Biologika-CDMO-Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse, nach Typ (Säugetier, Nicht-Säugetier), nach Produkt (Biologika, Biosimilars) und regionale Analyse, 2024-2031
Seiten: 140 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: May 2025 | Autor: Versha V. | Zuletzt aktualisiert: October 2025
Der Markt bezieht sich auf die globale Branche der Outsourcing-Partner, die Entwicklungs- und Herstellungsdienstleistungen für biologische Arzneimittel anbieten. Dieser Markt umfasst ein breites Leistungsspektrum, darunter Zelllinienentwicklung, Prozessoptimierung, analytische Tests, klinische und kommerzielle Produktion sowie Abfüllvorgänge.
Der Bericht untersucht kritische treibende Faktoren, Branchentrends, regionale Entwicklungen und regulatorische Rahmenbedingungen, die das Marktwachstum im Prognosezeitraum beeinflussen.
CDMO-Markt für BiologikaÜberblick
Die globale CDMO-Marktgröße für Biologika wurde im Jahr 2023 auf 17,26 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 18,81 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 34,64 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,12 % im Prognosezeitraum entspricht.
Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage zurückzuführenbiologischTherapien in verschiedenen Therapiebereichen, darunter Onkologie, Immunologie und seltene Krankheiten. Der Markt wird durch Fortschritte bei Biologika wie monoklonalen Antikörpern, Zell- und Gentherapien und Biosimilars angetrieben.
Zu den wichtigsten Unternehmen, die in der Biologika-CDMO-Branche tätig sind, gehören Abzena, Boehringer Ingelheim International GmbH, AGC Biologics, Samsung, Eurofins Scientific, WuXi Biologics, Almac Group, Lonza, Curia Global, Inc., Siegfried Holding AG, Thermo Fisher Scientific Inc., Rentschler Biopharma SE, Catalent, Inc., Recipharm AB, und FUJIFILM.
Technologische Fortschritte, einschließlich der Einführung von Einwegsystemen, kontinuierlicher Bioverarbeitung und KI-gesteuerter Fertigung, verbessern die Produktionseffizienz und Skalierbarkeit. Diese Faktoren tragen zusammen mit einer Zunahme strategischer Partnerschaften zwischen Biopharmaunternehmen und CDMOs zur Expansion des Marktes bei.
Im November 2024 kündigte FUJIFILM die erste Phase seiner globalen Erweiterung des CDMO-Ökosystems am Standort Hillerød an. Die Erweiterung umfasst sechs Bioreaktoren für Säugetierzellen und unterstützt die Strategie des Unternehmens, die Produktionskapazität für Biologika zu erhöhen.
Wichtigste Highlights:
Die Größe der Biologika-CDMO-Branche wurde im Jahr 2023 auf 17,26 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt soll von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,12 % wachsen.
Nordamerika hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von 34,09 % bei einer Bewertung von 5,88 Milliarden US-Dollar.
Das Säugetiersegment erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 9,25 Milliarden US-Dollar.
Das Biologika-Segment wird bis 2031 voraussichtlich 20,79 Milliarden US-Dollar erreichen.
Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,13 % wachsen.
Markttreiber
„Wachsende biopharmazeutische Pipelines“
Der CDMO-Markt für Biologika wird durch die wachsenden biopharmazeutischen Pipelines etablierter und aufstrebender Biotech-Unternehmen angetrieben. Unternehmen verlassen sich darauf, dass CDMOs das Fachwissen, die Infrastruktur und die regulatorische Unterstützung bereitstellen, die für die Produktion von Biologika erforderlich sind, da die Zahl der in der Entwicklung befindlichen Biologikakandidaten steigt.
CDMOs bieten integrierte Dienstleistungen an, von der frühen Entwicklung bis zur Herstellung im kommerziellen Maßstab, was die Markteinführungszeit und die Kapitalinvestitionen für Biopharmaunternehmen verkürzt.
Dieser Trend ist besonders stark bei kleinen und mittleren Unternehmen ausgeprägt, denen es an eigenen Fertigungskapazitäten mangelt, weshalb Outsourcing eine entscheidende Strategie für die Weiterentwicklung klinischer Programme und die effiziente Deckung der kommerziellen Nachfrage darstellt.
Im März 2024 ging die Alcami Corporation eine Partnerschaft mit Tanvex CDMO ein, um eine umfassende Lösung für Biologika-Entwickler anzubieten. Diese Partnerschaft vereint Alcamis Fachwissen in den Bereichen sterile Abfüllung, Verpackung und Etikettierung mit den fortschrittlichen Kapazitäten von Tanvex in der Entwicklung und Herstellung von Massenmedikamenten.
Marktherausforderung
„Für die Herstellung von Biologika sind hohe Kapitalinvestitionen erforderlich“
Eine der größten Herausforderungen auf dem CDMO-Markt für Biologika sind die hohen Kapitalinvestitionen, die für die Infrastruktur zur Herstellung von Biologika erforderlich sind. Der Aufbau fortschrittlicher Anlagen mit kontrollierten Umgebungen, Einwegsystemen und großen Bioreaktoren erfordert erhebliche finanzielle Ressourcen.
Dies kann die Fähigkeit kleinerer CDMOs einschränken, ihren Betrieb zu skalieren oder um Großaufträge zu konkurrieren, insbesondere wenn die Nachfrage schwankt. Eine mögliche Lösung ist die Einführung modularer und flexibler Fertigungsplattformen.
Diese Systeme reduzieren die Vorabinvestitionen und ermöglichen eine schnellere Bereitstellung, während sie es CDMOs gleichzeitig ermöglichen, Produktionslinien für mehrere Produkte anzupassen und so die Kapazitätsauslastung und Reaktionsfähigkeit auf Kundenbedürfnisse zu verbessern.
Der Biologika-CDMO-Markt verzeichnet einen deutlichen Wandel hin zur Einführung fortschrittlicher Entwicklungsplattformen. CDMOs investieren zunehmend in Spitzentechnologien wie Zelllinien-Engineering, Hochdurchsatz-Screening und KI-gesteuerte Prozessoptimierung.Diese Plattformen ermöglichen die effiziente Entwicklung und Optimierung von Biologika, was für die Verbesserung der therapeutischen Wirksamkeit von entscheidender Bedeutung ist.
Durch die Integration dieser Technologien können CDMOs die Entwicklungszeiten verkürzen, die Ertragskonsistenz verbessern und die Produktqualität insgesamt verbessern. Dieser Wandel ermöglicht es Unternehmen, in einem sich schnell entwickelnden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und der steigenden Nachfrage nach gezielteren und personalisierteren Therapien gerecht zu werden.
Im September 2024 brachte Samsung Biologics zwei innovative Entwicklungsplattformen auf den Markt: S-OptiCharge und S-AfuCHO. Die Plattformen sollen die therapeutische Wirksamkeit steigern, indem sie die Aktivität der antikörperabhängigen zellulären Zytotoxizität (ADCC) verbessern und die Verteilung der Ladungsvarianten optimieren und so eine hohe Produktqualität und therapeutische Sicherheit gewährleisten.
Schnappschuss des CDMO-Marktberichts für Biologika
Segmentierung
Einzelheiten
Nach Typ
Säugetier, Nicht-Säugetier
Nach Produkt
Biologika, Biosimilars
Nach Region
Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko
Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa
Nach Typ (Säugetiere, Nicht-Säugetiere): Das Säugetiersegment erzielte im Jahr 2023 aufgrund seiner hohen Kompatibilität mit menschlichen Proteinen und der steigenden Nachfrage nach monoklonalen Antikörpern einen Umsatz von 9,25 Milliarden US-Dollar.
Nach Produkt (Biologika, Biosimilars): Das Biologika-Segment hatte im Jahr 2023 aufgrund seiner starken Akzeptanz bei der Behandlung chronischer Krankheiten und einer stetigen Pipeline innovativer Therapien einen Marktanteil von 61,38 %.
CDMO-Markt für BiologikaRegionale Analyse
Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika eingeteilt.
Der Marktanteil des CDMO für Biologika in Nordamerika lag im Jahr 2023 bei rund 34,09 %, mit einer Bewertung von 5,88 Milliarden US-Dollar. Die Marktbeherrschung wird auf starke Investitionen in Forschung und Entwicklung, die frühzeitige Einführung fortschrittlicher Bioproduktionstechnologien und die Präsenz führender Biotech- und Pharmaunternehmen in der Region zurückgeführt.
Die Region verfügt über gut etablierte Regulierungssysteme und optimierte Genehmigungsprozesse, die die Projektlaufzeiten verkürzen. Der Markt wird auch durch die steigende Nachfrage nach monoklonalen Antikörpern sowie Zell- und Gentherapien angetrieben. Langfristige Outsourcing-Partnerschaften und kontinuierliche Innovationen in der Herstellung von Biologika stärken weiterhin die Marktposition Nordamerikas.
Im Juni 2024 kündigte Bionova Scientific, ein US-amerikanischer Biologika-CDMO der Asahi Kasei Group, Pläne zur Errichtung einer neuen Anlage in The Woodlands, Texas, an. Die Einrichtung wird sich auf die Prozessentwicklung und GMP-Herstellung von Plasmid-DNA konzentrieren und darauf abzielen, das Wachstum von Zell- und Gentherapien und anderen neuen Therapiemodalitäten zu unterstützen.
Die CDMO-Branche für Biologika im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im Prognosezeitraum mit einer signifikanten jährlichen Wachstumsrate von 10,13 % wachsen. Der Markt wird durch die steigende Nachfrage nach Biologika, die wachsende Biopharma-Infrastruktur und zunehmende Outsourcing-Aktivitäten in Schwellenländern angetrieben.
Regierungen in Ländern wie China, Indien und Südkorea investieren in Produktionszentren für Biologika und bieten politische Unterstützung an, um globale CDMO-Partnerschaften anzuziehen.
Niedrigere Produktionskosten, wachsende klinische Studienaktivitäten und ein zunehmender Fokus auf Biosimilars in der Region ermutigen multinationale Unternehmen, mit regionalen Dienstleistern zusammenzuarbeiten.
Regulatorische Rahmenbedingungen
In den USA, Biologika-CDMOs unterstehen der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA), insbesondere über das Center for Biologics Evaluation and Research (CBER), das den Public Health Service Act und den Federal Food, Drug, and Cosmetic Act durchsetzt.
In Europa, Biologika-CDMOs befolgen die Richtlinien der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA), die die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Biologika regeln. Das von der EMA verwaltete zentrale Zulassungsverfahren ist für die meisten Biologika obligatorisch und gewährleistet eine einzige Zulassung, die für alle EU-Mitgliedstaaten gültig ist.
Wettbewerbslandschaft
Unternehmen erhöhen ihre Kapazität durch Anlagenmodernisierungen und Anlagenentwicklungen, um der wachsenden Nachfrage nach großmolekularen Biologika gerecht zu werden. Zu diesen Erweiterungen gehört der Bau spezieller Biologika-Produktionseinheiten, die mit fortschrittlichen Bioverarbeitungssystemen, Hochleistungsbioreaktoren und integrierten Abfülllinien ausgestattet sind.
Einige Einrichtungen sind so konzipiert, dass sie die Produktion im klinischen und kommerziellen Maßstab unterstützen und so flexible Reaktionen auf Kundenbedürfnisse ermöglichen. Diese Vereinbarungen umfassen häufig Vereinbarungen über mehrere Produkte und mehrere Jahre, die CDMOs stabile Auftragsvolumina bieten und gleichzeitig Biopharma-Kunden garantierten Zugang zu kritischen Produktionskapazitäten gewähren.
CDMOs können skalierbare Prozesse für innovative Therapeutika wie Gentherapien, bispezifische Antikörper und rekombinante Impfstoffe gemeinsam entwickeln, indem sie in der frühen Entdeckungs- oder präklinischen Phase zusammenarbeiten.
Im April 2025 startete AGC Biologics seine neue Abteilung für Zell- und Gentechnologien, um bestehende Fähigkeiten zu verbessern und Entwickler zu unterstützen. Die Abteilung wird proprietäre Plattformen und ein globales Entwicklungsnetzwerk nutzen, wobei der Standort Mailand als zentraler Knotenpunkt für Zell- und Gentherapiedienstleistungen dienen wird.
Liste der wichtigsten Unternehmen im CDMO-Markt für Biologika:
Im April 2025, LOTTE BIOLOGICS hat seine vollwertige Produktionsanlage für Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC) auf dem Syracuse Bio Campus eröffnet. Dies markiert den offiziellen Start seiner ADC-CDMO-Dienste im Anschluss an einen Vertrag mit einem in Asien ansässigen Biotech-Unternehmen über die Herstellung eines ADC-Kandidaten im klinischen Stadium.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Biologika-CDMO-Markt im Prognosezeitraum?
Wie groß war der Markt im Jahr 2023?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche Region wird im Prognosezeitraum voraussichtlich am schnellsten wachsen?
Welches Segment wird im Jahr 2031 voraussichtlich den größten Marktanteil halten?
Autor
Versha verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leitung von Beratungsaufträgen in verschiedenen Branchen, darunter Lebensmittel und Getränke, Konsumgüter, IKT, Luft- und Raumfahrt und mehr. Ihr bereichsübergreifendes Fachwissen und ihre Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer vielseitigen und zuverlässigen Fachkraft. Mit scharfen analytischen Fähigkeiten und einer neugierigen Denkweise ist Versha hervorragend darin, komplexe Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Sie verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz darin, Marktdynamiken zu entschlüsseln, Trends zu erkennen und maßgeschneiderte Lösungen für die Erfüllung der Kundenbedürfnisse bereitzustellen. Als erfahrene Führungskraft hat Versha Forschungsteams erfolgreich betreut und Projekte präzise geleitet, um qualitativ hochwertige Ergebnisse sicherzustellen. Ihr kollaborativer Ansatz und ihre strategische Vision ermöglichen es ihr, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln und stets wirkungsvolle Ergebnisse zu liefern. Ob es darum geht, Märkte zu analysieren, Stakeholder einzubeziehen oder Strategien zu entwickeln – Versha greift auf ihr umfassendes Fachwissen und ihre Branchenkenntnisse zurück, um Innovationen voranzutreiben und messbaren Wert zu liefern.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.