Jetzt anfragen

Biopestizidmarkt

Seiten: 150 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: December 2024 | Autor: Sunanda G.

Marktgröße für Biopestizides

Die weltweite Marktgröße für Biopestizide wurde im Jahr 2023 mit 8,12 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich im Voraussagen von 8,56 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 13,01 Mrd. USD wachsen, was im Prognosezeitraum einen CAGR von 6,16% aufwies. Der Übergang zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken beeinflusst den Markt erheblich.

Landwirte und Hersteller konzentrieren sich darauf, die Umweltauswirkungen von landwirtschaftlichen Aktivitäten zu minimieren und gleichzeitig die Produktivität der Ernte aufrechtzuerhalten. Biopestizide bieten eine sicherere Alternative zu synthetischen Pestiziden, fördern die Bodengesundheit und reduzieren chemische Rückstände in Pflanzen. Ihre Fähigkeit, sich in umweltfreundliche landwirtschaftliche Systeme zu integrieren, stimmt mit den globalen Nachhaltigkeitszielen überein.

Im Arbeitsumfang enthält der Bericht Produkte, die von Unternehmen wie BASF, Bayer AG, Syngenta Crop Protection AG, Sumitomo Chemical Co., Ltd., FMC Corporation, Certis USA L.L.C., Bioceres Crop Solutions, UPL, Gowan Group, Corteva und anderen, angeboten werden.

Biopestizide verwenden unterschiedliche Wirkungsweisen, die das Risiko von Schädlingen verringern, die Resistenz entwickeln. Dieses Merkmal ist besonders wichtig für integrierte Strategien zur Schädlingsbekämpfung, um eine langfristige Nachhaltigkeit beim Ernteschutz zu gewährleisten. Die Fähigkeit, Widerstandsprobleme zu bewältigen und gleichzeitig die Ernteertrag und Qualität aufrechtzuerhalten, befördert das Wachstum des Biopestizidmarktes in verschiedenen landwirtschaftlichen Sektoren.

Biopestizide sind natürliche oder biologisch abgeleitete Wirkstoffe, die in der Landwirtschaft verwendet werden, um Schädlinge, Unkraut und Pflanzenkrankheiten zu kontrollieren. Sie stammen typischerweise aus Mikroorganismen wie Bakterien, Pilzen und Viren oder aus natürlichen Substanzen wie Pflanzenextrakten und Mineralien.

Biopestizide gelten als umweltfreundliche Alternativen zu synthetischen chemischen Pestiziden und bieten gezielte Wirkung mit minimalen Auswirkungen auf Nicht-Ziel-Arten und Ökosysteme. Diese umweltfreundlichen Lösungen verbessern die nachhaltige landwirtschaftliche Lösungen, indem sie chemische Rückstände reduzieren, die Bodengesundheit fördern und die Schädlingsresistenz mildern und die Produktivität der Ernte aufrechterhalten.

Biopesticides Market Size & Share, By Revenue, 2024-2031

Überprüfung des Analysten

Unternehmen in der Biopestizidindustrie nehmen mehrere strategische Initiativen ein, um das Wachstum zu steigern und ihre Marktpräsenz auszubauen. Sie arbeiten Kooperationen mit landwirtschaftlichen Institutionen, Forschungsorganisationen und Universitäten, um Innovationen in Biopestizidformulierungen zu fördern.

Diese Partnerschaften ermöglichen es Unternehmen, die Produktwirksamkeit zu verbessern und neue Lösungen zu entwickeln, die auf die sich entwickelnden Bedürfnisse der Landwirte zugeschnitten sind.

  • Im Februar 2024 kündigte Biotalys, ein AGTech-Unternehmen, das sich auf Proteinbasis-Biocontrol-Lösungen für den Schutz der Ernte spezialisiert hat, akademische Kooperationen mit renommierten Forschern der Pflanzenpathologie in Europa und den USA an. Diese Partnerschaften zielen darauf ab, die Entwicklung von Biokontrolprodukten zu unterstützen, um die Erzeuger zu schützen, um ihre Ernte vor den Pests und die Verfeinerung von Pests zu schützen.

Darüber hinaus bilden Unternehmen strategische Allianzen mit Regierungen und NGOs, um die Einführung von Biopestiziden durch Sensibilisierungskampagnen und Schulungsprogramme zu fördern und Bildungs- und Zugangsbarrieren zu befassen.

  • Im Januar 2024 die asiatisch-pazifische Vereinigung der Agrarforschungsinstitutionen (Apaari) startete das Projekt -Workshop "Asia Pesticide Rest" durch die Förderung von Biopestiziden und Verbesserung des Handelsmöglichkeiten. Der Workshop zielte darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen den Interessengruppen zu fördern, um die landwirtschaftliche Nachhaltigkeit voranzutreiben und die weit verbreitete Verwendung von Biopestiziden im gesamten asiatisch-pazifischen Raum zu fördern.

Durch die Verbesserung der Vertriebsnetzwerke und die Steigerung der Verfügbarkeit erweitern Unternehmen ihre Reichweite und positionieren Biopestizide als Schlüssellösung für nachhaltige Landwirtschaft und umweltfreundliche Landwirtschaftspraktiken.

Marktwachstumsfaktoren für Biopestizide

Die rasche Ausweitung der ökologischen Landwirtschaftspraktiken weltweit fördert das Wachstum des Biopestizidmarktes. Regierungen und internationale Organisationen fördern die Bio -Landwirtschaft, um Nachhaltigkeitsprobleme anzugehen, und führen die Landwirte dazu, Biopestizide zu übernehmen, um die Bio -Zertifizierungsstandards zu erfüllen. Diese Produkte schützen Pflanzen und erhalten gleichzeitig die ökologische Integrität von landwirtschaftlichen Systemen.

  • Nach den 2024 Daten aus der Lebensmittel- und Landwirtschaftsvereinigung (FAO) In 188 Ländern wird die ökologische Landwirtschaft praktiziert, die über 96 Millionen Hektar Land abdeckt, die von rund 4,5 Millionen Landwirten verwaltet werden. Im Jahr 2022 erreichte der weltweite Umsatz von Bio -Lebensmitteln und Getränken fast 135 Milliarden Euro.

Da die Produktion von Bio -Lebensmitteln weltweit an Traktion gewinnt, insbesondere in Regionen wie Europa und Nordamerika, verzeichnet die Nachfrage nach Biopestiziden ein erhebliches Wachstum.

Die Notwendigkeit von klimaansiedligen landwirtschaftlichen Praktiken erhöht die Einführung von Biopestiziden weltweit. Extreme Wetterereignisse und sich ändernde klimatische Bedingungen beeinflussen das Schädlingsverhalten und veranlassen Landwirte, Biopestizide für ihre Anpassungsfähigkeit und Wirksamkeit unter unterschiedlichen Bedingungen zu übernehmen.

Diese Produkte tragen dazu bei, die nachteiligen Auswirkungen des Klimawandels auf die Erntegesundheit zu mildern und nachhaltige Landwirtschaftspraktiken zu fördern. Ihre Fähigkeit, die Effizienz der Schädlingsbekämpfung unter verschiedenen Umweltbedingungen aufrechtzuerhalten, fördert das Wachstum des Biopestizidmarktes.

Die höheren Kosten für die Produktion von Biopestiziden im Vergleich zu herkömmlichen chemischen Pestiziden stellen jedoch eine erhebliche Herausforderung für das Marktwachstum. Biopestizide umfassen komplexe Formulierungen und erfordern fortschrittliche Technologien, was zu höheren Entwicklungs- und Fertigungskosten führt.

Diese Kostenbarriere begrenzt die Akzeptanz bei kleinen Landwirten in Entwicklungsregionen. Um diese Herausforderung zu befriedigen, investieren Unternehmen in Kostenabbaustrategien wie Automatisierung und Skalierung von Herstellungsprozessen.

Darüber hinaus werden Partnerschaften mit Regierungen und NGOs untersucht, um finanzielle Unterstützung, Subventionen und Bildungsprogramme bereitzustellen und die Zugänglichkeit für ein breiteres Spektrum von Landwirten zu verbessern.

Branchentrends der Biopestizid

Steigende Investitionen in den Agrarsektor der aufstrebenden Volkswirtschaften unterstützen die Expansion des Biopestizidmarktes. Länder im asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika und Afrika verzeichnen einen Anstieg der Finanzierung von nachhaltigen Landwirtschaftstechnologien, einschließlich Biopestiziden.

  • Im März 2023 kündigte das Global Agriculture and Food Security Program (GAFSP), ein multilateraler globaler Fonds, 220 Mio. USD an landwirtschaftlichen Investitionszuschüssen für 15 Länder an. Diese Zuschüsse zielen darauf ab, Nationen bei der Entwicklung und Umsetzung von Lösungen zu unterstützen, die sich an ihren bestehenden Strategien zur landwirtschaftlichen Nachhaltigkeit und ihren Strategien zur Ernährungssicherheit übereinstimmen.

Regierungsprogramme, Einbeziehung des Privatsektors und internationale Zusammenarbeit konzentrieren sich auf die Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität und sind die Umweltprobleme aus.

Das steigende Bewusstsein der Verbraucher in Bezug auf gesundheitliche Risiken im Zusammenhang mit synthetischen Pestizidresten in Lebensmitteln steigert die Nachfrage nach Biopestiziden. Die Verbraucher bevorzugen zunehmend Produkte, die mit natürlichen und sicheren Schädlingsbekämpfungslösungen angebaut werden und die Landwirte zum Übergang zu Biopestiziden beeinflussen.

Wachsende Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen traditioneller landwirtschaftlicher Methoden unterstützen die Ausweitung des Marktes weiter. Lebensmittelhändler und landwirtschaftliche Organisationen nutzen diesen Trend, indem sie die biopestizidbasierte Landwirtschaft als sicherere und gesündere Alternative fördern und damit die Marktdurchdringung in den gesamten Regionen verbessern.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt wurde basierend auf Typ, Form, Ernteart, Quelle, Anwendung und Geographie segmentiert.

Nach Typ

Basierend auf Typ wurde der Markt in Bioinsektizide, Biofungizide, Bionematiker, Bioherbizide und andere unterteilt. Das Bioinsektizidsegment leitete den Biopestizidmarkt im Jahr 2023 und erreichte eine Bewertung von 3,58 Milliarden USD.

Dieses Wachstum ist hauptsächlich auf ihre Effektivität bei der Kontrolle einer Vielzahl von Schädlingen zurückzuführen, was sie von Landwirten weltweit sehr gefragt werden. Steigende Bedenken hinsichtlich chemischer Pestizidreste und deren Auswirkungen auf die Gesundheit und den Anstieg des Umwelt haben zu einer erhöhten Einführung von Bioinsektiziden als sicherere alternative, umweltfreundliche Schädlingsbekämpfungslösung geführt.

Darüber hinaus werden Bioinsektizide zunehmend in der organischen Landwirtschaft eingesetzt, die ein schnelles Wachstum aufweist, insbesondere in entwickelten Regionen. Ihre Fähigkeit, bestimmte Schädlinge anzusprechen, ohne vorteilhafte Insekten zu schädigen, verbessert ihre Attraktivität weiter und treibt die segmentale Expansion weiter an.

Durch Form

Basierend auf Form wurde der Markt in Pulver/Paletten/Granulat und Flüssigkeit eingeteilt. Das Segment Pulver/Paletten/Granules sicherte sich im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil von 82,34%.

Diese Formulare bieten erhebliche Vorteile in Bezug auf Lagerung, Transport und Handhabung, wodurch sie von den Landwirten sehr bevorzugt werden. Insbesondere Granulat und Pellets ermöglichen eine kontrollierte Freisetzung, um einen längeren Schutz vor Schädlingen und Krankheiten zu gewährleisten. Die Pulver sind vielseitig und können leicht mit Wasser gemischt werden, sodass sie für Anwendungsmethoden wie Sprühen und Stäuben geeignet sind.

Darüber hinaus minimieren die detaillierten und Pelletformulierungen das Risiko einer Umweltverschmutzung und spenden um ökologisch bewusste Verbraucher und Aufsichtsbehörden ein

Nach Ernteart

Basierend auf Ernteart wurde der Markt in Getreide & Getreide, Obst und Gemüse, Ölsaaten und Impulse und Non-Food-Pflanzen unterteilt. DerObst und GemüseDas Segment wird ein signifikantes Wachstum verzeichnen und eine robuste CAGR von 7,16% im Prognosezeitraum registrieren.

Dieses Wachstum wird hauptsächlich auf die zunehmende Verbrauchernachfrage nach pestizidfreien Produkten und die wachsende Präferenz für organische Landwirtschaftspraktiken zurückzuführen. Diese Kulturen sind sehr anfällig für Schädlingsangriffe und machen effektives Schädlingsmanagement entscheidend, um die Qualität und den Ertrag der Pflanzen zu gewährleisten.

Biopestizide bieten eine umweltfreundliche Lösung, die die Nachfrage der Verbraucher nach sauberer und sicherer Lebensmitteln entspricht. Darüber hinaus fördert die steigende Exportnachfrage nach Bio -Obst und Gemüse, insbesondere in entwickelten Märkten, ihre Einführung.

Regionale Analyse des Biopestizidmarktes

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika und Lateinamerika eingeteilt.

Biopesticides Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der Markt für Biopestizide in Nordamerika hatte im Jahr 2023 einen erheblichen Anteil von rund 37,00% mit einer Bewertung von 3,00 Milliarden USD. Neuartige Pestizidtechnologien unterstützen dieses bemerkenswerte Wachstum. Innovative Alternativen zu traditionellen Pestiziden auf Chemikalienbasis, einschließlich Biopestiziden, Pestiziden auf RNA-basierten und pheromonbasierten Kontrollen, bieten zielgerichtete und nachhaltige Schädlingsbekämpfungslösungen.

  • Im Dezember 2023 die U.S. Environmental Protection Agency (EPA)Zugelassene Biopestizidprodukte, die LEDPRONA enthalten, ein natürliches mechanistisches Pestizid. LEDPRONA ist eine sprühbare doppelsträngige Ribonukleinsäure-Lösung (DSRNA), die zum Ziel des Colorado-Kartoffelkäfers (CPB) ausgelegt ist, ein signifikanter Schädling, der Kartoffelpflanzen in den USA und anderen Regionen beeinflusst.

Indem diese Technologien sich auf bestimmte Schädlinge konzentrieren, ohne vorteilhafte Organismen oder Umwelt zu schädigen, stimmen sie mit der zunehmenden Betonung der umweltfreundlichen landwirtschaftlichen Praktiken in die Region überein.

Da die Landwirte sicherere, effektivere Pflanzenschutzmethoden suchen, trägt die Integration dieser fortschrittlichen Technologien in Schädlingsbekämpfungsstrategien erheblich zur Ausweitung des Marktes in Nordamerika bei.

Die etablierte Vertriebsinfrastruktur der Region sorgt für eine einfache Zugänglichkeit von Biopestiziden für Landwirte in verschiedenen organischen, konventionellen und groß angelegten kommerziellen landwirtschaftlichen Sektoren. Die zunehmende Anzahl von Biopestizidherstellern und -Lieferanten in Nordamerika hat die Produktverfügbarkeit, den Anstieg des Wettbewerbs und die Innovation weiter verbessert.

Der asiatisch -pazifische Markt ist bereit, ein signifikantes Wachstum zu verleihen und eine robuste CAGR von 7,14% im Prognosezeitraum zu verzeichnen. Asien-pazifische Länder, insbesondere Indien, China und Japan, investieren stark in Forschung und Entwicklung (F & E), um Biopestizidtechnologien voranzutreiben.

Partnerschaften zwischen landwirtschaftlichen Universitäten, Forschungsinstitutionen und privaten Unternehmen führen zu effektiveren und benutzerfreundlicheren Biopestizidformulierungen.

  • Im Mai 2024 startete Apaari die asiatisch-pazifische Biopestizidgemeinschaft der Praxis (ABCOP), eine dynamische Plattform, um wichtige Stakeholder im Biopestizidsektor zu vereinen, darunter Branchenführer, Forscher, politische Entscheidungsträger, Regierungsbehörden, NGOs und andere relevante Parteien aus der Region Asia-Pacific und darüber hinaus. Das Hauptziel von ABCOP ist es, den Wissensaustausch zu erleichtern, die Zusammenarbeit zu fördern und den Fortschritt und den Handel von Biopestiziden in der Region zu fördern.

Diese kollaborativen Bemühungen treiben das schnelle Wachstum des Marktes für Biopestizide im asiatisch-pazifischen Raum.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Marktbericht für Biopestizide wird wertvolle Einblicke mit Schwerpunkt auf der fragmentierten Natur der Branche liefern. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Akquisitionen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Strategische Initiativen, einschließlich Investitionen in FuE -Aktivitäten, die Einrichtung neuer Fertigungseinrichtungen und Optimierung der Lieferketten, könnten neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Biopesticides -Markt

  • Basf
  • Bayer AG
  • Syngenta Crop Protection AG
  • Sumitomo Chemical Co., Ltd.
  • FMC Corporation
  • Certis USA L.L.C.
  • Bioceres -Erntelösungen
  • Upl
  • Gowan -Gruppe
  • Corteva

Schlüsselentwicklungen der Branche

  • Oktober 2024 (Partnerschaft): BASF kündigte eine strategische Partnerschaft mit Agrospheres an, einem Biotechnologieführer für nachhaltige Ernteschutz und Erntegesundheit, um einen bahnbrechenden neuartigen Bioinsektizid zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit stellt einen entscheidenden Fortschritt in nachhaltigen landwirtschaftlichen Lösungen dar, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung des Ernteschutzes und der Förderung umweltfreundlicher landwirtschaftlicher Praktiken liegt.
  • April 2024 (Start): Bayer sicherte sich eine exklusive Lizenz von der in Großbritannien ansässigen Alphabio-Kontrolle für ein neuartiges biologisches Insektizid. Dieses innovative Produkt, das für Ackerpflanzen wie Ölsaatenvergewaltigung und Müsli entwickelt wurde, ist das erste seiner Art und zeigt ein erhebliches Potenzial bei der Kontrolle von Coleoptera -Schädlingen, einschließlich des Kohlstammflohmors (CSFB), eine große Bedrohung für Ölsaatenpflanzen

Der globale Markt für Biopestiziden wurde als:

Nach Typ

  • Bioinsektizide
  • Biofungizide
  • Bionematische
  • Bioherbizide
  • Andere

Durch Form

  • Pulver/Paletten/Granulat
  • Flüssig

Nach Ernteart

  • Müsli & Körner
  • Obst und Gemüse
  • Ölsaaten & Impulse
  • Nicht-Lebensmittelpflanzen

Nach Quelle

  • Mikrobien
    • Bacillus thuringiensis
    • Bacillus subtilis
    • Trichoderma
    • Beauveria Bassiana
    • Andere
  • Biochemikalien
    • Pflanzliche Auszüge auf pflanzlicher Basis
    • Insektenpheromone
    • Öle und organische Säuren
    • Andere
  • Andere

Durch Anwendung

  • Bodenbehandlung
  • Blattspray
  • Samenbehandlung
  • Behandlung nach der Ernte
  • Andere

Nach Region

  • Nordamerika
  • UNS.
  • Kanada
  • Mexiko
  • Europa
  • Frankreich
  • VEREINIGTES KÖNIGREICH.
  • Spanien
  • Deutschland
  • Italien
  • Russland
  • Rest Europas
  • Asiatisch-pazifik
  • China
  • Japan
  • Indien
  • Südkorea
  • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
  • GCC
  • Nordafrika
  • Südafrika
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Rest des Lateinamerikas

Häufig gestellte Fragen

Was ist der erwartete CAGR für den Biopesticides -Markt im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Biopestizidindustrie im Jahr 2023?
Was sind die wichtigsten Faktoren, die den Markt vorantreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche Region wird im Prognosezeitraum voraussichtlich am schnellsten auf dem Markt für Biopestiziden wachsen?
Welches Segment wird voraussichtlich 2031 den größten Marktanteil haben?