Jetzt anfragen

Report thumbnail for Markt für Leistungselektronik im Automobilbereich
Markt für Leistungselektronik im Automobilbereich

Markt für Leistungselektronik im Automobilbereich

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Automobil-Leistungselektronik, nach Typ (ECU/DCU, Sensoren, Leistungselektronik, andere (Kabelbäume, Bedienelemente, Schalter, Anzeigen)), nach Anwendung (Karosserie, Fahrgestell, Antriebsstrang, Infotainment), nach Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeuge), nach Antrieb und regionaler Analyse, 2024-2031

Seiten: 180 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: May 2025 | Autor: Versha V. | Zuletzt aktualisiert: October 2025

Marktdefinition

Der Markt umfasst elektronische Systeme, die elektrische Energie in Fahrzeugen verwalten und umwandeln. Es umfasst Komponenten wie Wechselrichter, Wandler und Steuerungen, die für elektrische Antriebsstränge und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme unerlässlich sind.

Der Markt umfasst Produkte, die in verwendet werdenElektrofahrzeuge(EVs), Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEVs) und Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und elektronischen Subsystemen. Der Markt umfasst auch Dienstleistungen wie Systemintegration, Tests und Wartung für OEMs und Aftermarket-Anwendungen.

Der Bericht beschreibt die Haupttreiber des Marktwachstums und bietet eine eingehende Analyse der aufkommenden Trends und sich entwickelnden regulatorischen Rahmenbedingungen, die die Branche im Prognosezeitraum prägen.

Markt für Leistungselektronik im AutomobilbereichÜberblick

Die globale Marktgröße für Automobil-Leistungselektronik wurde im Jahr 2024 auf 252,15 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll von 266,36 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 410,92 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,39 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der rasante Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge schreitet bei den Stromumwandlungstechnologien voran und beschleunigt die Einführung von Elektrofahrzeugen, wodurch das Wachstum des Marktes vorangetrieben wird.

Wichtige Unternehmen, die in der Automobil-Leistungselektronikbranche tätig sind, sind Jabil Inc., Danfoss, August Electronics Inc., Robert Bosch GmbH, Continental AG, Infineon Technologies AG, STMicroelectronics, Semiconductor Components Industries, LLC, 3CEMS Group., Omron Corporation, HGM Automotive Electronics, Delta Electronics, Inc., Lear Corp., NVIDIA Corporation, und AISIN CORPORATION.

Die zunehmende Einführung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) steigert die Nachfrage nach Leistungselektronik für Kraftfahrzeuge. ADAS setzt auf komplexe elektronische Komponenten für Echtzeit-Datenverarbeitung, Sensorintegration und Steuerungssysteme, um die Fahrzeugsicherheit zu verbessern.

Dieser Anstieg der ADAS-Implementierung treibt Fortschritte in der Leistungselektronik voran, trägt zum Wachstum in der Automobilindustrie bei und unterstützt die Expansion des Marktes.

  • Im März 2025 erreichte Honda Cars India Ltd. (HCIL) einen bedeutenden Verkaufsmeilenstein: 50.000 Honda-Fahrzeuge mit Advanced Driver Assistance System (ADAS) sind nun auf indischen Straßen im Einsatz. Dieser Erfolg unterstreicht das wachsende Engagement von HCIL für Sicherheit und Innovation im Automobilbereich und spiegelt die steigende Verbrauchernachfrage nach intelligenten Mobilitätslösungen im Einklang mit den globalen Fortschritten bei Fahrerassistenztechnologien wider.

Automotive Power Electronics Market Size & Share, By Revenue, 2024-2031

Wichtigste Highlights:

  1. Die Marktgröße für Automobil-Leistungselektronik belief sich im Jahr 2024 auf 252,15 Milliarden US-Dollar.
  2. Der Markt soll von 2025 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,39 % wachsen.
  3. Der asiatisch-pazifische Raum hatte im Jahr 2024 einen Marktanteil von 36,42 % bei einer Bewertung von 91,84 Milliarden US-Dollar.
  4. Das Segment ECU/DCU-Technologie erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Umsatz von 172,71 Milliarden US-Dollar.
  5. Das Antriebssegment wird bis 2032 voraussichtlich 142,84 Milliarden US-Dollar erreichen.
  6. Das Pkw-Technologiesegment erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Umsatz von 245,28 Milliarden US-Dollar.
  7. Das ICE-Segment wird bis 2032 voraussichtlich 284,44 Milliarden US-Dollar erreichen.
  8. Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,50 % wachsen.

Markttreiber

Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Der globale Markt wächst aufgrund des rasanten Ausbaus der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, insbesondere von Schnellladestationen. Diese Stationen verkürzen die Ladezeit, erhöhen den Komfort und stärken das Vertrauen der Verbraucher in Elektrofahrzeuge. Infolgedessen beschleunigt sich die Einführung von Elektrofahrzeugen.

Diese Nachfrage treibt Fortschritte bei Stromumwandlungstechnologien wie Wechselrichtern und Bordladegeräten voran. Darüber hinaus entwickeln Hersteller effiziente Komponenten unter Verwendung von Materialien wie Siliziumkarbid und Galliumnitrid, um die Leistung zu verbessern und ein nachhaltiges Wachstum von Elektrofahrzeugen zu unterstützen.

  • Im Januar 2025 wurde dieInternationaler Rat für sauberen Transportberichtete, dass der Absatz von Elektrofahrzeugen (EV) in Indien im Jahr 2024 1,9 Millionen Einheiten erreichte, was einem Anstieg von 19 % im Vergleich zu 2023 entspricht. Darüber hinaus verzeichnete das Land mit der Installation von 25.202 öffentlichen Ladestationen im ganzen Land ein Rekordwachstum.

Marktherausforderung

Herausforderung der Steigerung von Effizienz und Zuverlässigkeit

Der Automobil-Leistungselektronikmarkt steht vor einer entscheidenden Herausforderung bei der Verwaltung der thermischen Effizienz angesichts steigender Leistungsdichten und kompakter Designs. Da Elektrofahrzeuge eine höhere Leistung erfordern, gefährdet eine übermäßige Wärmeentwicklung die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Komponenten.

Hersteller begegnen diesem Problem, indem sie in fortschrittliche Wärmemanagementlösungen investieren, darunter Halbleiter mit großer Bandlücke wie zSiliziumkarbid(SiC) und Galliumnitrid (GaN), die eine überlegene Effizienz und Hitzetoleranz bieten.

Darüber hinaus optimieren Unternehmen Verpackungstechnologien und integrieren intelligente Kühlsysteme, um eine nachhaltige Betriebsstabilität zu gewährleisten und so die Gesamtsystemleistung zu verbessern und sich an die sich entwickelnden Anforderungen an die EV-Architektur anzupassen.

Markttrend

Steigende Akzeptanz der Lite System-on-Chip (SoC)-Technologie

Ein wichtiger Trend, der den Markt prägt, ist die zunehmende Integration der Lite-System-on-Chip-Technologie (SoC). Dieser Wandel wird durch den Bedarf an kompakten, energieeffizienten und leistungsstarken Lösungen zur Unterstützung von Architekturen für Elektrofahrzeuge (EV) und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) vorangetrieben.

Dies veranlasst Automobilhersteller dazu, Lite-SoCs einzuführen, um die Funktionalität zu verbessern, die Systemkomplexität zu verringern und die Kosteneffizienz zu verbessern.

  • Im April 2024 brachte Mobileye das EyeQ6 Lite auf den Markt, ein System-on-Chip, das für die globale Unterstützung entwickelt wurdeFortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) in Fahrzeugen für den Massenmarkt. Es bietet eine verbesserte Verarbeitungseffizienz, um wichtige Funktionen wie Spurhaltung, adaptive Geschwindigkeitsregelung und Verkehrszeichenerkennung zu ermöglichen.

Schnappschuss des Automotive-Leistungselektronik-Marktberichts

Segmentierung

Einzelheiten

Nach Typ

ECU/DCU, Sensoren, Leistungselektronik, Sonstiges (Kabelbäume, Bedienelemente, Schalter, Anzeigen)

Auf Antrag

Karosserie, Fahrwerk, Antriebsstrang, Infotainment, ADAS/AD

Nach Fahrzeugtyp

Pkw, Nutzfahrzeuge

Durch Antrieb

ICE, Elektro/Hybrid

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa

Asien-Pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest Asien-Pazifik

Naher Osten und Afrika: Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Typ (ECU/DCU, Sensoren, Leistungselektronik, Sonstiges (Kabelbäume, Bedienelemente, Schalter, Displays)): Das ECU/DCU-Segment verdiente im Jahr 2024 172,71 Milliarden US-Dollar aufgrund seiner entscheidenden Rolle bei der Bereitstellung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS), der Energieverwaltung von Elektrofahrzeugen (EV) und der gesamten Fahrzeugelektrifizierung
  • Nach Anwendung (Karosserie, Fahrwerk, Antriebsstrang und Infotainment): Das Antriebsstrangsegment hielt im Jahr 2024 32,97 % des Marktes, was auf die wachsende Nachfrage nach leistungsstarken Elektro- und Hybridantriebssträngen zurückzuführen ist, die fortschrittliche Leistungselektronik für eine effiziente Energieumwandlung, -verwaltung und -optimierung in modernen Fahrzeugen erfordern.
  • Nach Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeuge): Das Pkw-Segment wird bis 2032 voraussichtlich 402,25 Milliarden US-Dollar erreichen, da die Produktion und der Verkauf von Pkw weltweit erheblich sind und die Nachfrage nach fortschrittlichen elektronischen Komponenten ansteigt, die für moderne Automobilsysteme unerlässlich sind.
  • Durch Antrieb (ICE, Electric/Hybrid): Das ICE-Segment erwirtschaftete im Jahr 2024 178,36 Milliarden US-Dollar aufgrund seiner umfassenden globalen Präsenz, etablierten Infrastruktur und der fortlaufenden Integration von Leistungselektronik zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz, Emissionskontrolle und Gesamtfahrzeugleistung in herkömmlichen Fahrzeugen.

Regionale Analyse des Marktes für Kfz-Leistungselektronik

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika eingeteilt.

Automotive Power Electronics Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der Marktanteil der Automobil-Leistungselektronik im asiatisch-pazifischen Raum lag im Jahr 2024 bei rund 36,42 %, mit einer Bewertung von 91,84 Milliarden US-Dollar. Diese Dominanz ist vor allem auf die schnelle Einführung von Elektrofahrzeugen (EVs) in der Region zurückzuführen, wobei China bei Produktion und Vertrieb führend ist.

Regierungsvorschriften, unterstützende Maßnahmen und die steigende Verbrauchernachfrage beschleunigen den Einsatz von Elektrofahrzeugen in der gesamten Region. Infolgedessen wächst der Bedarf an fortschrittlicher Leistungselektronik zur Gewährleistung einer effizienten Energieumwandlung und Systemverwaltung, was erheblich zur Marktexpansion in der Region beiträgt.

  • Beispielsweise verzeichnete China im Jahr 2023 8,1 Millionen Neuzulassungen von Elektroautos, ein Anstieg von 35 % gegenüber 2022. Während die Verkäufe konventioneller Fahrzeuge um 8 % zurückgingen, trieb das Wachstum von Elektrofahrzeugen den Gesamtmarkt an und unterstreicht deren starke Leistung mit zunehmender Marktreife.

Nordamerika steht vor einem deutlichen Wachstum mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 6,50 % im Prognosezeitraum. Dieses Wachstum wird durch schnelle Fortschritte in der Infrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) und günstige staatliche Maßnahmen zur Förderung der Einführung von Elektrofahrzeugen vorangetrieben.

Steigende Investitionen wichtiger Automobil-OEMs in die Elektrifizierung des Antriebsstrangs, gepaart mit robusten technologischen Innovationen, beschleunigen das Marktwachstum. Darüber hinaus verbessert die starke Präsenz von Halbleiterherstellern in der Region die Effizienz der Lieferkette und steigert die Nachfrage nach fortschrittlichen leistungselektronischen Komponenten in Fahrzeugen der nächsten Generation.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In China, Die China National Standards (GB Standards), die von der Standardization Administration of China (SAC) verwaltet werden, regeln die Automobilelektronik, einschließlich der Leistungselektronik, um die Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Leistungsanforderungen sicherzustellen.
  • In den USADie Federal Communications Commission (FCC) regelt die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) der Automobilelektronik und stellt sicher, dass Geräte wie Wechselrichter und Ladesysteme keine Störungen der Kommunikationssysteme verursachen. Die FCC setzt Standards durch, um einen effizienten, störungsfreien Fahrzeugbetrieb aufrechtzuerhalten.

Wettbewerbslandschaft

Der Automobil-Leistungselektronikmarkt erlebt einen Anstieg der Neuprodukteinführungen, da sich führende Akteure auf die Entwicklung modernster Lösungen konzentrieren, um der wachsenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EV) und Hybridtechnologien gerecht zu werden. Zu diesen Innovationen gehören fortschrittliche Wechselrichter, Batteriemanagementsysteme und energieeffiziente Wandler.

Sie sollen die Fahrzeugleistung verbessern, den Energieverbrauch senken und den Übergang zu nachhaltiger Mobilität unterstützen. Solche strategischen Markteinführungen versetzen Unternehmen in die Lage, von Trends und technologischen Fortschritten in aufstrebenden Märkten zu profitieren.

  • Im März 2025 brachte die Infineon Technologies AG den Power PROFET auf den Markt+ 24/48V-Schalterfamilie mit zwei High-Side-Schaltervarianten mit minimaler Verlustleistung. Es ist ideal für moderne Automobilsysteme, einschließlich Elektro- und Hybridfahrzeuge, und verbessert Sicherheit, Nachhaltigkeit und Komfort.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Automobil-Leistungselektronik-Markt:

  • Jabil Inc.
  • Danfoss
  • August Electronics Inc.
  • Robert Bosch GmbH
  • Continental AG
  • Infineon Technologies AG
  • STMicroelectronics
  • Halbleiterkomponenten Industries, LLC
  • 3CEMS-Gruppe.
  • Omron Corporation
  • HGM Automobilelektronik
  • Delta Electronics, Inc.
  • Lear Corp.
  • NVIDIA Corporation
  • AISIN CORPORATION

Aktuelle Entwicklungen (M&A/Neuprodukteinführung)

  • Im April 2025, Infineon stellte den CoolSiC MOSFET 750V G2 vor, der für die moderne Automobil-Leistungselektronik entwickelt wurde. Sie bieten 25 % schnelleres Schalten, reduzierte parasitäre Kapazität und Gate-Ladung sowie eine verbesserte Leistung der Body-Diode. Darüber hinaus unterstützen die erweiterte negative Gate-Spannungstoleranz und die verbesserte thermische Leistung höhere Sperrschichttemperaturen und eine verbesserte Zuverlässigkeit in Leistungswandlern.
  • Im Juli 2024, Lear Corporation hat die Übernahme von WIP Industrial Automation abgeschlossen, um seine fortschrittlichen Fertigungskapazitäten zu verbessern. WIP ist auf die Entwicklung und den Einsatz von Robotik und KI-basiertem Computer Vision spezialisiert, die für die Verbesserung von Präzision, Sicherheit und Qualität in Produktionsumgebungen von entscheidender Bedeutung sind.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Automobil-Leistungselektronikmarkt im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2024?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welches ist im prognostizierten Zeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt?
Welches Segment wird voraussichtlich im Jahr 2032 den größten Marktanteil halten?

Autor

Versha verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leitung von Beratungsaufträgen in verschiedenen Branchen, darunter Lebensmittel und Getränke, Konsumgüter, IKT, Luft- und Raumfahrt und mehr. Ihr bereichsübergreifendes Fachwissen und ihre Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer vielseitigen und zuverlässigen Fachkraft. Mit scharfen analytischen Fähigkeiten und einer neugierigen Denkweise ist Versha hervorragend darin, komplexe Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Sie verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz darin, Marktdynamiken zu entschlüsseln, Trends zu erkennen und maßgeschneiderte Lösungen für die Erfüllung der Kundenbedürfnisse bereitzustellen. Als erfahrene Führungskraft hat Versha Forschungsteams erfolgreich betreut und Projekte präzise geleitet, um qualitativ hochwertige Ergebnisse sicherzustellen. Ihr kollaborativer Ansatz und ihre strategische Vision ermöglichen es ihr, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln und stets wirkungsvolle Ergebnisse zu liefern. Ob es darum geht, Märkte zu analysieren, Stakeholder einzubeziehen oder Strategien zu entwickeln – Versha greift auf ihr umfassendes Fachwissen und ihre Branchenkenntnisse zurück, um Innovationen voranzutreiben und messbaren Wert zu liefern.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.