschriften zu erfüllen, sondern auch die Betriebskosten zu optimieren. Durch die Einführung von Innovationen in der Extraktion und der Verfeinerung können die Hersteller effizienter Butadien produzieren und gleichzeitig zu globalen Bemühungen zur Reduzierung von CO2 -Fußabdrücken und zur Förderung der Nachhaltigkeit auf dem Markt beitragen.

  • Im Juni 2024 kündigte Shell die endgültige Investitionsentscheidung (FID) für das Polaris Carbon Capture -Projekt in seiner Scotford -Raffinerie in Alberta, Kanada, an. Dieses Projekt, mit dem bedeutende CO2 -Emissionen erfasst werden sollen, spiegelt die wachsende Einführung von Carbon Capture -Technologien in den chemischen und raffinierenden Sektoren, einschließlich der Butadienindustrie, wider, um die Nachhaltigkeit zu verbessern und die Umweltvorschriften zu erfüllen.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt wird basierend auf Typ, Endverbrauchsindustrie und Geographie segmentiert.

Nach Typ

Basierend auf der Anwendung wurde der Markt in Styrol-Butadien-Gummi (SBR), Polybutadien-Gummi (PBR), Acrylnitril Butadiene Gummi, Styrol Butadiene Latex und andere unterteilt. Das SBR -Segment leitete den Butadien -Markt im Jahr 2023 und erreichte die Bewertung von 4,18 Milliarden USD. Die Expansion von SBR wird durch mehrere Schlüsselfaktoren unterstützt.

Die Vielseitigkeit, Haltbarkeit und Kostenwirksamkeit von SBR machen es ideal für Anwendungen in der Automobil-, Schuhe- und Bauindustrie. Die wachsende Nachfrage nach Reifen, insbesondere in Schwellenländern, erhöht die Notwendigkeit von SBR aufgrund seiner hervorragenden Leistung in der Reifenherstellung.

Darüber hinaus steigern die Fortschritte bei der Produktionstechnologien für synthetische Gummi und die zunehmende Fokussierung auf Nachhaltigkeit die SBR -Produktionseffizienz und gleichzeitig die Umweltvorschriften. Da der Automobilsektor wächst und die Urbanisierung weltweit fortgesetzt wird, bleibt die Nachfrage nach SBR bei leistungsstarken Anwendungen stark und weiter steigern.

Durch Endverwendungsindustrie

Basierend auf der Endverbrauchsbranche wurde der Markt in Automobile, Bauwaren, Konsumgüter und andere eingeteilt. Das Automobilsegment ist im Prognosezeitraum für ein signifikantes Wachstum bei einem CAGR von 6,03% bereit. Die wachsende Nachfrage nach synthetischen Gummi, die in Reifen, Dichtungen und Dichtungen verwendet werden, treibt das Automobilsegment an, da es stark auf Butadien für die Produktion abhängt.

Da die Automobilindustrie weiter wächst, insbesondere in den Schwellenländern, steigt der Bedarf an Hochleistungs- und dauerhaften Komponenten, was die Nachfrage nach Butadien weiter annimmt. Darüber hinaus fördert der steigende Fokus auf Kraftstoffeffizienz, Sicherheitsstandards und umweltfreundliche Materialien in der Automobilherstellung den Einsatz von synthetischen But-But-Basis-Synthetik-Gummi, wodurch das Segment gesteigert wird.

Regionale Analyse des Butadienmarktes

Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Lateinamerika eingeteilt.

Butadiene Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der asiatisch -pazifische Raum machte 2023 einen Anteil von 36,55% am Butadien -Markt aus, wobei eine Bewertung von 4,33 Milliarden USD bewertet wurde. Diese Dominanz kann auf ihre schnelle Industrialisierung und das starke Wachstum von Schlüsselsektoren wie Automobile, Konstruktion und Chemikalien zurückgeführt werden.

Länder wie China, Indien und Japan sind aufgrund der steigenden Nachfrage nach synthetischen Kautschuk in Reifen und Automobilkomponenten in der Region große Verbraucher von Butadien. Die wachsenden Fertigungsfähigkeiten der Region und die Nachfrage nach Konsumgütern erhöhen den Bedarf an Butadien-basierten Produkten weiter.

Darüber hinaus verstärkt das Wachstum der Automobilindustrie in Schwellenländern in Verbindung mit der Einrichtung fortschrittlicher Fertigungstechnologien und Infrastrukturen den asiatisch -pazifischen Raum als dominierenden Markt für Butadien weltweit.

Der Butadien -Markt in Europa ist im Prognosezeitraum bei einer CAGR von 5,88%auf ein signifikantes Wachstum vorhanden. Die starke Automobilindustrie in der Region, insbesondere in Ländern wie Deutschland und Frankreich, treibt die Nachfrage nach Butadien in der synthetischen Gummiproduktion für Reifen und Automobilteile an.

Darüber hinaus konzentriert sich Europa auf nachhaltige Herstellungsprozesse und Umweltvorschriften, die die Einführung von saubereren, effizienteren Technologien in der Butadienproduktion fördern. Die wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Materialien in der Automobil- und Konsumgüterindustrie unterstützt den Butadien -Verbrauch weiter.

Mit einer starken Infrastruktur und zunehmenden Investitionen in Forschung und Entwicklung (F & E) ist Europa für ein robustes Marktwachstum positioniert.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Butadien -Marktbericht wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt des Marktes liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Akquisitionen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Es wird erwartet, dass strategische Anstrengungen wie erhöhte Investitionen in F & E, die Einrichtung neuer Produktionsanlagen und Verbesserungen der Effizienz der Lieferkette erwartet werden, dass sie Wachstumsmöglichkeiten des Marktes schaffen. Diese Initiativen werden dazu beitragen, die Produktionsfähigkeiten zu verbessern, Innovationen voranzutreiben und eine optimiertere und kostengünstigere Lieferkette zu gewährleisten, wodurch die Expansion des Marktes gefördert wird.

 Liste der wichtigsten Unternehmen auf dem Butadiene -Markt

  • Lyondellbasell Industries Holdings B.V.
  • TPC -Gruppe
  • Exxon Mobil Corporation
  • Shell International B.V.
  • Evonik Industries AG
  • Lotte Chemical Corporation
  • Repsol
  • CNPC
  • Zeon Chemicals L.P.
  • Reliance Industries Limited

Schlüsselentwicklungen der Branche

  • Januar 2024 (Expansion): Evonik erhöht seine Produktionskapazität für Hydroxyl-terminierte Polybutadiene (HTPB), die unter der Marke Polyvest in seiner Anlage in Marl, Deutschland, unter der Marke Polyvest vermarktet wird. Diese Expansion stärkt die Position von Evonik auf dem Polybutadienmarkt und unterstützt die Nachfrage nach Butadien-basierten Produkten, die in Klebstoffen und Dichtungsmitteln, einschließlich spezialisierter Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, verwendet werden. Die Produktion von Butadien am Standort Marl sorgt für eine zuverlässige und effiziente Rohstoffversorgung.

Der globale Butadien -Markt ist segmentiert als:

Nach Typ

  • Styrol-Butadien-Gummi (SBR)
  • Polybutadien -Gummi (PBR)
  • Acrylnitril Butadien -Gummi
  • Styrol Butadien Latex
  • Andere

Durch Endverwendungsindustrie

  • Automobil
  • Konstruktion
  • Konsumgüter
  • Andere

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • Vereinigtes Königreich
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asien -Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch -pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest des Lateinamerikas

Häufig gestellte Fragen

Was ist der erwartete CAGR für den Butadien -Markt im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2023?
Was sind die wichtigsten Faktoren, die den Markt vorantreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche Region wird voraussichtlich im Prognosezeitraum am schnellsten auf dem Butadienmarkt wachsen?
Welches Segment wird voraussichtlich 2031 den größten Marktanteil haben?