Jetzt kaufen

Geschäftsprozessmanagementmarkt

Seiten: 180 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: February 2025 | Autor: Sharmishtha M.

Marktdefinition

Der Markt für Business Process Management (BPM) umfasst Software, Tools und Dienste, mit denen Organisationsprozesse optimiert und optimiert werden sollen. Dies umfasst die Prozessautomatisierung, Überwachung und Verbesserung, um die Effizienz zu verbessern, die Kosten zu senken und strategische Ziele zu übereinstimmen. Das Wachstum des Marktes wird auf die Nachfrage nach erhöhter Betriebsgröße und -produktivität zurückzuführen.

GeschäftsprozessmanagementmarktÜberblick

Die globale Marktgröße für Geschäftsprozessmanagement betrug im Jahr 2023 11,89 Mrd. USD, was im Jahr 2024 auf 13,19 Mrd. USD geschätzt wird und bis 2031 einen Wert von 30,07 Milliarden USD erreicht und von 2024 bis 2031 auf einer CAGR von 12,49% wächst.

Die steigende Nachfrage nach operativer Effizienz veranlasst Unternehmen, Workflows zu rationalisieren, Entlassungen zu senken und die Kosten zu senken. Dies hat zu einem wachsenden Bedarf an BPM -Lösungen geführt, die Prozesse automatisieren und die Gesamtproduktivität verbessern können.

Große Unternehmen, die in der Business Process Management -Branche tätig sind, sind Pegasystems Inc., Appian, IBM Corporation, Oracle, Software GmbH, Nintex, Open Text Corporation, NewGen Software Technologies Limited, Cloud Software Group, Inc, Bizagi, ProcessMaker, Creatio, AgilePoint Inc, Ricoh USA Inc, Infosys Limited und andere.

Der Markt für Business Process Management (BPM) ist durch einen starken Fokus auf die Verbesserung der organisatorischen Effizienz durch die Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen gekennzeichnet. Ziel ist es, Geschäftsfunktionen zu integrieren, Agilität zu fördern und eine kontinuierliche Verbesserung zu ermöglichen.

BPM-Lösungen richten Strategien mit Operationen, optimierende Kommunikation und Entscheidungsfindung. Dies führt zu einer verbesserten Ressourcennutzung, schnelleren Reaktionszeiten und der allgemeinen operativen Exzellenz, die für Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind, die in einem dynamischen Marktumfeld wettbewerbsfähig bleiben.

  • Im November 2024 übernahm die Kaiser Group die digitale Transformation mit SAP Signavio, um Prozesse zu standardisieren, die Transparenz zu verbessern und die Betriebseffizienz zu steigern. Die Initiative zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zu fördern, Abteilungen über Tochterunternehmen hinweg auszurichten und die Leistung mit datengesteuerten Erkenntnissen zu verbessern.

Business Process Management Market Size & Share, By Revenue, 2024-2031

Schlüsselhighlights:

  1. Die Größe der Geschäftsprozessmanagementindustrie wurde 2023 bei 11,89 Milliarden USD erfasst.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2024 bis 2031 mit einem CAGR von 12,49% wachsen.
  3. Nordamerika hatte im Jahr 2023 einen Anteil von 40,12% im Wert von 4,77 Milliarden USD.
  4. Das Segment BFSI (Banking, Finanzdienstleistungen und Versicherungen) erzielte 2023 einen Umsatz von 3,05 Milliarden USD.
  5. Das Finanz- und Buchhaltungssegment wird voraussichtlich bis 2031 USD 7,86 Milliarden USD erreichen.
  6. Das Cloud-basierte BPM-Segment erfuhr 2023 einen erheblichen Anteil von 50,12%.
  7. Das Dienstleistungssegment wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 13,50% wachsen.
  8. Das Segment Large Enterprises wird erwartet, dass er 2031 einen bemerkenswerten Anteil von 71,29% registriert.
  9. Der asiatisch -pazifische Raum wird voraussichtlich über die Projektion mit einem CAGR von 13,92% wachsen.

Marktfahrer

"Aufstieg der Automatisierungstechnologien"

Der Anstieg der Automatisierungstechnologien wie AI fördert das Wachstum des Marktes für Geschäftsprozessmanagement erheblich. Durch die Automatisierung von routinemäßigen, sich wiederholenden Aufgaben können Unternehmen den Betrieb rationalisieren, manuelle Fehler reduzieren und Ressourcen für strategische Aktivitäten zuweisen.

BPM -Tools werden zunehmend angewendet, um RPA in Geschäftsprozesse zu integrieren und effizientere Workflows zu schaffen. Diese Verschiebung in Richtung Automatisierung verbessert die Produktivität, beschleunigt die Entscheidungsfindung und fördert die bessere Ausrichtung von Geschäftsprozessen mit organisatorischen Zielen und erhöht die Nachfrage nach BPM-Lösungen.

  • Im Mai 2024 verbesserte Camunda seine Prozessorchestrierungsplattform mit KI -Funktionen und ermöglichte es Unternehmen, KI nahtlos in die Automatisierung zu integrieren. Diese Verbesserung verstärkt den BPM -Markt, indem es Unternehmen ermöglicht, den Betrieb zu optimieren, die Produktivität zu steigern und sich schnell schnell an Marktveränderungen anzupassen, wodurch eine größere Effizienz und den Wert steigern.

Marktherausforderung

"Integrationskomplexität mit Legacy -Systemen"

Eine wichtige Herausforderung, die das Wachstum des Marktes für Geschäftsprozessmanagement behindert, ist die Komplexität der Integration von BPM -Lösungen in Legacy -Systeme. Viele Organisationen verlassen sich auf veraltete Infrastruktur, was es schwierig macht, moderne BPM -Tools nahtlos implementieren. Dies kann zu Verzögerungen, erhöhten Kosten und Ineffizienzen führen.

Diese Herausforderung kann durch die Einführung von Middleware- oder API-basierten Integrationstools angegangen werden, die reibungslosere Verbindungen zwischen Legacy-Systemen und modernen BPM-Lösungen ermöglichen und einen effizienteren und kostengünstigeren Übergang mit minimalen Störungen des Geschäftsbetriebs gewährleisten.

  • Im Januar 2025 hat O9 seine Lösungen für integrierte Business Planning (IBP) und Supply Planning (SP) bei Li Auto erfolgreich eingesetzt und die Integrationsprobleme mit Legacy -Systemen überwunden. Diese Leistung unterstreicht die Bedeutung einer nahtlosen Systemintegration für die Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der Ausrichtung der Abteilungsstrategien und unterstützt den Fokus des BPM -Marktes auf kohärentere, automatisierte Workflows.

Markttrend

"Wachsende Einführung von Prozessabbauwerkzeugen"

Ein wesentlicher Trend, der den Markt für Geschäftsprozessmanagement beeinflusst, ist die wachsende Einführung von Prozessabbauwerkzeugen. Diese Tools ermöglichen es Unternehmen, tiefere Einblicke in ihre Operationen zu gewinnen, indem bestehende Workflows analysiert und Ineffizienzen oder Engpässe identifiziert werden.

Mit dem Prozessabbau können Unternehmen die tatsächlichen Prozessströme visualisieren, Bereiche zur Verbesserung erkennen und ihre Vorgänge effektiver optimieren. Dieser Trend befähigt Unternehmen, sich von reaktiv auf proaktives Prozessmanagement zu überweisen, was zu einer verbesserten Entscheidungsfindung, einer erhöhten Prozesseffizienz und einer verbesserten Gesamtgeschäftsleistung führt.

  • Im November 2023 erwarb Celonis Symbio und verbesserte seine Prozessabbaufunktionen mit AI-gesteuerter BPM-Software. Diese Akquisition unterstreicht den Trend der Nutzung des Prozesses Mining, um Echtzeit-Erkenntnisse zu gewährleisten, Operationen zu optimieren und Prozesse zu optimieren und Organisationen datengesteuerte Entscheidungsfindung und kontinuierliche Verbesserung zu stärken.

Marktbericht für Geschäftsprozessmanagement Snapshot

SegmentierungDetails
Nach branchen vertikalBFSI, Healthcare & Life Sciences, Retail & E-Commerce, IT & Telecom, Fertigung, Regierung und öffentlicher Sektor, andere
Nach GeschäftsfunktionPersonalmanagement, Finanzen & Buchhaltung, Vertrieb und Marketing, Supply Chain Management, IT Operations & Governance
Im BereitstellungsmodusOn-Premises BPM, Cloud-basierte BPM, Hybrid BPM-Lösungen
Durch KomponenteSoftware, Dienste
Nach UnternehmensgrößeGroße Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Nach RegionNordamerika:USA, Kanada, Mexiko
Europa:Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas
Asiatisch-pazifik:China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten & Afrika:Türkei, VAE, Saudi -Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika:Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Von Industry Vertical (BFSI, Healthcare & Life Sciences, Retail & E-Commerce, IT & Telecom, Manufacturing, Government & Public Sektor und andere): Das BFSI-Segment verdiente sich im Jahr 2023 in Höhe von 3,05 Milliarden USD aufgrund der steigenden Nachfrage nach Prozessautomatisierung, Regulierungsanwalt, Regulierung, Regulierungsanwalt Compliance- und Risikomanagementlösungen innerhalb von Finanzinstituten.
  • Durch Geschäftsfunktion (Personalmanagement, Finance & Accounting, Sales & Marketing, Supply Chain Management und IT Operations & Governance): Das Finanz- und Buchhaltungssegment hielt 2023 einen Anteil von 28,80%, was hauptsächlich durch die wachsende Nachfrage nach Automatisierung bei Rechnungsstellung, Kostenmanagement und Finanzanlage angetrieben wurde Berichterstattungsprozesse.
  • Im Bereitstellungsmodus (lokale BPM-, Cloud-basierte BPM- und Hybrid-BPM-Lösungen): Das Cloud-basierte BPM-Segment wird voraussichtlich bis 2031 USD 15,92 Milliarden erreichen, was auf eine verstärkte Einführung flexibler, skalierbarer Lösungen und den wachsenden Bedarf zurückzuführen ist für Remote -Zugänglichkeit in Organisationen.
  • Nach Komponenten (Software und Dienste): Das Software -Segment wird erwartet, dass er 2031 einen wesentlichen Anteil von 59,03% sicherstellen wird, der durch die zunehmende Nachfrage nach BPM -Tools, die den Betrieb rationalisieren, Workflows automatisieren und die Gesamtwirkungsgrad verbessern.
  • Nach Unternehmensgröße (große Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)): Das KMU -Segment wird voraussichtlich in einem CAGR von 15,47% im Prognosezeitraum wachsen, infolge der zunehmenden Zugänglichkeit zu erschwinglichen BPM -Tools und der Notwendigkeit von Agile, Agile, kostengünstige Geschäftsbetrieb.

GeschäftsprozessmanagementmarktRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Lateinamerika eingeteilt.

Business Process Management Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der Markt für Business Process Management von North America hat im Jahr 2023 einen erheblichen Anteil von rund 40,12% im Wert von 4,77 Milliarden USD gewonnen. Diese Dominanz wird durch die etablierte IT-Infrastruktur der Region, die schnelle Einführung fortschrittlicher Technologien und eine starke Präsenz wichtiger Marktteilnehmer verstärkt.

Der regionale Markt profitiert von FortgeschrittenenDigitale TransformationIn Branchen wie BFSI, Gesundheitswesen und Fertigung führen zu einer robusten Nachfrage nach BPM -Lösungen.

Darüber hinaus priorisieren nordamerikanische Unternehmen die Prozessoptimierung, Einhaltung und Kostenreduzierung, was die Einführung von BPM weiter treibt. Das Vorhandensein führender Technologieanbieter und kontinuierlicher Innovation verfestigt die führende Position der Region.

  • Im Januar 2025 fusionierte Opexus, ein führender Anbieter von staatlichen Prozessmanagementlösungen in den USA und Kanada, mit CasePoint, einem Spezialisten für Datenerdeckung. Diese Partnerschaft, die durch Investitionen von Thoma Bravo unterstützt wird, zielt darauf ab, die digitalen Lösungen für Regierungsbehörden, die Einhaltung von Strahlen, Effizienz und Sicherheit im öffentlichen Sektor zu verbessern.

Die asiatisch -pazifische Geschäftsprozessmanagementindustrie wird im Prognosezeitraum mit einer robusten CAGR von 13,92% wachsen. Dieses Wachstum wird durch eine schnelle digitale Transformation in den Branchen und erhöhte Investitionen in Automatisierungstechnologien angetrieben.

Unternehmen in Ländern wie Indien, China und Japan nehmen BPM -Lösungen ein, um den Betrieb zu optimieren, die Kosten zu senken und Kundenerlebnisse zu verbessern. Der wachsende Fokus der Region auf KI, Cloud Computing und Datenanalyse steigert die Verwendung von BPM und macht es zu einem entscheidenden Hub für Innovation und Geschäftsprozessoptimierung zwischen den Sektoren.

  • Im April 2024 startete Fujifilm Business Innovation IT -Experten -Dienstleistungen zur Unterstützung von KMU im asiatisch -pazifischen Raum, die sich mit der steigenden Nachfrage nach effizienten IT -Lösungen befassen. Diese Initiative spiegelt den wachsenden Bedarf an BPM in der Region wider, da Unternehmen sich bemühen, Prozesse zu optimieren und die Produktivität zu verbessern.

Regulierungsrahmen

  • Die allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) beschreibt strenge Anforderungen für Unternehmen und Organisationen in Bezug auf die Erfassung, Speicherung und Verwaltung personenbezogener Daten. Es gilt für beide europäischen Organisationen, die die Daten der EU-Bewohner und Nicht-EU-Organisationen für Einzelpersonen innerhalb der EU verarbeiten.
  • Das Digital Markets Act legt eine Reihe klar definierter objektiver Kriterien fest, um große Online -Plattform als „Gatekeeper“ zu benennen und sichert sicher, dass ein faires Marktverhalten und die Förderung des Wettbewerbs gewährleistet wird. Es ist eine AKY -Komponente der europäischen digitalen Strategie.
  • Das PDPA (Personal Data Protection Act) legt den Standard für personenbezogene Datenschutz in Singapur fest und leitet seine Sammlung, Verwendung, Offenlegung und Sicherheit.
  • In den Vereinigten Arabischen Emiraten stellt das Gesetz zur Schutz des personenbezogenen Datenes einen umfassenden Rahmen für die Vertraulichkeit der Daten und die individuelle Privatsphäre, die Definition von Governance -Strukturen sowie die Rechte und Verantwortlichkeiten aller Beteiligten bereitet.

Wettbewerbslandschaft

Der Markt für Geschäftsprozessmanagement zeichnet sich durch eine große Anzahl von Teilnehmern aus, darunter sowohl etablierte Unternehmen als auch die Akteure. Wichtige Marktteilnehmer bilden strategische Partnerschaften, um ihr Angebot zu verbessern.

Diese Kooperationen konzentrieren sich auf die Integration fortschrittlicher Technologien wie KI, Prozessautomatisierung und Analyse, ermöglichen eine bessere Prozessoptimierung und die Schaffung innovativer Lösungen. Partnerschaften helfen bei der Erweiterung der Marktreichweite, zur Verbesserung der Produktfunktionen und zur digitalen Transformation.

  • Im Oktober 2024 arbeitete Camunda mit Rabobank zusammen, um das Kundenerlebnis und den internen Betrieb durch Integration fortschrittlicher Workflow -Funktionen zu optimieren. Diese Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Verbesserung der Compliance, die Verbesserung der Prozessorchestrierung und die Förderung der nahtlosen Zusammenarbeit zwischen Business- und IT -Teams für die digitale Transformation.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für Geschäftsprozessmanagement:

  • Pegasaltems Inc.
  • Appian
  • IBM Corporation
  • Orakel
  • Software GmbH
  • Nintex
  • Open Text Corporation
  • NewGen Software Technologies Limited
  • Cloud Software Group, Inc.
  • Bizagi
  • ProcessMaker
  • Kreiio
  • AgilePoint Inc
  • Ricoh USA Inc.
  • Infosys Limited

Jüngste Entwicklungen (Expansion/Akquisition/Start/Partnerschaft)

  • Im Juni 2024, Infosys BPM eröffnete seine zweite Anlage im Montana Industrial Park in Aguadilla, Puerto Rico, mit einer Investition von USD 200.000. Die Erweiterung wird 325 neue Arbeitsplätze schaffen, die lokale Beschäftigung stärken und es dem Unternehmen ermöglichen, Kunden in Luft- und Raumfahrt, Gesundheitswesen, Versicherung, Finanzdienstleistungen und Telekommunikation zu bedienen.
  • Im November 2024Red Hat kündigte die allgemeine Verfügbarkeit von Red Hat Enterprise Linux 9.5 an, die Sicherheit, Automatisierung und Hybrid -Cloud -Operationen verbessert. Das Update bietet neue Systemrollen, Vertrauliche Computing-Unterstützung und Podman 5.0 für Container-native Innovationen, wodurch Unternehmen die Arbeitsbelastung effizient verwalten und IT-Innovationen in den Branchen beschleunigen.
  • Im September 2024, SAP SE erwarb Walkme Ltd., eine führende digitale Adoptionsplattform, für ungefähr 1,5 Milliarden USD. Die Akquisition integriert die Technologie von Walkmex mit dem KI-gesteuerten Copilot Joule von SAP, wodurch die Benutzerproduktivität und die Geschäftstransformation gesteigert wird.
  • Im Mai 2023Pegasystems hat Pega Process Mining gestartet, ein Tool, mit dem Unternehmen Prozesseffizienzen identifizieren und beheben können. In die Pega-Plattform integriert, bietet sie KI-gesteuerte Erkenntnisse und benutzerfreundliche Funktionen, mit denen alle Benutzer Workflows optimieren, Engpässe reduzieren und Kunden- und Mitarbeitererfahrungen kontinuierlich verbessern können.
  • Im Mai 2023IBM enthüllte IBM Hybrid Cloud Mesh bei Onug, einem SaaS -Angebot für hybrides Multicloud -Infrastrukturmanagement. Es automatisiert die Anwendungskonnektivität und bietet gleichzeitig Sichtbarkeit, Steuerung und Sicherheit in Cloud -Umgebungen. Integration Witjh NS1 Integration optimiert die Leistung, Kosten und Verfügbarkeit weiter und unterstützt die digitale Transformation von Unternehmen.
  • Im August 2023, OpenText hat seine Partnerschaft mit Google Cloud erweitert, um KI-betriebene Integrationen bereitzustellen und die Datenauslastung für Unternehmen zu verbessern. Zu den neuen Funktionen gehören generative KI -Anwendungen, OpenText Core für Google Workspace und Lösungen für die Cloud -Migration. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Geschäftstransformation zu beschleunigen, die Produktivität zu verbessern und Unternehmensprozesse zu rationalisieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der erwartete CAGR für den Markt für Geschäftsprozessmanagement im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2023?
Was sind die wichtigsten Faktoren, die den Markt vorantreiben?
Wer sind die wichtigsten Marktteilnehmer?
Welches ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt im prognostizierten Zeitraum?
Welches Segment wird voraussichtlich 2031 den größten Marktanteil haben?